Schlagwort: SZ
FC Bayern: Das Festgeldkonto-Paradoxon
Ist der Geldspeicher des FC Bayern voll oder leer? Nicht nur zu dieser Frage äußern sich die Klubbosse gerade vielstimmig…
Zölle: Die große Nähe der Tech-Industrie zu Donald Trump hat auch ihr Gutes
Smartphones, Speicherchips und mehr: Der Präsident rudert im Zollkonflikt mit China zurück – auch auf Druck des Silicon Valley. Das…
USA: Mal eben bloßstellen: Wie Donald Trump mit Freunden so umgeht
Der einflussreiche Finanzunternehmer Charles Schwab soll wegen Trumps Zollpolitik um 2,5 Milliarden Dollar reicher geworden sein – behauptet der jedenfalls….
Stahlkonzern: Salzgitter lässt zwei superreiche Investoren abblitzen
Die Familie Rethmann und der Investor Papenburg wollten den größten „Multi-Metal-Konzern“ Deutschlands schaffen. Aber das Management hält den Preis für…
Regierungsbildung: Merz widerspricht Klingbeil bei Mindestlohn
Eine Erhöhung auf 15 Euro habe man „so nicht verabredet“, sagt der designierte Kanzler. Auch die Senkung der Steuer für…
FC Bayern in der Einzelkritik: Kims Kopfballkonfusion
Der Verteidiger hilft bei der Dortmunder Führung fleißig mit, Thomas Müller zeigt noch mal sein ganzes Repertoire, und Serge Gnabry…
Bistum Passau: Hunderte demonstrieren für abgesetzten Pfarrer
Auf Transparenten fordern sie unter anderem die Wiedereinsetzung des Geistlichen aus Hauzenberg und kritisieren den Passauer Bischof. Quelle: SZ.de
Italien: Von Italien aus in die Abschiebehaft nach Albanien
Mit der Idee, Seeflüchtlinge in die neuen Lager in Albanien zu bringen, war Meloni bisher nicht erfolgreich. Jetzt lässt sie…
Regierungsbildung: SPD-Frauen wollen Esken als Parteichefin oder Ministerin
Die Co-Parteichefin „soll und muss weiter in der ersten Reihe der SPD dabei sein“, fordert die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der…
Bernhard Langers Abschied aus Augusta: Der Abschied eines Champions
Ovationen begleiten Bernhard Langer, den gelungenen Abschied vom Masters erspielt er sich selbst: Einmal mehr wird er zum Wettkämpfer –…
USA: Gericht erlaubt Abschiebung von Aktivist
Eine Richterin im Bundesstaat Louisiana hält die Begründung der US-Regierung für die umstrittenen Abschiebepläne für ausreichend. Die Anwälte des propalästinensischen…
USA: Iran und USA sprechen über Atomkonflikt
Irans Außenminister Abbas Araghtschi und der US-Sondergesandte Steve Witkoff werden an diesem Samstag zum Auftakt der Gespräche zwischen ranghohen Vertretern…
USA: Gericht erlaubt Abschiebung von propalästinensischem Aktivisten Chalil
Der Fall hat in den USA für viel Aufsehen gesorgt, die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Kritiker fürchten, dass die…
Mercedes-Logo: Unter einem schlechten Stern
Mercedes hat still und leise sein Logo verändert. Ein Blick in die Historie zeigt: Das ist kein gutes Omen. Quelle:…
USA: Donald Trump lernt seine Grenzen kennen
Der Angriff auf das Welthandelssystem beschwert dem US-Präsidenten die bisher schwerste Niederlage. Prompt kommen die Gegner aus der Deckung. Und…
Masters in Augusta: Der Garten Eden des Golfsports
Nirgends erscheint Golf so elitär und abgehoben wie in Augusta. Dabei liegt der Klub, der jährlich das Masters ausrichtet, in…
Online-Handel: Nach dem Trump-Chaos macht die Bafin Druck auf Trading-Apps
Im Ab und Auf der Börsen scheiterten einige Anleger in dieser Woche daran, auf ihre Konten bei Online-Brokern wie Trade…
Leute: Ein Kaugummi von historischer Bedeutung
Charlotte Knobloch erinnert sich an ihren ersten Kaugummi vor 80 Jahren, Yvonne Catterfeld sagt zwei Konzerte ab, und Prinz Harry…
Tourstart auf der Theresienwiese: Tierschützer stürmen Weltpremiere des Circus Krone
Im Zelt kommt es zum Gerangel, und später stürzt auch noch eine Artistin vom Kamel: Nach der Präsentation des neuen…
Deutschland: Der Optimismus war nie eine deutsche Stärke – aber warum es nicht einmal versuchen?
Die Bundesrepublik hat in dieser Krisenzeit die Chance, sich neu zu erfinden, als sicherer Hafen inmitten der Wirren der Welt…
Bauma 2025: Was die größte Messe der Welt mit München macht
Die Bauma mit ihren 3500 Ausstellern und vermutlich bis zu 550 000 Besuchern ist ein zentraler Wirtschaftsmotor für die Stadt….
