Die letzten Meldungen
„Die Nord LB hat eine klare, eigenständige Perspektive“
Der Vorstandsvorsitzende Jörg Frischholz wehrt sich gegen Avancen der Helaba. Und plädiert für kleine Schritte Richtung einer engeren europäischen Einlagensicherung….
Gedenken in München – „Ein Nazi!”, schreien die Aktivisten
Werte für die Union wachsen – für Grüne und Linke auch
Einen Prozentpunkt kann die Union eine Woche vor der Wahl hinzugewinnen und liegt nun bei Insa bei 30 Prozent. Die…
Münchner Sicherheitskonferenz: Europa sortiert sich, Washington schafft Fakten
Wie belastbar sind die transatlantischen Beziehungen noch? Europa musste sich an diesem Wochenende neu sortieren – und suchte hektisch nach…
Aufschwung der Linkspartei: Plötzlich cool geworden
Die Linke schien schon klinisch tot, jetzt kann sie sich vor Neueintritten kaum retten – und die Umfragen gehen nach…
Im ARD-„Tatort“ aus Berlin geht es um Politik, Lobbyismus und den Afghanistan-Abzug
Den „Tatort“ aus Berlin schaut man sich dieser Tage mit gemischten Gefühlen an: Ein Serienkiller mordet in Berlin, sein erstes…
Das Ende der Nachkriegsordnung
Amerika hat seine Rolle als großer Bruder mit sofortiger Wirkung gekündigt. Ein neues Zeitalter der Nationalstaaten und Egoismen zeichnet sich…
Das Leuchten der Paradiesvögel im Darkroom
Männliche Paradiesvögel sind für ihr prächtiges Gefieder bekannt. Doch sie haben noch einen weiteren Trick auf Lager. Forscher haben in…
Reaktion auf US-Pläne: Europäer berufen Sondergipfel zu Ukraine ein
Europäische Staats- und Regierungschefs beraten am Montag in Paris über die Pläne von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Ukraine-Kriegs….
Europa hat in München in den Abgrund der eigenen Machtlosigkeit geschaut
Auf der Sicherheitskonferenz ergibt sich der Eindruck, als werde das Schicksal Europas allein zwischen zwei Großmächten ausgehandelt. Der Kontinent bekommt…
USA wollen laut Ischinger schnellen Frieden – da wird „aufs Tempo gedrückt“
Die USA wollen einen schnellen Frieden im Ukraine-Krieg, sagt Wolfgang Ischinger, früherer deutscher Botschafter in Washington. Doch Putin sei „eine…
Wo die Grenze zwischen Kanada und den USA nur ein Klebestreifen ist
Kanada als 51. Bundesstaat der USA? Es gibt Orte, an denen Amerikaner und Kanadier so eng zusammenleben, als gebe es…
Krieg in der Ukraine: Ukraine-Treffen europäischer Länder am Montag in Paris
Die USA wollen den Krieg im Alleingang mit Russland beenden. Europa pocht auf Mitsprache – und will sich nun auf…
Viel Luft ist nicht mehr
Die Finanzmärkte sind in Rekordlaune. Das hat gute Gründe – trotzdem ist Vorsicht angebracht. Quelle: FAZ.NET
Deutschland hat die Wahl – Der Kampf um jede Stimme
Charlottenburg-Wilmersdorf – der heiß umkämpfte Wahlbezirk in der Hauptstadt. Hier ringen Familienministerin Lisa Paus (Die Grünen), Michael Müller (SPD) und…
Bahn und Gewerkschaft EVG einigen sich auf Tarifvertrag
Reisende können sich darauf einstellen, dass es in diesem Jahr keine Warnstreiks bei der Deutschen Bahn geben wird. Nach Marathonverhandlungen…
Nicht über Amerika empören, sondern selbst handeln!
Europa wird von Washington in der Verteidigung nicht mehr ernst genommen. Zu Recht. Doch das ließe sich ändern. Quelle: FAZ.NET
Bahn und EVG einigen sich auf Tarifvertrag
So viel Harmonie war selten: Noch vor der Bundestagswahl einigt sich der Staatskonzern mit der Gewerkschaft. Das ist kein Zufall….
