Schlagwort: FAZ
Antisemitismus-Definition: Wie sich die Linke weiter an Israel abarbeitet
Welche Kritik an Israel ist okay, welche antisemitisch? Die Linke stimmt gegen die IHRA-„Arbeitsdefinition“ und wird dafür heftig kritisiert. Dabei…
„Zweiklassenmedizin wird es immer geben“
Jens Baas ist Chef der Techniker Krankenkasse, der größten Krankenkasse Deutschlands. Hier spricht er über steigende Beiträge, das Recht auf…
Das Ü80-Problem von Volkswagen
Bei VW haben zwei betagte Patriarchen der Familien Porsche und Piëch das Sagen. Sie führen einen Aufsichtsrat, in dem Familienbande…
ARD-Doku über Stefan Raab und den Eurovision Song Contest
Für Stefan Raab ist der Eurovision Song Contest „Chefsache“. Also eine Herzensangelegenheit. Und er will gewinnen. Ob das diesmal glückt?…
Umfrage: Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit in Thüringen deutlich angestiegen
Fast jeder zweite Thüringer teilt antisemistische Aussagen. Und auch die Vorbehalte gegenüber Ausländern erreichen in dem Bundesland einen neuen Höchststand….
Das Ü80-Problem von Volkswagen
Bei VW haben zwei betagte Patriarchen der Familien Porsche und Piëch das Sagen. Sie führen einen Aufsichtsrat, in dem Familienbande…
Bayerische Landesausstellung: Träumen Könige von spanischen Tänzerinnen?
Er wollte doch nur Bayern glücklich machen: Die Landesausstellung in Regensburg beschäftigt sich mit der Frage, wie groß Ludwig I….
Gespräche in Istanbul: Wie viel Ukraine soll es sein?
Schon 2022 verhandelten Moskau und Kiew über einen Frieden. Dass Putin nun nicht zu den neuen Gesprächen nach Istanbul kommt,…
Ein erfolgreicher Schwiegersohn für den Hugo-Boss-Aufsichtsrat
Michael Murray, Chef der britischen Frasers Group, wird demnächst in Metzingen mitreden. Im Hintergrund steht sein Schwiegervater Mike Ashley, der…
Liveblog zur Merz-Regierung: Wadephul stellt sich hinter Fünf-Prozent-Ziel für NATO-Staaten
Außenminister für massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben +++ Merz: Kenne Inhalt des AfD-Gutachtens nicht +++ Ricarda Lang zu Regierungserklärung: Merz war…
Vorschlag an Finanzminister: So könnte die Steuerklärung einfacher werden
Die Wissenschaftler, die Bundesfinanzminister Klingbeil beraten, halten das deutsche Steuersystem für hochkomplex. Nun werben sie für eine Reform, damit Steuerzahler…
Hirnfoschung: Der Effekt zu langer Arbeitszeiten
Menschen, die viele Überstunden machen, sind unkonzentriert und müde. Jetzt haben Forscher bei Betroffenen Veränderungen im Gehirn entdeckt. Quelle: FAZ.NET
Forderung von Bärbel Bas: Verwirrspiele mit der Alterssicherung
Beamte in die Rentenkasse? Der Vorstoß der SPD-Arbeitsministerin klärt nichts. Anstatt Wege zu einem demographiefesten System zu weisen, führt er…
Einfamilienhaus: Ein Gebäudetyp in der Krise
Das Einfamilienhaus weckt heftige Emotionen und eckt aus guten Gründen an. Heute ist es nicht nur fehlender Mut, der viele…
Dänischer Architekt Bjarke Ingels hat Hauptsitz aus Beton errichtet
Wenn es darauf ankommt, baut der Weltstar der Architektur im Stil des Brutalismus. Im einstigen Nordhavn von Kopenhagen hat Bjarke…
Krieg in der Ukraine: Stromschläge bis zum Geständnis
Russland foltert systematisch ukrainische Soldaten und zwingt sie, Morde an Zivilisten zu gestehen, die diese nicht begangen haben. Putin nutzt…
Westliche Sanktionen: Kaum noch Pfeile im Köcher gegen Russland
17 Sanktionspakete gibt es schon. Nun droht die EU damit, ihre Sanktionen gegen Russlands Energie- und Finanzmarkt nochmal zu verschärfen….
TV-Kritik Maischberger: Ist Merz ein neuer Kennedy – oder eine Büroklammer?
