Die Liberalen wollen im Haushaltsausschuss noch vor der Wahl drei Milliarden Euro für die Ukraine beschließen. Dazu müsste allerdings die Regierung mitziehen. Der Wahl-O-Mat verzeichnet mit 21,5 Millionen Nutzungen einen neuen Rekord.
Die Liberalen wollen im Haushaltsausschuss noch vor der Wahl drei Milliarden Euro für die Ukraine beschließen. Dazu müsste allerdings die Regierung mitziehen. Der Wahl-O-Mat verzeichnet mit 21,5 Millionen Nutzungen einen neuen Rekord.
Das Desaster der grünen Energiepolitik: Eine kritische Bestandsaufnahme Die Energiewende galt lange als Vorzeigeprojekt deutscher Umweltpolitik. Mit großen Versprechungen wurde der Ausbau erneuerbarer Energien [...]
Meinungsfreiheit und Orwells Warnung: „Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher“ Die Meinungsfreiheit gilt als Grundpfeiler jeder Demokratie. Sie erlaubt es Bürgern, ihre [...]
Meinung: Die Krise des Journalismus – zwischen Haltung und Fakten Der Journalismus befindet sich in einer Vertrauenskrise. Dies zeigt sich nicht nur an sinkenden [...]
Die Frage, ob die Großmächte USA und Russland Europa unter sich aufteilen, ist komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung der geopolitischen Entwicklungen und Interessen [...]
ZDF und der AfD-Umgang: Ex-Ethikrat-Chefin kritisiert „fatale Strategie“ Die Debatte um den Umgang mit der AfD erreicht eine neue Eskalationsstufe – und nun meldet [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und WirtschaftDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Geschäftswelt markiert den Beginn einer neuen industriellen Revolution. Seit der ersten industriellen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
KI in der WirtschaftKapitel 3: Künstliche Intelligenz und Big Data – Eine neue Ära der EntscheidungsfindungMit der rasanten Zunahme digitaler Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, aus dieser riesigen Informationsflut [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
(Symbolbild eines Haushaltsroboters).KI macht Schluss mit lästigem Schrubben – ein Blick auf den lernenden HaushaltshelferStellen Sie sich vor: Nie wieder das Waschbecken schrubben! An der TU Wien entwickelte Forschende einen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
Wie KI die Produktionslandschaft in Deutschland verändert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und verändert zunehmend auch die Produktionslandschaft. In Deutschland, einer weltweit führenden Industrienation, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer der bahnbrechendsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben, sondern revolutioniert auch die Geschäftswelt. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
KI in der Wirtschaft Kapitel 2: KI-getriebene Automatisierung: Effizienz und KostensenkungAutomatisierung ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema in der Wirtschaft. Vom Fließband in der Automobilproduktion bis hin zu modernen Roboterfabriken [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
KI in der WirtschaftKapitel 16: Künstliche Intelligenz im Bildungswesen – Personalisierung des Lernens und Unterstützung für LehrkräfteKünstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend auch das Bildungswesen, indem sie neue Möglichkeiten zur Unterstützung [...]
(TL). In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Teil unseres täglichen Lebens wird, hat sich eine bedenkliche Entwicklung abgezeichnet. Ein tragischer Vorfall im letzten Jahr verdeutlicht die Risiken, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
Was sind Assistenzsysteme und wie werden sie erstellt?Assistenzsysteme sind technologische Lösungen, die den Menschen bei der Durchführung komplexer Aufgaben unterstützen, indem sie bestimmte Prozesse automatisieren, Entscheidungen vorschlagen oder sogar autonom [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
KI in der WirtschaftKapitel 15: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft – Effizienzsteigerung und nachhaltige LösungenDie Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die wachsende Weltbevölkerung, der Klimawandel und der zunehmende Druck, nachhaltigere [...]
Mit WestAI an die Spitze der Innovation.Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Spielfeld großer Tech-Giganten. Dank des neuen KI-Servicezentrums WestAI [...]
