IT-Forum in Coburg: starke Daten, starke Wirtschaft

IT-Forum in Coburg: starke Daten, starke Wirtschaft

Ob Hidden Champions oder globale Marktführer: Viele digitale Wege beginnen bei Unternehmen in Oberfranken. Mitte März zeigt das IT-Forum Oberfranken…

Xiaomi präsentiert vernetzte Intelligenz auf dem MWC 2025: Xiaomi 15 Serie, Xiaomi HyperOS 2, AIoT und Elektrofahrzeuge

Xiaomi präsentiert vernetzte Intelligenz auf dem MWC 2025: Xiaomi 15 Serie, Xiaomi HyperOS 2, AIoT und Elektrofahrzeuge

Xiaomi [Newsroom] Düsseldorf (ots) – Xiaomi, ein weltweit führendes Unternehmen für Technologie und Innovation, stellt im Rahmen des Mobile World…

Ergebnisse der ZKI Top Trends-Umfrage 2025 – Schwerpunkt Digitalisierung  und Künstliche Intelligenz

Ergebnisse der ZKI Top Trends-Umfrage 2025 – Schwerpunkt Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Die Ergebnisse der 350 Teilnehmenden aus Deutschland, Frankreich, Österreich und Schweiz bieten Einblicke in Best Practices und Strategien der teilnehmenden…

„Wie mit einem aufmerksamen Menschen sprechen“ – OpenAI stellt neue ChatGPT-Version vor

„Wie mit einem aufmerksamen Menschen sprechen“ – OpenAI stellt neue ChatGPT-Version vor

Akkuratere Antworten, weniger Halluzinationen – für OpenAI-Chef Sam Altman ist die neue Chat-GPT-Version eine „andere Art von Intelligenz, die eine…

Musk setzt auf KI in der Bürokratie: Effizienz oder Gefahr für die Demokratie?

Musk setzt auf KI in der Bürokratie: Effizienz oder Gefahr für die Demokratie?

Künstliche Intelligenz soll die Verwaltung der USA durchleuchten und Bürokraten ersetzen. Ist das ein Vorbild für Deutschland – oder ein…

Musk und DOGE nutzen KI in der US-Verwaltung. Kann Deutschland daraus lernen?

Musk und DOGE nutzen KI in der US-Verwaltung. Kann Deutschland daraus lernen?

Unter Elon Musk wird die Verwaltung in den USA mit Künstlicher Intelligenz durchleuchtet. Auch in Deutschland könnte die Technologie den…

Automatische Zellanalyse mithilfe von künstlicher Intelligenz

Automatische Zellanalyse mithilfe von künstlicher Intelligenz

Um die komplexen Prozesse des Lebens zu verstehen, ist es entscheidend, einzelne Strukturen in Zellen zu erkennen und voneinander zu…

Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet Stiftungsprofessur für „Erklärbare Künstliche Intelligenz (XAI)“ ein

Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet Stiftungsprofessur für „Erklärbare Künstliche Intelligenz (XAI)“ ein

Wie lassen sich Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen, die von Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI) getroffen werden, verbessern? Dieser Frage…

Im neuen Leistungszentrum für die Automatisierung des Engineerings bündelt Ostwestfalen-Lippe seine Kräfte

Im neuen Leistungszentrum für die Automatisierung des Engineerings bündelt Ostwestfalen-Lippe seine Kräfte

Paderborn / Lemgo. Innovationen schneller und effizienter vorantreiben, Engineering revolutionieren: Ostwestfalen-Lippe positioniert sich als Spitzenstandort für die KI-gestützte Automatisierung im…

Generative KI erreicht die Chefetagen

Generative KI erreicht die Chefetagen

Die Mehrheit der Geschäftsführer/innen in der Informationswirtschaft und dem Verarbeitenden Gewerbe haben bereits persönlich generative künstliche Intelligenz (KI) genutzt. Dabei…

Unerwartet viele Monsterwellen in der Nordsee

Unerwartet viele Monsterwellen in der Nordsee

Forscher berichten von unerwartet vielen meterhohen Wellen in der deutschen Nordsee, etwa vor der Insel Norderney. Schiffe, Offshore-Windparks und Forschungsplattformen…

KI könnte den Kinofilm fundamental verändern

KI könnte den Kinofilm fundamental verändern

Künstliche Intelligenz krempelt die Filmproduktion um: Mit der Technik können Stimmen optimiert und Akzente digital verfeinert werden. Doch wie viel…

Fraunhofer-Studienbericht: Praxisnahe Lösungen für eine intelligente und sichere Produktion

Fraunhofer-Studienbericht: Praxisnahe Lösungen für eine intelligente und sichere Produktion

Die Digitalisierung ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für die Industrie – Künstliche Intelligenz (KI), Digitale Zwillinge und Cybersicherheit gelten dabei als…

