Das Vorgehen des US-Präsidenten erscheint kurios: Erst drückt er im Alleingang hohe Zölle mit den engsten Wirtschaftspartnern durch, kurz darauf verkündet er einen zumindest vorläufigen Deal. Was steckt dahinter?
Das Vorgehen des US-Präsidenten erscheint kurios: Erst drückt er im Alleingang hohe Zölle mit den engsten Wirtschaftspartnern durch, kurz darauf verkündet er einen zumindest vorläufigen Deal. Was steckt dahinter?
Die Zunahme von CO2 in der Atmosphäre wird allgemein als eine Ursache des Klimawandels angesehen, insbesondere durch die anthropogenen (menschengemachten) Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Dennoch gibt es auch Argumente und […]
Ein brisanter Bericht von Focus Online wirft ein Schlaglicht auf ein kontroverses Thema: Die EU-Kommission soll Grüne Pressure Groups mit öffentlichen Geldern unterstützt haben, um ihre politische Agenda für Elektroautos durchzusetzen. Dieses […]
Ein unerwarteter VerbündeterMit der erneuten Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident am 20. Januar hat sich das weltweite Energiegefüge erneut verschoben. Für Deutschland könnte dies eine unverhoffte Chance bieten, die stagnierende […]
Kinder werden früh mit angstmachenden Narrativen konfrontiert. Hörspiele, Theaterstücke und sogar Augmented-Reality-Apps wie die des WDR zeichnen düstere Bilder von Flutkatastrophen und Waldbränden – „hautnah“ und alarmistisch. […]
Kapitalerträge und die Zukunft der sozialen Gerechtigkeit.Ein Essay Die politische Landschaft Deutschlands wird zunehmend von Diskussionen über soziale Gerechtigkeit, Umverteilung und nachhaltige Finanzierung geprägt. Vor diesem […]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
Flexibilität und Familienfreundlichkeit in der Arbeitswelt rücken in den FokusIn einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt nach Veränderung schreit, sind starre Teilzeitstellen nicht mehr zeitgemäß. Arbeitnehmer suchen heute nach Möglichkeiten, [...]
Was sind Assistenzsysteme und wie werden sie erstellt?Assistenzsysteme sind technologische Lösungen, die den Menschen bei der Durchführung komplexer Aufgaben unterstützen, indem sie bestimmte Prozesse automatisieren, Entscheidungen vorschlagen oder sogar autonom [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und WirtschaftDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Geschäftswelt markiert den Beginn einer neuen industriellen Revolution. Seit der ersten industriellen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
(TL). In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Teil unseres täglichen Lebens wird, hat sich eine bedenkliche Entwicklung abgezeichnet. Ein tragischer Vorfall im letzten Jahr verdeutlicht die Risiken, [...]
KI in der Wirtschaft Kapitel 2: KI-getriebene Automatisierung: Effizienz und KostensenkungAutomatisierung ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema in der Wirtschaft. Vom Fließband in der Automobilproduktion bis hin zu modernen Roboterfabriken [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
(Symbolische Darstellung eines Roboters, der Treppen hinabsteigt.)Eine neue Ära der Maschinenintelligenz Die fortschreitende Entwicklung in der Robotik und Künstlichen Intelligenz (KI) stellt die Welt vor einen gewaltigen Umbruch. Mit Maschinen, die [...]
Mit WestAI an die Spitze der Innovation.Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Spielfeld großer Tech-Giganten. Dank des neuen KI-Servicezentrums WestAI [...]
(Symbolbild eines Haushaltsroboters).KI macht Schluss mit lästigem Schrubben – ein Blick auf den lernenden HaushaltshelferStellen Sie sich vor: Nie wieder das Waschbecken schrubben! An der TU Wien entwickelte Forschende einen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
Unternehmen weltweit stehen vor einer bahnbrechenden Herausforderung: Der Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) hat das Potenzial, die Produktivität in nie dagewesenem Maße zu steigern. Doch damit einher geht die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 3: Künstliche Intelligenz und Big Data – Eine neue Ära der EntscheidungsfindungMit der rasanten Zunahme digitaler Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, aus dieser riesigen Informationsflut [...]
