KreisLauf Leipzig: ein neuer Stadtrundgang zeigt, welches Potenzial im Abfall steckt

KreisLauf Leipzig: ein neuer Stadtrundgang zeigt, welches Potenzial im Abfall steckt

Beim Kochen, im Garten oder auf der Toilette – täglich wird eine Vielzahl organischer Abfälle produziert. Doch was oft als…

Blumes Strategiewechsel: Bei Porsche brechen Gewinne um mehr als 95 Prozent ein

Blumes Strategiewechsel: Bei Porsche brechen Gewinne um mehr als 95 Prozent ein

Blumes Nachfolger muss den Sportwagenhersteller aus der Krise holen. Bensonders teuer kommt Porsche das Verbrenner-Comeback zu stehen. Im dritten Quartal…

Zukunft der Industrie: Das Merzbild der Gewerkschafter – und wie sie wirklich helfen könnten

Zukunft der Industrie: Das Merzbild der Gewerkschafter – und wie sie wirklich helfen könnten

Der Kanzlerbesuch auf dem Gewerkschaftstag kaschiert Konflikte, die nur ruppig zu lösen sind. Eine Wirtschaftswende wird Friedrich Merz nur im…

IW-Studie dokumentiert deutlichen Anstieg der Sozialausgaben in den Kommunen

IW-Studie dokumentiert deutlichen Anstieg der Sozialausgaben in den Kommunen

Die deutschen Städte und Gemeinden müssen immer mehr Geld für soziale Aufgaben ausgeben. Das zeigt eine neue Studie des Instituts…

Solaranlagen: Was die Nachbarn haben, will ich auch

Solaranlagen: Was die Nachbarn haben, will ich auch

Ob man sich eine Solaranlage aufs Dach schraubt, hängt auch davon ab, wie viele Nachbarn schon eine haben. Ökonomen haben…

Nexperia-Chip-Schock erschüttert Autohersteller

Nexperia-Chip-Schock erschüttert Autohersteller

Europäische Autobauer sind von China abhängig. Ein Streit um den niederländischen Chiphersteller Nexperia hat erneut gezeigt, wie schwer es der…

China nutzt Seltene Erden als strategische Waffe

China nutzt Seltene Erden als strategische Waffe

China verfügt über enorme Mengen an Seltenen Erden – notwendig für Smartphones, E-Autos und Militärtechnologie. Solange China diesen Markt beherrscht,…

Warum ist Trump China gegenüber so nachgiebig?

Warum ist Trump China gegenüber so nachgiebig?

Donald Trump gibt bei seinen Zolldrohungen gegen China nach und ist sogar zu einem Gipfeltreffen bereit. Dagegen belegt er Indien…

Mikroplastik: EU-Parlament beschließt neue Vorschriften

Mikroplastik: EU-Parlament beschließt neue Vorschriften

Im Wasser, in der Luft, in der Nahrung: Mikroplastik ist überall und wird zunehmend zum Problem in der Natur. Damit…

Was passiert mit eingefrorenen Geldern der Russen in der EU?

Was passiert mit eingefrorenen Geldern der Russen in der EU?

Neben Reserven von Russlands Zentralbank ist auch Vermögen russischer Privatanleger in der EU eingefroren. Sie dürfen es zurückfordern, was aber…

Diskussion zum Bürokratieabbau: Deutschland hat ein „Mindset-Problem“

Diskussion zum Bürokratieabbau: Deutschland hat ein „Mindset-Problem“

Wie der Kampf gegen die Bürokratie gewonnen werden kann, ist ein Thema des Berlin Global Dialog. An guten Absichten besteht…

Pläne der Bahnchefin: Die Deutsche Bahn soll schrumpfen

Pläne der Bahnchefin: Die Deutsche Bahn soll schrumpfen

Die neue Bahnchefin Evelyn Palla will den Staatskonzern dezentraler organisieren. Viele Entscheidungen sollen künftig in den Regionen getroffen werden. Quelle:…

Drohende Rezession: „Russland ist nicht mehr in der Komfortzone“

Drohende Rezession: „Russland ist nicht mehr in der Komfortzone“

Die neuen Sanktionen werden die Wirtschaft nicht dramatisch treffen, sagt der Russland-Fachmann Janis Kluge. Doch die Lage im Land habe…

Liberale in der Krise: Wie die FDP wieder zur liberalen Reformpartei werden kann

Liberale in der Krise: Wie die FDP wieder zur liberalen Reformpartei werden kann

Was brauchen die Freien Demokraten, um Wähler von liberalen Ideen zu überzeugen? Ein Gastbeitrag des Vorsitzenden der Friedrich Naumann-Stiftung. Quelle:…

