Die ukrainische Historikerin und Aktivistin Hanna Perechoda beschäftigt sich mit der Rolle ihres Landes in der russischen Staatsideologie. Die Zukunft der Ukraine sieht sie düster
Quelle: derStandard
Die ukrainische Historikerin und Aktivistin Hanna Perechoda beschäftigt sich mit der Rolle ihres Landes in der russischen Staatsideologie. Die Zukunft der Ukraine sieht sie düster
Quelle: derStandard
Japan treibt drahtlose Energieübertragung voran: Ein Meilenstein auf dem Weg zum Solarstrom aus dem All Die Vision, Solarenergie direkt aus dem Weltall zur Erde [...]
Wie Forscher uralte Algen aus der Ostsee wiederbelebten Was nach Science-Fiction klingt, ist tatsächlich wissenschaftliche Realität: Forscherinnen und Forscher des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung in [...]
Fischertechnik ist vielen als Kinderspielzeug bekannt, doch es hat sich längst als wertvolles Werkzeug in Industrie und Forschung etabliert. Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen nutzen [...]
Wie ein humanoider Roboter die Kunstwelt aufrüttelt Ein Porträt des legendären Mathematikers Alan Turing wechselt bei Sotheby’s für eine Million Euro den Besitzer – [...]
Wie Psyche und Herz zusammenwirken: Studie zeigt die Bedeutung des emotionalen Bewusstseins Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Markus Quirin von der [...]
Mut, Planung und der richtige FokusErfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie Mut, strategische Planung und die Konzentration auf [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb(TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) scheint der Einstieg oft ein finanzielles Mammutprojekt [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
IT-Branche zwischen Risiko und Realität: Wie der Channel mit China umgeht Die Weltwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr das Gefüge der globalen IT-Branche. Ein zentrales Spannungsfeld: das Verhältnis [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindetBegrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper KasseFür viele KMUs ist der Weg in die Digitalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
Digitalisierung trotz Zeitmangel Die Digitalisierung stellt viele KMUs vor immense Herausforderungen – insbesondere, wenn Zeit knapp ist. In einem exklusiven Interview gibt ein mittelständischer CEO Einblicke, wie er und sein [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
Die Digitalisierung: Chance statt Bedrohung(TL).In Zeiten rasanten technologischen Wandels wird eines deutlich: Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Das Beispiel eines kleinen Familienunternehmens, das durch einen Online-Shop den Großteil [...]
Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstartenMut durch echte GeschichtenNichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, können konkrete Beispiele [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
Wie ein Schreinerbetrieb mit Digitalisierung durchstarteteEin Familienbetrieb in der digitalen TransformationDer Schreinermeister Thomas Gruber führt seinen Traditionsbetrieb in dritter Generation. Mit vier Angestellten und einem treuen Kundenstamm lag der Fokus [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
20. April 2025
Der Mitgliederschwund schreitet voran. Auf absehbare Zeit werden die christlichen Kirchen ihre einstige Dominanz nicht zurückerlangen. Das macht auch ihre politischen Statements hinfällig, weil da… →
19. April 2025
Über die NSDAP-Mitgliedschaft des legendären Suhrkamp-Verlegers wird heftig debattiert. Dabei verkörpert der 1924 geborene Unseld ein typisch deutsches Leben des widerlichen 20. Jahrhunderts. Quelle: DIE… →
19. April 2025
