Darunter zwei Deutsche: Fünf Touristen sterben bei Schneesturm in Patagonien

Darunter zwei Deutsche: Fünf Touristen sterben bei Schneesturm in Patagonien

Ein Schneesturm fordert im chilenischen Teil Patagoniens fünf Todesopfer. Sieben weitere Menschen gelten noch als vermisst. Quell: FAZ.NET

„Kein Monopol“: Meta gewinnt Kartellstreit

„Kein Monopol“: Meta gewinnt Kartellstreit

Meta feiert in einem Kartellstreit mit der US-Regierung einen Erfolg auf der ganzen Linie – und kommt noch glimpflicher davon…

Umfrage unter Unternehmern: Im Konjunkturtief keimt Zuversicht

Umfrage unter Unternehmern: Im Konjunkturtief keimt Zuversicht

Eine Langzeitanalyse der Messe München zeigt: Die Unternehmen blicken wieder mit Zuversicht nach vorn. Die aktuelle Lage wird dagegen sehr…

Unter 4000 Dollar: Die Goldrally ist noch nicht zu Ende

Unter 4000 Dollar: Die Goldrally ist noch nicht zu Ende

Der Goldpreis sinkt zeitweise auf weniger als 4000 Dollar je Unze. Doch Fachleute sehen weiteres Potential. Das sind ihre Argumente….

Abstimmung in Brandenburg: Das zerstrittene BSW wird für Woidke zum Problem

Abstimmung in Brandenburg: Das zerstrittene BSW wird für Woidke zum Problem

Nach vier Parteiaustritten eskaliert beim BSW in Brandenburg der Streit weiter. An diesem Mittwoch ist bei einer Abstimmung zum Rundfunk…

Liveblog USA unter Trump: US-Repräsentantenhaus stimmt für Veröffentlichung der Epstein-Akten

Liveblog USA unter Trump: US-Repräsentantenhaus stimmt für Veröffentlichung der Epstein-Akten

Nur eine Gegenstimme +++ Trump mit Saudi-Arabien „so gut wie“ einig über Partnerschaft — Kronprinz will „Teil“ des Gaza-Abkommens sein +++ USA…

Gaza-Resolution: Die Hamas bleibt ein Hindernis für den Frieden

Gaza-Resolution: Die Hamas bleibt ein Hindernis für den Frieden

Wie die Terrororganisation vom Rest ihrer Macht in Gaza vertrieben werden kann, dazu weist die UN-Resolution keinen sicheren Weg. Aber…

Unter 4000 Dollar: Die Goldrally ist noch nicht zu Ende

Unter 4000 Dollar: Die Goldrally ist noch nicht zu Ende

Der Goldpreis sinkt zeitweise auf weniger als 4000 Dollar je Unze. Doch Fachleute sehen weiteres Potential. Das sind ihre Argumente….

Suizid der Kessler-Zwillinge: „Wir sehen uns auf Wolke 7“

Suizid der Kessler-Zwillinge: „Wir sehen uns auf Wolke 7“

Die berühmten Zwillinge verabschieden sich mit einem Brief: Alice und Ellen Kessler begehen gemeinsam assistierten Suizid. Was bedeutet das? Quelle:…

EU-Amt entscheidet: AfD verliert Markenstreit um ihr Partei-Logo

EU-Amt entscheidet: AfD verliert Markenstreit um ihr Partei-Logo

In einem langwierigen Markenstreit um Partei-Logo und Namenskürzel entscheidet ein EU-Amt im spanischen Alicante gegen die AfD. Die Partei will…

Korruption in der Ukraine: Der Druck auf Selenskyj wächst

Korruption in der Ukraine: Der Druck auf Selenskyj wächst

Vertraute rufen Selenskyj dazu auf, den umstrittenen Leiter des Präsidialamts zu entlassen. Derweil blockieren Oppositionsabgeordnete das Parlament. Quelle: FAZ.NET

UN-Resolution: Eine vage Friedenssicherung für den Gazastreifen

UN-Resolution: Eine vage Friedenssicherung für den Gazastreifen

Der Sicherheitsrat heißt Donald Trumps Gazaplan gut. Doch in wichtigen Punkten bleibt die Resolution ungenau. Quelle: FAZ.NET

EU-Amt entscheidet: AfD verliert Markenstreit um ihr Partei-Logo

EU-Amt entscheidet: AfD verliert Markenstreit um ihr Partei-Logo

In einem langwierigen Markenstreit um Partei-Logo und Namenskürzel entscheidet ein EU-Amt im spanischen Alicante gegen die AfD. Die Partei will…

