KIT und IBM: Strategische Zusammenarbeit für generative KI und digitale Innovationen

KIT und IBM: Strategische Zusammenarbeit für generative KI und digitale Innovationen

Intelligente Assistenten und automatisierte Lösungen sollen künftig den Arbeitsalltag erleichtern, Routineaufgaben übernehmen und Wettbewerbsvorteile schaffen. Künstliche Intelligenz stellt in ihren…

KI in der Produktion: Kaiserslauterer Forschungsteam unterstützt kleine und mittlere Unternehmen anwendungsorientiert

KI in der Produktion: Kaiserslauterer Forschungsteam unterstützt kleine und mittlere Unternehmen anwendungsorientiert

Künstliche Intelligenz kann Optimierungspotenzial in der Produktion freisetzen – etwa bei der Fertigungsplanung, der Qualitätskontrolle oder in puncto Ressourcen-Effizienz. Dennoch…

Die Betrüger klangen wie Italiens Verteidigungsminister

Die Betrüger klangen wie Italiens Verteidigungsminister

Telefonbetrüger luchsen dem italienischen Unternehmer Moratti fast eine Million Euro ab. Sie hatten dafür durch künstliche Intelligenz die Stimme des…

„Nun sag, wie hast du’s mit der Wahrheit?“ – Gretchen AI revolutioniert Verifikation von digitaler Information

„Nun sag, wie hast du’s mit der Wahrheit?“ – Gretchen AI revolutioniert Verifikation von digitaler Information

Das Berliner Startup Gretchen AI, ein Spin-off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), etabliert neue Standards in der Deepfake-Erkennung…

Ersetzt ChatGPT in Zukunft die Psychotherapie?

Ersetzt ChatGPT in Zukunft die Psychotherapie?

Künstliche Intelligenz könnte den hohen Bedarf an psychotherapeutischer Unterstützung auffangen. Antworten von ChatGPT konnten bei Paartherapie-Szenarien nicht von denen realer…

Künstliche Intelligenz: Was kommt nach Deep Seek?

Künstliche Intelligenz: Was kommt nach Deep Seek?

Mit erstaunlich wenig Aufwand hat die chinesische Firma Deep Seek ein KI-Modell erzeugt, das mit den Produkten der Tech-Giganten vergleichbar…

Gipfel in Paris: USA stellen sich gegen internationale KI-Regeln

Gipfel in Paris: USA stellen sich gegen internationale KI-Regeln

Was darf Künstliche Intelligenz? Beim KI-Gipfel in Paris haben sich 60 Staaten für international gültige Regeln ausgesprochen. Die USA gehören…

Das KI-Milliardenfeuerwerk von Paris

Das KI-Milliardenfeuerwerk von Paris

Die EU peilt Investitionen von 200 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz an. Frankreich setzt sich an der Spitze. Deutschland spielt…

Nicht Mensch oder Roboter, sondern Mensch und Roboter. KI-getriebene selbststeuernde Labore der Zukunft

Nicht Mensch oder Roboter, sondern Mensch und Roboter. KI-getriebene selbststeuernde Labore der Zukunft

Die Dringlichkeit des Übergangs zu einer nachhaltigen Energieversorgung bedingt eine drastische Beschleunigung traditioneller Forschungs- und Entwicklungszyklen. Durch künstliche Intelligenz (KI)…

Thales, Helsing & Co.: So verändert künstliche Intelligenz die Kriegsführung

Thales, Helsing & Co.: So verändert künstliche Intelligenz die Kriegsführung

Vögel von Drohnen unterscheiden, Zielerkennung in Zehntelsekunden: Der KI-Boom erfasst auch die Wehrtechnik. Junge und etablierte Unternehmen kämpfen um die…

Künstliche Intelligenz: Übt demit vor der Maschine

Künstliche Intelligenz: Übt demit vor der Maschine

Technologischer Messianismus vor bewunderungswilligem Publikum: Open-AI-Geschäftsführer Sam Altman tritt an der TU Berlin auf und prophezeit eine strahlende Zukunft durch…

Darum bestellt Macron die KI-Welt ein

Darum bestellt Macron die KI-Welt ein

Frankreichs Präsident macht Künstliche Intelligenz zum Thema – und vom deutschen Kanzler bis zum amerikanischen Vizepräsidenten kommen Spitzenpolitiker nach Paris….

