Die letzten Meldungen

EU-Länder fordern härteres Vorgehen gegen Ungarn wegen Pride-Verbots

EU-Länder fordern härteres Vorgehen gegen Ungarn wegen Pride-Verbots

Der Protest innerhalb der EU wegen des Pride-Verbots in Ungarn wird immer lauter. Inzwischen fordern 20 Staaten: Die Union solle…

Berichte über Warnschüsse: Menschen stürmen Verteilzentrum in Gaza

Berichte über Warnschüsse: Menschen stürmen Verteilzentrum in Gaza

Noch bevor die die neue Art der Verteilung der Lebensmittel in Gaza gestartet war, hatte es daran heftige Kritik gegeben….

Sean „Diddy“ Combs  streitet ab

Sean „Diddy“ Combs streitet ab

Im Prozess gegen Rapper Sean „Diddy“ Combs kommen alte Rivalitäten wieder ans Licht. Seine Anwälte wollen Aussagen zu einem brennenden…

Solingen-Prozess: „Ich habe Unschuldige getötet – keine Ungläubigen“

Solingen-Prozess: „Ich habe Unschuldige getötet – keine Ungläubigen“

Der Prozess zu dem Messerattentat von Solingen hat begonnen. Der Angeklagte gesteht seine „schwere Schuld“ – sieht sich aber selbst…

Holger Neumann: Ein erfahrener Pilot übernimmt das Kommando bei der Luftwaffe

Holger Neumann: Ein erfahrener Pilot übernimmt das Kommando bei der Luftwaffe

Ingo Gerhartz geht zur NATO. Der neue Inspekteur der Luftwaffe Holger Neumann gehört trotz seiner 56 Jahre noch zum „fliegenden…

„Wichtiger Hebel“ – SPD-Politiker fordern Stopp der Waffenlieferungen nach Israel

„Wichtiger Hebel“ – SPD-Politiker fordern Stopp der Waffenlieferungen nach Israel

Mehrere SPD-Politiker denken offen über einen Rüstungsexportstopp für Israel nach. Bundeskanzler Merz erklärt sich bisher nicht öffentlich dazu. Außenminister Wadephul…

Hass auf die Polizei: Den Grünen droht ein Totalschaden

Hass auf die Polizei: Den Grünen droht ein Totalschaden

Nicht einmal dem Dauer-Provokateur Boris Palmer gelang das: Mit ihrer Polizei-Hassparole hat Jette Nietzard die Grünen flügelübergreifend massiv gegen sich…

Thyssenkrupp über Konzernumbau: „Das ist kein Stellenabbauprogramm“

Thyssenkrupp über Konzernumbau: „Das ist kein Stellenabbauprogramm“

Aufruhr im Traditionskonzern Thyssenkrupp: Arbeitnehmervertreter wehren sich dagegen „den Konzern zu filetieren“. Der Vorstandschef rechtfertigt seine Pläne. Quelle: FAZ.NET

Leo XIV. und die Aktualisierung der Religionskritik

Leo XIV. und die Aktualisierung der Religionskritik

Doch keine Illusion? Sigmund Freud müsste sich warm anziehen, sollte er auch heute noch den Katholizismus abfertigen wollen. Quelle: FAZ.NET

Grüne-Jugend-Chefin: Warum macht sie das?

Grüne-Jugend-Chefin: Warum macht sie das?

Jette Nietzard provoziert mit einem Post zur Polizei. Schon früher hat die Vorsitzende der Grünen Jugend sich polizeikritisch geäußert. Quelle:…

Pistorius schafft weiteren Staatssekretärs-Posten im Verteidigungsministerium

Pistorius schafft weiteren Staatssekretärs-Posten im Verteidigungsministerium

Im Verteidigungsministerium wird die Leitungsebene künftig größer: In einer Intranet-Meldung bestätigt die Bundeswehr Recherchen von WELT, wonach es einen neuen…

Nach Jubelrufen gibt Reichinnek die 20-Prozent-Marke als Ziel aus

Nach Jubelrufen gibt Reichinnek die 20-Prozent-Marke als Ziel aus

Auf der Digitalkonferenz re:publica ist nichts zu spüren von einem Ende der „Woke“-Kultur. Ricarda Lang und Heidi Reichinnek werden hier…

Digitalmesse re:publica: Wie sozial ist Künstliche Intelligenz?

Digitalmesse re:publica: Wie sozial ist Künstliche Intelligenz?