Die Lage der Ukraine scheint verfahren, fast aussichtslos. Hier sind fünf Schritte, die Deutschland tun kann, um den Gordischen Knoten zu durchschlagen. Ein Offener Brief… →
„Get ready for rescue!“ Mit an Bord der Ocean Viking im Mittelmeer
Der Schriftsteller Robert Prosser war mit einem Rettungsteam von SOS Méditerranée unterwegs, um vor der libyschen Küste in Seenot geratene Menschen in Sicherheit zu… Hier lesen …
Wo die Zuagrasten aus anderen Bundesländern in Wien leben
Jene Wienerinnen und Wiener, die in anderen Bundesländern geboren sind, siedeln sich gern entlang der "Fluchtwege" in die Heimat an – und zwischen Gürtel… Hier lesen …
Hazel Brugger: „Bevor ich in die Hose scheiße, lache ich lieber“
Bei der neuen Staffel der Amazon-Show "Last One Laughing" übt sich die Komikerin im Nichtlachen, ab 13. Mai ist sie eine von drei Moderatorinnen… Hier lesen …
18. April 2025
Die erfolgreichen Sportlerinnen Nazima und Nazira Khairzad fliehen 2021 vor den Taliban aus Afghanistan. In Deutschland bauen sie sich ein… →
18. April 2025
Das afghanische Kricket-Nationalteam erhält im Exil die Unterstützung durch den Weltverband, für die es jahrelang gekämpft hat. Eine der Spielerinnen… →
18. April 2025
Die ehemaligen Nationalspielerinnen Shabnam und Mariam Ruhin kämpfen bei der FIFA für die Anerkennung der Frauen-Nationalelf Afghanistans und wollen ihren… →
17. April 2025
Trotz des Erfolgs gegen den FC Barcelona im Rückspiel verpasst Borussia Dortmund den Einzug ins Halbfinale der Champions League. Der… →
16. April 2025
Das afghanische Kricket-Nationalteam erhält im Exil die Unterstützung durch den Weltverband, für die es jahrelang gekämpft hat. Eine der Spielerinnen… →
Die MAGA-Anhänger stimmen Trumps Wirtschaftspolitik ungebrochen zu. Und das, obwohl ihr Leben von der Flut der Erneuerungen überschwemmt wird. Die Soziologin Carolin Amlinger versucht eine Erklärung. Quelle: FAZ.NET
Als Filmemacherin und Autorin hat Doris Dörrie ein Thema: das Leben in der Bundesrepublik. Räume gehörten immer dazu. Jetzt hat sie ein Buch über das Wohnen geschrieben. Quelle: FAZ.NET
Stell Dir vor, eine „Vulvenarmee“ zieht in den Krieg und keiner schaut hin: Sandra Hüller gibt in Halle ihr Regiedebüt in Halle mit einer geschlechtslosen Penthesilea-Transformation. Quelle: FAZ.NET
Ist Fisch gesünder als Fleisch? Wann ist die beste Tageszeit für Sex? Und was war zuerst da – Huhn oder Ei? Österliche Annäherung an eine sehr alte Frage. Quelle: FAZ.NET
Jamshid Sharmahd war Deutscher. Er wurde von der iranischen Unrechtsjustiz zum Tode verurteilt und hingerichtet. Deutschland hatte nur zaghaft interveniert. Quelle: FAZ.NET
Klimakatastrophen rücken ins Zentrum literarischer Fiktionen. Ein Roman, der am Comer See spielt, gewinnt an diesem Osterwochenende besondere Aktualität: Über „Erdrutsch“ von Burkhard Spinnen und Charles Wolkenstein. Quelle: FAZ.NET
Warum die Trump-Regierung und ihre Tech-Finanziers sich gerne nach Kanada und Grönland ausbreiten würden: Drei Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler bieten einen exzellenten Überblick zur verteilten Internet-Arbeit hinter dem KI-Boom. Quelle: FAZ.NET
Dieser Film ist jede Reise wert: Miguel Gomes’ Abenteuerdrama „Grand Tour“ entführt nach Südostasien. Quelle: FAZ.NET
Viele Kommentatoren halten die künftige Regierung offenbar für gescheitert, bevor sie angetreten ist. Doch der Koalitionsvertrag ist für ihren Erfolg zweitrangig, wie ein Blick in die Geschichte zeigt. Quelle: FAZ.NET
Zu den Osterfestspielen in Salzburg setzt die Messe Art & Antique auf ihr bewährtes Erfolgsrezept: Kunst, Antiquitäten und Design von Rang aus Österreich. Ein Rundgang. Quelle: FAZ.NET
Die amerikanische Regierung rudert im Streit mit der renommierten Universität Harvard zurück und betreibt Schadensbegrenzung. Trump-Beamte sollen „verzweifelt“ bei der Universitätsleitung angerufen haben und Fehler im Weißen Haus für die Eskalation verantwortlich machen. Quelle: FAZ.NET
Arbeit an der Verzweiflung: In zwei neuen Büchern fühlt Heike Geißler sich und unserer Gegenwart den flackernden Puls. Quelle: FAZ.NET
In deutschen Großstädten sind wieder Ostermärsche unterwegs. Muss die Friedensbewegung jetzt Donald Trump unterstützen? Und wie sieht sie die Debatten in Deutschland? Ein Gespräch mit Kristian Golla vom „Netzwerk Friedenskooperative“. Quelle: FAZ.NET
Überlebt der christliche Gottesglaube, wenn er sich von Kirchlichkeit löst? Die Befunde sind vielschichtiger als oft dargestellt. Quelle: FAZ.NET
Helen wächst im Schatten ihres kranken Bruders Lukas auf. Für sie hat ihre Mutter keine Zuwendung übrig. Davon erzählt der Film „Das gläserne Kind“ – mit einigen Schwächen. Quelle: FAZ.NET
Spanien hat einen neuen Pilgerweg, der selbst Atheisten bezaubert: Die Ruta del Grial führt durch die Historie und die schönsten Landschaften Iberiens. Quelle: FAZ.NET
Mats Ek, geboren am Ende des Zweiten Weltkriegs, revolutioniert seit Jahrzehnten die Choreographie. Seine Werke verbinden Alltag und Emotionen auf eindrucksvolle Weise. Heute wird er achtzig Jahre alt. Quelle: FAZ.NET
Im Western viel Neues, und auch wieder nicht: In der pompösen Serie „Ransom Canyon“ laborieren die Cowboys an Gefühlen. Ein Land der Väter bleibt es. Quelle: FAZ.NET
Es ist fast 600 Jahre alt und bleibt ein österliches Bildgeheimnis von strahlender Schönheit: die „Kreuzabnahme“ von Roger van der Weyden aus dem Prado. Quelle: FAZ.NET
Das „Ox“ der Brüder David und Norman Rink sieht auf den ersten Blick kaum anders aus als eine gemütliche Wohnzimmerkneipe. Doch es hat Darmstädter Stadtgeschichte geschrieben. Quelle: FAZ.NET
19. April 2025
Die Zahl der Gewalttaten an deutschen Schulen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Wie eine Auswertung der WELT AM SONNTAG… →
19. April 2025
Ab dem 29. April soll die elektronische Patientenakte deutschlandweit genutzt werden können. Etwas mehr als fünf Prozent der Versicherten haben… →
19. April 2025
Die SPD warnt die Union vor einem neuen Umgang mit der AfD. Allerdings gibt es bei den Sozialdemokraten selbst starke… →
19. April 2025
Die USA erwägen einem Bericht zufolge, die völkerrechtlich zur Ukraine gehörende Halbinsel Krim als russisch anzuerkennen. Russland hatte die Krim… →
19. April 2025
CDU und CSU fordern einen personellen Neuanfang bei der Deutschen Bahn. Der zuständige Fraktionsvize Ulrich Lange will den Vorstand um… →
19. April 2025
In der italienischen Hauptstadt ist eine von Außenminister Abbas Araghtschi geführte iranische Delegation eingetroffen, um die Atomgespräche mit den USA… →
19. April 2025
Bislang lehnt der Westen eine Anerkennung der russisch besetzten Gebiete in der Ukraine ab. Die US-Regierung könnte nun in dieser… →
19. April 2025
Die US-Regierung lässt venezolanische Migranten in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador bringen. Jetzt hat der Oberste Gerichtshof die Abschiebungen vorerst… →
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
19. April 2025
Die Zahl der Gewalttaten an deutschen Schulen ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Wie eine Auswertung der WELT AM SONNTAG… →
19. April 2025
Ab dem 29. April soll die elektronische Patientenakte deutschlandweit genutzt werden können. Etwas mehr als fünf Prozent der Versicherten haben… →
19. April 2025
Die SPD warnt die Union vor einem neuen Umgang mit der AfD. Allerdings gibt es bei den Sozialdemokraten selbst starke… →
19. April 2025
Die USA erwägen einem Bericht zufolge, die völkerrechtlich zur Ukraine gehörende Halbinsel Krim als russisch anzuerkennen. Russland hatte die Krim… →
