Bei den Bezirksvertretungswahlen am Sonntag wurde mit Margareten ein Bezirk umgefärbt – und auch sonst geriet auf lokaler Ebene einiges in Bewegung
Quelle: derStandard
Bei den Bezirksvertretungswahlen am Sonntag wurde mit Margareten ein Bezirk umgefärbt – und auch sonst geriet auf lokaler Ebene einiges in Bewegung
Quelle: derStandard
Das ungenutzte Potenzial der Erde könnte die Energiekrise lösen In der weltweiten Suche nach sauberen und nachhaltigen Energiequellen rückt ein lange übersehenes Element ins [...]
Wie die Geothermie unsere Zukunft verändert Während die Welt nach klimafreundlichen Energiequellen sucht, brodelt unter unseren Füßen ein kaum genutzter Schatz: Erdwärme. Lange als [...]
Japan treibt drahtlose Energieübertragung voran: Ein Meilenstein auf dem Weg zum Solarstrom aus dem All Die Vision, Solarenergie direkt aus dem Weltall zur Erde [...]
Wie Forscher uralte Algen aus der Ostsee wiederbelebten Was nach Science-Fiction klingt, ist tatsächlich wissenschaftliche Realität: Forscherinnen und Forscher des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung in [...]
Fischertechnik ist vielen als Kinderspielzeug bekannt, doch es hat sich längst als wertvolles Werkzeug in Industrie und Forschung etabliert. Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen nutzen [...]
Stolpersteine und wie Unternehmen sie vermeiden könnenDie Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wenn sie ohne klare Strategie umgesetzt wird, führt sie oft zu Chaos und [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
Datenschutz-Gap-Analyse.Datenschutz-Checklisten (Gap-Analyse DSGVO/CCPA) Warum eine Datenschutz-Gap-Analyse essenziell ist Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA) erfüllen. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
29. April 2025
Überraschend hat AfD-Chef Tino Chrupalla angekündigt, seine Partei werde im Bundestag künftig „einen anderen Ton“ pflegen. Dieses Mäßigungsgebot dürfte die AfD-Hardliner wie auch die Hardcore-Kritiker… →
28. April 2025
Wer aus einer Spitzenposition in der Wirtschaft in die Politik wechselt, verzichtet auf Gehalt – das spricht für eine starke Motivation, etwas für das Land… →
28. April 2025
Mehr Geld allein wird Deutschlands Verteidigungsfähigkeit nicht garantieren. Wir brauchen eine höhere Akzeptanz der Bundeswehr in der Gesellschaft. Vor allem aber muss die universitäre Forschung… →
Autopsiebericht enthüllt Ursache für Gene Hackmans Tod
Der Tod der US-Schauspiellegende Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Zwei Monate nach dem Fund der Leichen in ihrem… Hier lesen …
100 Tage Trump: Eine erste Bilanz
So rasant, wie Donald Trump die USA und die ganze Welt umrührt, fühlt es sich an, als wären seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus… Hier lesen …
100 Tage Trump: Eine erste Bilanz
So rasant, wie Donald Trump die USA und die ganze Welt umrührt, fühlt es sich an, als wären seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus… Hier lesen …
29. April 2025
Meister-Entscheidung in der Fußball-Bundesliga vertagt: Bayer Leverkusen wahrt seine Mini-Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Dortmund siegt weiter für die Königsklasse… →
29. April 2025
Drei Monate ist es her, dass der FC Bayern München ankündigte, sein umstrittenes Sponsoring mit Ruanda auf den Prüfstand zu… →
24. April 2025
Sadia Bromand flieht vor sechs Jahren aus Afghanistan. Seit der Machtübernahme durch die Taliban setzt sich die erfolgreiche Sportlerin für… →
18. April 2025