22. Februar 2025
Wie gefährlich ist eigentlich der normale Bürger – und wie viel Freiheit darf man ihm zumuten? In den letzten Tagen des Wahlkampfs entsteht fast der… →
21. Februar 2025
Eine intelligente Energiewende, die die wirtschaftlichen Chancen betont, würde den Bürgern dreistellige Milliardenbeträge an Kosten ersparen, schreibt Leonhard Birnbaum, Vorstandsvorsitzender von E.ON. Teil 9 der… →
21. Februar 2025
Können die Europäer Washington noch vertrauen? Donald Trump scheint aus dem westlichen Bündnis ein Geflecht von Geschäftsbeziehungen machen zu wollen. Die EU muss in Lichtgeschwindigkeit… →
Die Ukraine, Amerika und Europa: Bloß kein zweites Afghanistan
Der amerikanische Präsident nennt Wolodymyr Selenskyj einen Diktator und fordert Friedenstruppen von den Europäern. Die denken an Afghanistan und zögern. Quelle: FAZ.NET
Liveblog USA unter Trump: Trump entlässt Generalstabschef der Armee
Milei präsentiert Musk Kettensäge +++ US-Senat bestätigt Trumps FBI-Direktor Kash Patel +++ Trump hebt Genehmigung der New Yorker City-Maut auf +++ alle Neuigkeiten im… Hier lesen …
Die sterblichen Überreste der Deutsch-Israelin hätten bereits am Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen, doch im Sarg lag die Leiche einer anderen Frau. Quelle: SZ.de
22. Februar 2025
Im Achtelfinale der Champions League kommt es zum direkten Duell der beiden besten Teams der Fußball-Bundesliga. Auf Borussia Dortmund wartet… →
21. Februar 2025
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund reißen in den Playoff-Rückspielen der Champions League keine Bäume aus, kommen aber weiter.… →
21. Februar 2025
Der ehemalige spanische Fußball-Verbandschef Luis Rubiales kommt in dem Verfahren um seinen Skandal-Kuss auf den Mund von Nationalspielerin Jennifer Hermoso… →
20. Februar 2025
In den Playoffs der Champions League vermeidet der FC Bayern München durch ein spätes Tor gegen Celtic Glasgow die Verlängerung.… →
19. Februar 2025
Novak Djokovic spricht von Unfairness, Alexander Zverev findet den WADA-Deal seltsam. Die kurze Dopingsperre gegen den Tennis-Weltranglistenersten Jannik Sinner sorgt… →
Vom Wahlkampf bleibt die ernüchternde Einsicht, dass wir zwar Populismus, aber keine populären Politiker haben. Außer Sorgenfalten nichts gewesen als mediale Spesen? Quelle: FAZ.NET
Hendrik Streeck saß in der Corona-Pandemie im Expertenrat der Regierung. Jetzt kandidiert für den Bundestag. Und er hat einen wissenschaftskritischen Krimi geschrieben: „Das Institut“. Was will er uns damit sagen? Quelle: FAZ.NET
Die Metropolitan Opera New York kämpft mit finanziellen Problemen. Der Intendant Peter Gelb muss mehr Spenden einwerben und neues Publikum gewinnen. Quelle: FAZ.NET
Wenn man die Websites rechter Think Tanks in Amerika durchsieht, ahnt man, wie sehr die verschiedenen Grenzüberschreitungen der Trump-Regierung in den letzten Wochen zu einer gemeinsamen Strategie gehören. Wie soll Europa darauf reagieren? Quelle: FAZ.NET
Für seinen ersten Film steckte die malische Regierung Souleymane Cissé ins Gefängnis. 1987 wurde er in Cannes für ein Werk gefeiert, das auch Martin Scorsese bis heute beeindruckt. Quelle: FAZ.NET
