Schlagwort: Umwelt
Weltraum: Neue deutsche Raumkapsel startet für die Forschung
Sie heißt Nyx, wie die griechische Göttin der Nacht. Der erste Auftrag für Deutschlands erstes Raumschiff: wissenschaftliche Experimente in der…
ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
Weltweit leben geschätzt 17 Millionen Menschen mit ME/CFS. Sie sind völlig erschöpft und können kaum etwas dagegen tun. Nun kämpfen…
ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
Weltweit leben geschätzt 17 Millionen Menschen mit ME/CFS. Sie sind völlig erschöpft und können kaum etwas dagegen tun. Nun kämpfen…
ME/CFS: Sterben bei lebendigem Leib
Weltweit leben geschätzt 17 Millionen Menschen mit ME/CFS. Sie sind völlig erschöpft und können kaum etwas dagegen tun. Nun kämpfen…
Wie das Sprechen mehrerer Sprachen das Gehirn verändert
Das Erlernen neuer Sprachen verändert das Gehirn physisch und steigert die kognitiven Fähigkeiten. Aber was passiert wirklich im Gehirn, und…
Wildtierschmuggel: 5000 Ameisen und ein globales Problem
In Kenia wurden 5000 Ameisen geschmuggelt. Wildtierhandel im Kleinen sozusagen – aber nicht ungefährlicher. Biopiraterie bedroht Arten, Ökosysteme und am…
Schmuggel im Kleinformat: 5000 Ameisen und ein globales Problem
In Kenia wurden 5000 Ameisen geschmuggelt. Wildtierhandel im Kleinen sozusagen – aber nicht ungefährlicher. Biopiraterie bedroht Arten, Ökosysteme und am…
Vornamen: Warum wir aussehen, wie wir heißen
Unsere Namen formen mehr als nur unsere Identität – sie können sogar das Gesicht prägen. Eine Studie aus Israel zeigt:…
Sechs Frauen, drei Männer, Esken ist raus – das sind die neuen SPD-Minister
Die SPD hat sich auf ihr Regierungsteam geeinigt: Sechs Frauen und drei Männer übernehmen die Kabinettsposten. Demzufolge ist Saskia Esken…
Kommt das Universal-Gegengift für Schlangenbisse?
Hunderte Male ließ sich ein US-Amerikaner absichtlich von Giftschlangen beißen oder injizierte sich Schlangengift. Aus seinen Antiköpern entwickelten Forschende ein…
USA: Erster Haushaltsentwurf der Trump-Regierung steht
Mehr Geld für Verteidigung und für die Grenzsicherung – deutliche Kürzungen in den Bereichen Auslandshilfe, Umwelt und Bildung. Die Trump-Regierung…
Globale Studie: Was Menschen wirklich zufrieden macht
Spaß und Reichtum sind nicht alles: Eine neue globale Studie zeigt, wer in welchen Ländern besonders glücklich ist. Die beunruhigende…
Faktencheck: Hat zu viel Solarstrom den Blackout ausgelöst?
Mehr als einen Tag lag die Stromversorgung in Spanien und Portugal brach. Due Ursachenforschung läuft noch. Eine der Thesen: Zu…
Globale Studie: Was Menschen wirklich zufrieden macht
Spaß und Reichtum sind nicht alles: Eine neue globale Studie zeigt, wer in welchen Ländern besonders glücklich ist. Die beunruhigende…
Faktencheck: Hat zu viel Solarstrom den Blackout ausgelöst?
Mehr als einen Tag brauchten die iberischen Netzbetreiber, um die Stromversorgung in Spanien und Portugal vollständig wiederherzustellen. Eine der Thesen:…
Blackout: Wie wir uns auf Stromausfälle vorbereiten sollten
Durch Naturkatastrophen, Sabotage-Angriffe und die Energiewende werden längere Stromausfälle auch in Europa wahrscheinlicher. Ein Großteil der Bevölkerung ist auf solchen…
Blackout: Wie wir uns auf Stromausfälle vorbereiten sollten
Durch Naturkatastrophen, Sabotage-Angriffe und die Energiewende werden längere Stromausfälle auch in Europa wahrscheinlicher. Ein Großteil der Bevölkerung ist auf solchen…
Gefahr aus der Dusche: Was sind Legionellen?
Legionellen im Trinkwasser können grippeähnliche Erkrankungen und schwere Lungenentzündungen verursachen, sogar Todesfälle sind möglich. Es ist allerdings leicht, sich vor…
Kann KI in zehn Jahren wirklich alle Krankheiten heilen?
