
Der Verdacht gegen den „Nius“-Chefredakteur habe sich nicht erhärtet, so die Staatsanwaltschaft. Die Einstellung sei der richtige Schritt und eine „Korrektur des vorangehenden Fehlers“, so Reichelts Anwalt.

Der Verdacht gegen den „Nius“-Chefredakteur habe sich nicht erhärtet, so die Staatsanwaltschaft. Die Einstellung sei der richtige Schritt und eine „Korrektur des vorangehenden Fehlers“, so Reichelts Anwalt.
RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 28: Connection timed out after 10013 milliseconds

Die Genetik ist eine fundamentale Disziplin innerhalb der Biologie, die sich mit der Vererbung von Eigenschaften und der Variabilität von Organismen beschäftigt. Sie ermöglicht es,... Quelle [...]

Entdeckungen, die die Welt veränderten, haben im Verlauf der Geschichte immer wieder einen tiefgreifenden Einfluss auf das menschliche Leben und die Gesellschaft ausgeübt. Diese bahnbrechenden... Quelle [...]

Die Astrobiologie hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, die unser Verständnis des Lebens im Universum erweitern. Forscher haben verschiedene Umgebungen untersucht, die als... Quelle [...]

Biologie spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Von der Ernährung über die Gesundheit bis hin zu... Quelle [...]

Die Klimasysteme der Erdgeschichte sind das Ergebnis komplexer Wechselwirkungen zwischen der Atmosphäre, der Hydrosphäre, der Lithosphäre, der Biosphäre und der Antroposphäre über Millionen von Jahren.... Quelle [...]

"Automatisierung im Finanzwesen: Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung für CFOs in der Betriebswirtschaft" Wussten Sie, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz im Finanzbereich einsetzen, bis zu 80 % ihrer Arbeitsprozesse automatisieren [...]

"Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung." In der heutigen schnelllebigen Welt der Industrie ist der digitale Wandel nicht nur eine Möglichkeit zur Optimierung, sondern eine zwingende [...]

"Zukunft der Lieferketten: Von Just-in-Time zu widerstandsfähigen Strukturen im Post-Krisen-Zeitalter" Stellen Sie sich vor, Ihre gesamte Lieferkette wird von einem unerwarteten Ereignis über Nacht zum Stillstand gebracht – das ist [...]

„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung" Daten sind das neue Gold – eine Aussage, die in der heutigen Verkehrswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Angesichts der drängenden Herausforderungen [...]

"Digitaler Zwilling: Mehrwert für IT-Abteilungen durch virtuelle Technologien" Wussten Sie, dass digitale Zwillinge nicht nur in der Industrie, sondern auch in der IT eine Revolution auslösen? Diese virtuellen Abbilder physischer [...]

"Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen." Wussten Sie, dass mehr als 70 % des Handelsvolumens an den großen Börsen weltweit mittlerweile algorithmisch gesteuert wird? Algorithmen [...]

"Technologische Souveränität: Technik als Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit." In einer Ära, in der technologische Innovationen den Puls der globalen Wirtschaft bestimmen, ist es alarmierend festzustellen, dass Länder, die über fortschrittliche [...]

"Rückkehr zur Produktion: Handlungsoptionen für Europas Industriepoliitiker:innen" Die industrielle Produktion in Europa steht an einem entscheidenden Wendepunkt, der weitreichende Konsequenzen für die Wirtschaft und Gesellschaft hat. Industriepolitiker:innen müssen sich der [...]

"Wandel der Innovationspolitik 2030: Neue Standortstrategien für Technologieberater:innen" Im Jahr 2030 werden technologische Entwicklungen nicht nur unsere Lebensweise, sondern auch die Standortstrategien von Unternehmen fundamental verändern. Die rasante Entwicklung von [...]

"Regulierung hemmt Innovation: Herausforderungen für Innovationsmanager:innen" In einer Welt, in der Technologie mit atemberaubender Geschwindigkeit voranschreitet, bleibt die Regulierung oft hinterher und setzt uns zunehmend der Herausforderung aus, zwischen Innovation [...]

"Infoserie: Roboter enthüllen Zusammenhänge zwischen Technologie und Rezession" In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheit vorherrscht, können Roboter mehr als nur mechanische Helfer sein; sie fungieren als prägnante Vorausdeuter der [...]

