Noch in diesem Jahr soll die Sanierung von Brücken, Schienen und Krankenhäusern starten, sagt der Finanzminister. Die Grünen argwöhnen, dass er mit einem Teil der angekündigten 110 Milliarden Euro Haushaltslöcher stopfen will.
Noch in diesem Jahr soll die Sanierung von Brücken, Schienen und Krankenhäusern starten, sagt der Finanzminister. Die Grünen argwöhnen, dass er mit einem Teil der angekündigten 110 Milliarden Euro Haushaltslöcher stopfen will.
Sedimente sind wichtige Archive der Erdgeschichte, da sie Informationen über vergangene Umweltbedingungen, klimatische Veränderungen und biologische Entwicklungen enthalten. Durch die Ablagerung von Partikeln, organischen Materialien... Quelle [...]
Die Möglichkeiten der interstellaren Kommunikation sind ein faszinierendes, aber auch herausforderndes Forschungsfeld, das die Menschheit schon seit langer Zeit beschäftigt. Angesichts der enormen Entfernungen zwischen... Quelle [...]
Der Boden spielt eine entscheidende Rolle als Archiv der Umweltgeschichte, indem er Informationen über vergangene ökologische Bedingungen und Veränderungen speichert. Durch die Analyse von Bodenproben... Quelle [...]
Fossilien sind faszinierende Überreste vergangener Lebensformen, die nicht nur die Überreste von Tieren und Pflanzen darstellen, sondern auch umfassende Einblicke in die Erdgeschichte bieten. Sie... Quelle [...]
Unpassende Tools und überdimensionierte SystemeDie Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle, teure oder unpassende Tools einzusetzen, die [...]
Datenschutz-Gap-Analyse.Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen. [...]
Nie wieder Warteschleife! Wie KI-Chatbots den Kundenservice revolutionieren. Das Ende der Wartezeit – Der Kundenservice der Zukunft Stellen Sie sich vor: Sie haben ein Problem mit Ihrer Bestellung. Sie greifen [...]
"Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!" Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Betriebswirtschaft eröffnet Unternehmen vielfältige Potenziale, die weit [...]
Die Erfolgsgeschichte der Meier & Söhne GmbH Tradition trifft auf digitalen Wandel Die Meier & Söhne GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche, ist seit drei Generationen ein Vorreiter in [...]
Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und strategische Umsetzung erfordert. Laut einer Studie [...]
Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]
"Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen." Wussten Sie, dass mehr als 70 % des Handelsvolumens an den großen Börsen weltweit mittlerweile algorithmisch gesteuert wird? Algorithmen [...]
KI-Chatbots: Wie Unternehmen den Kundenservice revolutionieren. Die digitale Revolution des Kundenservice In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre Fragen. Unternehmen aller Branchen – vom [...]
"Technologische Souveränität: Technik als Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit." In einer Ära, in der technologische Innovationen den Puls der globalen Wirtschaft bestimmen, ist es alarmierend festzustellen, dass Länder, die über fortschrittliche [...]
Wie ein Dekoladen den Sprung ins Digitale meisterteDie Digitalisierung verändert den Einzelhandel rasant. Kunden erwarten heute, Produkte sowohl vor Ort als auch online kaufen zu können. Doch wie kann ein [...]
"Automatisierung im Finanzwesen: Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung für CFOs in der Betriebswirtschaft" Wussten Sie, dass Unternehmen, die Künstliche Intelligenz im Finanzbereich einsetzen, bis zu 80 % ihrer Arbeitsprozesse automatisieren [...]
"Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag" Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der Arbeitswelt entwickelt. Sie entscheiden nicht [...]
Digitale Transformation: So binden Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich ein Die menschliche Seite der Digitalisierung: Herausforderungen und Risiken Die Digitalisierung wird oft als rein technisches Unterfangen betrachtet, doch in Wahrheit ist [...]
"Analyse zu Zwei Geschwindigkeiten: Erfolg und Herausforderungen für Vorreiter in der aktuellen Handreichung" Wussten Sie, dass nur 10% der Unternehmen den Status eines Vorreiters erreichen, während die Mehrheit hinterherhinkt? Dies [...]
Zukunftssicherung durch kontinuierliche Weiterbildung: Der Schlüssel zum Erfolg für KMUsDie Arbeitswelt verändert sich rasant. Neue Technologien, digitale Geschäftsmodelle und wachsende Anforderungen stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Für kleine und mittlere [...]
