
Wird die Rente unbezahlbar? Louis Klamroth und seine Gäste bei „Hart aber fair“ scheitern wenig überraschend daran, den Generationenkonflikt zu lösen. Aber immerhin: Eine Annäherung gelingt – trotz mitunter rauer See.

Wird die Rente unbezahlbar? Louis Klamroth und seine Gäste bei „Hart aber fair“ scheitern wenig überraschend daran, den Generationenkonflikt zu lösen. Aber immerhin: Eine Annäherung gelingt – trotz mitunter rauer See.
RSS Error: WP HTTP Error: cURL error 28: Connection timed out after 10002 milliseconds

Die Genetik ist eine fundamentale Disziplin innerhalb der Biologie, die sich mit der Vererbung von Eigenschaften und der Variabilität von Organismen beschäftigt. Sie ermöglicht es,... Quelle [...]

Entdeckungen, die die Welt veränderten, haben im Verlauf der Geschichte immer wieder einen tiefgreifenden Einfluss auf das menschliche Leben und die Gesellschaft ausgeübt. Diese bahnbrechenden... Quelle [...]

Die Astrobiologie hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, die unser Verständnis des Lebens im Universum erweitern. Forscher haben verschiedene Umgebungen untersucht, die als... Quelle [...]

Biologie spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Von der Ernährung über die Gesundheit bis hin zu... Quelle [...]

Die Klimasysteme der Erdgeschichte sind das Ergebnis komplexer Wechselwirkungen zwischen der Atmosphäre, der Hydrosphäre, der Lithosphäre, der Biosphäre und der Antroposphäre über Millionen von Jahren.... Quelle [...]

KI-Chatbots: Wie Unternehmen den Kundenservice revolutionieren. Die digitale Revolution des Kundenservice In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre Fragen. Unternehmen aller Branchen – vom [...]

"Robotik im Gesetz: Braucht die Politik mehr Praxis statt Theorie?" Die rasante Entwicklung der Robotik wirft grundlegende Fragen auf, die Juristen und Politiker vor enorme Herausforderungen stellen. Während Roboter zunehmend [...]

"Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen." Wussten Sie, dass mehr als 70 % des Handelsvolumens an den großen Börsen weltweit mittlerweile algorithmisch gesteuert wird? Algorithmen [...]

"Globale Lieferketten im Wandel: Innovative Produktionsmodelle nach der Krise" Die Weltwirtschaft steht am Rande eines Paradigmenwechsels, und während viele noch an den vertrauten Strukturen der Vergangenheit festhalten, vollzieht sich im [...]

"Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich." Wussten Sie, dass Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen treffen, bis zu 5 bis 6 % produktiver sind als ihre Mitbewerber? [...]

"Wie Roboter Konjunkturzyklen entschlüsseln: Ein Leitfaden für Technikjournalist:innen zur Rezessionsanalyse." Wussten Sie, dass die wirtschaftlichen Zyklen, in denen Unternehmen florieren und leiden, oft einem unsichtbaren Rhythmus folgen? Diese Zyklen sind [...]

"Infoserie: Roboter enthüllen Zusammenhänge zwischen Technologie und Rezession" In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheit vorherrscht, können Roboter mehr als nur mechanische Helfer sein; sie fungieren als prägnante Vorausdeuter der [...]

"Rückkehr zur Produktion: Handlungsoptionen für Europas Industriepoliitiker:innen" Die industrielle Produktion in Europa steht an einem entscheidenden Wendepunkt, der weitreichende Konsequenzen für die Wirtschaft und Gesellschaft hat. Industriepolitiker:innen müssen sich der [...]

"Industrie 4.0: Von Handwerk zu Cloudsteuerung - ein Vergleich der sozialen Strukturen." Wussten Sie, dass über 70 % der Handwerksbetriebe in Deutschland bereits mit den Konzepten von Industrie 4.0 experimentieren [...]

"Digitaler Zwilling: Mehrwert für IT-Abteilungen durch virtuelle Technologien" Wussten Sie, dass digitale Zwillinge nicht nur in der Industrie, sondern auch in der IT eine Revolution auslösen? Diese virtuellen Abbilder physischer [...]

