Schlagwort: SZ.de
Katholische Kirche: „Der Friede sei mit euch allen!“
In seiner ersten Ansprache knüpft der neue Papst an seinen Vorgänger Franziskus an und ruft die Menschen dazu auf, Brücken…
Leo XIV.: Der richtige Papst für diese Zeit
Ausgerechnet in dem Jahr, in dem Donald Trump beginnt, die Welt zu zerlegen, wählen die Kardinäle in Rom erstmals einen…
Katholische Kirche: Erstmals ist ein US-Amerikaner Papst
In Papst Leo XIV., bürgerlich Robert Francis Prevost, hat die katholische Kirche erstmals ein Oberhaupt mit US-amerikanischem Pass. Bei seinem…
US-Zölle: „Arme alte Pinguine, ich weiß nicht, was sie Trump getan haben“
Das menschenleere australische Außengebiet Heard und die McDonaldinseln, genannt „Pinguininseln“, exportierte Güter in Millionenhöhe. Trump belegte es mit Zöllen. Recherchen…
Weltkriegsgedenken: Steinmeier sieht „doppelten Epochenbruch“
Der Bundespräsident übt bei der Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkriegs Kritik an Kremlchef Putin und US-Präsident Trump. Die Lehren…
USA: Neue Gegenzoll-Pläne: EU wappnet sich für die Eskalation
Im Handelskonflikt mit den USA bereitet die Europäische Kommission weitere Sonderzölle auf US-Exporte vor. Mit Großbritannien haben sich die USA…
Gedenken im Bundestag: Steinmeier: „Wir treten den Geschichtslügen des Kreml entschieden entgegen“
Der Bundespräsident erinnert im Bundestag an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Quelle: SZ.de
Stillhaltezusage: Verfassungsschutz bezeichnet AfD öffentlich vorläufig nicht mehr als gesichert rechtsextremistisch
Vergangene Woche war bekannt geworden, dass der Inlandsgeheimdienst die AfD als gesichert rechtsextremistisch einstuft. Das Verfahren dürfte sich ziehen. Quelle:…
Konklave: Zweiter Wahlgang läuft, Petersplatz füllt sich
Nach einem ergebnislosen ersten Wahlgang suchen die 133 wahlberechtigten Kardinäle in Rom an diesem Donnerstag weiter nach einem neuen Papst….
PSG in der Champions League: Paris feiert, als hätte es den Henkelpott schon gewonnen
Früher fiel PSG wie ein Soufflé in sich zusammen, wenn es unter Druck geriet. Nun, nach einem durchlittenen Sieg im…
Neue Bundesregierung: Minister Klingbeil, Hubig und Bas benennen erste Projekte
Klingbeil will als Finanzminister die Energiepreise senken, Justizministerin Hubig die Mietpreisbremse verlängern und Arbeitsministerin Bas die Tarifbindung von Arbeitnehmern stärken….
USA: Angesichts Drucks von Trump: Oberster Richter unterstreicht Unabhängigkeit der US-Gerichte
Zur Aufgabe der Gerichte gehöre es auch, die Exekutive zu kontrollieren, sagt der konservative Vorsitzende des Supreme Courts, John Roberts….
