miles & More: Der Unmut über die Lufthansa-Kreditkarte reißt nicht ab

miles & More: Der Unmut über die Lufthansa-Kreditkarte reißt nicht ab

Kunden kritisieren das Design und den Umstellungsprozess. Und Meilen-Pannen sorgen für Verunsicherung. Quelle: FAZ.NET

Prozess gegen „Hammerbande“: Sie zielten stets auf die Köpfe

Prozess gegen „Hammerbande“: Sie zielten stets auf die Köpfe

Sieben mutmaßliche Linksextremisten stehen von diesem Dienstag an in Dresden vor Gericht. Die Anklage: versuchter Mord und brutale Angriffe auf…

TV-Kritik „Hart aber fair“: Warum wird Deutschland mit Päckchen geflutet?

TV-Kritik „Hart aber fair“: Warum wird Deutschland mit Päckchen geflutet?

Bei „Hart aber fair“ ging es um Bestellwahn, Rabatte und Internet-Schummelei. Es gäbe Wichtigeres, aber Weihnachten naht. Quelle: FAZ.NET

Wintereinbruch: Wetterdienst warnt vor glatten Straßen

Wintereinbruch: Wetterdienst warnt vor glatten Straßen

Im Westen zieht sich die kalte Jahreszeit wieder etwas zurück, im Süden und Osten bleibt es winterlich. In Teilen Deutschlands…

Familienunternehmer: Grüne und CDU kritisieren Unternehmerverband für geplante AfD-Kontakte

Familienunternehmer: Grüne und CDU kritisieren Unternehmerverband für geplante AfD-Kontakte

Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD öffnen. Politiker und Ökonomen kritisieren das Vorhaben. Quelle: FAZ.NET

Fernsehpreis: Deutsche Jugendserie zur DDR gewinnt internationalen Emmy

Fernsehpreis: Deutsche Jugendserie zur DDR gewinnt internationalen Emmy

Eine MDR-Serie zum Alltag junger Leute in Ostdeutschland hat den Preis in einer der Kinderkategorien gewonnen. „Herrhausen“ ging dagegen leer…

Rente: Es geht nicht mehr

Rente: Es geht nicht mehr

Um die Problematik der deutschen Rentenversicherung zu erfassen, bedarf es keines Mathematikstudiums. Die Politik darf keine weiteren Wohltaten mehr versprechen….

Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa

Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa

Die Mehrheit der Deutschen sieht ein verstärktes militärisches Engagement der Bundesrepublik laut einer Umfrage skeptisch. Besonders stark ist die Ablehnung…

Verbraucher: Keine Entlastung trotz niedriger Ölpreise

Verbraucher: Keine Entlastung trotz niedriger Ölpreise

Obwohl Rohöl auf den Weltmärkten billiger wird, ist an den Tankstellen und beim Heizöl-Kauf nicht viel davon zu spüren. Was…

Naturschutz: Kann ein Schriftsteller mit Flüssen sprechen?

Naturschutz: Kann ein Schriftsteller mit Flüssen sprechen?

Robert Macfarlane will Flüsse als Personen anerkennen. Doch zwischen romantischer Naturbetrachtung und rechtlicher Argumentation gerät sein interessanter Versuch auf Abwege….

„Vage Hoffnung auf Frieden“: Der Verfall des Ölpreises

„Vage Hoffnung auf Frieden“: Der Verfall des Ölpreises

Allerhand geopolitische Krisen hatten den Ölpreis zuletzt hochgetrieben. Das hielt aber nie lange. Jetzt wird der Preis auffällig niedrig. Was…

Manager-Tricks: Stuttgart 21, ein Glücksfall

Manager-Tricks: Stuttgart 21, ein Glücksfall

Die neue Bahnchefin Evelyn Palla nutzt das größte Baustellendesaster der Republik zu einem geschickten Schachzug. Dabei folgt sie der klassischen…

Friedensplan zur Ukraine: „Russland muss an den Tisch“

Friedensplan zur Ukraine: „Russland muss an den Tisch“

Europäer und Ukrainer zeigen sich nach den Genfer Verhandlungen optimistisch – und fühlen sich von US-Außenminister Rubio gehört. Moskau dagegen…

„Vage Hoffnung auf Frieden“: Der Verfall des Ölpreises

„Vage Hoffnung auf Frieden“: Der Verfall des Ölpreises

Allerhand geopolitische Krisen hatten den Ölpreis zuletzt hochgetrieben. Das hielt aber nie lange. Jetzt wird der Preis auffällig niedrig. Was…

Rente: Es geht nicht mehr

Rente: Es geht nicht mehr

Um die Problematik der deutschen Rentenversicherung zu erfassen, bedarf es keines Mathematikstudiums. Die Politik darf keine weiteren Wohltaten mehr versprechen….