"Roboter und Rezession: Automatisierung als Schlüssel für Ökonomiestudierende." Wussten Sie, dass die Anzahl der industriellen Roboter seit den 1990er Jahren um über 250 Prozent gestiegen ist und diese Zunahme direkt [...]

Wie KMUs ihre digitalen Projekte mitwachsen lassen können Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor der Herausforderung, ihre digitalen Projekte nachhaltig zu skalieren. Während der Einstieg in die Digitalisierung [...]

"Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung." In der heutigen schnelllebigen Welt der Industrie ist der digitale Wandel nicht nur eine Möglichkeit zur Optimierung, sondern eine zwingende [...]

Nie wieder Warteschleife! Wie KI-Chatbots den Kundenservice revolutionieren. Das Ende der Wartezeit – Der Kundenservice der Zukunft Stellen Sie sich vor: Sie haben ein Problem mit Ihrer Bestellung. Sie greifen [...]

"Regulierung hemmt Innovation: Herausforderungen für Innovationsmanager:innen" In einer Welt, in der Technologie mit atemberaubender Geschwindigkeit voranschreitet, bleibt die Regulierung oft hinterher und setzt uns zunehmend der Herausforderung aus, zwischen Innovation [...]

"Automatisierung im Finanzwesen: Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung für CFOs in der Betriebswirtschaft" Wussten Sie, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz im Finanzbereich einsetzen, bis zu 80 % ihrer Arbeitsprozesse automatisieren [...]

„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung" Daten sind das neue Gold – eine Aussage, die in der heutigen Verkehrswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Angesichts der drängenden Herausforderungen [...]

Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie. Die Energieversorgung der Zukunft steht am Scheideweg, an dem bewährte Konzepte hinter den dynamischen Anforderungen der Moderne zurückbleiben. Während [...]

"Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse" Wussten Sie, dass technologische Entwicklungen oft der erste Indikator für wirtschaftliche Veränderungen sind? Sie können wie ein Geigerzähler fungieren, der sowohl die [...]

Wie ein Dekoladen den Sprung ins Digitale meisterteDie Digitalisierung verändert den Einzelhandel rasant. Kunden erwarten heute, Produkte sowohl vor Ort als auch online kaufen zu können. Doch wie kann ein [...]

"Technologische Souveränität: Technik als Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit." In einer Ära, in der technologische Innovationen den Puls der globalen Wirtschaft bestimmen, ist es alarmierend festzustellen, dass Länder, die über fortschrittliche [...]

"KI im Büro: Effizienz steigern oder Entfremdung riskieren?" Wussten Sie, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) in ihre Geschäftsprozesse integrieren, ihre Produktivität um bis zu 40 Prozent steigern können? Diese [...]

"Zukunft der Lieferketten: Von Just-in-Time zu widerstandsfähigen Strukturen im Post-Krisen-Zeitalter" Stellen Sie sich vor, Ihre gesamte Lieferkette wird von einem unerwarteten Ereignis über Nacht zum Stillstand gebracht – das ist [...]

„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft" In einer Welt, in der Entscheidungen oft in Sekundenbruchteilen getroffen werden müssen, könnte die Vorstellung, dass Maschinen die Führung übernehmen, [...]

