Washington bekommt damit bevorzugten Zugang zu ukrainischen Ressourcen. Kiew hofft darauf, die Beziehungen zur Trump-Regierung im Zuge der Friedensverhandlungen zu verbessern.
Washington bekommt damit bevorzugten Zugang zu ukrainischen Ressourcen. Kiew hofft darauf, die Beziehungen zur Trump-Regierung im Zuge der Friedensverhandlungen zu verbessern.
Exoplaneten, also Planeten, die Sterne außerhalb unseres Sonnensystems umkreisen, spielen eine entscheidende Rolle in unserem Verständnis des Universums und bieten wichtige Einblicke in die Bedingungen, [...]
Meinung. Die Kirchen in Deutschland haben sich von ihren eigentlichen Wurzeln entfernt. Statt als Hüter des Glaubens und der Seelsorge zu agieren, inszenieren sie sich [...]
Das ungenutzte Potenzial der Erde könnte die Energiekrise lösen In der weltweiten Suche nach sauberen und nachhaltigen Energiequellen rückt ein lange übersehenes Element ins [...]
Wie die Geothermie unsere Zukunft verändert Während die Welt nach klimafreundlichen Energiequellen sucht, brodelt unter unseren Füßen ein kaum genutzter Schatz: Erdwärme. Lange als [...]
Japan treibt drahtlose Energieübertragung voran: Ein Meilenstein auf dem Weg zum Solarstrom aus dem All Die Vision, Solarenergie direkt aus dem Weltall zur Erde [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
Unpassende Tools und überdimensionierte SystemeDie Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle, teure oder unpassende Tools einzusetzen, die [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende. In einer sich schnell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
Stolpersteine und wie Unternehmen sie vermeiden könnenDie Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wenn sie ohne klare Strategie umgesetzt wird, führt sie oft zu Chaos und [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
Datenschutz-Gap-Analyse.Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen. [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]
1. Mai 2025
Wie die Zwanzigerjahre, so steht auch unsere Zeit im Zeichen wachsender Verachtung für den Liberalismus – anfänglich vor allem von links, inzwischen immer öfter auch… →
1. Mai 2025
Es steht nicht gut um die Meinungsfreiheit – nicht in Trumps Amerika, aber auch nicht in Deutschland. Immer öfter wird versucht, das eigene Freiheitsverständnis mit… →
1. Mai 2025
Als erstes Land wollen die USA Metalle aus der Tiefsee fördern. Der moralische Aufstand ist groß. Dabei treibt gerade Deutschlands Energiewende die Nachfrage an Metallen,… →
USA: Schutzstatus für Venezolaner nun vor dem Supreme Court
Der Streit um von der US-Regierung angestrebte Abschiebung Hunderttausender Venezolaner geht in die nächste Runde: Nachdem ein Bundesrichter das Vorhaben im März gestoppt hatte,… Hier lesen …
Kult-Veranstaltung in Breslau: Mit Jimi Hendrix zum neuen Weltrekord
Wenn mehr als 8.000 Gitarristen gemeinsam Jimi Hendrix spielen, ist es musikalisch vielleicht kein Höhepunkt, aber ein neuer Weltrekord. Die Veranstaltung in Breslau fand… Hier lesen …
Krieg in der Ukraine: Vance sieht kein baldiges Ende des Krieges in Sicht
Der US-Vizepräsident gesteht damit ein, dass US-Präsident Trump es anders als im Wahlkampf versprochen nicht geschafft hat, den Krieg in Rekordzeit beenden. Vance sagt… Hier lesen …
1. Mai 2025
Welche Bedeutung hatte Sport für die Nationalsozialisten? Was wurde besonders gefördert? Warum änderte sich die Sicht der Nazis auf die… →
1. Mai 2025
Welche Bedeutung hatte Sport für die Nationalsozialisten? Was wurde besonders gefördert? Warum änderte sich die Sicht der Nazis auf die… →