Die erfolgreichen Sportlerinnen Nazima und Nazira Khairzad fliehen 2021 vor den Taliban aus Afghanistan. In Deutschland bauen sie sich ein… →
18. April 2025
Das afghanische Kricket-Nationalteam erhält im Exil die Unterstützung durch den Weltverband, für die es jahrelang gekämpft hat. Eine der Spielerinnen… →
Phil Glück ist alleinerziehender Vater. Oder ist nicht vielmehr Josie seine alleinerziehende Tochter? Und wer ist Rocco bei alledem? Woche für Woche erzählt Flix von ihnen in einer neuen „Glückskind“-Folge. Quelle: FAZ.NET
Der Comicverleger Rolf Kauka galt als der deutsche Walt Disney. Er hatte enge Verbindungen zum Bundesnachrichtendienst. Der „Bild“-Autor Hans-Wilhelm Saure will die BND-Akten sehen. Das klagt er nun ein. Quelle: FAZ.NET
Erst in den letzten Minuten von „Hart aber fair“ findet die Diskussion ihren Punkt: die Mythen des Bürokratie-Abbaus. Vorher suchen die Gäste gemeinsam mit Louis Klamroth nach Antworten auf den Titel der Sendung. Quelle: FAZ.NET
Die Zeichen der Zeit erkannt: Zum 1. Juni wird die Hubert Burda Media in zwei Teile gespalten – in „Burda Media“ und „Burda Equity“, damit setzt die vierte Generation ein Zeichen. Quelle: FAZ.NET
Schlechte Nachrichten aus München: Die Kunsthalle der Hypo- Kulturstiftung prüft mit der Fotoausstellung „Civilization“ den Zustand unseres Planeten. Quelle: FAZ.NET
In der ZDF-Komödie „Die Bachmanns“ spielen Stefanie Stappenbeck und Oliver Wnuk ein glücklich geschiedenes Paar. Es könnte alles so harmonisch sein – wäre da nicht die neue Freundin des Ex-Gatten. Quelle: FAZ.NET
Man brüllt sich so durch: Frank Castorf inszeniert „Dantons Tod“ von Georg Büchner und „Der Auftrag“ von Heiner Müller als Revolutionsalbtraumcollage in Dresden. Quelle: FAZ.NET
Ein Mann und eine Frau zum Lieben unter den Leitern der Literaturhäuser: Der Rekordhalter Rainer Moritz wird in Hamburg nach zwanzig Jahren von Antje Flemming abgelöst. Quelle: FAZ.NET
Forschung und Bildung werden in der neuen Bundesregierung erstmals auf zwei Ministerien aufgeteilt. Die Wahl von Dorothee Bär und Karin Prien ins Ministeramt überzeugt nur zur Hälfte. Quelle: FAZ.NET
Wählt Wum und Wendelin oder Politik ist was Wunderschönes: Ein Zufallsfund im Antiquariat verrät, woher der Begriff Liberalala ursprünglich stammt. Quelle: FAZ.NET
Die New Yorker begeistern sich für eine Reihe viraler Tier-Stars. Doch keinen haben sie so geliebt wie Flaco, den Uhu, der vor gut einem Jahr starb. Quelle: FAZ.NET
Daniel Harding steht am Pult des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia und sitzt im Cockpit bei Air France. Im Mai kommt er mit seinem Orchester nach Deutschland. Wie er seine beiden Berufe zusammenbringt, hat er in Rom erzählt. Quelle: FAZ.NET
Daniel Harding steht am Pult des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia und sitzt im Cockpit bei Air France. Im Mai kommt er mit seinem Orchester nach Deutschland. Wie er seine beiden Berufe zusammenbringt, hat er in Rom erzählt. Quelle: FAZ.NET
Die Regierung Tusk baut Polens Kulturinstitutionen nach der Ära der nationalkonservativen PiS-Partei um. Anders als diese schlägt sie nicht alles kurz und klein. Sie setzt auf Integration und macht Angebote für die Deutschen. Quelle: FAZ.NET
Die Regierung Tusk baut Polens Kulturinstitutionen nach der Ära der nationalkonservativen PiS-Partei um. Anders als diese schlägt sie nicht alles kurz und klein. Sie setzt auf Integration und macht Angebote für die Deutschen. Quelle: FAZ.NET
Die zittrig zaghafte Stop-Motion-Technik seiner verfilmten Kohlezeichnungen ist Programm: Dem selbst- und weltkritischen Uomo universale William Kentridge zum 70. Geburtstag Quelle: FAZ.NET
