Zahlreiche Beschwerden: Netzagentur droht Post mit Strafen bei Servicemängeln

Zahlreiche Beschwerden: Netzagentur droht Post mit Strafen bei Servicemängeln

Die Bundesnetzagentur hat im Sommer viele Beschwerden über den Service der Post erhalten. Nun droht die Behörde dem Unternehmen mit…

Äußerungen des Kanzlers: Was Brasilien uns über Friedrich Merz lehrt

Äußerungen des Kanzlers: Was Brasilien uns über Friedrich Merz lehrt

Die Belém-Äußerungen des Bundeskanzlers überlagern sein Lob für die eigene Heimat, das ein Kontrapunkt zur Katastrophenstimmung im Land sein soll….

Verantwortliche Geldanlage: Der Öko-Wettbewerb ist eröffnet

Verantwortliche Geldanlage: Der Öko-Wettbewerb ist eröffnet

Als Nachhaltigkeit auf dem Finanzmarkt noch populär war, gab es einen Anreiz zum Greenwashing. Nun können sich die Pioniere besser…

Tanzpremiere in Genf: Verweile doch, Kostüm, du bist so schön

Tanzpremiere in Genf: Verweile doch, Kostüm, du bist so schön

Ohne Witz, These oder Sinn für Pointen und Spannungsbögen: Sidi Larbi Cherkaoui scheitert in Genf mit „Bal impérial“ an der…

Wolfram Weimer: Die AfD-Nähe seiner Kritiker ist sein Glück

Wolfram Weimer: Die AfD-Nähe seiner Kritiker ist sein Glück

Schillernde Persönlichkeiten mit Business-Erfahrung müssen keine schlechte Wahl für ein Kabinett sein. Aber Geschäft und Politik sollten getrennt werden. Quelle:…

Umgang mit Putin: Das Russland der AfD

Umgang mit Putin: Das Russland der AfD

Die AfD ringt um ihren Kurs gegenüber Putins Reich. Das könnte die Partei in einen Grundsatzstreit führen. Quelle: FAZ.NET

Neue Stadt am Fuji: Wo Toyota an der Zukunft webt

Neue Stadt am Fuji: Wo Toyota an der Zukunft webt

Der größte Autohersteller der Welt, Toyota Motor, baut eine neue Stadt. Hier sollen kreative Köpfe Mobilitätsideen entwickeln – und den…

COP30: Klimagipfel ohne Beschluss zu  Exitplan für Kohle, Öl und Gas

COP30: Klimagipfel ohne Beschluss zu Exitplan für Kohle, Öl und Gas

Trotz Verhandlungen durch die Nacht hat sich die Weltklimakonferenz in Brasilien nicht darauf einigen können, einen verbindlichen Plan für eine…

Deutsche verteidigungsfähigkeit: Scheitern de luxe: Ist die Zeitenwende noch zu retten?

Deutsche verteidigungsfähigkeit: Scheitern de luxe: Ist die Zeitenwende noch zu retten?

Die Bundeswehr bekommt Geld in großen Mengen, aber viele Dinge liegen trotzdem im Argen. Was kann, was soll Boris Pistorius…

Milliarden vom Militär: Die Zeitenwende erreicht die deutschen Häfen

Milliarden vom Militär: Die Zeitenwende erreicht die deutschen Häfen

Plötzlich gibt es Geld für den Ausbau von Kaianlagen und Drehbrücken, jedenfalls für Bremerhaven. Andere Häfen bräuchten dringend Geld für…

Klimakonferenz: Armdrücken am Amazonasdelta

Klimakonferenz: Armdrücken am Amazonasdelta

Die Europäer stehen auf der Klimakonferenz in Belém ziemlich alleine da. Das Ergebnis hätten sie vor Beginn wohl gerne akzeptiert…

Zukunft der Liberalen: Die FDP muss der Gegenentwurf zu den Status-quo-Parteien sein

Zukunft der Liberalen: Die FDP muss der Gegenentwurf zu den Status-quo-Parteien sein

Die FDP soll zu einer Kraft werden, die mit radikalen Reformen die Chancen des persönlichen Erfolgs in den Mittelpunkt stellt….

Umgebaute Kirchen: Gottes Nachmieter

Umgebaute Kirchen: Gottes Nachmieter

Die Kirchen verlieren immer mehr Mitglieder. Eine der Folgen: Künftig wird wohl rund ein Drittel aller Gotteshäuser und Kapellen wegen…

Eigentumswohnung: Ärger mit der Hausverwaltung – was nun?

Eigentumswohnung: Ärger mit der Hausverwaltung – was nun?

