AfD-Debatte: Jenseits der Brandmauer

AfD-Debatte: Jenseits der Brandmauer

Marie-Christine Ostermann steht an der Spitze des Verbandes „Die Familienunternehmer“, der das Kontaktverbot zur AfD aufgegeben hat. Wer ist die…

Verhältnis zu Unternehmen: Gegen die AfD reicht keine Pose

Verhältnis zu Unternehmen: Gegen die AfD reicht keine Pose

Einige empören sich über die Kontaktaufnahme des Verbands „Die Familienunternehmer“ zur AfD. Die wenigsten von ihnen dürften über ein schlüssiges…

Auswärtiges Amt: Wie Wadephul sein Ministerium umbaut

Auswärtiges Amt: Wie Wadephul sein Ministerium umbaut

Das Auswärtige Amt soll grundlegend umgebaut werden. Außenminister Wadephul plant ein „schlagkräftiges“ Haus. Wie will er das erreichen? Quelle: FAZ.NET

Rüstungsaktien-Boom: „Wer Nerven hat, kauft jetzt Rüstungsaktien“

Rüstungsaktien-Boom: „Wer Nerven hat, kauft jetzt Rüstungsaktien“

Rüstungsaktien schwächeln. Ein Grund sind Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine. Aber gehören die Papiere von Rheinmetall und Co….

Einfluss auf junge Wähler: Tiktok wird politischer, aber nur zwei Parteien hilft das

Einfluss auf junge Wähler: Tiktok wird politischer, aber nur zwei Parteien hilft das

Eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung rekonstruiert, wie junge Menschen die Bundestagswahl erlebt haben. Dabei zeichnen sich verschiedene Trends in der Meinungsbildung…

Streit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgert

Streit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgert

Ein Rentenstreit bringt die Regierung unter großen Druck. Worum geht es da? Diese Linien machen alles deutlich. Quelle: FAZ.NET

Bundeswehr: So viel verdienen Freiwillige im neuen Wehrdienst

Bundeswehr: So viel verdienen Freiwillige im neuen Wehrdienst

Mit einer attraktiven Vergütung und einem Führerscheinzuschuss will die Bundeswehr junge Menschen für den neuen Wehrdienst gewinnen. Ausbildung und Bundesfreiwilligendienst…

Religion in Pompeji: Warum verdrängte Christus die alten Götter?

Religion in Pompeji: Warum verdrängte Christus die alten Götter?

Der Archäologe Gabriel Zuchtriegel deutet Pompejis letzte Jahre als spirituelles Beben: Die heidnischen Kulte lebten bloß noch in Tempeln und…

Volkswagen holt auf: VW richtet in China eine Art zweites Wolfsburg ein

Volkswagen holt auf: VW richtet in China eine Art zweites Wolfsburg ein

Zum ersten Mal entwickelt der VW-Konzern Autos komplett in China. Hilft das der Aufholjagd in dem wichtigen Markt – und…

„Deutsches Zeitungsportal“: 26 Millionen Seiten aus der Zeitung

„Deutsches Zeitungsportal“: 26 Millionen Seiten aus der Zeitung

Das „Deutsche Zeitungsportal“ wächst zu einem wertvollen Fundus für Historiker und jeden, der sich gerne in der Welt und Ästhetik…

Neue ZDF-Show: „Big Brother“ gibt es jetzt auch mit Jan Fleischhauer

Neue ZDF-Show: „Big Brother“ gibt es jetzt auch mit Jan Fleischhauer

Die Sendung „Keine Talkshow – Eingesperrt mit Jan Fleischhauer“ zeigt, dass man beim ZDF in Sachen politisches Programm nicht mehr…

Frauenhass im Netz: „Als Grundrauschen hast du Vergewaltigungsdrohungen von rechts und das Moralgericht von links“

Frauenhass im Netz: „Als Grundrauschen hast du Vergewaltigungsdrohungen von rechts und das Moralgericht von links“

Kristina Lunz galt als aktivistische Vorreiterin. Ihre NGO für feministische Außenpolitik hat sie im Sommer nach vielen Jahren geschlossen –…

Streit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgert

Streit in der Union: Die Rentengrafik, die Merz ärgert

Ein Rentenstreit bringt die Regierung unter großen Druck. Worum geht es da? Diese Linien machen alles deutlich. Quelle: FAZ.NET

Streit um Taiwan-Aussagen: Will Xi Trump auf seine Seite ziehen?

