Ministerin Reiche stellt ihren Plan für eine Wirtschaftswende vor

Ministerin Reiche stellt ihren Plan für eine Wirtschaftswende vor

Laut Innenminister Dobrindt sind Zurückweisungen von Asylbewerbern an der Grenze rechtlich möglich. Wirtschaftsministerin Reiche umreißt ihren Plan für die deutsche…

Taufe der Korvette Augsburg: „Gerne würden wir die Boote schneller abliefern“

Taufe der Korvette Augsburg: „Gerne würden wir die Boote schneller abliefern“

Die neuen Kriegsschiffe sind noch lange nicht einsatzfähig. Künftig muss die Zusammenarbeit anders laufen, fordern Vertreter der Werften ebenso wie…

Bettina Rockenbach: Was die erste Ökonomin an der Spitze der Leopoldina vorhat

Bettina Rockenbach: Was die erste Ökonomin an der Spitze der Leopoldina vorhat

Noch nie hat eine Wirtschaftswissenschaftlerin die wichtigste Gelehrtengesellschaft Deutschlands geleitet. Jetzt übernimmt Bettina Rockenbach. Auch anderswo sind die Ökonomen auf…

Hochschule Koblenz setzt auf Zukunft: Einzigartiger Studiengang „Digital Business und Supply Chain Management“

Hochschule Koblenz setzt auf Zukunft: Einzigartiger Studiengang „Digital Business und Supply Chain Management“

Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften am Campus Remagen der Hochschule Koblenz hat den Bachelor-Studiengang „Logistik und E-Business“ modernisiert und inhaltlich…

„Mehr KI? Mehr Mensch!“ – Anastassia Lauterbach zu Gast an der HHL

„Mehr KI? Mehr Mensch!“ – Anastassia Lauterbach zu Gast an der HHL

In der aktuellen Leipzig Leadership Lecture der HHL Leipzig Graduate School of Management analysierte Prof. Dr. Anastassia Lauterbach die Auswirkungen…

Sind Temu und Shein Europas neue Handelsbedrohung?

Sind Temu und Shein Europas neue Handelsbedrohung?

Donald Trump hat ein Schlupfloch geschlossen, durch das chinesische Einzelhändler Waren ohne Einfuhrzölle direkt an US-Verbraucher liefern konnten. Könnten Temu…

Lässt sich der Aufstieg von Temu stoppen?

Lässt sich der Aufstieg von Temu stoppen?

Gefälschte Rabatte, Einfuhr illegaler Produkte: Die EU erhebt heftige Vorwürfe gegen Temu und geht gegen den Billigmarktplatz vor. Doch ist…

Neues Gesetz: Frankreich will Fast Fashion eingrenzen

Neues Gesetz: Frankreich will Fast Fashion eingrenzen

Frankreich arbeitet an einem Gesetz, um das Wachstum der Fast Fashion zu bremsen. Experten und Umweltaktivisten jubeln, obwohl manche ein…

Wie sicher ist die kritische Infrastruktur in Deutschland?

Wie sicher ist die kritische Infrastruktur in Deutschland?

Spanien und Portugal erlebten einen verheerenden Blackout. Was will die nächste deutsche Regierung tun, um die kritische Infrastruktur besser zu…

Bilanz nach 100 Tagen Präsident Trump: USA im „Wirbelwind“

Bilanz nach 100 Tagen Präsident Trump: USA im „Wirbelwind“

Seit 100 Tagen ist Republikaner Donald Trump Präsident der USA. Welche seiner Versprechen hat er in die Tat umgesetzt? Und…

USA und Großbritannien vereinbaren „historisches“ Handelsabkommen

USA und Großbritannien vereinbaren „historisches“ Handelsabkommen

London bekommt Nachlässe bei Autozöllen und kauft dafür Flugzeuge von Boeing. An dem Basiszoll von zehn Prozent auf britische Importe…

Ein Bollwerk gegen Donald Trump

Ein Bollwerk gegen Donald Trump

In den letzten Wochen musste Manager Bill Malley voll ins Risiko gehen. Seine Kanzlei Perkins Coie hatte gegen die Anordnungen…