Fünf-Jahres-Plan: Chinas Präsident Xi setzt ganz auf High-Tech

Fünf-Jahres-Plan: Chinas Präsident Xi setzt ganz auf High-Tech

Technologische Unabhängigkeit bleibt das Kernziel Pekings. Fachleute befürchten, dass der neue Fünf-Jahres-Plan die Deflation verschlimmert. Auch die US-Regierung dürfte kurz…

Früherer Finanzminister: Christian Lindner arbeitet für Unicredit-Berater Teneo

Früherer Finanzminister: Christian Lindner arbeitet für Unicredit-Berater Teneo

Der ehemalige FDP-Chef wird „Senior Advisor“ des Beratungsunternehmens. Zu dessen Kunden zählt unter anderem die italienische Großbank, die sich für…

84 Prozent der Firmen von schlechter Infrastruktur beeinträchtigt

84 Prozent der Firmen von schlechter Infrastruktur beeinträchtigt

Kaputte Straßen, gesperrte Brücken, unpünktliche Züge: Mehr als 80 Prozent aller Unternehmen in Deutschland sehen ihr Geschäft durch Probleme bei…

„Es braucht schnelle Entscheidungen“ – Merz fordert Entschärfung der EU-Lieferkettenrichtlinie

„Es braucht schnelle Entscheidungen“ – Merz fordert Entschärfung der EU-Lieferkettenrichtlinie

Kanzler Merz hat das EU-Parlament aufgefordert, die EU-Lieferkettenrichtlinie zu entschärfen. Die Lage der Wirtschaft sei dramatisch. „Es braucht schnelle Entscheidungen,…

Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck eröffnet Veranstaltungsreihe zur Cybersicherheit

Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck eröffnet Veranstaltungsreihe zur Cybersicherheit

Cybersicherheit im Dialog zwischen Spitzenforschung und Praxis: ATHENE startet öffentliche Diskussionsreihe mit hochrangigen Expertinnen und Experten Deutschlands größtes Forschungszentrum für…

Knappe Abstimmung in Straßburg: Der Weg zum Brüsseler Bürokratieabbau ist lang

Knappe Abstimmung in Straßburg: Der Weg zum Brüsseler Bürokratieabbau ist lang

In Brüssel wird in dieser Woche vielerorts über mehr Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau verhandelt. Das EU-Parlament steht aber erst einmal auf…

Salzgitter-Chef: „Wir werden ab 2027 grünen Stahl anbieten“

Salzgitter-Chef: „Wir werden ab 2027 grünen Stahl anbieten“

Gunnar Groebler, Chef der Salzgitter AG, und Stefan Dohler, Präsident des Energieverbandes BDEW, versprechen die grüne Wende. Von Bundeswirtschaftsministerin Katherina…

Cyberkriminalität: Hackerangriff auf Jaguar Land Rover kostet rund zwei Milliarden Pfund

Cyberkriminalität: Hackerangriff auf Jaguar Land Rover kostet rund zwei Milliarden Pfund

Der „schwerste Cybervorfall in der britischen Geschichte“ hat den Autokonzern mehr als sechs Wochen komplett lahmgelegt. Prominente Hackerangriffe häufen sich….

Neue Digitalabgabe: Weimer und NRW wollen Google & Co. nächstes Jahr zur Kasse bitten

Neue Digitalabgabe: Weimer und NRW wollen Google & Co. nächstes Jahr zur Kasse bitten

Die großen Digital-Konzerne sollen mehr zahlen, um deutsche Medien zu finanzieren. Die geplante Abgabe sei kein „Strafsignal“, sondern ein „Ordnungsinstrument“,…

Mondprogramm Artemis: Gibt die NASA Elon Musk einen Korb?

Mondprogramm Artemis: Gibt die NASA Elon Musk einen Korb?

Die US-Raumfahrtbehörde NASA will einen an SpaceX vergebenen Auftrag für eine Mondmission neu ausschreiben. Davon profitieren könnte ausgerechnet Amazon-Gründer Jeff…

Nachfolge des „Fuchs“: Wie deutsch muss ein Panzer sein?

Nachfolge des „Fuchs“: Wie deutsch muss ein Panzer sein?

Der finnische Konzern Patria soll bis zu 3500 Transportpanzer für die Bundeswehr fertigen lassen – zum Großteil im Saarland. Warum…

Hohe Mieten: Was ist bezahlbarer Wohnraum?

Hohe Mieten: Was ist bezahlbarer Wohnraum?

