In Moskau wurden bei einer Explosion einer Bombe in einem Wohnhaus mehrere Menschen verletzt. Darunter befindet sich auch ein hochrangiger pro-russischer Kämpfer aus der Region Donezk.
Quelle: DIE WELT
In Moskau wurden bei einer Explosion einer Bombe in einem Wohnhaus mehrere Menschen verletzt. Darunter befindet sich auch ein hochrangiger pro-russischer Kämpfer aus der Region Donezk.
Quelle: DIE WELT
Die Zunahme von CO2 in der Atmosphäre wird allgemein als eine Ursache des Klimawandels angesehen, insbesondere durch die anthropogenen (menschengemachten) Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Dennoch gibt es auch Argumente und […]
Ein brisanter Bericht von Focus Online wirft ein Schlaglicht auf ein kontroverses Thema: Die EU-Kommission soll Grüne Pressure Groups mit öffentlichen Geldern unterstützt haben, um ihre politische Agenda für Elektroautos durchzusetzen. Dieses […]
Ein unerwarteter VerbündeterMit der erneuten Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident am 20. Januar hat sich das weltweite Energiegefüge erneut verschoben. Für Deutschland könnte dies eine unverhoffte Chance bieten, die stagnierende […]
Kinder werden früh mit angstmachenden Narrativen konfrontiert. Hörspiele, Theaterstücke und sogar Augmented-Reality-Apps wie die des WDR zeichnen düstere Bilder von Flutkatastrophen und Waldbränden – „hautnah“ und alarmistisch. […]
Kapitalerträge und die Zukunft der sozialen Gerechtigkeit.Ein Essay Die politische Landschaft Deutschlands wird zunehmend von Diskussionen über soziale Gerechtigkeit, Umverteilung und nachhaltige Finanzierung geprägt. Vor diesem […]
(Symbolbild eines Haushaltsroboters).KI macht Schluss mit lästigem Schrubben – ein Blick auf den lernenden HaushaltshelferStellen Sie sich vor: Nie wieder das Waschbecken schrubben! An der TU Wien entwickelte Forschende einen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
KI in der Wirtschaft Kapitel 2: KI-getriebene Automatisierung: Effizienz und KostensenkungAutomatisierung ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema in der Wirtschaft. Vom Fließband in der Automobilproduktion bis hin zu modernen Roboterfabriken [...]
Unternehmen weltweit stehen vor einer bahnbrechenden Herausforderung: Der Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) hat das Potenzial, die Produktivität in nie dagewesenem Maße zu steigern. Doch damit einher geht die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
KI in der WirtschaftKapitel 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und WirtschaftDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Geschäftswelt markiert den Beginn einer neuen industriellen Revolution. Seit der ersten industriellen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
(TL). In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Teil unseres täglichen Lebens wird, hat sich eine bedenkliche Entwicklung abgezeichnet. Ein tragischer Vorfall im letzten Jahr verdeutlicht die Risiken, [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
(Symbolische Darstellung eines Roboters, der Treppen hinabsteigt.)Eine neue Ära der Maschinenintelligenz Die fortschreitende Entwicklung in der Robotik und Künstlichen Intelligenz (KI) stellt die Welt vor einen gewaltigen Umbruch. Mit Maschinen, die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
Was sind Assistenzsysteme und wie werden sie erstellt?Assistenzsysteme sind technologische Lösungen, die den Menschen bei der Durchführung komplexer Aufgaben unterstützen, indem sie bestimmte Prozesse automatisieren, Entscheidungen vorschlagen oder sogar autonom [...]
Flexibilität und Familienfreundlichkeit in der Arbeitswelt rücken in den FokusIn einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt nach Veränderung schreit, sind starre Teilzeitstellen nicht mehr zeitgemäß. Arbeitnehmer suchen heute nach Möglichkeiten, [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 3: Künstliche Intelligenz und Big Data – Eine neue Ära der EntscheidungsfindungMit der rasanten Zunahme digitaler Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, aus dieser riesigen Informationsflut [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer der bahnbrechendsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben, sondern revolutioniert auch die Geschäftswelt. [...]