Längst ist Künstliche Intelligenz keine Zukunftsvision mehr, sondern für viele Menschen Realität in vielen Lebensbereichen. Doch wie wirkt sich KI…

Ermittler zerschlagen Bande von Geldautomatensprengern

Ermittler zerschlagen Bande von Geldautomatensprengern

Nachts sprengte die Bande Geldautomaten, oft in Deutschland, dann raste sie über die Grenze zurück in die Niederlande. Ermittlern aus…

So wenig Schiffsverluste wie noch nie auf den Weltmeeren

So wenig Schiffsverluste wie noch nie auf den Weltmeeren

Die weltweite Handels- und Fischereiflotte hat im vergangenen Jahr so wenig große Schiffe verloren wie noch nie. Das berichtet eine…

Krieg in der Ukraine: Merz kann bei „Taurus“ nicht liefern

Krieg in der Ukraine: Merz kann bei „Taurus“ nicht liefern

Der Kanzler irritiert mit seinen Aussagen zur Verwendung westlicher Waffen gegen Russland. Nun kommt Präsident Selenskij zu Besuch, deutsche Marschflugkörper…

„Einige gucken und sagen …“ – Anke Engelke kontrolliert jetzt Tickets in der Bahn

„Einige gucken und sagen …“ – Anke Engelke kontrolliert jetzt Tickets in der Bahn

Anke Engelke beschreibt sich selbst als passionierte Bahnfahrerin. Nun absolviert sie nach eigenen Angaben ein Praktikum, trägt Uniform und kontrolliert…

Prozessauftakt zum Anschlag: Der Täter von Solingen gesteht – und will auch Opfer sein

Prozessauftakt zum Anschlag: Der Täter von Solingen gesteht – und will auch Opfer sein

Im vergangenen Sommer tötete ein Messerstecher bei einem Fest in Solingen drei Menschen. Zum Prozessauftakt beteuert der Angeklagte seine Reue…

Kein Reichweitenlimit „ist eher symbolisch und politisch zu sehen“

Kein Reichweitenlimit „ist eher symbolisch und politisch zu sehen“

Merz hat gesagt, es gebe kein Reichweitenlimit für Waffen für die Ukraine. Das sei ein symbolischer Akt, sagt Oberst a.D….

„Leider hat Merz nichts Neues gesagt. Die Aufhebung gab es schon im letzten Jahr im Mai“

„Leider hat Merz nichts Neues gesagt. Die Aufhebung gab es schon im letzten Jahr im Mai“

Für die von Deutschland an die Ukraine gelieferten Waffen gibt es keine Reichweitenbegrenzung mehr, erklärt Bundeskanzler Friedrich Merz. Darüber und…

Deutschland ist jetzt der größte Gläubiger der Welt

Deutschland ist jetzt der größte Gläubiger der Welt

Das Nettoauslandsvermögen steigt auf 3,6 Billionen Dollar, Deutschland liegt nach mehr als 30 Jahren erstmals vor Japan und China. Ökonomen…

Generation Z: Ein Tsunami rollt auf den Arbeitsmarkt zu

Generation Z: Ein Tsunami rollt auf den Arbeitsmarkt zu

An die Stelle der alternden Babyboomer tritt die zahlenmäßig weit schwächere Generation Z. Arbeitsweisen werden sich dadurch nach Einschätzung eines…

Ende einer Epoche: Hermann Parzingers Abschied bei der Preußenstiftung

Ende einer Epoche: Hermann Parzingers Abschied bei der Preußenstiftung

Bei der Amtsübergabe an seine Nachfolgerin Marion Ackermann wird noch einmal klar, worin Hermann Parzingers Qualität als Präsident der Stiftung…

Merz will über Konsequenzen aus Israels Vorgehen beraten

Merz will über Konsequenzen aus Israels Vorgehen beraten

Angesichts der Kriegsführung der israelischen Armee im Gazastreifen ändert die Bundesregierung ihren Ton. Kanzler Merz will Konsequenzen nicht mehr ausschließen….

Südafrika riskiert den Eindruck einer Zweiklassen-Rechtsprechung

Südafrika riskiert den Eindruck einer Zweiklassen-Rechtsprechung

In Südafrika kamen weiße Rassisten schon wegen Beleidigungen ins Gefängnis. Da kann es nicht angehen, dass schwarze Hetzer wie Julius…

Mit diesen Spezial-Kontaktlinsen lässt sich auch bei geschlossenen Augen sehen

Mit diesen Spezial-Kontaktlinsen lässt sich auch bei geschlossenen Augen sehen

Bei völliger Dunkelheit sehen – das ist bislang nur mit Nachtsichtgeräten möglich. Die sind aber groß und brauchen viel Energie….

