Wirtschaftsverbände fordern Stopp des Rentenpakets

Wirtschaftsverbände fordern Stopp des Rentenpakets

Die Bundesregierung will das Rentenniveau in Deutschland mit Milliardensummen stabilisieren. Aus der Wirtschaft kommt nun harte Kritik an den Plänen….

Healthineers-Abspaltung: Siemens nutzt Rekordgewinn für neues Wachstum

Healthineers-Abspaltung: Siemens nutzt Rekordgewinn für neues Wachstum

Der Technologiekonzern konnte seine Gewinne erneut steigern. Die Abspaltung der Medizintechnik-Tochter verschafft zudem finanzielle Spielräume. Der Fokus liegt nun auf…

Geflügelseuche: Eine Million Hühner und Puten in Niedersachsen getötet

Geflügelseuche: Eine Million Hühner und Puten in Niedersachsen getötet

Das Bundesland ist durch seine Vielzahl an Geflügelbetrieben besonders hart von der Vogelgrippe betroffen. Bauern müssen Schutzmaßnahmen ergreifen. Quelle: FAZ.NET

Führungswechsel: Ein Mohn-Enkel wird Bertelsmann-Chef

Führungswechsel: Ein Mohn-Enkel wird Bertelsmann-Chef

Der 35 Jahre alte Thomas Coesfeld soll im Jahr 2027 die Führung des Medienkonzerns von Thomas Rabe übernehmen. Das kommt…

Marktmissbrauch: Idealo will 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz von Google

Marktmissbrauch: Idealo will 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz von Google

Das deutsche Preisvergleichtsportal wirft dem US-Konzern vor, über Jahre seine marktbeherrschende Stellung für „Google Shopping“ missbraucht zu haben. Mehr als…

Söder spricht von „wirtschaftlichem Infarkt“ und fordert günstigere Energieversorgung

Söder spricht von „wirtschaftlichem Infarkt“ und fordert günstigere Energieversorgung

Die Spitzen von Union und SPD kommen zu einer Sitzung des Koalitionsausschusses zusammen, in der es um weitere Maßnahmen zur…

Wo Gesundheit auf Wirtschaft trifft: Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich auf der MEDICA 2025

Wo Gesundheit auf Wirtschaft trifft: Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich auf der MEDICA 2025

Von den weltweit ersten Kaltplasmageräten zur Behandlung von chronischen Wunden über 2-D-Animationsfilme zur Vorbereitung von Patienten für ihre Operation bis…

Googles Milliarden für deutsche Infrastruktur

Googles Milliarden für deutsche Infrastruktur

Der US-Internetriese Google will in den nächsten Jahren mehr als fünf Milliarden Euro in den Bau von Rechenzentren in Deutschland…

EU-Abgeordnete warnen USA vor Datenzugriff in Europa

EU-Abgeordnete warnen USA vor Datenzugriff in Europa

Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten könnte US-Behörden den Zugriff auf Rechenzentren im Ausland ermöglichen. Das verstoße gegen die Grundrechte-Charta…

Hat KI Google gerade noch gerettet?

Hat KI Google gerade noch gerettet?

Macht und Einfluss der Künstlichen Intelligenz war für ein Gericht der Grund, Google und seinen Suchbrowser Chrome nicht aufzuspalten. Ein…

GEMA siegt vor Gericht gegen OpenAI

GEMA siegt vor Gericht gegen OpenAI

Das Landgericht München bremst das Softwareunternehmen OpenAI und seine Künstliche Intelligenz ChatGPT. Die Verwertungsgesellschaft GEMA, die sich mit dem US-Tech-Giganten…

Wie Finnland unabhängig von russischen Energieimporten wurde

Wie Finnland unabhängig von russischen Energieimporten wurde

Finnland hat es geschafft, seine Energieimporte aus Russland praktisch auf null zu senken. Aber in einer Hinsicht ist das Land…

Industriestandort: Ist die chinesische Arbeitsmoral besser?

Industriestandort: Ist die chinesische Arbeitsmoral besser?

Der Chemiekonzern Clariant investiert in China. Konzernchef Keijzer erklärt, warum: China habe eine friedliche Kultur und die Arbeiter in Europa…

Entkonsolidierung: Siemens spaltet Healthineers ab

Entkonsolidierung: Siemens spaltet Healthineers ab

Der Mutterkonzern fokussiert sich auf seine Kerngeschäfte: Siemens gibt 30 Prozent der Anteile an dem Medizintechnik-Spezialisten an seine Aktionäre ab….