Mit WestAI an die Spitze der Innovation.Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Spielfeld großer Tech-Giganten. Dank des neuen KI-Servicezentrums WestAI [...]
3. Februar 2025
Auch Christian Lindner hat die feste Absicht, eine Mauer zu bauen – und zwar diesmal gegen die Grünen. Quelle: DIE WELT →
3. Februar 2025
Dritter Teil der WELT-Serie zur Krise der Wirtschaft. Deutschland muss zu einer wirtschaftsfreundlichen, leistungsorientierten Politik zurückfinden, schreibt Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie.… →
3. Februar 2025
Olaf Scholz verfolge die Linie: Nichts tun, was Putin provozieren könnte, schreibt unser Gastautor, ein Grüner der ersten Stunde. Offenbar lebe der Kanzler und mit… →
Zwei Männer beleidigen Mädchen – und attackieren Gruppe mit Messer
Messerangriff in Baden-Württemberg: Drei junge Männer waren in der Nacht zu Sonntag der Polizei zufolge mit drei Mädchen unterwegs. Dann beleidigen zwei Unbekannte die… Hier lesen …
Solinger Brandstifter legt überraschend Geständnis ab
Bei einem Feuer in Solingen kam eine vierköpfige Familie ums Leben. Der Bandstifter legte jetzt überraschend ein umfassendes Geständnis ab. Über eine Macheten-Attacke nach… Hier lesen …
In diesen Städten sind die Mieten besonders stark gestiegen
Die Mieten sind teurer geworden: Im vierten Quartal des vergangenen Jahres erhöhten sie sich laut einer Erhebung um durchschnittlich 4,7 Prozent im Vergleich zum… Hier lesen …
1. Februar 2025
Maha Janoud hat jahrelang im syrischen Fußball gearbeitet, bevor sie ihr Land verließ. Nach dem Sturz des al-Assad-Regimes hofft sie… →
1. Februar 2025
Alaa Maso ist bei Olympia 2024 in Paris als Schwimmer dabei. Er kam 2015 als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland.… →
1. Februar 2025
Als die Taliban 2021 in Afghanistan die Macht übernehmen, fliehen die erfolgreichen Sportlerinnen Nazima und Nazira Khairzad aus ihrer Heimat.… →
1. Februar 2025
Es hätte auch anders kommen können. Aber in den Play-offs um den Einzug ins Achtelfinale bleiben den Bundesligisten FC Bayern… →
31. Januar 2025
Sebastian Coe möchte neuer IOC-Präsident und Nachfolger von Thomas Bach werden. Mit der DW spricht er exklusiv über Probleme mit… →
Sein Horizont unterlag keiner nationalen Begrenzung: Zum Tod des Historikers Anson Rabinbach, der die kulturellen und politischen Umstände erforschte, unter denen der Nationalsozialismus aufstieg. Quelle: FAZ.NET
Die Rundfunkkommission der Länder wollte die Chefs von ARD und ZDF davon überzeugen, ihre Verfassungsklage zum Rundfunkbeitrag zurückzunehmen. Doch die Sender bleiben dabei. Quelle: FAZ.NET
Demokratiefeinde müssen durch politische Führung abgewehrt werden. Grüne und SPD verleugnen die Lektion aus dem Ende von Weimar. Quelle: FAZ.NET
Die Münchner Kammerspiele schleifen sich an der uraufgeführten Vampirkomödie „Oh Schreck!“ die inklusiven Eckzähne. Quelle: FAZ.NET
Zurück zur D-Mark? Bei Caren Miosga werden Alice Weidels wirtschaftspolitische Ideen in der Luft zerrissen. In der Empörung der AfD-Chefin schwingt das Ungesagte mit, das zurück auf die Phantasie des „Schuldkults“ verweist. Quelle: FAZ.NET
