Schlagwort: SZ.de
Regierungsbildung: Ablauf: So kommt die neue Bundesregierung ins Amt
Reichstag und Schloss Bellevue – diese beiden Gebäude spielen eine zentrale Rolle, wenn eine neue Regierung ins Amt kommt. Ein…
Regierungswechsel: Olaf Scholz gewährt einen letzten Blick in die Kanzlerseele
Beim Großen Zapfenstreich für den scheidenden Regierungschef spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr den Hit „Respect“. Olaf Scholz spricht zum Abschied…
Regierungsbildung: Scholz wird mit Großem Zapfenstreich verabschiedet
Mit der Militärzeremonie wird der scheidende SPD-Kanzler im Fackelschein vor dem Bendlerblock in Berlin geehrt. Verfolgen Sie den feierlichen Appell…
Schwarz-rote Bundesregierung: Neue Bundesregierung will etliche Posten streichen
Die Zahl der Beauftragten, Sonderbeauftragten und Koordinatoren soll nach SZ-Informationen erheblich reduziert werden. Schon in der ersten Kabinettssitzung am Dienstag…
Dokumentationsserie: Immer freitags war „Disco-Pause“
Die ZDF-Serie „Inside CDU“ verspricht Blicke in den Maschinenraum der Regierungspartei – und fördert erhellende Momente zutage. Quelle: SZ.de
Neue Bundesregierung: Jens Spahn ist neuer Fraktionschef der Union
Der gebürtige Westfale folgt in dieser Funktion auf den künftigen Kanzler Friedrich Merz: 91,3 Prozent der Unionsabgeordneten sind für Spahn…
Künftige Bundesregierung: Die bayerische SPD – nicht ministrabel?
Schon wieder erhält die Partei im Freistaat kein einziges Ressort im Berliner Kabinett. Woran das liegen könnte und wieso SPD-Landeschefin…
Leute: „Es tut mir sehr leid, dass der Hund gestorben ist“
Christian Lindner hat wohl aus Versehen den Hund eines Filmproduzenten überfahren. Lady Gaga reagiert auf einen vereitelten Anschlag auf ihr…
Neue Bundesregierung: Koalitionsvertrag von Union und SPD unterzeichnet
Das fünfte schwarz-rote Regierungsbündnis in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland steht. Die Sozialdemokraten tauschen bis auf Verteidigungsminister Pistorius alle ihre…
Neue Bundesregierung: SPD tauscht bis auf Pistorius alle ihre Kabinettsmitglieder aus
Ex-Bundestagspräsidentin Bas übernimmt Arbeit und Soziales, Stefanie Hubig das Justizressort. SPD-Generalsekretär Miersch soll Fraktionschef werden. In Berlin wird der Koalitionsvertrag…
Nach Einstufung als gesichert rechtsextremistisch: AfD klagt gegen Verfassungsschutz
Die AfD hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz aufgefordert, die Einstufung der Partei als gesichert rechtsextremistisch zurückzunehmen. Die Behörde hat darauf…
Neue Bundesregierung: SPD benennt Kabinettsmitglieder – Esken geht leer aus
Bis auf Verteidigungsminister Pistorius tauscht die SPD alle ihre Kabinettsmitglieder aus. Ex-Bundestagspräsidentin Bas übernimmt Arbeit und Soziales, Stefanie Hubig aus…
Sigmar Gabriel bei „Miosga“: Zarter Optimismus und ganz viele Bedenken
Die TV-Runde diskutiert darüber, ob Trumps Rohstoffdeal mit der Ukraine eine neue Chance für den Frieden ist. Dabei wird deutlich,…
Oberbürgermeisterwahl in Würzburg: Kandidaten von Grünen und CSU ziehen in die Stichwahl ein
Grünen-Bewerber Heilig liegt mit fast 40 Prozent deutlich vorne, für eine Entscheidung hätte er aber 50 Prozent benötigt. Diese fällt…
FC Bayern: Deutscher Sofameister 2025
Einen Tag nach einem turbulenten 3:3 in Leipzig steht der FC Bayern endgültig als Meister fest. Harry Kane erlebt den…
AfD: Das internationale Netzwerk eilt zu Hilfe
Prominente Rechtsideologen aus dem Ausland protestieren gegen den Umgang mit der AfD. Das fügt sich gut in die Strategie der…
Naher Osten: Wird dieser Mann Abbas nachfolgen?