Brasilien: Körperkult, ein einträgliches Geschäft – auch für Kriminelle

Brasilien: Körperkult, ein einträgliches Geschäft – auch für Kriminelle

Diebe haben in Brasilien Abnehmspritzen als lohnende Beute entdeckt. Quelle: SZ.de

„Ich schwöre bei Gott, ich werde Euch in Stücke reißen“

„Ich schwöre bei Gott, ich werde Euch in Stücke reißen“

Nach einem Messerangriff auf ein Solinger Volksfest im August 2024 zeigt der angeklagte Syrer sich zum Prozessauftakt reuig. Die Terrororganisation…

Warum die Drohgebärden aus Berlin an Putin abprallen

Warum die Drohgebärden aus Berlin an Putin abprallen

Angesichts der anhaltenden russischen Angriffe heben Kiews Verbündete Limitierungen für an die Ukraine gelieferte Waffen auf. Putin fordert das kaum…

Wandelanleihen im Fokus: Rosinenpicker auf Erfolgskurs am Kapitalmarkt

Wandelanleihen im Fokus: Rosinenpicker auf Erfolgskurs am Kapitalmarkt

Wandelanleihen bieten bei begrenztem Risiko hohe Kurschancen. Auch deutsche Unternehmen begeben diese aktuell eifrig. Quelle: FAZ.NET

Der lange Abstieg des deutschen Ingenieurs

Der lange Abstieg des deutschen Ingenieurs

In wichtigen Zukunftstechnologien hat Deutschland den Anschluss verloren. Das liegt an Fehlern in der Ausbildung und der Angst vor neuer…

Sozialkassen geben 25 Milliarden Euro für Verwaltung aus

Sozialkassen geben 25 Milliarden Euro für Verwaltung aus

Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung beschäftigen mehr Mitarbeiter als die ganze Landwirtschaft. Auch das belastet die Beitragszahler. Dabei gibt es…

Tugendhaft gegen Habermas

Tugendhaft gegen Habermas

Hätte er doch mehr auf seine Kolleginnen Elisabeth Anscombe und Philippa Foot gehört: Der Philosoph Alasdaire MacIntrye wollte mit der…

Ende des Universums: Die Haltbarkeit der Welt

Ende des Universums: Die Haltbarkeit der Welt

Sterne vergehen. Aber auch, was von ihnen bleibt, ist weit weniger dauerhaft, als man bisher glaubte. Quelle: FAZ.NET

Merz in Finnland: Klare Ansagen in Nordeuropa

Merz in Finnland: Klare Ansagen in Nordeuropa

Für Bundeskanzler Merz ist klar: Deutschland und andere Länder müssen sich auf eine längere Unterstützung der Ukraine einstellen. Seine Finnlandreise

Rumänischer Kreml-Sympathisant Georgescu erklärt Rückzug

Rumänischer Kreml-Sympathisant Georgescu erklärt Rückzug

Bis vor Kurzem wollte der rechtsextreme Georgescu noch rumänischer Präsident werden – jetzt erklärt er seinen Rückzug aus der Politik….

Leute: Ein geschrotteter Tesla als göttliches Zeichen

Leute: Ein geschrotteter Tesla als göttliches Zeichen

Joan Baez fährt ihr E-Auto gegen einen Baum, Königin Silvia ermahnt alle Eltern, und der Papst verkauft Audienz-Karten im Online-Shop….

„Die islamistische Unterwanderung schreitet voran“, tönt der Innenminister

„Die islamistische Unterwanderung schreitet voran“, tönt der Innenminister

Frankreich greift im Kampf gegen islamistischen Terror bereits hart durch. Nun sorgt die Warnung vor einer Unterwanderung der Gesellschaft durch…

„Merz wollte wohl einen Punkt machen, bevor Selenskyj nach Berlin kommt“

„Merz wollte wohl einen Punkt machen, bevor Selenskyj nach Berlin kommt“

Bundeskanzler Merz kündigt an, dass es bei von Deutschland an die Ukraine gelieferten Waffen keine Reichweitenbeschränkung mehr geben wird. „Eine…

Reichweitenbeschränkung: Was hat Merz gesagt – und was hat er gemeint?

Reichweitenbeschränkung: Was hat Merz gesagt – und was hat er gemeint?

Am Montag sagte der Kanzler, es gebe „keinerlei Reichweitenbeschränkungen“ mehr für Waffen, die an Kiew geliefert wurden. Ändert sich damit…