Vor der Bundestagswahl 2025: Team der TU Dortmund ermittelt Fehleranfälligkeit von KI-Wahlhilfen

Vor der Bundestagswahl 2025: Team der TU Dortmund ermittelt Fehleranfälligkeit von KI-Wahlhilfen

Wahlhilfe-Tools, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, bieten neue Möglichkeiten, sich interaktiv über die Wahlprogramme der Parteien zu informieren. Doch nach…

Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig gestalten: Neue Abteilung für KI-Qualitätssicherung am Fraunhofer IAIS

Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig gestalten: Neue Abteilung für KI-Qualitätssicherung am Fraunhofer IAIS

Mit dem rasanten Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) wachsen auch die Anforderungen an Vertrauenswürdigkeit und Qualitätskontrolle. In der neuen Abteilung…

Wie Künstliche Intelligenz den Büroalltag erleichtert

Wie Künstliche Intelligenz den Büroalltag erleichtert

Künstliche Intelligenz kann viel mehr als nur Texte zusammenfassen. Diese zehn Tipps zeigen: Mit KI kann man Zeit sparen, Neues…

KIT und IBM: Strategische Zusammenarbeit für generative KI und digitale Innovationen

KIT und IBM: Strategische Zusammenarbeit für generative KI und digitale Innovationen

Intelligente Assistenten und automatisierte Lösungen sollen künftig den Arbeitsalltag erleichtern, Routineaufgaben übernehmen und Wettbewerbsvorteile schaffen. Künstliche Intelligenz stellt in ihren…

KI in der Produktion: Kaiserslauterer Forschungsteam unterstützt kleine und mittlere Unternehmen anwendungsorientiert

KI in der Produktion: Kaiserslauterer Forschungsteam unterstützt kleine und mittlere Unternehmen anwendungsorientiert

Künstliche Intelligenz kann Optimierungspotenzial in der Produktion freisetzen – etwa bei der Fertigungsplanung, der Qualitätskontrolle oder in puncto Ressourcen-Effizienz. Dennoch…

Die Betrüger klangen wie Italiens Verteidigungsminister

Die Betrüger klangen wie Italiens Verteidigungsminister

Telefonbetrüger luchsen dem italienischen Unternehmer Moratti fast eine Million Euro ab. Sie hatten dafür durch künstliche Intelligenz die Stimme des…

„Nun sag, wie hast du’s mit der Wahrheit?“ – Gretchen AI revolutioniert Verifikation von digitaler Information

„Nun sag, wie hast du’s mit der Wahrheit?“ – Gretchen AI revolutioniert Verifikation von digitaler Information

Das Berliner Startup Gretchen AI, ein Spin-off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), etabliert neue Standards in der Deepfake-Erkennung…

Deutschland liefert Ukraine in diesem Jahr 6000 Hightech-Drohnen

Deutschland liefert Ukraine in diesem Jahr 6000 Hightech-Drohnen

Nach einem „Bild“-Bericht produziert das deutsche Software-Unternehmen Helsing 6000 bewaffnete Drohnen für die Ukraine. Die Angriffsdrohnen werden von Künstlicher Intelligenz…

Ersetzt ChatGPT in Zukunft die Psychotherapie?

Ersetzt ChatGPT in Zukunft die Psychotherapie?

Künstliche Intelligenz könnte den hohen Bedarf an psychotherapeutischer Unterstützung auffangen. Antworten von ChatGPT konnten bei Paartherapie-Szenarien nicht von denen realer…

Künstliche Intelligenz: Was kommt nach Deep Seek?

Künstliche Intelligenz: Was kommt nach Deep Seek?

Mit erstaunlich wenig Aufwand hat die chinesische Firma Deep Seek ein KI-Modell erzeugt, das mit den Produkten der Tech-Giganten vergleichbar…

Gipfel in Paris: USA stellen sich gegen internationale KI-Regeln

Gipfel in Paris: USA stellen sich gegen internationale KI-Regeln

Was darf Künstliche Intelligenz? Beim KI-Gipfel in Paris haben sich 60 Staaten für international gültige Regeln ausgesprochen. Die USA gehören…

Das KI-Milliardenfeuerwerk von Paris

Das KI-Milliardenfeuerwerk von Paris

Die EU peilt Investitionen von 200 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz an. Frankreich setzt sich an der Spitze. Deutschland spielt…

Händler sichern ihre SB-Kassen mit Künstlicher Intelligenz

Händler sichern ihre SB-Kassen mit Künstlicher Intelligenz

Wer seine Einkäufe an einer SB-Kasse einscannt, wird dabei häufig von Künstlicher Intelligenz beobachtet. Damit wollen sich Einzelhändler vor Diebstählen…

Nicht Mensch oder Roboter, sondern Mensch und Roboter. KI-getriebene selbststeuernde Labore der Zukunft