"Zahlen als Schlüssel zum Erfolg: Daten fördern Marktchancen im Business Intelligence-Bereich." Wussten Sie, dass Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen treffen, bis zu 5 bis 6 % produktiver sind als ihre Mitbewerber? [...]
Zusammenarbeit und Netzwerke nutzen: Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung Die Kraft der Zusammenarbeit in der digitalen Transformation Für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bietet die Digitalisierung enorme Chancen, bringt [...]
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende. In einer sich schnell [...]
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative Lösungen und Technologien bereitstellt, die [...]
Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie. Die Energieversorgung der Zukunft steht am Scheideweg, an dem bewährte Konzepte hinter den dynamischen Anforderungen der Moderne zurückbleiben. Während [...]
Stolpersteine und wie Unternehmen sie vermeiden könnenDie Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wenn sie ohne klare Strategie umgesetzt wird, führt sie oft zu Chaos und [...]
"Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!" Die Dynamik in der heutigen Wirtschaft wird zunehmend von Start-ups geprägt, die mit ihren innovativen Ansätzen und disruptiven Ideen [...]
"Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen" Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Produzenten in Echtzeit mit ihren Kunden interagieren können, ihre Produkte auf der [...]
Wie KMUs ihre digitalen Projekte mitwachsen lassen können Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor der Herausforderung, ihre digitalen Projekte nachhaltig zu skalieren. Während der Einstieg in die Digitalisierung [...]
15. Juli 2025
Weil Donald Trump mit dem Zoll-Hammer droht, fordern antiamerikanische Kräfte in Europa drakonische Gegenmaßnahmen. Ihre Lieblingswaffe: eine Digitalsteuer für die US-Tech-Giganten. Doch die Eskalation ist… →
14. Juli 2025
Durch die Auseinandersetzung mit der AfD haben die Nachrichtendienste an Macht gewonnen – mit einer ignorierten gesellschaftlichen Tiefenwirkung. Besonders bei Regelanfragen besitzt der Verfassungsschutz ein… →
14. Juli 2025
Sie tragen teure Sneaker, leisten sich „Gap Years“ – und wenn sie dann mal Geld verdienen, wird alles in angesagten Restaurants ausgegeben: Dass die Gen… →
Israel greift syrische Armeeeinheiten in Suweida an
Die Situation im syrischen Suweida ist unübersichtlich - nach Armeeangaben gilt nach schweren Kämpfen inzwischen eine Waffenruhe zwischen Drusen und Beduinen. Israel widerspricht und… Hier lesen …
Hohe Strafen im Prozess um „Robin Hood“-Baum
In Großbritannien müssen zwei Männer mehr als vier Jahre ins Gefängnis, weil sie einen berühmten Bergahorn am Hadrianswall gefällt haben. Das Motiv für die… Hier lesen …
F.A.Z. Exklusiv: Radikalreform für den EU-Haushalt
Die EU-Kommission will die traditionellen Förderprogramme einstampfen und sich so mehr Flexibilität und Einfluss sichern. Die Staaten sollen Geld für Reformen bekommen. Nur die… Hier lesen …
13. Juli 2025
Deutschland verabschiedet sich nach einem klaren 1:4 gegen Schweden trotz des Viertelfinal-Einzugs erst mal aus dem Favoritenkreis der Fußball-EM in… →
12. Juli 2025
Deutschlands Fußballerinnen wollen die Gruppenphase der Europameisterschaft in der Schweiz mit dem dritten Erfolg im dritten Spiel abschließen. Ein Remis… →
12. Juli 2025
Dank eines späten Tors von Riola Xhemaili steht die Schweiz erstmals im Viertelfinale einer Frauen-Europameisterschaft. Die Spielerin hat kosovarische Wurzeln.… →
11. Juli 2025