Haushaltsstreit: Frankreichs Parlament stimmt für Aussetzung der Rentenreform

Haushaltsstreit: Frankreichs Parlament stimmt für Aussetzung der Rentenreform

Um der politischen Stabilität willen verhindert die französische Nationalversammlung zunächst die Anhebung des Rentenalters. Für Frankreich bedeutet ein Aufschub aber…

KI und Urheberrecht: Wer trainiert, soll zahlen

KI und Urheberrecht: Wer trainiert, soll zahlen

Bislang nutzen KI-Konzerne schamlos die Werke anderer zum Trainieren ihrer Modelle – ohne zu fragen und ohne Urheber zu vergüten….

Die Wirtschaft wächst in Deutschland – ein bisschen

Die Wirtschaft wächst in Deutschland – ein bisschen

Tut die Bundesregierung das Richtige, um die Wirtschaft wieder in Fahrt zu bringen? Nicht ganz, rügen die sogenannten Wirtschaftsweisen. In…

Wachstum: Läuft Polen Deutschland und Co. den Rang ab?

Wachstum: Läuft Polen Deutschland und Co. den Rang ab?

Die EU-Staaten tun sich schwer: Hohe Schulden, wenig Wachstum. Ganz Europa? Nein! Polen macht es besser. Wie? Und kann die…

Sachverständigenrat: Deutsche Wirtschaft wächst erstmals seit 2022 wieder nennenswert

Sachverständigenrat: Deutsche Wirtschaft wächst erstmals seit 2022 wieder nennenswert

Die Wirtschaftsweisen erwarten zwar ein mäßiges Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr. Sie ermahnen aber die Regierung, die neuen Milliardenschulden auch wirklich…

Wirtschaftsweise: Bundesregierung sollte

Wirtschaftsweise: Bundesregierung sollte „Chancen nicht verspielen“

In den kommenden Jahren macht die Politik Sonderschulden in Höhe von mehreren hundert Milliarden Euro. Doch die Wirkung für das…

„Nur der Staatskonsum wächst, die Wirtschaft trägt da nichts bei“

„Nur der Staatskonsum wächst, die Wirtschaft trägt da nichts bei“

Prof. Monika Schnitzer, Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, hat Bundeskanzler Merz das Jahresgutachten überreicht und deutliche Kritik an den Haushaltsplänen geübt. Dorothea…

Nach der Reform: Warum der Streit um die Grundsteuer weitergeht

Nach der Reform: Warum der Streit um die Grundsteuer weitergeht

Der Bundesgerichtshof verhandelt über die refomierte Grundsteuer. Das sogenannte Bundesmodell verletzte das Gleichbehandlungsgebot, rügen Kläger in drei ausgewählten Verfahren. Quelle:…

Apple und Trump: „Die Techkonzerne haben kapituliert“

Apple und Trump: „Die Techkonzerne haben kapituliert“

Apple hat auf Druck der US-Regierung eine App entfernt, die Standorte von Agenten der Einwanderungsbehörde ICE angezeigt hat. Joshua Aaron…

Billiganbieter Temu und Shein erobern Europa – was tun?

Billiganbieter Temu und Shein erobern Europa – was tun?

Fast Fashion und andere Billigwaren aus China strömen weiterhin nach Europa. Für die Behörden ist dies ein logistisches und regulatorisches…

Nach dem EuGH-Urteil: Wankt jetzt der neue Mindestlohn?

Nach dem EuGH-Urteil: Wankt jetzt der neue Mindestlohn?

Bei der Festsetzung des Mindestlohns hatte man auf die EU-Richtlinie zu angemessenen Mindestlöhnen gebaut. Doch Teile davon sind nichtig, so…

Schwarz-rote Sozialpolitik: Irritierende Mindestlohnpolitik

Schwarz-rote Sozialpolitik: Irritierende Mindestlohnpolitik

Die Anhebung des Mindestlohns kostet Unternehmen geschätzt sechs Milliarden Euro zusätzlich. Doch dass Löhne, Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit zusammenhängen, wird leider…

Der finnische Wirtschaftsminister Sakari Puisto im Interview mit Marco Reinke

Der finnische Wirtschaftsminister Sakari Puisto im Interview mit Marco Reinke

Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. Der finnische Wirtschaftsminister Sakari Puisto spricht…