Verschiebung gefordert: Widerstand gegen das Rentenpaket

Verschiebung gefordert: Widerstand gegen das Rentenpaket

Mütterrente, Haltelinie, Frühstartrente: Junge Unionsabgeordnete erhalten Unterstützung im Rentenstreit. Gegen das Vorhaben der Regierung stellen sich viele Fachleute. Quelle: FAZ.NET

Herbstfestspiele Baden-Baden: Radikalität der Interpretation

Herbstfestspiele Baden-Baden: Radikalität der Interpretation

Von Bach bis Beethoven: Die Herbstfestspiele „La Grande Gare“ in Baden-Baden zeigen die Ensembles Balthasar-Neumann im „Findungs-Modus“. Quelle: FAZ.NET

Film von Chris Hemsworth: Vater und Sohn machen eine schicksalshafte Reise

Film von Chris Hemsworth: Vater und Sohn machen eine schicksalshafte Reise

Der Schauspieler Chris Hemsworth geht auf Erinnerungsreise mit seinem Vater Craig, der an Demenz erkrankt ist. Der Film „Ein unvergesslicher…

Berichte über Femizide: „Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Problem“

Berichte über Femizide: „Gewalt gegen Frauen ist ein strukturelles Problem“

Die Kommunikationswissenschaftlerin Christine Meltzer hat die Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen untersucht. Was hat sie daraus gelernt? Quell: FAZ.NET

Scherbaums Börse: Eni beeindruckt Anleger und Analysten

Scherbaums Börse: Eni beeindruckt Anleger und Analysten

Der italienische Energiekonzern glänzt mit steigender Produktion, solider Bilanz und wachsendem Cashflow. Analysten sehen noch Luft nach oben. Quelle: FAZ.NET

Zum Tod von Jimmy Cliff: Wenn du es wirklich willst

Zum Tod von Jimmy Cliff: Wenn du es wirklich willst

Zusammen mit Bob Marley machte er den Reggae zu einer globalen Angelegenheit: „Vietnam“ oder „Many Rivers to Cross“ wurden Hymnen,…

Kotau vor Trump: Kiew bleibt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera

Kotau vor Trump: Kiew bleibt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera

Die Europäer müssen sich auch in den Gesprächen mit Washington bemühen, das Allerschlimmste zu verhindern – für die Ukraine, aber…

Vertrauenswürdige Wissenschaft: „Raus aus dem Elfenbeinturm“

Vertrauenswürdige Wissenschaft: „Raus aus dem Elfenbeinturm“

Die Forscher müssen sich selbst darum kümmern, dass ihnen die Gesellschaft vertraut und ihre Erkenntnisse annimmt. Quelle: FAZ.NET

Nach Verurteilung: Spaniens Generalstaatsanwalt tritt zurück

Nach Verurteilung: Spaniens Generalstaatsanwalt tritt zurück

Wegen der Weitergabe vertraulicher Informationen wurde Álvaro García Ortiz vom Obersten Gerichtshof in Madrid verurteilt. Nun zieht er Konsequenzen. Quelle:…

Eigentum sinnvoll übertragen: „Wie schenken wir den Kindern unsere Häuser?“

Eigentum sinnvoll übertragen: „Wie schenken wir den Kindern unsere Häuser?“

Ein Architekt und seine Frau besitzen mehrere Immobilien. Nun wollen sie diese an ihre Kinder übertragen – und dabei Steuern…

DB-Lese-Kampagne: Irgendwas mit KI

DB-Lese-Kampagne: Irgendwas mit KI

Die Bahn stellt jetzt Lesetafeln auf, damit die Fahrgäste sich während ihrer endlosen Wartereien nicht so langweilen. Es sind Literaturklassiker…

Rechtspopulisten im Aufwind: Brandmauer auf Schwedisch

Rechtspopulisten im Aufwind: Brandmauer auf Schwedisch

Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten wollen endlich richtig mitregieren, nicht nur als Unterstützer der bürgerlichen Minderheitsregierung. Der kleinste Partner Quelle: FAZ.NET