Hochverarbeitete Nahrung führt zu Krankheiten wie Übergewicht und Diabetes Typ 2. Es fällt aber nicht leicht, Fruchtjoghurts, Fertiggerichte oder Limonaden vom Speiseplan zu streichen. Wie die Lebensmittelindustrie uns austrickst. Quelle: FAZ.NET
Erstmals wird in London der Rose Prize verliehen, eine große Auszeichnung in der Welt des Tanzes, wie sie schon lange ersehnt wurde. Als Favorit gilt Kyle Abraham mit seiner faszinierenden Choreographie „An Untitled Love“. Quelle: FAZ.NET
Auf der Biennale in Venedig bemalte sie in einem Palazzo die Wände einer Hofpassage mit Bibelfiguren. Jetzt zeigt sie im Kunstverein ihre Ausstellung „Animals“. Eine Begegnung mit der Künstlerin Kateryna Lysovenko. Quelle: FAZ.NET
Zwischen Romantik und Spülbeckenrealismus: „Die Glasmenagerie“ von Tennessee Williams wird in Basel fast achtzig Jahre nach ihrer dortigen deutschsprachigen Uraufführung neu inszeniert von Jaz Woodcock-Stewart. Quelle: FAZ.NET
Das Spiel „Human Within“ erkundet, was Unterhaltung in der virtuellen Realität sein kann. Ist es ein Film, ein Game, eine Erfahrung? Irgendetwas Neues jedenfalls. Und Ken Duken spielt wirklich gut. Quelle: FAZ.NET
Seine Aufnahmen der Klavierkonzerte Rachmaninows und des Solowerks von Brahms gehören zu den besten überhaupt. Sie vereinen emotionale Emphase und architektonischen Formsinn. Jetzt wird der Pianist Peter Rösel achtzig Jahre alt. Quelle: FAZ.NET
Und plötzlich sitzt da ein Außerirdischer, dem es genauso geht: Oliver Jeffers schickt in „Der Weg nach Hause“ einen Jungen ins All. Quelle: FAZ.NET
Die Mensch-Maschine-Kommunikation in der Service Hotline mündet häufig in die pure Verzweiflung. Warum dürfen sich Organisationen eigentlich durch einen Bot vertreten lassen, wir Kunden aber nicht? Quelle: FAZ.NET
Siebzig Jahre Nonkonformität: Das Engadiner Muzeum Susch entdeckt die ungarische Künstlerin Ilona Keserü für den Westen. Quelle: FAZ.NET
Kaninchen sind keine Plage, sondern ein Hochgenuss. Trotzdem verschmähen sie die meisten Deutschen. Wer sie jedoch so wie der legendäre Dieter Müller zubereitet, wird garantiert zum Besseren bekehrt. Quelle: FAZ.NET
Wenn es für westliche Diplomaten und Politiker möglich ist, sich in Syrien mit dem Anführer einer Terrororganisation zu treffen, müsste es eigentlich auch möglich sein, mit den Kurden und Drusen ins Gespräch zu kommen. Quelle: FAZ.NET
Seit Jahren beobachten die Gedenkstätten eine deutliche Zunahme von Angriffen und Anfeindungen durch extrem Rechte. Was man mit Mehrheiten, die durch die AfD zustande kommen, beschleunigt. Quelle: FAZ.NET
Es gibt zahlreiche Zusammenstellungen mit Rezepten berühmter Schriftsteller. Dabei waren viele von ihnen als Köche nicht sonderlich begabt. Warum also das Ganze? Quelle: FAZ.NET
Der RBB beauftragt den früheren NDR-Journalisten Stephan Wels und die Beratungsfirma Deloitte, die Fehler in der Affäre Gelbhaar aufzuklären. Bei einer Prüfung im NDR hatte Deloitte den Sender entlastet. Quelle: FAZ.NET
Sein Markenzeichen sind schneeweiße Buchumschläge, ansonsten geht es im Leben des Verlegers und Sammlers Lothar Schirmer äußerst bunt zu. Heute wird er achtzig. Quelle: FAZ.NET
3. Februar 2025
Die russische Marine hat ihre Stützpunkte im Mittelmeer und auf der Krim verloren, nun soll die Wehrfähigkeit der Pazifikflotte erprobt… →
