Die USA wollen den Krieg im Alleingang mit Russland beenden. Europa pocht auf Mitsprache – und will sich nun auf Einladung des französischen Präsidenten Macron beraten, welchen Beitrag es zu einer Friedenslösung leisten kann.
Die USA wollen den Krieg im Alleingang mit Russland beenden. Europa pocht auf Mitsprache – und will sich nun auf Einladung des französischen Präsidenten Macron beraten, welchen Beitrag es zu einer Friedenslösung leisten kann.
Meinung: Die Krise des Journalismus – zwischen Haltung und Fakten Der Journalismus befindet sich in einer Vertrauenskrise. Dies zeigt sich nicht nur an sinkenden [...]
Die Frage, ob die Großmächte USA und Russland Europa unter sich aufteilen, ist komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung der geopolitischen Entwicklungen und Interessen [...]
ZDF und der AfD-Umgang: Ex-Ethikrat-Chefin kritisiert „fatale Strategie“ Die Debatte um den Umgang mit der AfD erreicht eine neue Eskalationsstufe – und nun meldet [...]
Wie grün-linke Ministerien den politischen Diskurs manipulieren Die Enthüllungen über die finanzielle Unterstützung von Demonstrationen gegen die Opposition durch grün-linke Ministerien werfen ein alarmierendes [...]
Wachstum, Wachstum, Wachstum! Was würde ich als Wirtschaftsminister tun? Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Die globale Konjunktur schwankt, geopolitische Unsicherheiten beeinflussen den [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
(Symbolbild eines Haushaltsroboters).KI macht Schluss mit lästigem Schrubben – ein Blick auf den lernenden HaushaltshelferStellen Sie sich vor: Nie wieder das Waschbecken schrubben! An der TU Wien entwickelte Forschende einen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
Mit WestAI an die Spitze der Innovation.Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Spielfeld großer Tech-Giganten. Dank des neuen KI-Servicezentrums WestAI [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
(TL). In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Teil unseres täglichen Lebens wird, hat sich eine bedenkliche Entwicklung abgezeichnet. Ein tragischer Vorfall im letzten Jahr verdeutlicht die Risiken, [...]
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer der bahnbrechendsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben, sondern revolutioniert auch die Geschäftswelt. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
Was sind Assistenzsysteme und wie werden sie erstellt?Assistenzsysteme sind technologische Lösungen, die den Menschen bei der Durchführung komplexer Aufgaben unterstützen, indem sie bestimmte Prozesse automatisieren, Entscheidungen vorschlagen oder sogar autonom [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und WirtschaftDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Geschäftswelt markiert den Beginn einer neuen industriellen Revolution. Seit der ersten industriellen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 3: Künstliche Intelligenz und Big Data – Eine neue Ära der EntscheidungsfindungMit der rasanten Zunahme digitaler Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, aus dieser riesigen Informationsflut [...]
KI in der Wirtschaft Kapitel 2: KI-getriebene Automatisierung: Effizienz und KostensenkungAutomatisierung ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema in der Wirtschaft. Vom Fließband in der Automobilproduktion bis hin zu modernen Roboterfabriken [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
19. Februar 2025
Es war der letzte große Schlagabtausch vor der Bundestagswahl. Olaf Scholz und Friedrich Merz trafen im WELT-TV-Studio aufeinander: versöhnlich, sachlich, respektvoll. Das kann man schätzen,… →
19. Februar 2025
Was ist der Grund für die guten Umfragewerte bei der Linkspartei? Soziale Medien, die Spitzenkandidatin oder Mieten und soziale Gerechtigkeit? Dass sich Wähler aus dem… →
19. Februar 2025
Hohe Energiekosten, Steuern und Sozialabgaben – für Selbstständige sind die Probleme in Deutschland existenziell. Der Staat lähme seine Macher, kritisieren zwei Unternehmerinnen in einem Gastbeitrag.… →
Steuerpläne der Parteien: Wer bringt mir was?