Alle reden davon, aber die Bedeutung bleibt oft unklar: Bezahlbarer Wohnraum fehlt. Für bestimmte Gruppen steigt die Mietbelastung, aber andere…

Teure Tickets: Luftfahrt befürchtet nächsten Kostenschub

Teure Tickets: Luftfahrt befürchtet nächsten Kostenschub

Fluglinien und Flughäfen sehen sich durch hohe Abgaben im Wettbewerb benachteiligt. Der Bund hat Entlastung in Aussicht gestellt, in der…

Israels Wirtschaft: „Junge, gut ausgebildete Menschen verlassen Israel“

Israels Wirtschaft: „Junge, gut ausgebildete Menschen verlassen Israel“

Abwanderung, Unsicherheit, Orthodoxie – der israelische Ökonom Eran Yashiv sieht auf sein Land wirtschaftlich düstere Zeiten zukommen. Für Gaza hat…

Erste Ministerpräsidentin führt Japan weiter nach rechts

Erste Ministerpräsidentin führt Japan weiter nach rechts

In Japan regiert erstmals eine Frau: Sanae Takaichi gilt als nationalistische Hardlinerin und übernimmt das Land nach einer innenpolitischen Krise….

Kolumne „Hanks Welt“: Der Staat streichelt die Rentner

Kolumne „Hanks Welt“: Der Staat streichelt die Rentner

Wer als Rentner weiterarbeitet, der soll monatlich 2000 Euro seines Einkommens steuerfrei behalten dürfen. Warum ich die Aktivrente nicht brauche….

10. Tag der Ingenieurinformatik an der HTW Berlin

10. Tag der Ingenieurinformatik an der HTW Berlin

Am 4. November 2025 sind (zukünftige) Studierende, Lehrende, Absolvent*innen sowie Vertreter*innen aus der Wirtschaft eingeladen, sich auf dem Campus Wilhelminenhof…

Wachstum: Läuft Polen Deutschland und Co. den Rang ab?

Wachstum: Läuft Polen Deutschland und Co. den Rang ab?

Die EU-Staaten tun sich schwer: Hohe Schulden, wenig Wachstum. Ganz Europa? Nein! Polen macht es besser. Wie? Und kann die…

Ein Jahr EU-Mitglied: Positive Bilanz in Polen

Ein Jahr EU-Mitglied: Positive Bilanz in Polen

Vor dem Beitritt am 1. Mai 2004 kämpften die Polen noch mit der Devise „Nizza oder Tod“ für ihre Stimmrechte….

Grenzenlose Reisefreiheit für 400 Millionen EU-Bürger

Grenzenlose Reisefreiheit für 400 Millionen EU-Bürger

Europa rückt noch enger zusammen. Mit dem Wegfall der Grenzkontrollen in neun weiteren Ländern erweitert sich der Schengen-Raum auf 24…

Zusage an Gewerkschaft: Merz will Industrie von Kosten für Klimaschutz entlasten

Zusage an Gewerkschaft: Merz will Industrie von Kosten für Klimaschutz entlasten

Der Kanzler setzt sich für weitere kostenlose Emissionszertifikate ein. Das freut die Gewerkschaft IG BCE, die ein „Kippen der Industrie“…

Neuer Fünf-Jahres-Plan: So soll Chinas Wirtschaft abheben

Neuer Fünf-Jahres-Plan: So soll Chinas Wirtschaft abheben

Pekings wichtigste Parteikader versammeln sich, um zu beraten, wie das Land sich weiterentwickeln soll. Es geht um technologische Vorherrschaft. Ein…

Datev-Index: Der Umsatz des Mittelstands schrumpft

Datev-Index: Der Umsatz des Mittelstands schrumpft

Kleine und mittlere Unternehmen verlieren weiter an Boden. Im September sank der Umsatz preis- und saisonbereinigt um 2,7 Prozent gegenüber…

Angeklagte Manager: Gericht stellt Verfahren gegen frühere Alno-Vorstände ein

Angeklagte Manager: Gericht stellt Verfahren gegen frühere Alno-Vorstände ein

Nach Ansicht der Verteidigung hat die Staatsanwaltschaft den Vorwurf der Insolvenzverschleppung bei dem Küchenhersteller nicht belegen können. Damit seien auch…

Neue Pläne: Eine Woche Schulung für Ratten- und Mäuseköder

Neue Pläne: Eine Woche Schulung für Ratten- und Mäuseköder

Künftig darf eine Berufsgruppe nicht mehr ohne Weiteres Ratten- und Mäusegift auslegen. Für Privatpersonen soll der Einsatz ganz verboten werden….

Trump startete den Zollkrieg, die US-Wirtschaft wächst dennoch. Wie kommt’s?

Trump startete den Zollkrieg, die US-Wirtschaft wächst dennoch. Wie kommt’s?

Zölle, Shutdown, die Nationalgarde im Einsatz: Die US-Wirtschaft verdaut das vom Präsidenten initiierte Chaos bisher erstaunlich gut. Bei genauerem Hinsehen…