3. Februar 2025
Bislang scheitern SPD, FDP, Grüne und Union daran, sich auf einen gemeinsamen Asylkurs zu einigen. Die SPD stimmte gegen das… →
3. Februar 2025
Eine Woche vor der Bundestagswahl werden bei der Münchner Sicherheitskonferenz mehrere Kanzler- und Spitzenkandidaten erwartet. Die AfD und das BSW… →
3. Februar 2025
Die Verhängung von drastischen Zöllen auf Produkte aus Kanada, Mexiko und China durch US-Präsident Donald Trump ist international auf scharfe… →
3. Februar 2025
Die CDU kommt heute zu einem Sonderparteitag in Berlin zusammen. Dabei soll ein Sofortprogramm für den Fall eines Wahlsieges am… →
3. Februar 2025
Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland, die als armutsgefährdet gelten, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Quelle: DIE… →
3. Februar 2025
Die CDU will auf ihrem Parteitag in Berlin ein „Sofortprogramm“ für eine Wende in der Migrations- und Wirtschaftspolitik beschließen. Parteichef… →
3. Februar 2025
Donald Trump ist dabei, den ganzen Staatsapparat umzukrempeln. Nun knöpft er sich die Behörde für internationale Entwicklung vor – mit… →
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
3. Februar 2025
Die russische Marine hat ihre Stützpunkte im Mittelmeer und auf der Krim verloren, nun soll die Wehrfähigkeit der Pazifikflotte erprobt… →
3. Februar 2025
Bislang scheitern SPD, FDP, Grüne und Union daran, sich auf einen gemeinsamen Asylkurs zu einigen. Die SPD stimmte gegen das… →
3. Februar 2025
Eine Woche vor der Bundestagswahl werden bei der Münchner Sicherheitskonferenz mehrere Kanzler- und Spitzenkandidaten erwartet. Die AfD und das BSW… →
3. Februar 2025
Die Verhängung von drastischen Zöllen auf Produkte aus Kanada, Mexiko und China durch US-Präsident Donald Trump ist international auf scharfe… →
3. Februar 2025
Die CDU kommt heute zu einem Sonderparteitag in Berlin zusammen. Dabei soll ein Sofortprogramm für den Fall eines Wahlsieges am… →
3. Februar 2025
Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland, die als armutsgefährdet gelten, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Quelle: DIE… →
3. Februar 2025
Die CDU will auf ihrem Parteitag in Berlin ein „Sofortprogramm“ für eine Wende in der Migrations- und Wirtschaftspolitik beschließen. Parteichef… →
3. Februar 2025
Donald Trump ist dabei, den ganzen Staatsapparat umzukrempeln. Nun knöpft er sich die Behörde für internationale Entwicklung vor – mit… →
Mitten auf dem Wahlparteitag der CDU überbringt Friedrich Merz den Delegierten eine traurige Nachricht: Parteimitglied Erwin Rüddel ist am Morgen unerwartet gestorben. Quelle: DIE WELT
->Die US-Regierung hat Importzölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China angeordnet. Importzölle gegen die EU könnten bald folgen – das Handelsbilanz-Defizit der USA gegenüber Europa werde Trump nicht akzeptieren, so WELT-Korrespondent Michael Wüllenweber. Quelle: DIE WELT
->Mitten im Bundestagswahlkampf geht für die AfD eine weitere hohe Spende ein – diesmal in Höhe von mehr als 2,3 Millionen Euro. Dahinter steht ein früherer FPÖ-Funktionär aus Österreich. Quelle: FAZ.NET
