Bei seinem Besuch bei Staatspräsident Maduro fordert Richard Grenell, in den USA abgeschobene Menschen wieder aufzunehmen. Ein Ex-Fed-Berater wird verhaftet, weil er Geschäftsgeheimnisse an China weitergegeben haben soll.
Bei seinem Besuch bei Staatspräsident Maduro fordert Richard Grenell, in den USA abgeschobene Menschen wieder aufzunehmen. Ein Ex-Fed-Berater wird verhaftet, weil er Geschäftsgeheimnisse an China weitergegeben haben soll.
Die Zunahme von CO2 in der Atmosphäre wird allgemein als eine Ursache des Klimawandels angesehen, insbesondere durch die anthropogenen (menschengemachten) Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Dennoch gibt es auch Argumente und […]
Ein brisanter Bericht von Focus Online wirft ein Schlaglicht auf ein kontroverses Thema: Die EU-Kommission soll Grüne Pressure Groups mit öffentlichen Geldern unterstützt haben, um ihre politische Agenda für Elektroautos durchzusetzen. Dieses […]
Ein unerwarteter VerbündeterMit der erneuten Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident am 20. Januar hat sich das weltweite Energiegefüge erneut verschoben. Für Deutschland könnte dies eine unverhoffte Chance bieten, die stagnierende […]
Kinder werden früh mit angstmachenden Narrativen konfrontiert. Hörspiele, Theaterstücke und sogar Augmented-Reality-Apps wie die des WDR zeichnen düstere Bilder von Flutkatastrophen und Waldbränden – „hautnah“ und alarmistisch. […]
Kapitalerträge und die Zukunft der sozialen Gerechtigkeit.Ein Essay Die politische Landschaft Deutschlands wird zunehmend von Diskussionen über soziale Gerechtigkeit, Umverteilung und nachhaltige Finanzierung geprägt. Vor diesem […]
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer der bahnbrechendsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Sie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben, sondern revolutioniert auch die Geschäftswelt. [...]
KI in der WirtschaftKapitel 7: KI in der Produktentwicklung und InnovationIn einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten und sich wandelnden Verbraucherbedürfnissen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative [...]
KI in der WirtschaftKapitel 13: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche – Revolution der PatientenversorgungDie Gesundheitsbranche steht durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vor einem fundamentalen Wandel. Von der präzisen [...]
(TL). In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Teil unseres täglichen Lebens wird, hat sich eine bedenkliche Entwicklung abgezeichnet. Ein tragischer Vorfall im letzten Jahr verdeutlicht die Risiken, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 1: Einführung in Künstliche Intelligenz und WirtschaftDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Geschäftswelt markiert den Beginn einer neuen industriellen Revolution. Seit der ersten industriellen [...]
KI in der WirtschaftKapitel 10: Datenschutz und ethische Herausforderungen durch KIMit der zunehmenden Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen gewinnt das Thema Datenschutz und ethische Verantwortung immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 8: Die Rolle der KI im E-Commerce – Personalisierte Einkaufserlebnisse und UmsatzsteigerungDer E-Commerce-Sektor hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem der [...]
Flexibilität und Familienfreundlichkeit in der Arbeitswelt rücken in den FokusIn einer Zeit, in der der Arbeitsmarkt nach Veränderung schreit, sind starre Teilzeitstellen nicht mehr zeitgemäß. Arbeitnehmer suchen heute nach Möglichkeiten, [...]
KI in der WirtschaftKapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und MitarbeiterbindungDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. [...]
(Symbolbild eines Haushaltsroboters).KI macht Schluss mit lästigem Schrubben – ein Blick auf den lernenden HaushaltshelferStellen Sie sich vor: Nie wieder das Waschbecken schrubben! An der TU Wien entwickelte Forschende einen [...]
(Symbolische Darstellung eines Roboters, der Treppen hinabsteigt.)Eine neue Ära der Maschinenintelligenz Die fortschreitende Entwicklung in der Robotik und Künstlichen Intelligenz (KI) stellt die Welt vor einen gewaltigen Umbruch. Mit Maschinen, die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und RisikomanagementDie Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Durch die Fähigkeit, [...]
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort DeutschlandDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag und die Arbeitswelt schreitet weltweit mit enormem Tempo voran. Auch in Deutschland erkennen immer mehr [...]
KI in der WirtschaftKapitel 14: Künstliche Intelligenz in der Automobilindustrie – Autonome Fahrzeuge und neue MobilitätskonzepteDie Automobilindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) ist eine treibende Kraft [...]
Mit WestAI an die Spitze der Innovation.Ein neuer Zugang zu High-Tech und Spitzenforschung. Die künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur das Spielfeld großer Tech-Giganten. Dank des neuen KI-Servicezentrums WestAI [...]