Die eigenen wirtschaftlichen Interessen spielen im Wahlkampf eine große Rolle. Wer klug ist, nimmt bei den Steuern alles in den Blick. Das gilt für… Hier lesen …
Außenhandel: China koppelt sich von Deutschland ab
Die deutsche Ausfuhr nach China sank im vergangenen Jahr deutlich. Diese Abkoppelung geht von Peking aus. Deutsche Waren werden nicht mehr so sehr benötigt… Hier lesen …
Wie viele Stimmen bringen Stars im Bundestagswahlkampf 2025?
Ralf Möller, Massiv, Siegfried und Joy - sie alle engagieren sich im Wahlkampf für große Parteien. Aber bringt dieses Engagement auch Wählerstimmen? Die Wissenschaft… Hier lesen …
19. Februar 2025
Novak Djokovic spricht von Unfairness, Alexander Zverev findet den WADA-Deal seltsam. Die kurze Dopingsperre gegen den Tennis-Weltranglistenersten Jannik Sinner sorgt… →
19. Februar 2025
Novak Djokovic spricht von Unfairness, Alexander Zverev findet den WADA-Deal seltsam. Die kurze Dopingsperre gegen den Tennis-Weltranglistenersten Jannik Sinner sorgt… →
19. Februar 2025
Erst Jannik Sinner, jetzt Iga Swiatek. In beiden Dopingfällen stellt sich die Frage: Schützt eine gute Tennis-Weltranglistenposition die Stars vor… →
19. Februar 2025
Weltrekorde und hunderte Goldmedaillen - Sportlerinnen und Sportler aus der DDR haben bei Olympia viele historische Siege erkämpft. Allerdings sind… →
19. Februar 2025
Bundestrainer Christian Wück hat Giulia Gwinn zur Nachfolgerin von Alexandra Popp als Kapitänin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen ernannt. Überraschend… →
Der weibliche Blick ist auf der Berlinale gut vertreten. Das zeigen Filme aus Amerika, Österreich und Norwegen im Wettbewerb um den Godenen Bären. Quelle: FAZ.NET
Der weibliche Blick ist auf der Berlinale gut vertreten. Das zeigen Filme aus Amerika, Österreich und Norwegen im Wettbewerb um den Godenen Bären. Quelle: FAZ.NET
Das Magazin „Focus“ gibt zu seinem Artikel über den Wortwechsel zwischen Olaf Scholz und Joe Chialo keine Unterlassungserklärung ab. Es stimme alles, so wie es berichtet wurde. Quelle: FAZ.NET
Das Preisvergleichsportal Idealo hatte Google schon 2019 verklagt. Der Vorwurf: Der Konzern bevorzuge seinen eigenen Dienst „Google Shopping“. Jetzt wird die Klage vor dem Landgericht Berlin erweitert. Quelle: FAZ.NET
Bernd Feuchtner ist unerwartet gestorben. Der Intendant der Händelfestspiele Halle und Präsident der Deutschen Schostakowitsch-Gesellschaft hatte auch das Händel-Haus geleitet. Quelle: FAZ.NET
Donald Trump geht gleich mit mehreren Verordnungen gegen die Rechte von Transgender-Personen vor. Das Thema erfüllt für Rechte und Republikaner eine wichtige Funktion. Quelle: FAZ.NET
Ohne Gelächter der niedersächsischen Staatsanwälte: Herfried Münkler vermied die Freiheit, während er bei Michel Friedman im Frankfurter Opernhaus über Freiheit sprach. Quelle: FAZ.NET
Zitternde Hände: Der amerikanischen Schriftstellerin und Essayistin Siri Hustvedt zum siebzigsten Geburtstag. Quelle: FAZ.NET
Wer sich weigert, islamistischen Terror beim Namen zu nennen, verhöhnt die Opfer. Aus Angst vor dem Vorwurf des Rassismus zu schweigen bestärkt die Täter. Es geht nicht um Narrative, sondern um Wahrheit. Quelle: FAZ.NET