„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt." In einer Welt, in der der technologische Fortschritt in rasantem Tempo voranschreitet, stehen Innovationsmanager:innen oft vor der komplexen Herausforderung, eine [...]
28. Oktober 2025
Es geht um das Töchter-Stadtbild im Gegensatz zum Söhne-Stadtbild. Quelle: DIE WELT →
27. Oktober 2025
Der Paragraf 86a sieht empfindliche Strafen vor, ohne eine Liste mit verbotenen Kennzeichen zu enthalten. Wir brauchen eine Reform, die zu mehr Legitimität und Geschichtsbewusstsein… →
27. Oktober 2025
Argentiniens Präsident Javier Milei hat einen wichtigen Wahlsieg errungen. Mit seiner freiheitlichen Agenda brachte er das Land wirtschaftlich wieder auf die Erfolgsspur. Deutschlands Regierung sollte… →
Russland senkt Hürden für den Einsatz von Atomwaffen
Russland verschärft seine Nukleardoktrin: Sie erlaubt nun Atomschläge selbst bei Angriffen von Nicht-Atommächten, wenn bestimmte Bedingungen vorliegen. Es sei vor allem ein Signal an… Hier lesen …
Hurrikan „Melissa“: Verheerende Zerstörung in Jamaika befürchtet
Der Hurrikan "Melissa" könnte der stärkste je auf Jamaika registrierte Sturm werden. Für Teile des Landes wurden Evakuierungen angeordnet. Schon jetzt sind Ausläufer zu… Hier lesen …
Prozess nach Zugunfall bei Garmisch-Partenkirchen beginnt
Im Juni 2022 starben bei einem Zugunglück nahe Garmisch-Partenkirchen fünf Menschen, viele wurden verletzt. Heute beginnt in München der Prozess gegen zwei Bahnmitarbeiter -… Hier lesen …
28. Oktober 2025
Nach dem ersten Saison-Viertel zeigt sich ein klares Bild: Der FC Bayern dominiert, vier Teams kämpfen um die Champions League… →
24. Oktober 2025
Am dritten Champions-League-Spieltag gewinnen der FC Bayern und Borussia Dortmund souverän. Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen kommen dagegen unter… →
23. Oktober 2025
Am dritten Champions-League-Spieltag erteilt Paris St. Germain Bayer 04 Leverkusen eine Lehrstunde. Borussia Dortmund siegt gegen den FC Kopenhagen mit… →
22. Oktober 2025
Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf fällt nach einem neuerlichen Kreuzbandriss monatelang aus. Wie behandelt man die Verletzung? Warum trifft es Frauen häufiger?… →
22. Oktober 2025
Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf fällt nach einem neuerlichen Kreuzbandriss monatelang aus. Wie behandelt man die Verletzung? Warum trifft es Frauen häufiger?… →
Er gehörte zu denen, die eine neue Wirtschaft schufen – auch eine neue Welt? Zum siebzigsten Geburtstag des Programmierers, Unternehmers und Philanthropen Bill Gates. Quelle: FAZ.NET
Wenn es um die Rente geht, ist sich jede Generation selbst am nächsten. Bei „Hart aber fair“ kam es zum Schlagabtausch entlang ungewöhnlicher Allianzen. Quelle: FAZ.NET
Klaus Rössler wurde mit dem Feuilletonpreis der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ausgezeichnet. Seine Antwort auf die Preisfrage „Wie viel Zeit braucht die Kunst?“ reflektiert, was von digitaler Kunst bleibt. Quelle: FAZ.NET
Der amerikanische Verteidigungsminister Pete Hegseth meint, die neue Militärserie „Boots“ bei Netflix sei „woker Müll“. Hätte er sich das Stück besser mal angesehen, bevor er loströtete. „Boots“ zeigt nämlich, was „echte“ Männer ausmacht. Quelle: FAZ.NET
Der vor einer Woche bei einem israelischen Luftangriff in Gaza getötete Mitarbeiter einer Produktionsfirma, die auch für das ZDF arbeitete, war Mitglied der Terrororganisation Hamas. Der Sender beendet die Kooperation mit der Firma. Quelle: FAZ.NET
Der Schauspieler Ben Stiller und seine Schwester Amy haben einen Film über ihre Eltern gedreht, die große Komödianten waren und die Familie über alle Krisen hinweg beisammen hielten. „Stiller and Meara“ erzählt vom Showbusiness und vom wahren Leben. Quelle: FAZ.NET
Er gehörte zu den besten Jazz-Schlagzeugern der Welt und spielte unter anderen mit Miles Davis, John Coltrane und Keith Jarrett. Nun ist Jack DeJohnette mit 83 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET
Als Knabe Tadzio in Luchino Viscontis Film „Tod in Venedig“ wurde Björn Andresen weltberühmt. Später haderte er mit seiner Rolle und dem Regisseur. Jetzt ist der schwedische Schauspieler mit 70 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET
Vor 150 Jahren begannen die deutschen Grabungen in Olympia. Ein Besuch auf dem Gelände zeigt, wie eng Wettkampf und Religion im antiken Griechenland miteinander verbunden waren. Quelle: FAZ.NET
Malerei studierte sie noch bei Beckmann und Kunstgeschichte in der Warburg-Schule: Heute wird die große Renaissanceforscherin Marilyn Aronberg Lavin 100 Jahre alt. Quelle: FAZ.NET
In manchem jahrhundertealten Satz steckt mehr Erotik als in vielen Spicy-Titeln des New-Adult-Markts: Stefan Busch beleuchtet in einem amüsanten Essay die literarische Sexverschweigung. Quelle: FAZ.NET
„Das Verbot von Büchern ist der erste Schritt in einen faschistischen Staat“: Percival Everett ist einer der wichtigsten Autoren Amerikas. Wenn er über seine Heimat spricht, verdüstert sich der Horizont. Quelle: FAZ.NET
Mel Robbins hat eine Formel für Erfolg geknackt. Sie ist Juristin, Bestsellerautorin und hostet einen der beliebtesten Podcasts weltweit. Darin vermittelt sie ihren Hörern wissenschaftliche fundierte Lebensweisheiten. Quelle: FAZ.NET
Komplex, spannend, hinreißend: Die Koproduktion „Elixir“ handelt von einem Pharma-Familienunternehmen, das ein Wundermittel produziert. Dessen Nebenwirkungen sind furchtbar. Die Serie zeigt, wie gut europäisches TV sein kann. Quelle: FAZ.NET
Die Rechtsprofessorin Katharina Pistor bietet bei den Frankfurter Adorno-Vorlesungen dem globalen Finanzkapitalismus die Stirn und präsentiert eine soziale Alternative zum heutigen System. Quelle: FAZ.NET
Maximale Drohkulisse: Die Stiftung Bührle streicht kaltschnäuzig eine Vertragsklausel, wodurch die Sammlung des einstigen Rüstungsunternehmers Zürich verlassen könnte. Damit wäre der vorrangig für sie errichtete Anbau des Kunsthauses für fast eine Viertelmilliarde Euro obsolet. Quelle: FAZ.NET
Im Ausland wird die deutsche Sprache oft für ihre Rohheit geschmäht. Roland Kaehlbrandt reist durch Poesie und Prosa, um sich vom Gegenteil zu überzeugen: Klang und Bildkraft des Deutschen würden maßlos unterschätzt. Quelle: FAZ.NET
Algerien hat sich unsichtbar gemacht. Wir wissen wenig, und das ist kein Zufall. Das Regime selbst hat ein großes Interesse daran. In mancher Hinsicht ähnelt das Land der DDR in den 1980er-Jahren. Abzüglich des Kommunismus, zuzüglich des Islamismus. Quelle: FAZ.NET
Zwischen kreativer Zerstörung und pseudo-monarchischem Gehabe: Trumps Abriss des Ostflügels im Weißen Haus könnte von größerer politischer Symbolik nicht sein. Quelle: FAZ.NET
Auf den Münchner Medientagen zeigt sich, wie verunsichert Medien und Politik sind, Markus Söder warnt vor der AfD, eine Journalistin der „Süddeutschen“ spricht von „Zwangsbeitrag“. Das geht der Chefin des ZDF-Fernsehrats zu weit. Quelle: FAZ.NET
27. Oktober 2025
The Exploration Company will 2028 seine erste Raumkapsel ins All schicken. Nun kann das Unternehmen auf die Unterstützung einer ehemaligen… →
27. Oktober 2025
Ralf Edelhäußer (CSU) unterstützt die Forderung von Innenminister Dobrindt, Kinder und Jugendliche in Schulen auf Krisenfälle vorzubereiten: „Die Welt hat… →
27. Oktober 2025
Vor mehr als zwei Monaten hatten sich Trump und Putin persönlich getroffen. Nun kritisiert Russlands Außenminister Lawrow den US-Präsidenten in… →
27. Oktober 2025
Gewagter Vorstoß: Mit einem eigenen Beitrag zur „Stadtbild“-Debatte löst Grünen-Chef Banaszak im linken Vorfeld Irritationen aus. Zugleich versucht er, die… →
27. Oktober 2025
Schweden ringt seit Jahren mit kriminellen Gangs, die Minderjährige für schwere Verbrechen rekrutieren. Die Regierung will deshalb die Strafmündigkeit senken.… →
27. Oktober 2025
Die Chefs der Streitkräfte in Deutschland und Dänemark, Carsten Breuer und Michael Hyldgaard, sprechen über die Gefahr durch Drohnen. Ist… →
27. Oktober 2025
Offenbar berät der Aufsichtsrat der Commerzbank über ein bislang unbekanntes Treffen des ehemaligen Commerzbank-Chefs Manfred Knof mit seinem Pendant von… →
27. Oktober 2025
Wer sich in Saudi-Arabien vom Islam abwendet, läuft Gefahr, vom Regime verfolgt zu werden. Deshalb erhielt Taleb al-Abdulmohsen eine Aufenthaltsgenehmigung… →