Der Publizist Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. Sein Begriff von Kultur und sein Geschichtsverständnis weisen darauf hin, dass er der falsche Mann am falschen Platz wäre. Um es gelinde zu sagen. Quelle: FAZ.NET
Eckhard Lange widmet dem baltendeutschen Schriftsteller Werner Bergengruen eine akribisch recherchierte Biographie. Und fragt, warum Bergengruen heute vom Publikum fast vollständig vergessen ist. Quelle: FAZ.NET
Medienberichten zufolge soll der Journalist und Verleger Wolfram Weimer neuer Kulturstaatsminister werden. Er war Gründer des Magazins „Cicero“ und unter anderem Chefredakteur der „Welt“ und der „Berliner Morgenpost“. Quelle: FAZ.NET
Roland Weißmann ist Chef des ORF. Was macht sein Sender anders als die deutschen Öffentlich-Rechtlichen? Wieso ist sein Vorgänger jetzt bei der SPÖ? Und was hat es mit dem europäischen „Game of Thrones“ auf sich? Quelle: FAZ.NET
28. April 2025
Die Union hat ihre Minister benannt. Warum Carsten Linnemann sich trotz Leidenschaft für Arbeit und Soziales bewusst für die Rolle… →
28. April 2025
Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zum Sylt-Video eingestellt – die Nazi-Parolen seien von der Meinungsfreiheit gedeckt. Juristisch sei dies richtig,… →
28. April 2025
Putin hat einen mehrtägigen Waffenstillstand angekündigt. Sicherheitsexperte und Politikberater Nico Lange analysiert die aktuelle Lage und Donald Trumps Druck auf… →
28. April 2025
Die Union hat ihre Ministerposten für das nächste Kabinett verteilt. Kolumnistin Nena Brockhaus kommentiert Merz‘ Auswahl. Die designierte Wirtschaftsministerin Reiche… →
28. April 2025
Ein Mediamarkt-Manager als Wirtschaftsminister im Kabinett von Friedrich Merz? Das kann auch gutgehen. Quelle: FAZ.NET →
28. April 2025
Nach der CSU hat auch die CDU dem Koalitionsvertrag mit der SPD zugestimmt. Eine Woche vor der geplanten Kanzlerwahl hat… →
28. April 2025
Er war schon Bundeswirtschaftsminister, sie wird nun Wirtschaftsministerin in der neuen schwarz-roten Koalition: Karl-Theodor zu Guttenberg und Katherina Reiche machen… →
28. April 2025
Nicht nur Minister müssen ausgesucht werden – auch das Personal für die Regierungszentrale ist benannt. Friedrich Merz holt sich unter… →
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
28. April 2025
Die Union hat ihre Minister benannt. Warum Carsten Linnemann sich trotz Leidenschaft für Arbeit und Soziales bewusst für die Rolle… →
28. April 2025
Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zum Sylt-Video eingestellt – die Nazi-Parolen seien von der Meinungsfreiheit gedeckt. Juristisch sei dies richtig,… →
28. April 2025
Putin hat einen mehrtägigen Waffenstillstand angekündigt. Sicherheitsexperte und Politikberater Nico Lange analysiert die aktuelle Lage und Donald Trumps Druck auf… →
28. April 2025
Die Union hat ihre Ministerposten für das nächste Kabinett verteilt. Kolumnistin Nena Brockhaus kommentiert Merz‘ Auswahl. Die designierte Wirtschaftsministerin Reiche… →
28. April 2025
Ein Mediamarkt-Manager als Wirtschaftsminister im Kabinett von Friedrich Merz? Das kann auch gutgehen. Quelle: FAZ.NET →
28. April 2025
Nach der CSU hat auch die CDU dem Koalitionsvertrag mit der SPD zugestimmt. Eine Woche vor der geplanten Kanzlerwahl hat… →
28. April 2025
Er war schon Bundeswirtschaftsminister, sie wird nun Wirtschaftsministerin in der neuen schwarz-roten Koalition: Karl-Theodor zu Guttenberg und Katherina Reiche machen… →
28. April 2025
Nicht nur Minister müssen ausgesucht werden – auch das Personal für die Regierungszentrale ist benannt. Friedrich Merz holt sich unter… →