->Die Grünen lehnen die Vorhaben der Union in der Migrationspolitik und präsentieren nun eine „breite Sicherheitsoffensive“. Die Habeck-Vorschläge sind nicht neu – manche scheiterten bereits in der Vergangenheit. Quelle: DIE WELT
->Nur drei Wochen vor der Wahl hält die CDU ihren Bundesparteitag in Berlin. Nach der gescheiterten Abstimmung des Asylgesetz-Entwurfs gibt es Kritik innerhalb der Partei. Doch die Union versuche Geschlossenheit zu demonstrieren, berichtet Marco Reinke. Quelle: DIE WELT
->Bisher tragen die Frontstaaten der EU die Hauptlast bei der Abwehr militärischer Bedrohungen. Künftig sollten alle EU-Staaten mindestens drei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidiung ausgeben. Quelle: FAZ.NET
->Nach der gescheiterten Asyl-Gesetz-Abstimmung im Bundestag sagt Carsten Linnemann: „Hätte die SPD mitgestimmt, wäre ihr das Argument, die CDU macht gemeinsame Sache mit der AfD, flöten gegangen.“ Sehen Sie hier Linnemanns Rede auf dem CDU-Sonderparteitag. Quelle: DIE WELT
->Der Parteitag der CDU ist gestartet. Die Delegierten begrüßen Parteichef Merz mit viel Applaus. Generalsekretär Carsten Linnemann verteidigt die Vorschläge in der Migrationspolitik. Alle Entwicklungen im Live-Ticker. Quelle: DIE WELT
->Lee Joo Sil ist an Krebs verstorben. Die südkoreanische Schauspielerin feierte ihren internationalen Durchbruch in der erst Ende 2024 veröffentlichten zweiten Staffel des Netflix-Erfolgs „Squid Game“. Quelle: DIE WELT
Brennende Leidenschaft für Kaffee: Ein 76-Jähriger ist mit dem Zug unterwegs, der Besuch im Bordbistro scheint ihm allerdings zu aufwendig zu sein. Mit seinem Gaskocher will er sich selbst Kaffee zubereiten – doch dann fangen das Gerät und sein Koffer Feuer. Quelle: DIE WELT
In Moskau wurden bei einer Explosion einer Bombe in einem Wohnhaus mehrere Menschen verletzt. Darunter befindet sich auch ein hochrangiger pro-russischer Kämpfer aus der Region Donezk. Quelle: DIE WELT
Messerangriff in Baden-Württemberg: Drei junge Männer waren in der Nacht zu Sonntag der Polizei zufolge mit drei Mädchen unterwegs. Dann beleidigen zwei Unbekannte die Mädchen – und greifen die Gruppe an. Quelle: DIE WELT
Bei einem Feuer in Solingen kam eine vierköpfige Familie ums Leben. Der Bandstifter legte jetzt überraschend ein umfassendes Geständnis ab. Über eine Macheten-Attacke nach dem Brand sagte er, er sei „einfach durchgedreht“. Quelle: DIE WELT
Die Mieten sind teurer geworden: Im vierten Quartal des vergangenen Jahres erhöhten sie sich laut einer Erhebung um durchschnittlich 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In manchen Städten sind sie aber besonders gestiegen. Anders hingegen steht es um Kaufpreise von Wohnimmobilien. Quelle: DIE WELT
Pop-Superstar Beyoncé hat bei der diesjährigen Verleihung der Grammy Awards erstmals den Preis für das Album des Jahres gewonnen. Rapper Kendrick Lamar gewann mit seinem Lied „Not like us“ die Preise für den besten Song und die beste Single des Jahres. Quelle: DIE WELT
Die Betrugsmasche Sextortion verbreitet sich gerade rasant. Die Opfer sind fast immer Männer, die sich mit Nacktaufnahmen von sich selbst erpressen lassen. Dabei ist eine Zahlung das Schlimmste, was man in solchen Situationen tun kann. Quell: FAZ.NET
