Kolumne „Kopfsachen“: Wie man Borderline-Störungen heilt

Kolumne „Kopfsachen“: Wie man Borderline-Störungen heilt

Die Therapie von Menschen, die an innerer Leere, einem Anderssein und starken Stimmungsschwankungen leiden, hat sich drastisch verändert. Das liegt…

Neues Gesetz: In Italien ist Femizid offiziell eine Straftat

Neues Gesetz: In Italien ist Femizid offiziell eine Straftat

Von rechts und links hat das neue Gesetz zu Tötungsdelikten an Frauen im Parlament in Rom Zustimmung erhalten. Die Debatte…

Pläne der EZB: Die Furcht vor dem digitalen Euro

Pläne der EZB: Die Furcht vor dem digitalen Euro

Europa soll durch den digitalen Euro unabhängiger werden, sagt die Europäische Zentralbank. Stattdessen weckt das Projekt alte Ängste – und…

Generaldebatte in Berlin: So schwungvoll hat man Merkel selten und Scholz nie erlebt

Generaldebatte in Berlin: So schwungvoll hat man Merkel selten und Scholz nie erlebt

Den Reisestrapazen zum Trotz: Der Kanzler zeigt sich im Bundestag energiegeladen. Begeistert aber sehen die Gesichter in den eigenen Reihen…

Liveblog Bundespolitik: Spahn: „Was geht eigentlich bei Ihnen im Kopf vor?“

Liveblog Bundespolitik: Spahn: „Was geht eigentlich bei Ihnen im Kopf vor?“

Unions-Fraktionschef kritisiert Chrupalla in Generaldebatte für Putin-Äußerungen +++ Haßelmann Richtung Union: „Als Fraktion komplett unberechenbar“ +++ Merz: Werden bei Unterstützung…

Totes Kind in Bremen: Das Mädchen lebte noch, als es im Müll abgelegt wurde

Totes Kind in Bremen: Das Mädchen lebte noch, als es im Müll abgelegt wurde

Beim Sortieren von Müll hat ein Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebs in Bremen einen toten Säugling entdeckt. Eine rechtsmedizinische Untersuchung gibt Hinweise…

TV-Film „Polizei“: „Ich hasse jetzt achtsamer“

TV-Film „Polizei“: „Ich hasse jetzt achtsamer“

In „Polizei“ erzählt Laila Stieler eine Geschichte, in der die „Freunde und Helfer“ das Gegenteil dessen sind, was sie sein…

Demenz: Enttäuschung bei der Abnehmspritze

Demenz: Enttäuschung bei der Abnehmspritze

Die Hoffnung war groß, aber sie hat sich nicht erfüllt: Der Wirkstoff von Ozempic hilft nicht gegen die Alzheimer-Krankheit. Quelle:…

Regieren ohne Mehrheit: Warum niemand Minderheitsregierungen mag

Regieren ohne Mehrheit: Warum niemand Minderheitsregierungen mag

Minderheitsregierungen prägen Sachsen und Thüringen seit einem Jahr. Die Schwierigkeiten überwiegen die Chancen eines solchen Konzepts. Quelle: FAZ.NET

Neue AfD-Jugend: Smart und professionell, aber nicht weniger radikal

Neue AfD-Jugend: Smart und professionell, aber nicht weniger radikal

Die AfD gründet am Wochenende in Gießen eine neue Jugendorganisation, mit Blockaden und Massenprotesten wird gerechnet. Welche Ziele verfolgt die…

Protest gegen AfD-Jugend: Zeichen setzen für Freiheit, Toleranz und Vielfalt

Protest gegen AfD-Jugend: Zeichen setzen für Freiheit, Toleranz und Vielfalt

Die Furcht vor Gewalt rund um das Gründungstreffen der neuen AfD-Jugend in Gießen droht den friedlichen Protest zu überstrahlen. Doch…

Kritik an Witkoff: „Als würde er von Russland bezahlt“

Kritik an Witkoff: „Als würde er von Russland bezahlt“

US-Chefunterhändler Witkoff soll Putins außenpolitischem Berater Ratschläge erteilt haben. Trump verteidigt Witkoff. Andere Republikaner sprechen von einer Schande. Quelle: FAZ.NET

Nature Writing: Der Winter ist eine gute Zeit für Anfänge

Nature Writing: Der Winter ist eine gute Zeit für Anfänge

Hymnen des Zorns, Hymnen der Liebe: Josephine Johnsons „Ein Jahr in der Natur“ ist ein beeindruckendes, radikales Werk aus den…