„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]

Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]

Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]

Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]

Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]

Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]

und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]

Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]

Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]

und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]

Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]

Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]

Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]

Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]

oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]

Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]

Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]

In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]

Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]

Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]

Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]

und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]

Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]

Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]

Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]

Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]

Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]

In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]

Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]

Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]

Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]

Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]

Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]

David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]

Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]

Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]

Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]

Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]

und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]

Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]

Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]

Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]

Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]

John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]

„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]

Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]

Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]

Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]

Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
27. Oktober 2025
The Exploration Company will 2028 seine erste Raumkapsel ins All schicken. Nun kann das Unternehmen auf die Unterstützung einer ehemaligen… →
27. Oktober 2025
Ralf Edelhäußer (CSU) unterstützt die Forderung von Innenminister Dobrindt, Kinder und Jugendliche in Schulen auf Krisenfälle vorzubereiten: „Die Welt hat… →
27. Oktober 2025
Vor mehr als zwei Monaten hatten sich Trump und Putin persönlich getroffen. Nun kritisiert Russlands Außenminister Lawrow den US-Präsidenten in… →
27. Oktober 2025
Gewagter Vorstoß: Mit einem eigenen Beitrag zur „Stadtbild“-Debatte löst Grünen-Chef Banaszak im linken Vorfeld Irritationen aus. Zugleich versucht er, die… →
27. Oktober 2025
Schweden ringt seit Jahren mit kriminellen Gangs, die Minderjährige für schwere Verbrechen rekrutieren. Die Regierung will deshalb die Strafmündigkeit senken.… →
27. Oktober 2025
Die Chefs der Streitkräfte in Deutschland und Dänemark, Carsten Breuer und Michael Hyldgaard, sprechen über die Gefahr durch Drohnen. Ist… →
27. Oktober 2025
Offenbar berät der Aufsichtsrat der Commerzbank über ein bislang unbekanntes Treffen des ehemaligen Commerzbank-Chefs Manfred Knof mit seinem Pendant von… →
