Erinnerungen an Canetti: Alles wurde klarer in seiner Gegenwart

Erinnerungen an Canetti: Alles wurde klarer in seiner Gegenwart

Meine Erlebnisse mit ihm begannen in meiner frühesten Jugend und erstreckten sich bis zu seinem Tod. Und von meinen Eltern…

Harald Lesch im Interview: Hilft Vivaldi gegen den Klimawandel?

Harald Lesch im Interview: Hilft Vivaldi gegen den Klimawandel?

Der Astrophysiker Harald Lesch weiß, dass nicht die Wissenschaft allein die Menschen bewegt. Für den Klimawandel können uns auch der…

ZDF-Serie „Rembetis“: Die Odyssee als Schlagersause

ZDF-Serie „Rembetis“: Die Odyssee als Schlagersause

Die ZDF-Serie „Rembetis – Die Geisterjäger“ ist wild, musikalisch ungezähmt und unbedingt sehenswert. Denn Helden-Mythologie und Trashgeschichten gehen bestens zusammen….

Unterdrückter Walser-Text: Eine Erzählung gegen die moralische Korrektheit

Unterdrückter Walser-Text: Eine Erzählung gegen die moralische Korrektheit

Nachdem er wegen seiner Paulskirchenrede und des Romans „Tod eines Kritikers“ angefeindet worden war, schrieb Martin Walser eine bis jetzt…

Skydance und „South Park“: Ein Mittelfinger für Donald Trump

Skydance und „South Park“: Ein Mittelfinger für Donald Trump

Kurz vor der Übernahme durch Skydance hat Paramount für viel Geld Rechte der Cartoonserie „South Park“ gekauft. Deren Macher zeigen…

Nutzung von Affiliate-Links: Stiftung Warentest mahnt Medien ab

Nutzung von Affiliate-Links: Stiftung Warentest mahnt Medien ab

Online wird viel über Produkttests der Stiftung Warentest berichtet – mitunter sind damit Shopping-Links verbunden. Die Stiftung kritisiert Spiegel.de, Stern.de,…

Galerie Ruttkowski;68: Kunsthandel im Ruhrgebiet? Ja, bitte!

Galerie Ruttkowski;68: Kunsthandel im Ruhrgebiet? Ja, bitte!

Lokalpatriotismus für die Kunst: Die internationale Galerie Ruttkowski;68 unterhält nun auch eine Dependance in Bochum. Argumente für den Standort gibt…

Lektüreempfehlung: Tolle neue Bücher für den Herbst

Lektüreempfehlung: Tolle neue Bücher für den Herbst

Einfache Sprache, komplexe Stoffe, große Liebe zur Literatur: Unser Ausblick auf die bemerkenswertesten belletristischen Neuerscheinungen des deutschen Bücherherbstes. Quelle: FAZ.NET

„Grand Prix of Europe“ im Kino: Deutsche Kampfansage an Disney?

„Grand Prix of Europe“ im Kino: Deutsche Kampfansage an Disney?

Der Europa-Park Rust bringt seine Maskottchen ins Kino. Der Animationsfilm „Grand Prix of Europe“ strebt nach Großem. Und verpasst ein…

Tägliches Sterben in Gaza: Wir sind in einen moralischen Abgrund gestürzt

Tägliches Sterben in Gaza: Wir sind in einen moralischen Abgrund gestürzt

Täglich sterben Zivilisten in Gaza, während die Welt kaum Notiz nimmt: Der israelische Schriftsteller Etgar Keret über die schreckliche Routine…

Mitfühlende Maschine: Vielen Dank für dein Verständnis, KI!

Mitfühlende Maschine: Vielen Dank für dein Verständnis, KI!

Kürzlich haben wir über die Bedrohung der Übersetzungskunst durch KI nachgedacht. Jetzt vertraut uns die KI an, dass sie die…

Vertrag nicht verlängert: Netflix lässt Meghan und Harry fallen

Vertrag nicht verlängert: Netflix lässt Meghan und Harry fallen

„With Love, Meghan“ hat Netflix nicht den erwarteten Erfolg beschert. Von der Show ihres Mannes Prinz Harry ganz zu schweigen….

Supreme Court: Klare Ansagen auf der Richterbank

Supreme Court: Klare Ansagen auf der Richterbank

Ketanji Brown Jackson ist die erste schwarze Frau am Supreme Court. Ihr Widerspruch gegen die Richter-Mehrheit richtet sich immer auch…

Neuroarchitektur: Werden die Städte von morgen von Hirnforschern entworfen?