Teilerfolg und bittere Niederlage für Caster Semenya: Die Leichtathletik-Olympiasiegerin verliert vor dem Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im wichtigsten Punkt ihres… →
11. Juli 2025
Teilerfolg und bittere Niederlage für Caster Semenya: Die Leichtathletik-Olympiasiegerin verliert vor dem Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im wichtigsten Punkt ihres… →
Eingebung durch Exotik: Das Franz-Marc-Museum in Kochel untersucht das Verhältnis der modernen Malerei zum Zoo als Inspirationsquelle. Quelle: FAZ.NET
Mit dem Blick als sein chinesischer Übersetzer kann ich sicher sagen: Die Weltgesellschaft kommt George Orwells Dystopien immer näher. Die Demokratie droht unterzugehen. Quelle: FAZ.NET
Russlands Kommunisten wollen Stalin rehabilitieren – dem Kremlherrscher zuliebe. Doch je näher Putin dem Stalinmythos kommt, desto mehr verwandelt er sich in dessen Parodie. Quelle: FAZ.NET
Wie ein absolutistisches Residenzschloss: Das deutsche Architekturbüro Gerkan, Marg und Partner hat das Stadion von Real Madrid mit einer Hülle versehen, die den Herrschaftsanspruch des Vereins feiert. Quelle: FAZ.NET
Phil Glück ist alleinerziehender Vater. Oder ist nicht vielmehr Josie seine alleinerziehende Tochter? Und wer ist Rocco bei alledem? Woche für Woche erzählt Flix von ihnen in einer neuen „Glückskind“-Folge. Quelle: FAZ.NET
Nach seiner historisch orientierten Einspielung von 2007 präsentiert John Eliot Gardiner die Symphonien von Johannes Brahms diesmal mit einem modernen Orchester – und was für einem! Quelle: FAZ.NET
Kaum etwas ist so schwer auszurechnen wie der Büchnerpreis, die renommierteste literarische Auszeichnung in Deutschland. In diesem Jahr geht er an Ursula Krechel – eine durch ihre Multimedialität besonders bemerkenswerte Schriftstellerin. Quelle: FAZ.NET
Viele Juden denken ans Auswandern, sagt Remko Leemhuis, Direktor des American Jewish Committee Berlin. Mit der deutschen Nahostpolitik geht er hart ins Gericht – und fordert eine Neudefinition der Staatsräson. Quelle: FAZ.NET
Bei Sandra Maischberger hörte man Vitali Klitschko zu und stellte der schwarz-roten Koalition ein befriedigendes Zwischenzeugnis aus. Dann bewarb sich plötzlich ein Däne als Motivationscoach für die missmutigen Deutschen. Quelle: FAZ.NET
Neue Träume braucht das Land: Die Sehnsüchte der Gesellschaft entstammen dem fossilen Zeitalter. Nur wenn sich das ändert, haben Klima- und Naturschutz eine Chance. Quelle: FAZ.NET
Nach dreizehn Jahren gibt der Regisseur Andreas Homoki die Leitung des Opernhauses Zürich ab: an den Pianisten und Manager Matthias Schulz. Jetzt zieht Homoki Bilanz. Quelle: FAZ.NET
Die „Tagesschau“ um 20 Uhr wird nicht von 15 auf 30 Minuten verlängert. Das teilte die Programmdirektion der ARD auf Anfrage der F.A.Z. mit. Nach einer „internen Testung“ habe man so entschieden. Quelle: FAZ.NET
Während Wissenschaftler vor dem Verfall der Aufmerksamkeitsspanne warnen, meldet der Buchhandel Zuwächse bei 16- bis 29-Jährigen. Ist Social Media also ein Totengräber der Literatur – oder ihre Zukunft? Fünf Perspektiven von jungen Kollegen. Quelle: FAZ.NET
Hierzulande wird Stabilität geboten: Die Halbjahresbilanz der deutschen Auktionshäuser fällt positiv aus, obwohl der Umsatz mit Kunst global zuletzt rückläufig war. Woran liegt das? Quelle: FAZ.NET
Donald Trump will die Geschichte Amerikas umschreiben. Die Unterdrückung von Schwarzen und Frauen soll in den Hintergrund treten. Vor allem historische Museen geraten unter Druck. Quelle: FAZ.NET
Kleine Trommel als Symbol der Indoktrination: Die Saxophonistin Maria Faust entlarvt auf ihrem Album „Marches Rewound and Rewritten“ Militärmärsche. Quelle: FAZ.NET