Unternehmen weltweit stehen vor einer bahnbrechenden Herausforderung: Der Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) hat das Potenzial, die Produktivität in nie dagewesenem Maße zu steigern. Doch damit einher geht die [...]
KI in der WirtschaftKapitel 12: KI und der globale Wettbewerb – Auswirkungen auf internationale Märkte und UnternehmenKünstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein treibender Faktor [...]
KI in der WirtschaftKapitel 4: Marketingstrategien mit KI optimierenKünstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Marketing grundlegend und ermöglicht Unternehmen, ihre Strategien auf ein völlig neues Level zu heben. Von der Personalisierung [...]
KI in der WirtschaftKapitel 5: Supply Chain Management und Logistik durch KI revolutionierenIn der heutigen globalisierten Welt sind Lieferketten (Supply Chains) komplexe Netzwerke, die eine präzise Koordination und Planung erfordern. [...]
ChatGPTs neueste Version rebelliert – Entwickler im Visier!Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch beunruhigende Risiken mit sich. Die neueste Kreation von OpenAI, das Modell [...]
KI in der WirtschaftKapitel 3: Künstliche Intelligenz und Big Data – Eine neue Ära der EntscheidungsfindungMit der rasanten Zunahme digitaler Datenmengen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, aus dieser riesigen Informationsflut [...]
Entdecke, wie KI das Marketing revolutioniert: Von Personalisierung und Automatisierung bis zu datenbasierten Strategien für effizientere und präzisere Kampagnen.Interessanter Blick ins Buch (Amazon): [...]
Was sind Assistenzsysteme und wie werden sie erstellt?Assistenzsysteme sind technologische Lösungen, die den Menschen bei der Durchführung komplexer Aufgaben unterstützen, indem sie bestimmte Prozesse automatisieren, Entscheidungen vorschlagen oder sogar autonom [...]
KI in der WirtschaftKapitel 11: Investitionen in KI – Chancen und RisikenKünstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Treiber wirtschaftlichen Wachstums entwickelt und ist besonders [...]
KI in der Wirtschaft Kapitel 2: KI-getriebene Automatisierung: Effizienz und KostensenkungAutomatisierung ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema in der Wirtschaft. Vom Fließband in der Automobilproduktion bis hin zu modernen Roboterfabriken [...]
31. Januar 2025
Dass es am Arbeitsmarkt in die falsche Richtung läuft, hat die SPD sehr spät eingesehen. Jetzt, im Wahlkampf, wollen Arbeitsminister Heil und der Kanzler handeln.… →
31. Januar 2025
Die deutsche Verteidigungspolitik steht vor immensen Herausforderungen. Aber solange die Nato intakt ist, können wir sie bewältigen, meint unser Gastautor General a.D. Klaus Naumann, der… →
31. Januar 2025
Nach dem 7. Oktober 2023 hat sich gezeigt, dass das Hilfswerk UNRWA im Gaza-Streifen von Hamas-Terroristen unterwandert wurde. Deshalb sollte es so schnell wie möglich… →
Trump verhängt Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China
Die USA erheben ab heute Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Experten warnen vor den Folgen eines eskalierenden Handelskriegs. Auch der EU… Hier lesen …
Demokraten nach dieser Bundestagswoche: Sind die noch zu retten?
Eins ist klar: In dieser Woche ist in der demokratischen Mitte etwas zerbrochen. Nur wie groß dieses Etwas ist, das muss sich erst noch… Hier lesen …
US-Regierung: US-Sondergesandter drängt Venezuela zu Rücknahme von Migranten
Bei seinem Besuch bei Staatspräsident Maduro fordert Richard Grenell, in den USA abgeschobene Menschen wieder aufzunehmen. Ein Ex-Fed-Berater wird verhaftet, weil er Geschäftsgeheimnisse an… Hier lesen …
1. Februar 2025
Maha Janoud hat jahrelang im syrischen Fußball gearbeitet, bevor sie ihr Land verließ. Nach dem Sturz des al-Assad-Regimes hofft sie… →
1. Februar 2025
Alaa Maso ist bei Olympia 2024 in Paris als Schwimmer dabei. Er kam 2015 als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland.… →
1. Februar 2025
Als die Taliban 2021 in Afghanistan die Macht übernehmen, fliehen die erfolgreichen Sportlerinnen Nazima und Nazira Khairzad aus ihrer Heimat.… →
1. Februar 2025
Es hätte auch anders kommen können. Aber in den Play-offs um den Einzug ins Achtelfinale bleiben den Bundesligisten FC Bayern… →
31. Januar 2025
