Thomas Gottschalk fühlt sich zu alt für große Fernsehshows, der Papst ist ein Fan von weißen Socken, und Volksmusiksängerin Marianne trägt jetzt ihr Ohr im Knie.
Thomas Gottschalk fühlt sich zu alt für große Fernsehshows, der Papst ist ein Fan von weißen Socken, und Volksmusiksängerin Marianne trägt jetzt ihr Ohr im Knie.
Die Betrachtung von Technologie aus der Perspektive des Orbits bietet einen faszinierenden Einblick in die Innovationen, die unser tägliches Leben prägen. Satelliten, die in einer [...]
Exoplaneten, also Planeten, die Sterne außerhalb unseres Sonnensystems umkreisen, spielen eine entscheidende Rolle in unserem Verständnis des Universums und bieten wichtige Einblicke in die Bedingungen, [...]
Meinung. Die Kirchen in Deutschland haben sich von ihren eigentlichen Wurzeln entfernt. Statt als Hüter des Glaubens und der Seelsorge zu agieren, inszenieren sie sich [...]
Das ungenutzte Potenzial der Erde könnte die Energiekrise lösen In der weltweiten Suche nach sauberen und nachhaltigen Energiequellen rückt ein lange übersehenes Element ins [...]
Wie die Geothermie unsere Zukunft verändert Während die Welt nach klimafreundlichen Energiequellen sucht, brodelt unter unseren Füßen ein kaum genutzter Schatz: Erdwärme. Lange als [...]
Datenschutz-Gap-Analyse.Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen. [...]
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative Lösungen und Technologien bereitstellt, die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und strategische Umsetzung erfordert. Laut einer Studie [...]
Stolpersteine und wie Unternehmen sie vermeiden könnenDie Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wenn sie ohne klare Strategie umgesetzt wird, führt sie oft zu Chaos und [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeitende. In einer sich schnell [...]
Unpassende Tools und überdimensionierte SystemeDie Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die Falle, teure oder unpassende Tools einzusetzen, die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
11. Mai 2025
Die Linkspartei hat auf ihrem Parteitag demonstriert, dass die KPD-Erbin im Freund-Feind-Denken der Zwanzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts gefangen ist. Überwindet sie den Israel-Hass nicht, braucht… →
11. Mai 2025
Deutschland sei wieder da, so die fast einhellige Meinung aus dem europäischen Ausland. Gerade weil Friedrich Merz aus der alten CDU-Welt kommt, könnte er in… →
11. Mai 2025
Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Treffen zwischen russischen und ukrainischen Vertretern in Istanbul vorgeschlagen – dort könne dann ein Waffenstillstand verabredet werden. Was… →
Umstrittenes Herbizid: Wie geht es weiter mit Glyphosat?
Glyphosat ist in der EU noch bis mindestens 2033 zugelassen. Die Ampelkoalition wollte das Herbizid in Deutschland eigentlich verbieten. Was ist passiert - und… Hier lesen …
Ukraine-Liveblog: ++ Trump zweifelt an Putins Bereitschaft zu Frieden ++
US-Präsident Trump hat Zweifel daran geäußert, dass Russlands Staatschef Putin ein Friedensabkommen schließen will. Großbritanniens Außenminister Lammy betont die Bedeutung der Ukraine-Unterstützung für Europa.[mehr]… Hier lesen …
Studie: Welchen Medien die Deutschen vertrauen
Das Vertrauen in Medien ist in Deutschland wieder gewachsen. Eine repräsentative Studie zeigt jetzt auch: Junge Menschen schätzen soziale Medien überwiegend als nicht ausgewogen… Hier lesen …
10. Mai 2025
Xabi Alonso gibt seinen Abschied aus der Fußball-Bundesliga bekannt. Der Meistercoach soll sogar schon bei Real Madrid unterschrieben haben. Für… →
10. Mai 2025
