Schlagwort: SZ
USA: WTO rechnet mit Export-Einbrüchen für USA und Kanada
Die Zollpolitik von Donald Trump dürfte vor allem für Nordamerika schwere Folgen haben, Europas Exportwirtschaft könnte glimpflich davonkommen. Kalifornien will…
Champions-League-Aus gegen Barça: Das Dilemma einer seltsamen Dortmunder Saison
Der BVB besiegt den FC Barcelona, scheidet aber aus der Champions League aus. Bleibt die Frage: Warum tritt die Mannschaft…
Quiz zum Frühling: Welcher Baum blüht denn da?
In Bayern scheint die Natur in den vergangenen Tagen explodiert zu sein. Weiße, gelbe, rosa Blüten überall. Wissen Sie, was…
Airbus und Boeing: Luftfahrt droht wegen Trump-Zöllen reines Chaos
China will keine Boeing-Flugzeuge mehr, doch das ist erst der Anfang. Auch Lufthansa-Flugzeuge, die derzeit noch in den USA stehen,…
Künstliche Intelligenz: Warum Facebook und Instagram massenhaft Nutzer anschreiben
Meta fragt wieder an, ob man seine Daten an die KI des Konzerns verfüttern will. Das hat mit dem kleinen…
FC Bayern in der Champions League: Die Müller-Frage
Spielt Thomas Müller von Beginn an? Und bekommt Serge Gnabry eine Chance? Fest steht: Die Aufstellung in Mailand ist eine…
Bundesregierung: Spahn-Vorstoß zu Umgang mit AfD stößt auf Widerstand der SPD
Der CDU-Politiker will die AfD im Bundestag organisatorisch nicht anders behandeln als andere Oppositionsparteien. Der künftige Regierungspartner SPD will da…
Konjunktur in Asien: Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal überraschend kräftig
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump…
Champions League: Paris zittert sich ins Halbfinale
Aston Villa liegt gegen Paris Saint-Germain 0:2 zurück und gewinnt noch 3:2 – doch im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League reicht…
USA: Trump will Steuererleichterungen für Harvard streichen
Weil sich die renommierte Elitehochschule weigert, Forderungen der Regierung in Bezug auf Diversität umzusetzen, droht der US-Präsident jetzt auch noch…
Nachruf: Peter Seiffert: Kraft und Noblesse
Er wollte nicht einfach Sänger werden, sondern Tenor. Peter Seiffert ist tot – er konnte Wagners Lohengrin oder Tristan zwingend…
Sudan: Schock über Massaker in Darfur
Am zweiten Jahrestag des Kriegsausbruchs im Sudan fliehen erneut Tausende Menschen vor tödlichen Attacken der Miliz RSF. Eine internationale Konferenz…
Klimapolitik: Schweden verfehlt all seine Klimaziele
Schweden war früher Vorreiter beim Klimaschutz. Die neue Regierung aber fährt eine so klimafeindliche Politik, dass die Emissionen sogar steigen….
Leute: Captain Graubart
Johnny Depp zeigt sich ergraut. Prinzessin Kate postet wieder ein Slow-Motion-Naturvideo. Und Florence Pugh sprang für Marvel vom zweithöchsten Wolkenkratzer…
Christdemokraten: Schulnoten für den Koalitionsvertrag
Anders als die SPD will die CDU-Spitze eine Befragung ihrer Mitglieder zum Koalitionsvertrag unbedingt vermeiden. Ein Landesverband hat allerdings längst…
Hasan Ismaik: Der Investor der Sechziger und sein Spiel
Der Jordanier Hasan Ismaik pumpte etwa 100 Millionen in den TSV 1860 München – sportlich brachte das wenig. Und nun…
Kinofilm: Die erotischen Träume des Schornsteinfegers
Die Menschen in diesem Film reden viel, und manchmal erschrickt man darüber, was sie alles ernst meinen könnten. Der norwegische…
Bundestag: CDU uneins beim Umgang mit der AfD
Soll die in Teilen rechtsextreme Partei behandelt werden wie jede andere Oppositionspartei? Unionsfraktionsvize Spahn bekommt für seinen Vorstoß Unterstützung, aber…
US-Universitäten: „Das ist die komplette Verachtung der Wissenschaft“
Die US-Regierung streicht Harvard zwei Milliarden Dollar: Steven Pinker, Professor an der Elite-Uni und Bestseller-Autor, im SZ-Gespräch über die besorgniserregenden…
Handelsstreit: Trump macht einen Rückzieher vom Rückzieher
Erst am Freitag hatten die USA ihre Zölle auf Elektronikprodukte aus China gesenkt. Ein Gespräch mit Apple-Chef Cook habe ihn…
SPD-Mitgliedervotum: „Meine Bitte ist: Nicht Opfer von CDU-Propaganda werden“
An diesem Dienstag startet das SPD-Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag. Aber es knirscht an der Basis. Quelle: SZ.de
USA: Trump-Regierung kürzt Harvard-Universität nach kritischem Brief Milliarden
Die bekannte Elitehochschule weigert sich, Forderungen Trumps in Bezug auf Diversität umzusetzen und sieht die Freiheit der Lehre in Gefahr….
