Der Erfolg der künftigen Regierung wird auch daran gemessen werden, ob sie Deutschlands Position im Welthandel stärken kann. Was Schwarz-Rot für die Exportnation bedeutet.
Der Erfolg der künftigen Regierung wird auch daran gemessen werden, ob sie Deutschlands Position im Welthandel stärken kann. Was Schwarz-Rot für die Exportnation bedeutet.
Wie Forscher uralte Algen aus der Ostsee wiederbelebten Was nach Science-Fiction klingt, ist tatsächlich wissenschaftliche Realität: Forscherinnen und Forscher des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung in [...]
Fischertechnik ist vielen als Kinderspielzeug bekannt, doch es hat sich längst als wertvolles Werkzeug in Industrie und Forschung etabliert. Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen nutzen [...]
Wie ein humanoider Roboter die Kunstwelt aufrüttelt Ein Porträt des legendären Mathematikers Alan Turing wechselt bei Sotheby’s für eine Million Euro den Besitzer – [...]
Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie zeigt die Bedeutung des emotionalen Bewusstseins Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Markus Quirin von der [...]
Gigantische Vulkanausbrüche und Klimawandel: Neue Erkenntnisse aus der Erdgeschichte Ein internationales Wissenschaftsteam hat geologische Klimaarchive aus dem Atlantik und Pazifik mit bislang unerreichter Genauigkeit [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
17. April 2025
War früher wirklich alles besser? Sicherlich nicht, sagt unser Autor. Dass trotzdem immer mehr Deutsche dieses Gefühl haben, könnte daran liegen, dass bestimmte Nachrichten heute… →
17. April 2025
Das oberste britische Gericht hat entschieden, dass Transfrauen im rechtlichen Sinn keine Frauen sind. Demnach ist die Realität des biologischen Geschlechts nicht verhandelbar. Bezeichnend, dass… →
16. April 2025
Der CDU-Politiker findet, wir könnten alle ein bisschen lockerer werden. Quelle: DIE WELT →
Meloni bei Trump: Lob, Schmeicheleien und demonstrative Zuversicht
US-Präsident Trump und Italiens Regierungschefin Meloni demonstrierten bei ihrem Treffen Einigkeit - und gaben sich betont zuversichtlich in Sachen Handelsabkommen. Er glaube "zu 100… Hier lesen …
Frankreich spricht nach Ukraine-Gesprächen von „exzellentem Austausch“
Stundenlang beraten Europäer, Ukrainer und US-Vertreter in Paris über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs. Frankreich zeigt sich mit den Ergebnissen zufrieden und kündigt eine… Hier lesen …
Weißes Haus: Trump umschmeichelt Meloni
Das Treffen des US-Präsidenten mit der italienischen Regierungschefin läuft extrem harmonisch ab. Das ist mehr als nur Show. Quelle: SZ.de
18. April 2025
Die erfolgreichen Sportlerinnen Nazima und Nazira Khairzad fliehen 2021 vor den Taliban aus Afghanistan. In Deutschland bauen sie sich ein… →
18. April 2025
Das afghanische Kricket-Nationalteam erhält im Exil die Unterstützung durch den Weltverband, für die es jahrelang gekämpft hat. Eine der Spielerinnen… →
18. April 2025
Die ehemaligen Nationalspielerinnen Shabnam und Mariam Ruhin kämpfen bei der FIFA für die Anerkennung der Frauen-Nationalelf Afghanistans und wollen ihren… →
17. April 2025
Trotz des Erfolgs gegen den FC Barcelona im Rückspiel verpasst Borussia Dortmund den Einzug ins Halbfinale der Champions League. Der… →
16. April 2025