"Robotik im Gesetz: Braucht die Politik mehr Praxis statt Theorie?" Die rasante Entwicklung der Robotik wirft grundlegende Fragen auf, die Juristen und Politiker vor enorme Herausforderungen stellen. Während Roboter zunehmend [...]

"Wie Roboter Konjunkturzyklen entschlüsseln: Ein Leitfaden für Technikjournalist:innen zur Rezessionsanalyse." Wussten Sie, dass die wirtschaftlichen Zyklen, in denen Unternehmen florieren und leiden, oft einem unsichtbaren Rhythmus folgen? Diese Zyklen sind [...]

"KI im Büro: Effizienz steigern oder Entfremdung riskieren?" Wussten Sie, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) in ihre Geschäftsprozesse integrieren, ihre Produktivität um bis zu 40 Prozent steigern können? Diese [...]

"Globale Lieferketten im Wandel: Innovative Produktionsmodelle nach der Krise" Die Weltwirtschaft steht am Rande eines Paradigmenwechsels, und während viele noch an den vertrauten Strukturen der Vergangenheit festhalten, vollzieht sich im [...]

KI-Chatbots: Wie Unternehmen den Kundenservice revolutionieren. Die digitale Revolution des Kundenservice In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre Fragen. Unternehmen aller Branchen – vom [...]

"Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse" Wussten Sie, dass technologische Entwicklungen oft der erste Indikator für wirtschaftliche Veränderungen sind? Sie können wie ein Geigerzähler fungieren, der sowohl die [...]

„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft" In einer Welt, in der Entscheidungen oft in Sekundenbruchteilen getroffen werden müssen, könnte die Vorstellung, dass Maschinen die Führung übernehmen, [...]

Nie wieder Warteschleife! Wie KI-Chatbots den Kundenservice revolutionieren. Das Ende der Wartezeit – Der Kundenservice der Zukunft Stellen Sie sich vor: Sie haben ein Problem mit Ihrer Bestellung. Sie greifen [...]

"Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich." Wussten Sie, dass Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen treffen, bis zu 5 bis 6 % produktiver sind als ihre Mitbewerber? [...]

Wie ein Dekoladen den Sprung ins Digitale meisterteDie Digitalisierung verändert den Einzelhandel rasant. Kunden erwarten heute, Produkte sowohl vor Ort als auch online kaufen zu können. Doch wie kann ein [...]

"Industrie 4.0: Von Handwerk zu Cloudsteuerung - ein Vergleich der sozialen Strukturen." Wussten Sie, dass über 70 % der Handwerksbetriebe in Deutschland bereits mit den Konzepten von Industrie 4.0 experimentieren [...]

Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie. Die Energieversorgung der Zukunft steht am Scheideweg, an dem bewährte Konzepte hinter den dynamischen Anforderungen der Moderne zurückbleiben. Während [...]

"Roboter und Rezession: Automatisierung als Schlüssel für Ökonomiestudierende." Wussten Sie, dass die Anzahl der industriellen Roboter seit den 1990er Jahren um über 250 Prozent gestiegen ist und diese Zunahme direkt [...]