Musterbeispiele verschleppter Gerechtigkeit: Die Berliner Topographie des Terrors dokumentiert mit der Ausstellung „Die Nazis waren ja nicht einfach weg“ die deutsche Vergangenheitsbewältigung nach dem Zweiten Weltkrieg. Quelle: FAZ.NET
Musterbeispiele verschleppter Gerechtigkeit: Die Berliner Topographie des Terrors dokumentiert mit der Ausstellung „Die Nazis waren ja nicht einfach weg“ die deutsche Vergangenheitsbewältigung nach dem Zweiten Weltkrieg. Quelle: FAZ.NET
Musterbeispiele verschleppter Gerechtigkeit: Die Berliner Topographie des Terrors dokumentiert mit der Ausstellung „Die Nazis waren ja nicht einfach weg“ die deutsche Vergangenheitsbewältigung nach dem Zweiten Weltkrieg. Quelle: FAZ.NET
Wo der Spaß niemals aufhört: Der Fotograf Michael Rababy dokumentiert die Tristesse amerikanischer Glücksspielkultur. Sein Interesse gilt sowohl den Gästen der Kasinos als auch den Gebäuden selbst und der Gestaltung drum herum. Quelle: FAZ.NET
15. Juli 2025
Während Brüssel die komplexen Nachhaltigkeitsregeln für Unternehmen verschlankt, legt Berlin einen neuen Entwurf für die Umsetzung der CSRD-Richtlinie vor. Was… →
15. Juli 2025
Vor dem Hintergrund des „Shapira-Prozesses“ wirft Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, der FU Berlin vor, nicht genug gegen… →
15. Juli 2025
Die SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kritiker in einem Brief angegriffen und die Darstellung ihrer Person als „unzutreffend“ bezeichnet. „Sie… →
15. Juli 2025
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Deutschland nicht das Völkerrecht verletzt, wenn es von Ramstein aus gesteuerte US-Drohneneinsätze nicht kontrolliert. „Der… →
15. Juli 2025
Eine hochrangige EU-Delegation wollte in Libyen über die Lösung der Migrationskrise sprechen – und wurde aus dem Land geworfen. Nun… →
15. Juli 2025
Frauke Brosius-Gersdorf veröffentlicht eine Erklärung – und wehrt sich gegen die Berichterstattung über sie. Einige Medien hätten damit ihre Wahl… →
15. Juli 2025
Deutschland will Raketenwerfer vom Typ Typhon aus den USA kaufen. Die Reichweite beträgt bis zu 2.000 Kilometer. „Sie geben der… →
15. Juli 2025
Während Brüssel die komplexen Nachhaltigkeitsregeln für Unternehmen verschlankt, legt Berlin einen neuen Entwurf für die Umsetzung der CSRD-Richtlinie vor. Was… →
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
15. Juli 2025
Während Brüssel die komplexen Nachhaltigkeitsregeln für Unternehmen verschlankt, legt Berlin einen neuen Entwurf für die Umsetzung der CSRD-Richtlinie vor. Was… →
15. Juli 2025
Vor dem Hintergrund des „Shapira-Prozesses“ wirft Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, der FU Berlin vor, nicht genug gegen… →
15. Juli 2025
Die SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kritiker in einem Brief angegriffen und die Darstellung ihrer Person als „unzutreffend“ bezeichnet. „Sie… →
15. Juli 2025
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Deutschland nicht das Völkerrecht verletzt, wenn es von Ramstein aus gesteuerte US-Drohneneinsätze nicht kontrolliert. „Der… →
15. Juli 2025
Eine hochrangige EU-Delegation wollte in Libyen über die Lösung der Migrationskrise sprechen – und wurde aus dem Land geworfen. Nun… →
15. Juli 2025
Frauke Brosius-Gersdorf veröffentlicht eine Erklärung – und wehrt sich gegen die Berichterstattung über sie. Einige Medien hätten damit ihre Wahl… →
15. Juli 2025
Deutschland will Raketenwerfer vom Typ Typhon aus den USA kaufen. Die Reichweite beträgt bis zu 2.000 Kilometer. „Sie geben der… →
15. Juli 2025
Während Brüssel die komplexen Nachhaltigkeitsregeln für Unternehmen verschlankt, legt Berlin einen neuen Entwurf für die Umsetzung der CSRD-Richtlinie vor. Was… →