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer der bahnbrechendsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben, sondern revolutioniert auch die Geschäftswelt. [...]
4. Februar 2025
Europa hat riesige Summen an Entwicklungshilfe im Sahel investiert. Ziel war es, den Staatsverfall und Vormarsch von Dschihadisten zu stoppen. Doch die junge Generation orientiert… →
3. Februar 2025
In der Zollpolitik offenbart sich die ganze Unberechenbarkeit des neuen US-Präsidenten. Deutsche Unternehmen, die jetzt erst recht in den USA investieren, werden nicht behaupten können,… →
3. Februar 2025
Auch Christian Lindner hat die feste Absicht, eine Mauer zu bauen – und zwar diesmal gegen die Grünen. Quelle: DIE WELT →
Trumps Zölle: Kehrtwende im Handelskrieg?
Das Vorgehen des US-Präsidenten erscheint kurios: Erst drückt er im Alleingang hohe Zölle mit den engsten Wirtschaftspartnern durch, kurz darauf verkündet er einen zumindest… Hier lesen …
Zentralamerika: El Salvador will Straftäter aus den USA aufnehmen
Vor zwei Jahren hat El Salvador ein Gefängnis eröffnet, in das bis zu 40.000 Häftlinge eingesperrt werden können. Nun hat das Land angeboten, dort… Hier lesen …
Wie Russland Inder zwingt, in der Ukraine zu kämpfen
Mehr als 120 Inder mussten ohne Vorahnung für Russland in der Ukraine kämpfen. Einige werden immer noch vermisst. Die Angehörigen fordern nun Antworten. Quelle:…
4. Februar 2025
Titelverteidiger Bayer Leverkusen punktet in der Fußball-Bundesliga wie Bayern München dreifach und behält den Spitzenreiter im Auge. Schiedsrichter Braun schreibt… →
1. Februar 2025
Maha Janoud hat jahrelang im syrischen Fußball gearbeitet, bevor sie ihr Land verließ. Nach dem Sturz des al-Assad-Regimes hofft sie… →
1. Februar 2025
Alaa Maso ist bei Olympia 2024 in Paris als Schwimmer dabei. Er kam 2015 als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland.… →
1. Februar 2025
Als die Taliban 2021 in Afghanistan die Macht übernehmen, fliehen die erfolgreichen Sportlerinnen Nazima und Nazira Khairzad aus ihrer Heimat.… →
1. Februar 2025
Es hätte auch anders kommen können. Aber in den Play-offs um den Einzug ins Achtelfinale bleiben den Bundesligisten FC Bayern… →
Vierzig Jahre nach ihrem ersten Auftritt bei den Filmfestspielen in Cannes übernimmt sie den Vorsitz der Jury: Greta Gerwig übergibt an die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Juliette Binoche. Quelle: FAZ.NET
In der Debatte bei „Hart, aber fair“ geht es darum, wie die CDU versucht, sich nach Aschaffenburg und der gescheiterten Abstimmung im Bundestag wieder zu sammeln. Vor allem aber geht es um Zuwanderung, die nicht ungesteuert ist. Quelle: FAZ.NET
Aber bitte keine Blasinstrumente: Die Sächsische Landesbibliothek Dresden zeigt die Schätze des Frauenklosters Marienthal, dessen achthundertjährige Bildungsgeschichte – und die seines Überlebens. Quelle: FAZ.NET
Albéric Magnard schrieb seine Oper „Guercœur“ im Jahr 1901. Sie handelt von der kraftvollen Sehnsucht des Volkes nach einer Diktatur. Die Oper Frankfurt stellt dieses starke Stück ergreifend auf die Bühne. Quelle: FAZ.NET
Die Massaker vom 7. Oktober müssen Teil der kollektiven Erinnerung Israels werden. Während die Theaterbühnen des Landes versuchen, dabei zu helfen, wird das Gelände des Nova-Festivals zu einem zweiten Yad Vashem. Quelle: FAZ.NET