Laut Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbandes „Die Familienunternehmer“, liegen mit Blick auf die Unions-Ministerien die Hoffnungen vorwiegend auf der designierten Wirtschaftsministerin. Man erwarte, dass Katherina Reiche „Sprachrohr der ganzen Wirtschaft“ wird. Quelle: DIE WELT
->Der Vermieter der AfD-Parteizentrale in Berlin hält an seiner Räumungsklage fest. Stein des Anstoßes war offenbar, dass die Partei die Fassade mit dem AfD-Logo angestrahlt und eine Party im Innenhof veranstaltet habe. Quelle: DIE WELT
->Viel Expertise von außen, darunter gar ein Topmanager: Die designierten Kabinettsmitglieder der Union stoßen bei den Kommentatoren auf verhaltenes Wohlwollen. Nun aber warte der politische Praxisschock. Eine Zeitung zieht einen Vergleich zur Ära Merkel. Quelle: DIE WELT
->Obwohl das Bundesverfassungsgericht Tübingen eine Verpackungssteuer auf To-go-Einwegbehälter erlaubt hat, will kaum eine Stadt das Modell übernehmen. Auch eine Abgaben-Lösung auf Bundesebene kommt kaum voran. Und das Mehrweg-System wiederum hat große Schwächen. Quelle: DIE WELT
->Das Magazin „The Atlantic“ brachte die Affäre um den Signal-Gruppenchat auf – und die US-Regierung in Erklärungsnot. Dennoch gab Donald Trump dort nun überraschend ein Interview. Der 78-Jährige strotzte dabei vor Selbstbewusstsein. Quelle: DIE WELT
->US-Präsident Donald Trump fühlt sich in seiner zweiten Amtszeit nach eigenen Worten besser als in der ersten. „Beim ersten Mal hatte ich zwei Dinge zu tun – das Land zu regieren und zu überleben“. Damals habe er noch „all diese betrügerischen Typen“ um sich herum gehabt. Quelle: DIE WELT
->Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht den neuen russischen Vorschlag für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg skeptisch. Selbst über Ostern habe eine solche Kampfpause nicht gehalten. Quelle: DIE WELT
->Die Union hat nun also geliefert: Ihre Ministerkandidaten für die künftige Bundesregierung stehen fest – und die ein oder andere Überraschung ist tatsächlich mit dabei. Zudem wurde ein 100-Tage-Versprechen abgegeben. Quelle: DIE WELT
->In großen Teilen von Spanien und Portugal wurde die Stromversorgung wieder hergestellt. „Es wird dauern, bis alles wieder seinen normalen Gang geht“, sagt Spanien-Korrespondentin Alexandra Wilms. Quelle: DIE WELT
Im US-Bundesstaat Illinois ist eine Frau mit ihrem Auto durch einen Schulhort gerast. Mindestens vier Kinder sind tot. Das jüngste Opfer ist erst vier Jahre alt. Die Hintergründe sind noch unklar. Quelle: DIE WELT
Ausgefallene Ampeln, stehende Züge und ein abgebrochenes Tennisturnier: Ein massiver Stromausfall hat die Iberische Halbinsel am Montag erfasst. Millionen Menschen waren in weiten Teilen Spaniens und Portugals auf dem Festland viele Stunden von dem Blackout betroffen. Quelle: DIE WELT
Der Tod der US-Schauspiellegende Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Zwei Monate nach dem Fund der Leichen in ihrem Zuhause in Santa Fe gibt es nun mehr Klarheit. Nach dem Tod seiner Frau soll der 95-Jährige noch eine Woche lang gelebt haben. Quelle: DIE WELT
So rasant, wie Donald Trump die USA und die ganze Welt umrührt, fühlt es sich an, als wären seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus Jahre vergangen. Der US-Präsident lässt keine Eskalation aus Quelle: derStandard
So rasant, wie Donald Trump die USA und die ganze Welt umrührt, fühlt es sich an, als wären seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus Jahre vergangen. Der US-Präsident lässt keine Eskalation aus Quelle: derStandard
