Die letzten Meldungen

Das ARD-Sommerinterview mit Bundeskanzler Merz im Faktencheck

Das ARD-Sommerinterview mit Bundeskanzler Merz im Faktencheck

Kanzler Merz hat den Auftakt gemacht bei den diesjährigen ARD–Sommerinterviews. Die meisten Aussagen halten einer Überprüfung stand. Doch bei der…

ELTIF 2.0: Warum nun mehr Privatanleger investieren

ELTIF 2.0: Warum nun mehr Privatanleger investieren

Ob Investieren in die Energiewende oder die Digitalisierung – mit der Reform des ELTIF ist es deutlich einfacher geworden. Und…

Spanien gegen Urlauber: „Deutsche raus“

Spanien gegen Urlauber: „Deutsche raus“

In Spanien tobt ein Kampf gegen Touristen, ausländische Hauskäufer und hohe Mietpreise. Die ersten Städte wollen Ferienwohnungen abschaffen. Aber lindert…

Kanzler Merz im Krisenmodus

Kanzler Merz im Krisenmodus

Gut zwei Monate an der Macht – und schon unter Druck. Zuletzt kam die von Friedrich Merz geführte Koalition kräftig…

Nur eine „Panne“ bei der Verfassungsrichter-Wahl?

Nur eine „Panne“ bei der Verfassungsrichter-Wahl?

Nach dem Stopp der Wahl neuer Verfassungsrichter durch den Bundestag ist in Deutschland die Aufregung groß, vor allem bei den…

Ausschuss zu Trump-Attentat prangert

Ausschuss zu Trump-Attentat prangert „Kaskade“ von Fehlern an

Ein Jahr ist das Attentat auf US-Präsident Trump her – nun hat ein Untersuchungsausschuss des US-Senats seinen Abschlussbericht vorgelegt. Und…

Frankreich: Macron schwört die Franzosen ein: „Verteidigen wir unsere Freiheit!“

Frankreich: Macron schwört die Franzosen ein: „Verteidigen wir unsere Freiheit!“

In einer dramatischen Rede kündigt Frankreichs Präsident ein höheres Verteidigungsbudget an. Nur: Wie soll es finanziert werden? Quelle: SZ.de

„Das hätten wir früher erkennen können. Das machen wir beim nächsten Mal besser“

„Das hätten wir früher erkennen können. Das machen wir beim nächsten Mal besser“

Im Sommer-Interview der ARD versucht Bundeskanzler Friedrich Merz die Richterwahl-Blamage seiner Koalition kleinzureden. Das gelingt nur bedingt. Auch, weil der…

„Um gefürchtet zu werden…“ – Macron kündigt neue Militärausgaben in Milliardenhöhe an

„Um gefürchtet zu werden…“ – Macron kündigt neue Militärausgaben in Milliardenhöhe an

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kündigt für 2027 Militärausgaben in Milliardenhöhe an. Seit 1945 sei die Freiheit „noch nie so bedroht“…

Chefs von SAP und Siemens: „Europa muss Innovationen fördern statt verhindern“

Chefs von SAP und Siemens: „Europa muss Innovationen fördern statt verhindern“

Welche Regeln braucht Künstliche Intelligenz? Die Vorstandschefs von SAP und Siemens, Christian Klein und Roland Busch, fordern im F.A.Z.-Interview substanzielle…

Europäischer Zollkrieg mit USA würde deutsche Wirtschaft „im Mark“ treffen, warnt Merz

Europäischer Zollkrieg mit USA würde deutsche Wirtschaft „im Mark“ treffen, warnt Merz

In seinem ersten Sommerinterview als Kanzler geht es für Friedrich Merz unter anderem um die angekündigten US-Zölle, die gescheiterte Richterwahl…

Russen schickten diese Woche fast so viele Drohnen wie früher im ganzen Jahr

Russen schickten diese Woche fast so viele Drohnen wie früher im ganzen Jahr

Russischer Strategiewechsel: Hunderte Drohnen, zumeist Shaheds nach ursprünglich iranischer Bauart, terrorisieren in Schwärmen ukrainische Städte – inzwischen auch weitab der Front….

Roms Bürgermeister Gualtieri in den sozialen Medien: Schaut mal, ein Mülleimer!

Roms Bürgermeister Gualtieri in den sozialen Medien: Schaut mal, ein Mülleimer!