Für seine Angriffe auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erntet Donald Trump auf der Plattform X Widerspruch. Das will sein Chefberater Elon Musk nun „beheben“. Auch er macht Selenskyj verächtlich. Quelle: FAZ.NET
Die Moderne Galerie Saarbrücken zeigt in „Radikal!“ siebzig zu Unrecht vergessene Künstlerinnen. Eine Schau über eine alternative Moderne – und ein Antidot gegen die Hartherzigen und Frauenfeinde dieser Welt. Quelle: FAZ.NET
Ein Staat geht unter, die Massenflucht beginnt, mitten in Europa: Die starke Near-Future-Dystopie „Families Like Ours“ des Oscarpreisträgers Thomas Vinterberg kehrt mit Gewinn die übliche Perspektive um. Quelle: FAZ.NET
Ein ukrainischer Dokumentarfilm feiert die Widerstandskraft von Schülern und Lehrern, und eine Schweizer Familienkomödie erzählt vom Mai 1968: Zwei Höhepunkte zum Abschluss des Berlinale-Wettbewerbs. Quelle: FAZ.NET
In seinem berühmten „Brief an den Vater“ schreibt Franz Kafka über Entfremdung und Übermächtigkeit. Abgeschickt hat er ihn nie. Jetzt konnte ihn das Deutsche Literaturarchiv aus privater Hand erwerben. Quelle: FAZ.NET
In seinem berühmten „Brief an den Vater“ schreibt Franz Kafka über Entfremdung und Übermächtigkeit. Abgeschickt hat er ihn nie. Jetzt konnte ihn das Deutsche Literaturarchiv aus privater Hand erwerben. Quelle: FAZ.NET
Magie gehört zur Wirklichkeit: Im Mädchen- und Märchendrama „Bird“ zieht die Filmemacherin Andrea Arnold ganz neue Konsequenzen aus ihrer einzigartigen künstlerischen Haltung. Quelle: FAZ.NET
Das Goethe-Institut muss sparen, hat aber die große Aufgabe, deutsche Kultur und partnerschaftliches Denken ins Ausland zu tragen: Ein Gespräch mit der neuen Präsidentin Gesche Joost. Quelle: FAZ.NET
Leonie Benesch gehört längst zu den wichtigsten jungen deutschen Schauspielerinnen. In „Heldin“ gibt sie ihrer Rolle eine Dynamik, als wäre der Film eine Eiskunstlaufbahn. Quelle: FAZ.NET
Trotz aller Sorge vor der Bundestagswahl steht Deutschland aus Sicht eines Amerikaners noch gut da – und sollte Errungenschaften wie Rundfunk und Erinnerungskultur zu schätzen wissen. Sie sind die wahre Brandmauer. Quelle: FAZ.NET
Der weibliche Blick ist auf der Berlinale gut vertreten. Das zeigen Filme aus Amerika, Österreich und Norwegen im Wettbewerb um den Godenen Bären. Quelle: FAZ.NET
Der weibliche Blick ist auf der Berlinale gut vertreten. Das zeigen Filme aus Amerika, Österreich und Norwegen im Wettbewerb um den Godenen Bären. Quelle: FAZ.NET
Das Magazin „Focus“ gibt zu seinem Artikel über den Wortwechsel zwischen Olaf Scholz und Joe Chialo keine Unterlassungserklärung ab. Es stimme alles, so wie es berichtet wurde. Quelle: FAZ.NET
Das Preisvergleichsportal Idealo hatte Google schon 2019 verklagt. Der Vorwurf: Der Konzern bevorzuge seinen eigenen Dienst „Google Shopping“. Jetzt wird die Klage vor dem Landgericht Berlin erweitert. Quelle: FAZ.NET
Bernd Feuchtner ist unerwartet gestorben. Der Intendant der Händelfestspiele Halle und Präsident der Deutschen Schostakowitsch-Gesellschaft hatte auch das Händel-Haus geleitet. Quelle: FAZ.NET
22. Februar 2025
Europa will nicht länger der größte Energiekunde Russlands sein. Moskau muss also neue Absatzmärkte finden, wenn es eine Großmacht im… →
22. Februar 2025
Während die USA unter Präsident Donald Trump aus vielen internationalen Institutionen zurücktreten, plädiert China auf der Münchner Sicherheitskonferenz für multilaterale… →