Bundesdrogenbeauftragter Hendrik Streeck (CDU) will, dass in Deutschland weniger Alkohol getrunken wird. Ein Weg sei es, Flaschen von Supermarkt-Kassen zu entfernen. Ein Schulfach „Gesundheit“ soll zudem über die Gefahren aufklären. Quelle: DIE WELT
->Nach den Vorwürfen gegen die Juristin Brosius-Gersdorf nimmt sie selbst Stellung zu den Medienberichten. Die Berichterstattung sei „in Teilen unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent“ gewesen, schrieb sie in einer Stellungnahme. Jan Schäfer, „Bild“-Politikchef, sieht das anders. Quelle: DIE WELT
->Nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl bezeichnet die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf die Vorwürfe gegen sich als unsachlich. Jan Philipp Burgard, Chefredakteur WELT-Gruppe, spricht von einem „durchsichtigen Versuch, von der eigenen Kontroverse abzulenken und es auf die Medien zu schieben“. Quelle: DIE WELT
->Die Grünen kämpfen in Ostdeutschland um ihre politische Existenz. Jetzt legt der Führungsspitze einen Plan gegen den Niedergang vor. Die Partei solle dabei einer „Versuchung“ widerstehen. Quelle: DIE WELT
->Laut einem Bericht der „Financial Times“ soll Trump die Ukraine zu Angriffen tief im russischen Hinterland ermutigt haben. Bei einem Telefonat mit Selenskyj habe er gefragt, ob Kiew Russlands Hauptstadt Moskau treffen könne. Unsere USA-Korrespondentin Stefanie Bolzen berichtet aus Washington. Quelle: DIE WELT
->Der jüdische Student Lahav Shapira wirft der Freien Universität Berlin vor, zu wenig gegen antisemitische Umtriebe zu tun. Vor dem Verwaltungsgericht berichtet er von „Hetzjagden“ auf dem Campus. Zugleich lädt eine Studentengruppe zu einer Veranstaltung zur „Globalisierung der Intifada“ ein. Quelle: DIE WELT
->Deutschland will weitreichende Raketenwerfer vom Typ Typhon in den USA kaufen, mit denen Ziele in 2000 Kilometern Entfernung getroffen werden können – also auch in Russland. WELT-Redakteurin Isabelle Bhuiyan erklärt die Besonderheiten des Waffensystems. Quelle: DIE WELT
->Der Kanzler nimmt an einer Sitzung des bayerischen Ministerrats auf der Zugspitze teil. Dem Tagesgeschäft aber entflieht er dort ganz und gar nicht. Quelle: FAZ.NET
->Wer gemütlich auf einer Mauer sitzend Rotwein genießen will, hat in Portofino nichts zu lachen. Das reiche Fischerdorf hat den Touristen mit strengen Regeln den Kampf angesagt – und ist damit in Italien nicht der einzige Ort. Quell: FAZ.NET
Die illegale Fällung des wohl berühmtesten britischen Baums machte viele fassungslos. Nun werden die Täter zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Einer der Männer versucht sich bei der Strafmaßverkündung an einer Erklärung. Quelle: DIE WELT
Der neue Flight Right Index vergleicht Europas größte Airlines bei Service, Pünktlichkeit und Entschädigungen. Besonders bei der Zuverlässigkeit gibt es große Unterschiede. In puncto Kundenbetreuung kann kein Unternehmen wirklich überzeugen. Quelle: DIE WELT
Fauja Singh aus Indien schrieb Sportgeschichte. Zum Laufen fand der „Turban-Torpedo“ im Alter von 89 Jahren nach einer privaten Tragödie. Nun starb der älteste Marathonläufer der Welt bei einem Autounfall in seinem Geburtsort. Quelle: DIE WELT
Nach dem Tod zweier Brüdern auf einem E-Scooter in Frankfurt ist der mutmaßliche Autofahrer festgenommen worden. Der Vater soll den 23-Jährigen zurück zur Unfallstelle gebracht haben, heißt es. Er hatte vermutlich Drogen konsumiert und soll ein „Rennen gegen sich selbst“ gefahren sein. Quelle: DIE WELT
Die Fans zeigen sich begeistert: Die Produktionsfirma HBO hat ein Bild vom Set ihrer neuen Harry-Potter-Serie veröffentlicht. Zu sehen ist Hauptdarsteller Dominic McLaughlin – mit Brille, Blitznarbe und Hogwarts-Schuluniform. Quell: FAZ.NET