1. Mai 2025
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit. In den KZs der Nationalsozialisten war Sport tägliche Praxis. Neben Leibesübungen zur… →
1. Mai 2025
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit. In den KZs der Nationalsozialisten war Sport tägliche Praxis. Neben Leibesübungen zur… →
1. Mai 2025
Deutschlands Hauptstadt Berlin ist bereit, sich für die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2036 zu bewerben. Doch der Plan sorgt für… →
Ricarda Messner erzählt in ihrem Roman Wo der Name wohnt“ eine anrührende Familiengeschichte über eine Spurensuche in Riga. Doch eine unbedacht gewählte, aber indiskutable Formulierung entzieht jedem Wohlwollen den Boden. Quelle: FAZ.NET
Gute Fälscher wissen, was die Experten sehen wollen. Sie stoßen mit ihren Bildern in die Lücke vor, die von der Forschung selbst zuvor definiert wurde: Wie im Fall der „Emmausjünger“. Das Kunst-Spezial des FAS-Feuilletons. Quelle: FAZ.NET
Maximales Pech, minimaler Trost: Am Flughafen von Lissabon sind wir in den schlimmsten Blackout der jüngeren Geschichte geraten – und erlebten doch Momente der Erleuchtung. Quelle: FAZ.NET
Wie dreht man nach einem Schicksalsschlag weiter? Nach dem tödlichen Unglück am Drehort kommt der Western „Rust“ mit Alec Baldwin nun ins Kino. Quelle: FAZ.NET
Der palästinensische Student Mohsen Mahdawi, der im April von amerikanischen Beamten festgenommen wurde, ist wieder frei. Ein Bundesrichter in Vermont ordnete seine sofortige Entlassung aus der Abschiebehaft an. Quelle: FAZ.NET
Als Gründerin des feministischen Kunstkollektivs Pussy Riot wurde Nadya Tolokonnikova zur internationalen Protest-Ikone und kam in ein russisches Straflager. In Berlin eröffnet ihre Ausstellung „WANTED“. Selbst dabei sein kann sie nicht. Quelle: FAZ.NET
Als erster Spitzenkoch überhaupt erhielt Daniel Gottschlich das renommierte Künstlerstipendium der Villa Massimo. Im Gespräch erzählt er, wann Kochen Kunst ist und wie sehr ihm Musik in der Küche hilft. Quelle: FAZ.NET
„Bild“ wollte BND-Akten zu dem verstorbenen „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka einsehen und klagte. Das Bundesverwaltungsgericht sagt jetzt: Die Akten bleiben geheim. Gilt das für immer und ewig? Quelle: FAZ.NET
„Bild“ wollte BND-Akten zu dem verstorbenen „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka einsehen und klagte. Das Bundesverwaltungsgericht sagt jetzt: Die Akten bleiben geheim. Gilt das für immer und ewig? Quelle: FAZ.NET
In Deutschland wurde die britische Erfolgsautorin erst vor wenigen Jahren entdeckt: Zum Tod der Schriftstellerin Jane Gardam, die mit Romanen wie „Ein untadeliger Mann“ auch hierzulande ein großes Publikum begeisterte. Quelle: FAZ.NET
In Deutschland wurde die britische Erfolgsautorin erst vor wenigen Jahren entdeckt: Zum Tod der Schriftstellerin Jane Gardam, die mit Romanen wie „Ein untadeliger Mann“ auch hierzulande ein großes Publikum begeisterte. Quelle: FAZ.NET
Ein Kind hat im Rotterdamer Boijmans Van Beuningen Museum Mark Rothkos Gemälde „Grau, Orange auf Kastanienbraun, Nr. 8“ zerkratzt. Es hat den Künstler allzu wörtlich genommen. Quelle: FAZ.NET
Mit „Mord auf dem Inka-Pfad“ springt die ARD auf den True-Crime-Zug auf. Sie spielt den Fall von Ursula Glück durch, die im Jahr 1997, wie das Gericht befand, Opfer eines perfide geplanten Verbrechens wurde. Quelle: FAZ.NET
Michael Lockshins „Der Meister und Margarita“ hat in Russland Furore gemacht. Die Verfilmung von Bulgakows Roman spielt in Stalins Moskau, wo Höllenkräfte ihr Unwesen treiben. Ein Höhepunkt ist August Diehl als Teufel. Quelle: FAZ.NET