Bill Gates plant das Ende seiner Stiftung

Bill Gates plant das Ende seiner Stiftung

Die Gates Foundation ist die größte Privatstiftung der Welt. Sie wurde im Jahr 2000 gegründet, und Bill Gates hat sie…

Verstoß gegen Datenschutz: Arbeitnehmer dürfen Schadensersatz verlangen

Verstoß gegen Datenschutz: Arbeitnehmer dürfen Schadensersatz verlangen

Ein Unternehmen in Baden-Württemberg muss einem Beschäftigten Schadensersatz zahlen, weil es personenbezogene Daten unbefugt weitergegeben hat. Der Fall gelangte vor…

Schneidern für den Papst

Schneidern für den Papst

Während des Konklaves hoffen die Hersteller klerikaler Bekleidung auf mehr Nachfrage. Der Markt in Europa wächst nicht mehr, doch der…

Ørsted stoppt großen Nordsee-Windpark

Ørsted stoppt großen Nordsee-Windpark

Der dänische Weltmarktführer für Offshore-Windkraft hat seit 2021 fast 80 Prozent seines Börsenwerts verloren. Probleme gibt es an allen Ecken…

Schularick: „Amerika glaubt nicht mehr an die Globalisierung“

Schularick: „Amerika glaubt nicht mehr an die Globalisierung“

Deutschland und Europa müssen an vielen Stellen umdenken, sagt Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, beim Lesergespräch von…

Illegaler Zweitwohnsitz in Tirol: „Die Kontrollen sind jetzt extrem scharf“

Illegaler Zweitwohnsitz in Tirol: „Die Kontrollen sind jetzt extrem scharf“

Österreichische Gemeinden greifen immer strenger gegen illegale Freizeitwohnsitze durch. Gehen Sie dabei inzwischen zu weit? Rechtsanwalt Hannes Wiesflecker über Betroffene…

„Wir machen das Gegenteil von dem, was Habeck gemacht hat“

„Wir machen das Gegenteil von dem, was Habeck gemacht hat“

Carsten Linnemann (CDU) und Felix Banaszak (Grüne) streiten bei „Maischberger“ über den Kurs der Merz-Regierung bei Migration, Wirtschaft und der…

Mercedes-Hauptversammlung: Aktionäre erhöhen den Druck auf Vorstandschef Källenius

Mercedes-Hauptversammlung: Aktionäre erhöhen den Druck auf Vorstandschef Källenius

Sinkender Absatz, Probleme in China, keine Prognose für 2025: Bei der Hauptversammlung des Autoherstellers nehmen die kritischen Fragen nach der…

Merz-Besuch bei Macron: Die entrostete Achse Berlin-Paris

Merz-Besuch bei Macron: Die entrostete Achse Berlin-Paris

Am guten Draht zu Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist dem neuen Kanzler mehr gelegen als seinem Vorgänger. Guter Wille allein…

Luka Mucic: Endlich Vorstandschef

Luka Mucic: Endlich Vorstandschef

Mit Immobilien hatte Luka Mucic bislang nicht viel am Hut. Das hatte sein Vorgänger aber auch nicht, als er Vorstandschef…

Konkurrenz von Diätspritzen: Weight Watchers stellt Insolvenzantrag

Konkurrenz von Diätspritzen: Weight Watchers stellt Insolvenzantrag

Einer der berühmtesten Abnehmspezialisten der Welt hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Das zeigt: Im Zeitalter von Diätspritzen haben es Anbieter…

Deutschland: Was kommt auf die neue Bundesregierung zu?

Deutschland: Was kommt auf die neue Bundesregierung zu?

Für die Koalition aus CDU, CSU und SPD beginnt die Regierungsarbeit. Die Herausforderungen sind gewaltig. Die Wirtschaft liegt am Boden,…

Zerüttete Verhältnisse

Zerüttete Verhältnisse

Im Cum-Ex-Skandal sitzt der Kronzeuge Kai-Uwe Steck selbst auf der Anklagebank. Er wirft der Staatsanwaltschaft Wortbruch vor und hat sich…

Thyssenkrupp: Über den Stahl-Stellenabbau wird wieder verhandelt

Thyssenkrupp: Über den Stahl-Stellenabbau wird wieder verhandelt

Der kränkelnde Duisburger Stahlriese Thyssenkrupp Steel wollte 11.000 Stellen abbauen und ein Werk schließen. Doch nach großem Streit mit der…