In Südengland will ein ehrgeiziges Projekt den leer gefegten Meeresgrund auf Hunderten Quadratkilometern mit Kelp wieder aufforsten. Dieses Ökosystem soll das einst zerstörte maritime Leben erneuern. Quelle: FAZ.NET
Von „Dumm und dümmer“ bis „Newsroom“ – gern zu leicht oder zu schwierig: Zum Siebzigsten des Schauspielers Jeff Daniels. Quelle: FAZ.NET
In der Talkshow von Sandra Maischberger läuft ein Interview mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Einen Frieden über seinen Kopf hinweg will der sich von Donald Trump nicht aufzwingen lassen. Quelle: FAZ.NET
Eine Literaturverfilmung ist immer eine Übersetzung von Vorstellungen in passende Sinneseindrücke – aber wie geht das Kino mit Hörspielerfolgen um? „Die drei ??? und der Karpatenhund“ riskiert eine neue Antwort. Quelle: FAZ.NET
KI-Fakes sind weltweit verbreitet. In Afrika stecken, wie in Europa, Russland, China, dahinter häufig rechtsextreme Parteien, Terrorgruppen, Onlinekriminelle oder private PR- und Sicherheitsfirmen. Quelle: FAZ.NET
Immer weniger junge Menschen schreiben sich für geisteswissenschaftliche Fächer ein. Dabei werden ihre Kompetenzen gebraucht, um Muster in einer Welt der Vieldeutigkeit zu erkennen. Quelle: FAZ.NET
Der Migrationsforscher François Héran spricht über die Effizienz von Grenzkontrollen in Frankreich und das schwierige Verhältnis von Empirie und Wahrnehmung in der Migration. Quelle: FAZ.NET
In der Türkei bahnt sich eine neue Repressionswelle an. Mehr als 280 Menschen werden festgenommen. Berichterstattung darüber ist nicht erwünscht. Quelle: FAZ.NET
Stephan Lamby spürt der Anziehungskraft demagogischer Politik nach. Noch nie, so sein Fazit, habe er die Wut auf das herrschende System und die Sehnsucht nach einem Umsturz als so tiefgreifend empfunden wie jetzt. Quelle: FAZ.NET
Unsere Kinder sind unsere Kinder. Wir vergleichen Geschwister miteinander, behandeln sie aber nicht gleich. Woran liegt das? Hat das etwas mit größerer Zuneigung zu tun? Quelle: FAZ.NET
Der Arte-Themenabend zum Krieg gegen die Ukraine zeigt, was Europa droht, wenn der Trump-Putin-Pakt kommt: Entrechtung, Unterdrückung und grenzenlose Gewalt. Quelle: FAZ.NET
19. Februar 2025
Erneuerbare Energien von Solar- bis Wasserkraft erzeugen schon ein Drittel des Stroms weltweit. Wo geht der Ausbau besonders schnell, was… →
19. Februar 2025
Offiziell hat ein Österreicher der Partei rund 2,35 Millionen Euro gespendet. Das Geld soll aber von jemand anderem stammen, heißt… →
19. Februar 2025
Wer sich per spezialisiertem Verteidigungs-ETF in den komplexen Rüstungsmarkt hineintraut, sollte die nationalen Befindlichkeiten und ihre Auswirkungen auf das Beschaffungswesen… →
19. Februar 2025
Drei deutsche Staatsanwälte in der CBS-Reportage „60 Minutes“ sind zum Gesicht der Debatte über erodierende Meinungsfreiheit in Deutschland geworden. Anwalt… →
19. Februar 2025
Um 20:15 Uhr findet auf WELT TV das letzte Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz statt. Der Kommunikationsexperte Benedikt… →
19. Februar 2025
Investitionen in Unternehmen außerhalb der Börse liefern oft mehr Renditen als Aktien. Für Privatanleger gibt es nun deutlich bessere Anlagemöglichkeiten.… →
19. Februar 2025