Russland und Europa gehören zusammen. Davon ist Wladimir Tarnopolski als Komponist, Lehrer und Musikorganisator fest überzeugt. Jetzt wird er siebzig Jahre alt. Quelle: FAZ.NET
Stiftermuseen nehmen derzeit weltweit enorm zu. Über mögliche Gründe dieses Museumsbooms und welche Umwälzungen er nach sich zieht Quelle: FAZ.NET
Ein Produkt der Phantasie anderer Leute? Doch nicht der Boss: Zwei neue Bücher über Bruce Springsteen beleuchten vor allem das besondere Verhältnis zwischen dem Sänger und seinem Publikum. Quelle: FAZ.NET
Ulla Hahns Aufstieg zu einer der bekanntesten deutschen Dichterinnen war auch Resultat von Marcel Reich-Ranickis Begeisterung für ihre Lyrik. Doch wie im ganzen Leben emanzipierte sich die Schriftstellerin schließlich von ihm. Quelle: FAZ.NET
Dass nur eine Minderheit der Kirchenmitglieder an einen personalen Gott glaubt, soll kein Hinweis auf ein aktuelles Verblassen tradierten Glaubens sein? Eine Antwort auf Friedrich Wilhelm Graf. Quelle: FAZ.NET
Dass nur eine Minderheit der Kirchenmitglieder an einen personalen Gott glaubt, soll kein Hinweis auf ein aktuelles Verblassen tradierten Glaubens sein? Eine Antwort auf Friedrich Wilhelm Graf. Quelle: FAZ.NET
1. Mai 2025
Das lange Warten hat ein Ende. Von diesem Freitag an sind Schweizer Aktien an deutschen Börsen wieder handelbar. Das erleichtert… →
1. Mai 2025
In Großbritanniens zweitgrößter Stadt streikt seit Wochen die Müllabfuhr. Das hat auch mit hohen Kosten für mehr Gleichberechtigung zu tun.… →
1. Mai 2025
Den Grund für seinen Rücktritt hat der 75-Jährige nur angedeutet. Doch für viele südkoreanischen Medien ist das Motiv von Han… →
1. Mai 2025
Nach einem Terroranschlag auf Touristen in Kaschmir schließt Indien seinen Luftraum für pakistanische Fluggesellschaften. Betroffen seien alle Flugzeuge, die in… →
1. Mai 2025
Bald wird Olaf Scholz als Kanzler mit dem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Sein Sprecher verriet deshalb, was der SPD-Politiker in Zukunft… →
1. Mai 2025
Nie hat eine Partei die Justiz mit Klagen derart überhäuft wie die AfD. Ihr geht es auch darum, politische Ziele… →
1. Mai 2025
Ab 1. Juli steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent – mehr als die erwartete Inflation. Für eine Rente… →
1. Mai 2025
Lars Klingbeil will die Sozialdemokraten wieder stark machen. Wie hat ihn seine Herkunft geprägt – und warum zögert er oft… →
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
1. Mai 2025
Das lange Warten hat ein Ende. Von diesem Freitag an sind Schweizer Aktien an deutschen Börsen wieder handelbar. Das erleichtert… →
1. Mai 2025
In Großbritanniens zweitgrößter Stadt streikt seit Wochen die Müllabfuhr. Das hat auch mit hohen Kosten für mehr Gleichberechtigung zu tun.… →
1. Mai 2025
Den Grund für seinen Rücktritt hat der 75-Jährige nur angedeutet. Doch für viele südkoreanischen Medien ist das Motiv von Han… →
1. Mai 2025
Nach einem Terroranschlag auf Touristen in Kaschmir schließt Indien seinen Luftraum für pakistanische Fluggesellschaften. Betroffen seien alle Flugzeuge, die in… →
1. Mai 2025
Bald wird Olaf Scholz als Kanzler mit dem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Sein Sprecher verriet deshalb, was der SPD-Politiker in Zukunft… →
1. Mai 2025
Nie hat eine Partei die Justiz mit Klagen derart überhäuft wie die AfD. Ihr geht es auch darum, politische Ziele… →
1. Mai 2025
Ab 1. Juli steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent – mehr als die erwartete Inflation. Für eine Rente… →