22. Februar 2025
Die Serie ungeklärter Kabelschäden in der Ostsee reißt nicht ab. Erneut betroffen: die Datenleitung C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland. Die… →
22. Februar 2025
Geldfälscher haben in Deutschland wieder mehr Blüten unters Volk gebracht, meldet die Bundesbank. Manchmal ist es nur Spielgeld. Wie kann… →
21. Februar 2025
Für Robert Habeck steht am Sonntag die politische Karriere auf dem Spiel. Zum Wahlkampfabschluss in Hamburg attestiert der Kanzlerkandidat der… →
21. Februar 2025
Donald Trump hat einmal mehr verbal gegen Wolodymyr Selenskyj ausgeteilt. In der Schweiz sollen seit Beginn des Ukraine-Kriegs regelmäßig Geheimtreffen… →
21. Februar 2025
Innerhalb weniger Tage hat die neue US-Regierung die Nachkriegsära beendet. Europa reagiert fassungslos und uneinig, während der Kreml sich die… →
21. Februar 2025
Die sterblichen Überreste der Geisel hätten Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen – doch nach israelischen Angaben wurde eine andere Leiche… →
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
22. Februar 2025
Europa will nicht länger der größte Energiekunde Russlands sein. Moskau muss also neue Absatzmärkte finden, wenn es eine Großmacht im… →
22. Februar 2025
Während die USA unter Präsident Donald Trump aus vielen internationalen Institutionen zurücktreten, plädiert China auf der Münchner Sicherheitskonferenz für multilaterale… →
22. Februar 2025
Die Serie ungeklärter Kabelschäden in der Ostsee reißt nicht ab. Erneut betroffen: die Datenleitung C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland. Die… →
22. Februar 2025
Geldfälscher haben in Deutschland wieder mehr Blüten unters Volk gebracht, meldet die Bundesbank. Manchmal ist es nur Spielgeld. Wie kann… →
21. Februar 2025
Für Robert Habeck steht am Sonntag die politische Karriere auf dem Spiel. Zum Wahlkampfabschluss in Hamburg attestiert der Kanzlerkandidat der… →
21. Februar 2025
Donald Trump hat einmal mehr verbal gegen Wolodymyr Selenskyj ausgeteilt. In der Schweiz sollen seit Beginn des Ukraine-Kriegs regelmäßig Geheimtreffen… →
21. Februar 2025
Innerhalb weniger Tage hat die neue US-Regierung die Nachkriegsära beendet. Europa reagiert fassungslos und uneinig, während der Kreml sich die… →
21. Februar 2025
Die sterblichen Überreste der Geisel hätten Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen – doch nach israelischen Angaben wurde eine andere Leiche… →
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist sich der Dimension der anstehenden Aufgaben bewusst, sagt er beim Wahlkampfendspurt in Oberhausen. Und zeigt sich überaus zuversichtlich. Christina Lewinsky mit einer Analyse unmittelbar vor der Wahl. Quelle: DIE WELT
->Nach einem mutmaßlichen Anschlagsplan auf die israelische Botschaft in Berlin hat die Polizei wegen eines möglichen Sprengstofffunds bei einer Wohnungsdurchsuchung ein Mehrfamilienhaus in Potsdam evakuiert. Quelle: DIE WELT
->Das Bundesinnenministerium erteilte Palästinensern, die für deutsche Einrichtungen arbeiteten, nach dem 7. Oktober eine Aufnahmezusage. Insgesamt wurden durch die Bundesregierung Hunderte Menschen aus dem Gazastreifen gebracht. Quelle: DIE WELT