Elon Musk macht auf X Wahlkampf für die AfD, Meta unterwirft sich Trump, auf Tiktok findet sich Antisemitismus. Wie steht es um Freiheit und Recht im Netz? NRW-Medienminister Nathanael Liminski (CDU) fordert die Plattformen heraus. Quelle: FAZ.NET
Demokratiefeinde müssen durch politische Führung abgewehrt werden. Grüne und SPD verleugnen die Lektion aus dem Ende von Weimar. Quelle: FAZ.NET
Sein Horizont unterlag keiner nationalen Begrenzung: Zum Tod des Historikers Anson Rabinbach, der die kulturellen und politischen Umstände erforschte, unter denen der Nationalsozialismus aufstieg. Quelle: FAZ.NET
Die Rundfunkkommission der Länder wollte die Chefs von ARD und ZDF davon überzeugen, ihre Verfassungsklage zum Rundfunkbeitrag zurückzunehmen. Doch die Sender bleiben dabei. Quelle: FAZ.NET
Demokratiefeinde müssen durch politische Führung abgewehrt werden. Grüne und SPD verleugnen die Lektion aus dem Ende von Weimar. Quelle: FAZ.NET
Die Münchner Kammerspiele schleifen sich an der uraufgeführten Vampirkomödie „Oh Schreck!“ die inklusiven Eckzähne. Quelle: FAZ.NET
Zurück zur D-Mark? Bei Caren Miosga werden Alice Weidels wirtschaftspolitische Ideen in der Luft zerrissen. In der Empörung der AfD-Chefin schwingt das Ungesagte mit, das zurück auf die Phantasie des „Schuldkults“ verweist. Quelle: FAZ.NET
Hochverarbeitete Nahrung führt zu Krankheiten wie Übergewicht und Diabetes Typ 2. Es fällt aber nicht leicht, Fruchtjoghurts, Fertiggerichte oder Limonaden vom Speiseplan zu streichen. Wie die Lebensmittelindustrie uns austrickst. Quelle: FAZ.NET
Erstmals wird in London der Rose Prize verliehen, eine große Auszeichnung in der Welt des Tanzes, wie sie schon lange ersehnt wurde. Als Favorit gilt Kyle Abraham mit seiner faszinierenden Choreographie „An Untitled Love“. Quelle: FAZ.NET
Auf der Biennale in Venedig bemalte sie in einem Palazzo die Wände einer Hofpassage mit Bibelfiguren. Jetzt zeigt sie im Kunstverein ihre Ausstellung „Animals“. Eine Begegnung mit der Künstlerin Kateryna Lysovenko. Quelle: FAZ.NET
Zwischen Romantik und Spülbeckenrealismus: „Die Glasmenagerie“ von Tennessee Williams wird in Basel fast achtzig Jahre nach ihrer dortigen deutschsprachigen Uraufführung neu inszeniert von Jaz Woodcock-Stewart. Quelle: FAZ.NET
Das Spiel „Human Within“ erkundet, was Unterhaltung in der virtuellen Realität sein kann. Ist es ein Film, ein Game, eine Erfahrung? Irgendetwas Neues jedenfalls. Und Ken Duken spielt wirklich gut. Quelle: FAZ.NET
Seine Aufnahmen der Klavierkonzerte Rachmaninows und des Solowerks von Brahms gehören zu den besten überhaupt. Sie vereinen emotionale Emphase und architektonischen Formsinn. Jetzt wird der Pianist Peter Rösel achtzig Jahre alt. Quelle: FAZ.NET
Und plötzlich sitzt da ein Außerirdischer, dem es genauso geht: Oliver Jeffers schickt in „Der Weg nach Hause“ einen Jungen ins All. Quelle: FAZ.NET
Die Mensch-Maschine-Kommunikation in der Service Hotline mündet häufig in die pure Verzweiflung. Warum dürfen sich Organisationen eigentlich durch einen Bot vertreten lassen, wir Kunden aber nicht? Quelle: FAZ.NET
4. Februar 2025
Tech-Milliardär Elon Musk setzt bei seinem Bürokratie-Bekämpfungsprogramm offenbar auch auf ein knallhartes Überstunden-Management. Seine Effizienzbehörde soll die übrigen Behörden durch… →
4. Februar 2025