Am 23. Februar wird der Bundestag in der vorgezogenen Wahl neu zusammengestellt. Wahlkampfzeit ist auch die Hochzeit für Parteispenden. Verfolgen… →
19. Februar 2025
Gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro und frühere Mitglieder seines Kabinetts ist Anklage erhoben worden. Nach Überzeugung der Staatsanwälte plante er nach… →
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
19. Februar 2025
Erneuerbare Energien von Solar- bis Wasserkraft erzeugen schon ein Drittel des Stroms weltweit. Wo geht der Ausbau besonders schnell, was… →
19. Februar 2025
Offiziell hat ein Österreicher der Partei rund 2,35 Millionen Euro gespendet. Das Geld soll aber von jemand anderem stammen, heißt… →
19. Februar 2025
Wer sich per spezialisiertem Verteidigungs-ETF in den komplexen Rüstungsmarkt hineintraut, sollte die nationalen Befindlichkeiten und ihre Auswirkungen auf das Beschaffungswesen… →
19. Februar 2025
Drei deutsche Staatsanwälte in der CBS-Reportage „60 Minutes“ sind zum Gesicht der Debatte über erodierende Meinungsfreiheit in Deutschland geworden. Anwalt… →
19. Februar 2025
Um 20:15 Uhr findet auf WELT TV das letzte Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz statt. Der Kommunikationsexperte Benedikt… →
19. Februar 2025
Investitionen in Unternehmen außerhalb der Börse liefern oft mehr Renditen als Aktien. Für Privatanleger gibt es nun deutlich bessere Anlagemöglichkeiten.… →
19. Februar 2025
Am 23. Februar wird der Bundestag in der vorgezogenen Wahl neu zusammengestellt. Wahlkampfzeit ist auch die Hochzeit für Parteispenden. Verfolgen… →
19. Februar 2025
Gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro und frühere Mitglieder seines Kabinetts ist Anklage erhoben worden. Nach Überzeugung der Staatsanwälte plante er nach… →
Beim letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl treffen Scholz und Merz bei WELT und „Bild“ aufeinander. CDU-Chef Merz fordert Abschiebegewahrsam für rund 500 bekannte Gefährder – und deutlich mehr Abschiebungen. Scholz lobt die Bilanz seiner Regierung in der Migrationspolitik. Mehr im Liveticker. Quelle: DIE WELT
->Kurz vor der Bundestagswahl gibt es Vorwürfe gegen die AfD wegen möglicher illegaler Parteienspenden. Strohmannspenden seien rechtswidrig, da Parteien verpflichtet seien, öffentlich Rechenschaft über finanzielle Mittel zu geben, so der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Bernd Grzeszick. Quelle: DIE WELT
->Kaweh Mansoori wurde in fünf Jahren vom Juso zum mächtigsten Sozialdemokraten in Hessen. Doch seine Amtsführung gerät in die Kritik: Entließ er eine Staatssekretärin, weil sie ihm zu selbstbewusst war – und ließ sie danach bespitzeln? Quelle: FAZ.NET
->Beim letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Scholz und Herausforderer Merz bei WELT und „Bild“ aufeinander. Welcher Kandidat kann die Wähler mehr überzeugen? Mehr dazu im Liveticker. Quelle: DIE WELT
->Russland will mit den USA über das Schicksal der Ukraine verhandeln. Vor den Gesprächen demonstriert Putin noch einmal militärische Stärke. Militär-Ökonom Dr. Marcus Keupp sagt, der Kremlchef wisse ganz genau, dass er „den USA militärisch und wirtschaftlich nichts entgegenzusetzen hat“. Quelle: DIE WELT
->Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar spricht über das bevorstehende TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. „Ich glaube, Scholz wird angriffslustig herauskommen.“ Quelle: DIE WELT
->Donald Trump greift Wolodymyr Selenskyj scharf an. Der US-Präsident bezeichnete Selenskyj als einen „Diktator“ und wiederholte die Anschuldigung, die Ukraine, nicht Russland, habe den Krieg begonnen. Quelle: DIE WELT
->Migration ist zur Schicksalsfrage des Westens geworden. Sie begünstigt den Vormarsch autokratischer Revolutionäre. Deutschland ist keine Ausnahme. Wie konnte es so weit kommen? Quelle: FAZ.NET
->Es sei ok, ihn nicht zu mögen, sagt Eggers in einem Video auf Instagram. Er lasse sich aber nicht vorschreiben, ob er mit einem Mann, einer Frau oder einer Transperson zusammen sei. Quell: FAZ.NET
Prof. Ulrich Walter, Raumfahrt-Experte, spricht über den Asteroiden YR4, der im Jahr 2032 eine dreiprozentige Wahrscheinlichkeit hat, auf der Erde einzuschlagen. Den Asteroiden müsse man ernst nehmen: „Das ist ein ziemlich dickes Ding.“ Quelle: DIE WELT
Nur wenige Tage nach der Messerattacke in Villach haben österreichische Behörden offenbar einen Anschlag in Wien vereitelt. Ein 14-Jähriger soll einen Angriff auf den Wiener Westbahnhof geplant haben. Quelle: DIE WELT
Im Umfeld eines Rechtsextremisten-Treffens in Budapest wurden mehrere Menschen zusammengeschlagen. Nun ist Hanna S. wegen versuchten Mordes angeklagt. Die Verteidiger halten die Anklage für überzogen. Quelle: DIE WELT
Innerhalb von nicht mal zwei Monaten haben Forscher die Einschlagwahrscheinlichkeit des Asteroiden YR4 fast verdoppelt. Die Folgen eines Aufschlagens auf der Erde wären verheerend. Auch der Tag des Einschlags stünde bereits fest. Quelle: DIE WELT
Der 14,3 Meter lange Pottwal-Kadaver ist zerlegt und in speziellen Containern nach Jagel nahe Flensburg gebracht worden. Dort soll untersucht werden, woher das Tier stammt – und wie es gestorben ist. Quell: FAZ.NET
Nach der Bruchlandung einer US-Passagiermaschine in Toronto hat die Flugsicherheitsbehörde 20 Ermittler entsandt, um die Ursache des Unglücks zu ermitteln. Das Flugzeug hatte sich nach der Landung überschlagen und war auf dem Rücken liegengeblieben. Quelle: DIE WELT
Papst Franziskus leidet an einer Lungenentzündung. Bei einer Computertomografie des Brustraums sei bei dem 88-Jährigen „eine beidseitige Lungenentzündung“ festgestellt worden, so der Vatikan. Reporter Daniel Koop berichtet. Quelle: DIE WELT
Papst Franziskus leidet an einer Lungenentzündung. Bei einer Computertomografie des Brustraums sei bei dem 88-Jährigen „eine beidseitige Lungenentzündung“ festgestellt worden, so der Vatikan. Diese erfordere eine „zusätzliche medikamentöse Behandlung“. Quelle: DIE WELT
Seit Januar stand Asap Rocky in Los Angeles vor Gericht. Partnerin Rihanna war an mehreren Verhandlungstagen dabei, zum Teil auch mit den gemeinsamen Kindern. Nun sprachen die Geschworenen den Rapper frei. Quelle: DIE WELT
Kurz vor der Bundestagswahl liefern sich Saskia Esken (SPD) und Christian Lindner (FDP) bei „Maischberger“ einen Schlagabtausch. Einig sind sie sich nur in einem: die Brandmauer zur AfD muss bleiben. Derweil warnt der ukrainische Präsident Selenskyj vor einem „Afghanistan 2.0“. Quelle: DIE WELT
