Treuhandverwaltung der Raffinerie in Schwedt ist rechtens

Treuhandverwaltung der Raffinerie in Schwedt ist rechtens

Durfte die Bundesregierung zwei deutsche Tochterfirmen des russischen Ölkonzerns Rosneft unter Treuhandverwaltung stellen? Ja, hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden….

Rentenversicherte sind keine Bürger zweiter Klasse

Rentenversicherte sind keine Bürger zweiter Klasse

Wer eine hohe Rente bekommt, hat sie auch mit hohen Beiträgen bezahlt – so einfach ist das eigentlich. Ein Gastbeitrag….

Galeria-Filialschließungen: „Das ist eine verdammt bittere Nachricht“

Galeria-Filialschließungen: „Das ist eine verdammt bittere Nachricht“

Galeria Karstadt Kaufhof will 52 Filialen schließen, Tausende Stellen werden wegfallen. Nun äußert sich Arbeitsminister Heil zu dem Kahlschlag. Quelle:…

Kollaps der Silicon Valley Bank schockt Finanzmärkte

Kollaps der Silicon Valley Bank schockt Finanzmärkte

Die Pleite der Silicon Valley Bank in den USA sorgt für Schockwellen an den Finanzmärkten. Zwar hat die US-Regierung entschieden…

Start-ups nach dem Bank-Beben: „Die härtesten Stunden seit Langem“

Start-ups nach dem Bank-Beben: „Die härtesten Stunden seit Langem“

Das Scheitern der Silicon Valley Bank hat auch Start-ups in Deutschland dramatische Stunden beschert. Die Szene hofft auf ein glimpfliches…

Wie das Trinkwasser gesichert werden soll

Wie das Trinkwasser gesichert werden soll

Starkregen, Überflutungen, Dürre: Der Klimawandel erfordert einen krisenfesten Umgang mit der Ressource Wasser. Dafür gibt es nun erstmals eine Nationale…

US-Regierung sichert Einlagen bei Pleite-Banken

US-Regierung sichert Einlagen bei Pleite-Banken

In den USA hat der Kollaps zweier großer Banken für Verunsicherung bei den Anlegern gesorgt. Präsident Joe Biden beruhigt die…

Zwischen Tech-Euphorie und Entfremdung: Austins rasanter Aufstieg

Zwischen Tech-Euphorie und Entfremdung: Austins rasanter Aufstieg

Austins boomende Tech-Industrie lässt die Metropolregion rasant wachsen. Das Festival South by Southwest feiert neueste Branchen-Trends, doch viele Einheimische können…

Messe ISH in Frankfurt: Im Bann der Wärmepumpe

Messe ISH in Frankfurt: Im Bann der Wärmepumpe

Die Wärmepumpe dominiert derzeit viele Debatten. Das zeigt sich auch auf der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikmesse ISH in Frankfurt. Andere…

Seit Sonntagabend Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen

Seit Sonntagabend Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen

Verspätungen und Flugausfälle gibt es an diesem Montag in Berlin, Hamburg, Hannover und an weiteren Flughäfen. Die Gewerkschaften machen Druck…

Silicon Valley Bank: US-Regierung will alle Einlagen absichern

Silicon Valley Bank: US-Regierung will alle Einlagen absichern

Von diesem Montag an sollen Einleger der SVB und der ebenfalls geschlossenen Signature Bank auf ihr ganzes Geld zugreifen können….

„Das ist unser Lehman-Moment“

„Das ist unser Lehman-Moment“

Der Kollaps der Silicon Valley Bank trifft die amerikanische Start-up-Szene ins Mark. Eine Gründerin spricht Klartext. Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:

Industriepolitik: Warum Japan dem Westen nicht zum Vorbild wurde

Industriepolitik: Warum Japan dem Westen nicht zum Vorbild wurde

Vor vierzig Jahren erzitterten die USA vor der japanischen Industriepolitik und der gelben Gefahr. Die Furcht erwies sich als unbegründet….