27. Oktober 2025
Wer sich in Saudi-Arabien vom Islam abwendet, läuft Gefahr, vom Regime verfolgt zu werden. Deshalb erhielt Taleb al-Abdulmohsen eine Aufenthaltsgenehmigung… →
50 prominente Frauen rufen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dazu auf, sich stärker für die Sicherheit von Frauen einzusetzen. Wie der „Spiegel“ berichtet, richten sie in der „Stadtbild“-Debatte einen offenen Brief an den Kanzler. Quelle: DIE WELT
->
Die Bundeswehr setzt die geplante Abgabe von 200 Liegenschaften an Länder und Kommunen aus. Grund sind Eigenbedarf und die geplante Vergrößerung der Streitkräfte. Bestehende zivile Planungen sollen dennoch berücksichtigt werden. Quelle: DIE WELT
->
Russland hat nach eigenen Angaben die zweite Nacht in Folge einen ukrainischen Drohnenangriff auf die Hauptstadt Moskau abgewehrt. Der ukrainische Präsident Selenskyj will Attacken auf weitere russische Regionen ausweiten. Mehr im Liveticker. Quelle: DIE WELT
->
Das ZDF hat eingeräumt, jahrelang mit einer Produktionsfirma zusammengearbeitet zu haben, die auch ein Hamas-Mitglied in ihren Reihen beschäftigte. Quelle: DIE WELT
->
Donald Trump wird in Japan von der neuen Premierministerin Sanaue Takaichi empfangen. Die erste Frau auf diesem Posten ist das Gegenteil einer Feministin. Mit dem US-Präsidenten hat sie einige Gemeinsamkeiten. Quelle: DIE WELT
->
Ein brisanter Bericht wird in dieser Woche der UN-Vollversammlung vorgelegt. Demnach macht Russland mit Drohnen gezielt Jagd auf Zivilisten, um sie aus der Frontregion zu vertreiben. Wie der Bericht zustande kam. Quelle: DIE WELT
->
Seit zwei Jahren tobt im Sudan ein Bürgerkrieg. Nun hat die Armee ihren Rückzug aus El-Faschir bestätigt. Damit ist die letzte Großstadt in der Region Darfur an die RSF-Miliz gefallen – ein Wendepunkt, befürchten Experten. Quelle: DIE WELT
->
Die Hamas hatte sich im Rahmen der Waffenruhe zur Übergabe der toten Geiseln verpflichtet. Nun hat das Rote Kreuz einen weiteren Leichnam entgegengenommen. Eigentlich hätte dies schon vor zwei Wochen geschehen sollen. Quelle: DIE WELT
->
Bei einem Streit in Stuttgart wurde ein Mann bei einer Messerattacke schwer verletzt. Das Opfer rettete sich in eine Bar. Der mutmaßliche Täter ist flüchtig, die Polizei fahndet mit einem Hubschrauber. Das Motiv ist unklar. Quelle: DIE WELT
Mit einer Windgeschwindigkeit von 280 km/h und vier Meter hohen Wellen steuert Hurrikan „Melissa“ auf Jamaika zu. Experten glauben, es wird der schwerste Hurrikan in der Geschichte des Inselstaates. Er gilt als besonders zerstörerisch. Quelle: DIE WELT
Geht es nach der ÖGK, sollen Wahlärzte ähnlich wie in Deutschland nur noch das Zweieinhalbfache des Kassentarifs verlangen dürfen. Die Ärztekammer ist dagegen Quelle: derStandard
Geht es nach der ÖGK, sollen Wahlärzte ähnlich wie in Deutschland nur noch das Zweieinhalbfache des Kassentarifs verlangen dürfen. Die Ärztekammer ist dagegen Quelle: derStandard
Eine Mühlviertlerin mit einem Riss in ihrer Hauptschlagader konnte wegen mangelnder Kapazitäten nicht rechtzeitig operiert werden und verstarb – was ist passiert? Quelle: derStandard
Eine Mühlviertlerin mit einem Riss in ihrer Hauptschlagader konnte wegen mangelnder Kapazitäten nicht rechtzeitig operiert werden und verstarb – was ist passiert? Quelle: derStandard
In Paris stehen zehn Personen wegen Cyber-Mobbing vor Gericht. Sie hatten behauptet, die französische First Lady sei in Wahrheit ein Mann – und pädophil Quelle: derStandard
In Paris stehen zehn Personen wegen Cyber-Mobbing vor Gericht. Sie hatten behauptet, die französische First Lady sei in Wahrheit ein Mann – und pädophil Quelle: derStandard
Russland meldet außerdem einen großen ukrainischen Drohnenangriff auf Moskau. Donald Trump kritisiert russische Raketentests als „nicht angemessen“ Quelle: derStandard
Russland meldet außerdem einen großen ukrainischen Drohnenangriff auf Moskau. Donald Trump kritisiert russische Raketentests als „nicht angemessen“ Quelle: derStandard