19,6 Prozent aller deutschen Rentnerinnen und Rentner sind seit 2024 von Altersarmut bedroht. Das wären 3,54 Millionen Menschen. 2023 waren es noch 300.000 weniger. Die Zahlen beruhen auf einer Anfrage des BSW – das zur Lösung des Problems auf ein Nachbarland verweist. Quelle: DIE WELT
Mexiko, Kanada und China sind nicht nur Ziel verbaler Angriffe Donald Trumps – sondern nun auch von neuen Zöllen. Angst vor einer Lähmung des weltweiten Wirtschaftswachstums sowie steigender Inflation geht um Quelle: derStandard
Wird Babler Bundeskanzler oder gar Meinl-Reisinger? Was kommen könnte, wenn FPÖ und ÖVP nicht zusammenfinden Quelle: derStandard
Aus Protest gegen die gemeinsame Abstimmung im Bundestag gingen am Sonntag in etlichen deutschen Städten Tausende auf die Straßen Quelle: derStandard
Zehntausende blockierten am Samstag und Sonntag die Brücken über die Donau in Novi Sad. Sie wollen ein Serbien, in dem es Rechenschaftspflicht, eine freie Justiz und die Kontrolle der Mächtigen gibt Quelle: derStandard
Eine im August gestartete Sammelklage des Unternehmers wird um Firmen wie Nestlé, Colgate, Lego und Sheel erweitert Quelle: derStandard
Am Sonntagabend adressierte Caren Miosga die Frage ihrer Sendung persönlich: „Was für ein Deutschland wollen Sie, Frau Weidel?“ Die Kanzlerkandidatin der AfD reagierte noch dünnhäutiger als sonst – besonders, als es um Europa ging und um historische Schuld. Quelle: DIE WELT
Vier Tage nach der schlimmsten Flugzeugkatastrophe in den USA seit 2001 konnten die Angehörigen der Opfer die Unglücksstelle am Potomac River in Washington besuchen. Niemand hatte den Absturz einer Verkehrsmaschine und eines Militärhubschraubers überlebt. Quelle: DIE WELT
Über größere Schäden gibt es zunächst keine Informationen. Das heftigste Beben wurde südlich der Stadt Siena gemessen – in der Region sollen am Montag die Schulen geschlossen bleiben. Quell: FAZ.NET
Neuer Ärger mit der digitalen Patientenakte: 170.000 Datensätze mit Ausweis- und Geburtsdaten von Ärzten waren mit wenig Aufwand auffindbar. Ärztekammern warnen. Quelle: ZEIT ONLINE
Wer sein Mikrobiom mit den richtigen Nahrungsmitteln füttert, kann sein Demenzrisiko senken. Dahinter steckt die Darm-Hirn-Achse, die Forscher immer weiter entschlüsseln. Quelle: ZEIT Wissen
Neue Daten zeigen: Der grönländische Eisschild bricht immer schneller auf. Der Klimawandel verstärkt die Gletscherspaltenbildung und könnte den Eisverlust drastisch beschleunigen. Quelle: FAZ.de
Hilfe aus der Tiefe des Darms: Das Mikrobiom wirkt entscheidend mit, wenn der Hunger nach Süßem unstillbar scheint. Der Schlüssel zur Zuckersucht könnten ein Bakterium...
Adam Hall Integrated Systems baut sein Team weiter aus. Mit Heinz Bouwer gewinne das Marktsegment der Adam Hall Group einen Key Account Manager für die...
Frankreich und Deutschland bauen ihr Energiesystem um. Die Strategie der Nachbarländer ist grundverschieden. Welcher Weg ist teurer, welcher birgt mehr Risiken? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
In den meisten gemischtgeschlechtlichen Beziehungen ist der Mann älter als die Frau. Doch bei Blind Dates fühlen sich laut einer Studie beide Geschlechter eher zu...