Die erste Regierungserklärung des neuen Kanzlers kommt bei Maischbergers Gästen gut an. Hat sie gar einen Satz für die Geschichtsbücher…
Deutscher Computerspielpreis: „Enshrouded“ als bestes deutsches Computerspiel geehrt
Das Spiel „Enshrouded“ des Frankfurter Studios Keen Games räumt bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises ab. In der Kategorie „Serious…
Putin reist nicht zu Ukraine-Verhandlungen nach Istanbul
Putin hatte direkte Gespräche mit der ukrainischen Seite in Istanbul angeboten. Doch zu dem heutigen Treffen schickt er nur die…
Ukraine-Liveblog: Putin reist nicht zu Verhandlungen nach Istanbul
Kreml gibt Delegation bekannt +++ Merz fordert abermals einen „bedingungslosen“ Waffenstillstand +++ EU-Staaten einigen sich auf neue Sanktionen gegen russische…
„Ein Navigationssystem für die Politik“
Wie lange geht es noch gut mit der Ausbeutung des Planeten? Eine neue Studien zu den Belastungsgrenzen der Erde zeigt:…
Der 25. Juni wird zum Stichtag für die Wirtschaft
Die Koalition plant ein großes Paket, das die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs bringen soll. Der Finanzminister skizziert dafür jetzt den…
Steinmeier in Israel: Ein Olivenbaum mitten in der Zerstörung
Steinmeier besucht zum zweiten Mal nach dem 7. Oktober Be’eri. Der schwer zerstörte Kibbuz soll mit deutscher Hilfe wieder ein…
Deutsche Börse: Nicht so viel Zulauf wie Buffett
Warum in die Ferne schweifen? Die Deutsche Börse liefert in der Jahrhunderthalle wie seit Jahren schon Rekorde. Für Aktionärsschützer gehört…
Söder bei Cathy Hummels: „Ich werde lieber abgeschleppt als angeschleppt“
In ihrem neuen „Stammtisch“-Format versucht Cathy Hummels, mit Markus Söder zu flirten. Doch selbst KI-generierte Bilder, die den Politiker und…
„In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski in Cannes
Schicksale junger Frauen: Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski verknüpft mit „In die Sonne schauen“ vier Leben über mehr als hundert…
Wann lohnen sich Reanimation und Intensivmedizin?
Manche Intensiv- und Notpatienten werden behandelt, obwohl sie keine Überlebenschance haben. Wie lässt sich die Übertherapie verhindern? Quelle: FAZ.NET
Regierungserklärung: Es spricht der Außenkanzler Merz
In seiner ersten Regierungserklärung redet Merz über eine „Welt in Aufruhr“. Die SPD will innenpolitisch punkten – und kündigt zielgerichteten…
Radeln wie Gott in Frankreich
Eine Radtour von Nantes zum Mont Saint-Michel bietet auch für Jugendliche reichlich Abwechslung und führt Eltern nicht an ihre körperlichen…
Hybride Angriffe: Deutschlands wichtigster Hafen im Visier von Saboteuren
Der Hamburger Hafen ist zentral für die Versorgung des Landes. Das Risiko von Sabotage ist groß. Bundeswehr und Behörden stellen…
Nächster Cum-ex-Prozess in Sicht
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat ihre inzwischen dritte Anklage gegen frühere Spitzenkräfte der Maple Bank erhoben. Das Institut selbst…
Kanzler spricht im Bundestag. Merz’ Regierungserklärung in zehn Zitaten
Von Verteidigung bis Migration: Der neue Kanzler sagt im Bundestag, was er mit seiner Regierung erreichen will. Die zehn wichtigsten…
Filmregisseur Robert Benton gestorben: Der sensible Texaner
Er schrieb „Bonnie und Clyde“, drehte „Kramer gegen Kramer“ und verfilmte anspruchsvolle Literatur. Zum Tod des Regisseurs Robert Benton. Quelle:…
Zollkonflikt: Trump zeigt der EU die kalte Schulter
Im Handelsstreit macht Brüssel Zugeständnisse, aber keine Fortschritte für ein Abkommen. Der wachsende Frust unter EU-Diplomaten ist spürbar. Quelle: FAZ.NET
Neustart für Teo: Startup übernimmt 24/7-Märkte
Teo-Märkte trennen sich von Tegut und agieren künftig eigenständig. Das Startup Smart Retail Solutions übernimmt die Führung unter dem Migros-Dach,…
Sie meinten es so ernst, wie wir Kaufladen spielten
Bitte diese kriminellen Abzocker nicht auch noch als „phantasiebegabt“ feiern: Das nun geschlossene „Königreich Deutschland“ war der Traum von einem…
Liveblog zur Merz-Regierung: Merz in erster Regierungserklärung:Bundeswehr soll „konventionell zur s
AfD antwortet als größte Oppositionsfraktion auf erste Regierungserklärung des Kanzlers +++ Merz: Existenz und Sicherheit Israels sind unsere Staatsräson +++…