Nachhaltigkeitsberichte: Substanz statt PR
Die neuen europäischen Standards für ESG-Berichte bringen Unternehmen dazu, weniger Werbebotschaften zu verbreiten. Konkrete Daten zu Emissionen und zum eigenen…
Ursprung des Feierns? Affen konsumieren gemeinsam Alkohol
Erstmals haben Forschende Affen beim gemeinsamen Konsum von alkoholhaltigen Früchten beobachtet. Ist der Alkoholgebrauch auch in der menschlichen Evolutionsgeschichte tief…
Wechseljahre: Was sind eigentlich bioidentische Hormone?
Wer Hilfe gegen Beschwerden in den Wechseljahren sucht, stößt schnell auf bioidentische Hormone. Wie helfen sie und wie sicher sind…
Grüne Tech-Revolution mit Hilfe der Öl- und Gas-Industrie?
Die Gewinnung von klimaschonender Erdwärme ist bisher nur begrenzt möglich. Technologische Fortschritte könnten das ändern. Dabei kann die Expertise der…
Erdbeben: Warum ist die Türkei geologisch so gefährdet?
Immer wieder wird die Türkei von schweren Erdbeben erschüttert. Seismologen halten ein verheerendes Beben in der Millionenmetropole Istanbul für wahrscheinlich….
Was wird aus dem Ziel der Kreislaufwirtschaft?
Wiederverwenden statt wegwerfen und dabei den Geldbeutel und die Umwelt schonen: Die Ampel-Regierung hatte eine Kreislaufwirtschaftsstrategie verabschiedet. Wie geht es…
Deutschland: Gesundheitszustand des Kanzlers ist geheim
In den USA weiß die Bevölkerung über die Gesundheit ihres Präsidenten Bescheid. Donald Trump, so las man neulich, sei top…
Sind Pilze nicht „niedlich genug“, um gerettet zu werden?
Pilze haben nicht den besten Ruf, doch sie sind notwendig für unser Überleben. Viele Arten sind jetzt gefährdet. Warum es…
Leben mit dem Tod
Für viele Gläubige ist der Tod nicht das Ende. Aber was geschieht danach? Wann setzt der Tod ein? Und haben…
Zuckerbergs Luxusurlaub: „Sie wollten unser Schweigen erkaufen“
Mark Zuckerbergs Yacht liegt derzeit im Fjord in Norwegen. Von dort aus sind mehrere Personen zum Heliskiing in die schwedischen…
„Autismus-Epidemie“ in den USA laut RFK Jr.: Stimmt das?
Donald Trumps Gesundheitsminister möchte bis September herausfinden, was die „Autismus-Epidemie“ in den USA verursacht. Forschende und Autismus-Organisationen stehen der Aktion…
„Morbus Mediterraneus“ – Diagnose: Vorurteil
In der Medizin gibt es diskriminierende Begriffe für übertrieben empfundene Schmerzen bei Migranten. Vor allem Frauen, Muslime sowie schwarze und…
Hochwasser und Hitze: Europas Städte müssen sich anpassen
2024 war das Klima in Europa heißer als je zuvor, mit alarmierenden Folgen. Doch es gibt auch Lichtblicke, so der…
E-Antrieb statt Diesel: Die Zukunft der Schifffahrt?
Auch große Schiffe fahren immer öfter mit E-Motoren. Das vermeidet giftige Abgase und ist gut für’s Klima. Doch es gibt…
Expo 2025 in Osaka – faszinierend überflüssig
Weltausstellungen wollen spannende Innovationen vorstellen und Lösungen für drängende Zukunftsfragen liefern. Das Spektakel ist faszinierend, aber ist das Konzept noch…
Umweltkrisen bewältigen: hilft ein verändertes Mindset der Menschheit?
Es gibt immer mehr Risken durch steigende Temperaturen, dabei wachsen die Emissionen. Ein neuer Bericht zeigt Wege, wie sich die…
Was eine Schwangerschaft den Körper wirklich kostet
Das Austragen und die Geburt eines Kindes haben enorme körperlich Auswirkungen, das ist klar. Wie groß sie tatsächlich sind und…
Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
Projekt zeigt Potenziale für bessere Nutzung von Abwärme und erneuerbaren Energien Berlin 2. April 2025 | Berlin muss seine Wärmeversorgung…
Omega-Wetterlage sorgt für Dürre und Überschwemmungen
Verheerende Überschwemmungen in Südwest- und Südosteuropa, extreme Trockenheit in Mitteleuropa. Grund dafür ist die stabile Omega-Lage. Je länger sie anhält,…
EU-Kommission spannte Umweltverbände für Lobbyarbeit ein
Die Europäische Kommission hat zugegeben, Nichtregierungsorganisationen für Lobbyarbeit gegen politische Gegner bezahlt zu haben. Die Kommission gibt Fehler zu –…