Wie Ärzte und Künstliche Intelligenz Zusammenarbeiten können

Wie Ärzte und Künstliche Intelligenz Zusammenarbeiten können

Künstliche Intelligenz kann Diagnosen stellen, Röntgenbilder auswerten und Therapien auswählen – teilweise besser als Menschen. Was bleibt da noch für…

Fraktur: Gaza oder Grönland? Hauptsache, Riviera!

Fraktur: Gaza oder Grönland? Hauptsache, Riviera!

Wie Donald Trump sollten auch unsere Politiker die Künstliche Intelligenz konsultieren. Aber keine dummen Fragen! Sonst fängt die prompt an,…

Alphabet-Quartalszahlen: Googles Cloud wächst zu langsam

Alphabet-Quartalszahlen: Googles Cloud wächst zu langsam

Alphabet will 75 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz investieren – und verabschiedet sich von einem brisanten Versprechen. Das Cloud-Wachstum enttäuscht…

didacta 2025: Wie Künstliche Intelligenz in der Schule sinnvoll zum Einsatz kommt

didacta 2025: Wie Künstliche Intelligenz in der Schule sinnvoll zum Einsatz kommt

ChatGPT, DALL-E & Co. – Auch für die Schule kommen immer mehr Tools und Anwendungen auf den Markt, auf denen…

Neue KI-Methode verbessert Brustkrebs-Früherkennung

Neue KI-Methode verbessert Brustkrebs-Früherkennung

Künstliche Intelligenz kann helfen, Brustkrebs in einem sehr frühem Stadium zu erkennen. Der neue Ansatz könnte Leben retten. Noch gibt…

Künstliche Intelligenz ist längst zum geopolitischen Propaganda-Instrument geworden

Künstliche Intelligenz ist längst zum geopolitischen Propaganda-Instrument geworden

Das chinesische Unternehmen Deepseek hat mit seinem neuen KI-Modell die Welt in Aufruhr versetzt. Zweifel werden laut, wie revolutionär die…

Paretos-Gründer Heilig: „US-Anbieter haben immer einen Wettbewerbsvorteil“

Paretos-Gründer Heilig: „US-Anbieter haben immer einen Wettbewerbsvorteil“

Immer mehr deutsche Unternehmen optimieren mit der KI-Lösung des Heidelberger Start-ups Paretos ihre Lieferketten. Gründer Thorsten Heilig erklärt im Interview,…

Kann die Brustkrebs-Diagnostik durch KI sicherer werden?

Kann die Brustkrebs-Diagnostik durch KI sicherer werden?

Eine große Studie in Deutschland hat getestet, ob Künstliche Intelligenz helfen kann, Brustkrebs-Screenings noch sicher zu bewerten. Die Ergebnisse sind…

Kann die Brustkrebs-Diagnostik durch KI sicherer werden?

Wie werden Mammografie-Befunde noch sicherer?

Eine große Studie in Deutschland hat getestet, ob Künstliche Intelligenz helfen kann, Brustkrebs-Screenings noch sicher zu bewerten. Die Ergebnisse sind…

Neue Studie der Constructor University wertet aus, wo ETFs tatsächlich künstliche Intelligenz nutzen

Neue Studie der Constructor University wertet aus, wo ETFs tatsächlich künstliche Intelligenz nutzen

Seit ChatGPT sich als die Verbraucher*innenanwendung mit dem bislang schnellsten Wachstum erwiesen hat, verzeichnen Technik-Unternehmen weltweit Zuwachs, wenn sie künstliche…