Andrea Nahles: „Wir können den Sozialstaat binnen eines Jahres vereinfachen“

Andrea Nahles: „Wir können den Sozialstaat binnen eines Jahres vereinfachen“

Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit befürwortet strengere Bürgergeld-Sanktionen. Und sie bietet an, andere Sozialleistungen zu bündeln – in der…

Stabilität des Stromnetzes: Kulturkampf um die Photovoltaik

Stabilität des Stromnetzes: Kulturkampf um die Photovoltaik

Manche wittern ein Rollback der Fossil-Lobby. Doch für eine sichere Energieversorgung braucht es praxistaugliche realistische Lösungen. Quelle: FAZ.NET

Emissionen im Verkehr: Merz will Verbrenner-Aus kippen

Emissionen im Verkehr: Merz will Verbrenner-Aus kippen

Bundeskanzler Merz arbeitet trotz Bedenken beim Koalitionspartner SPD an einem Aus für das Verbrennerverbot der EU. Er wolle das Verbot…

Amerikanische Notenbank: Will Trump die Fed zu mehr Anleihekäufen zwingen?

Amerikanische Notenbank: Will Trump die Fed zu mehr Anleihekäufen zwingen?

Der Chefvolkswirt des Bankhauses Metzler meint, die Notenbank der USA könnte dazu in einer Staatsschuldenkrise gezwungen sein. Quelle: FAZ.NET

Windkraft unerwünscht: Frankreich schlägt Investoren in die Flucht

Windkraft unerwünscht: Frankreich schlägt Investoren in die Flucht

Riesiges Potential, feindselige Politik: Der französische Energiemarkt wird zunehmend unattraktiv. In der Politik gibt es eine wachsende Feindseligkeit gegen die…

Filialen schließen: Ist Temu an der Discounter-Krise schuld?

Filialen schließen: Ist Temu an der Discounter-Krise schuld?

Ob Kik, Pepco oder Kodi: Einige Billigketten kämpfen angesichts der Konkurrenz aus Asien mit wirtschaftlichen Problemen. Doch das gilt nicht…

Video-App: Trump verspricht Tiktok-Rettung

Video-App: Trump verspricht Tiktok-Rettung

Der US-Präsident unterschreibt ein Dekret, das den Fortbestand der Video-App in den USA sichern soll. Er beteuert, der chinesische Präsident…

Nobelpreisträger Pissarides: „Ich habe nie an einen Produktivitätsboom durch KI geglaubt“

Nobelpreisträger Pissarides: „Ich habe nie an einen Produktivitätsboom durch KI geglaubt“

Für seine Ideen zur Arbeitslosigkeit hat Christopher Pissarides den Nobelpreis bekommen. Heute beschäftigt ihn, was eigentlich gute Arbeit ist –…

Onlinehändler: Amazon zahlt 2,5 Milliarden in Rechtstreit um Prime-Abos

Onlinehändler: Amazon zahlt 2,5 Milliarden in Rechtstreit um Prime-Abos

Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar, um einen Rechtsstreits mit der US-Handelsbehörde FTC beizulegen. Der Vergleich sieht einen Entschädigungsfonds und vereinfachte…

Autohersteller in der Krise: Volkswagen muss die Arbeit teilweise ruhen lassen

Autohersteller in der Krise: Volkswagen muss die Arbeit teilweise ruhen lassen

Mindestens ein Werk wird zeitweise stillgelegt. Nach dem italienisch-französischen Konkurrenten Stellantis befürchtet auch VW volle Lager und leere Auftragsbücher Quelle:…

Krise beim Autozulieferer: Bosch verschärft Sparkurs und baut insgesamt 22.000 Stellen ab

Krise beim Autozulieferer: Bosch verschärft Sparkurs und baut insgesamt 22.000 Stellen ab

Der weltgrößte Autozulieferer reagiert mit einem umfassenden Sparprogramm auf die Krise der Autobranche. Betroffen sind vor allem die deutschen Standorte…

F.A.Z. exklusiv: Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte um bis zu 100 Euro

F.A.Z. exklusiv: Sinkende Netzentgelte entlasten Haushalte um bis zu 100 Euro

Die großen Netzbetreiber wollen die Gebühren für die Stromübertragung um fast 60 Prozent senken. Die Bundesregierung feiert das als Erfolg,…

Krise beim Autozulieferer: Bosch verschärft Sparkurs und baut insgesamt 22.000 Stellen ab

Autozulieferer: Bosch will fünfstellige Zahl an Arbeitsplätzen streichen

Der Autozulieferer Bosch wird nach F.A.Z.-Informationen einen weiteren drastischen Abbau von Arbeitsplätzen ankündigen. Insgesamt beläuft sich der Stellenabbau auf fast…

Agenda für Modernisierung: Wie die Bürokratiekosten in Deutschland um 25 Prozent sinken sollen

Agenda für Modernisierung: Wie die Bürokratiekosten in Deutschland um 25 Prozent sinken sollen

Die Pläne der Bundesregierung für einen modernen Staat werden konkreter. Dabei soll es auch ein Meldeportal für schlechte Gesetze geben….