Nicht Mensch oder Roboter, sondern Mensch und Roboter. KI-getriebene selbststeuernde Labore der Zukunft

Die Dringlichkeit des Übergangs zu einer nachhaltigen Energieversorgung bedingt eine drastische Beschleunigung traditioneller Forschungs- und Entwicklungszyklen. Durch künstliche Intelligenz (KI)…

„Ich hätte mir gewünscht, dass wir einen KI-Gipfel in Berlin durchführen“

„Ich hätte mir gewünscht, dass wir einen KI-Gipfel in Berlin durchführen“

In Paris hat eine internationale Konferenz zur künstlichen Intelligenz begonnen. „Wir bräuchten auch hier ein Zeichen der Politik“, sagt der…

Thales, Helsing & Co.: So verändert künstliche Intelligenz die Kriegsführung

Thales, Helsing & Co.: So verändert künstliche Intelligenz die Kriegsführung

Vögel von Drohnen unterscheiden, Zielerkennung in Zehntelsekunden: Der KI-Boom erfasst auch die Wehrtechnik. Junge und etablierte Unternehmen kämpfen um die…

Künstliche Intelligenz: Übt demit vor der Maschine

Künstliche Intelligenz: Übt demit vor der Maschine

Technologischer Messianismus vor bewunderungswilligem Publikum: Open-AI-Geschäftsführer Sam Altman tritt an der TU Berlin auf und prophezeit eine strahlende Zukunft durch…

Darum bestellt Macron die KI-Welt ein

Darum bestellt Macron die KI-Welt ein

Frankreichs Präsident macht Künstliche Intelligenz zum Thema – und vom deutschen Kanzler bis zum amerikanischen Vizepräsidenten kommen Spitzenpolitiker nach Paris….

Wie Ärzte und Künstliche Intelligenz Zusammenarbeiten können

Wie Ärzte und Künstliche Intelligenz Zusammenarbeiten können

Künstliche Intelligenz kann Diagnosen stellen, Röntgenbilder auswerten und Therapien auswählen – teilweise besser als Menschen. Was bleibt da noch für…

Fraktur: Gaza oder Grönland? Hauptsache, Riviera!

Fraktur: Gaza oder Grönland? Hauptsache, Riviera!

Wie Donald Trump sollten auch unsere Politiker die Künstliche Intelligenz konsultieren. Aber keine dummen Fragen! Sonst fängt die prompt an,…

SRH University erforscht Einsatz von erklärbarer künstlicher Intelligenz zur Erkennung von Deepfakes

SRH University erforscht Einsatz von erklärbarer künstlicher Intelligenz zur Erkennung von Deepfakes

Eine neue Studie der SRH University unterstreicht den Nutzen von erklärbaren KI-Systemen zur sicheren und transparenten Erkennung von Deepfakes. KI-Entscheidungen…

Fraunhofer HHI-Expert*innen betonen Potenzial von XAI für die Geowissenschaften

Fraunhofer HHI-Expert*innen betonen Potenzial von XAI für die Geowissenschaften

In einem neuen, in Nature Geoscience veröffentlichten Paper sprechen sich Expert*innen des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) dafür aus, Methoden der erklärbaren…

Alphabet-Quartalszahlen: Googles Cloud wächst zu langsam

Alphabet-Quartalszahlen: Googles Cloud wächst zu langsam

Alphabet will 75 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz investieren – und verabschiedet sich von einem brisanten Versprechen. Das Cloud-Wachstum enttäuscht…

didacta 2025: Wie Künstliche Intelligenz in der Schule sinnvoll zum Einsatz kommt

didacta 2025: Wie Künstliche Intelligenz in der Schule sinnvoll zum Einsatz kommt

ChatGPT, DALL-E & Co. – Auch für die Schule kommen immer mehr Tools und Anwendungen auf den Markt, auf denen…

KIT beteiligt sich am Spin-off Validaitor

KIT beteiligt sich am Spin-off Validaitor

Neue EU-Gesetze verpflichten beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ab sofort zu ethischen Standards und Risikomanagement. Das Start-up Validaitor, ein…

Neue KI-Methode verbessert Brustkrebs-Früherkennung

Neue KI-Methode verbessert Brustkrebs-Früherkennung

Künstliche Intelligenz kann helfen, Brustkrebs in einem sehr frühem Stadium zu erkennen. Der neue Ansatz könnte Leben retten. Noch gibt…

Künstliche Intelligenz ist längst zum geopolitischen Propaganda-Instrument geworden

Künstliche Intelligenz ist längst zum geopolitischen Propaganda-Instrument geworden

Das chinesische Unternehmen Deepseek hat mit seinem neuen KI-Modell die Welt in Aufruhr versetzt. Zweifel werden laut, wie revolutionär die…