Thomas Müller bestreitet nach 25 Jahren im Bayern-Trikot sein letztes Bundesliga-Heimspiel für die Münchener. Nicht nur die Anhänger verneigen sich… →
9. Mai 2025
Mit hoher Effizienz setzt sich Paris Saint-Germain gegen den FC Arsenal durch und erreicht das Endspiel der Champions League. Entscheidend… →
8. Mai 2025
Inter Mailand und der FC Barcelona sorgen im Halbfinal-Rückspiel der Champions League für das nächste Tor-Spektakel. Die Entscheidung, wer das… →
7. Mai 2025
Der Chinese gewinnt im Finale der Snooker-WM in Sheffield gegen "Altmeister" Mark Williams und sorgt damit für eine Premiere. Allerdings… →
Vor sechzig Jahren nahmen Israel und die Bundesrepublik diplomatische Beziehungen auf. Ein Gespräch mit dem Historiker Moshe Zimmermann über den Blick beider Länder aufeinander, Antisemitismus und den HSV. Quelle: FAZ.NET
Bei Caren Miosga war „Merz’ Fehlstart“ das Thema und die Frage, wie die neue Regierung Vertrauen gewinnen will. Dann ging es wieder um Migration. Es wäre schön, wenn auch die Talkshows merkten, dass der Wahlkampf vorbei ist. Quelle: FAZ.NET
Beglückend und verstörend: Nach 86 Jahren gelangt in Ulm die Oper „Le petit pauvre d’Assise“ von Charles Tournemire über den Heiligen Franziskus zur Uraufführung. Es ist ein Werk ästhetischer Radikalität aus christlicher Fremdheitserfahrung heraus. Quelle: FAZ.NET
Die Windmühlen sind wieder einmal woanders: Münchens Kulturszene diskutiert in den Kammerspielen über Etats, Kürzungen und kulturelles Selbstverständnis – und bleibt dabei unter sich. Quelle: FAZ.NET
Der „Tatort“ aus Bremen badet lau. Der Fall ist dröge, im Zusammenspiel der Kommissarinnen hat sich der Charaktergegensatz Roboterautistin gegen rotzige Göre verbraucht. Das sind überschaubare 90 Minuten. Quelle: FAZ.NET
Der Goldene Löwe auf der Architekturbiennale in Venedig geht an den Pavillon von Bahrain, der zeigt, wie Menschen in einer überhitzten Welt überleben können. Davon handeln auch andere Beiträge der Schau. Quelle: FAZ.NET
Bestsellerautor Sebastian Fitzek hat ein neues Buch geschrieben: „Horror-Date“ ist ein sogenannter „Keinthriller“ geworden. Da geht aber noch mehr im Genre-Roulette. Hier wären ein paar Vorschläge. Quelle: FAZ.NET
Dass die Berliner Volksbühne viele so elektrisiert hatte, war auch sein Werk: Der Dramaturg Carl Hegemann hat mit Witz, Tempo und tausend Theorien das Theater verändert. Jetzt ist er gestorben. Quelle: FAZ.NET
Hinter diesem Verkauf steht eine Sammlerfigur wie aus einem Roman: Bald wird in Zürich eine lange verborgen gehaltene Münzkollektion von ungeheuerem Wert versteigert. Quelle: FAZ.NET
Ihr „Wuhan-Tagebuch“ über die Pandemie machte sie weltberühmt, und ihre Romane werden in vielen Sprachen gelesen. Nur in ihrer Heimat dürfen sie nicht erscheinen. Jetzt wird die chinesische Schriftstellerin Fang Fang siebzig Jahre alt. Quelle: FAZ.NET
Heinz Mack, einer der wichtigsten Künstler der Gegenwart, wird jetzt in New York gefeiert. Denn seine Fragen zum Verhältnis von Natur, Technik und Kunst sind aktueller denn je. Ein Atelierbesuch. Quelle: FAZ.NET
Wenn die Party vorbei ist, fängt sie gerade erst an: Billie Eilish, im Leben und musikalisch gereift, gibt ein umjubeltes Konzert in Berlin. Und wenn sie singt, halten 17.000 Menschen die Luft an. Quelle: FAZ.NET
Der „Valle-Bote“ war die „Titanic“ von La Gomera. Eine anarchische Mischung von Journalismus und Humor und das Werk eines Mannes: Claus Heinrichs. Mit seinem Tod endet eine Magazin-Ära. Ein Nachruf. Quelle: FAZ.NET
Mit 103 Jahren ist die Holocaustüberlebende Margot Friedländer gestorben. Hannah und Raymond Ley haben 2023 einen beeindruckenden Film über sie gedreht. In der ZDF-Mediathek ist er zu sehen: „Ich bin! Margot Friedländer“. Quelle: FAZ.NET
