In Silizium gegossene Neuronen: KI-Chip SENNA beschleunigt Spiking Neural Networks

Erlangen: Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS hat einen KI-Chip für die Verarbeitung von Spiking Neural Networks (SNNs) entwickelt. Der Spiking-Neural-Network-Inferenzbeschleuniger SENNA ist von der Funktionsweise des Gehirns inspiriert, besteht aus künstlichen Neuronen und kann elektrische Impulse (Spikes) direkt verarbeiten. Seine Schnelligkeit, Energieeffizienz und die kompakte Bauweise ermöglichen es, SNNs unmittelbar dort zu nutzen, wo die Daten entstehen: in Geräten an der Edge.
Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft