Die Bundeshauptstadt gilt zu Recht als gut verwaltet und lebenswert. Ihr Schicksal entscheidet sich aber daran, wie sie die nächste Generation unterstützt
Quelle: derStandard
Die Bundeshauptstadt gilt zu Recht als gut verwaltet und lebenswert. Ihr Schicksal entscheidet sich aber daran, wie sie die nächste Generation unterstützt
Quelle: derStandard
Fischertechnik ist vielen als Kinderspielzeug bekannt, doch es hat sich längst als wertvolles Werkzeug in Industrie und Forschung etabliert. Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen nutzen [...]
Wie ein humanoider Roboter die Kunstwelt aufrüttelt Ein Porträt des legendären Mathematikers Alan Turing wechselt bei Sotheby’s für eine Million Euro den Besitzer – [...]
Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie zeigt die Bedeutung des emotionalen Bewusstseins Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Markus Quirin von der [...]
Gigantische Vulkanausbrüche und Klimawandel: Neue Erkenntnisse aus der Erdgeschichte Ein internationales Wissenschaftsteam hat geologische Klimaarchive aus dem Atlantik und Pazifik mit bislang unerreichter Genauigkeit [...]
Das nächtliche Spülprogramm des Gehirns Stell dir vor, dein Gehirn ist wie ein Geschirrspüler. Jede Nacht, während du schläfst, geht es in den Betrieb [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
Mit WestAI an die Spitze der Innovation.Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Spielfeld großer Tech-Giganten. Dank des neuen KI-Servicezentrums WestAI [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
12. April 2025
Sicherheitspolitisch ist es fünf nach zwölf: Angesichts der Bedrohung aus Russland und China müssen wir die Wehrhaftigkeit der Gesellschaft schnellstmöglich erhöhen. Dabei kann die EU… →
12. April 2025
Neben den großen Blöcken wie Sicherheit, Wirtschaft und Migration sollten staatlich alimentierte NGOs und Einschränkungen der Meinungsfreiheit durch Projekte wie „Demokratie leben!“ eigentlich keine Rolle… →
11. April 2025
Getrieben von Likes, Reichweite und digitalem Applaus dämonisiert der amerikanische Rapper Macklemore Israel – für jeden sichtbar, jederzeit abrufbar. Trotzdem hat ihn das norddeutsche Deichbrand-Festival… →
Mann in U-Bahnhof erstochen – Polizei schießt auf Messer-Angreifer
Quelle: DIE WELT
Unbekannter verletzt 42 Menschen mit Reizgas im Miniatur-Wunderland
Aus unbekannten Gründen versprühte jemand im „Miniatur Wunderland“ in Hamburg Reizgas. Dabei wurden 42 Menschen leicht verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar. Quelle: DIE…
Mit Macheten gegen die Polizei – Mann muss von Spezialeinheit überwältigt werden
Mit gleich zwei Macheten soll sich ein Mann nach einem Familienstreit in Argenbühl gegen die Polizei gewehrt haben. Es brauchte eine Spezialeinheit und einen… Hier lesen …
11. April 2025
Mentale Erkrankungen sind in der Sportwelt keine Seltenheit. Darüber zu sprechen ist oftmals noch ein Tabu. Säbelfechterin Léa Krüger macht… →
11. April 2025
Mentale Erkrankungen sind in der Sportwelt keine Seltenheit. Darüber zu sprechen ist oftmals noch ein Tabu. Säbelfechterin Léa Krüger macht… →
11. April 2025
Unter psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Phobien leidet nicht nur ein Drittel der Deutschen - in den USA, der Türkei… →
11. April 2025
Unter psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Phobien leidet nicht nur ein Drittel der Deutschen - in den USA, der Türkei… →
11. April 2025
Russische und belarussische Aktive dürfen nach einem Beschluss des Fecht-Weltverbands FIE an der Olympia-Qualifikation für Paris 2024 teilnehmen. Die deutschen… →
Ein Tag auf 500 Seiten: Olivier Schrauwens „Sonntag“ bringt das graphische Erzählen auf eine neue Ebene. Und das, indem er viele Ebenen verschachtelt. Quelle: FAZ.NET
In ihrer „Terra Ignota“-Reihe beschreibt Ada Palmer das Scheitern einer fast perfekten Weltgesellschaft. Sie hat uns einiges zu erzählen, nicht nur über die Zukunft, sondern auch über die Gegenwart. Quelle: FAZ.NET
Sie nahm sich mit 22 Jahren das Leben. Jetzt zeigt die Wiener Albertina in einer großen Ausstellung die geheimnisvollen Körperbefragungen der Foto-Künstlerin Francesca Woodman. Quelle: FAZ.NET
Warum löst die Netflix-Serie „Adolescence“ einen solchen Hype aus? Immerhin kommt sie so plakativ daher wie Ratgeberkacheln auf Instagram. Quelle: FAZ.NET
Die Ordnungsliebe des Gärtners ist der Feind des Igels. Das zu erfahren, veranlasste Philip Larkin zu einem erschütterten Gedicht. Doch Rettung naht: mit dem igelfreundlichen Mähroboter Quelle: FAZ.NET
Am Berliner Ensemble inszeniert Luk Perceval Becketts Kernklassiker der Moderne: „Warten auf Godot“ mit einem zeitentrückten Matthias Brandt in der Hauptrolle Quelle: FAZ.NET
Caesar und Kleopatra gelten als das berühmteste Liebespaar der Antike. Doch war es wirklich Liebe? Eine fulminante Ausstellung in Speyer zeigt, was hinter dem Mythos steht. Quelle: FAZ.NET
Noemi Vola stellt in ihren Büchern oft die kleinen Dinge in den Vordergrund. Nun sind zwei ihrer Werke auf Deutsch erschienen. Sie zeigen, dass Tränen und Regenwürmer, aber auch Filzstifte zu Unrecht als etwas unfein gelten. Quelle: FAZ.NET
Die Kunstmesse Art Düsseldorf legt in diesem Jahr ihren Schwerpunkt auf Japan und hat interessante Neuzugänge am Start. Ein Rundgang. Quelle: FAZ.NET
25 Fotografen, 600 Bilder: Nie zuvor wurde deutsche Fotokunst in Italien in einer solchen Dichte präsentiert. Die Schau in der Mailänder Fondazione Prada trifft einen Nerv. Quelle: FAZ.NET
Das ZDF soll zu einer „digitalen Gemeinwohl-Plattform“ werden. Der Sender lässt sich in einer Studie bescheinigen, er habe die Kapazitäten dazu. Nötig seien aber ein genauerer Auftrag und – mehr Geld. Quelle: FAZ.NET
Der NDR sucht seit 2024 nach einem Nachfolger für Intendant Joachim Knuth. Eine vorgeschlagene Kandidatin verfehlte nun die Mehrheit. Wie geht es weiter? Quelle: FAZ.NET
Die Senderchefin Heike Hempel verrät, wie sich das deutsch-französische Angebot entwickeln soll. Ihr schwebt eine paneuropäische Plattform vor. Die notwendige politische Unterstützung hat sie. Quelle: FAZ.NET
In der AppleTV-Serie „Your Friends and Neighbors“ mit Jon Hamm gerät ein reicher Country-Club-Gänger auf die schiefe Bahn – das bleibt hinter der amerikanischen Realität fast etwas zurück. Quelle: FAZ.NET
Droht in den USA ein Bürgerkrieg? Die Osteuropahistorikerin Marci Shore und ihr Mann Timothy Snyder verlassen ihre Universität Yale und die USA. Ein Gespräch über die alltägliche Gewalt und die Rolle Europas. Quelle: FAZ.NET
Einst begnügten sich Tech-Mogule damit, die Zukunft vorherzusagen, heute verlangen sie, dass wir uns an ihre Vorhersagen halten. Und nutzen ihren Einfluss, um ihre Prophezeiungen in Politik umzuwandeln. Aber sie machen einen Fehler. Quelle: FAZ.NET
Einst begnügten sich Tech-Mogule damit, die Zukunft vorherzusagen, heute verlangen sie, dass wir uns an ihre Vorhersagen halten. Und nutzen ihren Einfluss, um ihre Prophezeiungen in Politik umzuwandeln. Aber sie machen einen Fehler. Quelle: FAZ.NET
Ehrlich und entschlossen präsentierten Manuela Schwesig und Carsten Linnemann den viel gescholtenen Koalitionsvertrag: Das ließ Zuversicht keimen. Eine Liebesheirat wird diese Regierung wohl nicht – aber zu einer Vernunftehe könnte es reichen. Quelle: FAZ.NET
Die Historikerin Deborah Lipstadt war Präsident Bidens Sondergesandte für den Kampf gegen Antisemitismus. Donald Trumps Engagement für das Thema sah sie zunächst optimistisch. Jetzt hat sich ihre Sicht verdüstert. Quelle: FAZ.NET
Der türkische Präsident hat den Widerstand gegen sein autokratisches Handeln unterschätzt. Was los ist, spüren auch seine Unterstützer. Quelle: FAZ.NET
12. April 2025
Die EU will aufrüsten – in Warschau treffen sich darum die EU-Finanzminister, um sich über die Finanzierung abzustimmen. Deutschland und… →
12. April 2025
Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt werden. Kann er Kanzler? Darüber spricht Reporter Marco Reinke. Merz… →
12. April 2025
Trumps Sondergesandter Witkoff hat wohl vier Stunden mit Putin gesprochen. Von dem Gespräch ist jedoch relativ wenig bekannt, so Korrespondent… →
12. April 2025
Ranghohe Vertreter aus Washington und Teheran treffen sich im Oman, um über Irans Atomprogramm zu sprechen. Wird es eine Annäherung… →
12. April 2025
Tarnkappenbomber, Tankflugzeuge und ein zweiter Flugzeugträgerverband: Die USA haben im Nahen Osten eine enorme Drohkulisse aufgebaut. Der Iran weiß, dass… →
12. April 2025
Die SPD-Frauen werben für Saskia Eskens Verbleib in einer Führungsposition. Derweil spricht Friedrich Merz offenbar bereits mit den Nachbarländern über… →
12. April 2025
Die USA und der Iran wollen am Samstag im Oman über ein neues Atomabkommen verhandeln. Andernfalls, droht US-Präsident Trump, hagele… →
12. April 2025
Bioinformatik: Veröffentlichung in Science Die Gene im bakteriellen Erbgut sind sinnvoll geordnet, wie Bioinformatiker von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und… →
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
12. April 2025
Die EU will aufrüsten – in Warschau treffen sich darum die EU-Finanzminister, um sich über die Finanzierung abzustimmen. Deutschland und… →
12. April 2025
Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt werden. Kann er Kanzler? Darüber spricht Reporter Marco Reinke. Merz… →
12. April 2025
Trumps Sondergesandter Witkoff hat wohl vier Stunden mit Putin gesprochen. Von dem Gespräch ist jedoch relativ wenig bekannt, so Korrespondent… →
12. April 2025
Ranghohe Vertreter aus Washington und Teheran treffen sich im Oman, um über Irans Atomprogramm zu sprechen. Wird es eine Annäherung… →
12. April 2025
Tarnkappenbomber, Tankflugzeuge und ein zweiter Flugzeugträgerverband: Die USA haben im Nahen Osten eine enorme Drohkulisse aufgebaut. Der Iran weiß, dass… →
12. April 2025
Die SPD-Frauen werben für Saskia Eskens Verbleib in einer Führungsposition. Derweil spricht Friedrich Merz offenbar bereits mit den Nachbarländern über… →
12. April 2025
Die USA und der Iran wollen am Samstag im Oman über ein neues Atomabkommen verhandeln. Andernfalls, droht US-Präsident Trump, hagele… →
12. April 2025
Bioinformatik: Veröffentlichung in Science Die Gene im bakteriellen Erbgut sind sinnvoll geordnet, wie Bioinformatiker von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und… →
In Nordportugal will sich ein kleines Dorf gegen ein „strategisches Projekt“ der EU wehren. Doch Brüssel macht Druck – und in Deutschland wartet schon eine Raffinerie auf den Batterie-Rohstoff. Quelle: FAZ.NET
->Bulgarien will neue Reaktoren bauen. Das Land setzt dabei auf die Vereinigten Staaten, bleibt aber weiter auf russische Ersatzteile angewiesen. Quelle: FAZ.NET
->Zahlreiche Gedenkveranstaltungen erinnern an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai vor 80 Jahren. Das Auswärtige Amt will verhindern, dass es zu einer „Instrumentalisierung zu propagandistischen Zwecken“ kommt. Im Fokus steht eine Veranstaltung in Brandenburg. Quelle: DIE WELT
->Die Koalitionsgespräche sind vorbei und die Werte der Union steigen in einer Umfrage leicht. Der Vorsprung vor der AfD bleibt allerdings gering. Bei den anderen Parteien gibt es wenig Bewegung. Eine Partei würde es allerdings laut dieser Sonntagsfrage in den Bundestag schaffen. Quelle: DIE WELT
->Das Regieren wird für Friedrich Merz so schwierig werden wie für kaum einen seiner Vorgänger: Die Union fällt in der Wählergunst immer weiter zurück, die Wirtschaftslage ist düster – und außenpolitisch erwartet ihn Chaos. Zudem ist die Einigkeit im eigenen Lager brüchig. Schafft er es, Führung zu geben? Quelle: DIE WELT
->Nach jahrelanger Funkstille haben der Iran und die USA ihre Atomverhandlungen wieder aufgenommen. Gut zwei Stunden dauerte das erste Gespräch, bei dem ein Vermittler Botschaften überbrachte. Nur beim Verlassen des Gebäudes trafen die Unterhändler direkt aufeinander. Quelle: DIE WELT
->Die Grünen-Fraktionsgeschäftsführerin Mihalic kritisiert Spahn, der bei Organisationsfragen mit der AfD normal umgehen will. Die SPD-Frauen werben für Saskia Eskens Verbleib in einer Führungsposition und fordern eine paritätische Besetzung der Ministerämter. Alle Entwicklungen im Liveticker. Quelle: DIE WELT
->Ermittler glauben: Schon seit Jahren arbeiten die Islamisten aus Gaza an Angriffskapazitäten im Westen. Gab es weitere Waffenverstecke? Darauf könnten neue Hinweise deuten. Ein ehemaliger FBI-Analyst spricht sogar von Europa als „neuer Front“. Quelle: DIE WELT
->Die ARD zeigt ein neues Reportage-Magazin, das sich mit „Streitfragen unserer Zeit“ beschäftigt. In der ersten Folge geht es um illegale Migration und Gewalt. ZDF-Entertainer Jan Böhmermann kritisiert die Sendung – vor allem ein Satz einer BR-Kollegin missfällt ihm. Quelle: DIE WELT
In einem Berliner U-Bahnhof ist es laut Polizei zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen, wobei einer von ihnen tödlich verletzt wurde. Die Beamten schießen auf den mutmaßlichen Täter, als dieser sie bedroht habe. Quell: FAZ.NET
Messerattacke in Berlin: Ein Mann hat in einem U-Bahnhof einen Passanten niedergestochen. Der Angreifer flüchtete, konnte von der Polizei wenig später gestoppt werden. Die Beamten schossen auf ihn. Quelle: DIE WELT
Aus unbekannten Gründen versprühte jemand im „Miniatur Wunderland“ in Hamburg Reizgas. Dabei wurden 42 Menschen leicht verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar. Quelle: DIE WELT
Mit gleich zwei Macheten soll sich ein Mann nach einem Familienstreit in Argenbühl gegen die Polizei gewehrt haben. Es brauchte eine Spezialeinheit und einen Elektroschocker, um ihn Stunden später festzunehmen. Quelle: DIE WELT
Nach einem Streit kontrollieren zwei Beamte auf dem Würzburger Frühjahrsvolksfest mehrere Beteiligte. Dabei wird einer der Beamten zu Boden geschlagen, auch sein Kollege war anschließend nicht mehr dienstfähig. Zwei Brüder stehen im Verdacht. Quelle: DIE WELT
Im Berliner Zoo wird Geburtstag gefeiert – die Gorilla-Dame Fatou wird 86 Jahre alt. Fatou ist damit der älteste Gorilla der Welt. Zur Feier des Tages gab es für die Gorilla-Oma eine Obst-Party. In freier Wildbahn werden Gorilla nur etwa 35 Jahre alt. Quelle: DIE WELT
Popsängerin Sarah Connor versucht sich mit Humor gegen Hater und nimmt Klischees über sich aufs Korn. In ihrem neuen Album „Freigeistin“ legt sich Beschimpfungen gegen sich selbst auf den Tisch. Quelle: DIE WELT
Eine Explosion hat das Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen erschüttert. Allen Anzeichen nach handelt es sich um einen Anschlag auf die Büros der griechischen Bahnen. Zuvor hatte ein Anrufer eine Warnung ausgesprochen. Quelle: DIE WELT
In der griechischen Hauptstadt Athen hat es offenbar einen Bombenanschlag gegeben. Vor dem Büro der Bahngesellschaft sei eine Bombe auf einem Motorrad befestigt gewesen, die explodierte. Es scheint zum Glück keine Toten und Verletzen zu geben. Quelle: DIE WELT
Ihre Partei müsse eine deutlichere Sprache finden und auch abseits von Umweltschutz für die Menschen ansprechbar sein, sagt die Grünen-Politikerin im Interview Quelle: derStandard
Ihre Partei müsse eine deutlichere Sprache finden und auch abseits von Umweltschutz für die Menschen ansprechbar sein, sagt die Grünen-Politikerin im Interview Quelle: derStandard
China gibt nicht nach und erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent. Die USA verlangen nun Zusatzzölle in Höhe von 145 Prozent auf Einfuhren aus China Quelle: derStandard
China gibt nicht nach und erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent. Die USA verlangen nun Zusatzzölle in Höhe von 145 Prozent auf Einfuhren aus China Quelle: derStandard
Die Bundeshauptstadt gilt zu Recht als gut verwaltet und lebenswert. Ihr Schicksal entscheidet sich aber daran, wie sie die nächste Generation unterstützt Quelle: derStandard
Vor 80 Jahren begann die Befreiung Österreichs von der NS-Herrschaft. Im STANDARD-Livebericht rekonstruieren wir die letzten Kriegswochen Quelle: derStandard
Forscher versuchen seit Jahrzehnten, Erdbeben besser vorherzusagen. Ihr Erfolg bis jetzt: nahe null. Die nächste Hoffnung: Tiere mit speziellen Fähigkeiten. Quelle: ZEIT Wissen
1938 geht Thomas Mann in die Vereinigten Staaten. Als Gegner Hitlers wird er dort begeistert empfangen, doch mit dem Kriegseintritt der USA beginnt sein Stern...
Radfahrer mit elektrischen Fahrrädern verunglücken auf Landstraßen besonders häufig. Meistens betrifft dies ältere Menschen. Was Unfallexperten raten. Quelle: FAZ.de
Eine aggressive Ameisenart breitet sich vielerorts aus, im badischen Kehl sorgte sie bereits für Stromausfälle. Nun wollen Fachleute und Behörden zusammen gegen die Tiere vorgehen....
Warnungen und praktische Tipps: Mit einem neuen Portal sollen sich Menschen in Deutschland künftig besser über extreme Naturereignisse informieren können – und sich darauf vorbereiten....
In der Maya-Stadt Tikal haben Forschende einen besonderen Fund gemacht: Sie haben einen Altar ausgegraben, der wohl nicht aus Maya-Hand stammt. Stattdessen liefert er Hinweise...
Manche Stoffe können die Hormone beeinflussen oder Allergien auslösen. Nun will die EU Kinderspielzeug sicherer machen. Auch bei der Transparenz soll es neue Regeln geben....
Quadrat, Quadrat, Trapez: In einem kleinen Experiment konnten Krähen lernen, den Unterschied zu erkennen. Dafür bekamen sie eine Belohnung. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Bioinformatik: Veröffentlichung in Science Die Gene im bakteriellen Erbgut sind sinnvoll geordnet, wie Bioinformatiker von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität im schwedischen Linköping...
Team der Universität Tübingen und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung entdeckt einen Stoff, der Signalketten der Krankheitserreger bei der Zellinvasion hemmt. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
12. April 2025
In Nordportugal will sich ein kleines Dorf gegen ein „strategisches Projekt“ der EU wehren. Doch Brüssel macht Druck – und… →
12. April 2025
Bulgarien will neue Reaktoren bauen. Das Land setzt dabei auf die Vereinigten Staaten, bleibt aber weiter auf russische Ersatzteile angewiesen.… →
12. April 2025
Zahlreiche Gedenkveranstaltungen erinnern an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai vor 80 Jahren. Das Auswärtige Amt will verhindern,… →
12. April 2025
Die Koalitionsgespräche sind vorbei und die Werte der Union steigen in einer Umfrage leicht. Der Vorsprung vor der AfD bleibt… →
12. April 2025
Das Regieren wird für Friedrich Merz so schwierig werden wie für kaum einen seiner Vorgänger: Die Union fällt in der… →
12. April 2025
Nach jahrelanger Funkstille haben der Iran und die USA ihre Atomverhandlungen wieder aufgenommen. Gut zwei Stunden dauerte das erste Gespräch,… →
12. April 2025
Die Grünen-Fraktionsgeschäftsführerin Mihalic kritisiert Spahn, der bei Organisationsfragen mit der AfD normal umgehen will. Die SPD-Frauen werben für Saskia Eskens… →
Pneumologie-Preis für Dr. Lin Yang: KI-Plattform optimiert Medikamentenverabreichung in der Lunge
11. April 2025
Die Inhalationstherapie ist ein Eckpfeiler der gezielten, schnell wirkenden Behandlung von Atemwegserkrankungen. Noch ist es allerdings eine große Herausforderung sicherzustellen, dass inhalierte Medikamente in den vorgesehenen Lungen-Regionen in ausreichender Dosierung auch wirklich ankommen. Mithilfe eines hochmodernen Tools, das fortschrittliche KI- und Bildgebungstechnologien integriert, könnte sich das schon bald ändern: „LungVis 1.0“ gibt bisher unvergleichliche Einblicke in die pulmonale Wirkstoffabgabe und zelluläre Mechanismen in präklinischen Tiermodellen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Das Sehsystem durch Augen der KI
11. April 2025
Mit künstlicher Intelligenz das Sehsystem im Gehirn verstehen: Ein internationales Forschungsteam (MICrONS) hat mit Beteiligung der Universität Göttingen neue KI-Modelle entwickelt, um die komplexe Verarbeitung von visuellen Reizen im Gehirn zu entschlüsseln. Die Forschenden untersuchten, wie Form, Verschaltungsmuster und Aktivität von Nervenzellen im Mäusegehirn zusammenhängen. Die zentralen Ergebnisse des Projektes wurden in einer Reihe von Artikeln in den Fachzeitschriften Nature und Nature Communications veröffentlicht. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
11. April 2025
Wie gelingt die reibungslose Koordination von automatisierten Fahrzeugen in komplexen Verkehrssituationen? Das zeigte das Demo-Event zum vernetzten kooperativen Fahren, das im Rahmen des Projekts PoDIUM am 9. April an der Universität Ulm und an der Testkreuzung im Ulmer Stadtteil Lehr stattfand. Dort wurden neuartige Technologien zur Vernetzung und Kooperation für das hochautomatisierte Fahren vorgestellt und deren Leistungsfähigkeit demonstriert. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Universitäten Ulm und Duisburg-Essen sowie den Unternehmen Bosch und Nokia. Die vier Partner gehören zum „Reallabor Deutschland“ des EU-Projektes PoDIUM. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Kroschke Alliance wächst weiter: Kroschke UK stößt zum europäischen Mobilitätsnetzwerk
12. April 2025
Kroschke [Newsroom]Ahrensburg/Siegen (ots) - Die Kroschke Gruppe und ihre internationalen Partner der Kroschke Alliance trafen sich vergangene Woche zum 4.… →