19. April 2025
CDU und CSU fordern einen personellen Neuanfang bei der Deutschen Bahn. Der zuständige Fraktionsvize Ulrich Lange will den Vorstand um… →
19. April 2025
In der italienischen Hauptstadt ist eine von Außenminister Abbas Araghtschi geführte iranische Delegation eingetroffen, um die Atomgespräche mit den USA… →
19. April 2025
Bislang lehnt der Westen eine Anerkennung der russisch besetzten Gebiete in der Ukraine ab. Die US-Regierung könnte nun in dieser… →
19. April 2025
Die US-Regierung lässt venezolanische Migranten in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador bringen. Jetzt hat der Oberste Gerichtshof die Abschiebungen vorerst… →
Noch ist Friedrich Merz nicht Bundeskanzler. Zu Ostern wirbt er in einer Botschaft, die bereits wie eine offizielle Ansprache klingt, um Zuversicht und das künftige Regierungsprogramm. CDU-Politiker Wolfgang Bosbach ordnet die Rede ein. Quelle: DIE WELT
->CDU-Politiker Armin Laschet ist als Außenminister im Gespräch. In einem Interview mahnt er jetzt, sich nicht über Trump lustig zu machen. Zudem sagt er, was er von Trumps Zöllen hält. Quelle: DIE WELT
->CDU-Chef Friedrich Merz hat vor dem geplanten Start der schwarz-roten Koalition in einer Oster-Videobotschaft für Zuversicht und das künftige Regierungsprogramm geworben. Gerrit Seebald über die Details. Quelle: DIE WELT
->Russland soll nach ukrainischen Angaben seine Angriffe trotz der von Präsident Wladimir Putin über Ostern ausgerufenen Feuerpause fortgesetzt haben. WELT-Korrespondent Christoph Wanner ordnet die aktuelle Lage ein. Quelle: DIE WELT
->Schlechte Nachrichten ziehen uns runter. Sie zu meiden, muss nicht sein. Es gibt andere Strategien. Quelle: FAZ.NET
->Der Fall des Berliner Messerangreifers Shadi S. offenbart, wie deutsche Sicherheitssysteme selbst bei hochgefährlichen Mehrfachstraftätern versagen. WELT-Recherchen zeigen nun, dass die Polizei frühzeitig vor dem Syrer warnte und nichts passierte. Quelle: DIE WELT
->An Ostern wird alles besser? Von wegen, findet Schriftstellerin Elke Heidenreich – die Erlösungs-Botschaft des christlichen Fests passt für sie nicht in die heutige Welt der Kriege und Krisen. Und dann findet sie doch ganz vereinzelt Lichtblicke. Quelle: DIE WELT
->In Jerusalem wächst die Einigkeit unter den christlichen Konfessionen. Orthodoxe und westliche Kirchen feiern dieses Jahr Ostern gemeinsam – eine Seltenheit. Sehen Sie hier das WELT-Gespräch zwischen den beiden wichtigsten Vertretern der deutschen Kirchen. Quelle: DIE WELT
->Im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse, zwei Männer werden leblos vor einem Haus gefunden. Die Polizei fahndet mit einem Großaufgebot nach dem flüchtigen Täter. Marie Lipinsky berichtet live vom Tatort. Quelle: DIE WELT
Europa blickt laut dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing „wenig vorbereitet einer ungewissen Zukunft entgegen“. In seiner Osterpredigt im Limburger Dom prangert der Bischof einen „autoritären“ Umbau der USA an. Den Namen des US-Präsidenten nennt er nicht. Quelle: DIE WELT
Der Wiener FPÖ-Spitzenkandidat dürfte die schwächste blaue Landesgruppe verdreifachen – und damit dennoch weit entfernt von früheren Glanzzeiten sein. Alte Lasten, doppelte Spiele und fremde Flirts mischten den Wahlkampf auf Quelle: derStandard
Der Schriftsteller Robert Prosser war mit einem Rettungsteam von SOS Méditerranée unterwegs, um vor der libyschen Küste in Seenot geratene Menschen in Sicherheit zu bringen Quelle: derStandard
Jene Wienerinnen und Wiener, die in anderen Bundesländern geboren sind, siedeln sich gern entlang der „Fluchtwege“ in die Heimat an – und zwischen Gürtel und Ring Quelle: derStandard
