Die letzten Meldungen
Plötzlich ist Deutschland nicht mehr Spitzenreiter bei Asylanträgen
Erstmals seit Jahren ist Deutschland nicht mehr das beliebteste Land für Asylanträge in der EU. Eine neue Erhebung der Kommission…
Bericht: Deutschland nicht mehr Spitzenreiter bei EU-Asylanträgen
Die Zahl der in Deutschland gestellten Asylanträge ist einem Bericht zufolge im ersten Quartal stark gefallen. Auf die Bundesrepublik seien…
Astronomie: Drei helle Sterne im Frühling
Drei helle Sterne strahlen am Frühlingshimmel und bilden ein Dreieck. Sie geben Orientierung und sind – mit ein paar Tipps…
Erfolgreicher Funkkontakt der TU Berlin mit der ersten deutschen Frau im All
„Lima, Bravo, Niner, November, Juliett – can you hear me?“ Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
Deutsch-Französischer Dialog zu Künstlicher Intelligenz: Die Deutsch-Französische Hochschule am Puls der Zeit
Vom 26. bis 28. März 2025 kamen Wissenschaftler*innen in Annweiler am Trifels zusammen, um sich über die Herausforderungen von Künstlicher…
TU-Alumna Rabea Rogge funkt aus dem All
Amateurfunkexperiment mit einer SpaceX-Dragon-Kapsel von Berlin aus / Livestream am 1. April 2025, ab 9:20 Uhr Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
Rotierende Phononen für die Spintronik
Die Forschungsgruppe ChiPS will Spintronik mit mechanischen Schwingungen koppeln – mit Hilfe von Phononen, die einen Drehimpuls haben. Ein Forschungsprojekt…
Innovatives Recyclingverfahren für Carbonfasern
Forschende des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI haben eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, endlose Carbonfasern aus Verbundwerkstoffen zurückzugewinnen –…
„Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Hochschule der Zukunft“
studiumdigitale eröffnet AI-ToolLab an der Goethe-Universität Frankfurt Quelle: IDW-Informaitionsdienst d. Wissenschaft
Automatisierung für den produzierenden Mittelstand
Um im globalen Wettbewerb dauerhaft bestehen zu können, müssen Unternehmen effizient, wirtschaftlich und ressourcenschonend produzieren. Die KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung…
Plattform für Vernetzung: STELE unterstützt Elektromobilität und Stromnetz in Österreich
Mit immer mehr batterieelektrischen Lkw und Bussen auf Österreichs Straßen steigen auch der Bedarf an Ladeinfrastruktur und die Anforderungen an…
Open Access verfügbar: Gender – Macht – Energiewende
Der von Tanja Mölders, Janina Dannenberg, Theresa Herdlitschka, Martina Hülz und Katharina Kapitza herausgegebene Sammelband „Gender – Macht – Energiewende,…
Neue Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Koblenz
Seit dem 1. April 2025 ist Dr. Jeanine Kirchner-Krath Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Koblenz. Quelle:…
Messung von Umweltschäden mit Hilfe von Insekten
Der Frühling bringt blühende Gärten und das Summen von Insekten zurück, offenbart aber auch eine alarmierende Realität: In Deutschland ist…
Nationale Forschungszentren für Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz bündeln Forschungsaktivitäten
Darmstadt und Saarbrücken, 26.03.2025: Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI vereinbaren…
Präzise Düngeplanung für nachhaltige Landwirtschaft: IGZ forscht im Projekt BoDi
Wie viel Dünger brauchen die Pflanzen auf dem Acker wirklich? Bisher beruhen viele Düngungsentscheidungen auf jahrzehntealten Bodenkarten und unspezifischen Schätzungen….
Macron kündigt Gaza-Gipfel in Kairo an – Hamas veröffentlicht Video von zwei Geiseln
Bei seinem bevorstehenden Besuch in Kairo will Präsident Macron zusammen mit dem ägyptischen Präsidenten und dem jordanischen König ein Gipfeltreffen…
Landesweite Proteste gegen Trump und Musk in den USA
Anders als vor acht Jahren formierte sich in Trumps zweiter Amtszeit nur langsam öffentlicher Widerstand. Nun gingen viele Tausende auf…
Abgeschrieben als „Ausländerschule“? Wiener Eltern wehren sich gegen Segregation
Zwei Volksschulen im Bezirk Leopoldstadt trennen nur 240 Meter – und doch stehen sie für verschiedene Welten: An die eine…
In den USA formieren sich landesweite Proteste gegen Trump, Obama und Harris rufen zu „Mut“ auf
Ex-Präsident Obama sagte in einer Rede, Bürger, Unis und Anwaltskanzleien dürfen sich nicht einschüchtern lassen. „Das wichtigste Amt ist der…
Kalifornien verweigert Trumps Zölle und kündigt Umgehung an
Der demokratische Gouverneur Newsom stellt sich gegen die Maßnahmen des US-Präsidenten. Dieser ruft zum Durchhalten auf. Am Montag soll Netanjahu…
Franz Gschiegl lief alle Wien-Marathons: „Bin ein Victim der Sportbegeisterung“
Der Niederösterreicher ist einer von nur sechs Finishern, die seit 1984 sämtliche Vienna City Marathons bestritten und auch beendet haben….
