Neue Staffel „Maxton Hall“: Wo die Liebe hinschmelzt

Neue Staffel „Maxton Hall“: Wo die Liebe hinschmelzt

Die Jugendserie „Maxton Hall“ geht in die zweite Runde. Sie ist der reine Kitsch und – macht alles richtig. Der…

„Woke is broke“ bei LLMs: Wie Tech-Konzerne den Wertekompass der KI verschieben

„Woke is broke“ bei LLMs: Wie Tech-Konzerne den Wertekompass der KI verschieben

KI-Modelle in der Schraubzwinge des Kulturkampfes: Sprachmodelle wie ChatGPT oder Gemini werden auf „wokeness“ getrimmt, so der Vorwurf von rechts….

Neues DFB-Trikot: Woher kommt die Neunziger-Nostalgie?

Neues DFB-Trikot: Woher kommt die Neunziger-Nostalgie?

Adidas präsentiert das neue Trikot der Fußballnationalmannschaft im Retro-Look. Die Rückkehr zur Ästhetik der Neunziger trifft den Zeitgeist. Aber wieso…

Kunstmesse Art Cologne: Aufbruchstimmung am Rhein

Kunstmesse Art Cologne: Aufbruchstimmung am Rhein

Hier gerät etwas in Bewegung: Die Kunstmesse Art Cologne sorgt mit ihrer hohen Qualität für gute Laune, in Köln ist…

Japanische Architektur: Im Archipel der Assoziationen

Japanische Architektur: Im Archipel der Assoziationen

Er brachte die Postmoderne nach Japan: Das Lebenswerk von des Architekten Arata Isozaki wird in seinem Heimatland erstmals mit einer…

Film „Dann passiert das Leben“: Eine Ehe am Rand der Stille

Film „Dann passiert das Leben“: Eine Ehe am Rand der Stille

Wenn zwei einander rein gar nichts mehr zu sagen haben, kann das dem Publikum immer noch eine Menge mitteilen: Der…

Wiederentdeckter Sizilienroman: Der Patriarch und seine Kinder

Wiederentdeckter Sizilienroman: Der Patriarch und seine Kinder

Schicksalsschwer: Livia De Stefanis Roman „Trauben schwarz wie Blut“ will viel. Er greift auf Märchen und Mythen zurück, um ein…

Zohran Mamdanis Ehefrau: Die unkonventionelle First Lady von New York

Zohran Mamdanis Ehefrau: Die unkonventionelle First Lady von New York

Rama Duwaji ist die neue First Lady von New York. Sie setzt auf eigene Wege statt klassischer First-Lady-Rolle. Auch diesseits…

Polizeieinsatz in Berlin: Aktivisten demonstrieren im ZDF-Hauptstadtstudio

Polizeieinsatz in Berlin: Aktivisten demonstrieren im ZDF-Hauptstadtstudio

Etwa ein Dutzend „pro-palästinensische“ Aktivisten haben im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin im öffentlich zugänglichen Bereich demonstriert. Die Polizei konnte sie zum…

Festival Wien Modern: Wespen im Marmeladenglas

Festival Wien Modern: Wespen im Marmeladenglas

Neben Werken der Afrodiaspora sind besonders die Konzerte des Arditti Quartets ein Höhepunkt beim Festival Wien Modern. Es beweist, dass…

Preis der Nationalgalerie: Warum bekommt ausgerechnet Cattelan die Auszeichnung?

Preis der Nationalgalerie: Warum bekommt ausgerechnet Cattelan die Auszeichnung?

Höhenangst hat dieser Künstler offenbar nicht: Der Preis der Nationalgalerie geht 2026 an den italienischen Künstler Maurizio Cattelan. Der schreibt,…

Im Grand Egyptian Museum: Ein großes Haus für Ägypten

Im Grand Egyptian Museum: Ein großes Haus für Ägypten

Schätze aus Gold und Rosengranit – und eine eigentümliche Kombination aus Spektakel und Gelehrsamkeit: Ein Besuch im nun vollständig geöffneten…

„Die Nibelungen“ bei RTL+: Im Nebelwald der Eifersucht

„Die Nibelungen“ bei RTL+: Im Nebelwald der Eifersucht

Die Nibelungensage als deutsches „Game of Thrones“ bei RTL+: Starke Emotionen, statische Figuren. Zum Epos selbst aber passt die Adaption…

„Die Nibelungen“ bei RTL+: Im Nebelwald der Eifersucht

„Die Nibelungen“ bei RTL+: Im Nebelwald der Eifersucht

Die Nibelungensage als deutsches „Game of Thrones“ bei RTL+: Starke Emotionen, statische Figuren. Zum Epos selbst aber passt die Adaption…

