GEMA gewinnt vor Gericht: Der große KI-Raubzug

GEMA gewinnt vor Gericht: Der große KI-Raubzug

Die GEMA hat mit ihrer Klage Erfolg: Das Landgericht München hat entschieden, dass Open AI mit seiner KI ChatGPT nicht…

Wasserschaden mit Folgen: Flucht von Alcatraz

Wasserschaden mit Folgen: Flucht von Alcatraz

Dreißig Sekunden mit dem Vorschlaghammer gegen die Wand, und drei Monate später ist klar: Es dauert viel länger, ein Loch…

Kunstkritik nach Gefühl: Wünsch mir was

Kunstkritik nach Gefühl: Wünsch mir was

Hätten Sie sich auch einen Roman mit mehr Hauptsätzen gewünscht? So etwas kann man dem Weihnachtsmann erzählen. Wenn es ums…

Roman von Kim Eui-kyung: Die Praktiken des Dr. Koh

Roman von Kim Eui-kyung: Die Praktiken des Dr. Koh

Empathie mit Embryonen: Kim Eui-kyungs Roman „Hello Baby“ ist ein literarischer Erfahrungsbericht aus einer koreanischen Kinderwunschklinik. Quelle: FAZ.NET

„Mallorca Zeitung“ wehrt sich: Der Rochen sieht aus wie ein KI-Karpfen

„Mallorca Zeitung“ wehrt sich: Der Rochen sieht aus wie ein KI-Karpfen

Im Netz erscheint eine Seite, die Inhalte der „Mallorca Zeitung“ verbreitet, doch sie stammt nicht von deren Redaktion. Schon die…

New Yorker Auktionen: Mehr Dekadenz geht kaum

New Yorker Auktionen: Mehr Dekadenz geht kaum

Brechen in Amerika goldene Zeiten an? Bei den großen New Yorker Herbstauktionen nimmt Sotheby’s Cattelans Edelmetall-WC und damit eine wohlkalkulierte…

Filmfestival Cottbus: So etwas kann Konsequenzen haben

Filmfestival Cottbus: So etwas kann Konsequenzen haben

Spreewald-Western und russische Propaganda – wussten alle Darsteller, dass sie damit ins Kino kommen? Das Filmfestival Cottbus bietet dieses Mal…

FU Berlin: Zeitzeugengespräch über Nova-Festival abgesagt

FU Berlin: Zeitzeugengespräch über Nova-Festival abgesagt

Ein Gespräch mit der Überlebenden des Massakers vom 7. Oktober an der FU Berlin muss verlegt werden. Die Universität scheint…

Emelyanychev dirigiert Mozart: Da tanzen die Furien Menuett

Emelyanychev dirigiert Mozart: Da tanzen die Furien Menuett

Gepfefferte Grazie: Der Dirigent Maxim Emelyanychev ist ein kluger Extremist. Seine Neudeutung des symphonischen Schaffens von Wolfgang Amadé Mozart kennt…

Correctiv-Recherche: Viel Aufregung um Ahmad Mansour

Correctiv-Recherche: Viel Aufregung um Ahmad Mansour

Die Rechercheplattform Correctiv inszeniert einen Skandal um ein Forschungsprojekt der Islamismus-Experten Beatrice und Ahmad Mansour. Dieser wirft ein Schlaglicht auf…

Kunst in Kontroversen: Wie es Kritiker und Kritisierte bei der Gruppe 47 miteinander aushielten

Kunst in Kontroversen: Wie es Kritiker und Kritisierte bei der Gruppe 47 miteinander aushielten

Auch unfreundliche Urteile behinderten bei den Tagungen der Gruppe 47 den freundlichen Umgang nicht. Das Bewusstsein von der Zufälligkeit der…

Gedenken auf Tiktok: „Ich formuliere heute reißerischer“

Gedenken auf Tiktok: „Ich formuliere heute reißerischer“

Susanne Siegert klärt bei Tiktok und Instagram über den Holocaust und NS-Verbrechen auf. Wie gelingt ihr der Spagat zwischen Aufmerksamkeit…

Literaturgeschichte 1933-1945: Mohnsaft, du stillst uns den Schmerz

Literaturgeschichte 1933-1945: Mohnsaft, du stillst uns den Schmerz

Während des „Dritten Reiches“ erschien auch in Deutschland Literatur, die sich als mehr oder weniger verdeckte Kritik am Regime verstehen…

Roland Emmerich wird 70: Filme? Sollen vom Druck des Alltags befreien!

Roland Emmerich wird 70: Filme? Sollen vom Druck des Alltags befreien!