Das afghanische Kricket-Nationalteam erhält im Exil die Unterstützung durch den Weltverband, für die es jahrelang gekämpft hat. Eine der Spielerinnen… →
Das „Ox“ der Brüder David und Norman Rink sieht auf den ersten Blick kaum anders aus als eine gemütliche Wohnzimmerkneipe. Doch es hat Darmstädter Stadtgeschichte geschrieben. Quelle: FAZ.NET
Biographisch unterlegt und leicht nostalgisch gefärbt: Konrad Paul Liessmann legt einen eleganten Essay über den Plattenspieler vor. Quelle: FAZ.NET
Sicheres Auftreten trotz erzählerischer Orientierungslosigkeit: „Government Cheese“ ist ein wirres Geschichtenknäuel, aber nicht ohne Charme. Quelle: FAZ.NET
Der „taz“-Journalist Nicholas Potter wird mit dem Tod bedroht. Zuletzt hatte er über russische Propaganda berichtet, die Drohungen gegen ihn dürften aus dem antiisraelischen Lager kommen. Die Zeitung will ihren Autor schützen. Quelle: FAZ.NET
Propalästinensische Demonstranten haben an der Berliner Humboldt-Universität schwere Sachschäden angerichtet. Fotos aus dem Inneren des inzwischen gesperrten Gebäudes zeigen antiisraelische Graffiti. Quelle: FAZ.NET
Die „Bild“-Zeitung berichtete über eine Berliner Polizistin auf monströse Weise falsch. Das Blatt räumt die Fehler ein. Die Geschädigte erhält dem Vernehmen nach ein Schmerzensgeld von 150.000 Euro. Quelle: FAZ.NET
Das Wiederaufnahmeverfahren gegen Harvey Weinstein in New York beginnt mit der Auswahl der Jury. Dass sich einige Kandidaten als befangen erklärt haben, ist nicht ungewöhnlich. Quelle: FAZ.NET
Die österreichische Autorin Lisa-Viktoria Niederberger hat ein sehr persönliches Sachbuch über die Dunkelheit geschrieben – und warum sie viel mehr ist als nur Nicht-Beleuchtung. Quelle: FAZ.NET
Die österreichische Autorin Lisa-Viktoria Niederberger hat ein sehr persönliches Sachbuch über die Dunkelheit geschrieben – und warum sie viel mehr ist als nur Nicht-Beleuchtung. Quelle: FAZ.NET
Quer durch Grönland: Günther Wessels Biographie Alfred Wegeners nimmt den Entdecker der Kontinentalverschiebung vor allem als einen Pionier der Polarforschung in den Blick. Quelle: FAZ.NET
Bilder, die in Privatchats verschickt wurden, und nie für die Augen anderer bestimmt waren: In fünf Dating-Apps haben Analysten ein massives Sicherheitsleck entdeckt – 1,6 Millionen Dateien von Hunderttausend Nutzern waren betroffen. Quelle: FAZ.NET
Jan Ruppert hat in seiner Freizeit einen so perfekten Film aus dem Star-Wars-Kosmos produziert, dass sich sogar schon Regisseure aus Hollywood bei ihm gemeldet haben. Fanfilme werden dank sozialer Medien und neuer Technik immer erfolgreicher. Quelle: FAZ.NET
Vermuten, vergleichen, im Nebel stochern: „Die Zeit“ bemüht etliche Plattitüden in der Debatte um den ehemaligen Suhrkamp-Verleger. Dass dieser seine NSDAP-Mitgliedschaft schon kurz nach Kriegsende eingestanden hatte, fiel dabei unter den Tisch. Quelle: FAZ.NET
Bundeskanzler Scholz forderte von „focus.de“ Unterlassung: Das Portal habe ihm ein Zitat über den CDU-Senator Joe Chialo, den er „Hofnarr“ und „Feigenblatt“ nannte, untergeschoben. „Focus“ sagte: alles stimmt. Jetzt klagt Scholz nicht. Quelle: FAZ.NET
„The Studio“ von Seth Rogan und Evan Goldberg ist eine phantastisch geschriebene, mitreißend gespielte und perfekt gefilmte Liebeserklärung ans Kino. Kurz: ein Volltreffer. Quelle: FAZ.NET
Der gekündigte Freiburger Domkapellmeister Boris Böhmann kehrt nicht ans Münster zurück. Doch er leitet die neue Chorakademie Freiburg e. V. und plant große Projekte. Quelle: FAZ.NET