Sebastian Coe möchte neuer IOC-Präsident und Nachfolger von Thomas Bach werden. Mit der DW spricht er exklusiv über Probleme mit… →
Es ist auszuschließen, dass Musk nicht wusste, welcher Symbolik er sich bediente, als er die Bewegung eines zum Gruß nach oben gestreckten Arms ausführte. Wie ist das juristisch zu beurteilen? Quelle: FAZ.NET
Die Verantwortung für die Ermordung von sechs Millionen Juden in Deutschland vergeht nie. Sie bedeutet auch, hier und heute Antisemitismus zu erkennen und beim Namen zu nennen. Quelle: FAZ.NET
Udo Jürgens’ gläserner Flügel war einem Fan aus Österreich 240.000 Euro wert. Auch ein weißer Bademantel aus dem Nachlass des großen Musikers kam bei einer Onlineauktion von Sotheby’s unter den Hammer. Quelle: FAZ.NET
Ohne mühsame Koalitionsverhandlungen: Das Wahlsystem der Briten schafft klare Verhältnisse. Würde es auch zu Deutschland passen? Teil drei unserer Serie zur Demokratiereform. Quelle: FAZ.NET
Die Schweizer Auktionshäuser kennen keine Krisen. Hodler, Giacometti und andere heimische Künstler sorgten bei Koller in Zürich und Kornfeld in Bern wieder für Topzuschläge. Quelle: FAZ.NET
Cimabue im Louvre, gerettete Spitzenstücke europäischer Malerei aus Odessa und William Turner in Erfurt: Das gibt es im Februar in den europäischen Museen zu sehen. Der kuratierte Ausstellungskalender des F.A.Z.-Feuilletons. Quelle: FAZ.NET
Straßenbahnen und Fußgänger könnten wieder Priorität haben: In Dresden nimmt die Debatte um die Rekonstruktion der Carolabrücke Fahrt auf. Der Idee könnte in die Karten spielen, dass sie heutigen verkehrspolitischen Ideen entspricht. Quelle: FAZ.NET
In Kanada bildet sich mit Pierre Poilievre gerade erfolgreich ein neuer Politikertypus heraus: Ist der konservative Populist am Ende der beste Schutzschild gegen die rechtsautoritäre Bedrohung? Quelle: FAZ.NET
Erst stürzen sich alle auf Carsten Linnemann, dann grillt Maybrit Illner ihren Studiogast Robert Habeck: Der „historische Tag“ im Parlament sitzt allen noch in den Knochen. Quelle: FAZ.NET
„Super-Gau“, „Salamitaktik“, „Erschütterung“: Der Rundfunkrat kritisiert die Fake News des RBB über den Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar. Ab Montag arbeitet eine externe Kommission alles auf, der Sender zahlt 60.000 Euro. Quelle: FAZ.NET
An Rainer Maria Rilke lässt sich besonders gut studieren, wie kindheitliche Belastungen und Leidenserfahrungen in Kreativität überführt werden. Sandra Richter und Manfred Koch widmen dem Dichter je eine neue Biographie. Quelle: FAZ.NET
Und wie soll nach dem Theaterstück, das gerade aufgeführt wird, noch regiert werden? Zu aktuellen Melange von Begriffsverwirrungen, taktischen Manövern und geschürten Emotionen. Quelle: FAZ.NET
Die heimlichen Zeugen des Grauens von Auschwitz-Birkenau: Nikolaus Wachsmann und Corinna Kirchhoff präsentieren im Berliner Wissenschaftskolleg literarische Texte von jüdischen Häftlingen des Sonderkommandos. Quelle: FAZ.NET
Die grandiose Serie „Mo“ zeigt, wie ein palästinensischer Amerikaner in Houston, Texas, mit Witz und Wut allen Widrigkeiten trotzt. Sein Asylverfahren läuft seit Ewigkeiten, dabei sind er und seine Familie längst angekommen. Quelle: FAZ.NET
Die Ex-Ampelparteien und die Union haben sich auf ein Gesetz zur Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz geeignet. Die Finanzprobleme der Stiftung sind dadurch nicht behoben. Aber ihre Existenz ist gesichert. Quelle: FAZ.NET
Weil er die Opposition politisch nicht schlagen kann, setzt der türkische Präsident Erdoğan auf Unterdrückung durch die Justiz. Der ihm dienende Oberstaatsanwalt ist gnadenlos. Quelle: FAZ.NET
Klaus Willbrand wurde mit Kurzvideos zu Virginia Woolf und Thomas Bernhard zum Tiktok-Star. Sein Film zur Frage „Welches Buch muss ein junger Mensch gelesen haben“ wurde 750.000 Mal aufgerufen. Jetzt ist er mit 84 Jahren gestorben. Quelle: FAZ.NET
Die juristischen Angriffe auf Donald Trump waren kontraproduktiv. Liberale müssen wieder lernen, politisch zu kämpfen – und den Liberalismus neu definieren. Ein Gespräch mit dem Rechtswissenschaftler Samuel Moyn. Quelle: FAZ.NET
Der Rundfunkrat des RBB trifft sich, um die Affäre Gelbhaar zu durchleuchten. In der sind zum redaktionellen Versagen des Senders noch viele Fragen offen. Das Aufsichtsgremium sollte sie unbedingt stellen. Quelle: FAZ.NET