Titelverteidiger Bayer Leverkusen punktet in der Fußball-Bundesliga wie Bayern München dreifach und behält den Spitzenreiter im Auge. Schiedsrichter Braun schreibt… →
4. Februar 2025
Donald Trump legt den Handelskonflikt mit Kanada und Mexiko auf Eis, nachdem die Länder ihre Grenzsicherung verstärken wollen. Entsprechende Zugeständnisse… →
4. Februar 2025
Bei einem Gipfel in Brüssel sprechen sich die EU-Lenker für den Kauf neuer Waffen aus. Europa soll sich endlich verteidigen… →
4. Februar 2025
Im Jahr 2024 haben Straftaten auf Volksvertreter im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent zugenommen. Das ergibt eine Auswertung des… →
4. Februar 2025
Die neuen Zölle von Donald Trump gegen Kanada, Mexiko und China haben die Weltmärkte am Montag belastet. Ein Teil wurde… →
4. Februar 2025
Die Europäische Union will einen Handelskrieg mit US-Präsident Trump abwenden, schließt Gegenzölle aber nicht aus. Bundeskanzler Scholz sagte in Brüssel,… →
4. Februar 2025
US-Präsident Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China. Die drei Länder reagieren prompt und kündigen Gegenmaßnahmen an. Quelle:… →
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
4. Februar 2025
Tech-Milliardär Elon Musk setzt bei seinem Bürokratie-Bekämpfungsprogramm offenbar auch auf ein knallhartes Überstunden-Management. Seine Effizienzbehörde soll die übrigen Behörden durch… →
4. Februar 2025
Titelverteidiger Bayer Leverkusen punktet in der Fußball-Bundesliga wie Bayern München dreifach und behält den Spitzenreiter im Auge. Schiedsrichter Braun schreibt… →
4. Februar 2025
Donald Trump legt den Handelskonflikt mit Kanada und Mexiko auf Eis, nachdem die Länder ihre Grenzsicherung verstärken wollen. Entsprechende Zugeständnisse… →
4. Februar 2025
Bei einem Gipfel in Brüssel sprechen sich die EU-Lenker für den Kauf neuer Waffen aus. Europa soll sich endlich verteidigen… →
4. Februar 2025
Im Jahr 2024 haben Straftaten auf Volksvertreter im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent zugenommen. Das ergibt eine Auswertung des… →
4. Februar 2025
Die neuen Zölle von Donald Trump gegen Kanada, Mexiko und China haben die Weltmärkte am Montag belastet. Ein Teil wurde… →
4. Februar 2025
Die Europäische Union will einen Handelskrieg mit US-Präsident Trump abwenden, schließt Gegenzölle aber nicht aus. Bundeskanzler Scholz sagte in Brüssel,… →
4. Februar 2025
US-Präsident Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China. Die drei Länder reagieren prompt und kündigen Gegenmaßnahmen an. Quelle:… →
In Washington trifft sich der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu im Weißen Haus mit US-Präsident Donald Trump. Wichtigstes Thema: der Krieg in Nahost. Ron Prosor, Botschafter des Staates Israel, kommentiert den Besuch. Quelle: DIE WELT
->Hannah Bethke aus der WELT-Politikredaktion fragt, wie angesichts der anhaltenden Grabenkämpfe der Parteien eine konstruktive Zusammenarbeit nach der Wahl möglich sein kann. Inhaltlich gebe es durchaus Themen, bei denen Union und SPD eine Gesprächsbasis hätten. Quelle: DIE WELT
->In einem Thüringer Wahlkreis, den zuletzt die AfD gewonnen hat, macht sich der CDU-Kandidat wieder Hoffnung. Denn neben Höckes Ko-Vorsitzendem tritt hier noch ein zweiter AfD-Mann an. Quelle: FAZ.NET