Bei der neuen Staffel der Amazon-Show „Last One Laughing“ übt sich die Komikerin im Nichtlachen, ab 13. Mai ist sie eine von drei Moderatorinnen beim ESC Quelle: derStandard
Der Ibiza-Skandal beendete die Karriere von Heinz-Christian Strache abrupt. Mit seiner neuen Partei hatte der Ex-FPÖ-Chef noch keinen Erfolg. Das soll sich ändern Quelle: derStandard
Angesichts des russischen Angriffskrieges fühlt sich der schwedische Abba-Sänger Björn Ulvaeus an die Bedrohung des Kalten Krieges erinnert. Große Hoffnung setzt der 79-Jährige auf die Wirtschaftsmacht Deutschland und ihrem designierten Bundeskanzler als treibende Kraft für Europa. Quelle: DIE WELT
In Bad Nauheim nördlich von Frankfurt sind zwei Menschen getötet worden. Die Polizei geht von einem Täter aus, der sich auf der Flucht befinden soll. Die Öffentlichkeit sei nicht in Gefahr, sagte ein Sprecher. Quelle: DIE WELT
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr will weitere Unfälle an der Stelle vermeiden. Quell: FAZ.NET
Ein 44 Jahre alter Syrer hat in Espelkamp in Ostwestfalen offenbar seine Ehefrau umgebracht. Danach soll er selbst die Polizei gerufen haben. Die Frau hatte schwere Stichverletzungen, der Mann allerdings auch. Quelle: DIE WELT
Ein 66-jähriger Mann versucht, mit zusammengeknoteten Bettlaken aus dem Hotelzimmer zu fliehen – vor seiner Ehefrau, die an der Tür klopft. Die filmreife Flucht endet mit einem Sturz aus zehn Metern Höhe. Quelle: DIE WELT
Die Influencerin sei plötzlich nicht mehr in ihren Account gekommen, sagt sie. Sie habe mit ansehen müssen, wie ein Hacker ihr Konto zum Verkauf angeboten habe. Quell: FAZ.NET
In ganz Deutschland sind heute Ostermärsche der Friedensbewegung geplant. Mindestens 75 Aktionen sind angemeldet. Über Friedensforderungen in Zeiten des Ukraine-Krieges spricht der evangelische Militärbischof Bernhard Felmberg. Quelle: DIE WELT
Mehrere humanoide Roboter sind in Peking bei einem Halbmarathon gegen Menschen angetreten. Nach 2 Stunden, 40 Minuten und 24 Sekunden überquerte der Humanoid „Tiangong“ als erster Roboter die Ziellinie – mit deutlichem Abstand zum schnellsten Menschen (1:11:07). Quelle: DIE WELT
Das Schicksal der zwölfjährigen Luise, die von ihren Schulfreundinnen getötet wurde, beschäftigt nach wie vor viele Menschen – und die Justiz. Die Eltern einer Täterin leben noch immer in Freudenberg. Fassungslos, in Trauer, ausgegrenzt. Quelle: DIE WELT
Erst fühlt es sich wie die große Liebe an – doch dann wird man vom Partner immer wieder kritisiert, erniedrigt, verletzt. Eine Psychologin erklärt, was hinter solchen toxischen Beziehungen steckt und wie es gelingt, sich daraus zu befreien. Quelle: DIE WELT
Norwegisches Erdgas rettete Deutschland in der Energiekrise, als russische Lieferungen wegfielen. Nun hängt die deutsche Wirtschaft an drei Pipelines, die auf dem Boden der Nordsee...
Der britische Psychiater David Nutt bewirbt alkoholfreie Getränke, die beschwipst machen sollen. Ist das zu schön, um wahr zu sein? Ein Probetrinken mit Evidenz Quelle:...
Angeblich enthält Kakao Stoffe, die Herz und Hirn gesund halten. Stimmt das? Unsere Medizinkolumnistin hat recherchiert. Quelle: FAZ.de
KI verändert unser Arbeitsleben, heißt es immer. Für unsere Autorin hat sie gleich einen neuen Job gefunden. Was passiert, wenn man einfach mal mitspielt. Quelle:...
Mit unseren Partnern wiederholen wir oft die verkorksten Beziehungsmuster mit unseren Eltern, heißt es. Bindungsforscher sagen: Wir können mehr ändern, als wir denken. Quelle: ZEIT...
Es gibt eine Farbe, die nur fünf Menschen auf der Welt wahrgenommen haben. Einer von ihnen ist der Elektroingenieur Ren Ng. Im Interview erzählt er,...
Zu Ostern haben wir ein besonderes Gewinnspiel für euch! Dieses Mal verlosen wir 5 x LEaT con T-Shirts in den Größen S-XXL. Die T-Shirts sind...