Neuroarchitektur: Werden die Städte von morgen von Hirnforschern entworfen?

Am Institut für Neurowissenschaft im italienischen Parma erfinden Gelehrte eine neue Disziplin: die Neuroarchitektur. Ein Besuch bei den Planern unserer…

Neuroarchitektur: Werden die Städte von morgen von Hirnforschern entworfen?

Neuroarchitektur: Werden die Städte von morgen von Hirnforschern entworfen?

Am Institut für Neurowissenschaft im italienischen Parma erfinden Gelehrte eine neue Disziplin: die Neuroarchitektur. Ein Besuch bei den Planern unserer…

Antikorruptionsgesetz: Ukrainische Medien kritisieren Selenskyj wie noch nie

Antikorruptionsgesetz: Ukrainische Medien kritisieren Selenskyj wie noch nie

Ukrainische Journalisten kritisieren Wolodymyr Selenskyjs Antikorruptionsgesetz scharf. Es drohe ein Demokratieabbau, autoritäre Tendenzen würden verstärkt, die Maidan-Revolution verraten. Quelle: FAZ.NET

Cancel Culture in München: Wie man Kunst verhindert und eine Debatte erstickt

Cancel Culture in München: Wie man Kunst verhindert und eine Debatte erstickt

Ein Fall von Cancel Culture im Münchener Kulturleben und seine Bedeutung: Vladimir Korneev wollte im Literaturhaus das russische Lied „Kraniche“…

Zu zahm: In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um sein Leben in Freiheit

Zu zahm: In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um sein Leben in Freiheit

In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um ein freies Leben. Das gerät leider zu zahm und kostümschinkenhaft….

Collezione Cerruti in Rivoli: Psychogramm eines Kunstsammlers

Collezione Cerruti in Rivoli: Psychogramm eines Kunstsammlers

Als der italienische Unternehmer Francesco Cerruti starb, hinterließ er einen geheimen Kunstschatz. Inzwischen kann man die Sammlung besichtigen – in…

Jüdische Designerinnen: Vergessene Pionierinnen des Stils

Jüdische Designerinnen: Vergessene Pionierinnen des Stils

Ein verwegener Look für eine neue Zeit: Das Jüdische Museum Berlin zeigt, wie heute weitgehend unbekannte jüdische Designerinnen das Gesicht…

Wie kann ich helfen?

Wie kann ich helfen?

Schluss mit dem Gemecker: Tausende Freiwillige, häufig im fortgeschrittenen Alter, halten die Kulturhauptstadt Chemnitz am Laufen. Quelle: FAZ.NET

Berliner Kulturkürzungen: Was hat die Hauptstadt denn sonst zu bieten?

Berliner Kulturkürzungen: Was hat die Hauptstadt denn sonst zu bieten?

Der Berliner Kulturhaushalt schrumpft im nächsten Jahr nur um 110 statt 130 Millionen Euro. Aber das ist immer noch viel…

Krieg im Nahen Osten: Ein Katalog von Kränkungen

Krieg im Nahen Osten: Ein Katalog von Kränkungen

Nach dem Krieg Israels gegen Iran geht in der arabischen Welt die Sorge vor wachsender Instabilität um. Wie blicken die…

Rezension des Kinofilms „Fantastic Four: First Steps“

Rezension des Kinofilms „Fantastic Four: First Steps“

Man trägt wieder Bart: Mit „Fantastic Four: First Steps“ kommt jetzt dank altertümlicher Kulisse ein Superheldenfilm neuer Qualität auf die…

Rezension des Kinofilms „Fantastic Four: First Steps“

Rezension des Kinofilms „Fantastic Four: First Steps“

Man trägt weder Bart: Mit „Fantastic Four: First Steps“ kommt jetzt dank altertümlicher Kulisse ein Superheldenfilm neuer Qualität auf die…

Totaler Kollaps droht: Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?

Totaler Kollaps droht: Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?