->Syriens neue Regierung hat vier bis fünf Jahre als Zeitrahmen für Präsidentschaftswahlen genannt. Es werde eine umfangreiche Infrastruktur für die Abstimmung benötigt, sagte Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa. Quelle: DIE WELT
->Wird nach dem langen Gerangel um das Heizungsgesetz nun alles wieder rückgängig gemacht? So will es die Union. Ein Experte des Städte- und Gemeindebunds hält das für keine gute Idee – genau wie Wirtschaftsminister Robert Habeck. Quelle: DIE WELT
->Israels Ministerpräsident wird als erster ausländischer Staatschef von Trump empfangen. Die Gespräche über die Zukunft des Gaza-Abkommens dürften aber knifflig werden. Quelle: FAZ.NET
->Donald Trump schreckt mit seinen Zollmaßnahmen die Weltwirtschaft auf. Die Börsen gingen global in die Knie, konnten sich dann aber leicht erholen. In letzter Minute konnte ein Handelskrieg zwischen den USA und Kanada verhindert werden. Zuvor hatte bereits Mexiko eingelenkt. Quelle: DIE WELT
->Im Streit über die Migrationspolitik unternimmt die FDP einen neuen Versuch für eine Einigung der ehemaligen Ampel-Parteien und der Union noch vor der Bundestagswahl. Quelle: DIE WELT
->Noch gibt es keinen wirksamen Schutz gegen die neue Sudan-Variante des Ebola-Virus. Wenige Tage nach einem ersten Todesfall in Uganda hat dort eine Impfstudie begonnen. Möglich machen es die Erfahrungen aus vergangenen Ausbrüchen. Quelle: DIE WELT
Tausende Menschen haben die beliebte griechische Ferieninsel Santorini in der Ägäis verlassen. Eine Serie von Erdbeben sucht die Insel heim. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis spricht von „sehr starken“ seismischen Aktivitäten. Quelle: DIE WELT
Zwölf Jahre lang trat Heidi Klum in der US-Show „America’s Got Talent“ als Jurorin auf. Die 20. Staffel muss nun ohne das in Los Angeles lebender deutsche Model auskommen. Es wird durch einen britischen Popstar ersetzt. Quelle: DIE WELT
Angestellte berichten von verbalen und körperlichen Übergriffen. Trotz zahlreicher Beschwerden an die Stadt Wien blieb Birkmeir im Amt. Nun trat er überraschend zurück, dementiert aber alle Vorwürfe Quelle: derStandard
Erst am Samstag hatte US-Präsident Trump hohe Importzölle auf Produkte aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Er sprach am Montag auch mit Kanadas Premier Trudeau Quelle: derStandard
Die Webseiten, die zeitweise oder dauerhaft offline gestellt wurden, hatten Informationen zu Gesundheit, sozialen Programmen oder Umweltschutz geliefert Quelle: derStandard
Kleine Liste der Koalitionsbedingungen, denen eine angeblich demokratische, rechtsstaatliche, west-orientierte Partei wie die ÖVP zustimmen soll Quelle: derStandard
Die Bierpartei plant keinen Antritt bei der vorgezogenen Wien-Wahl und auch bei keinen anderen Wahlen Quelle: derStandard
Während sich Thorsten Frei für die CDU und Matthias Miersch für die SPD bei „Hart aber fair“ an Friedrich Merz und seinem gescheiterten Fünf-Punkte-Plan zur Migrationspolitik abarbeiten, gibt sich die AfD bereits staatstragend. Quelle: DIE WELT
ICON-Herausgeberin Inga Griese spricht über den Auftritt von Kanye Wests Partnerin Bianca Censori bei den Grammys – es sei eine Inszenierung des Showbusiness gewesen. Problematisch findet sie vor allem Wests Verhalten: „Das war diese Macho-Nummer.“ Quelle: DIE WELT
