Kann die Bundesregierung mit Technologie die Wirtschaft retten?

Kann die Bundesregierung mit Technologie die Wirtschaft retten?

Die „Hightech Agenda Deutschland“ ist ein Prestigeprojekt aus dem Bundesforschungsministerium. Bei der Auftaktveranstaltung geht es um Tempo und das richtige…

Konjunktur-Krise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

Konjunktur-Krise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

Die deutsche Wirtschaft ist auch im dritten Quartal nicht gewachsen: Das Bruttoinlandsprodukt blieb nach ersten Berechnungen unverändert. Nur knapp entgeht…

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt stagniert erneut

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt stagniert erneut

Eine so lange Durststrecke gab es noch nie: Die vom Kanzler versprochene Wende lässt weiter auf sich warten – stattdessen…

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt stagniert erneut

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt stagniert erneut

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Auch im Sommerquartal wächst das Bruttoinlandsprodukt nicht. Quelle: SZ.de

Ein Jahr Pause: China setzt Exportkontrollen für Seltene Erden teilweise aus

Ein Jahr Pause: China setzt Exportkontrollen für Seltene Erden teilweise aus

Peking lockert die Kontrollen auf Seltene Erden etwas. Dafür nehmen auch die USA einige Sanktionen gegen chinesische Unternehmen zurück. Quelle:…

HSBC-Chef Elhedery: Europas Top-Banker blickt nach Hongkong

HSBC-Chef Elhedery: Europas Top-Banker blickt nach Hongkong

Seit gut einem Jahr steht Georges Elhedery an der Spitze der HSBC, Europas größter Bank. Er macht immer stärker deutlich,…

Wie Milei Argentinien jetzt neu aufstellen will

Wie Milei Argentinien jetzt neu aufstellen will

Nach dem überraschend deutlichen Wahlsieg der Libertären bei den Wahlen zum Kongress und Senat scheint der Weg frei für strukturelle…

Erwartungen übertroffen: Techgiganten bleiben auf Wachstumskurs

Erwartungen übertroffen: Techgiganten bleiben auf Wachstumskurs

Googles Mutterkonzern Alphabet macht erstmals mehr als 100 Milliarden Dollar Umsatz. Auch Meta und Microsoft wachsen rasant. Aber Microsoft weist…

Pflanztipps für den Herbst: Diese Pflanzen bringen Farbe ins Beet

Pflanztipps für den Herbst: Diese Pflanzen bringen Farbe ins Beet

Im Herbst die Blütenpracht von morgen pflanzen: Solange kein Frost herrscht, kommen Stauden und Gehölze in die Erde. Auch für…

Test in Rewe-Märkten: Wenn der Supermarkt Linsen-Curry vom Roboterkoch serviert

Test in Rewe-Märkten: Wenn der Supermarkt Linsen-Curry vom Roboterkoch serviert

Rewe experimentiert mit Koch-Vollautomaten, die Kunden wie an einer heißen Theke ohne Personal mit frisch zubereiteten Gerichten versorgen. Was das…

Protektionismus der USA: Wie Trumps Politik der deutschen Wirtschaft schadet

Protektionismus der USA: Wie Trumps Politik der deutschen Wirtschaft schadet

Die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump führt zu vielen Problemen für deutsche Unternehmen. Während es den USA wirtschaftlich noch gut gehe,…

Treffen von Trump und Xi: Der Showdown der Supermächte naht

Treffen von Trump und Xi: Der Showdown der Supermächte naht

Wenn Amerikas Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping aufeinander treffen, geht es um Seltene Erden, Hochtechnologie, Zölle –…

US-Präsident in Südkorea: Trump bekommt eine goldene Krone geschenkt

US-Präsident in Südkorea: Trump bekommt eine goldene Krone geschenkt

Südkorea einigt sich auf einen Handelsdeal mit Amerika und positioniert sich als Mittelmacht zwischen Washington und Peking. Am Donnerstag bietet…

Alarm wegen Tierseuche: Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe

Alarm wegen Tierseuche: Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe

Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt Virologen und Landwirte. Die Behörden verhängen Schutzmaßnahmen. Quelle: FAZ.NET

