Schlagwort: SZ.de
München: Zweite Stammstrecke bis zu 7,2 Milliarden Euro teuer und Fertigstellung erst 2037
Das wichtigste Infrastrukturprojekt in München wird später fertig und deutlich mehr kosten als geplant. Bayerns Verkehrsminister äußert deutliche Kritik in…
Israel: Netanjahu greift wieder nach der Macht
Das israelische Parlament ebnet den Weg zur Neuwahl am 1. November. Als Übergangspremier übernimmt Jair Lapid die Regierungsgeschäfte. Vorgänger Bennett…
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Ein notorischer Lügner in “Axiom”, “Der beste Film aller Zeiten” mit Penélope Cruz und eine neue Doku über Prinzessin Diana….
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Russisches Militär zieht sich von Schlangeninsel zurück
Sie hatten die umkämpfte Insel im Schwarzen Meer kurz nach Kriegsbeginn erobert. Russlands Präsident Putin behauptet, für seine Truppen laufe…
Radsport: Mit Fieber und Schüttelfrost zur Tour
Die größte Sorge bei der nahenden Tour de France geht von Corona aus. Mit einer hektischen Regeländerung versuchen die Organisatoren…
Abtreibung: Wer war Jane Roe?
Das Urteil des US-Supreme Court “Roe v. Wade” 1973 wurde zum Symbol, Norma McCorvey zur Symbolfigur. Doch als Heldin war…
Philosophie: “Diese Krisen könnten Feuerwerke der Kreativität entfachen”
Sinan von Stietencron ist Philosoph und Künstler. Er sagt: Unsere Gesellschaft leidet an einem Mangel an Mangel. Ein Gespräch über…
Nachhaltigkeitsgipfel der SZ: Söder und Kretschmann zu Gast in München
Die Ministerpräsidenten sind zum Nachhaltigkeitsgipfel der SZ gekommen. Was sagen sie zur Energiekrise und den EU-Plänen zum Verbrenner-Aus? Bereits zuvor…
Initiative “Check My Ads”: Wie Firmen ungewollt Fake News finanzieren
Vielen Firmen ist nicht bewusst, wo ihr Werbegeld genau hinfließt. So unterstützen sie Plattformen, die Falschmeldungen verbreiten. Ein Start-up will…
Anhörungen zum 6. Januar: Von der begeisterten Assistentin zur Kronzeugin gegen Trump
Der Ex-Präsident tut, als kenne er sie nicht, und eröffnet die Jagd auf seine derzeit gefährlichste Gegnerin. Wer ist die…
Uli Hoeneß über Lewandowski und Watzke: “Barcelona kann sich ein weiteres Angebot sparen”
Der Ehrenpräsident bekräftigt die Haltung des FC Bayern im Transferzirkus um den Stürmer – beim Thema 50+1 verteilt er Kritik…
Gespräch mit der SZ: Ist das Klima noch zu retten, Herr Habeck?
Der Wirtschaftsminister setzt wegen der Gasknappheit verstärkt auf Kohle. Doch reicht das? Auf dem SZ-Nachhaltigkeitsgipfel stellt Habeck sich den Fragen…
Corona-Krise: Wie es mit den Corona-Tests nun weitergeht
Kostenlose Schnelltests gibt es seit diesem Donnerstag nur noch für wenige Menschen, in vielen Fällen muss man drei Euro zahlen….
Bilanz nach einem Monat: Welchen Effekt hat das Neun-Euro-Ticket in München?
Wie das Zwischenfazit der Verkehrsbetriebe aussieht – und wie sich das Ticket auf den Autoverkehr in der Stadt auswirkt. Quelle:…
Zum 80. Geburtstag: Gut, dass er am Schmarrn festhielt
Friedrich von Thuns Vater wollte ihm einst die Schauspielerei ausreden. Doch wieviel ärmer wäre die Film-, Fernseh- und Theaterlandschaft ohne…
Ukraine: Selenskij: “Was ist noch nötig?”
Der ukrainische Präsident klagt, dass der Nato-Beitritt seines Landes in weite Ferne gerückt sei. Und die westlichen Mitglieder widersprechen dem…
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Putin: “Alles läuft nach Plan”
Der russische Präsident behauptet, die Kampfhandlungen liefen in seinem Sinne. Die Ukraine tauscht Hunderte Gefangene mit Russland aus. Quelle: SZ.de
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Ein notorischer Lügner in “Axiom”, “Der beste Film aller Zeiten” mit Penélope Cruz und eine neue Doku über Prinzessin Diana….