12. April 2025
IABG [Newsroom]Ottobrunn (ots) - Innovationspreis für das Projektteam mit einem Simulator, der den Straßenbahnverkehr sicherer und erlebbar macht: Das bayerische… →
TOP Tuning Werkstatt 2025: sport auto ermittelt die besten Tuner in Deutschland
12. April 2025
Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT [Newsroom]Stuttgart (ots) - Breitere und größere Räder, ein umfangreiches Aerodynamik-Kit, ein sportlicheres neues… →
12. April 2025
Seit Jahren empfiehlt die F.A.S. ein Portfolio aus zwei ETF. Gerade erlebt es seine schwerste Bewährungsprobe. Quelle: FAZ.NET →
12. April 2025
Bert Flossbach ist einer der erfahrensten deutschen Fondsmanager. Er sagt: Donald Trumps Zölle zerstören das Vertrauen in amerikanische Wertpapiere. Woanders… →
12. April 2025
Probleme bei verschiedenen Trading-Apps haben Kunden zuletzt verärgert. Das können Sie tun. Quelle: FAZ.NET →
12. April 2025
Friedrich Merz will die Menschen über den Preis von fossilen Energien entwöhnen, in Hamburg steigt der Fernwärmepreis deutlich – die… →
12. April 2025
Probleme bei verschiedenen Trading-Apps haben Kunden zuletzt verärgert. Das können Sie tun. Quelle: FAZ.NET →
12. April 2025
Friedrich Merz will die Menschen über den Preis von fossilen Energien entwöhnen, in Hamburg steigt der Fernwärmepreis deutlich – die… →
12. April 2025
Die Steuer auf Immobilienkäufe ist eine der vielen Hürden auf dem Weg ins Eigenheim. Was können Haus- und Wohnungssuchende beachten,… →
11. April 2025
Trump setzt Zölle ein und wieder aus. Anleger zweifeln an der Schuldentragfähigkeit der USA. Eine kleine Bilanz der letzten Tage,… →
11. April 2025
Der Koalitionsvertrag setze für den Bereich Bauen und Wohnen hoffnungsvolle Akzente, findet Tobias Just. Der Immobilienwirtschafts-Experte sieht in der Neubewertung… →
11. April 2025
Mit Blick auf das neue Sommersemester zeigt sich: So teuer wie heute war das Studium noch nie. Kaum ein Student… →
11. April 2025
Ehrlich und entschlossen präsentierten Manuela Schwesig und Carsten Linnemann den viel gescholtenen Koalitionsvertrag: Das ließ Zuversicht keimen. Eine Liebesheirat wird diese Regierung wohl nicht – aber… →
10. April 2025
Die Historikerin Deborah Lipstadt war Präsident Bidens Sondergesandte für den Kampf gegen Antisemitismus. Donald Trumps Engagement für das Thema sah sie zunächst optimistisch. Jetzt hat… →
10. April 2025
Der türkische Präsident hat den Widerstand gegen sein autokratisches Handeln unterschätzt. Was los ist, spüren auch seine Unterstützer. Quelle: FAZ.NET →
10. April 2025
Die Serie „Dexter: Original Sin“ ist leider nur ein fader Abklatsch des legendären Originals. Das kommt dabei raus, wenn Streamer ihr Programm nach der Empfehlung… →
10. April 2025
Eine neue Studie des Deutschen Musikrates und des Allensbach-Instituts belegt, dass die Zahl der Amateurmusiker in Deutschland steigt. Die Zahl der Freizeitsänger und Instrumentalisten ist… →
10. April 2025
Cannes setzt auf junge Talente. Die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski tritt im Wettbewerb gegen Wes Anderson und Richard Linklater an. Und auch Scarlett Johansson wechselt… →
10. April 2025
Was tun, wenn man Rache nehmen will, aber Waffen nicht ausstehen kann? Rami Malek hat im Kino-Agententhriller „The Amateur“ bei der Mörderjagd ausgeklügelte Ideen. Quelle:… →
10. April 2025
Was tun, wenn man Rache nehmen will, aber Waffen nicht ausstehen kann? Rami Malek hat im Kino-Agententhriller „The Amateur“ bei der Mörderjagd ausgeklügelte Ideen. Quelle:… →
Copyright © 2025 NEWZS . de