Anpassung an Taxi-Tarif: Stadt Essen verbietet Uber-Fahrten zu Niedrigpreisen

Anpassung an Taxi-Tarif: Stadt Essen verbietet Uber-Fahrten zu Niedrigpreisen

In Essen kostet bald eine Uber-Fahrt beinahe so viel wie der Taxi-Tarif. Mit strikten Preisvorgaben will die Stadt gegen Umsatzeinbußen…

Autobranche in der Krise: Stellantis stoppt Autoproduktion an mehreren Standorten

Autobranche in der Krise: Stellantis stoppt Autoproduktion an mehreren Standorten

Wegen der schwachen Nachfrage legt der Stellantis-Konzern in mehreren europäischen Fabriken vorübergehend die Fertigung still. Auch das Opel-Werk in Eisenach…

Tennet-Verkauf: Deutsche Stromnetze sind nicht attraktiv

Tennet-Verkauf: Deutsche Stromnetze sind nicht attraktiv

Wenn das Geld für die Netze fehlt und sich das Geschäft nicht mehr lohnt, gehen wortwörtlich die Lichter aus. Das…

Deutsches Stromnetz: Investoren geben Milliarden für Tennets Zukunft

Deutsches Stromnetz: Investoren geben Milliarden für Tennets Zukunft

Der niederländische Stromnetzbetreiber Tennet verkauft eine Minderheit an seinem Deutschlandgeschäft an ein internationales Konsortium. Auch der deutsche Staat kann mit…

Brücken, Straßen, Schulen: Die Infrastrukturmilliarden stecken fest

Brücken, Straßen, Schulen: Die Infrastrukturmilliarden stecken fest

Milliarden für Infrastruktur liegen brach. Auch Personalmangel bremst Projekte. Dabei lassen sich die staatlichen Investitionen beschleunigen. Quelle: FAZ.NET

Streit um FCAS: Dassault könnte Kampfjet auch ohne die Deutschen bauen

Streit um FCAS: Dassault könnte Kampfjet auch ohne die Deutschen bauen

Die deutsch-französische Zusammenarbeit am Rüstungsprojekt FCAS steht auf der Kippe. Jetzt äußert sich der Chef des Airbus-Konkurrenten Dassault selbstbewusst. Quelle:…

Traum vom Eigenheim: Das Aufstiegsversprechen gilt nicht mehr

Traum vom Eigenheim: Das Aufstiegsversprechen gilt nicht mehr

Zu wenige und zu teure Wohnungen und Häuser: Immer weniger Deutsche glauben an den sozialen Aufstieg – ein Gefühl der…

Der Wettlauf um karibisches Öl

Der Wettlauf um karibisches Öl

Zwischen den USA und Venezuela tobt ein Konflikt wegen mutmaßlicher Drogenlieferungen in der Karibik. Doch es geht auch um die…

Chemieindustrie: Aufstand gegen den Emissionshandel

Chemieindustrie: Aufstand gegen den Emissionshandel

Chemiekonzerne fordern in einer Umfrage der F.A.Z. die weitere Zuteilung von kostenlosen Verschmutzungsrechten. Damit stellt die Industrie das Herzstück der…

Investitionsbeauftragter: Der neue Netzwerker für Deutschland

Investitionsbeauftragter: Der neue Netzwerker für Deutschland

Der ehemalige Commerzbank-Chef Martin Blessing soll Investoren für Deutschland gewinnen. Die Klaviatur des Bankings beherrscht er ebenso wie die des…

Versand wieder möglich: DHL beendet die USA-Pause

Versand wieder möglich: DHL beendet die USA-Pause

Nach vier Wochen Pause nimmt der Bonner Logistikkonzern DHL den Versand von Paketen über den Postweg für Geschäftskunden wieder auf….

Kolumne „Hanks Welt“: Wer bestimmt, was barbarisch ist?

Kolumne „Hanks Welt“: Wer bestimmt, was barbarisch ist?

Das spanische Königshaus förderte diese Debatte wegen der gewaltsamen Eroberung der Neuen Welt und daraus resultierenden Gewissensbissen schon im 16….