„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt." In einer Welt, in der der technologische Fortschritt in rasantem Tempo voranschreitet, stehen Innovationsmanager:innen oft vor der komplexen Herausforderung, eine [...]
30. Oktober 2025
Denn Gänse werden wegen der Vogelgrippe knapp. Quelle: DIE WELT →
30. Oktober 2025
Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden wurde Geert Wilders dafür abgestraft, dass er die letzte Koalition platzen ließ. Jetzt hat der 38-jährige linksliberale Rob Jetten… →
30. Oktober 2025
Demokratie ist keine Wellness-Oase, sondern ein Trainingsraum für Mündigkeit. Aber heute gehört der Opferstatus zum Standard im öffentlichen Diskurs. Das schafft Sprachlosigkeit – bei hoher… →
Messer-Attentäter von Aschaffenburg muss in Psychiatrie
Der Afghane Enamullah O. tötete im Januar zwei Menschen - und löste damit eine politische Debatte im Wahlkampf aus. Nun wurde er vom Landgericht… Hier lesen …
Künstliche Intelligenz: Warum Pumuckls Stimme Sorgen auslöst
Im neuen Pumuckl-Film klingt der Kobold fast wie früher - dank Künstlicher Intelligenz. Während bei Fans Nostalgie aufkommt, sind Synchronsprecher berunruhigt. Steht die Branche… Hier lesen …
EuGH zu Flugverspätungen: Ursprüngliche Ankunftszeit bei Entschädigung entscheidend
Landet ein Flieger mit Verspätung, kommt es bei Entschädigungsansprüchen auf die ursprünglich geplante Ankunftszeit an - so ein EuGH-Urteil. Eine Airline hatte sich geweigert… Hier lesen …
30. Oktober 2025
Wegen politischer Verstimmungen wurde die NBA im Jahr 2019 aus ihrem größten Auslandsmarkt ausgeschlossen. Die Beziehung verbessert sich inzwischen -… →
29. Oktober 2025
Die Olympischen Winterspiele stehen vor der Tür. In den Veranstaltungsorten Mailand und Cortina d'Ampezzo laufen die letzten Vorbereitungen - doch… →
29. Oktober 2025
Die Olympischen Winterspiele stehen vor der Tür. In den Veranstaltungsorten Mailand und Cortina d'Ampezzo laufen die letzten Vorbereitungen - doch… →
29. Oktober 2025
München setzt nach dem deutlichen Bürgervotum für eine Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Spiele auf mehr Tempo - und… →
29. Oktober 2025
München setzt nach dem deutlichen Bürgervotum für eine Bewerbung um die Ausrichtung der Olympischen Spiele auf mehr Tempo - und… →
Nachdem herauskam, dass ein bei einem israelischen Luftangriff getöteter Mitarbeiter eines ZDF-Dienstleisters der Terrororganisation Hamas angehörte, teilt die ARD mit, ihre Mitarbeiter in Gaza seien überprüft. Quelle: FAZ.NET
Alles wie immer, nur mit mehr Prunk und Pomp: „Dracula – Die Auferstehung“ von Luc Besson bringt den Vampirklassiker wieder einmal ins Kino. Quelle: FAZ.NET
„Bild“ will über einen Bürgermeister berichten, gegen den es strafrechtliche Vorwürfe gibt. Die Zeitung sucht Kontakt zum Strafverteidiger. Dessen Namen verrät die Staatsanwaltschaft nicht. Dazu fällt ein Gericht ein frappierendes Urteil. Quelle: FAZ.NET
Die israelisch-französische Soziologin Eva Illouz wird in Rotterdam zuerst ein- und dann wieder ausgeladen. Als zu „sensibel“ galt den Veranstaltern, dass sie nicht nur in Paris, sondern auch an der Hebräischen Universität unterrichtet. Quelle: FAZ.NET
Schwarzbrot-Romantik gibt es hier nicht: François Bégaudeaus Roman „Die Liebe“ ist trotz seines seichten Titels, und obwohl er von einer scheinbar unspektakulären Begegnung erzählt, ein kleines literarisches Meisterwerk. Quelle: FAZ.NET
Der Herbst ist da und an Wind kein Mangel. Trotzdem rattern jetzt wieder überall ohrenbetäubend die Laubbläser. Sind die Leute zu faul, das Laub einfach wegzuharken? Quelle: FAZ.NET
Der große Nachbar Russland versucht zu manipulieren, die Sprache eines kleinen Landes muss sich behaupten: Lettland zeigt mit dem „Riga-Manifest“ anschaulich, was mit der Lesekompetenz auf dem Spiel steht. Quelle: FAZ.NET
Prominente spüren Druck, ewig glatt und frisch auszusehen. Viele bekannte Gesichter wirkten jüngst wie über Nacht straffer, definierter und vor allem jünger. Das soll das Ergebnis einer relativ neuen Facelift-Methode sein. Quelle: FAZ.NET