->Deutschland hat unter der Ampel wertvolle Zeit vergeudet, um wehrhaft zu werden, schreibt unser Gastautor, der Ex-Wehrbeauftragte. Umso dringender sei mit Blick auf Trump und Putin, dass die nächste Regierung sofort loslegt: Die Truppe müsse wiederbewaffnet werden, die Wehrpflicht „ohne Prüf-Klimbim“ zurückkehren. Quelle: DIE WELT
->Die USA planen bei den Vereinten Nationen eine Resolution einzubringen, in der Russland nicht als Aggressor im Ukraine-Krieg genannt wird. Damit nähern sich die USA immer stärker Positionen Moskaus an, im starken Kontrast zur Position der EU und der Ukraine. Quelle: DIE WELT
->Nach dem Angriff auf einen Mann am Holocaust-Mahnmal in Berlin rätseln die Ermittler über das Motiv. Die Polizei hatte den mutmaßlichen Täter nach der Tat festgenommen. Er soll einen 30 Jahre alten Touristen aus Spanien mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt haben. Quelle: DIE WELT
->Die sterblichen Überreste der Geisel hätten Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen – doch nach israelischen Angaben wurde eine andere Leiche übergeben. Nun will die Hamas dies korrigiert haben. Der Kibbuz Nir Oz bestätigte den Tod von Schiri Babas. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus. Quelle: DIE WELT
->Gegen Donald Trumps Kahlschlag im US-Staatsapparat läuft eine Klagewelle. In einigen Fällen wird er zumindest vorübergehend gestoppt – in anderen bekommt er freie Fahrt gewährt. Quelle: DIE WELT
->Lyle und Erik Menendez haben 1989 ihre Eltern erschossen. Nach langer Haft und neuem Aufsehen dank Netflix hoffen sie auf Freilassung. Doch der neue Bezirksstaatsanwalt ist dagegen. Quell: FAZ.NET
35 Jahre nach der Ermordung des reichen Menendez-Ehepaares in Beverly Hills hoffen dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik auf eine Haftentlassung. Die Geschwister der Mordopfer unterstützen sie. Doch der Staatsanwalt von L.A. stellt sich dagegen. Quelle: DIE WELT
Ihre Entscheidung, in ihrem Vergewaltigungsprozess die Öffentlichkeit zu suchen und damit die „Scham die Seite wechseln“ zu lassen, hatte die Französin zur Ikone der Frauenrechtsbewegung gemacht. Quelle: DIE WELT
ÖVP und SPÖ haben die Neos wieder an Bord geholt. Es wird an einer Dreierkoalition gebastelt. Doch die Verhandlungen laufen zäher als erwartet – und dennoch sind viele optimistisch. Am Samstag soll der Bundespräsident informiert werden Quelle: derStandard
Stocker, Babler und Meinl-Reisinger verhandeln am Samstagvormittag weiter, dann soll es zum Bundespräsidenten gehen. Alle Entwicklungen zur Regierungsbildung im Ticker Quelle: derStandard
Ehemalige Mitarbeiter erheben in der „Wiener Zeitung“ schwere Vorwürfe gegen Sternekoch Konstantin Filippou. Wie gehen der Gastronom und seine Frau Manuela mit der Kritik um? Quelle: derStandard
US-Präsident Trump und das einseitige Ende der transatlantischen Freundschaft Quelle: derStandard
Russland sei der klare Aggressor, der Krieg klar menschenrechtswidrig, sagte Rosenkranz bei einer Parlamentsveranstaltung zum Jahrestag des Ukrainekrieges. Ivan Krastev sieht europäische Annahmen „zerschmettert“ Quelle: derStandard
Er ist zwar nicht Kanzlerkandidat der Union, aber dennoch der „King“: Markus Söder hat sich für die Fastnacht in seiner Heimat als Elvis Presley verkleidet. Als politisches Zeichen will er das aber nicht verstanden wissen. Quelle: DIE WELT