Christiane K. aus Solingen brachte 2020 fünf ihrer sechs Kinder um. Die französische Autorin Prune Antoine widmet dem Fall nun ein Buch. Und fragt, ob die deutsche Strafjustiz Mütter anders verurteilt als Väter. Quelle: FAZ.NET
Die Webcam der Papstwahl ist auf den Schornstein des Vatikans gerichtet. Meine Familie, schreibt der österreichische Schriftsteller Clemens J. Setz, wartet aber nur auf die römischen Möwen. Quelle: FAZ.NET
Influencer wie Andrew Tate propagieren sexistische Rollenmuster. Viele Jungen übernehmen solches Verhalten. An australischen Schulen geht man nun mit Kursen dagegen vor. Quelle: FAZ.NET
Werden die CDU-Anhänger, die mit dem Koalitionsvertrag hadern, jetzt ihre „Aggressionshemmung“ verlieren? Andreas Rödders Denkfabrik R21 ist noch unentschieden. Quelle: FAZ.NET
Bei einer Veranstaltung an der Harvard Universität inszeniert sich der neofaschistische Blogger Curtis Yarvin als Intellektueller. Quelle: FAZ.NET
Eine Interpretation des Friedensgrußes von Papst Leo XIV.: Wie es dem neuen Amtsinhaber einmal darum ging, den Christusglauben für die normalste Sache der Welt zu halten. Quelle: FAZ.NET
11. Mai 2025
Die neue Arbeitsministern Bärbel Bas will auch von Beamten Rentenbeiträge kassieren. Beim Koalitionspartner Union kommt das nicht gut an. Sozialverbände… →
11. Mai 2025
RTL-Reporterin Angelique Geray ging monatelang in der Neonazi-Szene undercover. Hier erzählt sie von ihren Eindrücken: Frauen komme dort eine besondere… →
11. Mai 2025
Putin hat das Fortsetzen der Friedensgespräche von 2022 vorgeschlagen. „Eine interessante Wende aus Moskau“, sagt Wolfgang Richter, Oberst a. D.… →
11. Mai 2025
Schätzungsweise rund 80.000 Mal pro Jahr kündigen Vermieter wegen Eigenbedarf. Für Mieter kann das angesichts des ohnehin angespannten Wohnungsmarkts zum… →
11. Mai 2025
Putin hat Friedensverhandlungen mit der Ukraine vorgeschlagen. Selenskyj habe klargemacht, dass man sich erst mit Russland treffe, wenn Putin dem… →
11. Mai 2025
Indien und Pakistan haben einen Waffenstillstand vereinbart. Pakistans Premier dankt US-Präsident Donald Trump für seine Vermittlungsarbeit. Ob der Konflikt sich… →
11. Mai 2025
Beamte, Selbstständige und Abgeordnete sollen nach dem Willen der Arbeitsministerin in Zukunft auch in die Rentenkasse einzahlen. Doch der Koalitionspartner… →
11. Mai 2025
Johann Wadephul ist nach Israel gereist und hat sich dort mit Angehörigen von Geiseln getroffen, die sich noch immer in… →
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
11. Mai 2025
Die neue Arbeitsministern Bärbel Bas will auch von Beamten Rentenbeiträge kassieren. Beim Koalitionspartner Union kommt das nicht gut an. Sozialverbände… →
11. Mai 2025
RTL-Reporterin Angelique Geray ging monatelang in der Neonazi-Szene undercover. Hier erzählt sie von ihren Eindrücken: Frauen komme dort eine besondere… →
11. Mai 2025
Putin hat das Fortsetzen der Friedensgespräche von 2022 vorgeschlagen. „Eine interessante Wende aus Moskau“, sagt Wolfgang Richter, Oberst a. D.… →
11. Mai 2025
Schätzungsweise rund 80.000 Mal pro Jahr kündigen Vermieter wegen Eigenbedarf. Für Mieter kann das angesichts des ohnehin angespannten Wohnungsmarkts zum… →
11. Mai 2025
Putin hat Friedensverhandlungen mit der Ukraine vorgeschlagen. Selenskyj habe klargemacht, dass man sich erst mit Russland treffe, wenn Putin dem… →
11. Mai 2025
Indien und Pakistan haben einen Waffenstillstand vereinbart. Pakistans Premier dankt US-Präsident Donald Trump für seine Vermittlungsarbeit. Ob der Konflikt sich… →
11. Mai 2025
Beamte, Selbstständige und Abgeordnete sollen nach dem Willen der Arbeitsministerin in Zukunft auch in die Rentenkasse einzahlen. Doch der Koalitionspartner… →