Weimer wehrt sich: „Das ist schlicht eine Lüge“

Weimer wehrt sich: „Das ist schlicht eine Lüge“

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wehrt sich gegen den von einigen Medien erhobenen Vorwurf, er verkaufe „Einfluss auf politische Entscheidungsträger“. Quelle: FAZ.NET

Interview mit Markus Blume: „Wolfram Weimer versteht viel von Schlagzeilen“

Interview mit Markus Blume: „Wolfram Weimer versteht viel von Schlagzeilen“

Der bayerische Kulturminister Markus Blume fordert von Wolfram Weimer mehr Taten. Vor allem in Sachen Bayreuther Festspiele, Gestaltung der NS-Kongresshalle…

Falscher Anlageberater: Mann verliert durch Bitcoin-Betrug 28.000 Euro

Falscher Anlageberater: Mann verliert durch Bitcoin-Betrug 28.000 Euro

Auf einer Social-Media-Plattform fällt ein 40-Jähriger auf einen falschen Anlageberater rein – und verliert dabei zehntausende Euro. Die Polizei rät…

Sönke Rix: SPD-Linker soll Bundeszentrale für politische Bildung führen

Sönke Rix: SPD-Linker soll Bundeszentrale für politische Bildung führen

Die Behörde gilt manchen als unverzichtbare Stütze des demokratischen Gemeinwesens. Seit September hat sie keinen Präsidenten mehr. Nun hat Schwarz-Rot…

Zurückweisung in Russland: Plötzlich bin ich Persona non grata

Zurückweisung in Russland: Plötzlich bin ich Persona non grata

Wie Russland mir die Einreise trotz Visum verweigerte. Und warum mit einer Erklärung durch den russischen Staat nicht zu rechnen…

Zurückweisung in Russland: Plötzlich bin ich Persona non grata

Zurückweisung in Russland: Plötzlich bin ich Persona non grata

Wie Russland mir die Einreise trotz Visum verweigerte. Und warum mit einer Erklärung durch den russischen Staat nicht zu rechnen…

Demografischer Wandel: Die Koalition sollte ihr Rentenpaket zurücknehmen

Demografischer Wandel: Die Koalition sollte ihr Rentenpaket zurücknehmen

Mutige Entschlüsse könnten der Regierung mehr helfen als gestrige Klientelpolitik. Haltelinie, Mütterrente und Aktivrente – das kann alles weg. Quelle:…

Tod der Kessler-Zwillinge: Altersreichtum, hart erarbeitet

Tod der Kessler-Zwillinge: Altersreichtum, hart erarbeitet

Alice und Ellen Kessler sind im Alter von 89 Jahren so gestorben, wie sie als Frauen gelebt haben: selbstbestimmt und…

Sollen Anleger verkaufen?: Starinvestor Peter Thiel trennt sich von Nvidia

Sollen Anleger verkaufen?: Starinvestor Peter Thiel trennt sich von Nvidia

Kurz vor den Quartalszahlen von Nvidia wird bekannt, dass Thiel alle Aktien des teuersten Unternehmens der Welt verkauft. Der Dax…

Syrer in Deutschland: Nie wieder Syrien – oder doch?

Syrer in Deutschland: Nie wieder Syrien – oder doch?

Wie sicher ist es in Syrien? Kann man dort menschenwürdig leben? Müssen Syrer in ihre Heimat zurückkehren? Wir haben mit…

Dieter Bohlen als Polit-Influencer: Aus Scheiße Gold machen

Dieter Bohlen als Polit-Influencer: Aus Scheiße Gold machen

Dieter Bohlen inszeniert sich als politischer Klartexter. Deutschland sieht er vor die Hunde gehen, aber sein eigenes Vermögen hat er…

Skulpturen für Meerestiere: „Mein erstes Kunstwerk, das nicht für Menschen gedacht ist“

Skulpturen für Meerestiere: „Mein erstes Kunstwerk, das nicht für Menschen gedacht ist“

Marco Barotti will mit Klangskulpturen Leben in beschädigte Korallenriffe zurückbringen. Im Interview spricht er darüber, wie ihn die Wissenschaft inspiriert…

Ohne Umsteigen: Lohnt sich die Fahrt mit dem ICE von Berlin nach Paris?

Ohne Umsteigen: Lohnt sich die Fahrt mit dem ICE von Berlin nach Paris?

