Continental: Wie ein Dax-Schwergewicht seine Teilung durchziehen will

Continental: Wie ein Dax-Schwergewicht seine Teilung durchziehen will

Nach langem Ringen will sich der Traditionskonzern Continental am Donnerstag in zwei Teile spalten. Die Börse ist skeptisch – und…

Exporteure schlagen Alarm: Kurzarbeit wegen neuer Zolloffensive aus Washington

Exporteure schlagen Alarm: Kurzarbeit wegen neuer Zolloffensive aus Washington

US-Firmen können ab sofort neue ausländischen Produkte anmelden, die nach ihrer Ansicht auf die Zollliste sollen. Im schlimmsten Fall drohen…

Während Deutschland in einer Krise steckt, wächst Polen. Was machen Sie anders, Herr Minister?

Während Deutschland in einer Krise steckt, wächst Polen. Was machen Sie anders, Herr Minister?

Die polnische Wirtschaft floriert. Wirtschafts- und Finanzminister Andrzej Domanski erklärt im Interview, warum sein Land im Vergleich zu Deutschland besser…

Debatte um Preiserhöhung: Kommt bald das 64-Euro-Ticket?

Debatte um Preiserhöhung: Kommt bald das 64-Euro-Ticket?

Die Verkehrsminister debattieren über eine mögliche Preiserhöhung des Deutschlandtickets. Denn noch immer fehlt Geld im System. Quelle: FAZ.NET

Gigawattmaßstab geplant: Terra One sichert sich Finanzierung für Batteriegroßspeicher

Gigawattmaßstab geplant: Terra One sichert sich Finanzierung für Batteriegroßspeicher

Ein Berliner Start-up mischt beim Ausbau von Großspeichern in Deutschland mit. Der britische Versicherungskonzern Aviva stellt jetzt eine Finanzierung über…

Überraschendes Kaufangebot: Was wollen die Inder mit Thyssenkrupps Stahlsparte?

Überraschendes Kaufangebot: Was wollen die Inder mit Thyssenkrupps Stahlsparte?

Ein Konzern aus Indien hat Interesse an der notorisch defizitären Stahlsparte von Thyssenkrupp. Was den Interessenten treibt und wo noch…

Neuer ZF-Chef: „Dass die Elektromobilität die einzige Lösung ist, gehört der Vergangenheit an“

Neuer ZF-Chef: „Dass die Elektromobilität die einzige Lösung ist, gehört der Vergangenheit an“

Mathias Miedreich wird neuer Vorstandsvorsitzender des Autozulieferers ZF. Er spricht über die Partnersuche für die angeschlagene Antriebssparte, Arbeitsplatzabbau und darüber,…

Ernährungsempfehlungen: „Eine Unterscheidung in pflanzliche und tierische Lebensmittel ist unsinnig“

Ernährungsempfehlungen: „Eine Unterscheidung in pflanzliche und tierische Lebensmittel ist unsinnig“

Landwirtschaftsminister Rainer will mehr Fleisch auf den Tisch bringen, die Deutsche Gesellschaft für Ernährung weniger. Fachleute kritisieren, pflanzliche Lebensmittel seien…

Kranker Mann Europas? „Ich habe vollstes Vertrauen in die deutsche Wirtschaft“

Kranker Mann Europas? „Ich habe vollstes Vertrauen in die deutsche Wirtschaft“

Angesichts wachsender Schulden steigt auch in Europa der Druck auf die unabhängige Geldpolitik. EZB-Vizepräsident Luis de Guindos warnt vor den…

BMW-Elektroautowerk: Das grüne Werk für Orbáns Aufschwung

BMW-Elektroautowerk: Das grüne Werk für Orbáns Aufschwung

In der Puszta hat BMW sein jüngstes Werk für Elektroautos gebaut. Auch chinesische Batteriekonzerne siedeln sich in und um Debrecen…

Revolutionäre Effizienz und erhöhte Fahrsicherheit im »evTrailer2«-Projekt erreicht

Revolutionäre Effizienz und erhöhte Fahrsicherheit im »evTrailer2«-Projekt erreicht

Im Rahmen des Forschungsprojekts »evTrailer2«, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, wurde das Potenzial verschiedener Technologien für elektrifizierte…

Aufsichtsratsvorsitz: Lufthansa findet einen Mann mit Energie

Aufsichtsratsvorsitz: Lufthansa findet einen Mann mit Energie

Lange hat die Suche für die Nachfolge von Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley gedauert. Nun wird für einen Wechsel 2026 mit Johannes…

„Herbst der Reformen“: Merz plant Kabinettssitzung allein zum Bürokratieabbau

„Herbst der Reformen“: Merz plant Kabinettssitzung allein zum Bürokratieabbau

Der Kanzler verspricht auf dem Maschinenbau-Tag konkrete Beschlüsse im Oktober. VDMA-Chef Kawlath hatte ihm zuvor erklärt, die Wirtschaft sei „wütend“…

Mietrecht: Lohnt es sich für Mieter zu sanieren?