Der römische Bürgermeister Roberto Gualtieri ist in den sozialen Medien erfolgreicher als all seine europäischen Kollegen. Wie macht er das?…

Merz im ARD-Sommerinterview: Geplatzte Richterwahl

Merz im ARD-Sommerinterview: Geplatzte Richterwahl „keine Krise“

Es ist frostig geworden zwischen den Regierungspartnern Union und SPD nach der geplatzten Richterwahl im Bundestag. Doch für Kanzler Merz…

Jan Delay im Interview: „Ich kann gar nicht mein Maul halten“

Jan Delay im Interview: „Ich kann gar nicht mein Maul halten“

Jan Delay ist nicht nur Sänger, sondern auch Synchronsprecher. Im Interview spricht er über seine neueste Sprechrolle, das Persönliche an…

Bundespolitik: Verschobene Richterwahl: Merz stellt sich hinter Spahn

Bundespolitik: Verschobene Richterwahl: Merz stellt sich hinter Spahn

Die verpatzte Verfassungsrichterwahl sei „nicht schön“ gewesen, so der Kanzler, sei aber auch „keine Krise der Demokratie, keine Krise der…

Online-Enzyklopädie: Wikipedia korrigiert sich

Online-Enzyklopädie: Wikipedia korrigiert sich

Unser Rechercheteam hat viele Fehler in der Enzyklopädie gefunden. Wie haben die Wikipedia-Autoren darauf reagiert? Quelle: FAZ.NET

Paravan aus Aichelau: Der Weltmarktführer für Behindertenfahrzeuge

Paravan aus Aichelau: Der Weltmarktführer für Behindertenfahrzeuge

Das Familienunternehmen passt Fahrzeuge ganz individuell an die Bedürfnisse seiner Kunden an. Eine große Rolle spielt das „Space Drive System“,…

Liveblog Bundespolitik: Merz: Keine Krise der Bundesregierung

Liveblog Bundespolitik: Merz: Keine Krise der Bundesregierung

Bundeskanzler spricht über vertagte Wahl der Verfassungsrichter: Das passiert so nicht nochmal +++ Steinmeier: „Die Koalition hat sich selbst beschädigt“…

Angebotspreise bei Wärmepumpen verunsichern Verbraucher

Angebotspreise bei Wärmepumpen verunsichern Verbraucher

Wegen der hohen Kosten für Wärmepumpen raten Verbraucherschützer, Angebote genau zu prüfen. Oft seien diese unvollständig und schwer verständlich. Die…

Medien: Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht

Medien: Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht

Seit Monaten schwelt die Tarifauseinandersetzung zwischen den Journalistengewerkschaften und den Zeitungsverlegern. Auch die SZ-Redaktion wird bestreikt. Worum es in diesem…

„Ausgangssperren“ und Überwachung von Teenagern – die Lehren aus Chinas Online-Zensur

„Ausgangssperren“ und Überwachung von Teenagern – die Lehren aus Chinas Online-Zensur

Chinas Staatschef Xi betrachtet den Schutz von Jugendlichen vor zu viel Bildschirm-Zeit als zentral für den Wiederaufstieg der Nation. Die…

US-Senat veröffentlicht Abschlussbericht zu Trump-Attentat

US-Senat veröffentlicht Abschlussbericht zu Trump-Attentat

Genau ein Jahr nach dem beinahe tödlichen Attentat auf den damaligen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump wirft der US-Senat dem Secret Service…

New Yorker Bürgermeisterkandidat Mamdani - ein umstrittener Hoffnungsträger

New Yorker Bürgermeisterkandidat Mamdani – ein umstrittener Hoffnungsträger

Der Demokrat Mamdani erfährt Zuspruch von vielen New Yorkern. Offen wirkt er und verspricht Unterstützung. Doch die jüdische Community blickt…

Nach 13 Jahren und 3200 Kilometern – Flaschenpost von Paar in Irland gefunden

Nach 13 Jahren und 3200 Kilometern – Flaschenpost von Paar in Irland gefunden

Vor mehr als einem Jahrzehnt schickte ein Liebespaar eine Flaschenpost aus Kanada los. Kate und John Gay fanden die Flasche…

Der Druck auf die Brandmauer nach links wächst

Der Druck auf die Brandmauer nach links wächst

Nach der vertagten Richterwahl stellt sich immer deutlicher die Frage, wie viel Rücksicht die CDU auf linke Parteien nehmen muss….

