Schlagwort: SZ.de
Liebes-Comeback: Ja und ja und nochmals ja
Bettina und Christian Wulff heiraten zum dritten Mal. Wann hat die aufgewärmte Liebe wirklich eine Chance? Hier erzählt ein Paar, warum…
Tarifstreit: Bundesweiter Warnstreik am Montag trifft Bayern großflächig
Flughäfen, Nahverkehr, Autobahnmeistereien: Zu Beginn der kommenden Woche rufen mehrere Gewerkschaften zur Arbeitsniederlegung auf. Welche Städte im Freistaat betroffen sind….
Marc-André ter Stegen beim DFB: Endlich die Eins auf dem Rücken
Es ist so weit: Marc-André ter Stegen, der Stammkeeper des FC Barcelona, steht für Deutschland im Tor – mindestens fünf…
Rechtskolumne: Darf man das?: Katzennetz spannen
Wie viele Freiheiten Mieter und Vermieter in Wohnanlagen bei Haustieren haben, ist manchmal ist oft unterschiedlich geregelt. Aber manches gilt…
Arbeitskampf: Gewerkschaften kündigen großen Verkehrsstreik an
Verdi und Eisenbahngewerkschaft rufen dazu auf, am Montag die Arbeit niederzulegen. Bei der Bahn, an Flughäfen und im Nahverkehr droht…
Mecklenburg-Vorpommern: Ein Dorf wird zum Symbol für misslungene Flüchtlingspolitik
Seit Wochen demonstrieren die Menschen in Upahl gegen eine Unterkunft für Geflüchtete: 400 Migranten sollten das 500-Einwohner-Dorf erweitern. Nun ist…
Ampelstreit: Für die SPD geht es um so viel mehr als Heizungen
Die Sozialdemokraten sind für mehr Tempo bei der Energiewende – und wollen die sozialen Interessen der kleinen Leute verteidigen. Und…
Verfassungsschutz: Ein Vorzeigeevent für Toleranz – mit Islamisten auf der Rednerliste
In Augsburg findet der Auftakt der UN-Wochen gegen Rassismus statt. Allerdings mit umstrittener Prominenz, der die Verharmlosung von Antisemitismus vorgeworfen…
DFB-Junioren: Feinschliff an der Rührei-Taktik
Wanner, Nmecha, Musiala: Immer mehr Fußballtalente haben die Auswahl zwischen Nationalteams mehrerer Nationen. Im Buhlen um sie will auch der…
Israel: Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung
Künftig können israelische Ministerpräsidenten nur noch aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt entfernt werden – und nicht, weil sie möglicherweise…
Nahostkonflikt: Auswärtiges Amt kritisiert Netanjahus Siedler-Gesetz scharf
2005 beschloss die israelische Regierung, vier Siedlungen im Norden des Westjordanlandes zu räumen. Nun dürfen die Bewohner offiziell zurückkehren. Das…
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Atombehörde alarmiert wegen Sicherheit in AKW Saporischschja
Die Stromversorgung im Atomkraftwerk ist nach Angriffen seit drei Wochen stark beschädigt. Medwedew sieht Ukraine als Teil “Großrusslands”. Quelle: SZ.de…
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
John Malkovich schwadroniert um sein Leben, Lars Eidinger weint und tobt – die Filmstarts der Woche in Kürze. Quelle: SZ.de…
Florence Given: Schuld an allem sind das Patriarchat und Social Media
Die Britin ist Feministin, Influencerin und jetzt Romanautorin. Hat “Girlcrush” mehr zu bieten als Instagram-taugliche Punchlines? Quelle: SZ.de Dein Kommentar:
Diskriminierung: Uganda beschließt Anti-LGBTQ-Gesetz
Unter lautstarken, homophoben Kommentaren verabschiedet das Parlament einen menschenfeindlichen Erlass. Auch Heterosexuelle, die homosexuelle Handlungen nicht melden, sollen bestraft werden….