Nicole Kidman verkörpert in „Babygirl“ eine gestandene Geschäftsfrau, die nach sexueller Unterwerfung durch einen Jüngeren sucht. Das ist keine bloße Verkehrung von Geschlechterrollen, sondern die Befreiung weiblicher Lust vom männlichen Blick. Quelle: FAZ.NET
31. Januar 2025
Die Entsendung nordkoreanischer Soldaten an die Front in der russischen Region Kursk hatte zuletzt für viel Wirbel gesorgt. Nun seien… →
31. Januar 2025
Im Berliner Prozess gegen Yasser B., der die Tötung seiner Ex-Frau mit seiner „Ehre“ begründete, sagen zwei Zeugen aus, die… →
31. Januar 2025
Die Commerzbank wehrt sich am Freitag mit guten Nachrichten gegen einen Kauf durch Unicredit. Auch ein überraschend veröffentlichter Rekordgewinn in… →
31. Januar 2025
Die Debatte über das „Zustrombegrenzungsgesetz“ der Union läuft auf Hochtouren. Janina Mütze vom Meinungsinstitut Civey erläutert bei WELT TV, ob… →
31. Januar 2025
Die „Silver Dania“ war von St. Petersburg in Richtung Murmansk im Norden Russlands unterwegs. Doch dann wurde das Schiff gestoppt:… →
31. Januar 2025
Nach ihrem Debattenbeitrag zum „Zustrombegrenzungsgesetz“ wirft CDU-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei Außenministerin Annalena Baerbock eine „völlig faktenfreie Rede“ und „Lügen“ vor. Baerbock… →
31. Januar 2025
Außenministerin Annalena Baerbock hat das Wort in der Bundestagsdebatte zum „Zustrombegrenzungsgesetz“. Es benötige keine Abrissbirne, um die Brandmauer zu brechen,… →
31. Januar 2025
Nach einer Unterbrechung der Bundestagssitzung zum „Zustrombegrenzungsgesetz“ der Union kommt es zur Debatte im Plenarsaal. In seiner Rede wendet sich… →
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
David Livingstone, der berühmte schottische Missionar und Entdecker, unternahm zwischen 1858 und 1864 eine bedeutende Expedition zum Zambesi. Während dieser Reise erforschte er die natürlichen [...]
„Nach dem Fall der Maschinen“ ist ein packender und tiefgründiger Science-Fiction-Roman, der weit über den üblichen Kampf zwischen Mensch und Maschine hinausgeht. Es ist nicht [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Sachbuch von Emil Lucka. Das Werk „Die Evolution der Liebe“ ist ein kraftvolles Manifest, das sich zum Ziel gesetzt hat, die primären Ausprägungen der Liebe [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
„John Carter – Rückkehr zum Mars“ von Edgar S. Lorne ist ein spannendes Abenteuer, das die klassische John-Carter-Saga aufgreift und weiterführt. Das Buch zieht Leser [...]
und meine Rückkehr nach vielen Tagen Von Cora L. V. Richmond „Meine Erfahrungen außerhalb meines Körpers und meine Rückkehr nach vielen Tagen“ von Rev. Cora [...]
Der Weg zu mehr Umsatz – Komplettleitfaden für IT-Unternehmen. Klaus-Dieter Sedlacek, ein Meister seines Fachs in der Welt des Marketings und der digitalen Strategie, bietet [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Praxisnah, kurz und prägnant. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Entdecken Sie „IT- und KI-Grundwissen für Einsteiger“ von Klaus-Dieter Sedlacek – das perfekte Buch, um in die Welt [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in „Neuausrichtung der Philosophie“ eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich [...]
und der B-Strahl. Autor: Leblanc, Maurice. Im Labor des alten Wissenschaftlers Noël Dorgeroux tauchen ungewöhnliche, animierte Visionen auf, die Szenen aus der Gegenwart und der Vergangenheit zeigen, jeweils mit dem [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Aus der Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts. von Vicente Blasco Ibáñez. Die vier Reiter der Apokalypse (spanisch: Los cuatro jinetes del Apocalipsis) [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Wie man sein Schicksal in einer Teetasse lesen kann. Autor*in: Kent, Cicely. Das Buch "Wahrsagen anhand von Teeblättern" bietet eine Einführung in die Praxis und Theorie des Lesens der Teetasse. [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Die detaillierte Rezension des Buches Gut und Böse – Macht und moralische Konflikte unserer Zeit von Leonhard Stein, das tief in die Wechselwirkungen von Moral, [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Vedanta-Philosophie. Autor: Abhedananda, Swami. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Reinkarnation mit „Fünf Vorträge über Reinkarnation“. In diesem Buch werden Sie von einem der führenden [...]