11. Mai 2025
Johann Wadephul ist nach Israel gereist und hat sich dort mit Angehörigen von Geiseln getroffen, die sich noch immer in… →
Der israelische Präsident Jitzchak Herzog hat im Interview mit WELT Voraussetzungen für einen Frieden in Nahost genannt. So müsse etwa sichergestellt sein, dass der Iran nicht in den Besitz einer Atomwaffe gelange. Quelle: DIE WELT
->Die CDU war bei der Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler auf die Hilfe der Linken angewiesen. An der Brandmauer nach links wolle man allerdings festhalten, so Kanzleramtsminister Thorsten Frei bei „Caren Miosga“. Quelle: DIE WELT
->Als Oppositionsführer hat Friedrich Merz die Geheimhaltung von Waffenlieferungen in die Ukraine scharf kritisiert – als Bundeskanzler führte er sie direkt wieder ein. Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland hat dafür einen Verdacht, der mit Taurus zusammenhängt. Quelle: DIE WELT
->Die britische Regierung kündigt am Montag massive Verschärfungen bei seinen Einwanderungsregeln an. Das Leben in Großbritannien sei „ein Privileg“, das man sich verdienen müsse. In das Vereinigte Königreich auszuwandern, wird dadurch auch für deutsche Bürger komplizierter. Quelle: DIE WELT
->Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge wirft Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) Unglaubwürdigkeit vor. So habe der neue Bundeskanzler im Wahlkampf Dinge versprochen, „die er nie vorhatte umzusetzen“. Innenminister Dobrindt müsse nun „populistische Wahnvorstellungen“ realisieren. Quelle: DIE WELT
->Laut schwarz-rotem Koalitionsvertrag soll eine wöchentliche Höchstarbeitszeit den Acht-Stunden-Tag ablösen. Arbeitsministerin Bärbel Bas stellt nun klar, dass dies nicht die Idee der SPD gewesen sei. Vor einer Gesetzesänderung wolle sie sich erst mit den Sozialpartnern austauschen. Quelle: DIE WELT
->Tagelange kokettierte Donald Trump damit, dass er bald eine bedeutsame Ankündigung machen werde. Nun ist es raus: Der US-Präsident will die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente senken und nimmt die Pharmaindustrie ins Visier. Der Republikaner scheiterte damit schon einmal. Quelle: DIE WELT
->Eine geschenkte Langstrecken-Boeing des Emirs von Katar könnte US-Medien zufolge bald als Air Force One für US-Präsident Trump abheben. Das kostspielige Flugzeug soll entsprechend aufgerüstet werden. Der Deal wäre ein Bruch mit Konventionen und dürfte rechtliche Fragen aufwerfen. Quelle: DIE WELT
->Beschäftigte wollen laut einer aktuellen Studie länger arbeiten, doch Bewerbungen von älteren Menschen werden oft aussortiert. Lässt sich das Problem lösen? Quelle: derStandard
Selenskyj und europäische Verbündete beharren auf Waffenruhe vor Verhandlungen. Die Ukraine meldet neue russische Angriffe Quelle: derStandard
Weil die USA im Zweifel lieber Russland unterstützen, kann Russland Europas Ultimaten kühl lächelnd ignorieren Quelle: derStandard
Die Hütteldorfer gewannen das Wiener Derby mit 2:1. Burgstaller und Kara trafen. Die Austria liegt sechs Punkte hinter Sturm. Rapid sicherte Platz fünf ab Quelle: derStandard
US-Vertreter sprachen von guter Stimmung und „hilfreichen Gesprächen“. Die Rede ist auch von „Vereinbarungen“. Aber ob Teilbereiche oder ein Gesamtdeal gemeint sind, war offen Quelle: derStandard
Nach dem Votum mit der Linken und seinen anschließenden Äußerungen gerät Kanzleramtschef Frei (CDU) bei „Caren Miosga“ in Erklärungsnot. Die Idee von Arbeitsministerin Bas (SPD), Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rente einzahlen zu lassen, sei „nicht Common Sense in der Koalition“. Quelle: DIE WELT