Nach Erkenntnissen österreichischer Behörden soll der frühere FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler womöglich nur als Strohmann agiert haben, ein Geldwäscheverdacht wird geprüft Quelle: derStandard
Nach Erkenntnissen österreichischer Behörden soll der frühere FPÖ-Funktionär Gerhard Dingler womöglich nur als Strohmann agiert haben, ein Geldwäscheverdacht wird geprüft Quelle: derStandard
Am Diensttagabend versammelten sich in Villach tausende Menschen, um mit einer Lichterprozession der Opfer des islamistischen Messerangriffs zu gedenken. Doch Motive und Botschaften der Teilnehmer gingen weit auseinander Quelle: derStandard
Am Diensttagabend versammelten sich in Villach tausende Menschen, um mit einer Lichterprozession der Opfer des islamistischen Messerangriffs zu gedenken. Doch Motive und Botschaften der Teilnehmer gingen weit auseinander Quelle: derStandard
Der Südtiroler fände einwöchige 8000er-Trips (für andere) „im Grunde großartig“, er selbst ist „unendlich dankbar, dass ich den Everest noch als Abenteuer erleben durfte“ Quelle: derStandard
Der Südtiroler fände einwöchige 8000er-Trips (für andere) „im Grunde großartig“, er selbst ist „unendlich dankbar, dass ich den Everest noch als Abenteuer erleben durfte“ Quelle: derStandard
Sieben junge Wähler – von rechts bis links – haben ZEIT ONLINE in ihre Feeds schauen lassen. Welche Partei dominiert auf TikTok? Nicht die, die...
Anschläge wie in München werfen die Fragen auf, was die Täter antreibt, wie sie sich radikalisiert haben – und welche Rolle psychische Erkrankungen spielen. Quelle:...
Lobbyismus hat in unserer Demokratie zu viel Einfluss, sagt der ehemalige Bundestagsabgeordnete Marco Bülow. Er will Menschen mehr Macht geben. Quelle: ZEIT Wissen
Die USA streichen weltweit Förder- und Forschungsgelder. Das wirkt sich auch in Deutschland aus. Der Kinderkrebsforscher Stefan Pfister erklärt, warum seine Patienten wohl länger auf...
Mit dem LH750 bringt BenQ einen Full-HD-Projektor für mittelgroße Meetingräume auf den Markt. Dank 4LED-Technologie, einer Lichtstärke von 5000 ANSI-Lumen und flexiblen Installationsmöglichkeiten bietet das...
Kollaborationspezialist Jabra hat drei zentrale Trends ausgemacht, die die Arbeitswelt im Jahr 2025 und darüber hinaus maßgeblich beeinflussen werden. Demografischer Wandel, technologischer Fortschritt und individuelle Erwartungen...
Laut des Work Relationship Index von HP ist die Wahrscheinlichkeit, dass vernetzte Mitarbeiter ein Gefühl der Zugehörigkeit und Erfüllung empfinden, dreimal so hoch wie bei...
Wie zeigt sich das Engagement für eine vernetzte Welt in den DTEN-Produkten, die aus Plug-and-Play- und All-in-One-Geräten mit zusätzlichen Funktionen bestehen? PROFESSIONAL SYSTEM sprach mit...
In den USA mehren sich Flugzeugabstürze. Gleichzeitig entlässt die neue Regierung zahlreiche Mitarbeiter der Luftverkehrsbehörde. Der ohnehin zweifelhafte Zustand der US-Luftfahrt spitzt sich zu. Quelle:...
Was passiert im Gehirn, wenn wir kreativ sind? Einer Studie zufolge sind an dem Prozess Hunderte verschiedene Hirnareale beteiligt. Das hilft offenbar auch gegen den...
