Schlagwort: Wissen
Kein Grund, sich sicher zu fühlen
Was Sie über Private Equity wissen müssen
Anders als bei klassischen Geldanlagen können Private-Equity-Anleger nicht jederzeit aussteigen. Zudem müssen sie hier oft eine Mindestsumme von 200.000 Euro…
Geldanlage: Was Sie über Private Equity wissen müssen
Anders als bei klassischen Geldanlagen können Private-Equity-Anleger nicht jederzeit aussteigen. Zudem müssen sie hier oft eine Mindestsumme von 200.000 Euro…
Klingbeil in den tagesthemen: „Alle wissen um die Verantwortung“
Noch gibt es strittige Fragen zwischen Union und Sozialdemokraten – doch SPD-Co-Chef Klingbeil glaubt an einen Erfolg der Koalitionsgespräche. Er…
Hirnforschung mit Musik: Jeder Mensch kann singen lernen
Viele Menschen sind überzeugt davon, nicht singen zu können. Dabei sagt die Wissenschaft, dass unser Gehirn wie dafür gemacht ist…
Hirnforschung mit Musik: Jeder Mensch kann singen lernen
Viele Menschen sind überzeugt davon, nicht singen zu können. Dabei sagt die Wissenschaft, dass unser Gehirn wie dafür gemacht ist…
Jeder Mensch kann singen lernen
Viele Menschen sind überzeugt davon, nicht singen zu können. Dabei sagt die Wissenschaft, dass unser Gehirn wie dafür gemacht ist…
Gibt es Bio bald ohne das Gen-Label?
Drei von 150 Tierärzten hatten sich infiziert – auch ohne Kontakt zu Tieren
In den USA werden die Eier knapp. Ursache dafür ist die Vogelgrippe, die inzwischen Rinderherden durchseucht. Offiziell haben sich dutzende…
Trumps Budgetkürzungen: Angst um mRNA-Forschung gegen Krebs
Wissenschaftler, die in den USA an mRNA-Technologie forschen, fürchten unter Präsident Trump um ihre Gelder. mRNA ist die Grundlage für…
Hirnforschung: Ab wann sich Kinder erinnern
Was man vor dem Alter von drei Jahren erlebt hat, wissen die meisten nicht mehr. Woher kommt diese Gedächtnislücke? Nun…
27 Ländern droht Kollaps im Kampf gegen Tuberkulose
Tuberkulose kann geheilt werden. Die Weltgesundheitsorganisation unterstützt viele entsprechende Programme in ärmeren Ländern mit Entwicklungsgeldern. Diese Mittel werden jetzt gekürzt…
Lorraine Daston übr Diversität: Jeder Hof fing an, sich zu besingen
Sogar der Imperialismus förderte den Gedanken, dass Vielfalt etwas Schönes ist: Lorraine Daston untersucht in drei Wiener Vorträgen den welthistorischen…
Schon einjährige Kinder können offenbar Erinnerungen speichern
An die ersten Lebensjahre erinnert man sich nicht. US-Forscher finden nun mithilfe von Versuchen und Gehirn-Scans überraschende Hinweise, dass sogar…
Der Streit um eine gigantische Staumauer in den Alpen
In den Schweizer Alpen soll eine riesige Staumauer den Ort Zermatt vor Überflutungen bewahren und für grüne Energie sorgen. Doch…
Kolumne „Gesundheitsmythen“: Das Schneidebrett-Dilemma
Sind Küchenbretter Keimschleudern? Und was ist hygienischer, Plastik- oder Holzbretter? Unsere Medizinkolumnistin sucht einfache Tricks für ein gesundes Leben. Quelle:…
Kolumne „Gesundheitsmythen“: Das Schneidebrett-Dilemma
Sind Küchenbretter Keimschleudern? Und was ist hygienischer, Plastik- oder Holzbretter? Unsere Medizinkolumnistin sucht einfache Tricks für ein gesundes Leben. Quelle:…
Der spektakuläre Triumph über die Dunkelheit
Zur „Earth Hour“ schalteten am Samstagabend Menschen in aller Welt „aus Protest“ ihre Wohnungsbeleuchtung aus. Dabei sind Glühbirnen Symbol für…
„Wir rechnen mit 1000 Verletzten pro Tag, ein Viertel davon schwer“
Im Fall eines Krieges in Deutschland wäre das Gesundheitswesen nicht vorbereitet. Die Masse an Verletzten würde das System schnell überfordern,…
Musiktherapie: Wie Gesang die Symptome von Krankheiten lindert
Von Schluckstörungen bis Stottern – Gesang kann die Symptome diverser Krankheiten lindern. Sollten Ärzte es deshalb ihren Patienten verschreiben? Quelle:…
„Wir rechnen mit 1000 Verletzten pro Tag, ein Viertel davon schwer“
Im Fall eines Krieges in Deutschland wäre das Gesundheitswesen nicht vorbereitet. Die Masse an Verletzten würde das System schnell überfordern,…
Vier winzige Planeten in unserer kosmischen Nachbarschaft
In Orbits um den uns nächsten Einzelstern wurden vier Planeten entdeckt, jeder kleiner als die Erde. Damit geht ein jahrzehntelanges…
Die Verlumpung des türkischen Staates
Präsident Erdogan zieht alle Register, um den aussichtsreichsten Präsidentschafts-Kandidaten der Opposition kaltzustellen. Selbst AKP-Anhänger wissen, dass das Gerede von einer…
Wie können Politik und Wissenschaft miteinander auskommen?
Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Migration: Die zukünftige Bundesregierung steht vor großen Aufgaben. Forscher könnten sie beraten. Nur wie sollten sie dabei…
FR o SA +++ Die Antwort auf die AfD heißt nicht „mehr Staatsgeld“, sondern „weniger Zuwanderung“!
Nur eine Migrationswende kann die AfD schwächen – das schien bis zur Wahl weitgehend Konsens. Doch nun wollen vor allem…
Das Trinkwasser aus Stauseen wird schlechter – mit teuren Folgen
Viele Regionen Deutschlands sind auf Trinkwasser aus Talsperren angewiesen. Doch diese drohen, durch Algen und Giftstoffe zu verseuchen. Ein Experte…
Die Gletscher schmelzen schneller – mit dramatischen Folgen
Der erste Welttag der Gletscher verbreitet keine Feierlaune. Weil die Gletscher weltweit immer schneller schmelzen, werden viele von ihnen am…
Blick in die Schatzkammer des Kosmos
Das europäische Weltraumteleskop Euclid hat wieder Daten geliefert. Die ESA veröffentlicht eine 3D-Karte mit 26 Millionen Galaxien. Quelle: FAZ.NET
Digitaler Stress wird für echte Freundschaften gefährlich
Permanente Nutzung von sozialen Medien führt besonders bei Teenagern zu digitalem Stress. Forscher untersuchen, wie durch Enttäuschungen im Netz echte…
TV-Kritik Maybrit Illner: Wer glücklich ist, zieht gerne in den Krieg
Bei Illner geht es um das Telefonat zwischen Trump und Putin – und es herrscht Einigkeit, dass der US-Präsident von…
ChatGPT und die Normen für autonomes Fahren – Online-Workshop am 24. März zu aktueller Forschung
Autonome Systeme müssen sich an Regeln halten. Aber wie lernt die Künstliche Intelligenz Recht und Gesetz, die nicht immer eindeutig…
Blick in die Schatzkammer des Kosmos
Das europäische Weltraumteleskop Euclid hat wieder Daten geliefert. Die ESA veröffentlicht eine 3D-Karte mit 26 Millionen Galaxien. Quelle: FAZ.NET
Teenager geraten bei TikTok häufig in die ADHS-Falle
Besonders Jugendliche vermuten häufig, ADHS zu haben und suchen im Netz nach Informationen und Selbsttests. Forscher haben nun TikTok-Videos dazu…
Seltene Erden und wo sie zu finden sind
Einer Gruppe obskurer Metalle haben Energiedebatte und Weltpolitik jüngst zu Prominenz verholfen. Das Problem ist aber nicht ihre Knappheit, sondern…
Bio-Batterien für den Herzschrittmacher
Ob Herzschrittmacher oder Hirnstimulatoren – Medizingeräte im Körper müssen mit Energie versorgt werden. Neue biologische Batterien könnten die Branche revolutionieren….
Giftige Zeitbombe: Bedrohung durch Schwermetalle aus dem Kachowka-Stausee
Wie groß die Katastrophe nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms in der Ukraine ist, zeigt sich nun, zwei Jahre später: Giftige…
Größenunterschied zwischen Männern und Frauen wächst
Vor allem in Ländern mit guten Lebensbedingungen hat der Größenunterschied in den letzten 100 Jahren deutlich zugenommen. Bei Männern stiegen…
An diesem Ort wurden Dutzende Mammuts geschlachtet – für Fleisch und Stoßzähne
Für die Menschen in der Steinzeit waren Mammuts wichtige Beute. An einer Stelle in Österreich haben Wissenschaftler nun zahlreiche Knochen…