1. Mai 2025
Lars Klingbeil will die Sozialdemokraten wieder stark machen. Wie hat ihn seine Herkunft geprägt – und warum zögert er oft… →
Choi Sang Mok wollte die Regierungsgeschäfte bis zur Neuwahl am 3. Juni führen. Doch er hielt nur wenige Stunden durch. Nun versucht sich der nächste Politiker im höchsten Staatsamt. Quelle: DIE WELT
->Israel versteht sich als Schutzmacht der drusischen Minderheit in Syrien. Nach Gewaltexzessen gegen diese Bevölkerungsgruppe mit Dutzenden Toten bombardierten Kampfflugzeuge nun Ziele in Damaskus. Dies soll die dortige Übergangsregierung offenbar dazu bewegen, ihre Kämpfer unter Kontrolle zu bringen. Quelle: DIE WELT
->Die Vereinten Nationen müssen sparen. Eine interne Arbeitsgruppe hat nun in einem streng vertraulichen Dokument zusammengetragen, wie das gehen könnte. Viele Institutionen würden demnach zusammengelegt, von der WHO über das Flüchtlingshilfswerk bis zum Kinderhilfswerk. Quelle: DIE WELT
->Es dominieren anti-israelische Parolen, Aufrufe zur Revolution und Forderungen nach einem Ende des „Kriegs gegen Russland“. Dazwischen posieren Teilnehmer für Selfies vor Rauchfackeln. Der sogenannte „Revolutionäre 1. Mai“ in Berlin schwankt zwischen militanter Nostalgie, digitaler Selbstdarstellung und offenem Antisemitismus. Quelle: DIE WELT
->Die Zahl der Kirchenasyl-Anträge steigt laut Angaben der evangelischen Kirche. Ex-EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann will trotz Kritik an dem System festhalten. Es habe sich bewährt. Quelle: DIE WELT
->Tage der Gewalt gegen die drusische Minderheit in Syrien befeuern deren Misstrauen gegenüber Damaskus – und den Wunsch nach Schutz durch Israel. Quelle: FAZ.NET
->US-Präsident Donald Trump will alle Käufer iranischen Öls ab sofort mit Sanktionen belegen. Davon wäre auch China betroffen. Quelle: DIE WELT
->Mike Waltz, Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, wird UN-Botschafter der USA. Er steht in der Kritik, weil er Angriffspläne des US-Militärs in einer Chatgruppe geteilt hatten. Neuer Sicherheitsberater wird übergangsweise Außenminister Marco Rubio. Quelle: DIE WELT
->Nicht nur in Wien geht man scharf gegen Kurzzeitvermietungen vor. Wie ist die Lage in den touristischen Metropolen in Spanien, Griechenland oder Tschechien? Quelle: derStandard
Reich sein und nie wieder arbeiten müssen. Was für viele nach einem Lebenstraum klingt, hat der frühere Millionär Sebastian Klein bewusst aufgegeben Quelle: derStandard
Am 3. Mai wird in Australien gewählt. Im Wahlkampf geht es um steigende Hauspreise und Lebenshaltungskosten. Für immer mehr Arme werden sogar Mahlzeiten unleistbar Quelle: derStandard
SPÖ und FPÖ lockten bei frühsommerlichen Temperaturen zu ihren Mai-Kundgebungen nach Wien und Linz – und richteten einander boshafte Grußbotschaften aus Quelle: derStandard
Angelo Gattermayer wurde in der 75. Minute eingewechselt und traf kurz darauf zum Sieg. Die Kärntner hatten in der ersten Hälfte bei zwei Aluminium-Treffern Pech Quelle: derStandard
Zum 1. Mai zogen bis zu 18.000 linke und linksextreme Demonstranten durch Berlin. Propalästinensische Gruppen bestimmten die Agenda, andere Gruppen hetzten gegen die Polizei. Alle Entwicklungen im Liveticker. Quelle: DIE WELT
Sie wurde 1909 geboren und hat zwei Weltkriege sowie sechs Monarchen erlebt: Ethel Caterham aus Großbritannien ist seit Donnerstag der älteste Mensch der Welt. Quell: FAZ.NET