Donald Trump schränkt den Zugang unabhängiger Medien zum Weißen Haus weiter ein. Nun verlieren Bloomberg und Reuters ihre Plätze im kleinen Kreis der Reporter, die fortwährend von Terminen des Präsidenten berichten. Quelle: FAZ.NET
Wir sollen Peripherie sein? Ach was! Georgiens bewegte Geschichte zeigt, was unser Kontinent war und was er wieder sein könnte. Quelle: FAZ.NET
Wir sollen Peripherie sein? Ach was! Georgiens bewegte Geschichte zeigt, was unser Kontinent war und was er wieder sein könnte. Quelle: FAZ.NET
Die ARD-Doku „Klar“ beleuchtet die deutsche Asylpolitik. Sie begleitet Michael Kyrath, dessen Tochter von einem abgelehnten Asylbewerber ermordet wurde. Die Kritik an der Sendung ist maßlos überzogen. Jan Böhmermann disqualifiziert sich. Quelle: FAZ.NET
17. April 2025
Unternehmer Reinhold Würth findet, die Union darf Stimmen der AfD in Kauf nehmen. Wenn die SPD blockiere, bleibe die Wirtschaftswende… →
17. April 2025
In einer Mail, die der F.A.Z. vorliegt, kritisiert BSW-Generalsekretär Leye die Thüringer Landesvorsitzenden Wolf und Schütz. Sie gefährdeten die Einheit… →
17. April 2025
Attraktive Anleihemöglichkeiten bestehen in der Automobilbranche. Eurizon-Manager Andrea Villani spricht über Risiken und Chancen. Allerdings gibt es nur wenige Neuemissionen.… →
17. April 2025
Emmanuel Macron lädt zu einem Ukraine-Treffen nach Paris. An dem Format nehmen auch zwei Vertreter der Bundesregierung teil. Wolodymyr Selenskyj… →
17. April 2025
Als Reaktion auf Donald Trumps drastische Zölle hat Peking eine digitale Gegenoffensive gestartet. In den sozialen Medien verspotten Internetnutzer den… →
17. April 2025
Wolfgang Kubicki hält ein Wirtschaftsministerium ohne die Bereiche Energie, Arbeit oder Soziales für wirkungslos. Rund 800 Wähler haben Einspruch gegen… →
17. April 2025
Italiens Ministerpräsidentin Meloni trifft Donald Trump in Washington. „Trump fühlt sich nicht so veräppelt von ihr wie von anderen EU-Ländern“,… →
17. April 2025
Für Kritik sorgt der Zuschnitt des geplanten Wirtschaftsministeriums von Union und SPD. Der Bereich Arbeit soll nicht, wie von der… →
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
17. April 2025
Unternehmer Reinhold Würth findet, die Union darf Stimmen der AfD in Kauf nehmen. Wenn die SPD blockiere, bleibe die Wirtschaftswende… →
17. April 2025
In einer Mail, die der F.A.Z. vorliegt, kritisiert BSW-Generalsekretär Leye die Thüringer Landesvorsitzenden Wolf und Schütz. Sie gefährdeten die Einheit… →
17. April 2025
Attraktive Anleihemöglichkeiten bestehen in der Automobilbranche. Eurizon-Manager Andrea Villani spricht über Risiken und Chancen. Allerdings gibt es nur wenige Neuemissionen.… →
17. April 2025
Emmanuel Macron lädt zu einem Ukraine-Treffen nach Paris. An dem Format nehmen auch zwei Vertreter der Bundesregierung teil. Wolodymyr Selenskyj… →
17. April 2025
Als Reaktion auf Donald Trumps drastische Zölle hat Peking eine digitale Gegenoffensive gestartet. In den sozialen Medien verspotten Internetnutzer den… →
17. April 2025
Wolfgang Kubicki hält ein Wirtschaftsministerium ohne die Bereiche Energie, Arbeit oder Soziales für wirkungslos. Rund 800 Wähler haben Einspruch gegen… →
17. April 2025
Italiens Ministerpräsidentin Meloni trifft Donald Trump in Washington. „Trump fühlt sich nicht so veräppelt von ihr wie von anderen EU-Ländern“,… →