19. Februar 2025
Beim letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl treffen Scholz und Merz bei WELT und „Bild“ aufeinander. CDU-Chef Merz fordert Abschiebegewahrsam für… →
19. Februar 2025
Kurz vor der Bundestagswahl gibt es Vorwürfe gegen die AfD wegen möglicher illegaler Parteienspenden. Strohmannspenden seien rechtswidrig, da Parteien verpflichtet… →
19. Februar 2025
Kaweh Mansoori wurde in fünf Jahren vom Juso zum mächtigsten Sozialdemokraten in Hessen. Doch seine Amtsführung gerät in die Kritik:… →
19. Februar 2025
Beim letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Scholz und Herausforderer Merz bei WELT und „Bild“ aufeinander. Welcher Kandidat kann… →
19. Februar 2025
Russland will mit den USA über das Schicksal der Ukraine verhandeln. Vor den Gesprächen demonstriert Putin noch einmal militärische Stärke.… →
19. Februar 2025
Kampagnen- und Strategieberater Julius van de Laar spricht über das bevorstehende TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. „Ich glaube,… →
19. Februar 2025
Donald Trump greift Wolodymyr Selenskyj scharf an. Der US-Präsident bezeichnete Selenskyj als einen „Diktator“ und wiederholte die Anschuldigung, die Ukraine,… →
Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften: Eine Dekade im Dienst der digitalen Transformation
18. Februar 2025
Seit der Veröffentlichung des ersten Sonderbands am 19. Februar 2015 hat sich die Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (ZfdG) zu einer zentralen Plattform für Forschung im Bereich der Digital Humanities entwickelt. Im Jahr 2025 begeht die ZfdG ihr zehnjähriges Jubiläum. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
18. Februar 2025
Unternehmen stehen vor immer komplexeren Herausforderungen in der globa- len Lieferkettensteuerung. Die richtige Software kann hier den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Doch angesichts einer Vielzahl an Lösungen am Markt ist es für Entscheidungsträger oft schwer, die passende Software zu identifizieren. Der neu erschienene »Aachener Marktspiegel Business Software – Supply Chain Management 2025«, herausgegeben von der Trovarit AG in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA sowie dem FIR e.V. an der RWTH Aachen, bietet eine fundierte Entscheidungshilfe. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
18. Februar 2025
Kein Organ des Körpers ist so komplex und rätselhaft wie das Gehirn. Die Forschung zu Ursachen, Therapien und Prävention von bislang unheilbaren neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Demenz, Epilepsie oder Multiple Sklerose ist eines der spannendsten Wissenschaftsfelder der Medizin. Die klinische Neurophysiologie entschlüsselt mit hochpräzisen technischen Methoden und Bildgebungsverfahren die Funktionsweise von Gehirn und Nerven. KI und maschinelles Lernen eröffnen neue Perspektiven für moderne, maßgeschneiderte Therapien > Online-Pressekonferenz am 10. März, 10:30 - 11:30 Uhr Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Sitzbezüge in Fahrzeugen müssen sich für Airbags eignen
19. Februar 2025
TÜV Rheinland AG [Newsroom]Köln (ots) - TÜV Rheinland: Ungeeignete Sitzbezüge können Seiten- und Centerairbags in Fahrzeugen behindern und die Sicherheit… →
Neue Shell Elektromobilitätstudie: Vertrauen in die Reichweite steigt stark an
19. Februar 2025
Shell Deutschland GmbH [Newsroom]Hamburg (ots) - Das Vertrauen in die Reichweiten von E-Fahrzeugen steigt in Deutschland stark an - das… →