Autor: Baden-Powell, Robert. Entdecken Sie die aufregende Welt der Spionage durch die Augen von Robert Baden-Powell, einem britischen General, Schriftsteller und Gründer der Pfadfinderbewegung. In [...]
Effektives CMS mit modernen TOLERANT Softwarelösungen „Compliance Management System (CMS)“ von Klaus-Dieter Sedlacek ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Unternehmen hilft, gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
In „Wie wir denken“ präsentiert John Dewey tiefgründige Einblicke in die Natur des menschlichen Denkens und die Bildung des Geistes. Als führender Vertreter des Pragmatismus [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Mystery-Krimi. Autor: Collins, Wilkie. Als im Herbst 1870 die französischen und deutschen Armeen in einen blutigen Krieg verwickelt sind, schlägt eine Granate in das Haus [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt Das Buch „Data Analytics: Ein Leitfaden zur Datenauswertung in der digitalen Welt“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
Autorin: Max du Veuzit. Willkommen auf dem düsteren Anwesen von Malbackt, wo nichts ist, wie es scheint. Die junge Marguerite, eine Waise, findet Zuflucht bei [...]
Das Buch Der Preis politischer Ideale von Alex Goodman untersucht, wie idealistische politische Konzepte mit den wirtschaftlichen Realitäten der modernen Welt kollidieren. Die zentrale Thematik [...]
Chancen, Risiken und der Stand der Technik Das Buch „Künstliche Intelligenz heute: Chancen, Risiken und der Stand der Technik“ von Klaus-Dieter Sedlacek bietet eine umfassende [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Paradies der Damen, die Graphic Novel-Adaption von Émile Zolas gleichnamigem Roman, ist ein Meisterwerk, das sowohl literarische Tiefe als auch visuelle Schönheit vereint. Die Geschichte [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
31. Januar 2025
Die Entsendung nordkoreanischer Soldaten an die Front in der russischen Region Kursk hatte zuletzt für viel Wirbel gesorgt. Nun seien… →
31. Januar 2025
Im Berliner Prozess gegen Yasser B., der die Tötung seiner Ex-Frau mit seiner „Ehre“ begründete, sagen zwei Zeugen aus, die… →
31. Januar 2025
Die Commerzbank wehrt sich am Freitag mit guten Nachrichten gegen einen Kauf durch Unicredit. Auch ein überraschend veröffentlichter Rekordgewinn in… →
31. Januar 2025
Die Debatte über das „Zustrombegrenzungsgesetz“ der Union läuft auf Hochtouren. Janina Mütze vom Meinungsinstitut Civey erläutert bei WELT TV, ob… →
31. Januar 2025
Die „Silver Dania“ war von St. Petersburg in Richtung Murmansk im Norden Russlands unterwegs. Doch dann wurde das Schiff gestoppt:… →
31. Januar 2025
Nach ihrem Debattenbeitrag zum „Zustrombegrenzungsgesetz“ wirft CDU-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei Außenministerin Annalena Baerbock eine „völlig faktenfreie Rede“ und „Lügen“ vor. Baerbock… →
31. Januar 2025
Außenministerin Annalena Baerbock hat das Wort in der Bundestagsdebatte zum „Zustrombegrenzungsgesetz“. Es benötige keine Abrissbirne, um die Brandmauer zu brechen,… →
31. Januar 2025
Nach einer Unterbrechung der Bundestagssitzung zum „Zustrombegrenzungsgesetz“ der Union kommt es zur Debatte im Plenarsaal. In seiner Rede wendet sich… →
Trotz eines Kopfgelds auf den venezolanischen Präsidenten verhandeln die USA mit Maduro. Offensichtlich mit Erfolg. Nach Gesprächen mit dem US-Sondergesandten Richard Grenell werden sechs inhaftierte Amerikaner freigelassen. Quelle: DIE WELT
->Bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus kündigt US-Präsident erneut Strafzölle gegen EU-Waren an. „Absolut“ werde man solche Zölle einführen, sagt Trump. Details bleibt er erneut schuldig. Quelle: DIE WELT
->Nach der Abstimmungs-Pleite der Union in Bundestag absolviert Friedrich Merz einen betont gut gelaunten Wahlkampf-Auftritt in Erfurt. Es sei gut gewesen, das Thema Migration so deutlich angesprochen zu haben, findet der Kanzlerkandidat. Deutschlands Wahlforscher sind sich da allerdings nicht so sicher. Quelle: DIE WELT
->Ein Knall, ein riesiger Feuerball: In Philadelphia ist ein Kleinflugzeug in ein Gebäude gestürzt. Mehrere Feuer sind ausgebrochen. Rettungskräfte schwärmen aus. Noch ist die Lage unübersichtlich. Quelle: DIE WELT
->Monatelang hatten die Parteien in Belgien um die Bildung einer neuen Regierung gerungen. Jetzt steht das Bündnis. Angeführt wird es erstmals von der rechtsgerichteten Neu-Flämischen Allianz von Bart de Wever. Quelle: DIE WELT