Stammt Sars-CoV-2 aus einem chinesischen Labor? Dieser Frage widmet das Weiße Haus eine neue Webseite. Für US-Präsident Donald Trump scheint die Antwort klar zu sein....
Das von Deutschland verstaatlichte Unternehmen Sefe kauft zunehmend LNG aus Russland und spült damit Geld in Putins Kriegskasse. Es könnte dabei auch gegen EU-Sanktionen verstoßen...
Handys, Powerbanks, E-Zigaretten: Die Batterien der Geräte werden in Flugzeugen immer mehr zum Sicherheitsrisiko. Nun erwägen Airlines drastische Maßnahmen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
20. April 2025
Noch ist Friedrich Merz nicht Bundeskanzler. Zu Ostern wirbt er in einer Botschaft, die bereits wie eine offizielle Ansprache klingt,… →
20. April 2025
CDU-Politiker Armin Laschet ist als Außenminister im Gespräch. In einem Interview mahnt er jetzt, sich nicht über Trump lustig zu… →
20. April 2025
CDU-Chef Friedrich Merz hat vor dem geplanten Start der schwarz-roten Koalition in einer Oster-Videobotschaft für Zuversicht und das künftige Regierungsprogramm… →
20. April 2025
Russland soll nach ukrainischen Angaben seine Angriffe trotz der von Präsident Wladimir Putin über Ostern ausgerufenen Feuerpause fortgesetzt haben. WELT-Korrespondent… →
20. April 2025
Schlechte Nachrichten ziehen uns runter. Sie zu meiden, muss nicht sein. Es gibt andere Strategien. Quelle: FAZ.NET →
20. April 2025
Der Fall des Berliner Messerangreifers Shadi S. offenbart, wie deutsche Sicherheitssysteme selbst bei hochgefährlichen Mehrfachstraftätern versagen. WELT-Recherchen zeigen nun, dass… →
20. April 2025
An Ostern wird alles besser? Von wegen, findet Schriftstellerin Elke Heidenreich – die Erlösungs-Botschaft des christlichen Fests passt für sie… →
3,9 Millionen Euro Förderung für KI-Forschungsprojekt
18. April 2025
KI-Methoden entwickeln, die technische Innovation und gesellschaftliches Vertrauen vereinen: Das Vorhaben „Responsible Advanced Intelligent Methodologies and Skills Lab (R-AIMS)“ bündelt angewandte KI-Forschung in einem eigenem explorativen Forschungsraum. Der Fokus liegt auf Responsible AI. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Grüner Wasserstoff: Käfigstruktur verwandelt sich in effizienten Katalysator
18. April 2025
Clathrate zeichnen sich durch eine komplexe Käfigstruktur aus, die auch Platz für Gast-Ionen bietet. Nun hat ein Team erstmals untersucht, wie gut sich Clathrate als Katalysatoren für die elektrolytische Wasserstoffproduktion eignen. Das Ergebnis: Effizienz und Robustheit sind sogar besser als bei den aktuell genutzten Nickel-basierten Katalysatoren. Dafür fanden sie auch eine Begründung. Messungen an BESSY II zeigten, dass sich die Proben während der katalytischen Reaktion strukturell verändern: Aus der dreidimensionalen Käfigstruktur bilden sich ultradünne Nanoblätter, die maximalen Kontakt zu aktiven Katalysezentren ermöglichen. Die Studie ist in „Angewandte Chemie“ publiziert. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Hochempfindliches Spektrometer für harte Röntgenstrahlung entwickelt
18. April 2025
Forschende am European XFEL haben ein neues Messgerät für Röntgenlicht sehr hoher Photonenenergien entwickelt – ein sogenanntes Laue-Spektrometer. Mit ihm lassen sich Photonenenergien von über 15 Kiloelektronenvolt mit höchster Präzision und verbesserter Effizienz nachweisen. Das ist wichtig für die Erforschung technisch bedeutender Materialien, die zum Beispiel Strom verlustfrei transportieren können oder dafür sorgen, dass chemische Prozesse effizienter ablaufen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Sportliches Topmodell Škoda Elroq RS feiert Bestellstart ab 53.050 Euro