Zum 1. Mai versammeln sich Tausende linke und linksextreme Demonstranten in Berlin. Sie wollen durch Kreuzberg und Neukölln ziehen. Zum Start grüßt die RAF-Terroristin Daniela Klette. Alle Entwicklungen im Liveticker. Quelle: DIE WELT
„Nur ein toter Tory ist ein guter Tory“ und „Es lebe Hamas, es lebe Hisbollah“. Die Polizei ermittelt gegen das nordirische Trio Kneecap wegen möglichem Aufruf zum Mord, Abgeordnete fordern sogar ein Verbot der Band. Auch in Deutschland entfallen Konzerte. Quelle: DIE WELT
Millionen Menschen waren Anfang der Woche von einem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel betroffen. Unsere Autorin saß in Portugal fest – und stellte sich auf eine Nacht im Freien ein. Quell: FAZ.NET
Der designierte Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) lehnt höhere Fleischsteuern ab und kündigt eine Fleischoffensive für das Essensangebot an Kitas und Schulen an. „Es kommt auf die Balance an“, so Rainer. Grünen-Politiker kritisieren den Vorstoß. Quelle: DIE WELT
Das Demonstrationsgeschehen am 1. Mai ist vielfältig: Von Gewerkschaftsmärschen zum Tag der Arbeit über linke Proteste bis hin zu gewaltbereiten Gruppierungen. Darüber spricht Polizeigewerkschafter Benjamin Jendro bei WELT TV. Quelle: DIE WELT
Die Walpurgisnacht in Berlin verlief dieses Jahr friedlich, berichtet Paul Klinzing: „Es gab gerade einmal eine Festnahme.“ Das Demonstrationsgeschehen am 1. Mai ist breit gefächert: Von Gewerkschaftsmärschen zum Tag der Arbeit über linke Proteste bis zu Aktionen radikaler Gruppierungen. Quelle: DIE WELT
„Queere Tiere auf der Arche“ und Klimakrise – der 39. Evangelische Kirchentag will politische Akzente setzen. Kritik kommt von der Union: Sie fordert, sich stärker auf die gesellschaftliche Mitte zu konzentrieren. Prominente Gäste wie Angela Merkel, Luisa Neubauer oder Olaf Scholz werden erwartet. Quelle: DIE WELT
Das Demonstrationsgeschehen am 1. Mai ist breit gefächert: Von Gewerkschaftsmärschen zum Tag der Arbeit über linke Proteste bis zu Aktionen radikaler Gruppierungen. In Berlin rüstet sich die Polizei für einen Großeinsatz – mit Dialogteams, aber auch mit Wasserwerfern. Paul Klinzing berichtet. Quelle: DIE WELT
Bilateraler Wiederaufbaufonds samt möglicher Investitionen in die Verteidigung verabschiedet. Finanzminister Bessent: „Historische“ Vereinbarung Quelle: derStandard
Bilateraler Wiederaufbaufonds samt möglicher Investitionen in die Verteidigung verabschiedet. Finanzminister Bessent: „Historische“ Vereinbarung Quelle: derStandard
Florian Rotberg, Geschäftsführer von invidis consulting und Co-Chair des Digital Signage Summit Europe, gibt einen Ausblick auf das Strategie-Event der Branche, das vom 21. bis...
Der neue SAP Garden in München ist eine 50.000 m² große Multifunktionssportstätte, in der sowohl der EHC Red Bull München Hockey als auch der FC...
Adam Hall Integrated Systems erweitert die erweiterte Zusammenarbeit mit Huss Licht & Ton für den Bereich Integrated Systems. Ab sofort sind die Installationslösungen der Marken...
Wiedergänger, Nachzehrer, Aufhocker: Die Menschen des Mittelalters fürchteten sich vor Besuchern aus dem Jenseits. Ein Fund aus Stade zeigt, wie rabiat sie gegen die angeblich...
Das eigene Lieblingsgericht zu erforschen, steht wohl nicht bei vielen Wissenschaftlern auf der To-do-Liste. Doch eine Gruppe italienischer Physiker wollte wissen, wie Käsenudeln mit Pecorino...
Im südfranzösischen Cadarache soll eine große Anlage für Kernfusion entstehen. Dem Forschungsprojekt ist nach eigenen Angaben jetzt ein wichtiger Erfolg gelungen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich. Quelle: ZEIT...