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat das CDU-Sofortprogramm begrüßt und bot die Unterstützung seiner Partei an. In der Klimapolitik forderte er jedoch große Einschnitte. Quelle: ZEIT Wissen
Auf Expedition mit den Humboldts unserer Tage: Ein deutscher Herpetologe hat auf Madagaskar eine historische Serie von Entdeckungen gemacht. Quelle: FAZ.de
„Wenn es möglich ist, unnachahmlich“: Winckelmanns Beziehung zur Antike vollzog schon den Abschied vom Modellcharakter der Alten. Eine Replik auf Werner Busch. Quelle: FAZ.de
3. Februar 2025
Mitten auf dem Wahlparteitag der CDU überbringt Friedrich Merz den Delegierten eine traurige Nachricht: Parteimitglied Erwin Rüddel ist am Morgen… →
3. Februar 2025
Die US-Regierung hat Importzölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China angeordnet. Importzölle gegen die EU könnten bald folgen –… →
3. Februar 2025
Mitten im Bundestagswahlkampf geht für die AfD eine weitere hohe Spende ein – diesmal in Höhe von mehr als 2,3… →
3. Februar 2025
Die Grünen lehnen die Vorhaben der Union in der Migrationspolitik und präsentieren nun eine „breite Sicherheitsoffensive“. Die Habeck-Vorschläge sind nicht… →
3. Februar 2025
Nur drei Wochen vor der Wahl hält die CDU ihren Bundesparteitag in Berlin. Nach der gescheiterten Abstimmung des Asylgesetz-Entwurfs gibt… →
3. Februar 2025
Bisher tragen die Frontstaaten der EU die Hauptlast bei der Abwehr militärischer Bedrohungen. Künftig sollten alle EU-Staaten mindestens drei Prozent… →
3. Februar 2025
Nach der gescheiterten Asyl-Gesetz-Abstimmung im Bundestag sagt Carsten Linnemann: „Hätte die SPD mitgestimmt, wäre ihr das Argument, die CDU macht… →
KI-Verordnung / Artificial Intelligence Act: KI-Kompetenz wird Pflicht
2. Februar 2025
Ab dem 2. Februar 2025 tritt eine zentrale Bestimmung der Verordnung in Kraft: Anbieter und Betreiber von KI-Systemen müssen sicherstellen, dass alle beteiligten Personen über die notwendige KI-Kompetenz verfügen. Für Hochschulen, die zunehmend auf KI-Technologien in Forschung, Lehre und Verwaltung setzen, bringt dies besondere Herausforderungen mit sich. Diese umfassen die Bewertung des Risikopotenzials eingesetzter KI-Systeme und die Etablierung zielgerichteter Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitende. Der folgende Beitrag erläutert zentrale Aspekte der KI-VO und bietet praktische Handlungsempfehlungen, um die neuen Anforderungen rechtssicher und effizient umzusetzen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Quantencomputing entdecken: Neue Transferformate für Studierende in Heilbronn
1. Februar 2025
Das Fraunhofer IAO und die Hochschule Heilbronn (HHN) kooperierten im derzeitigen Semester im Rahmen eines Kurses zum Thema Quantencomputing (QC). Wie diese Technologie die Zukunft der Informatik und weiterer Fachbereiche prägen kann, können Studierenden praxisnah von den Expertinnen und Experten des Instituts und der Hochschule Heilbronn erfahren. Die Kooperation wird mit einer QC Winter School und einer Ringvorlesung fortgesetzt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Gewinner und Verlierer der generativen Künstlichen Intelligenz auf dem freiberuflichen Arbeitsmarkt
1. Februar 2025
Eine neue Studie unter der Leitung eines internationalen Forschungsteams, dem auch der am Einstein Center Digital Future assoziierte Wissenschaftler Dr. Fabian Braesemann vom Oxford Internet Institute der Universität Oxford angehört, zeigt, wie generative KI-Tools wie ChatGPT die Arbeitswelt verändern. Die Studie, die am 29. Januar 2025 im Journal of Economic Behavior & Organization veröffentlicht wurde, analysiert über drei Millionen Stellenausschreibungen auf einer globalen Plattform für Freiberufler*innen und ist damit die größte Studie ihrer Art. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
