Die letzten Meldungen
„Smart City“: „Wir müssen schneller werden“
Liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu gesellschaftlich relevanten Themen und Fragestellungen. Unter…
KI im Fokus: Visions4AI präsentiert Zukunftsszenarien
Diskussionen und Trends zum Thema Künstliche Intelligenz stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Montag, 22. September 2025, an der Leibniz…
Geothermie-Booster: Erste bundesweit einheitliche Karte zeigt Potenziale der Erdwärmenutzung in Deutschland
Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung: Erstmals zeigt eine bundesweit einheitliche Geothermie-Karte, wo die Nutzung oberflächennaher Erdwärme…
Engländer protestieren gegen Urlaubsaufenthalt des US-Vizepräsidenten
Im englischen Charlbury in der Region Cotswolds hat sich ein Protest gegen den Urlaub des US-Vizepräsidenten J.D. Vance und seiner…
Die höchsten US-Strafzölle, am meisten Ruhe? Warum Brasilien vor Trump keinen Knicks macht
Mit 50 Prozent ist Brasilien mit dem höchsten US-Zollsatz aller Länder konfrontiert. Doch Präsident Lula denkt derzeit nicht daran, bei…
Die höchsten US-Strafzölle, am meisten Ruhe? Warum Brasilien vor Trump keinen Knicks macht
Mit 50 Prozent ist Brasilien mit dem höchsten US-Zollsatz aller Länder konfrontiert. Doch Präsident Lula denkt derzeit nicht daran, bei…
Mehr Videoüberwachung: Datenschutz-NGO sieht Grundrechte in Gefahr
Innenminister Karner ermöglicht eine starke Ausweitung der Videoüberwachung an öffentlichen Plätze. Datenschützer warnen vor möglichem Missbrauch Quelle: derStandard
Nationalgarde in Washington im Einsatz – Weißes Haus droht Obdachlosen mit Gefängnis
US-Präsident Trump hat rund 800 Nationalgardisten nach Washington geschickt und die Polizei der Hauptstadt dem Justizministerium unterstellt. Obdachlosen drohen Strafen,…
Ein Recht auf Vollzeit? Erst argumentiert die ÖVP gegen die ÖVP – dann betont sie Einigkeit
SPÖ-Ministerin Schumann fordert ein Recht auf Vollzeit. ÖVP-Generalsekretär Marchetti befürwortete dies zunächst, nicht aber Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer. Jetzt gibt man sich…
Selenskyj gegen Rückzug ukrainischer Truppen aus Donbass als Teil eines Deals
Alle EU-Länder außer Ungarn fordern, dass die Ukraine selbst über Zukunft entscheiden dürfen muss. Trump und Putin werden einander am…
Salzburg verspielt in Brügge 2:0-Führung und verpasst die Champions League
Nach sechs Teilnahmen in Folge geht die Königsklasse ohne die Bullen über die Bühne. Ein starker Schlager hielt Salzburg lange…
Škoda Auto Deutschland, Mitarbeiter in Weiterstadt und Autohaus unterstützen Tour der Hoffnung mit insgesamt 10.000 Euro
Skoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom] Weiterstadt (ots) – › Škoda Auto Deutschland war bereits zum zwölften Mal Mobilitätspartner der Tour…
Peter Boehringer: Mercedes-Chef folgt den fatalen Politlügen immer noch
AfD – Alternative für Deutschland [Newsroom] Berlin (ots) – In einem Interview mit dem Handelsblatt warnt Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der…
ADAC Stauprognose: 14. bis 17. August / Geduldsspiel auf den Autobahnen / Rückreiseverkehr nimmt weiter zu
ADAC [Newsroom]München (ots) – Das dritte August-Wochenende wird erneut zur Nervenprobe: Auf zahlreichen Autobahnen drohen lange Staus und zähfließender Verkehr….
Korrektur: ADAC Kindersitztest: Fast alle Modelle übertreffen gesetzliche Vorschriften / Neue Testkriterien mit höheren Anforderungen / Ein Kindersitz nur „ausreichend“, drei enthalten Umweltschadstoffe
ADAC [Newsroom] München (ots) – Korrigierte Fassung der Meldung vom 22.05.2025 05:00 (Bitte beachten Sie die Korrektur im fünften Absatz:…
Einschätzung von Netanjahu – Iran verfügt weiter über 400 Kilo angereichertes Uran
Israels Ministerpräsident Netanjahu geht davon aus, dass der Iran trotz der jüngsten Angriffe weiterhin 400 Kilo fast waffenfähiges Uran besitzt….
Trump-Regierung lässt Museen auf „spaltende oder parteiische“ Narrative prüfen
Etliche US-Museen werden von der Trump-Regierung auf „spaltende oder parteiische“ Darstellungen kontrolliert. Vor dem Hintergrund des 250. Geburtstags der USA…
Raumfahrt und Atmosphärenforschung: Sternschnuppen aus dem Labor
Jedes Jahr im August sind die Perseiden aktiv – ein Strom von Sternschnuppen am Nachthimmel. Doch in Zukunft werden dort…
Nach Trump-Befehl: Nationalgardisten in Washington im Einsatz
Seine Entscheidung ist umstritten: US-Präsident Trump will Verbrechen in Washington eindämmen und hat dazu die Nationalgarde in die US-Hauptstadt beordert….