Vor mehr als zwanzig Jahren hat er begonnen, die Evolutionsgeschichte als Comic zu erzählen. Nun schließt Jens Harder mit „Gamma …visions“ das Projekt ab. Dieser vierte Teil aber blickt in die Zukunft, bis zum Ende all dessen, was wir uns vorstellen können. Quelle: FAZ.NET
Im Reich der vielfingerigen Digitalmonster: Die Künstlerin Hito Steyerl bietet in ihren Essays triftige Einsichten zur Rolle von Bildern im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Quelle: FAZ.NET
Gegen die Dragqueen Jurassica Parka läuft ein Ermittlungsverfahren. Kulturinstitutionen beenden Kooperationen, das ZDF nimmt eine Folge mit Jan Böhmermann offline. Quelle: FAZ.NET
Die Londoner „Times“ hat ein großes Renommee als seriöse Tageszeitung. Jetzt ist sie offenbar einem Schwindler aufgesessen und hat damit den früheren New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio verärgert. Quelle: FAZ.NET
Die Thrillerserie „Down Cemetery Road“ basiert auf einem Roman von Mick Herron. Er stellt uns eine hartgesottene Privatdetektivin vor. Die Geschichte ist nicht originell, die Hauptdarstellerin Emma Thompson ist es sehr wohl. Quelle: FAZ.NET
Zbigniew Brzezinski prägte die amerikanische Außenpolitik während des Kalten Krieges. Edward Luce widmet sich dem Leben des Politikberaters, aus dessen hellsichtigen Analysen sich auch heute viel lernen lässt. Quelle: FAZ.NET
Putin beharrt darauf, seinen Krieg gegen die Ukraine „Spezialoperation“ zu nennen. Warum nicht ähnlich schönfärben und das Erzählen von Lügen künftig als „putinisieren“ und „lawrowieren“ bezeichnen? Eine Hommage. Quelle: FAZ.NET
In Basel pflegt man seit dreißig Jahren höchst originell das Werk des Komponisten Bohuslav Martinů. Comic, Jazz, Film und Tanz umgeben das Werk eines Musikers, der auch Mausefabeln in der Moderne zuließ. Quelle: FAZ.NET
Wenn die Opfer einer ungerechten Welt sich gegen diejenigen auflehnen, die ihnen die Hoffnung auf eine bessere genommen haben – aus falschen Gründen: „Bugonia“ von Giorgos Lanthimos mit Emma Stone im Kino. Quelle: FAZ.NET
Bücher sind ein Brückenschlag zwischen Herz und Verstand. Sie sind das wichtigste Bollwerk der Demokratie. Die Dankesrede beim Bayerischen Buchpreis. Quelle: FAZ.NET
Die Verschwörung der Pazzi gegen die Medici im Jahr 1478 hätte die Geschichte Europas verändern können. Eine Berliner Ausstellung erzählt von dem Attentat im Dom von Florenz und seinen Folgen. Quelle: FAZ.NET
Geboren 1945, konvertierte sie später zum Judentum und ging nach Israel. Dort wurde Ruth Achlama zur wichtigsten Übersetzerin aus dem Hebräischen ins Deutsche. Nun wird sie achtzig Jahre alt. Quelle: FAZ.NET
30. Oktober 2025
Kein Durchbruch: Die Börsen in Asien haben sich vom Treffen zwischen Trump und Xi mehr erwartet und verbuchen Verluste. Quelle:… →
30. Oktober 2025
Nach dem Messerangriff von Aschaffenburg zieht Helge Lindh (SPD) Bilanz zu politischen Maßnahmen, Migration und Sicherheitslücken. „Das System hat offensichtlich… →
30. Oktober 2025
Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Linksliberale um Rob Jetten gewinnen deutlich, während Geert Wilders… →
30. Oktober 2025
Deutschland hat den Bruder des Mannes, den ein russischer Mörder 2019 in Berlin erschoss, nach Georgien abgeschoben. Dabei ist das… →
30. Oktober 2025
Wegen russischer Angriffe in der Ukraine schließt Polen die Flughäfen in Radom und Lublin. Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan ist zu… →
30. Oktober 2025
In der CDU macht die Gruppierung „Compass Mitte“ gegen eine einseitig konservative Positionierung der Partei mobil. Liberale und christlich-soziale Strömungen… →
30. Oktober 2025
Kein Durchbruch: Die Börsen in Asien haben sich vom Treffen zwischen Trump und Xi mehr erwartet und verbuchen Verluste. Quelle:… →
30. Oktober 2025
Peking lockert die Kontrollen auf Seltene Erden etwas. Dafür nehmen auch die USA einige Sanktionen gegen chinesische Unternehmen zurück. Quelle:… →

Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]

Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]

In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]

oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]

In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]

Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]

Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]

Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]

Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]

Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]

Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]

Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]

Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]

Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]

David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]

Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]

Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]

Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]

Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]

Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]

„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]

Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]

und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]

Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]

Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]

Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]

Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]

und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]

Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]

Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]

Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]

Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]

„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]

Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]

Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]

Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]

und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]

John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]

Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]

Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]

Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]

Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]

und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]

Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]

Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]

Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]

Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]

Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]

Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
30. Oktober 2025
Kein Durchbruch: Die Börsen in Asien haben sich vom Treffen zwischen Trump und Xi mehr erwartet und verbuchen Verluste. Quelle:… →
30. Oktober 2025
Nach dem Messerangriff von Aschaffenburg zieht Helge Lindh (SPD) Bilanz zu politischen Maßnahmen, Migration und Sicherheitslücken. „Das System hat offensichtlich… →
30. Oktober 2025
Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Linksliberale um Rob Jetten gewinnen deutlich, während Geert Wilders… →
30. Oktober 2025
Deutschland hat den Bruder des Mannes, den ein russischer Mörder 2019 in Berlin erschoss, nach Georgien abgeschoben. Dabei ist das… →
30. Oktober 2025
Wegen russischer Angriffe in der Ukraine schließt Polen die Flughäfen in Radom und Lublin. Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan ist zu… →
30. Oktober 2025
In der CDU macht die Gruppierung „Compass Mitte“ gegen eine einseitig konservative Positionierung der Partei mobil. Liberale und christlich-soziale Strömungen… →
30. Oktober 2025
Kein Durchbruch: Die Börsen in Asien haben sich vom Treffen zwischen Trump und Xi mehr erwartet und verbuchen Verluste. Quelle:… →
30. Oktober 2025
Peking lockert die Kontrollen auf Seltene Erden etwas. Dafür nehmen auch die USA einige Sanktionen gegen chinesische Unternehmen zurück. Quelle:… →