Von E-Motoren bis Spezialmaschinen: Die heimische Bahnindustrie zählt zu den innovativsten der Welt. Zwei Weltmarktführer erzählen, wie es dazu kam Quelle: derStandard
Bis zum Anfang der Siebzigerjahre durften Frauen in Deutschland keinen Fußballverein gründen. Heute füllen sie Stadien und sind Vorbilder für eine neue Generation. Aber reicht das schon in Sachen Gleichberechtigung? Quell: FAZ.NET
In Stuttgart sucht die Polizei nach einem flüchtigen Messerangreifer. Im Stadtbezirk Wangen ist demnach eine Person schwer verletzt worden. Zeitweise kam bei der Fahndung ein Hubschrauber zum Einsatz. Quelle: DIE WELT
München spricht sich klar für eine Olympiabewerbung für die Spiele ab 2036 aus. Für CSU-Politiker Joachim Herrmann ein schönes Ergebnis, jedoch wolle man so ein Event auch bezahlbar halten: „Ich glaube, Menschen finden es gut, wenn man ein solches Sportevent nicht übertreibt.“ Quelle: DIE WELT
Ein Gedenkstein wie ein Monolith erinnert jetzt in Speyer an den Kanzler der Einheit. Die letzte Ruhestätte soll ein Ort des Respekts sein, sagt die Witwe Maike Kohl-Richter. Quell: FAZ.NET
Einst drohte er den Sympathisanten der Partei – zumindest lyrisch – mit Gewalt. Nun hat sich Capital Bra positiv zur AfD geäußert. Bei der Vergabe der Staatsbürgerschaft bemängelt er die fehlende Gleichbehandlung. Quelle: DIE WELT
Laut dem aktuellen Glücksatlas sind die Menschen in Hamburg am zufriedensten, gefolgt von Bayern und Rheinland-Pfalz. „Wir sind auf dem höchsten Niveau, das wir jemals hatten“, sagt Bernd Raffelhüschen, Finanzwissenschaftler und Leiter der Untersuchung. Quelle: DIE WELT
28. Oktober 2025
50 prominente Frauen rufen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dazu auf, sich stärker für die Sicherheit von Frauen einzusetzen. Wie der… →
28. Oktober 2025
Die Bundeswehr setzt die geplante Abgabe von 200 Liegenschaften an Länder und Kommunen aus. Grund sind Eigenbedarf und die geplante… →
28. Oktober 2025
Russland hat nach eigenen Angaben die zweite Nacht in Folge einen ukrainischen Drohnenangriff auf die Hauptstadt Moskau abgewehrt. Der ukrainische… →
28. Oktober 2025
Das ZDF hat eingeräumt, jahrelang mit einer Produktionsfirma zusammengearbeitet zu haben, die auch ein Hamas-Mitglied in ihren Reihen beschäftigte. Quelle:… →
28. Oktober 2025
Donald Trump wird in Japan von der neuen Premierministerin Sanaue Takaichi empfangen. Die erste Frau auf diesem Posten ist das… →
28. Oktober 2025
Ein brisanter Bericht wird in dieser Woche der UN-Vollversammlung vorgelegt. Demnach macht Russland mit Drohnen gezielt Jagd auf Zivilisten, um… →
28. Oktober 2025
Seit zwei Jahren tobt im Sudan ein Bürgerkrieg. Nun hat die Armee ihren Rückzug aus El-Faschir bestätigt. Damit ist die… →
Steinmeier: Wir dürfen den Klimaschutz nicht vernachlässigen
27. Oktober 2025
Deutscher Umweltpreis der DBU in Höhe von 500.000 Euro Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
„Ökologie ist Motor der Ökonomie“
27. Oktober 2025
DBU verleiht Deutschen Umweltpreis in Chemnitz Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
KreisLauf Leipzig: ein neuer Stadtrundgang zeigt, welches Potenzial im Abfall steckt
25. Oktober 2025
Beim Kochen, im Garten oder auf der Toilette - täglich wird eine Vielzahl organischer Abfälle produziert. Doch was oft als „Müll“ gilt, steckt voller Wertstoffe, die ihr Potenzial nur dann entfalten können, wenn sie in Kreisläufe zurückgeführt werden. Wie das genau funktioniert und warum das auch für die nachhaltige Veränderung der Wirtschaft wichtig ist, zeigt der vom Deutschen Biomasseforschungszentrum und der Stadtreinigung Leipzig konzipierte und am 24. Oktober 2025 offiziell eingeweihte Stadtrundgang „KreisLauf“. Er ist ab sofort im Leipziger Stadtgebiet sowie online unter dbfz.de/kreislauf erlebbar. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Fahrradleuchten im Test: ADAC untersucht elf Frontscheinwerfer und zehn Lichtsets