Der Morgen nach Rausch ist für manche okay, für andere die Hölle: Wie gut wir Alkohol vertragen, liegt an verschiedenen Faktoren. Was die Katerforschung dazu...
Frauen müssen möglicherweise mehr Kinder bekommen als bisher gedacht, damit die Menschheit nicht ausstirbt. Das haben Forscher aus Japan berechnet. Ihre Modellierung zeigt außerden, wie...
Die Kalifornische Seelöwin Ronan ist in der Wildnis gescheitert, aber in der Forschung berühmt geworden – weil sie im Headbangen präziser im Beat bleibt als...
2. Mai 2025
Choi Sang Mok wollte die Regierungsgeschäfte bis zur Neuwahl am 3. Juni führen. Doch er hielt nur wenige Stunden durch.… →
2. Mai 2025
Israel versteht sich als Schutzmacht der drusischen Minderheit in Syrien. Nach Gewaltexzessen gegen diese Bevölkerungsgruppe mit Dutzenden Toten bombardierten Kampfflugzeuge… →
2. Mai 2025
Die Vereinten Nationen müssen sparen. Eine interne Arbeitsgruppe hat nun in einem streng vertraulichen Dokument zusammengetragen, wie das gehen könnte.… →
2. Mai 2025
Es dominieren anti-israelische Parolen, Aufrufe zur Revolution und Forderungen nach einem Ende des „Kriegs gegen Russland“. Dazwischen posieren Teilnehmer für… →
1. Mai 2025
Die Zahl der Kirchenasyl-Anträge steigt laut Angaben der evangelischen Kirche. Ex-EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann will trotz Kritik an dem System festhalten.… →
1. Mai 2025
Tage der Gewalt gegen die drusische Minderheit in Syrien befeuern deren Misstrauen gegenüber Damaskus – und den Wunsch nach Schutz… →
1. Mai 2025
US-Präsident Donald Trump will alle Käufer iranischen Öls ab sofort mit Sanktionen belegen. Davon wäre auch China betroffen. Quelle: DIE… →
Neue Ansätze zur digitalen Geschichtsvermittlung: Biographien im regionalen Kontext neu erzählt
1. Mai 2025
Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule St. Pölten und Universität Wien untersuchte, wie Biografien in einem regionalen Kontext digital vermittelt werden können. Entstanden sind daraus ein Prototyp, der in einem Heimatmuseum biografische Daten digital aufbereitet und damit Geschichten erzählt, sowie ein Buch, das die Erkenntnisse der Forschungsarbeiten zusammenfasst. Am 10. Mai wird das Buch unter dem Titel "Digitale Erinnerungsräume gegen das Vergessen" mit anschließender Diskussion im Stadtmuseum Groß-Enzersdorf präsentiert. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
„Reborn Articles“: Neue Wege in der Wissenschaft
1. Mai 2025
Wie ein einfacher Ansatz die Art und Weise, wie Forschungsergebnisse produziert und kommuniziert werden, verändern könnte: Mit vorhandenen Datenanalyse-Tools können Forscher:innen ihre wissenschaftlichen Ergebnisse nun für Menschen und Maschinen lesbar machen, sodass sie leichter reproduziert und wiederverwendet werden können. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Studie zeigt: KI erzeugt manipulative Designmuster in Webseiten
1. Mai 2025
KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Gemini generieren manipulative Designs für Webseiten. Das zeigt eine aktuelle Studie, die Forschende des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE, der University of Glasgow und der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam erstellt haben. Die manipulativen Muster, auch Dark Patterns genannt, baut die KI dabei sogar ohne explizite Aufforderung in den HTML-Code ein. Die Forschenden präsentieren ihre Ergebnisse auf der ACM CHI Conference on Human Factors in Computing Systems, die zurzeit in Yokohama stattfindet. Die Studie kann unter https://dl.acm.org/doi/pdf/10.1145/3706598.3713083 kostenfrei heruntergeladen werden. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
1. Mai 2025