1. Februar 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Der Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar endete heute mit Empfehlungen an die Politik für relevanten Themen des… →
1. Februar 2025
ACV Automobil-Club Verkehr [Newsroom]Goslar (ots) - Forderungen des ACV nach verstärkter Aufklärung und präzisen Schnelltests für die Polizei aufgegriffen Beim… →
10 Geschenkideen zum Valentinstag für deine große Liebe: Dein Auto
31. Januar 2025
eBay Deutschland [Newsroom]Dreilinden/Berlin (ots) - - Die Liebe zum Auto lässt sich vielfältig ausdrücken - Umfassendes Angebot von eBay mit… →
3. Februar 2025
Anleger haben bei der vorgezogenen Bundestagswahl einen klaren Favoriten: Schwarz-Gelb. Doch Umfragen zufolge sind andere Bündnisse wahrscheinlicher – und auch… →
3. Februar 2025
Kriminelle locken im Internet mit verführerischen Angeboten, liefern die bestellte Ware aber nicht. So können sich Verbraucher schützen. Quelle: FAZ.NET →
3. Februar 2025
Angekündigt hat Donald Trump Strafzölle schon länger. Jetzt treten sie in Kraft und die Börsen geraten weltweit unter Druck. Nicht… →
3. Februar 2025
Anleger haben bei der vorgezogenen Bundestagswahl einen klaren Favoriten: Schwarz-Gelb. Doch Umfragen zufolge sind andere Bündnisse wahrscheinlicher – und auch… →
2. Februar 2025
Mit neuen Kartenlesegeräten wird aufdringlich wie nie nach Trinkgeld gefragt – selbst in Cafés mit Selbstbedienung. Doch eine Studie zeigt:… →
2. Februar 2025
Ein junges Paar träumt vom eigenen Haus. Geld haben sie. Aber sie wissen noch nicht, wo sie wohnen werden. Quelle:… →
1. Februar 2025
Das chinesische KI-Modell hat die „Großen Sieben“ kräftig durchgeschüttelt. So stehen Microsoft, Tesla, Meta und Co. nach einer turbulenten Woche… →
1. Februar 2025
Wer für die Altersvorsorge auf eine Lebensversicherung setzt, muss mehrere Dinge beachten. Ein Steuerberater gibt Tipps. Quelle: FAZ.NET →
1. Februar 2025
Der nun auf Migration zugespitzte Wahlkampf zeigt, dass für Sparer und Anleger wichtige Reformen auch in Zukunft keine große Rolle… →
1. Februar 2025
Die EZB senkt die Leitzinsen. Das heißt noch lange nicht, dass Hypotheken billiger werden. Quelle: FAZ.NET →
1. Februar 2025
Es gibt zahlreiche Zusammenstellungen mit Rezepten berühmter Schriftsteller. Dabei waren viele von ihnen als Köche nicht sonderlich begabt. Warum also das Ganze? Quelle: FAZ.NET →
1. Februar 2025
Der RBB beauftragt den früheren NDR-Journalisten Stephan Wels und die Beratungsfirma Deloitte, die Fehler in der Affäre Gelbhaar aufzuklären. Bei einer Prüfung im NDR hatte… →
1. Februar 2025
Sein Markenzeichen sind schneeweiße Buchumschläge, ansonsten geht es im Leben des Verlegers und Sammlers Lothar Schirmer äußerst bunt zu. Heute wird er achtzig. Quelle: FAZ.NET →
1. Februar 2025
Der indonesische Autor Felix K. Nesi hat einen schonungslosen und witzigen Roman über die brutale Kolonialgeschichte seiner Heimat Timor geschrieben: „Die Leute von Oetimu“. Eine… →
31. Januar 2025
Es ist auszuschließen, dass Musk nicht wusste, welcher Symbolik er sich bediente, als er die Bewegung eines zum Gruß nach oben gestreckten Arms ausführte. Wie… →
31. Januar 2025
Die Verantwortung für die Ermordung von sechs Millionen Juden in Deutschland vergeht nie. Sie bedeutet auch, hier und heute Antisemitismus zu erkennen und beim Namen… →
31. Januar 2025
Udo Jürgens’ gläserner Flügel war einem Fan aus Österreich 240.000 Euro wert. Auch ein weißer Bademantel aus dem Nachlass des großen Musikers kam bei einer… →
31. Januar 2025
Ohne mühsame Koalitionsverhandlungen: Das Wahlsystem der Briten schafft klare Verhältnisse. Würde es auch zu Deutschland passen? Teil drei unserer Serie zur Demokratiereform. Quelle: FAZ.NET →
Copyright © 2025 NEWZS . de