17. April 2025
Für Kritik sorgt der Zuschnitt des geplanten Wirtschaftsministeriums von Union und SPD. Der Bereich Arbeit soll nicht, wie von der… →
Ein Kleinflugzeug sollte Touristen auf eine traumhafte Insel vor der Küste von Belize bringen. Dann zückte ein Mann ein Messer, stach auf die Mitreisenden ein – und wurde schließlich im Landeanflug von einem anderen Passagier erschossen. Quelle: DIE WELT
->Der ukrainische Präsident den US-Sondergesandten Witkoff mit scharfen Worten. Derweil beraten in Paris Europäer, Ukrainer und US-Vertreter stundenlang über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs. Moskau reagierte auf die Treffen mit deutlichem Protest. Quelle: DIE WELT
->Der Mann, der den jüdischen Studenten Lahav Shapira schwer verletzt hat, wird zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Der Richter hat keinen Zweifel an seinem Motiv und wendet sich mit ungewöhnlichen Worten an ihn. Quelle: FAZ.NET
->Russland reagiert mit Drohungen auf eine mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern aus Deutschland an die Ukraine. „Man muss die Angst überwinden und Russland entlarven“, sagt Sicherheitsexperte Nico Lange. Quelle: DIE WELT
->Valerie Wilms wurde als Junge geboren und saß als Frau im Bundestag. Jetzt rechnet die frühere Grünen-Politikerin mit dem Selbstbestimmungsgesetz ab – und erinnert sich an Konflikte mit alten Parteifreunden. Quelle: DIE WELT
->Der US-Präsident strebt eine Einigung im Zollstreit mit der EU an. Er glaube zu „hundert Prozent“ an einen Deal, sagte Trump bei einem gemeinsamen Auftritt mit Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Quelle: DIE WELT
->CDU-Politiker Jens Spahn hat eine Debatte über den Umgang mit der AfD losgetreten. Dafür musste der Unionsfraktionsvize viel Kritik einstecken. Deutlichen Zuspruch gibt es nun von Sahra Wagenknecht. Die BSW-Vorsitzende kann über die Debatte nur den Kopf schütteln. Quelle: DIE WELT
->Gegenüber China, das eigene Gegenzölle verhängte, zeigte sich Trump weiter hart. Kolumnist Hans-UIrich Jörges warnt bei „Meine WELT – Meine Meinung“ vor einer weiteren Eskalation des Handelskriegs. Quelle: DIE WELT
->Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wird bei ihrem Besuch im Weißen Haus mit Lob überschüttet. Doch zu Wort kommt sie nur selten. Und plötzlich hat der Präsident bei einem Deal zu den Zöllen auch keine Eile mehr. Quelle: derStandard
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wird bei ihrem Besuch im Weißen Haus mit Lob überschüttet. Doch zu Wort kommt sie nur selten. Und plötzlich hat der Präsident bei einem Deal zu den Zöllen auch keine Eile mehr. Quelle: derStandard
Die Wiener mussten in einer dramatischen Partie nach Ausschluss gegen Sangaré ab Minute sieben in Unterzahl spielen. Am Ende verlor man nach Verlängerung 1:4 und schied im Viertelfinale aus der Conference League aus Quelle: derStandard
Die Wiener mussten in einer dramatischen Partie nach Ausschluss gegen Sangaré ab Minute sieben in Unterzahl spielen. Am Ende verlor man nach Verlängerung 1:4 und schied im Viertelfinale aus der Conference League aus Quelle: derStandard
Dem Handelskrieg zum Trotz investiert auch Europa hohe Beträge in die US-Firma mit zweifelhaftem Ruf Quelle: derStandard
Dem Handelskrieg zum Trotz investiert auch Europa hohe Beträge in die US-Firma mit zweifelhaftem Ruf Quelle: derStandard