Wie Kleinunternehmer unter dem Zollstreit zwischen den USA und China leiden

Wie Kleinunternehmer unter dem Zollstreit zwischen den USA und China leiden

Sie gelten als Rückgrat der US-Wirtschaft: Kleinunternehmen in den USA. Aber gerade sie werden von Donald Trumps Zollpolitik hart getroffen…

Gewährleistung: Architekten haften länger als gedacht

Gewährleistung: Architekten haften länger als gedacht

Für die Arbeit des Architekten gilt eine Gewährleistungsfrist. Doch diese kann sich erheblich verlängern. Der wachsame Bauherr profitiert. Quelle: FAZ.NET

Höherer Gewinn: Deutsche Bank erzielt Rekordergebnisse

Höherer Gewinn: Deutsche Bank erzielt Rekordergebnisse

„Mit Rekordergebnissen im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten haben wir bewiesen, dass wir als globale Hausbank in…

Seltene Erden: Kann der Westen sich gegen China behaupten?

Seltene Erden: Kann der Westen sich gegen China behaupten?

China dominiert seit zwanzig Jahren die Lieferkette für Seltene Erden. Die Bemühungen der USA und anderer Länder, ihre Abhängigkeit von…

Nach der Wahl: Was Argentiniens Präsident jetzt anpackt

Nach der Wahl: Was Argentiniens Präsident jetzt anpackt

Nach zwei Jahren harter Sparpolitik und seinem Wahlerfolg nimmt Javier Milei die Reformen auf dem Arbeitsmarkt und in der Steuerpolitik

Abkommen geschlossen: Japan und USA wollen gemeinsam Seltene Erden sichern

Abkommen geschlossen: Japan und USA wollen gemeinsam Seltene Erden sichern

Chinas Ausfuhrbeschränkungen zu Seltenen Erden stellten Unternehmen in aller Welt vor Herausforderungen. Japan und die USA wollen sich nun gegen…

Chefwechsel: Gerresheimer holt seinen alten Vorstandsvorsitzenden zurück

Chefwechsel: Gerresheimer holt seinen alten Vorstandsvorsitzenden zurück

Der angeschlagene Spezialverpackungshersteller tauscht seinen Chef aus. Das Unternehmen war zuletzt in den Fokus der Finanzaufsicht Bafin geraten. Quelle: FAZ.NET

6000 Euro weniger: Kein Chef zum Verlieben

6000 Euro weniger: Kein Chef zum Verlieben

Eine finnische Studie zeigt: Gehen Frauen eine Romanze mit dem Vorgesetzten ein, steigen anschließend die Gehälter. Doch geht die Beziehung…

Nach 20 Jahren Planung: Patienten verzweifeln an der elektronischen Akte

Nach 20 Jahren Planung: Patienten verzweifeln an der elektronischen Akte

Die „elektronische Patientenakte“ soll das deutsche Gesundheitssystem digitalisieren. Doch wer einstellen möchte, welche Gesundheitsdaten er teilen will, braucht bis zu…

Neues Werk in Melsungen: B. Braun investiert in Nordhessen

Neues Werk in Melsungen: B. Braun investiert in Nordhessen

B. Braun eröffnet in Melsungen ein neues Werk für Einmalartikel für die Fusionstherapie. Die Produktion ist hoch automatisiert. 100 Arbeitsplätze…

Bill Gates wird siebzig: Komm, wir spielen Microsoftopoly!

Bill Gates wird siebzig: Komm, wir spielen Microsoftopoly!

Er gehörte zu denen, die eine neue Wirtschaft schufen – auch eine neue Welt? Zum siebzigsten Geburtstag des Programmierers, Unternehmers…

Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz

Neue Studie zeigt: Geothermie in Deutschland wenig bekannt – großes Potenzial für Akzeptanz

Wie denkt die deutsche Bevölkerung über die Nutzung von Erdwärme? Dieser Frage ist die Universität Leipzig in einer Teilstudie eines…

Whitepaper zur Biohybriden Medizin in NRW veröffentlicht

Whitepaper zur Biohybriden Medizin in NRW veröffentlicht

Am 27.10.2025 veröffentlicht das Cluster Medizin.NRW das Whitepaper „Biohybride Medizin in NRW – Translation und Innovation an der Schnittstelle von…

Kann der Westen Chinas Dominanz bei Seltenen Erden brechen?

Kann der Westen Chinas Dominanz bei Seltenen Erden brechen?