Ein Flug aus Istanbul ist in Hannover gelandet. An Bord sind offenbar Personen aus Afghanistan mit Aufnahmezusagen für Deutschland. Die Bundesregierung hatte ein entsprechendes Programm gestoppt. Dass trotzdem einige Visa erhalten, liegt daran, dass hierzulande Klagen angestrengt wurden. Quelle: DIE WELT
->
Im Interview analysiert Mathias Brodkorb aktuelle Themen: Freispruch für Julian Reichelt, Wahlniederlage von Geert Wilders, Kritik an Fördergeldern für Afghanistan-Programme und massive Verluste bei VW und Mercedes. „In der Industrie brennt die Hütte lichterloh“, sagt der Cicero-Kolumnist. Quelle: DIE WELT
->
Hunderttausende ultraorthodoxe Juden demonstrieren in Jerusalem gegen den Dienst in der Armee. Einige klettern in den Rohbau eines Hochhauses. Dann kommt es zur Katastrophe. Quelle: DIE WELT
->
Trumps Ankündigung zum Beginn von Atomwaffentests und sendet ein angespanntes politisches Signal. „Das Letzte, was wir geopolitisch brauchen, ist, dass wir uns plötzlich an regelmäßige Detonationen von Atomwaffen gewöhnen müssen“, sagt Sicherheitsexperte Moritz Brake. Quelle: DIE WELT
->
An den Schulen in Nordrhein-Westfalen sind bis zum 22. September dieses Jahres fast 12.000 Straftaten-Vorgänge polizeilich erfasst worden. Im gesamten Jahr 2024 gab es fast 25.000 Fälle. Sehen Sie hier ein WELT Spezial. Quelle: DIE WELT
->
Die Hamas hat nach eigenen Angaben zwei Leichen an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben – offenbar sterbliche Überreste israelischer Geiseln. Israel wirft der Terrororganisation Verzögerungstaktik und Lügen bei der Übergabe vor. Quelle: DIE WELT
->
Ein neuer Bericht zum Missbrauch im Bistum Trier zeigt: Es gab seit 2010 deutliche Fortschritte – aber immer noch Versäumnisse. Opfer vermissen die Perspektive der Betroffenen. Quelle: FAZ.NET
->
Während des Antrittsbesuchs von Kanzler Merz beim türkischen Präsidenten Erdogan in Ankara betonen Deutschland und die Türkei ihre enge Partnerschaft, sprechen aber kritische Themen wie Menschenrechte kaum offen an. Quelle: DIE WELT
->
Mit Kerzen, Kuscheltieren und Tränen nahmen Hunderte Menschen in Güstrow Abschied von dem getöteten achtjährigen Fabian. In der Marienkirche erinnerten Pastor und Bürgermeister an den Jungen – die Tat bleibt weiter ungeklärt. Quelle: DIE WELT
Die Sagrada Família in Barcelona hat nun den größten Kirchturm der Welt. Das Nachsehen hat der bisherige Rekordhalter aus Deutschland. Quell: FAZ.NET
Der afghanische Messerangreifer von Aschaffenburg wird dauerhaft in eine Psychiatrie gesperrt. Kritik daran, dass eine solche Unterbringung zu lasch sei, weisen die Prozessbeteiligten zurück. Eine große Frage bleibt vor Gericht offen. Quelle: DIE WELT
Ein Streit mit seiner Mutter bringt einen Mann aus Niederbayern in Rage. Die Wut lässt er an seiner Großmutter aus: Er zündet die Seniorin an, knapp vier Wochen später ist sie tot. Nun ist der 33-Jährige verurteilt worden. Quelle: DIE WELT
Ein 63-jähriger Lehrer aus Erfurt wird wegen jahrelangen Missbrauchs einer Schülerin zu mehr als fünf Jahren Haft verurteilt. „Mit dem Schulleiter hätte ich gerne Tacheles geredet“, sagt der Richter – und kritisiert das Verhalten der Schule scharf. Quelle: DIE WELT
In der Nacht zum Freitag gab es gezielte Angriffe auf die Berliner Kaffeekette „LAP Coffee“. Mehrere Filialen wurden mit Farbe beschmiert. Nun gibt es Hinweise, wer dahinterstecken könnte. Auf einer Plattform, die als linksradikal eingestuft wird, sind offene Briefe von vermeintlichen Tätern aufgetaucht. Quelle: DIE WELT
Nach dem spektakulären Kunstdiebstahl im Pariser Louvre hat es weitere Festnahmen gegeben. Bereits am Samstag hatte die Polizei zwei Männer in Gewahrsam genommen. Von den Juwelen fehlt weiter jede Spur. Quell: FAZ.NET
Nach einer Lesung zum Thema „Völkermord in Gaza“ gesteht Halles Unirektorin, die Veranstaltung hätte nicht stattfinden dürfen. Auflagen wurden verletzt – Kritiker werfen der Universität vor, israelfeindlichen Positionen Raum gegeben zu haben. Quelle: DIE WELT
Influencerin Salma Naddaf kehrt Dänemark den Rücken, weil sie mit den „Sitten und Gebräuchen“ in dem Land nicht einverstanden ist. Den Ausschlag gaben Regenbogenfahnen am Schulgebäude. Quelle: DIE WELT