Mietrecht: Lohnt es sich für Mieter zu sanieren?

Für 100 Euro mehr kann ein Paar in Bayern 35 Quadratmeter zu seiner bisherigen Wohnung hinzumieten. Die Renovierung hat es…

Neue Schuldenregeln: EU-Kommission winkt deutschen Budgetplan durch

Neue Schuldenregeln: EU-Kommission winkt deutschen Budgetplan durch

Aus Brüssel hat Schwarz-Rot für seinen Haushaltsplan erwartungsgemäß keinen Ärger zu erwarten. Ein EU-Defizitverfahren steht nicht zur Debatte. Quelle: FAZ.NET

Wegen schwacher Nachfrage: Ford streicht nochmals 1000 Stellen in Köln

Wegen schwacher Nachfrage: Ford streicht nochmals 1000 Stellen in Köln

Der amerikanische Autokonzern hatte Milliarden in den Umbau seines traditionsreichen Werks investiert und produziert dort nur noch Elektroautos. Die verkaufen…

Tarifbaustellen: Kabinengewerkschaft Ufo: Gespräche mit Lufthansa gescheitert

Tarifbaustellen: Kabinengewerkschaft Ufo: Gespräche mit Lufthansa gescheitert

Die Piloten stimmen über mögliche Streiks ab, während die Kabinengewerkschaft Ufo der Lufthansa Stillstand bei den Tarifverhandlungen vorwirft. Droht der…

ZEW-Index: Konjunkturerwartungen steigen im September überraschend

ZEW-Index: Konjunkturerwartungen steigen im September überraschend

Im Vorfeld war ein Rückgang erwartet worden, nun stieg das Barometer für die Konjunkturaussichten in Deutschland im September überraschend. Börsianer…

Werftdynastie Lürßen: Yachten statt Fregatten

Werftdynastie Lürßen: Yachten statt Fregatten

Die Unternehmerfamilie Lürßen verkauft ihr Marinegeschäft an den Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall. Um die Kriegsschiffe kreisten intern schon länger Planspiele. Jetzt…

Arme Familien: Viele Mieter können ihre Stromrechnung nicht zahlen

Arme Familien: Viele Mieter können ihre Stromrechnung nicht zahlen

Abschläge und Nachzahlungen für Strom und Gas überfordern rund fünf Prozent der deutschen Haushalte. Das trifft vor allem solche ohne…

Nach Rating-Herabstufung: Die politische Lage in Frankreich bleibt explosiv

Nach Rating-Herabstufung: Die politische Lage in Frankreich bleibt explosiv

Der neue Premier bekräftigt seinen Willen zu grundlegenden Veränderungen. Doch eine neue Rating-Herabstufung und neue Proteste machen die Lage noch…

Rüstungs-Zusammenschluss: Rheinmetalls Plan mit den Kriegsschiffen

Rüstungs-Zusammenschluss: Rheinmetalls Plan mit den Kriegsschiffen

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern kauft das Militärgeschäft der Bremer Lürssen-Gruppe und wird damit zum Vollanbieter. Rheinmetall erhofft sich gleich mehrere Vorteile…

Kommunalwahlen in NRW: Die Entfremdung der SPD

Kommunalwahlen in NRW: Die Entfremdung der SPD

Die SPD verliert seit Jahren Stammwähler an die AfD. Darauf mit einem Linksruck zu antworten, würde eine weitere Marginalisierung bedeuten….

„Wir sind die Kommunalpartei Nummer eins in Deutschland“

„Wir sind die Kommunalpartei Nummer eins in Deutschland“

Die CDU hat die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen gewonnen. Die Partei habe bei den wahlentscheidenden Themen Wirtschaft, Migration und Sicherheit geliefert,…

Trotz des Zollstreits: „Die WTO lebt!“

Trotz des Zollstreits: „Die WTO lebt!“

Ngozi Okonjo-Iweala will die aktuelle Krise nutzen, um die Welthandelsorganisation zu reformieren. Dafür fordert die WTO-Chefin Rückendeckung aus der Politik:…

Mieses Marketing: Die deutschen Autohersteller waren zu arrogant gegenüber dem Markt

Mieses Marketing: Die deutschen Autohersteller waren zu arrogant gegenüber dem Markt

Nicht nur äußere Krisen bremsen Deutschlands Leitbranche aus. Denn sie hat ihre Kunden und wichtige Markttrends vernachlässigt. Gelingt Volkswagen, Mercedes,…

