Neuer Umweltminister Schneider: Mit allen Wassern gewaschen

Neuer Umweltminister Schneider: Mit allen Wassern gewaschen

Der SPD-Politiker Carsten Schneider ist in der schwarz-roten Koalition der neue starke Mann für die Klimapolitik. Der bisherige Ostbeauftragte genießt…

Zollstreit mit den USA: Der deutsche Mittelstand fürchtet Gegenzölle der EU

Zollstreit mit den USA: Der deutsche Mittelstand fürchtet Gegenzölle der EU

Mittelständische Unternehmen sind besorgt, dass die Europäische Union Trumps Zollpolitik kontert, zeigt eine Umfrage der DZ Bank. Ein Fünftel der…

Ölkonzern Shell erwägt Übernahme von BP

Ölkonzern Shell erwägt Übernahme von BP

Die Briten prüfen eine Übernahme. Es wäre die größte Fusion in der Ölindustrie seit vielen Jahrzehnten. Aber die Überlegungen stehen…

Regierungswechsel in Deutschland – wie geht es weiter?

Regierungswechsel in Deutschland – wie geht es weiter?

Für CDU, CSU und SPD beginnt die Arbeit in der neuen Bundesregierung. Die Herausforderungen sind gewaltig. Die Wirtschaft liegt am…

Sieben Pragmatiker – und ein Problemfall

Sieben Pragmatiker – und ein Problemfall

Die SPD war stets am stärksten, wenn sie das Land vor die Partei gestellt hat. Das Kabinettsensemble gibt Hoffnung dazu….

Urlaub in den USA trotz Trump?

Urlaub in den USA trotz Trump?

Der Anbieter Canusa ist auf Urlaube in Nordamerika spezialisiert. Der Chef erklärt, warum Reisen nach Amerika nun wieder günstiger werden….

Der Gaspreis spielt verrückt

Der Gaspreis spielt verrückt

Die Bundesregierung wollte die Gasversorgung im Winter sichern. Das kommt die Verbraucher teuer zu stehen. Quelle: FAZ.NET

Londoner Immobilienskandal erreicht das Konklave

Londoner Immobilienskandal erreicht das Konklave

Der Vatikan zahlt 4,1 Millionen Euro im Immobilienskandal. Unangenehm für Parolin, der als möglicher Franziskus-Nachfolger gilt. Quelle: FAZ.NET

Griechenlands Comeback bekommt Kratzer

Griechenlands Comeback bekommt Kratzer

Weite Teile der Bevölkerung finden, vom Aufschwung sickere wenig zu ihnen durch. Die Popularität der Regierung schwindet. Quelle: FAZ.NET

Schwer planbar: Wie ein Autologistiker durch den Zoll-Sturm laviert

Schwer planbar: Wie ein Autologistiker durch den Zoll-Sturm laviert

Bremerhaven gehört zu den größten Autoterminals der Welt. Hier wirken sich Trumps Aktionen unmittelbar aus. BLG Logistics hilft den Kunden…

LBBW-Studie: Marode Infrastruktur treibt Unternehmen ins Ausland

LBBW-Studie: Marode Infrastruktur treibt Unternehmen ins Ausland

Wegen der unsicheren Energieversorgung und der stockenden Digitalisierung planen Unternehmen zunehmend die Verlegung von Fabriken. LBBW-Vorstand Schönenberger fordert deshalb schnelle…

Automobilbranche: Zulieferer im Harz bangen um ihre Zukunft

Automobilbranche: Zulieferer im Harz bangen um ihre Zukunft

Mit Bohai Trimet hat der nächste Automobilzulieferer in Sachsen-Anhalt den Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt. Betroffen sind bis zu tausend…

Wie Trump Irlands Pharma-Erfolgsgeschichte bedroht

Wie Trump Irlands Pharma-Erfolgsgeschichte bedroht

Die kleine Insel wurde mit kluger Standortpolitik zu Europas größtem Pharmaexporteur in die USA. Amerikanische Konzerne haben viele Milliarden investiert….

Sicheres Stromnetz: Wie wir den Blackout verhindern können

Sicheres Stromnetz: Wie wir den Blackout verhindern können

Drohen auch in Deutschland Stromausfälle wie in Spanien? Die Energiewende sorgt für Stress im Stromnetz. Doch es gibt Mittel dagegen….