Bürgerdialog mit Höcke: „Die Kartellparteien schaffen sich ein neues Volk“

Bürgerdialog mit Höcke: „Die Kartellparteien schaffen sich ein neues Volk“

Björn Höcke spricht in Bad Sulza mit besorgten Bürgern. Forderungen wie „Bett, Brot und Seife“ für Migranten ernten Applaus –…

Bach-Marathon in Leipzig: Am Lagerfeuer unter dem Himmel Bachs

Bach-Marathon in Leipzig: Am Lagerfeuer unter dem Himmel Bachs

Beklemmend tiefgehend: In der Leipziger Thomaskirche hat Johannes Lang in 22 Stunden das komplette Orgelwerk von Johann Sebastian Bach aufgeführt….

Florian Illies’ Buch: Ein Fischerdorf wird zu Thomas Manns Fluchtort

Florian Illies’ Buch: Ein Fischerdorf wird zu Thomas Manns Fluchtort

Für seine ergreifende Fluchtgeschichte über die Emigranten um Thomas Mann in Sanary-sur-Mer 1933 schöpft Florian Illies aus unveröffentlichten Tagebüchern. Quelle:…

Film „The Secret Agent“: Krimi? Horror? Beides, nämlich Politik

Film „The Secret Agent“: Krimi? Horror? Beides, nämlich Politik

Haifische, haarige Beine und eine Militärdiktatur: Der aus „Narcos“ bekannte Wagner Moura spielt in Brasiliens Oscareinreichung „The Secret Agent“ die…

Neurechte Szene in New York: Wie einflussreich war der antiwoke Dimes Square wirklich?

Neurechte Szene in New York: Wie einflussreich war der antiwoke Dimes Square wirklich?

Die neurechte Avantgarde, die keine war: Vor wenigen Jahren machte Dimes Square weltweit Schlagzeilen. Ausgerechnet im liberalen New York hatte…

Algeriens verdrängter Krieg: Kein Wort über das Grauen in den Schulbüchern

Algeriens verdrängter Krieg: Kein Wort über das Grauen in den Schulbüchern

Der Schriftsteller Kamel Daoud hat mit „Huris“ einen großartigen Roman gegen das erzwungene Vergessen des algerischen Bürgerkriegs geschrieben. Eine Frau…

Französische Erinnerungspolitik: Weiter Blick auf den Terrorismus

Französische Erinnerungspolitik: Weiter Blick auf den Terrorismus

Frankreich gedenkt der Opfer der islamistischen Attentate von 2015. Ein Museum soll der Erinnerung Dauer verleihen, sein Ansatz ist international…

Musik, die man sehen kann: Der stimmungsvollste Comic des Jahres

Musik, die man sehen kann: Der stimmungsvollste Comic des Jahres

Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg wurde in Griechenland die Rembetiko-Musik verboten. David Prudhomme macht daraus schon zum zweiten Mal einen…

Exiljournalisten in Not: „Immerhin haben wir überlebt“

Exiljournalisten in Not: „Immerhin haben wir überlebt“

In Hamburg berichten Exiljournalisten aus Russland, Ägypten und Afghanistan von ihrer Lage. Die Verfolger setzen ihnen auch in Deutschland nach….

Die Linke radikalisiert sich: Ein schamloser Ritt auf der Welle

Die Linke radikalisiert sich: Ein schamloser Ritt auf der Welle

Die Linke positioniert sich als radikale Bewegungspartei. Das politische Vorfeld jubiliert. Dabei erinnert die Allianzbildung an Strategien der äußersten Rechten….

Staatsvertrag für ARD und ZDF: Lässt das BSW die Koalition in Brandenburg platzen?

Staatsvertrag für ARD und ZDF: Lässt das BSW die Koalition in Brandenburg platzen?

Der Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF könnte an Brandenburg scheitern. Das gerade umbenannte „Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft“ scheint…

Medialer Antisemitismus: „Der ,Monitor’-Chef hätte sofort zurücktreten müssen“

Medialer Antisemitismus: „Der ,Monitor’-Chef hätte sofort zurücktreten müssen“

In Köln berichtet die Forscherin Monika Schwarz-Friesel von Antisemitismus in den Medien. Eklatante Beispiele dafür finden sich vor allem bei…

Gedenken an die Schoa: Wie eine KI die Namen von Holocaust-Opfern wiederfindet

Gedenken an die Schoa: Wie eine KI die Namen von Holocaust-Opfern wiederfindet

Ein Name, der lange fehlte: Erst Künstliche Intelligenz brachte Licht in das Rätsel um Peter Swajlach, ein Opfer des Holocaust….