18. April 2025
Skoda Auto Deutschland GmbH [Newsroom]Weiterstadt (ots) - › Škoda rundet das Angebot des Elroq mit der allradgetriebenen RS-Variante nach oben… →
Gebrauchte E-Autos zum kleinen Preis / Überblick von Fahrzeugen bis 20.000 Euro / ADAC gibt…
18. April 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr Menschen in Frage. Wie beim Verbrenner stellt sich… →
17. April 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Der Abwärtstrend der Spritpreise setzt sich zwar fort, nach Ansicht des ADAC jedoch nicht genug: Wie… →
20. April 2025
Wohin mit dem Vermögen, wenn ich keine Kinder habe? Gute Zwecke gibt es viele. Eine eigene Stiftung ist einfacher, als… →
19. April 2025
Die EZB setzt jetzt angesichts der großen Unsicherheit durch Trumps Zölle die Zinsen noch einmal um einen Viertelprozentpunkt herab. Womit… →
18. April 2025
Der US-Präsident bekommt erstmals spürbar Widerworte im eigenen Land. Die US-Aktienindizes verlieren weiter. Bekommen die USA ein Glaubwürdigkeitsproblem? Quelle: FAZ.NET →
18. April 2025
Amerika bereitet den Investoren Sorgen. Ist es jetzt sinnvoller auf europäische Werte zu setzen? Die Star-Investorin Cathie Wood investiert wieder… →
18. April 2025
Während Jerome Powell sich um die Auswirkungen der US-Zölle sorgt, fordert der Präsident dessen Ende an der Spitze der Notenbank.… →
17. April 2025
Seit Jahren empfiehlt die F.A.S. ein Portfolio aus zwei ETF. Gerade erlebt es seine schwerste Bewährungsprobe. Quelle: FAZ.NET →
17. April 2025
Spotify hat das Hörverhalten vieler Menschen verändert. Nach Jahren des Wachstums setzen die Schweden nun endlich auch auf Profitabilität. Sehr… →
17. April 2025
Attraktive Anleihemöglichkeiten bestehen in der Automobilbranche. Eurizon-Manager Andrea Villani spricht über Risiken und Chancen. Allerdings gibt es nur wenige Neuemissionen.… →
17. April 2025
Unter den kleinen Börsen im Osten Europas gehört die in Bukarest zu den größeren. Zuletzt lief es nicht gut. Und… →
17. April 2025
Der Anstieg vieler Preise rund um das Ostergeschäft kann bei Leuten das Gefühl verstärken, man könne der offiziellen Inflationsmessung und… →
18. April 2025
Im Western viel Neues, und auch wieder nicht: In der pompösen Serie „Ransom Canyon“ laborieren die Cowboys an Gefühlen. Ein Land der Väter bleibt es.… →
18. April 2025
Es ist fast 600 Jahre alt und bleibt ein österliches Bildgeheimnis von strahlender Schönheit: die „Kreuzabnahme“ von Roger van der Weyden aus dem Prado. Quelle:… →
17. April 2025
Das „Ox“ der Brüder David und Norman Rink sieht auf den ersten Blick kaum anders aus als eine gemütliche Wohnzimmerkneipe. Doch es hat Darmstädter Stadtgeschichte… →
17. April 2025
Biographisch unterlegt und leicht nostalgisch gefärbt: Konrad Paul Liessmann legt einen eleganten Essay über den Plattenspieler vor. Quelle: FAZ.NET →
17. April 2025
Sicheres Auftreten trotz erzählerischer Orientierungslosigkeit: „Government Cheese“ ist ein wirres Geschichtenknäuel, aber nicht ohne Charme. Quelle: FAZ.NET →
17. April 2025
Der „taz“-Journalist Nicholas Potter wird mit dem Tod bedroht. Zuletzt hatte er über russische Propaganda berichtet, die Drohungen gegen ihn dürften aus dem antiisraelischen Lager… →
17. April 2025
Propalästinensische Demonstranten haben an der Berliner Humboldt-Universität schwere Sachschäden angerichtet. Fotos aus dem Inneren des inzwischen gesperrten Gebäudes zeigen antiisraelische Graffiti. Quelle: FAZ.NET →
17. April 2025
Die „Bild“-Zeitung berichtete über eine Berliner Polizistin auf monströse Weise falsch. Das Blatt räumt die Fehler ein. Die Geschädigte erhält dem Vernehmen nach ein Schmerzensgeld… →
Copyright © 2025 NEWZS . de