Wissenschaftsministerin Holzleitner kündigt Gesetzesänderung an, damit Unis gezielt mehr Professoren aus den USA berufen können. Für bedrohte Studierende soll es Stipendien geben Quelle: derStandard
Weil er bisher keinerlei Erfolg zu verbuchen hat, bat Trump Frankreichs Präsident Macron um eine Gesprächsrunde in Paris. Auch die Ukraine nahm daran teil Quelle: derStandard
Ein Bewaffneter schießt an einer staatlichen Hochschule in Tallahassee um sich. Die Polizei nimmt den Verdächtigen fest, die Hintergründe sind unklar. Quell: FAZ.NET
Die Bundesschülerkonferenz (BSK) kritisiert, dass das Niveau der Mathe-Abiturprüfungen bundesweit zu hoch ist. Schüler seien gezwungen, einen erheblichen Teil des Stoffs in ihrer Freizeit nachzuholen. Der BSK-Generalsekretär fordert mehr Bildungsgerechtigkeit statt „Elitenförderung“. Quelle: DIE WELT
Italien wird von heftigen Regenfällen heimgesucht, viele Straßen und Brücken sind vorsorglich gesperrt. Die Schweiz kämpft mit Schneemassen. Aus einem beliebten Skiort führt derzeit kein Weg heraus. Quelle: DIE WELT
Auf dem Campus der Florida State University hat es offenbar einen Schusswaffenangriff gegeben. Mehrere Menschen wurden verletzt, zahlreiche Streifenwagen und Krankenwagen eilten zum Tatort. Quelle: DIE WELT
In der Nähe von Neapel ist das Kabel einer Seilbahn gerissen. Mindestens vier Menschen sind tot, ein weiterer Insasse der Kabine erlitt schwere Verletzungen. Die Rettungsarbeiten wurden durch dichten Nebel erschwert. Quelle: DIE WELT
Das Kabel einer Seilbahn bei Neapel reißt – die Gondel stürzt in die Tiefe. Mindestens drei Insassen verunglücken. Es ist nicht der erste Vorfall an der Seilbahn. Quell: FAZ.NET
Zum Saisonauftakt ist Mallorca fast so voll wie im Sommer. Im Nordosten der Insel lieferten sich mehr als 200 Jugendliche eine Massenschlägerei. Einer von ihnen erlitt eine Stichverletzung. Quelle: DIE WELT
In einem Labor unter dem Dach des Elternhauses stellte ein 16-Jähriger aus Sachsen wohl das tödliche Gift Rizin her. „Es gibt eine ganze Reihe von Fällen, die wir in der Vergangenheit schon gesehen haben“, sagt der Experte für Biowaffen Gunnar Jeremias. Quelle: DIE WELT
„Keine Hakennasen, Bimbos oder Zeppelträger“ sollen sich als Azubis bewerben: Im sächsischen Sebnitz ist eine rassistische Stellenanzeige im Amtsblatt erschienen. Die Stadt bemüht sich um Distanzierung, der Aufschrei ist groß. Quelle: DIE WELT
Die PureLink GmbH bringt ihre neue FlexInstall-Serie auf den Markt. Sie bietet besonders flexible, langlebige und leistungsstarke Kabel, die speziell für die Anforderungen von Installationen...
BenQ und Carl’s Place, ein Anbieter von Golfsimulationskabinen, haben eine Zusammenarbeit gestartet, die den BenQ AK700ST-Projektor und das Carl’s Place Curved Golf Enclosure Kit im...
Im heutigen Stuttgart war einst ein großer Reitertrupp der römischen Armee stationiert. Bei einer Ausgrabung entdeckten die Forscher nun neben Grabbeigaben für einzelne Tiere auch...
Jesus Christus hielt am Berg Zion das letzte Abendmahl vor seiner Kreuzigung ab. Der Ort entwickelte sich zu einer Pilgerstätte, einige Besucher haben ihre Spuren...
Planetenforscher jubeln: Auf dem 124 Lichtjahre entfernten Exoplaneten K2-18b haben sie Gase gefunden, die eigentlich nur von Lebewesen produziert werden. Die Wissenschaftler sprechen von einem...