Ballett in Kopenhagen: Die Schönheit ist dem Menschen zumutbar

Ballett in Kopenhagen: Die Schönheit ist dem Menschen zumutbar

Charmant, aber nie seicht, komplex, doch nie ermüdend: Alexei Ratmansky macht in Kopenhagen Johann Sebastian Bachs „Kunst der Fuge” zum…

„Rote Sterne überm Feld“: Wo eine Leiche im Moor Hoffnung weckt

„Rote Sterne überm Feld“: Wo eine Leiche im Moor Hoffnung weckt

Traktor-Duell und Briefe vom Dachboden: Regisseurin Laura Laabs findet für ihr Kinofilmdebüt „Rote Sterne überm Feld“ deutsche Geschichte in Mecklenburg….

Mit 76 Jahren: Elżbieta Penderecka gestorben

Mit 76 Jahren: Elżbieta Penderecka gestorben

Elżbieta Penderecka war eine der einflussreichsten Frauen im Kulturleben Polens. Als Beraterin, Managerin und Intendantin prägte sie das Land knapp…

Theater in Freiburg: Vom It-Girl geträumt, als Mitläuferin aufgewacht

Theater in Freiburg: Vom It-Girl geträumt, als Mitläuferin aufgewacht

Das Theater Freiburg hat einen neuen Intendanten und einen ranschmeißerischen neuen Stil. Eine angeblich feministische Inszenierung von Kleists „Zerbrochener Krug“…

Jugendbuch von Jenny Valentine: So ungeheuer wertvoll ist es, das bloße Sein!

Jugendbuch von Jenny Valentine: So ungeheuer wertvoll ist es, das bloße Sein!

Wie weiterleben, wenn die beste Freundin gestorben ist? Jenny Valentine erzählt in „Zwei Seiten eines Augenblicks“ von Trauer, unbändiger Freundschaft…

„Theken-Cowboys“ im Ersten: „F.A.Z. ist aus. – Die hängt doch da!“

„Theken-Cowboys“ im Ersten: „F.A.Z. ist aus. – Die hängt doch da!“

Ein derart grandios durchgedrehten Hessen-Western gab es noch nie: Die „Theken-Cowboys“ von Alexander Wipprecht und Orlando Klaus sind umwerfend. Da…

Vom Gerede zur Diskussion: Eine erfreuliche Wende in der Stadtbilddebatte

Vom Gerede zur Diskussion: Eine erfreuliche Wende in der Stadtbilddebatte

Zunächst folgte die Stadtbild-Debatte der sattsam bekannten Dramaturgie. Neuerdings gibt es allerdings Ansätze für die dringend notwendige Differenzierung. Quelle: FAZ.NET

Habermas warnt Theologen: Soll man denn jetzt auf „Sakramente light“ setzen?

Habermas warnt Theologen: Soll man denn jetzt auf „Sakramente light“ setzen?

Die Warnung von Jürgen Habermas vor einer Verflachung der christlichen Glaubensgehalte zieht Kreise. Aber sind wir in seiner Lesart nicht…

Isaac Julien in Mantua: Wo Göttinnen zu uns sprechen

Isaac Julien in Mantua: Wo Göttinnen zu uns sprechen

Der Palazzo del Te in Mantua gehört zu den architektonischen Wundern der Spätrenaissance. Zum 500. Geburtstag der Prunkvilla zeigt der…

ZDF-Doku „Überleben in Auschwitz“: Was der Holocaust war

ZDF-Doku „Überleben in Auschwitz“: Was der Holocaust war

Die Doku „Überleben in Auschwitz“ schildert Schicksale von Opfern und Tätern des Holocausts. Bedenkt man, dass 12 Prozent der Jüngeren…

Meridian-Festival: Literatur im Luftschutzkeller

Meridian-Festival: Literatur im Luftschutzkeller

Mit Sondererlaubnis von der Front auf die Lesebühne: Das ukrainische Meridian-Festival in Odessa und Mykolajiw wird zu einer Feier der…

Nachruf auf Diane Ladd: Eine Flamme im Raum

Nachruf auf Diane Ladd: Eine Flamme im Raum

Mit furiosen Auftritten bei Martin Scorsese und David Lynch wurde Diane Ladd berühmt. Obwohl sie nie eine Hauptrolle spielte, war…

Nachruf auf Diane Ladd: Eine Flamme im Raum

Nachruf auf Diane Ladd: Eine Flamme im Raum

Mit furiosen Auftritten bei Martin Scorsese und David Lynch wurde Diane Ladd berühmt. Obwohl sie nie eine Hauptrolle spielte, war…