Klimaschutz: Nach dem Leuchtfeuer
Ein Jahr ist das wegweisende Klima-Urteil aus Karlsruhe her. Viel hat sich vor deutschen Gerichten seitdem nicht mehr getan. Ist…
Verkehrsdaten: Weniger Stau durch Neun-Euro-Ticket
Günstigere Fahrkarten sollen den Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn erleichtern. Neue Verkehrsdaten zeigen: Es klappt offenbar. In zwei…
Tote Migranten in Texas: Lkw-Fahrer gab sich als Überlebender aus
Eingepfercht in einen Lastwagen in glühender Hitze sterben Dutzende Migranten, die auf ein besseres Leben in den USA gehofft hatten….
Prozess gegen R. Kelly: “Sie haben den Opfern beigebracht, dass Liebe Versklavung und Gewalt bedeutet”
Im Herbst war der US-Musiker R. Kelly in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen worden. Jetzt hat das Gericht das Strafmaß verkündet:…
Nahost-Konflikt: Die fast vergessenen Geiseln aus Gaza
Mit dem Video eines jungen Mannes im Krankenbett lenkt die Hamas den Blick auf zwei Israelis, die seit Jahren im…
Mobilitätsmesse: München irritiert die IAA
Der Stadtrat beschließt eine Verkleinerung der Ausstellungsflächen und reagiert damit auf massive öffentliche Kritik. Für die Veranstalter ist das “schwer…
Prozess gegen den Sänger: R. Kelly muss 30 Jahre ins Gefängnis
Bereits im vergangenen September war der Sänger in allen Anklagepunkten für schuldig befunden worden. Jetzt hat ein New Yorker Gericht…
Bataclan-Prozess: Hauptangeklagter muss lebenslang in Haft
In Paris ist das Urteil im Verfahren um die Terroranschläge des 13. November 2015 gesprochen. Salah Abdeslam, der einzige überlebende…
Wolodimir Selenskij: “Ist unser Beitrag zur Verteidigung Europas und der ganzen Zivilisation immer noch nicht ausreichend?”
Der ukrainische Präsident klagt, dass der Nato-Beitritt seines Landes in weite Ferne gerückt sei. Diesem Eindruck wollen die westlichen Mitglieder…
Luxus unterwegs: Mode ahoi!
Das Oberdeck als Laufsteg: Wie die Luxusbranche nach den Verlusten durch die Pandemie versucht, die Kundschaft mit Kreuzfahrten bei Laune…
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: EU und Litauen verhandeln über Kompromiss im Kaliningrad-Streit
Der Streit über das Transitverbot bestimmter Waren in die russische Exklave Kaliningrad könnte Insidern zufolge in wenigen Tagen beendet werden….
SPD-Chef Klingbeil in Polen: Ein Wort wie ein Drahtseilakt
Kurz nach seiner Forderung, Deutschland müsse “Führungsmacht” sein, besucht SPD-Chef Lars Klingbeil Polen und das Warschauer Ghetto-Ehrenmal. Unterwegs mit einem,…
Abtreibungspillen: Tablette als Ausweg
Mehr als die Hälfte der Abtreibungen in den USA werden mit Hilfe von Medikamenten vollzogen. Diese sind mit den neuen…
Künstliche Intelligenz: Wenn die Versicherung alles weiß
Fast alle Versicherungen nutzen KI oder experimentieren damit. Die Technik kann auch nützlich für die Versicherten sein. Sie kann aber…
Verteidigung: Die Lebensversicherung
Schon oft wurde die Nato für überholt oder “hirntot” erklärt – doch Putins brutaler Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt: Es…
FDP: Früherer Bundeswirtschaftsminister Bangemann ist tot
Der ehemalige FDP-Vorsitzende ist im Alter von 87 Jahren verstorben. 1984 war er in die Bundesregierung unter Helmut Kohl berufen…
Thomas Gottschalk im Interview: “Die junge Generation heute ist so weichgekocht und so ängstlich”
Thomas Gottschalk erklärt, warum er keine Influencer mag, man Tom Cruise bei “Wetten, dass..?” nicht über Scientology ausquetschen kann und…
Schwimmen: Ein Weltmeister, von dem fast keiner etwas mitbekommt
Florian Wellbrock holt über zehn Kilometer Bronze – und stellt einen WM-Rekord von Michael Groß ein. Doch bis zum Ruhm…
Kostenexplosion in München: Zweite S-Bahn-Stammstrecke könnte um 1,2 Milliarden Euro teurer werden
Der Bau soll sich zudem um mindestens fünf Jahre verzögern. An diesem Donnerstag wird Bundesverkehrsminister Wissing zum Krisengespräch erwartet. Die…
Inflation: Den Ärmeren helfen
Die verhältnismäßig geringe Preissteigerung im Juni täuscht. Im Herbst muss die Politik vor allem Geringverdiener unterstützen. Quelle: SZ.de