BASF-Hauptversammlung: „Der Dinosaurier BASF lebt“

BASF-Hauptversammlung: „Der Dinosaurier BASF lebt“

Die Aktionäre unterstützen den Kurs des neuen Vorstandsvorsitzenden Markus Kamieth. Dabei sieht mancher die Aufteilung von Siemens als Vorbild, um…

Munich Strategy und Ducker Carlisle schließen sich zusammen

Munich Strategy und Ducker Carlisle schließen sich zusammen

Beratungsgesellschaften möchten expandieren – so die Münchener Munich Strategy, die Zugang zum US-Markt will. Sie tut sich mit einem erheblich…

Chefin für Speziallaster: Sie forciert das Militärgeschäft für Daimler Truck

Chefin für Speziallaster: Sie forciert das Militärgeschäft für Daimler Truck

Franziska Cusumano leitet die Speziallastersparte des Fahrzeugkonzerns. Bislang war Rüstung dort kein großes Thema. Das will sie ändern. Quelle: FAZ.NET

Sehnsuchtswünsche: Was einem Trucker im Alter bleibt

Sehnsuchtswünsche: Was einem Trucker im Alter bleibt

Norbert Barnieck hat 32 Berufsjahre hinter dem Steuer gesessen und am Ende insgesamt 4000 Euro netto verdient. Sein Traum war…

Wohnungsmangel in Australien wichtiges Thema im Wahlkampf

Wohnungsmangel in Australien wichtiges Thema im Wahlkampf

In Australien wird gewählt, und die Wirtschaft steht im Fokus. Die hohen Lebenshaltungskosten und eine sich zuspitzende Wohnungsnot sind die…

Patrick Schnieder: Die Baustellen des neuen Verkehrsministers

Patrick Schnieder: Die Baustellen des neuen Verkehrsministers

Das Verkehrsressort wird künftig vom CDU-Mann Patrick Schnieder geführt. Die CSU meldet schon mal ihre Ansprüche an. Beginnt nun wieder…

EU: Grünes Licht für die Genschere?

EU: Grünes Licht für die Genschere?

Die EU will die Regeln für genetisch modifizierte Pflanzen lockern. Befürworter hoffen auf einen Durchbruch für die Landwirtschaft. Kritiker warnen…

AfD, Trump und Co: Politik der Spaltung

AfD, Trump und Co: Politik der Spaltung

Die Wahlerfolge der radikalen Rechten in Deutschland und weltweit erschweren die Lösung von gesellschaftlichen Problemen. Experten warnen: Die Kosten sind…

Liveblog Trump-Zölle: Trump will Ausgaben um 160 Milliarden kürzen

Liveblog Trump-Zölle: Trump will Ausgaben um 160 Milliarden kürzen

EU bietet an, mehr Flüssiggas und Sojabohnen zu kaufen +++ China deutet Gespräche mit USA an +++ Trump macht Biden…

Apple spürt Zolleffekt

Apple spürt Zolleffekt

Der Elektronikkonzern rechnet im nächsten Quartal mit Zusatzkosten von 900 Millionen Dollar durch Importzölle und wird mehr Geräte aus Indien…

Nachfolgeplanung bei Tesla?: Elon Musks Zeit als Tesla-Chef könnte zu Ende gehen

Nachfolgeplanung bei Tesla?: Elon Musks Zeit als Tesla-Chef könnte zu Ende gehen

Einem Bericht zufolge hat der Verwaltungsrat des Autoherstellers mit der Suche nach einem Nachfolger für Musk begonnen. Tesla dementiert das…

Folgen von Trumps Politik: Auch GM, McDonald's und Harley haben große Probleme

Folgen von Trumps Politik: Auch GM, McDonald’s und Harley haben große Probleme

Die bis vor kurzem robuste US-Wirtschaft schwächelt. Besonders die von Trumps Zollpolitik ausgelöste Unsicherheit belastet viele große Unternehmen – auch…

Wirtschaft: Was bewirkt die Frauenquote für Führungspositionen?

Wirtschaft: Was bewirkt die Frauenquote für Führungspositionen?