Spahn ruft zur Geschlossenheit auf – „Müssen als Koalition offenkundig noch enger zusammenwachsen“
Unionsfraktionschef Spahn ruft die schwarz-rote Bundesregierung zu mehr Zusammenhalt auf. Die Koalition sei zum Erfolg verpflichtet. Nun müssten beide Parteien…
Regelsprache statt Gendern – „Empfehlung, keine Anweisung“ laut Kulturstaatsminister
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer betont, dass Museen oder Rundfunkhäuser keine Kürzung öffentlicher Mittel befürchten müssen, wenn sie gendern. Trotzdem empfiehlt Weimer…
Treibt Frost in der Türkei den Nutellapreis?
Frost im Frühjahr hat die türkische Haselnussernte hart getroffen. Europas Süßwarenhersteller leiden bereits unter hohen Kakaopreisen, nun könnten auch Produkte…
Versteckte Hitze-Gefahren belasten Gesundheit und Wirtschaft
Hitzewellen sind tödlich. Die Opferzahlen steigen mit zunehmender Intensität und Häufigkeit. Krankenhäuser sind überlastet, die Wirtschaft klagt über verlorene Arbeitsstunden….
Mehr Klimaanlagen in Deutschland gebaut und importiert
Je heißer es wird, je größer wird in Deutschland der Bedarf an Klimaanlagen. Wer bereits Air Conditioning eingebaut hat, kann…
Zollerhöhungen: USA und China lassen sich mehr Zeit
Die eigentlich vorgesehenen höheren Zölle im Handel zwischen den USA und China bleiben zunächst ausgesetzt. Trump unterzeichnete ein Dekret, das…
Was, wenn China und Indien kein russisches Öl mehr kaufen?
Donald Trump stopft Schlupflöcher bei Sanktionen gegen Russland. Was bedeutet ein hartes Vorgehen gegen den russischen Ölhandel für die Weltmärkte…
Das Recycling-Dilemma: Was ist das Problem mit Plastik?
Nur zehn Prozent der Kunststoffe weltweit werden wiederverwendet. Was sind die Gründe? Muss man das Recycling von Plastik überdenken? Quelle:…
Bundespolitik: Krise in der Koalition: Merz trifft sich mit Vertrauten im Kanzleramt
Für die Bundesregierung läuft es gerade nicht rund. Friedrich Merz hat am Dienstagabend wichtige Vertreter der CDU-Spitze zum Gespräch ins…
Merz empfängt CDU-Spitze zu Beratung über Lage der Koalition im Kanzleramt
Am Dienstagabend hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit seinem Umfeld im Kanzleramt über die aktuelle Lage beraten. Es soll bei…
Merz’ Bilanz: Außenpolitisch präsent, Ärger daheim
100 Tage ist Friedrich Merz jetzt Bundeskanzler. International hat er sich Gehör verschafft. Und er steht für eine verschärfte Migrationspolitik….
Friedrich Merz nach Fehlstart zum Bundeskanzler gewählt
Politisches Erdbeben – und Schockmoment für Friedrich Merz: Erst im zweiten Wahlgang erhält er die erforderliche absolute Mehrheit im Parlament….
Mehr Klimaanlagen in Deutschland gebaut und importiert
Je heißer es wird, je größer wird in Deutschland der Bedarf an Klimaanlagen. Wer bereits Air Conditioning eingebaut hat, kann…
USA: US-Außenministerium attestiert Deutschland „Menschenrechtsprobleme“
Die US-Behörde hat eine Beurteilung für das Jahr 2024 vorgenommen und geht darin unter anderem auf eine angeblich eingeschränkte Meinungsfreiheit…
Wie weiter in der Türkei?: Bei der Wirtschaft ist Erdoğan zu packen
Stark wie selten erscheint die Position des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Doch die Wirtschaft bleibt seine Achillesferse. Quelle: FAZ.NET
Anlagestratege Stephan: Warum die Börsen trotz Trump von Rekord zu Rekord eilen
Ulrich Stephan ist Chefanlagestratege der Deutschen Bank für Privat- und Firmenkunden. Im Interview spricht er über die Folgen der US-Zölle…
US-Konzerne an der Spitze: Die zehn Lieblingsaktien der Profianleger
Fondsmanager halten US-Technologietiteln wie Apple die Treue, streuen ihre Anlage aber deutlich breiter als Ende 2024. Ein deutscher Wert rückt…
Salzburger Festspiele: Endlich tut jemand was für Mozart!
Mozarts Musik wird bei den diesjährigen Salzburger Festspielen stiefmütterlich behandelt. Eine glanzvolle Ausnahme ist Roberto Gonzáles-Monjas und seinem bestens gelaunten…
Wie Industriefirmen wie Deutz und ZF auf den Rüstungsboom setzen
In der deutschen Wirtschaft prallen gerade Industriekrise und Rüstungsboom aufeinander. Einige Firmen, die mit Militär bisher wenig zu tun hatten,…
Krieg in der Ukraine: Russland setzt Drohnen zur Minenverlegung ein und entwickelt „Schläferdrohnen“
Technische Innovationen prägen den Krieg – zwei aktuelle Entwicklungen könnten der ukrainischen Armee Probleme bereiten. Das Weiße Haus gibt indes Details…