Ein offenbar verwirrter Mann soll in Paris Hakenkreuze an einem Bahnhof aufgesprüht haben. Als er mit einer Waffen-Attrappe hantierte, wurde er angeschossen. Französische Bahnhöfe waren in der Vergangenheit mehrfach zum Ziel von Terroristen geworden. Quelle: DIE WELT
Nach Spaniens WM-Sieg 2023 küsste der damalige Verbandschef Luis Rubiales Jennifer Hermoso. Vor Gericht geht es nun darum, ob dieser Kuss aufgezwungen war oder nicht. Die Spielerin sagt zuerst aus. Quell: FAZ.NET
Lee Joo Sil ist an Krebs verstorben. Die südkoreanische Schauspielerin feierte ihren internationalen Durchbruch in der erst Ende 2024 veröffentlichten zweiten Staffel des Netflix-Erfolgs „Squid Game“. Quelle: DIE WELT
Brennende Leidenschaft für Kaffee: Ein 76-Jähriger ist mit dem Zug unterwegs, der Besuch im Bordbistro scheint ihm allerdings zu aufwendig zu sein. Mit seinem Gaskocher will er sich selbst Kaffee zubereiten – doch dann fangen das Gerät und sein Koffer Feuer. Quelle: DIE WELT
In Moskau wurden bei einer Explosion einer Bombe in einem Wohnhaus mehrere Menschen verletzt. Darunter befindet sich auch ein hochrangiger pro-russischer Kämpfer aus der Region Donezk. Quelle: DIE WELT
Messerangriff in Baden-Württemberg: Drei junge Männer waren in der Nacht zu Sonntag der Polizei zufolge mit drei Mädchen unterwegs. Dann beleidigen zwei Unbekannte die Mädchen – und greifen die Gruppe an. Quelle: DIE WELT
Bei einem Feuer in Solingen kam eine vierköpfige Familie ums Leben. Der Bandstifter legte jetzt überraschend ein umfassendes Geständnis ab. Über eine Macheten-Attacke nach dem Brand sagte er, er sei „einfach durchgedreht“. Quelle: DIE WELT
Die US-Regierung will einen staatlichen Investitionsfonds aufbauen. Der Präsident präsentiert ihn als mögliche Lösung für den Streit um TikTok. Quelle: ZEIT ONLINE
Auf der ISE 2025 präsentiert die Sennheiser-Gruppe auf dem größten Messestand, den der Audiospezialist je dort hatte, das umfangreiche Sortiment an Audio-Lösungen und Workflows der...
EM Acoustics hat angekündigt „triumphierend“ auf die ISE 2025 zurückzukehren. Einlösen will der britische Hersteller dieses Versprechen, indem er in Halle 7 am Stand 7H820...
Berge von Meeresschaum laden manche zum Spielen ein. Eine Studie von Greenpeace hat nun hohe Konzentrationen von Chemikalien an deutschen Stränden gefunden. Die Proben lagen...
In den Bergen fällt immer weniger Schnee. Experten tüfteln deshalb an der Skipiste von morgen – aus Kunststoff. Nur wo bleibt der Zauber der Natur?...
Weltweit wird laut einem neuen UN-Bericht immer mehr Elektroschrott produziert – doch das Recycling kommt nicht hinterher. Wertvolle Rohstoffe gelangen nicht in die Wiederverwertung. Hier...
Deutschlands Flüsse und Auen sind wichtige Ressourcen für uns Menschen und wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Doch ihre Ökosystemleistungen sind durch den Klimawandel und...
Wenn Triebwerks- oder Hydrauliköle über die angezapfte Luft in die Flugzeugkabine gelangen, spricht man von Fume Events. Ob die Luftqualität an Bord dabei beeinträchtigt wird,...
Die Totgeburtenrate in Europa hat sich in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich verbessert, allerdings mit einigen Ausnahmen. In Deutschland und Belgien ist die Totgeburtenrate seit 2010...
Die Herzog August Bibliothek (HAB) restituiert eine dreibändige Ausgabe von Friedrich Nicolais satirischem Roman „Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker“. Quelle:...