Es lebe die deutsch-französische Freundschaft: Seit rund einem Jahr kann man mit dem ICE von Berlin nach Paris fahren. Eine…

Deutscher Rüstungsmanager: „Wir werden keine atomaren U-Boote bauen“

Deutscher Rüstungsmanager: „Wir werden keine atomaren U-Boote bauen“

Natürlich geht es um Untersee-Boote, wenn Börsenneuling TKMS große Marine-Projekte verhandelt. Aber die Folgen sind viel weitreichender, sagt Vorstandschef Oliver…

F.A.S. exklusiv: So hilft die Industrie im Kriegsfall

F.A.S. exklusiv: So hilft die Industrie im Kriegsfall

Wenn Putin angreift, wird Deutschland zur Drehscheibe für Truppen und Waffen. Jetzt gibt es ein Konzept, welche Rolle Unternehmen dabei…

Podcast von Monica Lewinsky: „Mit 24 wurde mir meine Geschichte gestohlen“

Podcast von Monica Lewinsky: „Mit 24 wurde mir meine Geschichte gestohlen“

Monica Lewinskys Geschichte wurde schon oft erzählt, aber dieses Mal von ihr selbst. In ihrem Podcast „Reclaiming with Monica Lewinsky“…

Verbrennerverbot: Aus für das Aus

Verbrennerverbot: Aus für das Aus

Bald schon wird die Europäische Union über das Schicksal des Verbrennungsmotors entscheiden. Es gibt acht gute Gründe dafür, das Verbot…

Podcast von Monica Lewinsky: „Mit 24 wurde mir meine Geschichte gestohlen“

Podcast von Monica Lewinsky: „Mit 24 wurde mir meine Geschichte gestohlen“

Monica Lewinskys Geschichte wurde schon oft erzählt, aber dieses Mal von ihr selbst. In ihrem Podcast „Reclaiming with Monica Lewinsky“…

Fusionsforschung: „Wir   müssen loslegen“

Fusionsforschung: „Wir   müssen loslegen“

Die kontrollierte Verschmelzung von Atomkernen hat das Potential, den wachsenden Energiehunger klimaneutral zu stillen. Doch auf dem Weg zum ersten…

Trotz hoher Aktienkurse: Warum es noch keine KI-Blase gibt

Trotz hoher Aktienkurse: Warum es noch keine KI-Blase gibt

Hat sich bei KI-Aktien schon eine Blase gebildet oder nicht? Diese Frage beschäftigt Anleger und Analysten. Letztere meinen, dass nicht….

Wieder Rüstungsexporte: Das Grundsätzliche ist weiter ungeklärt

Wieder Rüstungsexporte: Das Grundsätzliche ist weiter ungeklärt

Deutschland hebt Exportbeschränkungen für Israel auf. Doch Koalitionsstreit und Zweifel an der Zweistaatenlösung bleiben. Quelle: FAZ.NET

Plus 60 Prozent: Sprunghafter Anstieg der Baugenehmigungen im September

Plus 60 Prozent: Sprunghafter Anstieg der Baugenehmigungen im September

Die Baugenehmigungen für Wohnungen sind im September deutlich gestiegen. Das hängt allerdings auch mit dem sehr niedrigen Vorjahreswert zusammen. Quelle:…

Zum Jahresende: Amazon stellt deutlich mehr Saisonkräfte ein

Zum Jahresende: Amazon stellt deutlich mehr Saisonkräfte ein

Erst Rabattaktionen, dann Weihnachten: Im Winter nimmt das Geschäft des Onlinehändlers stets Fahrt auf. Dieses Jahr stellt Amazon dafür ein…

PR und Social Media: Wie Kommunen die Presse austrocknen

PR und Social Media: Wie Kommunen die Presse austrocknen

Städten und Gemeinden geht es finanziell schlecht. Geld für große Social-Media-Auftritte aber ist da. Mit immer mehr Eigen-PR drücken die…

WM-Quali nach 6:0-Sieg: „Warum nicht immer so, Deutschland?“

WM-Quali nach 6:0-Sieg: „Warum nicht immer so, Deutschland?“

Als das DFB-Team unter dem größten Druck steht, zeigt es beim 6:0 gegen die Slowakei die beste Leistung. Dennoch stellt…

Presse zum DFB-Kantersieg: „So ist das eben mit Deutschland“

Presse zum DFB-Kantersieg: „So ist das eben mit Deutschland“

Die beeindruckende Leistung der deutschen Mannschaft gegen die Slowakei wird auch im Ausland wahrgenommen. Die DFB-Elf habe „eine Warnung ausgesprochen“,…

Dänemark auf der COP30: „Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen“

Dänemark auf der COP30: „Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen“

Der dänische Energieminister erklärt, warum er neue Ziele für sein Land gerade jetzt für richtig hält. Und warum er sie…