Regierungsbildung: Esken pocht auf Senkung der Einkommensteuer
Die Reduzierung der Abgabenlast für kleinere und mittlere Einkommen sei im Koalitionsvertrag vereinbart, sagt die SPD-Chefin. Der designierte Kanzler Merz…
Neue Regierung: Der Koalitionsbasar ist hiermit eröffnet
In ihrem Regierungsvertrag wollten SPD und Union eigentlich alles genau regeln und wenig Spielraum für Interpretationen lassen. Das hat nicht…
Mindestlohn: Wie wird der Mindestlohn eigentlich berechnet?
Die Koalition ist noch gar nicht im Amt, schon kracht es beim Mindestlohn. Kommen die 15 Euro oder nicht? Der…
Gesundheit: Wissenschaftler geben drei Empfehlungen für die Cannabis-Politik
Die Union wollte die Cannabis-Legalisierung zurücknehmen, nun bleibt es vorerst doch dabei. Zum Glück! Aber es muss noch mehr passieren….
Fernsehen: Wiener „Tatort“-Team hört auf
„Besser wird es nicht mehr“: Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer verabschieden sich vom „Tatort“. Bis 2026 soll das Wiener Team…
Indienreise des bayerischen Ministerpräsidenten: Söder isst ja gar nicht
Der CSU-Chef ist als Foodblogger bekannt, kaum ein Tag vergeht, an dem er nicht öffentlich in eine Wurst beißt. In…
TSV 1860 München: „Ich habe die Tür geöffnet und warte auf das Angebot“
Investor Ismaik macht erstmals seine Absicht öffentlich, seine Anteile am TSV 1860 abzugeben. Warum er diesen Schritt geht – und…
Regierungsbildung: Juso-Führung sagt Nein zu Koalitionsvertrag
Kurz vor Beginn des SPD-Mitgliedervotums positioniert sich die Parteijugend klar gegen die Vereinbarung mit der Union. CDU-Chef Merz stellt der…
Regierungsbildung: Merz stellt Ukraine Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern in Aussicht
„Das muss abgestimmt werden, und wenn es abgestimmt wird, dann sollte Deutschland sich daran beteiligen“, sagt der CDU-Chef. Quelle: SZ.de
„Caren Miosga“: Der künftige Kanzler gibt sich milde
Kaum ist der Koalitionsvertrag beschlossen, hat Friedrich Merz zentrale Punkte schon wieder infrage gestellt. Am Abend bei Caren Miosga ist…
Industrie: Großbritannien beschließt Notfallgesetz, um einziges Stahlwerk zu retten
Keir Starmers Regierung verabschiedet an nur einem Tag ein Notfallgesetz, damit das einzige Stahlkraftwerk des Landes erhalten bleibt. Denn die…
Bayer Leverkusen: Sollte Wirtz zum FC Bayern gehen, könnte die Bundesliga zusperren
Wechselt Florian Wirtz von Leverkusen nach München? Die Folgen wären auch für die Liga groß, Spekulationen dazu gibt es täglich…
Handelskrieg: In China wächst die Wut auf Trumps Zölle
Die Zölle treffen Chinas Exporte hart. Fabriken schließen, Arbeitsplätze gehen verloren, Kleinanleger verlieren Geld. Peking setzt auf Trotz und Patriotismus…
FC Bayern: Das Festgeldkonto-Paradoxon
Ist der Geldspeicher des FC Bayern voll oder leer? Nicht nur zu dieser Frage äußern sich die Klubbosse gerade vielstimmig…
Zölle: Die große Nähe der Tech-Industrie zu Donald Trump hat auch ihr Gutes
Smartphones, Speicherchips und mehr: Der Präsident rudert im Zollkonflikt mit China zurück – auch auf Druck des Silicon Valley. Das…
USA: Mal eben bloßstellen: Wie Donald Trump mit Freunden so umgeht
Der einflussreiche Finanzunternehmer Charles Schwab soll wegen Trumps Zollpolitik um 2,5 Milliarden Dollar reicher geworden sein – behauptet der jedenfalls….
Stahlkonzern: Salzgitter lässt zwei superreiche Investoren abblitzen
Die Familie Rethmann und der Investor Papenburg wollten den größten „Multi-Metal-Konzern“ Deutschlands schaffen. Aber das Management hält den Preis für…
Regierungsbildung: Merz widerspricht Klingbeil bei Mindestlohn
Eine Erhöhung auf 15 Euro habe man „so nicht verabredet“, sagt der designierte Kanzler. Auch die Senkung der Steuer für…