In Gaza herrscht Krieg, im Westjordanland wird das Leben für die Palästinenser unter israelischer Besatzung immer härter. Präsident Abbas hat…
Neue Bundesregierung: Arbeitsminister Heil wird in neuer Regierung kein Führungsamt ausüben
Das sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Parteichef Klingbeil nennt die parteiinterne Debatte über Esken „beschämend“. Quelle: SZ.de
Leute: „Der Anfang unserer Liebesgeschichte“
Priyanka Chopra und Nick Jonas feiern ein Jubiläum, Alec Baldwin schrieb während der Geburt seines Sohnes Mails, und Joe Laschet…
Künstliche Intelligenz: Trump macht sich selbst zum Papst
Der US-Präsident hat mit KI experimentiert und das Ergebnis liegt irgendwo zwischen Selbstverliebtheit und Größenwahn. Man könnte jetzt darüber lachen…
Umgang mit Extremisten: Prüfung eines AfD-Verbots jetzt „dringlicher und erfolgsversprechender“
CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter fordert, ein Verbot der AfD im Bundestag zu prüfen. Auch andere Politiker von CDU und SPD fordern…
FC Bayern vor der Meisterschaft: „Nächste Woche, Harry!“
Nur Rechenspiele stellen den Titelgewinn des FC Bayern, nach dem sich Harry Kane so sehr sehnt, noch infrage. Die ersten…
Warren Buffett: Der freundliche Kapitalist nimmt Abschied
Zehntausende pilgern jedes Jahr zur Hauptversammlung von Warren Buffett. Nun kündigt der Investor dort seinen Rückzug an. Zuvor witzelt der…
Neue Bundesregierung: Klingbeil nennt parteiinterne Debatte über Esken „beschämend“
„Das ist ein Stil, den ich in der SPD überhaupt nicht mag“, sagt der Parteichef über die Kritik an seiner…
USA: Rubio wirft Deutschland wegen AfD-Einstufung „Tyrannei“ vor
Der Spionagebehörde seien gerade neue Befugnisse zur Überwachung der Opposition gegeben worden, schreibt der US-Außenminister. Das Auswärtige Amt weist die…
32. Spieltag in der Bundesliga: Zweimal Gelb-Rot, ein verschossener Elfer und ein spätes Tor
Der VfB Stuttgart gewinnt in einem turbulenten Spiel knapp gegen St. Pauli. Zwischen Gladbach und Hoffenheim fallen acht Treffer –…
Schalke-Trainer freigestellt: Van Wonderens unehrenhafter Abschied
Eigentlich sollte Kees van Wonderen erst im Sommer Platz machen. Nach dem 0:2 gegen Paderborn ist nun vorzeitig Schluss. Schalke…
Tennenloher Forst: Katastrophenfall wegen Waldbrand ausgerufen – Neun verletzte Einsatzkräfte
Der Waldbrand im Tennenloher Forst, einem ehemaligen Truppenübungsplatz, ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Bei den Löscharbeiten haben sich…
USA: Rubio wirft Deutschland wegen AfD-Einstufung „Tyrannei“ vor
Deutschland habe seiner Spionagebehörde gerade neue Befugnisse zur Überwachung der Opposition erteilt, schreibt Rubio auf der Plattform X. Das Auswärtige…
USA: Erster Haushaltsentwurf der Trump-Regierung steht
Mehr Geld für Verteidigung und für die Grenzsicherung – deutliche Kürzungen in den Bereichen Auslandshilfe, Umwelt und Bildung. Die Trump-Regierung…
Deutsche Welle: Intendantenwahl für Auslandssender wird verschoben
Eine Entscheidung am Tag nach der Kanzlerwahl? Das schien Kritikern zu heikel. Ein Problem aber bleibt: Wer überhaupt zur Wahl…
Bayer Leverkusen: Eine Kandidatenliste und einige Ungewissheiten
Verlässt Xabi Alonso Leverkusen? Ist der Niederländer Erik ten Hag der Favorit für die Nachfolge? Bis zur Klärung dieser Schlüsselfragen…
Arbeit: Das Home-Office stirbt nicht aus – im Gegenteil
SAP, Volkswagen, Otto: Sie alle haben ihre Präsenzregeln verschärft. Doch der allgemeine Trend geht nicht zurück ins Büro. Deutsche sind…
Neue Bundesregierung: Umweltministerium künftig wieder für Weltklimagipfel zuständig
Die Ampelkoalition hatte die internationale Klimadiplomatie ins Auswärtige Amt verlagert – nach gut drei Jahren wird dies rückgängig gemacht. Polen…
Verfassungsschutz: Die AfD „gesichert rechtsextremistisch“ – was folgt jetzt daraus?
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein, auch weil ihre abwertende Haltung gegen Geflüchtete die Menschenwürde…
Verfassungsschutz: Die AfD „gesichert rechtsextremistisch“ – was folgt jetzt daraus?
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein, auch weil ihre abwertende Haltung gegen Geflüchtete die Menschenwürde…
USA: Trump streicht Zuschüsse für TV- und Hörfunksender
Die beiden Dachorganisationen nicht-kommerzieller Rundfunksender sollen kein Geld mehr erhalten, ordnet der Präsident an. Die chinesische Regierung zeigt sich offen…
Rechtsextremismus: Verfassungsschutz stuft AfD als gesichert rechtsextremistisch ein
Die Partei verfolge gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen – dieser Verdacht habe sich bestätigt, teilt der Inlandsgeheimdienst mit….
USA: Was der Waltz-Abschied über den Machtkampf im Weißen Haus verrät
Mike Waltz muss den Posten als Donald Trumps Sicherheitsberater abgeben. Liegt es daran, dass er im Umgang mit Russland, Iran…
Regierungsbildung: Durch Kontrollen: Polen sieht täglichen Grenzverkehr und EU-Binnenmarkt in Gefahr
„Die jetzigen Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze sind schon ein Problem“, sagt Polens De-facto-Botschafter Tombinski. Quelle: SZ.de