Wettstreit um Einfluss: Indien umgarnt die Taliban

Wettstreit um Einfluss: Indien umgarnt die Taliban

Indien hilft Afghanistan, sich aus der Abhängigkeit von Pakistan und China zu lösen. Eine zentrale Rolle dabei spielt ein Hafen…

Erderwärmung: Klimaschutz jenseits von 1,5 Grad

Erderwärmung: Klimaschutz jenseits von 1,5 Grad

Sind wir bereit für eine Welt, die auch der Klimagipfel in Belém nicht zu verhindern vermochte? Besser ist, jetzt schon…

Kritik an Witkoff: „Als würde er von Russland bezahlt“

Kritik an Witkoff: „Als würde er von Russland bezahlt“

US-Chefverhandler Witkoff soll Putins außenpolitischem Berater Ratschläge erteilt haben. Trump verteidigt Witkoff. Andere Republikaner sprechen von einer Schande. Quelle: FAZ.NET

Krieg in der Ukraine: Trump rückt von Frist für Friedensabkommen ab

Krieg in der Ukraine: Trump rückt von Frist für Friedensabkommen ab

USA kündigen Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Putin an +++ „Koalition der Willigen“ fordert volle Einbindung der Ukraine +++ Macron…

Film „Zoomania 2“: Schlängeln statt quengeln

Film „Zoomania 2“: Schlängeln statt quengeln

Wie sähe eine Gesellschaft aus, in der Leute verschieden, aber einander gleich wertvoll sein können? „Zoomania 2“ setzt jetzt im…

Rentenstreit: „Staatstragend“ ist kein Schimpfwort

Rentenstreit: „Staatstragend“ ist kein Schimpfwort

Zu regieren heißt Kompromisse zu schließen. Etwas scheitern zu lassen, ist leicht. Die Folgen wiegen aber schwer. Quelle: FAZ.NET

Krieg in der Ukraine: Trump rückt von Frist für Friedensabkommen ab

Krieg in der Ukraine: Trump rückt von Frist für Friedensabkommen ab

USA kündigen Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Putin an +++ „Koalition der Willigen“ fordert volle Einbindung der Ukraine +++ Macron…

Starliner-Programm: Boeing fällt in der Raumfahrt zurück

Starliner-Programm: Boeing fällt in der Raumfahrt zurück

Die nächste Mission mit der Raumkapsel Starliner soll ohne Astronauten stattfinden. Das unterstreicht, wie groß der Vorsprung von SpaceX ist….

Streit um die Rente: Das Bollwerk Bas

Streit um die Rente: Das Bollwerk Bas

Auf dem Arbeitnehmertag tobt die Kritik gegen das Rentenpaket. Die SPD-Chefin will davon nicht wissen. Quelle: FAZ.NET

Frankreich: Behörden nehmen drei Verdächtige wegen angeblicher Arbeit für Russland fest

Frankreich: Behörden nehmen drei Verdächtige wegen angeblicher Arbeit für Russland fest

Die Festgenommenen sollen laut den Ermittlern versucht haben, in Frankreich zugunsten Russlands Einfluss zu nehmen. Im Zentrum der Untersuchungen steht…

Kostendruck und KI: Tausende Arbeitsplätze in niederländischen Banken verschwinden

Kostendruck und KI: Tausende Arbeitsplätze in niederländischen Banken verschwinden

ABN Amro als drittgrößte Bank des Landes streicht unter der neuer Chefin jede fünfte Stelle. Auch der Marktführer ING und…

Auf freiwilliger Basis: Frankreich kehrt zum Wehrdienst zurück

Auf freiwilliger Basis: Frankreich kehrt zum Wehrdienst zurück

Frankreich führt den freiwilligen Wehrdienst wieder ein. Macron weist die Sorge zurück, junge Franzosen sollten in den Ukrainekrieg geschickt werden….

Putins Kriegserzählungen: Mit Washington als Echokammer

Putins Kriegserzählungen: Mit Washington als Echokammer

Putin nährt Illusionen über Russlands Erfolge in seinem Krieg gegen die Ukraine. Donald Trump und seine Leute greifen sie immer…

Merz in Hamburg: „Was man am deutschen Brot hat, merkt man, wenn man im Ausland ist“

Merz in Hamburg: „Was man am deutschen Brot hat, merkt man, wenn man im Ausland ist“

Nach Johannesburg und Luanda reist der Bundeskanzler nach Hamburg. Dort trifft er Handwerker und Bäcker – was ihm offenkundig Freude…

Universalgeschichte: Goldgier und Sklavenhandel – soll das die ganze Geschichte des Westens sein?