Streit um Taiwan-Aussagen: Will Xi Trump auf seine Seite ziehen?

Im Telefonat der beiden Präsidenten sollte es um Pekings Streit mit Japan wegen Taiwan gehen. Trump erwähnt anschließend nur die…

DB-Lese-Kampagne: Irgendwas mit KI

DB-Lese-Kampagne: Irgendwas mit KI

Die Bahn stellt jetzt Lesetafeln auf, damit die Fahrgäste sich während ihrer endlosen Wartereien nicht so langweilen. Es sind Literaturklassiker…

Ungewollte Sexlosigkeit: Die unerfüllte Sehnsucht

Ungewollte Sexlosigkeit: Die unerfüllte Sehnsucht

Viele Erwachsene sehnen sich nach Sex, hatten aber noch nie welchen. Die Ursachen sind komplexer, als viele vermuten. Was Experten…

Trumps Ukraine-Friedensplan: Diesmal sind es die USA, die schlafen

Trumps Ukraine-Friedensplan: Diesmal sind es die USA, die schlafen

John F. Kennedy hat seine Bachelorarbeit über die Appeasement-Politik gegenüber Hitler unter den Titel gestellt: „Why England slept“. Gegenüber Putin…

Schwierige Koalition: Die widersinnige Kritik am Kanzler

Schwierige Koalition: Die widersinnige Kritik am Kanzler

Die SPD ist der Grund für enttäuschte Erwartungen, nicht die CDU oder die CSU. Aber wer ist der Prügelknabe? Friedrich…

Ungewollte Sexlosigkeit: Die unerfüllte Sehnsucht

Ungewollte Sexlosigkeit: Die unerfüllte Sehnsucht

Viele Erwachsene sehen sich nach Sex, hatten aber noch nie welchen. Die Ursachen sind komplexer, als viele vermuten. Was Experten…

Wahlkampf in Ungarn: Warum Orbán nervös und sein Herausforderer gereizt ist

Wahlkampf in Ungarn: Warum Orbán nervös und sein Herausforderer gereizt ist

In Ungarn fordert Péter Magyar mit Politneulingen Viktor Orbán heraus. Beide Seiten dürften einen harten Wahlkampf führen. Quelle: FAZ.NET

Columbia-Universität: Frieden ist der einzige Ausweg

Columbia-Universität: Frieden ist der einzige Ausweg

Der israelische Student Josh Drill hat an der Columbia-Universität gemeinsam mit palästinensischen Kommilitonen eine Friedensinitiative gegründet. Zuvor war er Soldat…

Connie Palmen 70: Was einen ängstigt, das muss man tun

Connie Palmen 70: Was einen ängstigt, das muss man tun

Ihre Bücher handeln oft von anregenden und aufreibenden Liebesbeziehungen, auch solchen über den Tod hinaus. Sie hat die Ausstrahlung eines…

Autobranche: Schicksalstage für Volkswagen im Silicon Valley

Autobranche: Schicksalstage für Volkswagen im Silicon Valley

Mit dem amerikanischen Partner Rivian will VW seine Software-Probleme lösen. Doch in der Allianz prallen Welten aufeinander. Der Takt ist…

Klimaschutz: Wie man Seegraswiesen aufspürt

Klimaschutz: Wie man Seegraswiesen aufspürt

Seegraswiesen sind wichtige Kohlenstoffspeicher. Wo sie vorkommen, ist bislang aber kaum bekannt. Meeresschildkröten liefern wertvolle Hinweise. Quelle: FAZ.NET

Rüstungsbeschaffung: In Brüssel und London ist Augenmaß gefordert

Rüstungsbeschaffung: In Brüssel und London ist Augenmaß gefordert

Dass Großbritannien am europäisch geförderten Rüstungsbeschaffungsraum teilnimmt, wäre in aller Interesse. Umsonst darf es das aber nicht geben. Quelle: FAZ.NET

Scherbaums Strategie: Welche Strategie passt zu Ihnen? Die Baustein-Depots im Vergleich

Scherbaums Strategie: Welche Strategie passt zu Ihnen? Die Baustein-Depots im Vergleich

Der Börsenexperte Christoph Scherbaum zeigt, wie unterschiedliche Strategien – von defensiv bis dynamisch – langfristigen Vermögensaufbau ermöglichen. Was Anleger aus…

miles & More: Der Unmut über die Lufthansa-Kreditkarte reißt nicht ab

miles & More: Der Unmut über die Lufthansa-Kreditkarte reißt nicht ab

Kunden kritisieren das Design und den Umstellungsprozess. Und Meilen-Pannen sorgen für Verunsicherung. Quelle: FAZ.NET

Prozess gegen „Hammerbande“: Sie zielten stets auf die Köpfe

Prozess gegen „Hammerbande“: Sie zielten stets auf die Köpfe

Sieben mutmaßliche Linksextremisten stehen von diesem Dienstag an in Dresden vor Gericht. Die Anklage: versuchter Mord und brutale Angriffe auf…

TV-Kritik „Hart aber fair“: Warum wird Deutschland mit Päckchen geflutet?