Nach rund zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Ex-Astronaut Ulrich Walter ordnet die Landung im Pazifik ein. Quelle: DIE WELT
Der Prozess gegen die Hamburger Unternehmerin Christina Block wegen mutmaßlicher Kindesentführung ist noch vor erwarteten Aussage der Angeklagten überraschend unterbrochen worden. Max Hermes berichtet. Quelle: DIE WELT
Zwei neugeborene Löwenbabys im Kölner Zoo wurden eingeschläfert, da Mutter „Gina“ sie nicht angenommen haben soll. Der Zoo wollte den entkräfteten Tieren „unnötiges Leid ersparen“ – eine Handaufzucht wurde deshalb bewusst ausgeschlossen. Quelle: DIE WELT
Der Prozess gegen Christina Block wegen mutmaßlicher Kindesentführung geht in die nächste Runde. Die Steakhouse-Erbin wird heute vor Gericht aussagen. „Angekündigt ist eine persönliche Erklärung“, so Jörn Lauterbach, WELT-Redaktionsleiter in Hamburg. Quelle: DIE WELT
Sie machen für uns die Drecksarbeit: Bakterien, Pilze, Würmer und andere Wesen aus der Erde. Trotzdem wissen wir nur wenig über sie. Zwei Autoren haben erkundet, wie reichhaltig und wie nützlich das Leben im Boden ist. Quell: FAZ.NET
Alt und Jung arbeiten in vielen Betrieben reibungslos zusammen. Die Befragung einer Krankenkasse zeigt aber auch, dass nicht immer alles rund läuft. Wirklich negativ belastet fühlen sich dadurch aber nur wenige aus der „Gen Z“. Quelle: DIE WELT
751 Millionen Euro will die Masseverwalterin von den Ex-Verantwortlichen der Signa Development. Weil derlei Beträge niemand stemmen kann, wollen die Signa-Masseverwalter alle an einen Tisch bringen. Das Ziel: ein Vergleich Quelle: derStandard
Der US-Präsident hat einen deutlich härteren Kurs gegenüber dem Kreml angekündigt als bisher: Lenkt Moskau nicht binnen 50 Tagen ein, will er Russland mit harten Sanktionen belegen Quelle: derStandard
Ein Bündnis aus mehr als 300 Zivilorganisationen moniert, dass die Rechte von Minderheiten von der Politik „geopfert“ würden Quelle: derStandard
Fünf Jahre lang sollen eine Frau und zwei Männer Beiträge veröffentlicht haben, die aus Sicht des Anklägers strafbar sind. Das Trio bestreitet böse Absichten Quelle: derStandard
Gesundheitsinfos aus sozialen Medien können hilfreich sein oder völliger Unsinn. Künftig könnte ein Tool helfen, die Vertrauenswürdigkeit solcher Inhalte zu prüfen Quelle: derStandard
Nvidia darf wieder abgeschwächte KI-Chips an China verkaufen und verdient dadurch Milliarden. Kritiker sprechen von einem „vermeidbaren nationalen Sicherheitsrisiko“. Quelle: ZEIT ONLINE
Der Umweltforscher Sam Hampton erforscht, was der Einzelne gegen den Klimawandel tun kann. Er sagt: Viele liegen dabei falsch. Und gerade Friseure können viel bewegen....
Weil das Volk endlich sauberere Luft atmen sollte, wurden die Kraftwerke in China rapide entschwefelt. Das bekommt dem Klima schlecht, die Erwärmung beschleunigt sich. Quelle:...
Mit Gentechnik lassen sich Tomaten noch gesünder machen. Und Forscher sehen in dem Gemüse sogar ein Modell für die Medikamententwicklung. Quelle: FAZ.de
Im Podcast spricht Grünen-Fraktionschefin Dröge über die Klimakrise und das Image ihrer Partei. Sie sagt, das Klima müsse zurück in den gesellschaftlichen Mainstream. Quelle: ZEIT...
PureLink wartet mit einer Reihe neuer HDBaseT 3.0-basierter KVM-Extender auf: Die Produktfamilie PureTools 1020 soll eine modulare, zukunftssichere Lösung für professionelle KVM-Erweiterungen sein und besteht...
Durch den Bau von Tausenden Staudämmen weltweit hat die Menschheit die Rotationsachse der Erde bewegt. Die künstlichen Gewässer beeinflussen außerdem den Meeresspiegel. Quelle: SPIEGEL ONLINE...