Vor zehn Jahren trat für die Wirtschaft das Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen in Kraft. Klar ist: Es hat…

Warum Birmingham im Müll versinkt

Warum Birmingham im Müll versinkt

In Großbritanniens zweitgrößter Stadt streikt seit Wochen die Müllabfuhr. Das hat auch mit hohen Kosten für mehr Gleichberechtigung zu tun….

Warum Russlands Wirtschaft Sekundärsanktionen so fürchtet

Warum Russlands Wirtschaft Sekundärsanktionen so fürchtet

Bis jetzt hat sich die russische Wirtschaft trotz der westlichen Sanktionen als relativ widerstandsfähig präsentiert. Was passiert aber, wenn die…

Euroraum: Wachstumsaufhellung vor dem Zollschock

Euroraum: Wachstumsaufhellung vor dem Zollschock

Vor dem Trumpschen Zollschock im April hat das Wachstum in Deutschland und im Euroraum sich beschleunigt. Haben Exporte in die…

Peking analysiert Trump-Taktik: China deutet Gespräche mit USA an

Peking analysiert Trump-Taktik: China deutet Gespräche mit USA an

Die USA hätten „auf mehreren Kanälen“ versucht, Kontakt zu China aufzunehmen, heißt es vom chinesischen Staatsfernsehen. Doch man werde Trump…

HTW Berlin entwickelt Qualitätsstandards für vertrauenswürdige Online-Solarstromrechner

HTW Berlin entwickelt Qualitätsstandards für vertrauenswürdige Online-Solarstromrechner

Im Vertrieb von Photovoltaikanlagen und Batteriesystemen gewinnen Online-Tools zunehmend an Bedeutung. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) will…

100 Tage Trump: Boom oder drohende Rezession?

100 Tage Trump: Boom oder drohende Rezession?

Trump hat in den ersten 100 Tagen mit Zöllen und Dekreten Chaos verursacht. Märkte stürzten ab, weltweites Vertrauen ging verloren….

Hängt der Zahlungsverkehr in Europa ab von US-Unternehmen?

Hängt der Zahlungsverkehr in Europa ab von US-Unternehmen?

Visa, Mastercard, Paypal – US-Unternehmen dominieren den bargeldlosen Zahlungsverkehr in vielen Ländern der EU. Die Europäische Zentralbank warnt vor dieser…

Alois Rainer: Will der neue Agrarminister eine andere Fleischpolitik?

Alois Rainer: Will der neue Agrarminister eine andere Fleischpolitik?

Kritiker monieren, der designierte Bundeslandwirtschaftsminister setze sich für einen höheren Fleischkonsum in Kitas und Schulen ein. Dort gebe es zu…

Deutschlands Klimapolitik: Zwischen Ambition und globalem Scheitern

Deutschlands Klimapolitik: Zwischen Ambition und globalem Scheitern

Der Treibhausgasausstoß hat vergangenes Jahr einen neuen Rekordwert erreicht. Was jetzt zu tun ist – auch von Schwarz-Rot. Quelle: FAZ.NET

RWE-Hauptversammlung: Raus aus der „Essener Trutzburg“

RWE-Hauptversammlung: Raus aus der „Essener Trutzburg“

Die Energiewende stockt und Aktionäre fordern vom Energieriesen RWE ein Strategie-Update. Aber sollte nun mehr Geld ausgeschüttet werden, das eigentlich…

USA: US-Wirtschaft schrumpft überraschend

USA: US-Wirtschaft schrumpft überraschend

Im ersten Quartal des Jahres, seit dem Amtsantritt des neuen Präsidenten, ist das Bruttoinlandsprodukt aufs Jahr hochgerechnet um 0,3 Prozent…

US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal

US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal

Ökonomen hatten trotz der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump noch mit einem schwachen Wachstum gerechnet. Prognosen warnen vor den Auswirkungen…

Hängt der Zahlungsverkehr in Europa ab von US-Unternehmen?

Hängt der Zahlungsverkehr in Europa ab von US-Unternehmen?

Visa, Mastercard, Paypal – US-Unternehmen dominieren den bargeldlosen Zahlungsverkehr in vielen Ländern der EU. Die Europäische Zentralbank warnt vor dieser…