Er pflegt eine Liebe zu Popcornkrachern und weiß, was gelungene Bild- und Klangregie ausmacht. Hat er einen guten Tag, gelingt…

Nach Kritik: Spitze der BBC tritt wegen Trump-Doku zurück

Nach Kritik: Spitze der BBC tritt wegen Trump-Doku zurück

Eine Dokumentation über den Sturm auf das US-Kapitol soll irreführend bearbeitet worden sein. Jetzt hat die Führung der britischen Rundfunkanstalt…

Nonkonforme Insel Kleinmachnow: Nackt im Garten in den Pool, Akte bei der Stasi

Nonkonforme Insel Kleinmachnow: Nackt im Garten in den Pool, Akte bei der Stasi

Von der Weimarer Republik über den NS-Staat und die DDR bis zur Wiedervereinigung: Andreas Möller spürt der bewegten Lebensgeschichte seines…

Rechte „Büchermesse“ in Halle: Volksfront überm Büchertisch

Rechte „Büchermesse“ in Halle: Volksfront überm Büchertisch

Organisierter Angriff auf den Rechtsstaat: Wie Wertkonservative, Rechte und Rechtsextreme sich unter dem Vorwand der Kultur während der Büchermesse „Seitenwechsel“…

Frankfurter Anthologie: Leere Blicke

Frankfurter Anthologie: Leere Blicke

Zeugenschaft, die sich verweigert: Dieses Gedicht handelt von der opportunistischen Technik des schauenden Wegsehens. Quelle: FAZ.NET

Thomas Pynchons neuer Roman: Das sind nicht mehr seine Vereinigten Staaten

Thomas Pynchons neuer Roman: Das sind nicht mehr seine Vereinigten Staaten

Nach elf Jahren ist endlich wieder ein neuer Roman von Thomas Pynchon erschienen: „Die Schattennummer“. Niemand hat unser Leselebensgefühl so…

Atelierbesuch Taslima Ahmed: Unversieglich sprudeln die Pixel

Atelierbesuch Taslima Ahmed: Unversieglich sprudeln die Pixel

Malen am Bildschirm: Eine Begegnung mit Taslima Ahmed, die künstlerisches Arbeiten mit KI erklärt und ein Impasto auch mit dem…

Dirigent Lars Ulrik Mortensen: Wie man Musik sprechfähig macht

Dirigent Lars Ulrik Mortensen: Wie man Musik sprechfähig macht

Lügen der Worte stellt er durch Musik bloß. Wissen schlägt bei ihm um in Leidenschaft. Jetzt wird der Cembalist und…

Filmklassiker „Twilight“: Biss zur Popkultur

Filmklassiker „Twilight“: Biss zur Popkultur

Verbotene Liebe zwischen Mensch und Vampir. Was damals als belangloser Trash hätte abgetan werden können, wird heute umso mehr gefeiert….

Leihgabe im Regierungszimmer: Wie kommt das Anselm-Kiefer-Bild ins Kanzler-Büro?

Leihgabe im Regierungszimmer: Wie kommt das Anselm-Kiefer-Bild ins Kanzler-Büro?

Friedrich Merz hat in seinem Büro ein riesiges Gemälde hängen, das ihm die Stiftung eines privaten Kunstberaters organisiert hat. Zur…

Baustopp bei Wüstenstadt: Was wird jetzt aus dem saudischen Megaprojekt „The Line“?

Baustopp bei Wüstenstadt: Was wird jetzt aus dem saudischen Megaprojekt „The Line“?

Saudi-Arabien soll zum mächtigsten Land der Region werden. Deshalb treibt bin Salman architektonische Großvorhaben voran. Doch nun ist der Bau…

Sheffield Hallam in England: Wie China Unis zur Aufgabe ihrer Uiguren-Forschung drängt

Sheffield Hallam in England: Wie China Unis zur Aufgabe ihrer Uiguren-Forschung drängt

Nach einer Einschüchterungskampagne aus Peking hat die britische Sheffield Hallam University ihre Forschung zur Zwangsarbeit der Uiguren eingestellt – trotz…

Ein deutscher Prophet: Freie Liebe war im Paradiesgarten nicht vorgesehen

Ein deutscher Prophet: Freie Liebe war im Paradiesgarten nicht vorgesehen

Heike Behrend folgt dem Leben Gustaf Nagels, der als Prophet auftrat und sich für ein Werkzeug Gottes hielt. Anders als…

„Bildrausch“ in Regensburg: Immer wieder die Kuh und die Venus

„Bildrausch“ in Regensburg: Immer wieder die Kuh und die Venus

Im Clinch mit sich selbst: Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie erschließt das Werk der Malers Lovis Corinth auf Grundlage seiner Skizzenbücher….