Einmal Held, immer Held: Wir haben „Hercules“ wiedergesehen
Die griechischen Dichter haben die Heldentaten des Halbgottes in der gleichnamigen 1990er-Serie so zwar nicht aufgeschrieben. Unterhaltsam sind sie trotzdem…
Proteste gegen Trump: Ein Lebenszeichen des anderen Amerika
Nach dem Wahlsieg Donald Trumps herrschte im linksliberalen Amerika Frust und Fatalismus. Am Samstag aber kam es zu landesweiten Demonstrationen…
US-Zölle: Musk spricht sich für Freihandelszone mit Europa aus
Trotz des Aufruhrs an den Börsen hält US-Präsident Trump an seiner Zollpolitik fest. Sein Berater Musk schlägt nun ganz andere…
USA fühlen sich ausgenutzt – und widerrufen alle Visa von Südsudanesen
Der Südsudan erlebt nach seiner Unabhängigkeit vom Nachbarn Sudan einen schweren Bürgerkrieg. Die USA fühlen sich von der Übergangsregierung des…
„Politiker in Berlin müssen die Augen öffnen“ – Kommunen für Aufnahme-Stopp von Kriegsflüchtlingen
Der Deutsche Landkreistag ruft Union und SPD eindringlich dazu auf, die angekündigte Migrationswende schnell anzupacken und Flüchtlinge innerhalb der EU…
„Hört auf, Amerika zu zerstören!“ – Tausende protestieren in den USA und Europa gegen Trump
Unter dem Motto „Finger weg!“ kommt es landesweit in den US-Städten zu Protesten gegen Präsident Trump und seine radikale Politik….
Zwei Männer durch Schüsse aus schwarzem Kombi verletzt – Täter flüchten
In der Nähe von Bremen haben mehrere Personen aus einem Kombi auf zwei Männer geschossen. Die Opfer wurden schwer verletzt,…
Ägyptenreise: Macron auf Friedensmission für Nahost
Frankreichs Präsident Macron will in Kairo seine engen bilateralen Beziehungen nutzen, um eine Waffenruhe im Nahen Osten auf den Weg…
Faktencheck: Wie erkenne ich Fake News im Nahost-Krieg?
Der Konflikt zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist von Desinformation im Internet geprägt. Das DW-Faktencheck-Team gibt Tipps, wie man…
Aus in München: Der FC Bayern bringt Müller dazu, den Laden anzuzünden, den er liebt
Nicht mal verhandeln war eine Option: Der FC Bayern setzt seinen Klubheiligen vor die Tür und der weiß noch nicht…
US-Zölle und Sicherheit: Wie Trump die NATO untergräbt
Donald Trump fordert Europa sicherheits- und zollpolitisch heraus. Sollte er die nukleare Abschreckung als Verhandlungsmasse einsetzen, wäre die NATO erledigt….
USA und Europa: Zahlreiche Demonstrationen gegen Trump und Musk
Zölle, Verwaltung, Migration – gegen die Linie des Präsidenten und seines Beraters Musk wird in allen 50 US-Bundesstaaten Protest laut….
Zähe Verhandlungen im öffentlichen Dienst
In der Tarifrunde für die 2,5 Millionen angestellten Beschäftigten von Bund und Kommunen gibt es weiter keinen Durchbruch. Die Verhandlungen…
Bayer Leverkusen: Ein Sieg der grausamen Sorte
Erst das Pokalaus in Bielefeld, jetzt ein trauriger Auftritt in Heidenheim: Fast genügen 180 Minuten, um die Leverkusener Saison zu…
Mal wieder über die Weltlage gesprochen
Seit dem Regierungsantritt von Trump gibt es aus Amerika ein Dauerfeuer aus Eilmeldungen. Was andernorts an Ungeheuerlichkeiten passiert, wird dagegen…
„Spielt in Putins Mannschaft“ – Estnischer Minister will Orbán Stimmrecht entziehen
Viktor Orbán soll nach dem Willen Estlands sein Stimmrecht bei EU-Entscheidungen verlieren. Der Außenminister hält das Verhalten des Ungarn für…
Kommentar: Warum die CDU weder mit Linkspartei noch mit AfD zusammenarbeiten sollte
Die CDU darf weder mit Linkspartei noch mit AfD zusammenarbeiten. Das hat nichts mit Gleichsetzerei zu tun. Es geht auch…
Datenschutz: Ausspioniert auf dem Smartphone
Viele Apps tun nur so, als würden sie die Daten ihrer Nutzer schützen. Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte…
Treibhauseffekt und Klimawandel
Media error: Format(s) not supported or source(s) not found
Datei herunterladen: https://newzs.de/wp-content/uploads/2024/03/Treibhauseffekt-und-Klimawandel_2_2.mp4?_=1Datei herunterladen: https://newzs.de/wp-content/uploads/2024/03/Treibhauseffekt-und-Klimawandel_2_2.mp4?_=1