4. Februar 2025
In Washington trifft sich der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu im Weißen Haus mit US-Präsident Donald Trump. Wichtigstes Thema: der Krieg… →
4. Februar 2025
Hannah Bethke aus der WELT-Politikredaktion fragt, wie angesichts der anhaltenden Grabenkämpfe der Parteien eine konstruktive Zusammenarbeit nach der Wahl möglich… →
4. Februar 2025
In einem Thüringer Wahlkreis, den zuletzt die AfD gewonnen hat, macht sich der CDU-Kandidat wieder Hoffnung. Denn neben Höckes Ko-Vorsitzendem… →
4. Februar 2025
Syriens neue Regierung hat vier bis fünf Jahre als Zeitrahmen für Präsidentschaftswahlen genannt. Es werde eine umfangreiche Infrastruktur für die… →
4. Februar 2025
Wird nach dem langen Gerangel um das Heizungsgesetz nun alles wieder rückgängig gemacht? So will es die Union. Ein Experte… →
4. Februar 2025
Israels Ministerpräsident wird als erster ausländischer Staatschef von Trump empfangen. Die Gespräche über die Zukunft des Gaza-Abkommens dürften aber knifflig… →
4. Februar 2025
Donald Trump schreckt mit seinen Zollmaßnahmen die Weltwirtschaft auf. Die Börsen gingen global in die Knie, konnten sich dann aber… →
KI-Verordnung / Artificial Intelligence Act: KI-Kompetenz wird Pflicht
2. Februar 2025
Ab dem 2. Februar 2025 tritt eine zentrale Bestimmung der Verordnung in Kraft: Anbieter und Betreiber von KI-Systemen müssen sicherstellen, dass alle beteiligten Personen über die notwendige KI-Kompetenz verfügen. Für Hochschulen, die zunehmend auf KI-Technologien in Forschung, Lehre und Verwaltung setzen, bringt dies besondere Herausforderungen mit sich. Diese umfassen die Bewertung des Risikopotenzials eingesetzter KI-Systeme und die Etablierung zielgerichteter Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitende. Der folgende Beitrag erläutert zentrale Aspekte der KI-VO und bietet praktische Handlungsempfehlungen, um die neuen Anforderungen rechtssicher und effizient umzusetzen. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Quantencomputing entdecken: Neue Transferformate für Studierende in Heilbronn
1. Februar 2025
Das Fraunhofer IAO und die Hochschule Heilbronn (HHN) kooperierten im derzeitigen Semester im Rahmen eines Kurses zum Thema Quantencomputing (QC). Wie diese Technologie die Zukunft der Informatik und weiterer Fachbereiche prägen kann, können Studierenden praxisnah von den Expertinnen und Experten des Instituts und der Hochschule Heilbronn erfahren. Die Kooperation wird mit einer QC Winter School und einer Ringvorlesung fortgesetzt. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Gewinner und Verlierer der generativen Künstlichen Intelligenz auf dem freiberuflichen Arbeitsmarkt
1. Februar 2025
Eine neue Studie unter der Leitung eines internationalen Forschungsteams, dem auch der am Einstein Center Digital Future assoziierte Wissenschaftler Dr. Fabian Braesemann vom Oxford Internet Institute der Universität Oxford angehört, zeigt, wie generative KI-Tools wie ChatGPT die Arbeitswelt verändern. Die Studie, die am 29. Januar 2025 im Journal of Economic Behavior & Organization veröffentlicht wurde, analysiert über drei Millionen Stellenausschreibungen auf einer globalen Plattform für Freiberufler*innen und ist damit die größte Studie ihrer Art. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
Spritpreise im Januar um rund sieben Cent höher als im Vormonat / Ursachen sind höhere…
4. Februar 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Die Preise für Benzin und Diesel sind im Januar im Vergleich zum Dezember 2024 kräftig gestiegen.… →