Die Kolumne „Küchenhilfe“: Keine Gnade für Dilettanten

Die Kolumne „Küchenhilfe“: Keine Gnade für Dilettanten

Am Martinstag beginnt traditionell die Saison der Gans. Es ist ein feines, aber auch kapriziöses Tier, das keine Fehler verzeiht….

Gespräch über Femizide: „Man sagte: Er tötete sie, weil er sie zu sehr liebte“

Gespräch über Femizide: „Man sagte: Er tötete sie, weil er sie zu sehr liebte“

Patriarchale Muster prägen in Italien noch immer den Alltag. Labels wie „Femizid“ genügen nicht, um Strukturen zu kippen. Ein Gespräch…

Neue Staffel „Maxton Hall“: Wo die Liebe hinschmelzt

Neue Staffel „Maxton Hall“: Wo die Liebe hinschmelzt

Die Jugendserie „Maxton Hall“ geht in die zweite Runde. Sie ist der reine Kitsch und – macht alles richtig. Der…

„Woke is broke“ bei LLMs: Wie Tech-Konzerne den Wertekompass der KI verschieben

„Woke is broke“ bei LLMs: Wie Tech-Konzerne den Wertekompass der KI verschieben

KI-Modelle in der Schraubzwinge des Kulturkampfes: Sprachmodelle wie ChatGPT oder Gemini werden auf „wokeness“ getrimmt, so der Vorwurf von rechts….

Neues DFB-Trikot: Woher kommt die Neunziger-Nostalgie?

Neues DFB-Trikot: Woher kommt die Neunziger-Nostalgie?

Adidas präsentiert das neue Trikot der Fußballnationalmannschaft im Retro-Look. Die Rückkehr zur Ästhetik der Neunziger trifft den Zeitgeist. Aber wieso…

Kunstmesse Art Cologne: Aufbruchstimmung am Rhein

Kunstmesse Art Cologne: Aufbruchstimmung am Rhein

Hier gerät etwas in Bewegung: Die Kunstmesse Art Cologne sorgt mit ihrer hohen Qualität für gute Laune, in Köln ist…

Japanische Architektur: Im Archipel der Assoziationen

Japanische Architektur: Im Archipel der Assoziationen

Er brachte die Postmoderne nach Japan: Das Lebenswerk von des Architekten Arata Isozaki wird in seinem Heimatland erstmals mit einer…

Film „Dann passiert das Leben“: Eine Ehe am Rand der Stille

Film „Dann passiert das Leben“: Eine Ehe am Rand der Stille

Wenn zwei einander rein gar nichts mehr zu sagen haben, kann das dem Publikum immer noch eine Menge mitteilen: Der…

Wiederentdeckter Sizilienroman: Der Patriarch und seine Kinder

Wiederentdeckter Sizilienroman: Der Patriarch und seine Kinder

Schicksalsschwer: Livia De Stefanis Roman „Trauben schwarz wie Blut“ will viel. Er greift auf Märchen und Mythen zurück, um ein…

Zohran Mamdanis Ehefrau: Die unkonventionelle First Lady von New York

Zohran Mamdanis Ehefrau: Die unkonventionelle First Lady von New York

Rama Duwaji ist die neue First Lady von New York. Sie setzt auf eigene Wege statt klassischer First-Lady-Rolle. Auch diesseits…

Polizeieinsatz in Berlin: Aktivisten demonstrieren im ZDF-Hauptstadtstudio

Polizeieinsatz in Berlin: Aktivisten demonstrieren im ZDF-Hauptstadtstudio

Etwa ein Dutzend „pro-palästinensische“ Aktivisten haben im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin im öffentlich zugänglichen Bereich demonstriert. Die Polizei konnte sie zum…

Festival Wien Modern: Wespen im Marmeladenglas

Festival Wien Modern: Wespen im Marmeladenglas

Neben Werken der Afrodiaspora sind besonders die Konzerte des Arditti Quartets ein Höhepunkt beim Festival Wien Modern. Es beweist, dass…

Preis der Nationalgalerie: Warum bekommt ausgerechnet Cattelan die Auszeichnung?

Preis der Nationalgalerie: Warum bekommt ausgerechnet Cattelan die Auszeichnung?

Höhenangst hat dieser Künstler offenbar nicht: Der Preis der Nationalgalerie geht 2026 an den italienischen Künstler Maurizio Cattelan. Der schreibt,…