Die Sanierung der Strecke zwischen Hamburg und Berlin und das Endlosprojekt „Stuttgart 21“ zeigen an, was bei der Deutschen Bahn…

„The Life of Chuck“ im Kino: Tanz, auch wenn die Welt untergeht

„The Life of Chuck“ im Kino: Tanz, auch wenn die Welt untergeht

Wo Tom Hiddleston seine Hüften kreisen lässt: Mike Flanagan hat Stephen Kings Kurzgeschichte „The Life of Chuck“ fürs Kino adaptiert…

Martin Luther King: Trump gibt Akten frei

Martin Luther King: Trump gibt Akten frei

Die Regierung Trump gibt bislang geheime Akten über den 1968 ermordeten Bürgerrechtler frei. Der Präsident löst damit auch ein Wahlkampfversprechen…

Jetzt mit blanken Fäusten: Stephen Colbert nimmt in der „Late Show“ Trump und CBS auseinander

Jetzt mit blanken Fäusten: Stephen Colbert nimmt in der „Late Show“ Trump und CBS auseinander

Stephen Colbert hat mit seiner „Late Show“ noch zehn Monate. In denen nimmt er es mit dem System Trump auf….

Rezension von Karl Ove Knausgårds neuem Roman „Die Schule der Nacht“

Rezension von Karl Ove Knausgårds neuem Roman „Die Schule der Nacht“

Teuflisch gut: In seinem neuen Roman „Die Schule der Nacht“ erzählt Karl Ove Knausgård die Geschichte eines Fotografen, der als…

Übersetzung und KI: „Langfristig ist davon abzuraten“

Übersetzung und KI: „Langfristig ist davon abzuraten“

Von der prekären Situation der literarischen Übersetzer ist seit Langem die Rede. Mit dem Eindringen der KI in ihren Markt…

Übersetzung und KI: „Langfristig ist davon abzuraten“

Übersetzung und KI: „Langfristig ist davon abzuraten“

Von der prekären Situation der literarischen Übersetzer ist seit Langem die Rede. Mit dem Eindringen der KI in ihren Markt…

Die belgische Stadt Kortrijk profiliert sich mit Umbauprojekten

Die belgische Stadt Kortrijk profiliert sich mit Umbauprojekten

Die belgische Mittelstadt Kortrijk profiliert sich mit der Umnutzung von historischen Gebäuden für kulturelle und soziale Zwecke. Quelle: FAZ.NET

Liebesbriefe an die Bruderschaft von Nod: Neues von „Command & Conquer“

Liebesbriefe an die Bruderschaft von Nod: Neues von „Command & Conquer“

Für Fans des Echtzeitstrategiespiels „Command & Conquer“ gibt es wohl keine Hoffnung auf einen offiziellen neuen Teil der Serie. Doch…

Unter Schmuggelverdacht: Wie kam das Klimt-Porträt nach Österreich

Unter Schmuggelverdacht: Wie kam das Klimt-Porträt nach Österreich

Ein Gemälde von Gustav Klimt soll unter fragwürdigen Umständen aus Ungarn zum Verkauf nach Österreich gekommen sein. Die Wiener Galerie,…

Gesunde Ernährung: Hier kochen Sterneköche für eine Kita

Gesunde Ernährung: Hier kochen Sterneköche für eine Kita

Gute Ernährung gehört zur Bildung dazu, meinen zwei Sterneköche. Deshalb kochen sie auch für eine Kita – nicht, weil es…

Willem Dafoe zum 70. Geburtstag: Kunstvoll gekochte Knochen

Willem Dafoe zum 70. Geburtstag: Kunstvoll gekochte Knochen

Ob Jesus, van Gogh oder verunstalteter Biobastler: Willem Dafoe beweist immer wieder, dass er äußert wandlungsfähig ist. Nun wird er…

Notärzte für die Fotografie

Notärzte für die Fotografie

Jahrelang wurde über das Deutsche Fotoinstitut gestritten. Nun präsentiert eine Gründungskommission ihren Fünf-Punkte-Plan für Düsseldorf. Ein Gebäude gibt es zwar…

Kriegspropaganda mit Gergiev in Moskau

Kriegspropaganda mit Gergiev in Moskau

Am Moskauer Bolschoi Theater dirigiert Valery Gergiev eine Neuinszenierung von Prokofjews Bürgerkriegsoper „Semjon Kotko“. Sie stellt offensiv Bezüge zum Ukrainekrieg…

Andrea Breth inszeniert „Pénélope“ von Gabriel Fauré in München

Andrea Breth inszeniert „Pénélope“ von Gabriel Fauré in München

Mit „Pénélope“ schuf Gabriel Fauré hochsensible Seelenmusik für die Opernbühne. Die Inszenierung durch Andrea Breth in München ist ein Glücksfall…