„Riesige Qualitätsunterschiede“: Eine zuverlässige Hausverwaltung zu finden, ist nicht einfach. Fachleute erklären, was man tun kann, wenn es klemmt. Quelle:…

Stimmen in Kiew: Wie blicken die Ukrainer auf den umstrittenen Friedensplan?

Stimmen in Kiew: Wie blicken die Ukrainer auf den umstrittenen Friedensplan?

Selenskyj schwört sein Volk auf eine schmerzhafte Vereinbarung ein. Doch wie blicken die Menschen in Kiew auf die 28 Punkte?…

Für 500 Millionen Pfund: „Daily Mail“ will Konkurrenten kaufen

Für 500 Millionen Pfund: „Daily Mail“ will Konkurrenten kaufen

Das britische Boulevardblatt „Daily Mail“ steht kurz vor einem Kauf der rivalisierenden Zeitung „The Telegraph“. Beobachter erwarten die Entstehung einer…

Londoner Rüstungs-Studie: Die Drohnisierung des Krieges

Londoner Rüstungs-Studie: Die Drohnisierung des Krieges

Der Einsatz von Drohnen hat den Krieg in der Ukraine verändert. Eine Studie zeigt, worauf die NATO bei einer Nachrüstung…

Sammeln mit Gewinn: So wertvoll sind Comics

Sammeln mit Gewinn: So wertvoll sind Comics

Alte Heftchen über Superman und Co. kosten mittlerweile oft sehr viel Geld. Teilweise erlösen Erstausgaben Millionenbeträge. Wie Anfänger jetzt noch…

Krieg in der Ukraine: Europäer lehnen Teile des US-Plans für Ukrainekrieg ab

Krieg in der Ukraine: Europäer lehnen Teile des US-Plans für Ukrainekrieg ab

Es müsse weiter an dem Plan gearbeitet werden +++ Ukraine und USA wollen in der Schweiz über Kriegsende verhandeln +++…

Wie China Tickt: Warum wir die Vormachtstellung Chinas überdenken müssen

Wie China Tickt: Warum wir die Vormachtstellung Chinas überdenken müssen

Xi Jinping strebt eine Ordnung an, die auf einer umfassenden Steuerung durch Algorithmen basiert. Diese Zukunftsvision greift auf eine Revolution…

G 20 in Johannesburg: Europakrisengipfel tief im Süden Afrikas

G 20 in Johannesburg: Europakrisengipfel tief im Süden Afrikas

Beim G-20-Gipfel in Johannesburg ist Trumps Vorstoß für einen Frieden in der Ukraine das Hauptthema. Bundeskanzler Friedrich Merz findet klare…

Krieg in der Ukraine: Ukraine und USA wollen in der Schweiz über Kriegsende verhandeln

Krieg in der Ukraine: Ukraine und USA wollen in der Schweiz über Kriegsende verhandeln

Kiew: Beratungen sollen in den kommenden Tagen beginnen +++ Strack-Zimmermann: Trump-Plan wäre „irrer Diktatfrieden“ +++ Russland meldet Eroberung von Dörfern…

Plastikverschmutzung: Löcher im Magen

Plastikverschmutzung: Löcher im Magen

Vögel verschlucken Hartplastik und Gummi, Wale vor allem Fischernetze und Meeresschildkröten Plastiktüten. Für Meerestiere bedeutet der Müll eine tödliche Gefahr….

G 20 in Johannesburg: Europakrisengipfel tief im Süden Afrikas

G 20 in Johannesburg: Europakrisengipfel tief im Süden Afrikas

Beim G-20-Gipfel in Johannesburg ist Trumps Vorstoß für einen Frieden in der Ukraine das Hauptthema. Bundeskanzler Friedrich Merz findet klare…

Digitales Bezahlen: Bargeld im Smartphone

Digitales Bezahlen: Bargeld im Smartphone

Die Europäische Zentralbank will mit dem digitalen Euro einen elektronischen Zwilling zum Bargeld schaffen: Wofür braucht man das? Wann kommt…

Krise des Liberalismus: Letzter Ausweg: Libertärer Populismus?

Krise des Liberalismus: Letzter Ausweg: Libertärer Populismus?

