Europa versucht, Huawei und China auszuschließen

Europa versucht, Huawei und China auszuschließen

Europa erstrebt digitale Souveränität gegenüber China und den USA. Eines der Probleme dabei: chinesische Technologie in europäischen Internetsystemen. Doch ziehen…

Huawei: Im Dienst von Staat und Partei?

Huawei: Im Dienst von Staat und Partei?

Deutschland will sein Mobilfunknetz für den 5G-Standard ausbauen. Doch die Frage ist: Wer soll das Netz bauen? Vielleicht der chinesische…

Vizekanzler Klingbeil will in China die Wogen glätten

Vizekanzler Klingbeil will in China die Wogen glätten

Antrittsbesuch in Peking: Nach dem Eklat der Reiseabsage von Außenminister Johann Wadephul fliegt jetzt Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil nach…

Chipkrise: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab

Chipkrise: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia ab

Im Streit um den für die Autoindustrie wichtigen Chiphersteller Nexperia zeichnet sich eine Entspannung ab. Die Niederlande gehen auf den…

China wieder Deutschlands Top-Handelspartner

China wieder Deutschlands Top-Handelspartner

Die Volksrepublik ist für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. In den ersten neun Monaten des Jahres lag China wieder knapp vor…

Rüstung: Die Power von Big Defense

Rüstung: Die Power von Big Defense

Viele Start-ups mischen derzeit mit ihren Drohnen die Rüstungsbranche auf. Doch Rheinmetall und andere europäische Branchengrößen treiben die Konsolidierung voran….

Ungleichheit: Lohnt sich das Haus auf dem Land?

Ungleichheit: Lohnt sich das Haus auf dem Land?

Immer weniger können sich das Wohnen in guten Lagen leisten. Außerhalb ist das anders. Doch ist ein Haus auf dem Land…

G-20-Gipfel: Stiglitz: „Trump hat eine Handgranate in die globale Ordnung geworfen“

G-20-Gipfel: Stiglitz: „Trump hat eine Handgranate in die globale Ordnung geworfen“

Auf dem G-20-Gipfel in Südafrika wird eine neue Weltordnung gesucht – ohne die USA. Kanzler Merz kommt eine wichtige Rolle…

Neues EU-Paket: Brüssel vereinfacht die Digitalgesetze – und das zurecht

Neues EU-Paket: Brüssel vereinfacht die Digitalgesetze – und das zurecht

Wahrscheinlich sind nicht alle Vorschläge der EU-Kommission zur Vereinfachung ihrer Digitalgesetze passgenau. Aber dieses Risiko muss die EU jetzt eingehen….

Forschungszentrum RITMO bündelt Expertise: Externer Beirat konstituiert sich

Forschungszentrum RITMO bündelt Expertise: Externer Beirat konstituiert sich

Am Dienstag, den 18. November 2025, fand an der Hochschule RheinMain (HSRM) die konstituierende Sitzung des externen Beirats des Rhein-Main…

Portugal: Woher kommt der Strom für neue Rechenzentren?

Portugal: Woher kommt der Strom für neue Rechenzentren?

Immer mehr internationale Rechenzentren werden in Portugal angesiedelt. Strom ist billig und stammt immer mehr aus erneuerbaren Quellen. Allerdings reicht…

GründungsWelle: Europa sucht das Billionen-Dollar-Start-up

GründungsWelle: Europa sucht das Billionen-Dollar-Start-up

Noch nie haben so viele Menschen in Europa ein Start-up gegründet wie in diesem Jahr. Auch andere Indikatoren deuten auf…

Geringster Widerstand: Das Muster von Friedrich Merz

Geringster Widerstand: Das Muster von Friedrich Merz

Der Bundeskanzler will seine Kernklientel nicht verprellen – und erinnert zunehmend an CDU-Kanzlerin Angela Merkel. Die Wirtschaftswende ist so nicht…

Transaktion: Trade Republic ist jetzt 12,5 Milliarden Euro wert

Transaktion: Trade Republic ist jetzt 12,5 Milliarden Euro wert

Trade Republic erreicht eine Bewertung von 12,5 Milliarden Euro. Die Neobank überholt damit das Rüstungs-Start-up Helsing. Quelle: FAZ.NET

Akzonobel übernimmt Axalta: Neuordnung der Farbenwelt

Akzonobel übernimmt Axalta: Neuordnung der Farbenwelt

Der Chemiekonzern BASF hat gerade sein Lackgeschäft verkauft. Jetzt fusionieren zwei Branchenriesen zu einem der größten Farbenkonzerne der Welt. In…

Boom bei Rechenzentren treibt Stromnachfrage in Portugal

Boom bei Rechenzentren treibt Stromnachfrage in Portugal

Immer mehr internationale Rechenzentren werden in Portugal angesiedelt. Strom ist billig und stammt immer mehr aus erneuerbaren Quellen. Allerdings reicht…

Wie tragen Erneuerbare zur Energiesicherheit bei?