->Das Unions-Gesetz zur Begrenzung der Migration scheitert im Bundestag. Den Bürgern präsentiert sich ein Parlament, das aktuell unfähig zu Kompromissen scheint – bei einem Thema, das einen großen Teil der Bevölkerung umtreibt. Dennoch reklamieren am Ende alle Parteien Erfolge für sich. Quelle: DIE WELT
->Der Bundestag hat das Unionsgesetz zur Begrenzung der Migration abgelehnt. Die ersten Reaktionen folgen prompt, Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht die Union blamiert, auch Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz äußert sich. Mehr im Liveticker. Quelle: DIE WELT
->Kolumnistin Nena Brockhaus spricht über einen Tag voller hitziger Debatten im Bundestag zum „Zustrombegrenzungsgesetz“. Merz habe den Bundestag zum Beben gebracht: „Ein Tanzparkett der Debatte, des Streits und des Ringens um die richtige Lösung.“ Quelle: DIE WELT
->Der SPÖ-Chef bereitet sich zwar auf die Opposition vor, wäre aber wie Neos-Chefin Meinl-Reisinger für neue Gespräche außer mit der FPÖ offen. Eine Expertenregierung zwischendurch würde „inhaltlich Sinn machen“ Quelle: derStandard
Der SPÖ-Chef bereitet sich zwar auf die Opposition vor, wäre aber wie Neos-Chefin Meinl-Reisinger für neue Gespräche außer mit der FPÖ offen. Eine Expertenregierung zwischendurch würde „inhaltlich Sinn machen“ Quelle: derStandard
Die FPÖ werde den ORF nach ihren Vorstellungen umbauen, ist Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger überzeugt. Sollte Blau-Schwarz noch scheitern, sei sie für neuerliche Verhandlungen „gesprächsbereit“ Quelle: derStandard
Die FPÖ werde den ORF nach ihren Vorstellungen umbauen, ist Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger überzeugt. Sollte Blau-Schwarz noch scheitern, sei sie für neuerliche Verhandlungen „gesprächsbereit“ Quelle: derStandard
Herbert Kickls FPÖ lässt sich nicht an die enge Leine nehmen. Doch ein anderer Weg ist immer noch offen, wenn ÖVP, SPÖ und Neos nur wollen Quelle: derStandard
Nach hitziger Debatte lehnten 349 der 692 abgegebenen Stimmen den Antrag der Union ab. Merz sagte nach der Abstimmung: „Ich persönlich bin sehr mit mir im Reinen“ Quelle: derStandard
Der CDU-Chef hat hoch gepokert, konnte aber nicht viele dann doch nicht überzeugen und bleibt zahnlos zurück Quelle: derStandard
Dem Stoß soll ein Streit zwischen den Kindern vorausgegangen sein. Der 13-jährige Junge wurde dem Jugendamt übergeben – er ist nicht strafmündig. Quell: FAZ.NET
Am Freitagmittag wurde in Stuttgart ein zwölfjähriger Junge nach Polizeiangaben von einem 13-Jährigen gegen eine einfahrende Stadtbahn gestoßen und tödlich verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde ans Jugendamt übergeben. Quelle: DIE WELT
Im Juni wurde die neunjährige Valeriia in einem Wald bei Döbeln getötet. Nun hat das Landgericht Chemnitz den 37-jährigen Ex-Partner ihrer Mutter zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt und eine besondere Schwere der Schuld festgestellt. Quelle: DIE WELT
Bei dem Zusammenstoß zwischen einer Passagiermaschine und einem Militärhelikopter über Washington gibt es wohl keine Überlebenden. „Der Tower war unterbesetzt“, berichtet Gregor Schwung aus Washington. Quelle: DIE WELT
Wir haben ein viel zu idealisiertes Bild von der Liebe, sagt die Philosophin Anna Mense. Warum es bei gut ausgebildeten Mittelschichts-Paaren oft ungerecht zugeht und wie es gelingt, Beziehungen auf Augenhöhe zu führen. Quell: FAZ.NET
In Berlin-Marzahn finden alarmierte Rettungskräfte einen 59-Jährigen tot im Hausflur. Tatverdächtig ist sein 16-jähriger Sohn, der ihn nach einem Streit mit einem Stichwerkzeug getötet haben soll. Er wurde festgenommen. Quelle: DIE WELT
Bei einer Explosion in einer Munitionsfabrik einer Rheinmetall-Tochter in Spanien sind mindestens sechs Personen verletzt worden, eine von ihnen schwer. Sabotage wird nicht ausgeschlossen. Quelle: DIE WELT
Nach dem schweren Flugzeugunglück in Washington mehren sich Details zu möglichen Gründen für den Zusammenstoß einer Passagiermaschine mit einem Militärhubschrauber. Unter den Opfern sind offenbar auch Chinesen und Lateinamerikaner. Quell: FAZ.NET
Während die Brände in und um Los Angeles allmählich unter Kontrolle zu sein scheinen, spielen Popstars aus aller Welt Millionen für die Leidtragenden der Katastrophe ein. Der Eröffnungssong stammt von 2009 und klingt heute wie eine Prophezeiung. Quelle: DIE WELT
Herbert Kickl verhandelt an der zuständigen Gruppe vorbei mit ÖVP-Chef Stocker. Differenzen gibt es auch bei der Landesverteidigung abseits von Sky Shield Quelle: derStandard
Und wieder mal nicht schlagfertig gewesen? Möglicherweise hat es das Gegenüber gar nicht gemerkt. Laut einer neuen Studie kommen wir in Gesprächen oft sympathischer rüber,...
