Rüstungsaktien-Boom: „Wer Nerven hat, kauft jetzt Rüstungsaktien“

Rüstungsaktien-Boom: „Wer Nerven hat, kauft jetzt Rüstungsaktien“

Rüstungsaktien schwächeln. Ein Grund sind Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine. Aber gehören die Papiere von Rheinmetall und Co….

Bauen in der Not: Die zentrale Wohnungsfrage

Bauen in der Not: Die zentrale Wohnungsfrage

Baugenehmigungen steigen deutlich, doch der Wohnungsbau bleibt schleppend. Günstiger Wohnraum erfordert mehr Tempo und weniger Bürokratie. Quelle: FAZ.NET

Kolumne „Hanks Welt“: Keine neue Hüfte

Kolumne „Hanks Welt“: Keine neue Hüfte

Wir müssen darüber sprechen, wie Gesundheitsleistungen rationiert werden. Leider wird jede vernünftige Debatte im Keim erstickt. Quelle: FAZ.NET

Interview mit Arbeitgeberpräsident Dulger: „Die Schulden sind da, die Reformen nicht“

Interview mit Arbeitgeberpräsident Dulger: „Die Schulden sind da, die Reformen nicht“

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger wünscht sich Standfestigkeit der jungen Rentenkritiker und einen Reformkanzler Merz. Bis ins nächste Frühjahr gibt er der…

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Der Amazonas-Urwald am Kipppunkt: Ein Gespräch mit dem brasilianischen Geographen Carlos Souza über Entwaldung, Dürren und mögliche Lösungen. Quelle: FAZ.NET

Korruption in Ungarn: Am Ende profitiert immer der Orbán-Clan

Korruption in Ungarn: Am Ende profitiert immer der Orbán-Clan

Viktor Orbán steht auch wegen Veröffentlichungen über die Reichtümer seiner Familie unter Druck. Doch die Korruption hat in Ungarn viele…

Kulturkampf am Theater: Es kommen stürmische Zeiten

Kulturkampf am Theater: Es kommen stürmische Zeiten

Der Kulturkampf erreicht erneut die Theaterbühnen: In Magdeburg provoziert ein geplantes Stück über den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt heftige Reaktionen….

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Der Amazonas-Urwald am Kipppunkt: Ein Gespräch mit dem brasilianischen Geographen Carlos Souza über Entwaldung, Dürren und mögliche Lösungen. Quelle: FAZ.NET

Gelsenkirchen: Erzieherin wegen Verdachts auf Kinderpornographie festgenommen

Gelsenkirchen: Erzieherin wegen Verdachts auf Kinderpornographie festgenommen

Die 32-Jährige, die in einer städtischen Tageseinrichtung arbeitet, soll kinderpornographisches Material selbst hergestellt und verbreitet haben. Es soll nicht in…

Gesetzentwurf: Hubig will Einsatz von K.-o.-Tropfen härter bestrafen

Gesetzentwurf: Hubig will Einsatz von K.-o.-Tropfen härter bestrafen

Justizministerin Hubig nennt Vergewaltigungen unter Einsatz von K.-o.-Tropfen „besonders perfide und gefährlich“. Ein neuer Gesetzentwurf sieht nun mindestens fünf Jahre…

GeheimdienstGremium: Die Probleme der Geheimdienstkontrolleure

GeheimdienstGremium: Die Probleme der Geheimdienstkontrolleure

Das Parlamentarische Kontrollgremium, das die Nachrichtendienste überwacht, ist schlecht besetzt. Können die Kontrolleure trotzdem ihrer Arbeit nachkommen? Und wer kontrolliert…

Tagung zu Russland: Sie wittern überall „ausländische Agenten“

Tagung zu Russland: Sie wittern überall „ausländische Agenten“

In Putins Reich wächst in der Bevölkerung die Zustimmung zum Handeln der Regierung. Wer Widerstand leisten will, hat kaum Möglichkeiten:…

GeheimdienstGremium: Die Probleme der Geheimdienstkontrolleure

GeheimdienstGremium: Geheim, verschwiegen – und unterbesetzt

Das Parlamentarische Kontrollgremium, das die Nachrichtendienste überwacht, ist schlecht besetzt. Können die Kontrolleure trotzdem ihrer Arbeit nachkommen? Und wer kontrolliert…

Tagung zu Russland: Sie wittern überall „ausländische Agenten“

Tagung zu Russland: Sie wittern überall „ausländische Agenten“

In Putins Reich wächst in der Bevölkerung die Zustimmung zum Handeln der Regierung. Wer Widerstand leisten will, hat kaum Möglichkeiten:…