Nach Milliardenbetrug: Lange Gefängnisstrafe für die Bitcoin-Königin

Nach Milliardenbetrug: Lange Gefängnisstrafe für die Bitcoin-Königin

Ein Strafgericht in London schickt die Chinesin Zhimin Qian wegen Geldwäsche für fast zwölf Jahre in Haft. Nun bahnt sich…

F.A.Z. Finanzen Podcast: Dax unter Druck – welche Konzerne vor Einschnitten und Abspaltungen stehen

F.A.Z. Finanzen Podcast: Dax unter Druck – welche Konzerne vor Einschnitten und Abspaltungen stehen

Viele Dax-Konzerne stecken in der Transformationen. Anlagestratege Ingo Speich spricht über die Baustellen der deutschen Wirtschaft, den grünen Wandel und…

F.A.Z. Finanzen Podcast: Dax unter Druck – welche Konzerne vor Einschnitten und Abspaltungen stehen

F.A.Z. Finanzen Podcast: Dax unter Druck – welche Konzerne vor Einschnitten und Abspaltungen stehen

Thyssenkrupp, Siemens, Volkswagen: Viele Dax-Konzerne stecken in der Transformationen. Anlagestratege Ingo Speich spricht über die Baustellen der deutschen Wirtschaft, den…

„Wir brauchen eine industrielle Basis in Deutschland“

„Wir brauchen eine industrielle Basis in Deutschland“

Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren beim WELT-Sicherheitsgipfel über die Verteidigungsfähigkeit Europas. „Wenn neue Technologien kommen, binden wir…

Umstrittenes Verbot: Der Streit um Finanzinvestoren für Kanzleien

Umstrittenes Verbot: Der Streit um Finanzinvestoren für Kanzleien

Das Fremdesitzverbot an Kanzleien ist nicht mehr zeitgemäß, sagt der Jurist Daniel Halmer aus Berlin. Seine Kanzlei soll sich Finanzinvestoren…

Trinkalkohol Ethanol: Zum Trinken erlaubt, zum Desinfizieren nicht?

Trinkalkohol Ethanol: Zum Trinken erlaubt, zum Desinfizieren nicht?

Kliniken warnen vor „enormen Problemen für die öffentliche Gesundheit“: Ethanol als Desinfektionsmittel droht in der EU de facto das Aus….

Streit um Songtexte: Open AI verliert vor Gericht gegen Gema

Streit um Songtexte: Open AI verliert vor Gericht gegen Gema

Dass ChatGPT neun Liedtexte bekannter deutscher Künstler zum Training genutzt hat, verstößt laut dem Landgericht München gegen das Urheberrecht. Der…

FDP-Politiker Vohrer: Lebenslang öko-liberal

FDP-Politiker Vohrer: Lebenslang öko-liberal

Manfred Vohrer kämpft ein politisches Leben lang für die Umwelt – aber statt auf Dirigismus setzt er auf die Marktwirtschaft….

Forschende der FH Dortmund erfinden das Rad neu

Forschende der FH Dortmund erfinden das Rad neu

Das glänzende Alu-Rad – umgangssprachlich auch Alu-Felge genannt – sieht schick aus, hat aber eine eher schlechte Ökobilanz. Ein Team…

Temu und Shein setzen ihren Vormarsch in Europa fort

Temu und Shein setzen ihren Vormarsch in Europa fort

Fast Fashion und andere Billigwaren aus China strömen weiterhin nach Europa. Für die Behörden ist dies ein logistisches und regulatorisches…

Sind Temu und Shein Europas neue Handelsbedrohung?

Sind Temu und Shein Europas neue Handelsbedrohung?

Donald Trump hat ein Schlupfloch geschlossen, durch das chinesische Einzelhändler Waren ohne Einfuhrzölle direkt an US-Verbraucher liefern konnten. Könnten Temu…

Unruhen in Tansania lähmen Wirtschaft in Afrikas Südosten

Unruhen in Tansania lähmen Wirtschaft in Afrikas Südosten

Die politische Instabilität in Tansania im Zuge der Wahlen hemmt wichtige Handelswege und die Binnenwirtschaften im SADC-Wirtschaftsraum. Denn die Häfen…

Verteidigung bringt Türkei und Deutschland zusammen

Verteidigung bringt Türkei und Deutschland zusammen

Die Türkei wird für Europas Sicherheit immer wichtiger. Deutschland setzt auf militärische Kooperation mit Ankara, um seine Verteidigungsfähigkeit zu stärken…