In der Hälfte Spaniens konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden. Der Grund für den Stromausfall ist noch unklar. Der U-Bahn-, Fähr- und Zugverkehr ist vielerorts lahmgelegt Quelle: derStandard
In der Hälfte Spaniens konnte die Stromversorgung wiederhergestellt werden. Der Grund für den Stromausfall ist noch unklar. Der U-Bahn-, Fähr- und Zugverkehr ist vielerorts lahmgelegt Quelle: derStandard
Karl Mahrer zieht sich von der Spitze der Wiener ÖVP zurück. Über seine Nachfolge wurde laut STANDARD-Informationen in einer äußerst turbulenten Sitzung des schwarzen Parteipräsidiums entschieden Quelle: derStandard
Karl Mahrer zieht sich von der Spitze der Wiener ÖVP zurück. Über seine Nachfolge wurde laut STANDARD-Informationen in einer äußerst turbulenten Sitzung des schwarzen Parteipräsidiums entschieden Quelle: derStandard
Bei den Bezirksvertretungswahlen am Sonntag wurde mit Margareten ein Bezirk umgefärbt – und auch sonst geriet auf lokaler Ebene einiges in Bewegung Quelle: derStandard
Bei den Bezirksvertretungswahlen am Sonntag wurde mit Margareten ein Bezirk umgefärbt – und auch sonst geriet auf lokaler Ebene einiges in Bewegung Quelle: derStandard
Immer noch wurde vieles nicht oder noch nicht umgesetzt, was menschenrechtlich geboten wäre, sagt Amnesty Österreich Quelle: derStandard
Während einer Nachmittagsveranstaltung rast ein Autofahrer erst über den Schulhof und dann durch das komplette Schulgebäude. Dabei tötet er vier Kinder und Jugendliche zwischen vier und 18 Jahren, weitere werden laut Polizei verletzt. Der Fahrer bleibt unverletzt und ist im Krankenhaus. Quelle: DIE WELT
Bei „hart aber fair“ macht Carsten Maschmeyer die Ampel-Regierung für den Zustand der Autoindustrie in Deutschland verantwortlich und hält Trump für den selbsternannten Kaiser der USA. Die Politik-Ökonomin Maja Göpel widerspricht: Trumps-Zoll-Politik sei nur ein Ablenkungsmanöver. Quelle: DIE WELT
Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache. Quell: FAZ.NET
Alte Japaner werden immer häufiger Opfer von Betrügern, die teils perfide vorgehen. Die Region Osaka ergreift nun drastische Mittel, die die Senioren schützen sollen – aber auch ihre Freiheiten einschränken. Quell: FAZ.NET
Der Onlineversandhändler Amazon hat eine erste Serie von Internetsatelliten in die Erdumlaufbahn gebracht. Das Unternehmen will Elon Musks Starlink Konkurrenz machen. Quelle: ZEIT ONLINE
Seit 2005 ist La Cartonnerie ein wichtiger kultureller Eckpfeiler der zeitgenössischen Musikszene von Reims. Mit der Aufrüstung auf ein umweltfreundliches L-Acoustics-System der L-Serie mit integrierter...
Aus einer Studie von Panasonic Connect Europe geht hervor, dass 91 Prozent der Vertriebsexperten generative KI (Gen AI) für Wettbewerbsvorteile nutzen. Die Befragten erwarten eine durchschnittliche Umsatzsteigerung...
In Teilen von Madrid, Lissabon oder Barcelona gehen nach dem Blackout am Montag wieder die Lichter an. Daten zeigen: Bei der Wiederherstellung der Stromversorgung haben...
Wie viel intakten Wald gibt es noch auf der Erde? Um diese Frage zu beantworten, startet Europa einen neuen Satelliten. Doch über dem eigenen Kontinent...
Wegovy und Ozempic: Die Spritzen versprechen einen schnellen Gewichtsverlust. Nun wirbt ein Unternehmen mit einer Tablette, die genauso gut funktionieren soll. Eine klinische Studie macht...
Sturzfluten, die aus extremen Regenfällen resultieren, stellen ein großes Risiko für Menschen und Infrastrukturen dar, insbesondere in städtischen Gebieten. Höhere Temperaturen durch weltweite Klimaveränderungen wirken...