Musiker, Labelgründer, Vaterfigur – Xatar war vieles in einer Person. Vor allem zeigte er, wie weit man kommen kann, wenn man aus jedem Rückschlag eine Wendung macht. Quell: FAZ.NET
Ein Polizist ist am frühen Morgen auf dem Weg zur Arbeit in Berlin-Gropiusstadt, als er eine grausige Entdeckung macht. Auf dem Weg liegt ein toter Säugling. Nun stellte sich heraus, dass das Mädchen getötet wurde. Quelle: DIE WELT
Ein Polizist ist am frühen Morgen auf dem Weg zur Arbeit in Berlin-Gropiusstadt, als er eine grausige Entdeckung macht. Auf dem Weg liegt ein toter Säugling. Nun stellte sich heraus, dass das Mädchen getötet wurde. Quelle: DIE WELT
Ein Leichenfund hat Ermittler in Dresden auf den Plan gerufen. Feuerwehrleute hatten den leblosen Körper bei einem Einsatz durch ein Fenster entdeckt. Die Identität des Mannes ist noch unklar. Quelle: DIE WELT
Erstmals spricht der neue Papst das Sonntagsgebet. Vor Zehntausenden auf dem Petersplatz äußerte er sich zu den Kriegen in Nahost und der Ukraine. An die jungen Menschen richtete er eine Botschaft. Quelle: DIE WELT
Prinz Harry sagt, er sei bereit, sich mit dem Königshaus zu versöhnen. Doch durch seine jüngsten Aussagen bewirkt er eher das Gegenteil. Quell: FAZ.NET
Ein Polizist ist am frühen Morgen auf dem Weg zur Arbeit in Berlin-Gropiusstadt, als er eine grausige Entdeckung macht. Auf dem Weg liegt ein toter Säugling. Er alarmiert seine Kollegen, die Ermittlungen laufen. Quelle: DIE WELT
In Rom ist der Ansturm auf Souvenirs mit Leo XIV groß – die italienische Hauptstadt rechnet mit vielen Gläubigen, die bald den neuen Papst sehen möchten. Mehrere Zehntausende werden zum ersten öffentlichen Mittagsgebet auf dem Petersplatz erwartet, berichtet Tatjana Ohm. Quelle: DIE WELT
Die Trauer um Margot Friedländer, die am Freitag im Alter von 103 gestorben ist, reißt nicht ab. Prominente aus Politik und Kultur erinnern in WELT an diese einzigartige Persönlichkeit. Quelle: DIE WELT
Er habe immer gesagt, der Zeitpunkt zum Aufhören sei gekommen, wenn er älter ist als der Papst: „Wetten, dass..?“-Legende Thomas Gottschalk hat seinen Abschied von der großen Showbühne verkündet. Es soll aber eine Abschiedsshow geben. Quelle: DIE WELT
Es braucht mehr platzsparende Varianten für Häuslbauer, denn so wie bisher kann es nicht weitergehen. Eine Suche nach dem Wohnglück, abseits der grünen Wiese Quelle: derStandard
Die Quantenmechanik wird 100 Jahre alt – heute forschen Wissenschaftler auf ihrer Grundlage und entwickeln neue Technologien. Vier Experimente veranschaulichen die überraschenden Regeln der Quantenwelt....
In Tallinn übt die Nato den digitalen Ernstfall: wie man sich gegen Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen verteidigt. Dabei ist die Übung selbst schon ein Signal....
Wie sollte ein Ei aufprallen, um heil zu bleiben? Lange galt die Antwort als klar – bis eine Gruppe von Forschern sie mit 180 Eiern...
Der Philosoph Gotthard Günther und der Soziologe Arnold Gehlen analysierten das Verhältnis von Mensch und Maschine – und sahen in alltäglicher Technik die Vorboten Künstlicher...
US-Wissenschaftler sehen sich enormen Angriffen auf ihre Fachgebiete ausgesetzt. Jules Barbati-Dajches von der „Union of Concerned Scientists“ über die Folgen und den langsam wachsenden Protest. Quelle:...
Autos steuern, Gedichte schreiben, Schach spielen: Künstliche Intelligenz kann längst vieles, was wir Menschen können. Und doch gibt es etwas, das sie nie erreichen wird....
Manche Songs berühren uns sofort. Was passiert dabei im Gehirn? Und gibt es das, Liebe auf das erste Lied? Eine Musik-Forschungsreise mit der Ex-Toningenieurin von...