China dominiert seit zwanzig Jahren alle Stufen der Lieferkette für Seltene Erden. Die Bemühungen anderer Länder, ihre Abhängigkeit von chinesischen…

Raumfahrt-Start-up: Von Gauting in den Weltraum

Raumfahrt-Start-up: Von Gauting in den Weltraum

The Exploration Company will 2028 seine erste Raumkapsel ins All schicken. Nun kann das Unternehmen auf die Unterstützung einer ehemaligen…

Helios-Chef im Interview: Warkens Sparplan entbehrt „jeder logischen Grundlage“

Helios-Chef im Interview: Warkens Sparplan entbehrt „jeder logischen Grundlage“

Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will bei den Kliniken 1,8 Milliarden Euro einsparen. Für Helios-Chef Robert Möller ist das nur eine…

ifo-Geschäftsklima: Mehr Optimismus in den Chefetagen

ifo-Geschäftsklima: Mehr Optimismus in den Chefetagen

Die deutsche Wirtschaft hofft auf eine Konjunkturbelebung in den kommenden Monaten. Der ifo-Index zum Geschäftsklima ist überraschend kräftig gestiegen. Trotzdem…

Trump reist nach Japan: Beim Handel könnte es knirschen

Trump reist nach Japan: Beim Handel könnte es knirschen

Der US-Präsident setzt seine mehrtägige Asien-Reise fort. Nächster Halt: Japan. Die neue Präsidentin Takaichi und Trump haben politisch viel gemeinsam…

USA und China: Handelskonflikt vor möglichem Durchbruch

USA und China: Handelskonflikt vor möglichem Durchbruch

USA und China erzielen Fortschritte im Handelskonflikt. Trump und Xi treffen sich am Donnerstag, um ein mögliches Abkommen zu finalisieren….

Wahlen in Argentinien: Gegenwind für Politstar Javier Milei

Wahlen in Argentinien: Gegenwind für Politstar Javier Milei

Der libertäre Präsident Javier Milei trat vor zwei Jahren mit dem Versprechen an, das hochverschuldete Land umzukrempeln und die Wirtschaft

Wieviel Kalkül steckt hinter der US-Hilfe für Argentinien?

Wieviel Kalkül steckt hinter der US-Hilfe für Argentinien?

Die US-Regierung stützt vor den Parlamentswahlen den Reformkurs des argentinischen Präsidenten Javier Milei. Das zeigt die Verletzlichkeit der libertären Wirtschaftspolitik

Adobe bot Milliarden: Warum sich Techkonzerne um das KI-Start-up Synthesia reißen

Adobe bot Milliarden: Warum sich Techkonzerne um das KI-Start-up Synthesia reißen

Das für KI-animierte Videoavatare bekannte Start-up-Unternehmen hat ein Übernahmeangebot von Adobe für drei Milliarden Dollar offenbar abgelehnt. An der Erfolgsgeschichte…

Tausende schauen zu: Kühltürme in Gundremmingen gesprengt

Tausende schauen zu: Kühltürme in Gundremmingen gesprengt

Die Sprengung der 160 Meter hohen Türme des ehemaligen Kernkraftwerks markiert das Ende einer Ära – und macht Platz für…

Lieferketten in Gefahr: Warum am Chipmarkt der Teufel los ist

Lieferketten in Gefahr: Warum am Chipmarkt der Teufel los ist

Die Chipindustrie kämpft mit steigenden Preisen und Lieferengpässen. Ein Blick hinter die Kulissen einer sonst kaum beachteten Branche offenbart Erstaunliches….

KreisLauf Leipzig: ein neuer Stadtrundgang zeigt, welches Potenzial im Abfall steckt

KreisLauf Leipzig: ein neuer Stadtrundgang zeigt, welches Potenzial im Abfall steckt

Beim Kochen, im Garten oder auf der Toilette – täglich wird eine Vielzahl organischer Abfälle produziert. Doch was oft als…

Blumes Strategiewechsel: Bei Porsche brechen Gewinne um mehr als 95 Prozent ein

Blumes Strategiewechsel: Bei Porsche brechen Gewinne um mehr als 95 Prozent ein

Blumes Nachfolger muss den Sportwagenhersteller aus der Krise holen. Bensonders teuer kommt Porsche das Verbrenner-Comeback zu stehen. Im dritten Quartal…