Wettlauf um karibisches Öl

Wettlauf um karibisches Öl

Zwischen den USA und Venezuela tobt ein Konflikt wegen mutmaßlicher Drogenlieferungen in der Karibik. Doch es geht auch um die…

Wettlauf um karibisches Öl

Wettlauf um karibisches Öl

Zwischen den USA und Venezuela tobt ein Konflikt wegen mutmaßlicher Drogenlieferungen in der Karibik. Doch es geht auch um die…

Venezuela trainiert Bürger zur Verteidigung gegen die USA

Venezuela trainiert Bürger zur Verteidigung gegen die USA

Die Stimmung zwischen den USA und Venezuela ist extrem angespannt, nachdem das US-Militär mehrere venezolanische Boote angegriffen hat. Caracas setzt…

Venezuela trainiert Bürger zur Verteidigung gegen die USA

Venezuela trainiert Bürger zur Verteidigung gegen die USA

Die Stimmung zwischen den USA und Venezuela ist extrem angespannt, nachdem das US-Militär mehrere venezolanische Boote angegriffen hat. Caracas setzt…

Venezuela: „Drogenboot“-Attacke vertieft Krise mit USA

Venezuela: „Drogenboot“-Attacke vertieft Krise mit USA

US-Präsident Trump hat den Angriff auf ein mutmaßliches Schmugglerschiff vor Venezuela als erfolgreichen Schlag gegen die Drogenmafia gefeiert. Venezuela warnt…

Venezuela: „Drogenboot“-Attacke vertieft Krise mit USA

Venezuela: „Drogenboot“-Attacke vertieft Krise mit USA

US-Präsident Trump hat den Angriff auf ein mutmaßliches Schmugglerschiff vor Venezuela als erfolgreichen Schlag gegen die Drogenmafia gefeiert. Venezuela warnt…

Reichen Europas Gasspeicher für den Winter aus?

Reichen Europas Gasspeicher für den Winter aus?

Die Energiekrise in Europa scheint abzuklingen, doch US-Zoll-Drohungen gegen russische Energiekunden verunsichern. Kann der Kontinent wirklich aufatmen, obwohl in diesem…

Rollende Roboter sollen Privat-Pkw überflüssig machen

Rollende Roboter sollen Privat-Pkw überflüssig machen

In Deutschland wird dazu intensiv geforscht. Und es gibt Unternehmen, die Komponenten, sowie Teststrecken fürs autonome Fahren entwickeln. Ethische Richtlinien…

Deutsche Bahn: Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin berufen

Deutsche Bahn: Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin berufen

Der Aufsichtsrat hat die Nachfolge an der Spitze des Schienenkonzerns geregelt. Die Managerin folgt auf Richard Lutz. Sie soll ihr…

Falschmeldungen im Umlauf: Rentenversicherung sichert gewohnte Auszahlung zu

Falschmeldungen im Umlauf: Rentenversicherung sichert gewohnte Auszahlung zu

Auf Internetportalen und in sozialen Medien kursiert die Warnung, dass die Rentenauszahlung im Oktober ausbleibt. Die Rentenversicherung spricht von einer…

Chatbot statt Mensch: Warum in Albanien nun eine KI Ministerin ist

Chatbot statt Mensch: Warum in Albanien nun eine KI Ministerin ist

Albaniens Ministerpräsident hat einen Chatbot zur Korruptionsbekämpfung zur Ministerin ernannt. Ist das eine PR-Aktion oder steckt mehr dahinter? Quelle: FAZ.NET

Berufestudie: Immer mehr Berufstätige wollen weniger arbeiten

Berufestudie: Immer mehr Berufstätige wollen weniger arbeiten

Immer mehr Berufstätige in Deutschland wünschen sich weniger Arbeitszeit und mehr Sicherheit im Beruf. Die Attraktivität des öffentlichen Dienstes nimmt…

Früherer EZB-Volkswirt Issing: Frustriertes Warten auf den heilsamen Schock

Früherer EZB-Volkswirt Issing: Frustriertes Warten auf den heilsamen Schock

Otmar Issing sieht Deutschland an einer kritischen Wegscheide. Der frühere EZB-Volkswirt mahnt, den Reformmoment nicht zu verpassen. Die Verweigerung, der…

Neue Bahnstrategie: Eine Geduldsprobe für die Bahnkunden

Neue Bahnstrategie: Eine Geduldsprobe für die Bahnkunden

Der Weg zu einer verlässlichen Bahn ist noch lang. Deshalb zählt jetzt jeder Schritt. Anders als zu früheren Neustart-Ankündigungen –…