Kein Durchkommen auf der Rialtobrücke: Der Karneval hat am ersten Wochenende 150.000 Touristen nach Venedig gelockt. Die Debatte um Maßnahmen gegen Übertourismus flammt neu auf. Quell: FAZ.NET
Wegen des mehrfachen Angriffs auf Rechtsextreme wird Maja T. in Budapest der Prozess gemacht. Ein Angebot der Staatsanwaltschaft lehnte T. ab – und monierte stattdessen die Haftbedingungen. Quelle: DIE WELT
Wegen des mehrfachen Angriffs auf Rechtsextreme wird Maja T. in Budapest der Prozess gemacht. Ein Angebot der Staatsanwaltschaft lehnte T. ab – und monierte stattdessen die Haftbedingungen. Quelle: DIE WELT
In der britischen Grafschaft North Yorkshire hat eine Familie ein Wallaby adoptiert, nachdem dessen Mutter verstorben war. Die Familie hat für das kleine Känguru eine Bauchtasche gebastelt. Quelle: DIE WELT
Experten sind sich inzwischen einig: Jeder Tropfen Alkohol ist schädlich. Was bedeutet das für jemanden wie unseren Weinkritiker? Ein Gespräch über „pauschales Alkohol-Bashing“, leere Vinotheken und fehlende Alternativen. Quell: FAZ.NET
Nach einem Pottwal vor Sylt ist nun ein Buckelwal auf der unbewohnten Wattenmeerinsel Minsener Oog entdeckt worden. Experten der Nationalparkverwaltung wollen den Fund prüfen – aber der Weg auf die geschützte Insel ist schwierig. Quelle: DIE WELT
Eine Frau wird in Essen mit schweren Stichverletzungen gefunden und stirbt noch am Tatort. Die Polizei ist schnell vor Ort – und nimmt zwei Verdächtige fest. Ersten Erkenntnissen nach war Eifersucht das Motiv. Quelle: DIE WELT
Papst Franziskus geht es etwas besser. Er habe kein Fieber mehr und die Blutwerte seien stabil, so der Vatikan. Franziskus leidet an einer beidseitigen Lungenentzündung und befindet sich bereits seit mehreren Tagen im Krankenhaus. Quelle: DIE WELT
Damit Teilnehmende beim Weltklimagipfel im brasilianischen Belém komfortabel übernachten können, möchte die Regierung Kreuzfahrtschiffe als Hotels anbieten. Ein absurder Plan. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Weniger Emissionen sind nur ein Beitrag zum Klimaschutz. Um die Ziele der EU zu erreichen, müssten dringend auch Methoden gefördert werden, um Kohlendioxid aus der...
Mit einem der leistungsfähigsten Teleskope der Erde haben Forscher den Gasplaneten Tylos in 900 Lichtjahren Entfernung untersucht. Dort herrschen Temperaturen von bis zu 2300 Grad...
»Wir könnten die Geburt einer Industrie des natürlichen Wasserstoffs miterleben«: Forscher aus Potsdam wollen in Simulationen am Computer eine klimaneutrale Energiequelle entdeckt haben. Unter Gebirgen...
Kämpfende Lippfische, neugierige Robben und ein Wrack in 100 Metern Tiefe: Das sind die Gewinnerbilder des diesjährigen Wettbewerbs Underwater Photographer of the Year. Quelle: SPIEGEL...
Perowskit-Solarzellen sind kostengünstig in der Herstellung und hocheffizient. Im Außeneinsatz ist jedoch noch fraglich, wie lange sie stabil bleiben. Dieses Thema greift nun eine internationale...
Groß angelegte Studie zeigt, wie Genetik und Entwicklung die Blutproteine von Kindern formen. Daten können im neuen Webportal proteomevariation.org abgerufen werden. Proteine im Blut dienen...