Die Misere der FDP macht ein grundsätzliches Dilemma des Liberalismus sichtbar: Er droht zwischen technokratischer Routine und libertärer Rhetorik zerrieben…

Holodomor: Nachhilfe an der Geschichtsfront

Holodomor: Nachhilfe an der Geschichtsfront

Vor drei Jahren beschloss der Bundestag, der Legendenbildung Putins auch an Deutschlands Schulen entgegenzuwirken. Geschehen ist seitdem so gut wie…

Nathanael Liminski im Gespräch: „AfD-Leute sind vaterlands­lose Gesellen“

Nathanael Liminski im Gespräch: „AfD-Leute sind vaterlands­lose Gesellen“

Nathanael Liminski ist NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten. Im Interview spricht er über linke Schadenfreude, rechte Verklärung – und warum…

Politisches Merchandising: Mit Markenrecht gegen die AfD

Politisches Merchandising: Mit Markenrecht gegen die AfD

Eine Berliner Kanzlei nutzt Löschungsanträge bei Markenämtern für eine Aktion gegen die AfD. Das hat es so noch nicht gegeben….

Klarer Geist vor dem Tod: Plötzlich stand er aus dem Rollstuhl auf und spielte Klavier

Klarer Geist vor dem Tod: Plötzlich stand er aus dem Rollstuhl auf und spielte Klavier

Zehn Jahre litt der Vater unseres Autors an Alzheimer. Zuletzt sprach er gar nicht mehr. Kurz vor seinem Tod erlangte…

Korruption in der Ukraine: Kiew weiter unterstützen – aber mit Auflagen

Korruption in der Ukraine: Kiew weiter unterstützen – aber mit Auflagen

Ein Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine, und Trump macht mit seinem „Friedensplan“ Druck. Der Westen muss Kiew weiter helfen – und den…

In Staatspapiere investieren: Mit chinesischen Anleihen diversifizieren

In Staatspapiere investieren: Mit chinesischen Anleihen diversifizieren

China plant, vier Milliarden Euro in Europa aufzunehmen. Die Anleihen bieten attraktive Renditen und könnten Portfolios breiter aufstellen, auch wenn…

Nachhaltig investieren: Sie macht Gewinne mit dem Klimaschutz

Nachhaltig investieren: Sie macht Gewinne mit dem Klimaschutz

Saskia Bruysten ist Unternehmerin und Vertraute des Nobelpreisträgers Muhammad Yunus. Als Investorin verbindet sie Nachhaltigkeit mit Rendite. Quelle: FAZ.NET

Schwarz-rote Koalition: Klingbeil hofft auf rasche Einigung beim Verbrenner-Aus

Schwarz-rote Koalition: Klingbeil hofft auf rasche Einigung beim Verbrenner-Aus

Die Bundesregierung ringt weiter um die Frage, wie es in der EU mit Verbrennungsmotoren weitergehen soll. Laut Finanzminister Klingbeil soll…

Kolumne „Zurück zur Natur“: Ohne Abstand keine gute Nachbarschaft

Kolumne „Zurück zur Natur“: Ohne Abstand keine gute Nachbarschaft

In großer Nähe, so fern: Über das Nähe-Distanz-Problem zwischen Mensch und Tier – das auch mit dem Klimawandel zu tun…

Klimaschutz: Das Comeback des Erdöls

Klimaschutz: Das Comeback des Erdöls

Das Ende der fossilen Energie schien manchen schon besiegelt. Doch jetzt zeigt sich: Die Nachfrage droht noch jahrzehntelang zu wachsen….

Investitionen in Klimaschutz: Grüne Fonds machen ernst

Investitionen in Klimaschutz: Grüne Fonds machen ernst

Robeco gibt sich in der neuen Strategie schärfere Ziele für die Nachhaltigkeit. Auch Amundi will dem Gegenwind für das Thema…

Anton Hofreiter im Gespräch: „Alles, was das Auto sieht, kann auch jemand in China sehen “

Anton Hofreiter im Gespräch: „Alles, was das Auto sieht, kann auch jemand in China sehen “

Anton Hofreiter warnt vor russischen Drohnenangriffen auf die NATO. Im Interview spricht der Grüne auch über mögliche intime Gespräche in…

IG-Metall-Chefin Benner: „Dann gibt’s wirklich Krawall“

IG-Metall-Chefin Benner: „Dann gibt’s wirklich Krawall“

Gewerkschaftschefin Christiane Benner wirft den deutschen Chefs Planlosigkeit vor. Im Interview warnt sie davor, dass zunehmend jüngere Arbeiter von den…

Erfolg für Giorgia Meloni: Moody's stuft Italiens Kreditwürdigkeit erstmals seit 23 Jahren herauf

Erfolg für Giorgia Meloni: Moody’s stuft Italiens Kreditwürdigkeit erstmals seit 23 Jahren herauf

Die Ratingagentur Moody’s lobt Italiens anhaltende politische Stabilität. Die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sieht sich in ihrem Kurs bestätigt….