Fehlschlag der US-Behörde: Razzia in Georgia entpuppt sich als Desaster

Fehlschlag der US-Behörde: Razzia in Georgia entpuppt sich als Desaster

Es sollte der größte Schlag gegen illegale Beschäftigte sein. Doch die Aktion von US-Behörden in Georgia traf die Falschen und…

Snus in Schweden: Im Land ohne Zigaretten

Snus in Schweden: Im Land ohne Zigaretten

Für Raucher ist die Luft in Schweden extrem dünn. Die Restriktionen sind schärfer als anderswo. Nikotin gibt es trotzdem an…

Hohe Kosten: Alltag auf Pump - Viele leihen Geld für Lebensmitteleinkäufe

Hohe Kosten: Alltag auf Pump – Viele leihen Geld für Lebensmitteleinkäufe

Die Preise für Waren des zäglichen Bedarfs steigen. Mehr als die Hälfte der Deutschen unter 50 Jahren hat sich in…

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

Erbschaftssteuer: Grüne schlagen Stundungsregelung vor

Unionsfraktionschef Spahn hat in einer Talkshow angedeutet, dass er die auseinanderdriftende Vermögensverteilung für problematisch hält. Die Grünen legen nun einen…

Deutsche Weinbranche: Süßes Aroma, herber Zollgeschmack

Deutsche Weinbranche: Süßes Aroma, herber Zollgeschmack

Die Deutschen trinken weniger Wein, und nun treffen auch noch Donald Trumps Zölle die heimischen Winzer. Ein anderer Exportmarkt könnte…

Umfrage: Viele arbeiten auch im Urlaub mobil

Umfrage: Viele arbeiten auch im Urlaub mobil

Im Urlaub abschalten und nicht an die Arbeit denken: Das gelingt nach einer Umfrage nicht jedem. Mobiles Arbeiten geht bei…

Von Hartz IV bis Riester Rente: Diese Politiker haben die deutsche Wirtschaft reformiert

Von Hartz IV bis Riester Rente: Diese Politiker haben die deutsche Wirtschaft reformiert

Eine Mischung aus Zwang und Einsicht hat in der Vergangenheit wichtige Wirtschaftsreformen hervorgebracht. Wer traut sich heute ins Risiko? Quelle:…

KI in der Werbung: Neu? Nein, mit KI geschaffen

KI in der Werbung: Neu? Nein, mit KI geschaffen

Bis in der Werbung fast nur noch KI-Menschen aus dem Fernseher schauen, könnte es nicht mehr lange dauern. Unternehmen probieren…

Markt für Tierkliniken: Ist Profit ihnen wichtiger als das Wohl der Tiere?

Markt für Tierkliniken: Ist Profit ihnen wichtiger als das Wohl der Tiere?

Große Ketten wie Evidensia kaufen Tierkliniken und -praxen auf. Der Konzern gehört Finanzinvestoren. Welchen Folgen hat das? Quelle: FAZ.NET

Frankreich: Frankreichs Schulden lasten nach Herabstufung schwerer

Frankreich: Frankreichs Schulden lasten nach Herabstufung schwerer

Der Schuldenberg ist riesig, die Regierung wieder zerbrochen und die Chance auf Wirtschaftsreformen minimal. Nun dürfte es für Paris auch…

Klimapolitik unter Trump: Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

Klimapolitik unter Trump: Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

Im Jahr 2010 hatten die USA eine Pflicht eingeführt, den Ausstoß von Fabriken zu dokumentieren. Doch das bringe nichts für…

Häusliche Gewalt: Was die Gewalt gegen Frauen kostet

Häusliche Gewalt: Was die Gewalt gegen Frauen kostet

Häusliche Gewalt gegen Frauen verursacht nicht nur Leid für die Opfer. Sie ist auch mit enormen Folgekosten verbunden. Ein neues…

TÜV-Verband Einladung Online-Pressekonferenz: TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2025, 18.9.2025, 10:00 Uhr

TÜV-Verband Einladung Online-Pressekonferenz: TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2025, 18.9.2025, 10:00 Uhr

TÜV-Verband e. V. [Newsroom]Berlin (ots) – Der Bestand an Nutzfahrzeugen in Deutschland wächst – und mit ihm die Bedeutung ihrer…

Vorbild für Deutschland?: Wo Ukraine-Flüchtlinge dem Staat mehr einbringen als Kosten verursachen

Vorbild für Deutschland?: Wo Ukraine-Flüchtlinge dem Staat mehr einbringen als Kosten verursachen

In Polen und Tschechien leben, gemessen an der Bevölkerung, deutlich mehr Ukraine-Flüchtlinge als in Deutschland – und sie sind besser…