Zaptec launcht neue Heimladestation mit MID-Zertifizierung – „Zaptec Go 2“
19. Februar 2025
Zaptec Deutschland GmbH [Newsroom]München (ots) - Zaptec, einer der führenden europäischen Hersteller von Ladelösungen für Elektroautos, bietet seine neue Heimladestation… →
19. Februar 2025
Europa sieht sich massiven geopolitischen Herausforderungen ausgesetzt – und wird seine Sicherheitsarchitektur nachhaltig verändern müssen. Am Ende könnte die Börse… →
19. Februar 2025
Banker und Händler bringen physisches Gold von London nach New York. Und zwar offenbar in nicht ganz kleinen Mengen. Was… →
19. Februar 2025
Wer sich per spezialisiertem Verteidigungs-ETF in den komplexen Rüstungsmarkt hineintraut, sollte die nationalen Befindlichkeiten und ihre Auswirkungen auf das Beschaffungswesen… →
19. Februar 2025
Investitionen in Unternehmen außerhalb der Börse liefern oft mehr Renditen als Aktien. Für Privatanleger gibt es nun deutlich bessere Anlagemöglichkeiten.… →
19. Februar 2025
Deutschlands Kartellwächter kritisieren die extrem häufigen Preisänderungen an den Tankstellen und die Methode der Preisnotierung. Jetzt wird die Eröffnung eines… →
18. Februar 2025
Von Aktien bis Zinsen: In der 200. Folge geht es um den richtigen Anlagemix, vermietete Immobilien und Bitcoin. Was ist… →
18. Februar 2025
Der MSCI World ist der Lieblingsaktienindex vieler ETF-Anleger, die glauben, damit breit diversifiziert zu sein. Das ist ein Trugschluss. Es… →
18. Februar 2025
Auf lange Sicht kostet Sicherheit mehr als ein paar schwankende Börsenjahre. Es gibt bessere Weg, sich gegen Rückschläge zu wappnen.… →
17. Februar 2025
Europa sieht sich massiven geopolitischen Herausforderungen ausgesetzt – und wird seine Sicherheitsarchitektur nachhaltig verändern müssen. Am Ende könnte die Börse… →
17. Februar 2025
Die Bilanzsaison der Notenbanken beginnt. Der Bundesfinanzminister dürfte auch in diesem Jahr leer ausgehen. Quelle: FAZ.NET →
18. Februar 2025
Stephan Lamby spürt der Anziehungskraft demagogischer Politik nach. Noch nie, so sein Fazit, habe er die Wut auf das herrschende System und die Sehnsucht nach… →
18. Februar 2025
Unsere Kinder sind unsere Kinder. Wir vergleichen Geschwister miteinander, behandeln sie aber nicht gleich. Woran liegt das? Hat das etwas mit größerer Zuneigung zu tun?… →
18. Februar 2025
Der Arte-Themenabend zum Krieg gegen die Ukraine zeigt, was Europa droht, wenn der Trump-Putin-Pakt kommt: Entrechtung, Unterdrückung und grenzenlose Gewalt. Quelle: FAZ.NET →
18. Februar 2025
Die Kammeroper Sāvitri von Gustav Holst gilt als Schlüsselwerk der Moderne und des Feminismus. Eine Neuinszenierung am Staatstheater Saarbrücken kombiniert sie mit Schönbergs „Erwartung“. Quelle:… →
18. Februar 2025
Der Frankfurter Professorin Haya Schulmann reicht die Erklärung des Hessischen Rundfunks zu dem Antisemitismus-Vorfall bei „Hallo Hessen“ nicht. Der Sender hat weiter nichts zu sagen.… →
17. Februar 2025
Mark-Anthony Turnages Oper „Festen“ entfesselt in London ein düsteres Familiendrama. Ein schwarzhumoriges Sittendrama über Missbrauch und Vertuschung. Quelle: FAZ.NET →
17. Februar 2025
Das Buch ist fast hundert Jahre alt: Doch noch immer fasziniert Ayn Rands Roman „The Fountainhead“ Politiker wie Donald Trump, die vom radikalen Individualismus träumen.… →
17. Februar 2025
Eine Frau sieht rot, und ein Mädchen weiß zu viel: Drei deutsche Spielfilme im Hauptprogramm der Berlinale führen von Shakespeares Königsdramen in die brüchige Idylle… →
Copyright © 2025 NEWZS . de