Wie tragen Erneuerbare zur Energiesicherheit bei?

Geopolitische Krisen – wie zuletzt der Konflikt zwischen Israel und dem Iran – gefährden Öl und Gasimporte. Bieten erneuerbare Energien…

Photovoltaik, Windkraft und Batterien boomen: Reicht das?

Photovoltaik, Windkraft und Batterien boomen: Reicht das?

Erneuerbare Energien von Solar- bis Wasserkraft erzeugen schon ein Drittel des Stroms weltweit. Wo geht der Ausbau besonders schnell, was…

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater: Bei Deloitte müssen alle Mitarbeiter mit KI-Werkzeugen umgehen können

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater: Bei Deloitte müssen alle Mitarbeiter mit KI-Werkzeugen umgehen können

Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen verlangt von allen seinen Fachleuten KI-Fähigkeiten und forciert die Aus- und Weiterbildung auf diesem Feld. Quelle:…

Neuer Bericht: Renten steigen durchschnittlich um 2,8 Prozent pro Jahr

Neuer Bericht: Renten steigen durchschnittlich um 2,8 Prozent pro Jahr

Derzeit wird in der Koalition heftig über die Rente gestritten. Dabei halten offizielle Prognosen durchaus gute Nachrichten für Rentnerinnen und…

Quantencomputing-Test- und Beratungszentrum für Unternehmen

Quantencomputing-Test- und Beratungszentrum für Unternehmen

Das Industrielle Quantencomputing Beratungs- und Testzentrum Fraunhofer »INQUBATOR« realisiert neuartige niederschwellige Angebote für den Einstieg industrieller Anwender in das Quantencomputing….

„Kein Monopol“: Meta gewinnt Kartellstreit

„Kein Monopol“: Meta gewinnt Kartellstreit

Meta feiert in einem Kartellstreit mit der US-Regierung einen Erfolg auf der ganzen Linie – und kommt noch glimpflicher davon…

Umfrage unter Unternehmern: Im Konjunkturtief keimt Zuversicht

Umfrage unter Unternehmern: Im Konjunkturtief keimt Zuversicht

Eine Langzeitanalyse der Messe München zeigt: Die Unternehmen blicken wieder mit Zuversicht nach vorn. Die aktuelle Lage wird dagegen sehr…

Plus 60 Prozent: Sprunghafter Anstieg der Baugenehmigungen im September

Plus 60 Prozent: Sprunghafter Anstieg der Baugenehmigungen im September

Die Baugenehmigungen für Wohnungen sind im September deutlich gestiegen. Das hängt allerdings auch mit dem sehr niedrigen Vorjahreswert zusammen. Quelle:…

Zum Jahresende: Amazon stellt deutlich mehr Saisonkräfte ein

Zum Jahresende: Amazon stellt deutlich mehr Saisonkräfte ein

Erst Rabattaktionen, dann Weihnachten: Im Winter nimmt das Geschäft des Onlinehändlers stets Fahrt auf. Dieses Jahr stellt Amazon dafür ein…

Von der Genehmigung bis zum Betrieb: Neue Leitfäden für Wasserstoffnetze und Power-to-Gas-Anlagen

Von der Genehmigung bis zum Betrieb: Neue Leitfäden für Wasserstoffnetze und Power-to-Gas-Anlagen

– Partner aus Wissenschaft und Praxis erarbeiten im Projekt PORTAL GREEN II praxisnahe Orientierungshilfen für die Umstellung von Erdgasnetzen auf…

Neuartiger Hochtemperaturofen ermöglicht Umstellung auf klimaneutrale Brennprozesse

Neuartiger Hochtemperaturofen ermöglicht Umstellung auf klimaneutrale Brennprozesse

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft muss die Industrie CO2-Emissionen drastisch senken. Unternehmen mit großskaligen Brennprozessen, wie in der…

Am Himmel wird’s eng – wohin mit dem Weltraum-Müll?

Am Himmel wird’s eng – wohin mit dem Weltraum-Müll?