Pam Bondi: Trumps Justizministerin im Clinch mit der Basis

Pam Bondi: Trumps Justizministerin im Clinch mit der Basis

Trump erfährt nun die Kraft der eigenen Verschwörungstheorien: Am Wochenende musste er seine Justizministerin gegen Attacken im Fall des Sexualstraftäters…

Christian Berkel über seinen Roman „Sputnik“

Christian Berkel über seinen Roman „Sputnik“

Christian Berkel wurde katholisch erzogen und erfuhr nur durch einen Zufall, dass seine Mutter Jüdin war und vor den Nazis…

Wofür sind junge Menschen noch zu kämpfen bereit?

Wofür sind junge Menschen noch zu kämpfen bereit?

Auch in Frankreich wird über Verteidigungsfähigkeit und Kriegstüchtigkeit diskutiert. Dabei mischen sich auch in die sonst so unerschütterliche französische Selbstsicherheit…

Handelsstreit: Europa will lieber mit Trump reden als zurückschlagen

Handelsstreit: Europa will lieber mit Trump reden als zurückschlagen

Die Ankündigung des US-Präsidenten, alle Importe aus der EU mit Zöllen in Höhe von 30 Prozent zu belegen, ist unerwartet…

Menschheit und Tiere am historischen Wendepunkt

Menschheit und Tiere am historischen Wendepunkt

Ihre gesamte Geschichte lebte die Menschheit in Konkurrenz zu den großen Säugetieren, sie brachte viele Tiere zum Aussterben – durch…

Deutsche stürzt beim Klettern 100 Meter in die Tiefe und stirbt

Deutsche stürzt beim Klettern 100 Meter in die Tiefe und stirbt

Der markante Felskopf des Schmalstöcklis ist von vielen Kletterrouten überzogen. Am Wochenende kommt es dort zu einem tödlichen Unfall. Zwei…

Ruth Zylbermans Buch „Rue Saint-Maur 209“

Ruth Zylbermans Buch „Rue Saint-Maur 209“

Von der Kommune über die Deportationen jüdischer Kinder bis in die Gegenwart: Ruth Zylberman folgt den Geschichten der Mieter eines…

Klingbeil zum Zollstreit: „Wir werden nicht alles mitmachen“

Klingbeil zum Zollstreit: „Wir werden nicht alles mitmachen“

US-Präsident Donald Trump geht im Zollstreit mit der EU voll auf Konfrontationskurs. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil kritisierte die jüngste US-Drohung. Die…

Was passiert, wenn es keinen EU-Zolldeal mit Trump gibt?

Was passiert, wenn es keinen EU-Zolldeal mit Trump gibt?

Ungeachtet der laufenden Verhandlungen zwischen EU und den USA über eine Einigung im Zollstreit, hat der US-Präsident neue hohe Zölle…

Wie der Umgang mit Gewalt die Polizei beschäftigt

Wie der Umgang mit Gewalt die Polizei beschäftigt

Gewalt gegen die Polizei war vor allem rund um Silvester ein Thema. Dabei gibt es regelmäßig Übergriffe gegen Einsatzkräfte. Doch…

Pläne zum Wehrdienst:

Pläne zum Wehrdienst: „Es wird mit Freiwilligkeit nicht funktionieren“

Die Pläne von Verteidigungsminister Pistorius für einen neuen Wehrdienst setzen vor allem auf Freiwilligkeit. Doch der Militärhistoriker Sönke Neitzel wirbt…

Tennis-Grand-Slam-Turnier: Spielplan, Preisgeld und TV-Übertragung: Wissenswertes zu Wimbledon

Tennis-Grand-Slam-Turnier: Spielplan, Preisgeld und TV-Übertragung: Wissenswertes zu Wimbledon

Rasen, Tradition und Erdbeeren mit Sahne: Die Tennis-Elite schlägt wieder in Wimbledon auf. Bei den Frauen gewinnt die Polin Iga…

Ein Bitcoin-Paket wertvoller als die Deutsche Bank

Ein Bitcoin-Paket wertvoller als die Deutsche Bank

Der Rekord für Bitcoin lässt eine riesige Wette vorerst aufgehen. Ein früherer britischer Premier ist zurück bei Goldman Sachs, die…

Bundespräsident hält Koalition für „beschädigt“

Bundespräsident hält Koalition für „beschädigt“

Im ZDF-Interview äußert sich Bundespräsident Steinmeier zur verschobenen Richterwahl und mahnt eine baldige Einigung an. Die Regierungskoalition habe sich selbst…