Nach dem Einbruch im Louvre wurden weitere Verdächtige festgenommen. Die Festnahmen erfolgten im Großraum Paris. Von den gestohlenen Juwelen fehlt weiterhin jede Spur. Quelle: DIE WELT
Bei einer Verkehrskontrolle im hessischen Aßlar-Bechlingen hat ein 29-jähriger Autofahrer einen Polizisten angefahren und schwer verletzt. Während des Fluchtversuchs soll der Beamte mehrere Schüsse auf den Fahrer abgefeuert haben. Quelle: DIE WELT
Brasiliens Metropole Rio de Janeiro hat den blutigsten Polizeieinsatz seiner Geschichte erlebt. Bei stundenlangen Feuergefechten mit der Polizei sollen laut den Behörden dutzende Drogendealer getötet worden. Auch mehrere Beamte starben. Quelle: DIE WELT
Arbeit schützt vor Einsamkeit – und vor der eigenen Endlichkeit. Doch was, wenn sie plötzlich wegfällt? Eine Psychiaterin erklärt, wie man psychische Krisen beim Eintritt in den Ruhestand vermeidet. Quell: FAZ.NET
Nach Querelen mit einem Investor errichtet die Stadt den schon lange erwarteten neuen Busbahnhof selbst. Baustart ist im Dezember, die Inbetriebnahme ist 2029 geplant Quelle: derStandard
Am Mittwoch sorgte eine fehlerhafte Konfigurationsänderung global für Zugriffsprobleme bei Unternehmen, Flughäfen und Onlinediensten Quelle: derStandard
Die zwei festgenommenen Männer kommen nun in Untersuchungshaft. Die Beute sowie zwei weitere Verdächtige bleiben weiter verschwunden Quelle: derStandard
Nächster Stopp auf Trumps langer Asien-Reise: Südkorea. In Seoul wurde er reich beschenkt und einigte sich mit Präsident Lee auf ein Handelsabkommen. Südkorea will 350 Milliarden in den USA investieren Quelle: derStandard
30. Oktober 2025
Ein Flug aus Istanbul ist in Hannover gelandet. An Bord sind offenbar Personen aus Afghanistan mit Aufnahmezusagen für Deutschland. Die… →
30. Oktober 2025
Im Interview analysiert Mathias Brodkorb aktuelle Themen: Freispruch für Julian Reichelt, Wahlniederlage von Geert Wilders, Kritik an Fördergeldern für Afghanistan-Programme… →
30. Oktober 2025
Hunderttausende ultraorthodoxe Juden demonstrieren in Jerusalem gegen den Dienst in der Armee. Einige klettern in den Rohbau eines Hochhauses. Dann… →
30. Oktober 2025
Trumps Ankündigung zum Beginn von Atomwaffentests und sendet ein angespanntes politisches Signal. „Das Letzte, was wir geopolitisch brauchen, ist, dass… →
30. Oktober 2025
An den Schulen in Nordrhein-Westfalen sind bis zum 22. September dieses Jahres fast 12.000 Straftaten-Vorgänge polizeilich erfasst worden. Im gesamten… →
30. Oktober 2025
Die Hamas hat nach eigenen Angaben zwei Leichen an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben – offenbar sterbliche Überreste… →
30. Oktober 2025
Ein neuer Bericht zum Missbrauch im Bistum Trier zeigt: Es gab seit 2010 deutliche Fortschritte – aber immer noch Versäumnisse.… →
Vom Gehirn inspiriert: Supercomputer stärkt KI-Forschung an der Universität Leipzig
29. Oktober 2025
Forschende der Universität Leipzig arbeiten ab sofort mit einem vom Gehirn inspirierten Supercomputer. Die frisch geschaffene technische Infrastruktur mit einer Fördersumme von rund vier Millionen Euro ist im Oktober in Betrieb gegangen und bietet ein System mit starker Rechenleistung und geringem Energiebedarf. Es eröffnet den Wissenschaftler:innen unter anderem neue Möglichkeiten für die personalisierte Medizin. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Dekarbonisierung des Bauwesens – EU-Projekte SIRCULAR und INBUILT informierten in Barcelona
29. Oktober 2025
Die Horizon-Europe-Projekte SIRCULAR und INBUILT veranstalteten einen gemeinsamen Workshop zur Dekarbonisierung des Bausektors am Institut für Bautechnik von Katalonien (ITeC) in Barcelona. Der Workshop umfasste interaktive und konstruktive Sitzungen, die dazu beitrugen, eine gemeinsame Vision für nachhaltige und zirkuläre Verfahren im Bausektor zu entwickeln. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
29. Oktober 2025