4. Februar 2025
Alexander Schuh GmbH [Newsroom]Friedrichsdorf (ots) - Den Fuhrpark am Laufen zu halten, kostet Unternehmen jeden Monat bares Geld. Viele Betriebe… →
1. Februar 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Der Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar endete heute mit Empfehlungen an die Politik für relevanten Themen des… →
4. Februar 2025
Der Preis für Schokolade steigt im Moment spürbar. Fast alle Hersteller haben ihre Produkte verteuert – zulasten der Supermarkt-Kunden. Die… →
4. Februar 2025
Der Jahresanfang gilt als Orientierung für das Börsenjahr. Doch der Markt lässt sich nicht so einfach vorhersagen. Umso wichtiger ist… →
3. Februar 2025
Der starke Anstieg der Monatsinflation in der Türkei zu Jahresbeginn könnte weitere Zinssenkungen infrage stellen. Das trübt das Bild einer… →
3. Februar 2025
Anleger haben bei der vorgezogenen Bundestagswahl einen klaren Favoriten: Schwarz-Gelb. Doch Umfragen zufolge sind andere Bündnisse wahrscheinlicher – und auch… →
3. Februar 2025
Kriminelle locken im Internet mit verführerischen Angeboten, liefern die bestellte Ware aber nicht. So können sich Verbraucher schützen. Quelle: FAZ.NET →
3. Februar 2025
Angekündigt hat Donald Trump Strafzölle schon länger. Jetzt treten sie in Kraft und die Börsen geraten weltweit unter Druck. Nicht… →
3. Februar 2025
Anleger haben bei der vorgezogenen Bundestagswahl einen klaren Favoriten: Schwarz-Gelb. Doch Umfragen zufolge sind andere Bündnisse wahrscheinlicher – und auch… →
2. Februar 2025
Mit neuen Kartenlesegeräten wird aufdringlich wie nie nach Trinkgeld gefragt – selbst in Cafés mit Selbstbedienung. Doch eine Studie zeigt:… →
2. Februar 2025
Ein junges Paar träumt vom eigenen Haus. Geld haben sie. Aber sie wissen noch nicht, wo sie wohnen werden. Quelle:… →
1. Februar 2025
Das chinesische KI-Modell hat die „Großen Sieben“ kräftig durchgeschüttelt. So stehen Microsoft, Tesla, Meta und Co. nach einer turbulenten Woche… →
2. Februar 2025
Seine Aufnahmen der Klavierkonzerte Rachmaninows und des Solowerks von Brahms gehören zu den besten überhaupt. Sie vereinen emotionale Emphase und architektonischen Formsinn. Jetzt wird der… →
2. Februar 2025
Und plötzlich sitzt da ein Außerirdischer, dem es genauso geht: Oliver Jeffers schickt in „Der Weg nach Hause“ einen Jungen ins All. Quelle: FAZ.NET →
2. Februar 2025
Die Mensch-Maschine-Kommunikation in der Service Hotline mündet häufig in die pure Verzweiflung. Warum dürfen sich Organisationen eigentlich durch einen Bot vertreten lassen, wir Kunden aber… →
1. Februar 2025
Siebzig Jahre Nonkonformität: Das Engadiner Muzeum Susch entdeckt die ungarische Künstlerin Ilona Keserü für den Westen. Quelle: FAZ.NET →
1. Februar 2025
Kaninchen sind keine Plage, sondern ein Hochgenuss. Trotzdem verschmähen sie die meisten Deutschen. Wer sie jedoch so wie der legendäre Dieter Müller zubereitet, wird garantiert… →
1. Februar 2025
Wenn es für westliche Diplomaten und Politiker möglich ist, sich in Syrien mit dem Anführer einer Terrororganisation zu treffen, müsste es eigentlich auch möglich sein,… →
1. Februar 2025
Seit Jahren beobachten die Gedenkstätten eine deutliche Zunahme von Angriffen und Anfeindungen durch extrem Rechte. Was man mit Mehrheiten, die durch die AfD zustande kommen,… →
1. Februar 2025
Es gibt zahlreiche Zusammenstellungen mit Rezepten berühmter Schriftsteller. Dabei waren viele von ihnen als Köche nicht sonderlich begabt. Warum also das Ganze? Quelle: FAZ.NET →
Copyright © 2025 NEWZS . de