“Maischberger”: Zugeschaltet, der da Tacheles redet
Bei Sandra Maischberger werden üppig Plattitüden aufgetischt, aber es gibt auch einen Lichtblick: Garri Kasparow, der seit Jahrzehnten mit allem…
Champions League: Wolfsburg gewinnt in Überzahl
Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League profitieren die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg gegen Paris Saint-Germain von einem Handelfmeter – und setzen…
Stadtentwicklung Japan: Bauplan für die Zukunft
Japans Bevölkerung altert dramatisch. Wie können sich Städte daran anpassen? Toyama gilt als Musterbeispiel, eine preisgekrönte “kompakte Stadt” der kurzen…
“Melody” von Martin Suter: Ein richtig gutes Buch
Nieder mit dem Faktencheck: Martin Suters neuer Roman “Melody” ist eine Liebeserklärung an den Schwindel. Quelle: SZ.de Dein Kommentar:
Basketballer Theis in der NBA: Plötzlich nur noch Hintergrundmann
Der Deutsche Daniel Theis erlebt im US-Basketball bei den Pacers wieder einmal die Härten des Geschäfts. Nach einer Verletzung ist…
Luftfahrt: Lufthansa gehen die Piloten aus
In der Pandemie hatte die Airline die Ausbildung komplett eingestellt. Nun ist die Nachfrage zurück – und der Lufthansa fällt…
SZ am Abend: Nachrichten am 22. März 2023
Was heute wichtig war. Quelle: SZ.de Dein Kommentar:
Urteil: “Mit kurzer Zündschnur”
Alkohol, Drogen, psychische Probleme – weil er entwicklungsverzögert sei, verurteilt das Landgericht Münster den Angreifer des Transmanns Malte C. zu…
Großbritannien und die EU: Britisches Parlament stimmt für Einigung im Brexit-Streit um Nordirland
Allerdings gab es Abweichler in der konservativen Fraktion im Unterhaus. Der prominenteste von ihnen: Ex-Premier Boris Johnson. Quelle: SZ.de Dein…
Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Verdi ruft zum Warnstreik am Flughafen München auf
Sechs Stunden lang sollen Beschäftigte am Airport am Donnerstag ihre Arbeit niederlegen. Der Flughafen rechnet damit, dass Personen- und Gepäckkontrollen…
Münster: Jugendstrafe für Angreifer nach tödlicher CSD-Attacke
Der Angeklagte hat den Transmann Malte C. angegriffen. Eine queerfeindliche Motivation konnte das Gericht aber nicht erkennen. Quelle: SZ.de Dein…
USA: Der Staatsanwalt, der Donald Trump vor Gericht bringen will
Alvin Bragg könnte derjenige sein, der Donald Trumps mögliche Rückkehr ins Oval Office erheblich erschwert. Doch der Bezirksstaatsanwalt von New…
Florence Given: Schuld an allem sind das Patriarchat und Social Media
Die Britin ist Feministin, Influencerin und jetzt Romanautorin. Hat “Girlcrush” mehr zu bieten als Instagram-taugliche Punchlines? Quelle: SZ.de Dein Kommentar:
Ampelregierung: Habeck kritisiert Regierungsbilanz
Die Grünen-Abgeordneten saßen während einer Klausurtagung gerade beim Abendessen, als der Vizekanzler auf den TV-Bildschirmen erschien und ein außergewöhnliches Interview…
Umstrittenes Konzert: Roger Waters darf in München auftreten
Wegen seiner Nähe zur antisemitischen Israel-Boykottbewegung BDS wurde heftig über den Auftritt Rogers gestritten. Trotzdem wird die Stadt dem Künstler…
Ampel-Streit: Habeck kritisiert Leistung der Bundesregierung
Der Vizekanzler macht seinem Frust in einem “Tagesthemen”-Interview Luft. Explizit moniert er ein Leak an die “Bild”-Zeitung. Quelle: SZ.de Dein…
Xi Jinping hat Staatsbesuch beendet: Große Gesten, schwammige Worte
Wladimir Putin hat sein Land in eine riskante Abhängigkeit von China geführt: Ohne Pekings Geld und die Hightech-Importe könnte sich…
Klimawandel: Deutschland droht der Wassernotstand
Die Vorräte an Trinkwasser gehen drastisch zurück. Um die Versorgung von morgen sicherzustellen, muss heute etwas getan werden. Privates Wassersparen…
Fußball-Nationalmannschaft: “Jeder dachte: Gosens? Den gibt’s nicht mehr”
Bei der EM 2021 ging der Stern von Robin Gosens auf, die WM 2022 verpasste er. Zur EM 2024 will…
Frankreich: Erneut Festnahmen bei Protesten in Paris
Bei Ausschreitungen in der französischen Hauptstadt setzt die Polizei in der Nacht zu Mittwoch Tränengas gegen Demonstranten ein, die zuvor…
Künstliche Intelligenz: “Chat-GPT wird benutzt, um Bullshit zu automatisieren”
Der Informatiker Sayash Kapoor erforscht die Schwächen künstlicher Intelligenz. Wo die liegen – und warum so viele das unerschütterliche Bedürfnis…
China: Biete Reise, suche Touris
China Tours war einmal die größte auf China spezialisierte Reiseagentur Deutschlands. Dann kam die Pandemie – und Inhaber Liu Guosheng…
Naturkatastrophe: Starkes Erdbeben erschüttert pakistanische Hauptstadt
Das Epizentrum wird in der nordafghanischen Provinz Badachschan verortet, das Beben erreicht eine Stärke von 6,8. Es gibt Tote und…
Bundesfinanzen: Im Haushaltsplan klafft ein 18-Milliarden-Loch
Die Ampelkoalition will 2024 rund 70 Milliarden Euro mehr ausgeben. Dabei müsste sie eigentlich über Einsparungen reden. Quelle: SZ.de Dein…
Spanien: Die Rechtspopulisten wollen Sánchez stürzen
Das Misstrauensvotum der Partei Vox gegen den sozialistischen Ministerpräsidenten hat kaum Aussicht auf eine Mehrheit. Doch es reicht, um Sánchez…