Gorfion Green Energy GmbH [Newsroom]Konstanz (ots) - Die Gorfion Green Energy und das Konstanzer Startup EnoPark geben ihre Kooperation im… →
Bester Service: Mobilize Financial Services ist Branchensieger bei den Autobanken
1. Mai 2025
Mobilize Financial Services, eine Marke der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland [Newsroom]Neuss (ots) - In der Verbraucherstudie "Bester Service" des… →
1. Mai 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Bei den Kraftstoffpreisen ist Bewegung drin, das hat die wöchentliche Auswertung des ADAC der Preise von… →
1. Mai 2025
Auch bei unerwarteten Geldgewinnen greift das Finanzamt zu – aber nur unter gewissen Umständen. Quelle: FAZ.NET →
1. Mai 2025
Das lange Warten hat ein Ende. Von diesem Freitag an sind Schweizer Aktien an deutschen Börsen wieder handelbar. Das erleichtert… →
1. Mai 2025
Supermärkte werben gerne mit Lebensmitteln aus der Region. Doch oft ist gar nicht klar, was sie damit meinen. Quelle: FAZ.NET →
30. April 2025
Der amerikanische Präsident feiert seine ersten 100 Tage Amtszeit. An der Börse ist seine Bilanz historisch schlecht. Und ein Blick… →
30. April 2025
N26 und die britische Neo-Bank Revolut bieten künftig auch Mobilfunkverträge an. Erste Details deuten an: Sie werden deutlich preiswerter als… →
30. April 2025
Die Zahlen zu den Verbraucherpreisen im April zeigen: Donald Trump sorgt hierzulande bislang für wenig Preisauftrieb. Das muss kein gutes… →
30. April 2025
Versicherer können auch Schäden von 300 Milliarden Dollar verursacht durch Naturkatastrophen und Extremwetter stemmen. Balz Grollimund von der Swiss Re… →
30. April 2025
Wie entwickeln sich die Bauzinsen? Tomas Peeters vom Kreditvermittler Bilthouse spricht über stockende Baukredite, die Angst vor weiteren Bauträger-Insolvenzen –… →
30. April 2025
Die Ängste rund um Donald Trump haben den Goldpreis außergewöhnlich in die Höhe schnellen lassen. Steht das noch im Einklang… →
29. April 2025
Tammo Diemer hat für die Bundesregierung das Ohr am Markt: Er will bald sieben und irgendwann auch 50 Jahre laufende… →
30. April 2025
Ulla Hahns Aufstieg zu einer der bekanntesten deutschen Dichterinnen war auch Resultat von Marcel Reich-Ranickis Begeisterung für ihre Lyrik. Doch wie im ganzen Leben emanzipierte… →
30. April 2025
Dass nur eine Minderheit der Kirchenmitglieder an einen personalen Gott glaubt, soll kein Hinweis auf ein aktuelles Verblassen tradierten Glaubens sein? Eine Antwort auf Friedrich… →
30. April 2025
Dass nur eine Minderheit der Kirchenmitglieder an einen personalen Gott glaubt, soll kein Hinweis auf ein aktuelles Verblassen tradierten Glaubens sein? Eine Antwort auf Friedrich… →
29. April 2025
Viele hochrangige Nationalsozialisten flohen nach dem Zweiten Weltkrieg vor Strafverfolgung – vor allem nach Südamerika. In Argentinien sind Dokumente zu den NS-Tätern nun digital zugänglich.… →
29. April 2025
Mit zunehmenden Alter finden Kinder immer mehr Dinge peinlich. Am häufigsten sind die eigenen Eltern unglaublich „cringe“. Unser Autor hat genau daran eine diebische Freude.… →
29. April 2025
Bundesliga-Rekordspieler „Charly“ Körbel ist der Kopf der neuen Dauerausstellung des Frankfurter Senckenberg Museums. „Gehirne“ ist aber nicht nur für Fußballfans sehenswert. Quelle: FAZ.NET →
29. April 2025
Alice Weidel gehört zu seinen Kolumnisten: „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel, der Wladimir Putin bewundert und persönlich getroffen hat, verbreitet in seinem Medium auch Inhalte von „Russia… →
29. April 2025
Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Sperre der Erotikseiten Pornhub und Youporn bestätigt. Der Anbieter der Seiten ignoriert bis heute Vorgaben zum Jugendschutz. Das sei „verwerflich“.… →
Copyright © 2025 NEWZS . de