Harvard wehrt sich gegen die US-Regierung, die streicht Milliarden an Fördermitteln. Der Konflikt zeigt, wie abhängig selbst die reichste US-Uni von öffentlichen Geldern ist. Und...
Vor hundert Jahren entdeckten Menschen erstmals tote Koloss-Kalmare. Nun ist Forschern ein lebendes Exemplar der rätselhaften Wesen vor die Linse geschwommen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Forschende der Goethe-Universität, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel entdecken möglichen Weg zur Vermeidung von Proteinaggregaten – Forschungsprojekt des Zukunftsclusters PROXIDRUGS Quelle:...
Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung haben ein innovatives System namens MetaFlowTrain entwickelt, mit dem sich der Stoffwechsel und die Wechselwirkungen in mikrobiellen Gemeinschaften unter verschiedenen...
Forschende der Abteilung für Proteomik und Signaltransduktion von Matthias Mann am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München haben im Rahmen einer internationalen Studie Lebergewebe...
18. April 2025
Ein Kleinflugzeug sollte Touristen auf eine traumhafte Insel vor der Küste von Belize bringen. Dann zückte ein Mann ein Messer,… →
17. April 2025
Der ukrainische Präsident den US-Sondergesandten Witkoff mit scharfen Worten. Derweil beraten in Paris Europäer, Ukrainer und US-Vertreter stundenlang über ein… →
17. April 2025
Der Mann, der den jüdischen Studenten Lahav Shapira schwer verletzt hat, wird zu drei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Der Richter hat… →
17. April 2025
Russland reagiert mit Drohungen auf eine mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern aus Deutschland an die Ukraine. „Man muss die Angst überwinden… →
17. April 2025
Valerie Wilms wurde als Junge geboren und saß als Frau im Bundestag. Jetzt rechnet die frühere Grünen-Politikerin mit dem Selbstbestimmungsgesetz… →
17. April 2025
Der US-Präsident strebt eine Einigung im Zollstreit mit der EU an. Er glaube zu „hundert Prozent“ an einen Deal, sagte… →
17. April 2025
CDU-Politiker Jens Spahn hat eine Debatte über den Umgang mit der AfD losgetreten. Dafür musste der Unionsfraktionsvize viel Kritik einstecken.… →
THWS-Projekt enefit unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Region Mainfranken mit Chatbots
16. April 2025
Wissenschaft und Wirtschaft kooperieren bei Energieeffizienzstrategien Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Ringvorlesung diskutiert Lösungen für mehr Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe
16. April 2025
Zum achten Mal in Folge findet in Wuppertal die öffentliche Vortragsreihe „Klimakrise und Nachhaltigkeit” statt: Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent), der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die Students for Future an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) laden gemeinsam mit dem Wuppertal Institut zur achten Runde der Vorlesungsreihe „Klimakrise und Nachhaltigkeit“ ein. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
KI findet neue Wege extreme Ereignisse im Universum zu beobachten
16. April 2025
Extreme kosmische Ereignisse wie kollidierende Schwarze Löcher oder die Explosionen von Sternen können Wellen in der Raumzeit verursachen, sogenannte Gravitationswellen. Ihre Entdeckung öffnete ein neues Fenster zum Universum. Um sie zu beobachten, sind ultrapräzise Detektoren erforderlich. Ihre Entwicklung ist nach wie vor für den Menschen eine große Herausforderung. Wissenschaftler*innen am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) haben sich damit beschäftigt, wie ein künstliches Intelligenzsystem einen unvorstellbar großen Raum möglicher Designs erkunden könnte, um völlig neue Lösungen zu finden. Die Ergebnisse wurden kürzlich in ›Physical Review X‹ veröffentlicht. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Sportliches Topmodell Škoda Elroq RS feiert Bestellstart ab 53.050 Euro