Universalgeschichte: Goldgier und Sklavenhandel – soll das die ganze Geschichte des Westens sein?

Der französische Philosoph Ivan Segré macht Ökonomie und Rassismus zu treibenden Kräften westlicher Geschichte. Doch bei den historischen Sprüngen verschwinden…

Urteil rechtskräftig: Bolsonaro muss 27 Jahre in Haft

Urteil rechtskräftig: Bolsonaro muss 27 Jahre in Haft

Wegen eines Putschversuchs ist der ehemalige Präsident Brasiliens, Jair Bolsonaro, zu einer langen Haft verurteilt worden. Der Oberste Gerichtshof erklärte…

Autoindustrie in der Krise: „Stoppt die Job-Killer“

Autoindustrie in der Krise: „Stoppt die Job-Killer“

Bei Bosch brodelt es: Mitarbeiter protestieren in Reutlingen, Waiblingen, Brühl und Feuerbach gegen die Sparpläne. Doch die Angst vor dem…

Rechtsstaatsmängel: EU-Parlament sieht Ungarn als Gefahr für Werteordnung

Rechtsstaatsmängel: EU-Parlament sieht Ungarn als Gefahr für Werteordnung

Die Abgeordneten beklagen den „Zusammenbruch der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Grundrechte“ in dem Land. Kommt es zu einer Klage…

Hammerbande-Prozess: Drei Stunden allein für die Verlesung der Anklage

Hammerbande-Prozess: Drei Stunden allein für die Verlesung der Anklage

In Dresden hat ein großer Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten begonnen. Von Leipzig bis Budapest sollen sie Jagd auf Rechtsextreme gemacht…

Serie „I am the Greatest“: Die Wut, die man in sich hineinfrisst

Serie „I am the Greatest“: Die Wut, die man in sich hineinfrisst

Siebenmal Kopfkino nach tollem Drehbuch: Marlene Bischof und Nicolai Zeitler machen in der neuen Serie „I Am the Greatest“ Gedankenströme…

Tod von Hanna W.: Warum Sebastian T. im Eiskeller-Prozess freigesprochen wurde

Tod von Hanna W.: Warum Sebastian T. im Eiskeller-Prozess freigesprochen wurde

Im ersten Verfahren war Sebastian T. wegen des Mordes an Hanna W. verurteilt worden – im zweiten Verfahren erfolgte nun…

Künstliche Intelligenz: Nvidia-Aktie rutscht nach Bericht über Chip-Deal von Meta und Google ab

Künstliche Intelligenz: Nvidia-Aktie rutscht nach Bericht über Chip-Deal von Meta und Google ab

Ein Bericht über eine mögliche Vereinbarung zum Einsatz von KI-Chips von Google in Metas Rechenzentren sorgt für Aufregung an der…

Ukraine: Die heiklen Fragen will Selenskyj mit Trump besprechen

Ukraine: Die heiklen Fragen will Selenskyj mit Trump besprechen

Kiew und Washington loben ihre Gespräche. Von einer Deadline bis Donnerstag und einem 28-Punkte-Plan ist keine Rede mehr. Russland setzt…

Krieg in der Ukraine: Macron weist Teile von Trumps Ukraine-Plan zurück

Krieg in der Ukraine: Macron weist Teile von Trumps Ukraine-Plan zurück

Französischer Präsident gegen US-Pläne zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögen +++ Washington und Kiew wohl einig über wichtigste Fragen +++ Kreml…

Assaf Gavrons Erzählungen: In einer posthumanen Welt

Assaf Gavrons Erzählungen: In einer posthumanen Welt

Im Rahmen von „Pulp Fiction“: Assaf Gavron erfindet in zwei neuen Erzählungen die Zukunft. Der Band, der sie enthält, heißt…

Antisemitismus: Die blinden Flecken der Polizei

Antisemitismus: Die blinden Flecken der Polizei

In einer Studie wurde untersucht, wie antisemitische Straftaten polizeilich erfasst werden. Eine der Autorinnen weist auf „konzeptionelle Schwächen“ hin. Quelle:…

AfD-Debatte: Jenseits der Brandmauer

AfD-Debatte: Jenseits der Brandmauer

Marie-Christine Ostermann steht an der Spitze des Verbandes „Die Familienunternehmer“, der das Kontaktverbot zur AfD aufgegeben hat. Wer ist die…