P&C, Galeria und Co.: Selbstgemachte Handelskrise

P&C, Galeria und Co.: Selbstgemachte Handelskrise

Corona, Krieg und Inflation belasten den Handel, das ist klar. Doch in der Schieflage von bekannten Marken wie Peek &…

Deutsche Bank: 150 Jahre in der City und größter Arbeitgeber

Deutsche Bank: 150 Jahre in der City und größter Arbeitgeber

Vor 150 Jahren startete die Deutsche Bank in der City – heute ist sie hier der größte Arbeitgeber. Ein Gespräch…

Deutschland: Ausländische Fachkräfte fühlen sich unwohl

Deutschland: Ausländische Fachkräfte fühlen sich unwohl

Die Zuwanderung von 400.000 Arbeitskräften pro Jahr wäre nötig, um den Fachkräftemangel auszugleichen. Doch wer aus dem Ausland nach Deutschland…

Argentinien: Energiekonzern Wintershall sucht zweite Chance

Argentinien: Energiekonzern Wintershall sucht zweite Chance

Der deutsche Energiekonzern Wintershall Dea war lange Putins lukrativer Helfer. Mit dem Überfall auf die Ukraine war damit Schluss. Nach…

Studie: Wie Kriegserfahrungen das Arbeitsleben prägen

Studie: Wie Kriegserfahrungen das Arbeitsleben prägen

Vertreibung, Verwundung und Gefangenschaft wirken oft auch Jahrzehnte nach Kriegsende auf die Erwerbsbiographien der Leidtragenden. Eine aktuelle Studie versucht, Lehren…

Klimaziele für Autos: Neue Dynamik im Streit um den Verbrennungsmotor

Klimaziele für Autos: Neue Dynamik im Streit um den Verbrennungsmotor

Brüssel will konkrete Zusagen für die Nutzung von E-Fuels machen. Vom Tisch ist das Verbrenner-Aus damit aber noch lange nicht….

Gastbeitrag: Die Erbschaftsteuer muss grundlegend reformiert werden

Gastbeitrag: Die Erbschaftsteuer muss grundlegend reformiert werden

Die Erbschaftsteuer bewirkt Gerechtigkeitsprobleme, Spannungen und Missverständnisse. Wenn die notwendige Reform aber ins Leere läuft, sollte sie besser abgeschafft werden….

Wie die Solarwende gelingen soll

Wie die Solarwende gelingen soll

Die Photovoltaik kommt auf Privathäusern gut voran, nicht aber anderswo. Dagegen setzt Minister Habeck eine neue Strategie. Quelle: FAZ.NET Dein…

Atomkraftwerke: Frankreichs Stromversorgung gerät wieder in Not

Atomkraftwerke: Frankreichs Stromversorgung gerät wieder in Not

Frankreichs Kernkraftwerkspark kommt nicht zur Ruhe – und dürfte auf Jahre hin geschwächt bleiben. Das weckt auch Zweifel an Berechnungen…

South-by-Southwest-Festival: Austin sucht den nächsten Hype

South-by-Southwest-Festival: Austin sucht den nächsten Hype

Der Rummel um Sprachmodelle wie ChatGPT wird in diesem Jahr das Digitalfestival South by Southwest in Austin prägen. Auch wenn…

Furchtbare Kursverluste an der Börse – Frankfurter Zeitung von 1923

Furchtbare Kursverluste an der Börse – Frankfurter Zeitung von 1923

Die Stabilisierung der Mark am Devisenmarkt lässt das Spekulationsgebäude am Aktienmarkt einstürzen. Ausländer halten sich mit Aktienkäufen zurück. Aus der…

Vaillant: „Der Klimawandel ist die Bedrohung, nicht die Wärmepumpe“

Vaillant: „Der Klimawandel ist die Bedrohung, nicht die Wärmepumpe“

Vaillant ist der größte Hersteller von Gasheizungen und setzt dennoch auf die Wärmepumpe. Unternehmenschef Norbert Schiedeck spricht über das bisher…

Vaillant: „Der Klimawandel ist die Bedrohung, nicht die Wärmepumpe“

Vaillant: „Der Klimawandel ist die Bedrohung, nicht die Wärmepumpe“

Vaillant ist der größte Hersteller von Gasheizungen und setzt dennoch auf die Wärmepumpe. Unternehmenschef Norbert Schiedeck spricht über das bisher…

Nachzügler Deutschland: Das elektronische Rezept und die digitale Patientenakte sollen kommen

Nachzügler Deutschland: Das elektronische Rezept und die digitale Patientenakte sollen kommen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat seine Digitalstrategie vorgestellt. Nicht nur für die Gesundheitsforschung ist das eine gute Nachricht. Quelle: FAZ.NET Dein…

Deutschland zu teuer für energieintensive Industrie?