TV-Kritik „Hart aber fair“: Warum wird Deutschland mit Päckchen geflutet?

Bei „Hart aber fair“ ging es um Bestellwahn, Rabatte und Internet-Schummelei. Es gäbe Wichtigeres, aber Weihnachten naht. Quelle: FAZ.NET

Wintereinbruch: Wetterdienst warnt vor glatten Straßen

Wintereinbruch: Wetterdienst warnt vor glatten Straßen

Im Westen zieht sich die kalte Jahreszeit wieder etwas zurück, im Süden und Osten bleibt es winterlich. In Teilen Deutschlands…

Familienunternehmer: Grüne und CDU kritisieren Unternehmerverband für geplante AfD-Kontakte

Familienunternehmer: Grüne und CDU kritisieren Unternehmerverband für geplante AfD-Kontakte

Der Verband der Familienunternehmer will sich für Gespräche mit der AfD öffnen. Politiker und Ökonomen kritisieren das Vorhaben. Quelle: FAZ.NET

Fernsehpreis: Deutsche Jugendserie zur DDR gewinnt internationalen Emmy

Fernsehpreis: Deutsche Jugendserie zur DDR gewinnt internationalen Emmy

Eine MDR-Serie zum Alltag junger Leute in Ostdeutschland hat den Preis in einer der Kinderkategorien gewonnen. „Herrhausen“ ging dagegen leer…

Rente: Es geht nicht mehr

Rente: Es geht nicht mehr

Um die Problematik der deutschen Rentenversicherung zu erfassen, bedarf es keines Mathematikstudiums. Die Politik darf keine weiteren Wohltaten mehr versprechen….

Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa

Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa

Die Mehrheit der Deutschen sieht ein verstärktes militärisches Engagement der Bundesrepublik laut einer Umfrage skeptisch. Besonders stark ist die Ablehnung…

Verbraucher: Keine Entlastung trotz niedriger Ölpreise

Verbraucher: Keine Entlastung trotz niedriger Ölpreise

Obwohl Rohöl auf den Weltmärkten billiger wird, ist an den Tankstellen und beim Heizöl-Kauf nicht viel davon zu spüren. Was…

Naturschutz: Kann ein Schriftsteller mit Flüssen sprechen?

Naturschutz: Kann ein Schriftsteller mit Flüssen sprechen?

Robert Macfarlane will Flüsse als Personen anerkennen. Doch zwischen romantischer Naturbetrachtung und rechtlicher Argumentation gerät sein interessanter Versuch auf Abwege….

„Vage Hoffnung auf Frieden“: Der Verfall des Ölpreises

„Vage Hoffnung auf Frieden“: Der Verfall des Ölpreises

Allerhand geopolitische Krisen hatten den Ölpreis zuletzt hochgetrieben. Das hielt aber nie lange. Jetzt wird der Preis auffällig niedrig. Was…

Manager-Tricks: Stuttgart 21, ein Glücksfall

Manager-Tricks: Stuttgart 21, ein Glücksfall

Die neue Bahnchefin Evelyn Palla nutzt das größte Baustellendesaster der Republik zu einem geschickten Schachzug. Dabei folgt sie der klassischen…

Friedensplan zur Ukraine: „Russland muss an den Tisch“

Friedensplan zur Ukraine: „Russland muss an den Tisch“

Europäer und Ukrainer zeigen sich nach den Genfer Verhandlungen optimistisch – und fühlen sich von US-Außenminister Rubio gehört. Moskau dagegen…

„Vage Hoffnung auf Frieden“: Der Verfall des Ölpreises

„Vage Hoffnung auf Frieden“: Der Verfall des Ölpreises

Allerhand geopolitische Krisen hatten den Ölpreis zuletzt hochgetrieben. Das hielt aber nie lange. Jetzt wird der Preis auffällig niedrig. Was…