Streit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgert

Streit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgert

Ein Rentenstreit bringt die Regierung unter großen Druck. Worum geht es da? Diese Linien machen alles deutlich. Quelle: FAZ.NET

Liveblog Bundespolitik: Prominente Ökonomen fordern Stopp des geplanten Rentenpakets

Liveblog Bundespolitik: Prominente Ökonomen fordern Stopp des geplanten Rentenpakets

Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Finanzministeriums unter Kritikern +++ Familienunternehmer-Verband gibt bisherige Brandmauer-Strategie gegen AfD auf +++ Kretschmer: Debatte um…

Luftangriff in Beirut: Angst vor einem neuen Krieg zwischen Israel und der Hizbullah

Luftangriff in Beirut: Angst vor einem neuen Krieg zwischen Israel und der Hizbullah

Libanon zaudert seit dem Waffenstillstand vor einem Jahr mit der Entwaffnung der Hizbullah. Und Israel verstärkt seine Angriffe – am…

Niedrige Bewertungen: Diese Aktien sind noch günstig zu haben

Niedrige Bewertungen: Diese Aktien sind noch günstig zu haben

Die Aktienkurse sind stark gestiegen. Aber es existieren noch billige, unentdeckte Titel. Quelle: FAZ.NET

Interview zum „Friedensplan“: „Wir werden kein Territorium übergeben, das sie nicht erobern konnten“

Interview zum „Friedensplan“: „Wir werden kein Territorium übergeben, das sie nicht erobern konnten“

Viele Ukrainer reagieren entsetzt auf den 28-Punkte-Plan der US-Regierung. Der Oppositionspolitiker Olexij Hontscharenko hingegen ruft seine Landsleute zu Realismus auf….

Durchbruch in Genf?: USA und Ukraine einigen sich auf überarbeiteten Friedensplan

Durchbruch in Genf?: USA und Ukraine einigen sich auf überarbeiteten Friedensplan

Nach den Gesprächen zu dem umstrittenen US-Friedensplan äußern sich Washington und Kiew zuversichtlich. Die Rede ist von einer neuen Version,…

Mit 81 Jahren: Schauspieler Udo Kier ist tot

Mit 81 Jahren: Schauspieler Udo Kier ist tot

Von Andy Warhol bis Lars von Trier: Udo Kier arbeitete mit allen zusammen und hatte als einer von wenigen deutschen…

Künstliche Intelligenz: Ist das echt?

Künstliche Intelligenz: Ist das echt?

KI-Bilder fluten das Netz – und verändern unsere Wahrnehmung: Ein Lächeln wirkt weniger, echte Fotos geraten unter Verdacht. Was passiert…

Niedrige Bewertungen: Diese Aktien sind noch günstig zu haben

Niedrige Bewertungen: Diese Aktien sind noch günstig zu haben

Die Aktienkurse sind stark gestiegen. Aber es existieren noch billige, unentdeckte Titel. Quelle: FAZ.NET

Interview zum „Friedensplan“: „Wir werden kein Territorium übergeben, das sie nicht erobern konnten“

Interview zum „Friedensplan“: „Wir werden kein Territorium übergeben, das sie nicht erobern konnten“

Viele Ukrainer reagieren entsetzt auf den 28-Punkte-Plan der US-Regierung. Der Oppositionspolitiker Olexij Hontscharenko hingegen ruft seine Landsleute zu Realismus auf….

Amerikanische Zensur: „Schulen räumen aus Angst ganze Bibliotheken leer“

Amerikanische Zensur: „Schulen räumen aus Angst ganze Bibliotheken leer“

Anke Steinecke ist Chefjuristin des größten Publikumsverlages der USA, Penguin Random House. Der Verlag klagt in etlichen Bundesstaaten gegen Bücherverbote….

Regieren in Deutschland: CDU vor der Zerreißprobe

Regieren in Deutschland: CDU vor der Zerreißprobe

Eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen und mit der SPD einfach mal machen? Der Union dürfte nach den zehn Landtagswahlen…

Verkehrsbehinderungen: Wintereinbruch sorgt für Glätte in Deutschland

Verkehrsbehinderungen: Wintereinbruch sorgt für Glätte in Deutschland

Rutschpartie auf der Autobahn, Schnee bis ins Tiefland: Der erste größere Wintereinbruch bringt vielerorts Verkehrsprobleme. Schon gibt es Warnungen vor…

TV-Kritik: Caren Miosga: Ein bisschen Frieden?