Der Klimawandel erhöht in vielen Regionen der Erde das Risiko von Waldbränden. Ausschlaggebend sind dafür unter anderen bestimmte Witterungsbedingungen, die die Ausbreitung eines Feuers erleichtern,...
Leipzig. Die Luftverschmutzung mit Feinstaub kleiner 1 Mikrometer ist im ländlichen Sachsen im Schnitt um 5 Prozent pro Jahr zurückgegangen. Besonders deutlich waren die Rückgänge...
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), HAMBURG WASSER und die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) haben ihr gemeinsames Forschungsprojekt zur Entfernung von Medikamentenrückständen aus Abwasser abgeschlossen. Das...
29. April 2025
Laut Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbandes „Die Familienunternehmer“, liegen mit Blick auf die Unions-Ministerien die Hoffnungen vorwiegend auf der designierten… →
29. April 2025
Der Vermieter der AfD-Parteizentrale in Berlin hält an seiner Räumungsklage fest. Stein des Anstoßes war offenbar, dass die Partei die… →
29. April 2025
Viel Expertise von außen, darunter gar ein Topmanager: Die designierten Kabinettsmitglieder der Union stoßen bei den Kommentatoren auf verhaltenes Wohlwollen.… →
29. April 2025
Obwohl das Bundesverfassungsgericht Tübingen eine Verpackungssteuer auf To-go-Einwegbehälter erlaubt hat, will kaum eine Stadt das Modell übernehmen. Auch eine Abgaben-Lösung… →
29. April 2025
Das Magazin „The Atlantic“ brachte die Affäre um den Signal-Gruppenchat auf – und die US-Regierung in Erklärungsnot. Dennoch gab Donald… →
29. April 2025
US-Präsident Donald Trump fühlt sich in seiner zweiten Amtszeit nach eigenen Worten besser als in der ersten. „Beim ersten Mal… →
29. April 2025
Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht den neuen russischen Vorschlag für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg skeptisch. Selbst über Ostern habe… →
Plattformen für Bildung: Kritischer Blick auf digitale Bildungsinfrastrukturen
26. April 2025
Noch nie ist öffentlich so intensiv über digitale Plattformen für Bildung diskutiert worden. Die Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerinnen Prof. Dr. Sandra Hofhues und Prof. Dr. Julia Schütz von der FernUniversität in Hagen stellen die Ergebnisse ihrer Forschung zum Machen digitaler Technologien vor. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien – neues Projekt
26. April 2025
Aminische Stabilisatoren wie Isopropyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin (IPPD) und N-(1,3-Dimethylbutyl)-N'-phenyl-p-phenylendiamin (6PPD) sind wichtige Antioxidantien in Elastomeren. Sie stehen jedoch wegen der Toxizität ihrer Abbauprodukte in der Kritik, da sie ein Risiko für Fische darstellen. Auch mögliche Gesundheitsgefahren für Menschen sind noch nicht vollständig geklärt. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat das Projekt »MinaStab« initiiert und möchte mit Teilnehmenden aus der Industrie umweltfreundliche Alternativen finden und den Einsatz von aminischen Stabilisatoren verringern. Eine kostenfreie Infoveranstaltungfindet am 13. Mai 2025 statt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Nur Mut! Digitale Kalibrierzertifikate für die industrielle Qualitätssicherung
25. April 2025
Auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung, der Control, präsentieren die PTB und der DKD die Vorteile digitaler Kalibrierscheine und geben Unternehmen Hilfestellung für den Einstieg. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Rallye Kanarische Inseln: Škoda Crews meistern die Herausforderungen des neuen WM-Laufs
29. April 2025
Skoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom]Las Palmas (ESP) (ots) - › Toksport WRT-Duo Nikolay Gryazin/Konstantin Aleksandrov (Škoda Fabia RS Rally2) beendet… →
48. ACV Caravan Rallye: Camper eröffnen gemeinsam die Saison
29. April 2025
ACV Automobil-Club Verkehr [Newsroom]Köln (ots) - Traditionsveranstaltung bringt Teilnehmende aus ganz Deutschland an die Nordsee Jedes Jahr zu Ostern lädt… →
29. April 2025
BVF [Newsroom]Bremen (ots) - Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) appelliert anlässlich des internationalen "Tag gegen den Lärm" am 30. April… →
29. April 2025
Nicht nur der Mutterkonzern Deutsche Bank legt gute Zahlen vor, auch die Fondstochtergesellschaft. Wie passt das zur allgemeinen Stimmung? Quelle:… →
29. April 2025
Deutschlands größte Geschäftsbank hat im Auftaktquartal dieses Jahres vor Steuern einen Gewinn von 2,8 Milliarden Euro erzielt und damit die… →
29. April 2025
Wer in turbulenten Zeiten genügend freie Mittel hat, kann sie für Investitionen nutzen. Das funktioniert selten reibungslos. Ein Zusammenspiel aus… →
28. April 2025
Hobbys sind zum Statussymbol geworden. Die Deutschen geben dafür immer mehr Geld aus. Quelle: FAZ.NET →
28. April 2025
Hobbys sind zum Statussymbol geworden. Die Deutschen geben dafür immer mehr Geld aus. Quelle: FAZ.NET →
28. April 2025
ETF-Anleger ziehen zugunsten von Europa eine Milliarde aus US-Aktien-ETF ab. Kurzschlussreaktionen sind aber nicht die Lösung. Quelle: FAZ.NET →
28. April 2025
Zölle hin oder her: An der Börse zählen Rüstungsaktien nach wie vor zu den Gewinnern. Gute Chancen also für Börsengänge… →
28. April 2025
Die neuen europäischen Standards für ESG-Berichte bringen Unternehmen dazu, weniger Werbebotschaften zu verbreiten. Konkrete Daten zu Emissionen und zum eigenen… →
28. April 2025
Donald Trump verunsichert die Anleger. Mit den Folgen seiner Politik werden die Börsen noch einige Zeit zu kämpfen haben. Sinken… →
27. April 2025
Allen Diskussionen um Anleihen als Waffe zum Trotz: Entscheidend für die Rentenmärkte ist die Frage, ob die USA in eine… →
27. April 2025
Eckhard Lange widmet dem baltendeutschen Schriftsteller Werner Bergengruen eine akribisch recherchierte Biographie. Und fragt, warum Bergengruen heute vom Publikum fast vollständig vergessen ist. Quelle: FAZ.NET →
27. April 2025
Medienberichten zufolge soll der Journalist und Verleger Wolfram Weimer neuer Kulturstaatsminister werden. Er war Gründer des Magazins „Cicero“ und unter anderem Chefredakteur der „Welt“ und… →
27. April 2025
Roland Weißmann ist Chef des ORF. Was macht sein Sender anders als die deutschen Öffentlich-Rechtlichen? Wieso ist sein Vorgänger jetzt bei der SPÖ? Und was… →
27. April 2025
Jean-Paul Montanari prägte das Tanzfestival Montpellier Danse entscheidend. Seine letzte geplante Ausgabe beginnt am 21. Juni. Er kann sie nun selbst nicht mehr erleben. Quelle:… →
27. April 2025
Sogar die blutbefleckten Handschuhe, die er am Tag des tödlichen Attentats auf ihn trug, sind dabei: In Chicago werden Erinnerungsstücke an Abraham Lincoln versteigert. Quelle:… →
27. April 2025
Zum Jahresdinner der Washingtoner Presse kam der US-Präsident nicht. Dafür waren seine Angriffe auf die Medien Thema des Abends. Selbstkritik gab es auch: Über Joe… →
27. April 2025
Das Berliner Rathgen-Forschungslabor ist so etwas wie die Rechtsmedizin der Kunst. Hier werden Bilder auf ihre Echtheit geprüft. Wie genau funktioniert das? Quelle: FAZ.NET →
27. April 2025
Elon Musk, Donald Trump oder Javier Milei teilen KI-generierte Selbstporträts in heroischen Posen. Die Faszination der globalen Rechten für KI-Bilder ist nicht nur eine ästhetische.… →
Copyright © 2025 NEWZS . de