Geldanlage: So verdienen Sie Geld mit Start-ups

Geldanlage: So verdienen Sie Geld mit Start-ups

Die größten Renditen bringen junge Unternehmen vor dem Börsengang. Es ist gar nicht so leicht, da dranzukommen. Doch es gibt…

Kritik am Kulturstaatsminister: Windbeutel Weimer

Kritik am Kulturstaatsminister: Windbeutel Weimer

Fragwürdiges Geschäftsmodell des Erhard-Gipfels, Selbstvermarktung als Germanist, Desinteresse an der Kulturpolitik: Die Zwischenbilanz des Kulturstaatsministers fällt äußerst bescheiden aus. Quelle:…

Teilnahme Israels offen: Neue Regeln beim Eurovision Song Contest 2026

Teilnahme Israels offen: Neue Regeln beim Eurovision Song Contest 2026

Die Europäische Rundfunkunion reagiert auf Manipulationsvorwürfe gegen Israel und verschärft die Regeln für den Eurovision Song Contest, der 2026 in…

Rüstungsaktien-Boom: „Wer Nerven hat, kauft jetzt Rüstungsaktien“

Rüstungsaktien-Boom: „Wer Nerven hat, kauft jetzt Rüstungsaktien“

Rüstungsaktien schwächeln. Ein Grund sind Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine. Aber gehören die Papiere von Rheinmetall und Co….

Bauen in der Not: Die zentrale Wohnungsfrage

Bauen in der Not: Die zentrale Wohnungsfrage

Baugenehmigungen steigen deutlich, doch der Wohnungsbau bleibt schleppend. Günstiger Wohnraum erfordert mehr Tempo und weniger Bürokratie. Quelle: FAZ.NET

Kolumne „Hanks Welt“: Keine neue Hüfte

Kolumne „Hanks Welt“: Keine neue Hüfte

Wir müssen darüber sprechen, wie Gesundheitsleistungen rationiert werden. Leider wird jede vernünftige Debatte im Keim erstickt. Quelle: FAZ.NET

Interview mit Arbeitgeberpräsident Dulger: „Die Schulden sind da, die Reformen nicht“

Interview mit Arbeitgeberpräsident Dulger: „Die Schulden sind da, die Reformen nicht“

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger wünscht sich Standfestigkeit der jungen Rentenkritiker und einen Reformkanzler Merz. Bis ins nächste Frühjahr gibt er der…

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Der Amazonas-Urwald am Kipppunkt: Ein Gespräch mit dem brasilianischen Geographen Carlos Souza über Entwaldung, Dürren und mögliche Lösungen. Quelle: FAZ.NET

Korruption in Ungarn: Am Ende profitiert immer der Orbán-Clan

Korruption in Ungarn: Am Ende profitiert immer der Orbán-Clan

Viktor Orbán steht auch wegen Veröffentlichungen über die Reichtümer seiner Familie unter Druck. Doch die Korruption hat in Ungarn viele…

Kulturkampf am Theater: Es kommen stürmische Zeiten

Kulturkampf am Theater: Es kommen stürmische Zeiten

Der Kulturkampf erreicht erneut die Theaterbühnen: In Magdeburg provoziert ein geplantes Stück über den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt heftige Reaktionen….

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Der Amazonas-Urwald am Kipppunkt: Ein Gespräch mit dem brasilianischen Geographen Carlos Souza über Entwaldung, Dürren und mögliche Lösungen. Quelle: FAZ.NET

Gelsenkirchen: Erzieherin wegen Verdachts auf Kinderpornographie festgenommen

Gelsenkirchen: Erzieherin wegen Verdachts auf Kinderpornographie festgenommen

Die 32-Jährige, die in einer städtischen Tageseinrichtung arbeitet, soll kinderpornographisches Material selbst hergestellt und verbreitet haben. Es soll nicht in…

Gesetzentwurf: Hubig will Einsatz von K.-o.-Tropfen härter bestrafen

Gesetzentwurf: Hubig will Einsatz von K.-o.-Tropfen härter bestrafen

Justizministerin Hubig nennt Vergewaltigungen unter Einsatz von K.-o.-Tropfen „besonders perfide und gefährlich“. Ein neuer Gesetzentwurf sieht nun mindestens fünf Jahre…