TV-Kritik: Caren Miosga: Ein bisschen Frieden?

Die Runde bei Caren Miosga versucht ein wenig Licht in Trumps „Friedensplan“ für die Ukraine zu bringen – und zeigt…

Geringe Wahlbeteiligung: Vertrauter Dodiks gewinnt Wahl in serbischem Teil Bosniens

Geringe Wahlbeteiligung: Vertrauter Dodiks gewinnt Wahl in serbischem Teil Bosniens

Sinisa Karan wird neuer Präsident der ethnisch vorwiegend serbischen Republika Srpska. Er ist ein Vertrauter von Ex-Präsident Milorad Dodik. Dieser…

Durchbruch in Genf?: USA und Ukraine einigen sich auf überarbeiteten Friedensplan

Durchbruch in Genf?: USA und Ukraine einigen sich auf überarbeiteten Friedensplan

Nach den Gesprächen zu dem umstrittenen US-Friedensplan äußern sich Washington und Kiew zuversichtlich. Die Rede ist von einer neuen Version,…

Ringen um Rohstoffe: Wie China in Australien den Spieß umdreht

Ringen um Rohstoffe: Wie China in Australien den Spieß umdreht

Mit seinen Eisenerzkäufen hat China Australien reich gemacht. Nun soll es andersherum gehen. Quelle: FAZ.NET

Tausendjährige Geschichte: Raub, Sklaverei, Krieg – so eroberte der Kapitalismus die ganze Welt

Tausendjährige Geschichte: Raub, Sklaverei, Krieg – so eroberte der Kapitalismus die ganze Welt

Der Historiker Sven Beckert erzählt die tausendjährige Geschichte des Kapitalismus: Zwang und Gewalt seien bis heute übliche Methoden der Bereicherung….

Krieg in der Ukraine: Rubio kündigt Änderungen des 28-Punkte-Plans an

Krieg in der Ukraine: Rubio kündigt Änderungen des 28-Punkte-Plans an

Man habe ein „sehr gutes Arbeitsergebnis erzielt“ +++ Friedrich Merz hofft auf Feuerpause +++ Trump wirft der Ukraine erneut Undankbarkeit…

Aufstand der jungen Union: Die Rentenrebellen haben Recht

Aufstand der jungen Union: Die Rentenrebellen haben Recht

Die jungen Unionsabgeordneten liegen richtig, wenn sie auf die Vereinbarungen des Koalitionsvertrags pochen. Statt reflexartiger Gegenkritik sollten die Jusos sie…

Digitalisierung: Was Deutschland von Griechenland lernen kann

Digitalisierung: Was Deutschland von Griechenland lernen kann

Griechenland ist Vorreiter in der digitalen Verwaltung: Mehr als 1500 staatliche Dienstleistungen können die Griechen über das Internet abrufen. Doch…

Klimakonferenz in Belém: Der Westen guckt in die Röhre – und zahlt

Klimakonferenz in Belém: Der Westen guckt in die Röhre – und zahlt

Die EU ist im Klimaschutz erpressbar: Anders als China und die Ölförderländer braucht sie Resultate. Auch deshalb bleibt Belém hinter…

Brandenburg: BSW-Fraktionsvize Christian Dorst tritt zurück

Brandenburg: BSW-Fraktionsvize Christian Dorst tritt zurück

Auf der Plattform X zeigte Christian Dorst Verständnis für eine AfD-Aussage zur NS-Zeit. Nun tritt der stellvertretende BSW-Landtags-Fraktionschef zurück. Quelle:…

28-Punkte-Plan: Suchen nach einer Antwort, die Washington nicht brüskiert

28-Punkte-Plan: Suchen nach einer Antwort, die Washington nicht brüskiert

Die Ukraine und ihre Unterstützer ringen in Johannesburg und Genf um eine Antwort auf Trumps 28-Punkte-Plan. Sie wollen das Schlimmste…

Trumps Ukraine-Plan: Wer solche Freunde hat, braucht keinen Putin mehr

Trumps Ukraine-Plan: Wer solche Freunde hat, braucht keinen Putin mehr

Europa wird von einer Trump-Regierung gedemütigt, die nicht mehr über ihren taktischen Tellerrand guckt. Nicht Merz, Macron und Co. sind…

Landtagswahl im März: Die AfD in Baden-Württemberg glaubt an Platz eins

Landtagswahl im März: Die AfD in Baden-Württemberg glaubt an Platz eins

Für die Wahl im März setzt sich die Partei 25 Prozent plus x als Ziel. Und Spitzenkandidat Frohnmaier bedankt sich…