Erdoğans Enklaven: Eren Güvercin fordert eine Kehrtwende in der deutschen Islampolitik
Antisemitische Skandale sind Programm: Eren Güvercin legt sich in einem klugen und mutigen Buch mit den Islamverbänden an und fordert…
Münchener Sicherheitskonferenz: Nun müsste Europa über sich hinauswachsen
Während Deutschland mit sich und dem Wahlkampf beschäftigt ist, steht die Friedensordnung des Kontinents auf dem Spiel. Es brennt bereits…
Hunderte Menschen am Grab von Nawalny in Moskau – Polizei filmt Trauernde
Der Todestag Alexej Nawalnys jährt sich zum ersten Mal. Hunderte Menschen, darunter auch ausländische Diplomaten, kamen deshalb zum Grab von…
„Viele Menschen wollen gar nicht mehr mit uns Grünen reden“
In Umfragen stehen die Grünen in Ostdeutschland weit hinten. Die Partei-Prominenz aus Berlin macht sich eher rar. Aber aufgeben wollen…
Kündigungswelle: Musk stiftet Chaos in US-Behörden
Trump-Berater Musk hat Tausende Staatsbedienstete feuern lassen – mit skurrilen Folgen: So wurde Mitarbeitern der US-Atomsicherheitsbehörde erst gekündigt, um sie…
Österreichs Innenminister: Messerangriff in Villach hatte islamistisches Motiv
Der Messerangriff eines Syrers in Österreich, bei dem ein Jugendlicher getötet wurde, hatte laut Innenminister Karner einen islamistischen Hintergrund. FPÖ…
Herzblatt-Geschichten: Brad Fit und die Grinsekatzen
Christian Lindner darf noch nicht reiten, Brad Pitt behält sein Jolie-Tattoo, und „Gala“ vertauscht Kinder: die Herzblatt-Geschichten. Quell: FAZ.NET
„Der Altersprozess lässt sich umkehren“, sagt ein Experte
Der amerikanische Genetiker David Sinclair möchte das Altern aufhalten. Die Biologin und Moderatorin Nina Ruge hat den Experten für Longevity…
Leverkusen nach Remis gegen Bayern: „Es gibt ein bisschen Schmerz, aber ich bin stolz“
Für Bayer Leverkusen scheitert vielleicht die Titelverteidigung, doch das 0:0 gegen den FC Bayern steigert das Renommee des Klubs –…
„Das ist nicht nur ungewöhnlich, das ist auch sehr unfreundlich“
Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des EU-Verteidigungsausschuss, spricht über US-Vizepräsident JD Vance und den Krieg in der Ukraine. „Es geht…
Wie asylkritisch darf ein Richter am höchsten deutschen Gericht sein?
Die Union möchte den Verwaltungsrichter Robert Seegmüller zum Verfassungsrichter machen. In der Regel verlaufen solche Wahlen geräuschlos. Doch dieses Mal…
Mit KI viel Energie sparen – zum Beispiel in Schulen
Vilisto aus Hamburg bietet für Nichtwohngebäude Thermostate mit KI-Integration an. Mit ihnen kann der Energieverbrauch deutich verringert werden. Quelle: FAZ.NET
Atalay und Jauch im „Quadrell“ bei RTL: Vorher besprechen wir mit den Kandidaten nichts
Pinar Atalay und Günther Jauch moderieren am Sonntag das „Quadrell“ bei RTL. Wie bereiten sie sich auf die Sendung mit…
Wie hat sich die Liebeskomödie „Bridget Jones“ gehalten?
Bridget Jones stolperte 2001 als neuer Typ der Singlefrau durch London und verdrehte Hugh Grant und Colin Firth den Kopf….
Russland ein Jahr nach Nawalnys Tod: zerstritten und mutlos
Am 16. Februar 2024 starb der bekannteste russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny. Ein Jahr später ist Russlands Opposition zersplittert. Der politische…
Nahost-Liveblog: ++ Tote bei israelischem Luftangriff auf Gaza ++
Bei einem Luftangriff Israels sind nach Angaben der Hamas mindestens drei Menschen getötet worden sein. In Tel Aviv trifft US-Außenminister…
Missbrauchsfall im Thomanerchor – Elfjähriger muss Chor verlassen
Im renommierten Thomanerchor ist es zu einem Missbrauchsfall gekommen. Die Übergriffe sollen sich unter zwei Elfjährigen abgespielt haben. Eines der…
Freigelassene Geiseln berichten von Misshandlungen
Nach der Freilassung von drei weiteren israelischen Geiseln berichten diese von Misshandlungen durch die Hamas. Steffen Schwarzkopf berichtet aus Israel…
Das Milliardengeschenk, das Ägypten umstimmen soll
Der Vorstoß von Donald Trump, die Palästinenser aus dem Gaza-Streifen umzusiedeln, stößt in Ägypten auf heftigen Widerstand. Einige Experten sehen…
Warum wir wählen, was wir wählen
Wirtschaft entscheidet Wahlen, hieß es früher. Das hat sich geändert. Die Wähler erwarten vor allem eine bestimmte Fähigkeit. Quelle: FAZ.NET
Was hinter den Milliardengewinnen der US-Techkonzerne steckt
Apple, Amazon und Co. verbuchen Gewinne, die höher sind als die Gesamteinnahmen von Staaten. Wie kommen solche schwindelerregenden Summen zustande?…
FC Bayern in Leverkusen: Der Meisterfavorit findet seinen Meister
Beim 0:0 in Leverkusen erlebt der FC Bayern Szenen, wie man sie von dieser Elf lange nicht mehr sah. Obwohl…