Deutschland zu teuer für energieintensive Industrie?

2022 war herausfordernd, aber es hätte noch schlimmer kommen können für die energieintensiven Industrien wie zum Beispiel die Chemiebranche. Das…

EY-Aufspaltung: Neues Hindernis für das Projekt Everest

EY-Aufspaltung: Neues Hindernis für das Projekt Everest

Der Prüfriese EY muss wohl seinen Plan für eine große Aufspaltung überarbeiten. Es geht offenbar nicht allein ums Geld. Quelle:…

Nachzügler Deutschland: Das elektronische Rezept und die digitale Patientenakte sollen kommen

Nachzügler Deutschland: Das elektronische Rezept und die digitale Patientenakte sollen kommen

Das elektronische Rezept und die digitale Patientenakte sollen kommen – endlich. Für die Gesundheitsforschung ist das eine gute Nachricht. Quelle:…

Haushaltsentwurf vorgelegt: US-Präsident Biden will höhere Steuern für Reiche und Unternehmen

Haushaltsentwurf vorgelegt: US-Präsident Biden will höhere Steuern für Reiche und Unternehmen

Der Haushaltsentwurf der US-Regierung zielt darauf ab, Steuerschlupflöcher zu schließen. Die Verteidigungsausgaben sollen auf einen Rekordbetrag steigen. Es gilt jedoch…

Bundesverwaltungsgericht: Noch keine Klagewelle wegen der Energiewende

Bundesverwaltungsgericht: Noch keine Klagewelle wegen der Energiewende

Infrastrukturprojekte sollen in Deutschland künftig schneller umgesetzt werden. Um Klagen dagegen zügiger entscheiden zu können, richtet das Bundesverwaltungsgericht einen neuen…

Habeck verspricht Milliarden für Heizungstausch

Habeck verspricht Milliarden für Heizungstausch

Die Art des Heizens müsse sich grundlegend verändern, sagt Wirtschaftsminister Robert Habeck. Am Geld dürfe es nicht scheitern. Quelle: FAZ.NET…

Gerald Linke: Der Wasserstoff-Physiker

Gerald Linke: Der Wasserstoff-Physiker

Für den Klimaschutz spielt Wasserstoff eine Schlüsselrolle. Gerald Linke kümmert sich um Standards und technische Grundlagen. Dabei setzt er auf…

Richter widerspricht Ex-Wirecard-Chef Braun

Richter widerspricht Ex-Wirecard-Chef Braun

Im Prozess um den Betrugsfall Wirecard deutet der Richter Zweifel an den Aussagen des früheren Konzernchefs Markus Braun an. Der…

Kein Gen-Mais mehr aus den USA für Mexiko?

Kein Gen-Mais mehr aus den USA für Mexiko?

Im nordamerikanischen Freihandelsabkommen USMCA knirscht es: Die USA gehen gegen das mexikanische Importverbot von gentechnisch verändertem US-Mais vor. Am Ende…

Bürgerbeteiligung an Windparks lässt Zustimmung steigen

Bürgerbeteiligung an Windparks lässt Zustimmung steigen

Die Skepsis gegenüber Klimaschutzmaßnahmen ist auf dem Land und in Ostdeutschland höher als in Großstädten. Wenn sich Bürger an Windparks…

Deutsche Chemiebranche warnt: „Kein Problem ist wirklich gelöst“

Deutsche Chemiebranche warnt: „Kein Problem ist wirklich gelöst“

Die Infrastruktur in schlechtem Zustand, die Energiewende verschlafen, wuchernde Bürokratie und „astronomische“ Energiepreise: Deutschland hat ein Standortproblem, sagt der Geschäftsführer…

Frosta-Chef Felix Ahlers: Ein Kämpfer gegen Chemie im Essen

Frosta-Chef Felix Ahlers: Ein Kämpfer gegen Chemie im Essen

Seine Karriere startete er als Azubi bei einem Sternekoch. Im Familienunternehmen gaben da noch die Lebensmittelchemiker den Ton an. Quelle:…

Post-Chef verabschiedet sich mit Rekordjahr und erhöhter Dividende

Post-Chef verabschiedet sich mit Rekordjahr und erhöhter Dividende

Die Deutsche Post hat sich im Tarifkonflikt noch nicht mit Verdi einigen können. Derweil steigert der Konzern den Umsatz deutlich…