Männer, die in einem Teil der Blutzellen ihr Y-Chromosom verlieren, haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – insbesondere für einen tödlichen Herzinfarkt. Das zeigt eine...
Das Ende der Kreidezeit vor 66 Millionen Jahren markierte den dramatischen Untergang der Dinosaurier. Doch unser Verständnis dieses Massenaussterbens wurde bisher stark von Fossilien aus...
Studie entschlüsselt die innere Struktur der Peroxisomen genannten Mini-Fabriken in Zellen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
22. Februar 2025
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist sich der Dimension der anstehenden Aufgaben bewusst, sagt er beim Wahlkampfendspurt in Oberhausen. Und zeigt sich… →
22. Februar 2025
Nach einem mutmaßlichen Anschlagsplan auf die israelische Botschaft in Berlin hat die Polizei wegen eines möglichen Sprengstofffunds bei einer Wohnungsdurchsuchung… →
22. Februar 2025
Das Bundesinnenministerium erteilte Palästinensern, die für deutsche Einrichtungen arbeiteten, nach dem 7. Oktober eine Aufnahmezusage. Insgesamt wurden durch die Bundesregierung… →
22. Februar 2025
Deutschland hat unter der Ampel wertvolle Zeit vergeudet, um wehrhaft zu werden, schreibt unser Gastautor, der Ex-Wehrbeauftragte. Umso dringender sei… →
22. Februar 2025
Die USA planen bei den Vereinten Nationen eine Resolution einzubringen, in der Russland nicht als Aggressor im Ukraine-Krieg genannt wird.… →
22. Februar 2025
Nach dem Angriff auf einen Mann am Holocaust-Mahnmal in Berlin rätseln die Ermittler über das Motiv. Die Polizei hatte den… →
22. Februar 2025
Die sterblichen Überreste der Geisel hätten Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen – doch nach israelischen Angaben wurde eine andere Leiche… →
Zu viel Bildschirmzeit bringt Kinder um den Schlaf
21. Februar 2025
Die Stiftung Kindergesundheit warnt vor steigender Abhängigkeit von digitalen Geräten und deren Folgen Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
SIMIACCI – europäische Spitzentechnologie für bessere Raumluft
21. Februar 2025
Effizientere Kontrolle der Raumluft in Galerien, Bibliotheken, Archiven und Museen: Seit Anfang 2025 arbeiten 15 Partner aus ganz Europa im Projekt SIMIACCI gemeinsam an nachhaltigen Technologien, um den Erhalt von Kulturgütern zu verbessern. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Online wählen ohne mulmiges Gefühl
21. Februar 2025
Wahlbenachrichtigung, Briefwahlunterlagen, Stimmzettel: Eine Bundestagswahl verschlingt tonnenweise Papier und erzeugt erheblichen organisatorischen Aufwand. Internetwahlen erscheinen in Deutschland aber in weiter Ferne. Das Vertrauen in Papier ist groß. Ob sich die Vorteile von Internet- und Papierwahlen kombinieren lassen würden, hat Prof. Dr. Karola Marky von der Ruhr-Universität Bochum mit Kolleginnen und Kollegen aus Darmstadt und Glasgow erforscht. Das Team dachte sich ein hybrides Wahlsystem aus, das den Komfort einer Internetwahl mit dem Vertrauen in Papier kombiniert, und testete, wie das System bei den Menschen ankommt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
22. Februar 2025
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH [Newsroom]Lahr (ots) - Die italienische Wettbewerbsbehörde Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM)… →
Konvois litauischer Streitkräfte auf Straßen von Schleswig-Holstein nach Bayern erwartet
22. Februar 2025