Es ging um den Scheinkauf mehrerer Sklaven, Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung: Aufzeichnungen von einem Prozess aus dem Jahr 130 bieten einmalige Einblicke in die Justiz des...
US-Präsident Trump verkündet, er habe »sehr starke Meinungen« zum Flugzeugunglück von Washington, D.C. Klar ist: Der Luftraum der US-Hauptstadt ist überfüllt. Und nicht alle Maschinen...
Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat in einer aktuellen Studie die immunmodulierenden Eigenschaften von β-Glucanen untersucht. Dabei handelt es sich um natürliche Zuckerverbindungen aus Bakterien, Pilzen...
Ob tagelang anhaltender Regen oder plötzliche Dürre – klimabedingt kommt es zu extremen Wetterereignissen überall auf der Welt. Bei hohen Wassermassen durch Starkregen reicht die...
Forscherinnen des Museums für Naturkunde Berlin fanden heraus, dass soziale Lautäußerungen von Fledermäusen wichtige Hinweise auf ihre individuellen Persönlichkeitsmerkmale geben können. Die in der renommierten...
Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) haben untersucht, wie das individuelle Darmkrebsrisiko und wiederholte Diagnosen von Darmpolypen bei Verwandten...
In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober 2023 wurden Tausende von Menschen entlang des Teesta-Flusses gezwungen, ihre Häuser zu verlassen. Der Fluss, der...
Viele prokrastinieren so lange, bis das Studium scheitert und das Finanzamt Mahnungen schickt. Psychologe Hans-Werner Rückert erklärt, was gegen das Aufschieben hilft. Quelle: ZEIT Wissen
Die Teleportation fragiler Quantenzustände gelingt bei hohem Datenverkehr in einer Hochgeschwindigkeits-Glasfaser. Damit könnte für die Quantenkommunikation die bestehende Infrastruktur des klassischen Internets offen stehen. Quelle:...
1. Februar 2025
Trotz eines Kopfgelds auf den venezolanischen Präsidenten verhandeln die USA mit Maduro. Offensichtlich mit Erfolg. Nach Gesprächen mit dem US-Sondergesandten… →
1. Februar 2025
Bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus kündigt US-Präsident erneut Strafzölle gegen EU-Waren an. „Absolut“ werde man solche Zölle einführen, sagt… →
1. Februar 2025
Nach der Abstimmungs-Pleite der Union in Bundestag absolviert Friedrich Merz einen betont gut gelaunten Wahlkampf-Auftritt in Erfurt. Es sei gut… →
1. Februar 2025
Ein Knall, ein riesiger Feuerball: In Philadelphia ist ein Kleinflugzeug in ein Gebäude gestürzt. Mehrere Feuer sind ausgebrochen. Rettungskräfte schwärmen… →
1. Februar 2025
Monatelang hatten die Parteien in Belgien um die Bildung einer neuen Regierung gerungen. Jetzt steht das Bündnis. Angeführt wird es… →
31. Januar 2025
Das Unions-Gesetz zur Begrenzung der Migration scheitert im Bundestag. Den Bürgern präsentiert sich ein Parlament, das aktuell unfähig zu Kompromissen… →
31. Januar 2025
Der Bundestag hat das Unionsgesetz zur Begrenzung der Migration abgelehnt. Die ersten Reaktionen folgen prompt, Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht… →
Magnet-Wirbel-Simulation in Echtzeit
31. Januar 2025
Kollaboration an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ermöglicht die Simulation von Skyrmion-Dynamik auf experimentell relevanten Zeitskalen Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
TU Berlin: Expert*innen zum jüngsten Erfolg von „DeepSeek“
31. Januar 2025
Expert*innen der TU Berlin zum jüngsten Erfolg des Large Language Models (LLM) „DeepSeek“ aus China, dem Unterschied zwischen Open-Source-Anwendungen wie DeepSeek und anderen LLMs sowie der Rolle Europas bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
E-Mobilität: KI-System der TU Graz beschleunigt die Entwicklung von Antriebssträngen
31. Januar 2025
Die neue Methode optimiert das technische Design bezüglich klassischer Ziele wie Kosten, Wirkungsgrad und Platzbedarf und berücksichtigt auch die Treibhausgasemissionen über die gesamte Lieferkette. Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft →
1. Februar 2025
ADAC [Newsroom]München (ots) - Der Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar endete heute mit Empfehlungen an die Politik für relevanten Themen des… →
1. Februar 2025
ACV Automobil-Club Verkehr [Newsroom]Goslar (ots) - Forderungen des ACV nach verstärkter Aufklärung und präzisen Schnelltests für die Polizei aufgegriffen Beim… →
10 Geschenkideen zum Valentinstag für deine große Liebe: Dein Auto
31. Januar 2025
eBay Deutschland [Newsroom]Dreilinden/Berlin (ots) - - Die Liebe zum Auto lässt sich vielfältig ausdrücken - Umfassendes Angebot von eBay mit… →
31. Januar 2025
Die Zinsen sinken, aber die Inflation verschwindet nicht ganz. Das macht es für Sparer schwieriger, mit Zinskonten noch die Inflation… →
31. Januar 2025
Die Commerzbank wehrt sich am Freitag mit guten Nachrichten gegen einen Kauf durch Unicredit. Auch ein überraschend veröffentlichter Rekordgewinn in… →
31. Januar 2025
Nicht nur das Deutschlandticket für die Bahn ist zum Jahresanfang teurer geworden. Auch viele Versicherer haben die Prämien angehoben. „Latecomer“… →
31. Januar 2025
Die Europäische Zentralbank will die Euro-Banknoten komplett neu gestalten. Dafür hat sie einen Designwettbewerb ausgeschrieben. Für die Motive und Elemente… →
31. Januar 2025
Im Dax sind in den letzten Quartalen sieben Titel hauptverantwortlich für den Kursanstieg. Vier weitere Werte haben zuletzt neue Allzeithochs… →
31. Januar 2025
Für Software-Unternehmen ist der Wechsel in die Cloud essentiell. Europas Branchenprimus SAP ist diesen Schritt erfolgreich gegangen, wie die aktuellen… →
31. Januar 2025
In Künstliche Intelligenz zu investieren, bedeutet mehr, als nur auf die großen Technologiekonzerne zu setzen. Das raten die Vermögensverwalter Blackrock,… →
30. Januar 2025
Der Chef der Merkur Privatbank erwartet in den Ballungszentren einen Anstieg der Immobilienpreise. Das macht für Marcus Lingel eine regionale… →
30. Januar 2025
Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins auf 2,75 Prozent. Damit liegt er erstmals seit 2023 wieder unter der deutschen Inflationsrate.… →
30. Januar 2025
Der Chef der Merkur Privatbank erwartet in den Ballungszentren einen Anstieg der Immobilienpreise. Das macht für Marcus Lingel eine regionale… →
30. Januar 2025
Die juristischen Angriffe auf Donald Trump waren kontraproduktiv. Liberale müssen wieder lernen, politisch zu kämpfen – und den Liberalismus neu definieren. Ein Gespräch mit dem… →
30. Januar 2025
Der Rundfunkrat des RBB trifft sich, um die Affäre Gelbhaar zu durchleuchten. In der sind zum redaktionellen Versagen des Senders noch viele Fragen offen. Das… →
30. Januar 2025
Nicole Kidman verkörpert in „Babygirl“ eine gestandene Geschäftsfrau, die nach sexueller Unterwerfung durch einen Jüngeren sucht. Das ist keine bloße Verkehrung von Geschlechterrollen, sondern die… →
30. Januar 2025
Bundeskanzler Olaf Scholz wirft dem CDU-Chef Friedrich Merz in der Talkshow „Maischberger“ vor, mit den Prinzipien von Merkel, Kohl und Adenauer zu brechen. Er warnt… →
29. Januar 2025
Kulturstaatsministerin Claudia Roth will Schiedsgerichte einrichten, um die Restitution von NS-Raubkunst zu erleichtern. Tatsächlich aber könnte ihre Reform das Gegenteil bewirken. Quelle: FAZ.NET →
29. Januar 2025
Kibitz ist ein Comicverlag für Kinder, und in seinem Programm erscheint ein Buch für alle Altersklassen: „Alex Der Rabe“ von Bernd Pfarr. Es ist der… →
29. Januar 2025
Kibitz ist ein Comicverlag für Kinder, und in seinem Programm erscheint ein Buch für alle Altersklassen: „Alex Der Rabe“ von Bernd Pfarr. Es ist der… →
29. Januar 2025
Während der US-Präsident falsche Behauptungen verbreitet, bemüht sich die Wissenschaft um Fakten: Der Klimawandel hat die Brände von Los Angeles wahrscheinlicher und intensiver gemacht. Quelle:… →
Copyright © 2025 NEWZS . de