18. April 2025
Skoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom]Weiterstadt (ots) - › Škoda rundet das Angebot des Elroq mit der allradgetriebenen RS-Variante nach oben… →
Gebrauchte E-Autos zum kleinen Preis / Überblick von Fahrzeugen bis 20.000 Euro / ADAC gibt…
18. April 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr Menschen in Frage. Wie beim Verbrenner stellt sich… →
17. April 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Der Abwärtstrend der Spritpreise setzt sich zwar fort, nach Ansicht des ADAC jedoch nicht genug: Wie… →
17. April 2025
Seit Jahren empfiehlt die F.A.S. ein Portfolio aus zwei ETF. Gerade erlebt es seine schwerste Bewährungsprobe. Quelle: FAZ.NET →
17. April 2025
Spotify hat das Hörverhalten vieler Menschen verändert. Nach Jahren des Wachstums setzen die Schweden nun endlich auch auf Profitabilität. Sehr… →
17. April 2025
Attraktive Anleihemöglichkeiten bestehen in der Automobilbranche. Eurizon-Manager Andrea Villani spricht über Risiken und Chancen. Allerdings gibt es nur wenige Neuemissionen.… →
17. April 2025
Unter den kleinen Börsen im Osten Europas gehört die in Bukarest zu den größeren. Zuletzt lief es nicht gut. Und… →
17. April 2025
Der Anstieg vieler Preise rund um das Ostergeschäft kann bei Leuten das Gefühl verstärken, man könne der offiziellen Inflationsmessung und… →
17. April 2025
Der Anstieg vieler Preise rund um das Ostergeschäft kann bei Leuten das Gefühl verstärken, man könne der offiziellen Inflationsmessung und… →
17. April 2025
Zwei Rentner wohnen in einem wertvollen Penthouse. Sie wollen es verkaufen und trotzdem weiter darin leben. Da gibt es ein… →
16. April 2025
New York, San Francisco und Tokio haben die meisten Millionäre. Frankfurt liegt auf Platz 19 im neuen Ranking. Quelle: FAZ.NET →
16. April 2025
Im Devisenhandel mittels CFDs können Kleinanleger viel gewinnen aber noch schneller alles verlieren. Quelle: FAZ.NET →
16. April 2025
Niemand solle sich ein „göttliches Recht auf Erfolg“ anmaßen. Der Wall-Street-Veteran und Chef der größten US-Bank J.P. Morgan mahnt schnelle… →
16. April 2025
Wir sollen Peripherie sein? Ach was! Georgiens bewegte Geschichte zeigt, was unser Kontinent war und was er wieder sein könnte. Quelle: FAZ.NET →
16. April 2025
Wir sollen Peripherie sein? Ach was! Georgiens bewegte Geschichte zeigt, was unser Kontinent war und was er wieder sein könnte. Quelle: FAZ.NET →
16. April 2025
Die ARD-Doku „Klar“ beleuchtet die deutsche Asylpolitik. Sie begleitet Michael Kyrath, dessen Tochter von einem abgelehnten Asylbewerber ermordet wurde. Die Kritik an der Sendung ist… →
16. April 2025
Bitte keine Opferheldinnen: Der Thriller „Drop – Tödliches Date“ beleuchtet, wie Frauen durch das Internet zur Zielscheibe von Belästigung und Bedrohung werden. Quelle: FAZ.NET →
15. April 2025
Mit der Androhung von Milliardenkürzungen und rigiden Auflagen zielt die Trump-Regierung auf Harvard. Die Eliteuni stemmt sich gegen Eingriffe in ihre Autonomie – ein Kampf,… →
15. April 2025
Hier killt der Thriller das Drama: Die Serie „The Stolen Girl“ auf Disney+ punktet mit Spannung und erzählerischer Kreativität. Letztere aber nimmt überhand. Quelle: FAZ.NET →
15. April 2025
In der Schule und auch schon auf der Krabbeldecke: Häufig werden jüngere Geschwisterkinder mit ihren älteren Brüdern oder Schwestern verglichen. Wie stellt man sich diesen… →
15. April 2025
In Osaka hat die Weltausstellung Expo 2025 zum Thema „Designing Future Society for Our Lives“ begonnen. Unser Autor, ein Japan-Fan, stellt acht neue faszinierende Projekte,… →
Copyright © 2025 NEWZS . de