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr [Newsroom]Berlin (ots) - Mehrere große Militärverbände der litauischen Streitkräfte fahren vom 22. bis 26. Februar mit… →
mobile.de Golf-Index offenbart große Preisunterschiede im Bundesland-Check
21. Februar 2025
mobile.de [Newsroom]Berlin (ots) - Die Gebrauchtwagenpreise in den deutschen Bundesländern variieren stark um bis zu 16 Prozent. Das zeigt der… →
21. Februar 2025
EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel beginnt im EZB-Rat vor der März-Sitzung die Debatte über Stopp oder Pause der Leitzinssenkungen. Was sagen die… →
21. Februar 2025
Der Kauf der defizitären Degussa Bank treibt den Gewinn der OLB auf einen Rekord. Die Bank hat offenbar clever zugekauft… →
21. Februar 2025
Europäische Aktien steigen trotz globaler Unsicherheiten. Rüstungshersteller wie Rheinmetall profitieren besonders. Quelle: FAZ.NET →
21. Februar 2025
Die geopolitischen Dramen in aller Welt finden oftmals auch ihren Spiegel am Anleihemarkt. Israelische Staatspapiere rentieren mittlerweile wieder ein bisschen… →
21. Februar 2025
Das Kreditinstitut fokussiert sich in der Baufinanzierung aus Kostengründen auf die stärkeren Marken Deutsche Bank und BHW. Die DSL hat… →
21. Februar 2025
Wat fott es, es fott, heißt es im Rheinischen Grundgesetz. Bei Überweisungen an Betrüger aber gibt es Möglichkeiten, sein Geld… →
20. Februar 2025
Wohl dem, der SAP-Aktien im Portfolio hat. Jetzt erhöht der Softwarekonzern aus Walldorf auch noch die Dividende. Quelle: FAZ.NET →
20. Februar 2025
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter… →
20. Februar 2025
Kurz vor der Bundestagswahl rückt ein Index in den Fokus großer amerikanischer Investmentbanken. Er gilt als stark unterbewertet und wird… →
20. Februar 2025
Die Milliardenverluste der Notenbanken gehen weiter. In diesem Jahr kann die EZB, anders als im Vorjahr, nichts mehr aus der… →
19. Februar 2025
Das Magazin „Focus“ gibt zu seinem Artikel über den Wortwechsel zwischen Olaf Scholz und Joe Chialo keine Unterlassungserklärung ab. Es stimme alles, so wie es… →
19. Februar 2025
Das Preisvergleichsportal Idealo hatte Google schon 2019 verklagt. Der Vorwurf: Der Konzern bevorzuge seinen eigenen Dienst „Google Shopping“. Jetzt wird die Klage vor dem Landgericht… →
19. Februar 2025
Bernd Feuchtner ist unerwartet gestorben. Der Intendant der Händelfestspiele Halle und Präsident der Deutschen Schostakowitsch-Gesellschaft hatte auch das Händel-Haus geleitet. Quelle: FAZ.NET →
19. Februar 2025
Donald Trump geht gleich mit mehreren Verordnungen gegen die Rechte von Transgender-Personen vor. Das Thema erfüllt für Rechte und Republikaner eine wichtige Funktion. Quelle: FAZ.NET →
19. Februar 2025
Ohne Gelächter der niedersächsischen Staatsanwälte: Herfried Münkler vermied die Freiheit, während er bei Michel Friedman im Frankfurter Opernhaus über Freiheit sprach. Quelle: FAZ.NET →
19. Februar 2025
Zitternde Hände: Der amerikanischen Schriftstellerin und Essayistin Siri Hustvedt zum siebzigsten Geburtstag. Quelle: FAZ.NET →
19. Februar 2025
Wer sich weigert, islamistischen Terror beim Namen zu nennen, verhöhnt die Opfer. Aus Angst vor dem Vorwurf des Rassismus zu schweigen bestärkt die Täter. Es… →
19. Februar 2025
In Südengland will ein ehrgeiziges Projekt den leer gefegten Meeresgrund auf Hunderten Quadratkilometern mit Kelp wieder aufforsten. Dieses Ökosystem soll das einst zerstörte maritime Leben… →
Copyright © 2025 NEWZS . de