USA: US-Zollchaos: Dax erholt sich weiter – Märkte in Asien unruhig
Während der deutsche Aktienindex mit einem Plus startet, brechen asiatische Börsen erneut ein. Trump hat gegen China Zölle von 145…
Regierungsbildung: CDU-Politiker: Am Montag „stand die Koalition auf der Kippe“
Bei den Verhandlungen mit der SPD habe es „tolle Momente“ gegeben, aber auch schwierige Tage, sagt der Merz-Vertraute Frei. Grund…
USA: Weißes Haus stellt klar: US-Zölle gegen China liegen bei 145 Prozent – nicht bei 125
Bei den früheren Angaben waren bereits eingeführte Drogen-Strafzölle nicht einberechnet. Die asiatischen Börsen brechen erneut ein. Panama erlaubt den USA,…
Regierungsbildung: Polizeigewerkschaft zweifelt an schwarz-roten Plänen zu Grenzkontrollen
Für die dauerhafte Fortsetzung von Grenzkontrollen fehle das Personal, so die Gewerkschaft. Außerdem werde das Vorgehen wohl nicht schnell zur…
Kehrtwende bei den Zöllen: Trumps Chaos und die Frage, wer davon profitiert
Erst rief der Präsident zum Aktienkauf auf, dann verkündete er seine Zollpause – und die Börsenkurse kannten kein Halten mehr….
Deutsche Waffen in der Ukraine – Großgerät mit großen Problemen
Die Erfahrungen der Ukraine mit deutschen Waffen sind durchwachsen. Mit modernem Großgerät gibt es große Probleme, heißt es in einem…
Deutsche Waffen in der Ukraine: „Kriegstauglichkeit stark infrage gestellt“
Zu teuer, zu kompliziert, zu fehleranfällig: Erfahrungsberichte der ukrainischen Armee zeigen, dass viele der von Deutschland gelieferten Waffensysteme an der…
NSDAP-Mitgliedschaft Siegfried Unselds: Schweigen bis zum Tod
Siegfried Unseld, der große Verleger der deutschen Nachkriegszeit, war Mitglied in der NSDAP, wie ein Historiker jetzt darlegt. Muss seine…
Regierungsbildung: CSU billigt schwarz-roten Koalitionsvertrag einstimmig
Die CSU sagt als erste Partei Ja zur geplanten Koalition – und das eindeutig. Im Koalitionsvertrag hat die Partei zwar…
Zeile 2729 im Koalitionsvertrag: NSU-Dokumentationszentrum kommt nach Nürnberg
Die Morde der Rechtsextremisten vom NSU erschütterten Deutschland. Schon länger gibt es Pläne, deren Taten in einem Dokuzentrum aufzuarbeiten. Der…
Leute: Neues Dreierbündnis
Franca Lehfeldt und Christian Lindner sind Eltern geworden, Michelle Obama spricht über Scheidungsgerüchte, und Ed Sheeran hat wegen seiner Frau…
USA: Verschiebung der Zölle führt zu Kurssprüngen an den Börsen
Sowohl an der Wall Street als auch in Asien erholen sich die Aktien deutlich. Die EU-Staaten ebnen den Weg für…
Koalitionsbildung: Bloß keine Ministernamen nennen
Nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags gibt es in den internen Schalten von Union und SPD erstaunlich wenig Kritik. Der Fahrplan…
Handelsstreit: Trump drückt auf die Stopptaste
Elon Musk, die Wall Street und eine Fernsehsendung: Warum der US-Präsident seine drastischen Zölle plötzlich verschoben hat. Quelle: SZ.de
Koalitionsvertrag: Welche Partei welche Ministerien bekommt
Die Verteilung der Häuser sagt viel über die Prioritäten der Parteien aus. Worauf Union und SPD sich geeinigt haben. Quelle:…
Koalitionsvertrag: Welche Partei welche Ministerien bekommt
Die Verteilung der Häuser sagt viel über die Prioritäten der Parteien aus. Worauf Union und SPD sich geeinigt haben. Quelle:…
Lebensmittelpreise: Sind die Rabatte von Rewe, Aldi und Lidl rechtswidrig?
Verbraucherschützer klagen gegen mutmaßliche Tricksereien bei Lebensmittelpreisen. Betroffen ist auch die Bonus-App von Rewe. Schön, dass der Konzern-Chef jetzt mal…
Arsenal schlägt Real: Kick it like Decham
Declan Rice zaubert zwei Traumfreistöße ins Netz, so wie es in England einst nur David Beckhams rechter Fuß vermochte. Der…
Regierungsbildung: Die Verteilung wichtiger Ministerien steht fest
Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Um 15 Uhr sollen Details bekannt gegeben werden….