Mit dem Start des »German Chips Competence Centre« (G3C) öffnet sich deutschen Unternehmen und Forschungseinrichtungen ein direkter Zugang zu Europas modernster Halbleiterinfrastruktur. Als zentrale Schnittstelle verbindet das G3C das deutsche Halbleiterökosystem mit europäischen Design- und Fertigungspilotlinien, koordiniert deren Nutzung und vermittelt Kontakte in andere EU-Länder. So profitieren deutsche Akteure frühzeitig von neuen Entwicklungen – und Deutschland als Halbleiterstandort gewinnt eine Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus. Das G3C wird in den kommenden vier Jahren durch die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) aufgebaut. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Elektromobilität im Fuhrpark: Unternehmen setzen auf nachhaltige Antriebe – aber mit Bedacht
30. Oktober 2025
Vergölst GmbH [Newsroom]Hannover (ots) - Die Umstellung auf Elektromobilität in deutschen Fuhrparks ist in vollem Gange. Das zeigt eine aktuelle… →
Webfleet und Questar bringen neue KI-gestützte Lösung für vorrausschauende Wartung auf den Markt
30. Oktober 2025
webfleet [Newsroom]Leipzig (ots) - Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone, sowie Questar Auto Technologies, ein führender Anbieter von Vehicle… →
30. Oktober 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Die Kraftstoffpreise haben seit der vergangenen Woche einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Dies gilt vor… →
30. Oktober 2025
Viele Deutsche träumen davon, im Winter im Süden zu leben. Damit der Wunsch auch finanzierbar ist, sollten Reisewillige gut planen… →
30. Oktober 2025
Anders als die amerikanische Notenbank Federal Reserve verzichtet die Europäische Zentralbank auf eine Zinssenkung im Oktober. Für Sparer gibt es… →
30. Oktober 2025
Die Deutschen wünschen sich finanzielle Disziplin des Staates, in vielen anderen Ländern dagegen hält man das für überflüssig. Forscher haben… →
30. Oktober 2025
Kaffee und Schokolade werden teurer, Zucker und Gemüse billiger. An der Tankstelle muss man für Benzin wieder mehr zahlen. Was… →
30. Oktober 2025
Kein Durchbruch: Die Börsen in Asien haben sich vom Treffen zwischen Trump und Xi mehr erwartet und verbuchen Verluste. Quelle:… →
30. Oktober 2025
Kein Durchbruch: Die Börsen in Asien haben sich vom Treffen zwischen Trump und Xi mehr erwartet und verbuchen Verluste. Quelle:… →
30. Oktober 2025
Jetzt kommen die nackten Zahlen zum Gold: Die globale Nachfrage erreichte im dritten Quartal mit 1313 Tonnen den höchsten Stand… →
29. Oktober 2025
Die nächste Leitzinssenkung ist keineswegs garantiert, sagt Jerome Powell. Der Fed-Chef äußert sich zudem zu der Frage, ob der aktuelle… →
29. Oktober 2025
Damit fällt die Zinsspanne auf 3,75 bis 4,00 Prozent. Es ist die zweite Absenkung der Leitzinsen in einem Jahr. Die… →
29. Oktober 2025
Viele haben Bedenken, in ein Haus zu ziehen, in dem einmal ein Mord verübt wurde. Allerdings sind die Skrupel bei… →
29. Oktober 2025
Bücher sind ein Brückenschlag zwischen Herz und Verstand. Sie sind das wichtigste Bollwerk der Demokratie. Die Dankesrede beim Bayerischen Buchpreis. Quelle: FAZ.NET →
29. Oktober 2025
Die Verschwörung der Pazzi gegen die Medici im Jahr 1478 hätte die Geschichte Europas verändern können. Eine Berliner Ausstellung erzählt von dem Attentat im Dom… →
29. Oktober 2025
Geboren 1945, konvertierte sie später zum Judentum und ging nach Israel. Dort wurde Ruth Achlama zur wichtigsten Übersetzerin aus dem Hebräischen ins Deutsche. Nun wird… →
29. Oktober 2025
KI-Tools zerlegen Texte in Häppchen, Videoclips dominieren das Internet: Der Medienwissenschaftler Christoph Engemann befürchtet, dass in Zukunft nur noch eine kleine Elite in der Lage… →
28. Oktober 2025
Der Sieger des F.A.Z.-Feuilletonpreises: Klaus Rössler über die Frage, was aus Minecraftservern und NFT-Kunstwerken wird, wenn sich niemand mehr um sie kümmert. Ein Streifzug durch… →
28. Oktober 2025
Wäre Angela Merkel in der Bundesrepublik aufgewachsen, wäre sie womöglich Lehrerin geworden. Bei der Lesung aus ihren Memoiren in der Bonner Oper erteilt sie Frontalunterricht,… →
28. Oktober 2025
Er war erster Linie Musiker und erst danach Schlagzeuger, schuf Grooves für Miles Davis, spielte mit allen Großen des Jazz und war selbst einer: Zum… →
28. Oktober 2025
Die Wehrpflicht soll wiederkommen. Das klingt sinnvoll – aber Kindern macht der Gedanke, eingezogen zu werden und Dienst an der Waffe zu verrichten, vor allem… →
Copyright © 2025 NEWZS . de