Mobilfunktelefonate finden vom Handy seltener statt, die Zahl der Gesprächsminuten sinkt. Dafür gewinnt die internetbasierte Telefonie über Apps an Bedeutung. Quelle: ZEIT ONLINE
Die Zahl in Ihrem Ausweis passt nicht dazu, wie Sie sich fühlen? Damit sind Sie nicht allein. Warum wir uns heute jünger fühlen als früher...
Der US-Gesundheitsminister will der Häufung der Autismusdiagnosen auf die Spur kommen. Er stößt dazu ein großes Forschungsprogramm an. Wissenschaftler sehen das kritisch. Quelle: FAZ.de
12. Mai 2025
Der israelische Präsident Jitzchak Herzog hat im Interview mit WELT Voraussetzungen für einen Frieden in Nahost genannt. So müsse etwa… →
12. Mai 2025
Die CDU war bei der Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler auf die Hilfe der Linken angewiesen. An der Brandmauer… →
12. Mai 2025
Als Oppositionsführer hat Friedrich Merz die Geheimhaltung von Waffenlieferungen in die Ukraine scharf kritisiert – als Bundeskanzler führte er sie… →
12. Mai 2025
Die britische Regierung kündigt am Montag massive Verschärfungen bei seinen Einwanderungsregeln an. Das Leben in Großbritannien sei „ein Privileg“, das… →
12. Mai 2025
Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge wirft Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) Unglaubwürdigkeit vor. So habe der neue Bundeskanzler im Wahlkampf Dinge versprochen, „die… →
12. Mai 2025
Laut schwarz-rotem Koalitionsvertrag soll eine wöchentliche Höchstarbeitszeit den Acht-Stunden-Tag ablösen. Arbeitsministerin Bärbel Bas stellt nun klar, dass dies nicht die… →
12. Mai 2025
Tagelange kokettierte Donald Trump damit, dass er bald eine bedeutsame Ankündigung machen werde. Nun ist es raus: Der US-Präsident will… →
Forschungsverbund »Sleep-Neuro-Path« erforscht schlafbezogene Biomarker von ME/CFS-Betroffenen
10. Mai 2025
ME/CFS-Syndrom im Schlaf besser verstehen Die genauen Ursachen der Myalgischen Enzephalomyelitis/des Chronischen Fatigue Syndroms (ME/CFS) sind noch unzureichend verstanden. Das Fraunhofer IDMT in Oldenburg will im BMBF-geförderten Forschungsverbund »Sleep-Neuro-Path« sein mobiles EEG-System für ein Schlafmonitoring in häuslicher Umgebung einsetzen, um die Untersuchung neurophysiologischer Schlafmerkmale von Betroffenen zu unterstützen. In den kommenden drei Jahren wird das Projektkonsortium biologische Mechanismen der Erkrankung erforschen und will dadurch bei der Entwicklung wirksamer Therapien helfen. Am 13. Mai wird das Vorhaben auf dem ME/CFS-Symposium der Öffentlichkeit vorgestellt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Forscherteam der Technischen Hochschule Mannheim als KI-Champion BW 2025 ausgezeichnet
10. Mai 2025
Prof. Dr. Oliver Wasenmüller mit seinem Team wurde gestern von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut als KI-Champion Baden-Württemberg ausgezeichnet. Den Preis erhielt er für seine KI-gestützte Lösung zur automatisierten Untersuchung von Petrischalen auf Mikroorganismen. Die Anwendung eignet sich besonders für Bereiche mit hohen Hygieneanforderungen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Energietechnik: Forschen mit Hochdruck
10. Mai 2025
Komplexe Prozesse der Wärmeübertragung detailliert untersuchen, auch unter extremen Bedingungen, wie sie in Kraftwerken oder Industrieanlagen herrschen – das ist mit der am Donnerstag, 08. Mai 2025, eröffneten Forschungsanlage COSMOS-H am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) möglich. Erstmals steht der Wissenschaft damit eine Infrastruktur zur Verfügung, um Strömungs- und Siedephänomene auch unter realistischen Hochdruckbedingungen bis ins Detail zu erforschen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Sportliche RS-Varianten runden das Angebot der neuen Škoda Enyaq-Familie nach oben hin ab
10. Mai 2025
Skoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom]Mladá Boleslav (ots) - › Der neue Enyaq RS(1) und das neue Enyaq Coupé RS(1) sind… →
So geht Zulassung heute: Kundenzufriedenheit durch digitale Prozesse von Kroschke
9. Mai 2025
Kroschke [Newsroom]Ahrensburg/Heinsberg (ots) - Keine Wartezeiten, kein Papierkram: Die digitale Fahrzeugzulassung macht den Prozess schneller, effizienter und günstiger. Mit dem… →
9. Mai 2025
Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT [Newsroom]Stuttgart (ots) - Nach dem Rückgang der Kraftstoffpreise im März sind die Durchschnittspreise… →
11. Mai 2025
Giesecke + Devrient arbeitet mit mehr als 100 Notenbanken auf der Welt zusammen. Ein Interview über Missverständnisse rund um den… →
11. Mai 2025
Schätzungsweise rund 80.000 Mal pro Jahr kündigen Vermieter wegen Eigenbedarf. Für Mieter kann das angesichts des ohnehin angespannten Wohnungsmarkts zum… →
10. Mai 2025
Von Gold bis ETF: Die Anlegermesse Invest ist ein Jahrmarkt der Finanzprodukte. Nicht alle sind so solide, wie sie klingen.… →
10. Mai 2025
Wenn Eltern ein paar Tipps beherzigen, klappt es gleich viel besser, Kinder an den teils schmerzhaften Umgang mit Geld zu… →
10. Mai 2025
Die Rente ist immer schwerer finanzierbar. Die neue Arbeitsministerin Bas will daher bald auch von Staatsdienern Rentenbeiträge kassieren. Welche Berufe… →
9. Mai 2025
Der Markt für riskante Unternehmensanleihen ist wieder offen, aber die hohen Zinsen in der Türkei stabilisieren die Landeswährung Lira keineswegs.… →
9. Mai 2025
Der hoch verschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 kann weiter nach neuen Investoren suchen, hat ein Gericht im schweizerischen Zug… →
9. Mai 2025
Mit einem neuen Rekordhoch ging das deutsche Börsenbarometer in den Freitagshandel und baute in der ersten Handelsstunde die Gewinne noch… →
9. Mai 2025
Vielen Läden droht in Deutschland das Aus. Nicht selten sind auch die stark gestiegenen Mieten ein Grund dafür. Leere Ladenzeilen… →
9. Mai 2025
Das Kreditinstitut schlägt im ersten Quartal 2025 die Erwartungen deutlich. Das dürfte den Aktienkurs stützen und der italienischen Bank Unicredit… →
9. Mai 2025
Werden die CDU-Anhänger, die mit dem Koalitionsvertrag hadern, jetzt ihre „Aggressionshemmung“ verlieren? Andreas Rödders Denkfabrik R21 ist noch unentschieden. Quelle: FAZ.NET →
9. Mai 2025
Bei einer Veranstaltung an der Harvard Universität inszeniert sich der neofaschistische Blogger Curtis Yarvin als Intellektueller. Quelle: FAZ.NET →
9. Mai 2025
Eine Interpretation des Friedensgrußes von Papst Leo XIV.: Wie es dem neuen Amtsinhaber einmal darum ging, den Christusglauben für die normalste Sache der Welt zu… →
9. Mai 2025
Eine Sky-Doku enthüllt die Verbindung des Kriegsverbrechers Klaus Barbie zu einem lateinamerikanischen Drogenboss. Warum sorgt das beim deutschen Publikum für Entspannung? Quelle: FAZ.NET →
9. Mai 2025
Gemeinsam trauern als harte Probe auf die Freundschaft: Rúnar Rúnarssons isländisches Filmdrama „Wenn das Licht zerbricht“ erzählt von einem tragischen Unglück und seinen Folgen. Quelle:… →
9. Mai 2025
Jüri Reinvere hat aus Henrik Ibsens „Peer Gynt“ die Oper einer verlorenen Seele gemacht und scheut dabei keine Härten. Die deutsche Erstaufführung in Bremerhaven findet… →
9. Mai 2025
Russische Propaganda bietet Alibis für Kriegsverbrechen. Eine Analyse zeigt die gezielte Verbreitung von Falschinformationen, um Verbrechen zu leugnen. Die Autoren fordern, die Propagandisten international strafrechtlich… →
9. Mai 2025
Russische Propaganda bietet Alibis für Kriegsverbrechen. Eine Analyse zeigt die gezielte Verbreitung von Falschinformationen, um Verbrechen zu leugnen. Die Autoren fordern, die Propagandisten international strafrechtlich… →
Copyright © 2025 NEWZS . de