Verheerende Zölle: Wie der Freihandel nach 1945 den Wohlstand zurückbrachte

Verheerende Zölle: Wie der Freihandel nach 1945 den Wohlstand zurückbrachte

Nach dem Kriegsende vor 80 Jahren sorgte freier Handel für beispiellosen Wohlstand. Damit zogen die westlichen Politiker die Lehre aus…

Gute Entscheidungen treffen: Besser wird’s nicht

Gute Entscheidungen treffen: Besser wird’s nicht

Ob die Suche nach einem Arbeitsplatz oder einem Partner fürs Leben – immer geht es um eine Frage: Wie lange…

„Das Wichtigste ist, dass die Wirtschaft in Gang kommt“

„Das Wichtigste ist, dass die Wirtschaft in Gang kommt“

Nach dem zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt und tritt jetzt bereits Auslandsreisen an. Die Wirtschaft voranbringen „hat…

„Wir hoffen alle, dass wir wieder an Flughöhe gewinnen“

„Wir hoffen alle, dass wir wieder an Flughöhe gewinnen“

Jörg Dittrich, ZDH-Präsident, spricht bei WELT TV über die Erwartungen Handwerks an die neue Bundesregierung. „Nach vielen Monaten des Stillstands…

China stützt seine Wirtschaft vor Verhandlungen mit Amerika

China stützt seine Wirtschaft vor Verhandlungen mit Amerika

Am Wochenende soll es in der Schweiz zu ersten direkten Gesprächen im Handelskrieg kommen. Kurz davor senkt China den Leitzins…

NBA in China: Basketball und Big Business

NBA in China: Basketball und Big Business

Fünf Jahre nach dem Streit zwischen der NBA und ihrem wichtigsten asiatischen Markt spielen Teams der nordamerikanischen Basketball-Liga wieder in…

NBA in China: Basketball und Big Business

NBA in China: Basketball und Big Business

Fünf Jahre nach dem Streit zwischen der NBA und ihrem wichtigsten asiatischen Markt spielen Teams der nordamerikanischen Basketball-Liga wieder in…

Der Dax zieht die Augenbrauen hoch

Der Dax zieht die Augenbrauen hoch

Der Dax schwankt nach der Kanzlerwahl. Ein Unglück ist das nicht. Die Märkte kennen auch Besonnenheit. Quelle: FAZ.NET

EU-Rechnungshof übt scharfe Kritik am Corona-Fonds

EU-Rechnungshof übt scharfe Kritik am Corona-Fonds

Die Rechnungsprüfer haben den schuldenfinanzierten Fonds schon öfter gerügt – aber noch nie so deutlich wie jetzt. Quelle: FAZ.NET

Die Merz-Klatsche alarmiert die Wirtschaft

Die Merz-Klatsche alarmiert die Wirtschaft

Angesichts der unsicheren Mehrheit von Schwarz-Rot fragen sich Unternehmen, auf welche Entlastungen sie noch bauen können. Die nächste Hürde für…

Podcast: Wie stark die Häuserpreise schon wieder steigen

Podcast: Wie stark die Häuserpreise schon wieder steigen

Bauen und Wohnen soll günstiger werden, aber Immobilienpreise bleiben teuer. Für viele wird der Traum vom Eigenheim schwer zu finanzieren…

Social-Choice-Theorie: Fünf Tipps fürs Konklave

Social-Choice-Theorie: Fünf Tipps fürs Konklave

Warum Hardliner nur anfangs die besten Chancen haben. Eine kleine Ökonomie der Papstwahl. Quelle: FAZ.NET

F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Rheinmetall jagt von Rekord zu Rekord

F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Rheinmetall jagt von Rekord zu Rekord

Der Rüstungskonzern baut Kapazitäten aus und will Tausende Mitarbeiter einstellen, um die Auftragsflut zu bewältigen. Die Aktionäre freut’s. Ein Blick…

Was Börse und Unternehmen von der neuen Bundesregierung erwarten

Was Börse und Unternehmen von der neuen Bundesregierung erwarten

Vor der neuen Bundesregierung liegen große Aufgaben. Die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, dürfte dabei an erster Stelle stehen….