Ein 22-Jähriger Student der TU München hat dem Weltraumschrott den Kampf angesagt. Mit seinem Startup Project-S will er den Orbit…

China: Gestrandete Raumfahrer zurück aus dem All

China: Gestrandete Raumfahrer zurück aus dem All

Ein möglicher Treffer durch Weltraumschrott brachte Chinas Raumfahrt in eine Ausnahmesituation: Drei „Taikonauten“ mussten im All ausharren, während Experten Schäden…

Zukunftsutopien: Eine Welt, wie sie uns gefällt

Zukunftsutopien: Eine Welt, wie sie uns gefällt

Debatten über Nachhaltigkeit hatten einen Schwachpunkt: Es fehlte oft an einem griffigen Zukunftsversprechen. So begannen Denker und Schriftsteller, sich am…

Klimapolitik: „Am Ende gerät der Standort in Gefahr“

Klimapolitik: „Am Ende gerät der Standort in Gefahr“

Grünen-Fraktionschefin Dröge wirft Kanzler Merz und seiner Wirtschaftsministerin vor, die Energiewende abzuwürgen. Die Wirtschaft allerdings  macht einen ganz anderen Klimaschutzgegner…

IW-Studie: Pflegekosten regional sehr unterschiedlich

IW-Studie: Pflegekosten regional sehr unterschiedlich

Die Eigenbeteiligung für Pflegeheimplätze fällt je nach Region sehr verschieden aus. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft hat die Kosten…

Datev-Mittelstandsindex: Die Beschäftigung im Mittelstand sinkt beschleunigt

Datev-Mittelstandsindex: Die Beschäftigung im Mittelstand sinkt beschleunigt

Schneller als in der Gesamtwirtschaft geht im Mittelstand Beschäftigung verloren. Gleichzeitig steigen die Löhne schneller als die Inflation. Quelle: FAZ.NET

Bundeskanzler in Frankfurt: Staatliches Kinderdepot lässt auf sich warten

Bundeskanzler in Frankfurt: Staatliches Kinderdepot lässt auf sich warten

Bundeskanzler Friedrich Merz bekräftigte in Frankfurt die Frühstartrente, sagte aber nichts zum Starttermin und der konkreten Ausgestaltung. Quelle: FAZ.NET

Deutsche Wirtschaft 2026 besser, aber in Europa hinter dem Durchschnitt

Deutsche Wirtschaft 2026 besser, aber in Europa hinter dem Durchschnitt

Die EU-Kommission hat ihre Prognose für Deutschland leicht angehoben. Dennoch bleibt die Wirtschaft hierzulande deutlich hinter dem europäischen Durchschnitt. Spitzenreiter…

EU-Herbstprognose: Wenig Wachstum, aber steigende Schulden

EU-Herbstprognose: Wenig Wachstum, aber steigende Schulden

Die EU-Kommission erwartet in ihrer Herbstprognose eine wenig dynamische Wirtschaftsentwicklung. Deutschland liegt 2027 leicht unter dem Durchschnitt. Die Schuldenquote wird…

Teure Wohnkosten: Taugt Hamburg als Vorbild für günstiges Bauen?

Teure Wohnkosten: Taugt Hamburg als Vorbild für günstiges Bauen?

Das Hamburger Elbtower-Desaster zeigt die Misere teurer Bauvorhaben. Doch Bauen soll in der Hansestadt bald günstiger werden. Das hat Signalwirkung…

Israels Wirtschaft wächst überraschend stark

Israels Wirtschaft wächst überraschend stark

War die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal noch geschrumpft, nimmt Israels Wirtschaft nun wieder Fahrt auf. Das BIP wuchs im dritten…

Verständigung im Handelsstreit: Mit Rolex und Gold zum Deal mit Trump

Verständigung im Handelsstreit: Mit Rolex und Gold zum Deal mit Trump

Die Einigung im Zollstreit mit den USA lässt die Schweizer Wirtschaft aufatmen. Der Durchbruch kam durch den Einsatz einer Handvoll…

„Enormes Sicherheitsrisiko, mehr Atommüll“ – SPD schmettert Söders Vorstoß zu Mini-Reaktoren ab

„Enormes Sicherheitsrisiko, mehr Atommüll“ – SPD schmettert Söders Vorstoß zu Mini-Reaktoren ab

CSU-Chef Söder fordert eine Rückkehr der Atomenergie, um der Wirtschaft günstige Energie liefern zu können – bereitgestellt von „Mini-Meilern“. Während der…