28. Oktober 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Wie viel Licht gibt es für welchen Preis? In einem umfangreichen Test von Fahrradleuchten hat der… →
Innen ist das neue Außen: Warum das Cockpit zum Herzstück moderner Autos wird
28. Oktober 2025
Carwow [Newsroom]München (ots) - Schön außen, noch wichtiger innen: In der neuen Generation von Autos gewinnt das Interieur als zentraler… →
28. Oktober 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Zum Monatswechsel müssen Autofahrerinnen und Autofahrer mit lebhaftem Verkehr und zeitweise mehr Staus rechnen. Der Reiseverkehr… →
28. Oktober 2025
Viele Anleger gehen finanziell auf Distanz zu den USA. Ist das sinnvoll? Was Sie über den Einfluss des Dollar-Wechselkurses auf… →
28. Oktober 2025
Lange galt Novo Nordisk als Inbegriff des dänischen Erfolgsmodells – sozial, stabil, erfolgreich. So stieg der Pharmaunternehmen zum größten Konzern… →
28. Oktober 2025
Viele Anleger gehen finanziell auf Distanz zu den USA. Ist das sinnvoll? Was Sie jetzt über den Einfluss des Dollar-Wechselkurses… →
27. Oktober 2025
Die Ergebnisse der Zinssitzungen in aller Welt in dieser Woche dürften recht unterschiedlich ausfallen. Was heißt das für Sparer und… →
27. Oktober 2025
Offenbar berät der Aufsichtsrat der Commerzbank über ein bislang unbekanntes Treffen des ehemaligen Commerzbank-Chefs Manfred Knof mit seinem Pendant von… →
27. Oktober 2025
Javier Mileis Wahlsieg bringt die Märkte in Argentinien zum Jubeln. Peso und Anleihen erholen sich deutlich, doch Risiken bleiben bestehen.… →
27. Oktober 2025
Wenn Manager Aktien ihres Unternehmens kaufen oder verkaufen, ist das besonders für Investoren interessant. Die Meldepflichten machen dabei kleinen börsennotierten… →
26. Oktober 2025
Lange galt Novo Nordisk als Inbegriff des dänischen Erfolgsmodells – sozial, stabil, erfolgreich. So stieg der Pharmaunternehmen zum größten Konzern… →
25. Oktober 2025
Die Vermögensverwalter Édouard Carmignac und Jens Ehrhardt diskutieren über die angespannte Börsenstimmung, verraten ihre Lieblingsaktien und ziehen Lehren aus 50… →
25. Oktober 2025
Auf der jährlichen Eigentümerversammlung prallen gegenläufige Interessen aufeinander. Wie rüsten sich Wohnungseigentümer für den Showdown – und welche Konflikte sind… →
26. Oktober 2025
Algerien hat sich unsichtbar gemacht. Wir wissen wenig, und das ist kein Zufall. Das Regime selbst hat ein großes Interesse daran. In mancher Hinsicht ähnelt… →
26. Oktober 2025
Zwischen kreativer Zerstörung und pseudo-monarchischem Gehabe: Trumps Abriss des Ostflügels im Weißen Haus könnte von größerer politischer Symbolik nicht sein. Quelle: FAZ.NET →
25. Oktober 2025
Auf den Münchner Medientagen zeigt sich, wie verunsichert Medien und Politik sind, Markus Söder warnt vor der AfD, eine Journalistin der „Süddeutschen“ spricht von „Zwangsbeitrag“.… →
25. Oktober 2025
Wie ästhetische Codes den Rhythmus unseres Lebens prägen: Ulrich Raulff widmet sich auf elegante Weise der Geschichte und den Kapriolen des Geschmacks. Quelle: FAZ.NET →
25. Oktober 2025
Der Bleistift tut bescheiden, dabei ist er aus unserem Alltag nicht wegzudenken: Hanns Zischler hat ihm einen gelehrten Ehrenkranz in Form eines Essays gewidmet. Quelle:… →
25. Oktober 2025
Wie aus dem berühmten literarischen Verlagshaus Fayard eine Werkstatt rechtsextremistischer Politik wird: Folgen der Übernahme des Hachette-Konzerns durch den Milliardär Vincent Bolloré. Quelle: FAZ.NET →
25. Oktober 2025
Wie lange, fragt man sich, wird wohl die neue Haustechnik durchhalten? München macht sich mit der Wiedereröffnung des Museums Villa Stuck ein Geschenk. Quelle: FAZ.NET →
24. Oktober 2025
In Spanien ist ein angeblich verschwundenes Picasso-Gemälde wieder aufgetaucht. Den genauen Fundort gibt die Polizei nicht bekannt – doch die Ermittler haben einen Vermutung. Quelle:… →
Copyright © 2025 NEWZS . de