Jahrzehntelang wurde schwach-radioaktiver Müll in der Tiefsee versenkt. Forschende haben in einem der Gebiete überraschende Funde gemacht: Die Fässer könnten Teil eines neuen Ökosystems geworden...
Die traditionellen Schlittenhunde könnten früher als gedacht mit den Inuit nach Grönland gelangt sein. Strenge Gesetze sollen die Tiere schützen, doch der Klimawandel und veränderte...
Auf Spiekeroog, Langeoog, Juist und Wangerooge liegen seltsame Klümpchen am Strand. Laut Polizei könnte es sich dabei um eine Substanz handeln, mit der Maschinenräume auf...
15. Juli 2025
Bundesdrogenbeauftragter Hendrik Streeck (CDU) will, dass in Deutschland weniger Alkohol getrunken wird. Ein Weg sei es, Flaschen von Supermarkt-Kassen zu… →
15. Juli 2025
Nach den Vorwürfen gegen die Juristin Brosius-Gersdorf nimmt sie selbst Stellung zu den Medienberichten. Die Berichterstattung sei „in Teilen unzutreffend… →
15. Juli 2025
Nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl bezeichnet die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf die Vorwürfe gegen sich als unsachlich. Jan Philipp Burgard, Chefredakteur WELT-Gruppe,… →
15. Juli 2025
Die Grünen kämpfen in Ostdeutschland um ihre politische Existenz. Jetzt legt der Führungsspitze einen Plan gegen den Niedergang vor. Die… →
15. Juli 2025
Laut einem Bericht der „Financial Times“ soll Trump die Ukraine zu Angriffen tief im russischen Hinterland ermutigt haben. Bei einem… →
15. Juli 2025
Der jüdische Student Lahav Shapira wirft der Freien Universität Berlin vor, zu wenig gegen antisemitische Umtriebe zu tun. Vor dem… →
15. Juli 2025
Deutschland will weitreichende Raketenwerfer vom Typ Typhon in den USA kaufen, mit denen Ziele in 2000 Kilometern Entfernung getroffen werden… →
Was ein Zollstock über neuronale Netzwerke verrät
12. Juli 2025
Forschende der Universität Basel haben mechanische Modelle entwickelt, die vorhersagen können, wie effektiv die verschiedenen Schichten eines tiefen neuronalen Netzwerks Daten verarbeiten. Ihre Ergebnisse verbessern unser Verständnis dieser komplexen Systeme und ermöglichen bessere Strategien für das Training neuronaler Netzwerke. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Digitale Unsterblichkeit – Zwischen technischer Vision und menschlicher Verantwortung
12. Juli 2025
Digitale Avatare bieten neue Möglichkeiten des Gedenkens, werfen aber ethische und emotionale Fragen auf. Technik kann Trauer unterstützen, darf jedoch keine Illusion von „digitalem Weiterleben“ schaffen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Proteinmodellierung neu gedacht: KI-System BioEmu könnte Weg für bessere Medikamente ebnen
12. Juli 2025
Forschende der Freien Universität Berlin an zukunftsweisender Proteinmodellierung von Microsoft Research beteiligt Einem Forschungsteam der Freien Universität Berlin und von Microsoft Research AI for Science ist ein bedeutender wissenschaftlicher Durchbruch in der Modellierung biologischer Proteine gelungen – die Studie dazu ist gerade (10. Juli) in der Fachzeitschrift Science erschienen. Die Studie „Scalable emulation of protein equilibrium ensembles with generative deep learning“ stellt BioEmu vor – ein generatives Deep-Learning-System, das Gleichgewichtsverhalten von Proteinen mit bisher unerreichter Präzision und Genauigkeit emuliert. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Japans Autoindustrie: Roboter-Installationen auf höchstem Stand seit fünf Jahren
15. Juli 2025
IFR - International Federation of Robotics [Newsroom]Frankfurt (ots) - Die Automobilindustrie in Japan hat im Jahr 2024 insgesamt rund 13.000… →
Verbrauchertipp | Von Berlin bis Rom ohne Tankstopp: Mit Autogas bequem in den Urlaub starten
15. Juli 2025
Deutscher Verband Flüssiggas e.V. [Newsroom]Berlin (ots) - - Ferienzeit ist Reisezeit: Mit vielen Autogasmodellen erreichen Reisende selbst weit entfernte Urlaubsziele… →
MPU nicht bestanden? Diese Fehler kosten Sie Jahre – und den Führerschein
15. Juli 2025
SEDURA Consulting GmbH [Newsroom]Düsseldorf (ots) - Für viele Kraftfahrer ist die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) der letzte Schritt auf dem Weg… →
15. Juli 2025
Seit zwei Jahren sitzt Franz von Metzler im Vorstand des familieneigenen Bankhauses Metzler. Ein Gespräch über die großen Fußstapfen seines… →
15. Juli 2025
JP Morgan übertrifft Erwartungen im Investmentbanking. Auch die Citigroup profitiert von stärkerem Handel und einem anziehenden Markt für Börsengänge. Kann… →
15. Juli 2025
Die Zolldrohungen von Donald Trump bringen viele Anleger derzeit nicht mehr aus der Ruhe. Einige deutsche Werte haben sich seit… →
15. Juli 2025
Nicht wenige deutsche Aktien trotzen Trumps Zolldrohungen. Das erklärt auch die stabilen Börsen, denn es gibt Perlen fürs Portfolio. Quelle:… →
15. Juli 2025
Die Preise für Kaffee oder Schokolade sind gestiegen, Zucker oder Olivenöl sind dagegen günstiger geworden. Ein Überblick, für welche Produkte… →
15. Juli 2025
Anleger sollten sich langsam und schrittweise eine eigene Wissensbasis aufbauen. Nur so schaffen sie eine stabile Grundlage für ihre Finanzentscheidungen.… →
15. Juli 2025
Anleger sollten sich langsam und schrittweise eine eigene Wissensbasis aufbauen. Nur so schaffen sie eine stabile Grundlage für ihre Finanzentscheidungen.… →
15. Juli 2025
Anleger sollten sich langsam und schrittweise eine eigene Wissensbasis aufbauen. Nur so schaffen sie eine stabile Grundlage für ihre Finanzentscheidungen.… →
14. Juli 2025
Zum Widerstand bestellt und großen Missionen verpflichtet: Jürgen Todenhöfer zelebriert in seinen Erinnerungen den Gestus des heldenhaft Unbequemen. Quelle: FAZ.NET →
14. Juli 2025
Mit fast 9000 Punkten klettert der FTSE 100 auf einen Rekord. Großbritannien dürfte von den neuen Zollkonflikten weniger betroffen sein.… →
14. Juli 2025
Musterbeispiele verschleppter Gerechtigkeit: Die Berliner Topographie des Terrors dokumentiert mit der Ausstellung „Die Nazis waren ja nicht einfach weg“ die deutsche Vergangenheitsbewältigung nach dem Zweiten… →
14. Juli 2025
Musterbeispiele verschleppter Gerechtigkeit: Die Berliner Topographie des Terrors dokumentiert mit der Ausstellung „Die Nazis waren ja nicht einfach weg“ die deutsche Vergangenheitsbewältigung nach dem Zweiten… →
14. Juli 2025
Wo der Spaß niemals aufhört: Der Fotograf Michael Rababy dokumentiert die Tristesse amerikanischer Glücksspielkultur. Sein Interesse gilt sowohl den Gästen der Kasinos als auch den… →
13. Juli 2025
Der römische Bürgermeister Roberto Gualtieri ist in den sozialen Medien erfolgreicher als all seine europäischen Kollegen. Wie macht er das? Quelle: FAZ.NET →
13. Juli 2025
Christian Berkel wurde katholisch erzogen und erfuhr nur durch einen Zufall, dass seine Mutter Jüdin war und vor den Nazis fliehen musste. Er wollte Franzose… →
13. Juli 2025
Von der Kommune über die Deportationen jüdischer Kinder bis in die Gegenwart: Ruth Zylberman folgt den Geschichten der Mieter eines Hauses in Paris. Quelle: FAZ.NET →
13. Juli 2025
Die Landespressekonferenz Hamburg (LPK) wird von dem Unternehmer Eugen Block gesponsert. Wegen des Prozesses um mutmaßliche Kindesentführung, in den seine Familie verwickelt ist, ist das… →
13. Juli 2025
Der Schrecken des Überwachungsregimes ist hier nicht Gegenstand, sondern Fotografie gewordene Methode: Philipp Springer präsentiert Aufnahmen aus dem Ministerium für Staatssicherheit. Quelle: FAZ.NET →
Copyright © 2025 NEWZS . de