Champions League: Paris folgt Inter ins Finale
PSG gewinnt nach dem 1:0 im Halbfinal-Hinspiel auch das Rückspiel gegen Arsenal souverän mit 2:1. Torwart Donnarumma muss nur in…
J. D. Vance bei der Munich Security Conference: Rückspiel in Washington
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz irritierte J. D. Vance mit einer Brandrede. Jetzt zeigt er sich bei einer Veranstaltung derselben Organisatoren…
Neue Bundesregierung: Polens Regierungschef Tusk kritisiert Merz‘ Migrationspolitik
Beim Antrittsbesuch des Bundeskanzlers in Warschau betont Polens Regierungschef, die schärfere Migrationspolitik Deutschlands dürfe nicht zulasten seines Landes gehen. Quelle:…
Konklave: Papstwahl läuft – alle Blicke richten sich auf den Schornstein
Die Tür zur Sixtinischen Kapelle ist geschlossen. Die Kardinäle sind unter sich, der erste Wahlgang läuft. Steigt heute schwarzer oder…
Konklave: „Alle hinaus“ – Kardinäle in Sixtinischer Kapelle unter sich
Nun ist das Konklave ein echtes Konklave: Die Tür zur Kapelle ist verschlossen. Der erste Wahlgang folgt direkt. Dann richten…
Katholische Kirche: Papstwahl an einem „geplagten Wendepunkt der Geschichte“
Mit einer Messe hat in Rom offiziell das Konklave begonnen. Die Welt erwarte viel von der Kirche, sagte Kardinaldekan Giovanni…
Frankreich und Deutschland: Neustart unter dem Kronleuchter
In Paris wollten Friedrich Merz und Emmanuel Macron ungetrübte Harmonie demonstrieren – für einen „Reset“ der Beziehungen zwischen beiden Ländern….
Pakistan: Von diesem General hängt es ab, ob es zum Krieg mit Indien kommt
Syed Asim Munir ist der Oberbefehlshaber der Streitkräfte – und damit der mächtigste Mann in Islamabad. Und als solcher hat…
Neue Bundesregierung: Macron und Merz planen deutsch-französischen Sicherheitsrat
Frankreich und Deutschland wollen in Verteidigungs- und Rüstungsfragen enger als bisher zusammenarbeiten, wie Macron während Merz‘ Antrittsbesuch in Paris erklärt….
Leute: „Mein Milchzahn ist raus, Papa“
Ryan Reynolds bekommt auf der Bühne einen wichtigen Anruf, Asap Rocky wäre gerne Bürgermeister von New York, und Meghan kreist…
Tofurei im Bayerischen Wald: Weißwurst-Tofu aus der Ex-Metzgerei
Markus Söder hat Tofu-Wurst mal als „theoretisch möglich, aber sinn- und geschmacklos“ beschrieben. Ausgerechnet im Bayerischen Wald entsteht bayerischer Tofu…
Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan stehen an der Schwelle zum Krieg
Mit den indischen Raketenschlägen auf Pakistan eskaliert der Konflikt in Kaschmir. Besonders der nationalistische Furor auf beiden Seiten ist jetzt…
Neue Bundesregierung: SPD-Fraktion im Bundestag wählt Matthias Miersch zum Chef
Der bisherige SPD-Generalsekretär hatte sich als einziger Kandidat zur Wahl gestellt. Der neu gewählte Bundeskanzler Merz räumt ein, dass der…
4:3 zwischen Inter und Barcelona: Ein Fußballspiel, für das man dankbar sein muss
Erst 2:0, dann 2:3 und 4:3. Am Ende einer rauschhaften Fahrt zieht Inter Mailand ins Champions-League-Finale von München ein. Der…
25 Jahre Putin in Russland: Wir haben alles verloren, danke, Wladimir Wladimirowitsch
In Russland gibt es nichts Reales mehr, ein Vierteljahrhundert nach dem ersten Amtsantritt von Wladimir Putin. Alles ist Show –…
Krieg in der Ukraine: Nächtliche Angriffe aus Moskau und Kiew gemeldet
Die dritte Nacht in Folge habe man ukrainische Drohnen auf dem Weg zur russischen Hauptstadt abgefangen, teilt der Bürgermeister mit….
Kaschmir-Krise: Indien greift Pakistan mit Raketen an
Bei den Zielen handele es sich um terroristische Infrastruktur, so das Verteidigungsministerium in Delhi. Pakistan kündigt offenbar Vergeltung an. Quelle:…
Friedrich Merz: Ernannt mit sechs Stunden Verspätung
Friedrich Merz ist am Dienstag gleich zweimal im Schloss Bellevue. Bundespräsident Steinmeier nutzt den Anlass für einen Appell – nicht…
Klaus Schwab: Beim Weltwirtschaftsforum stehen die Zeichen auf Sturm
Der Gründer des WEF hat auf schwere Vorwürfe gegen ihn mit Gegenangriffen reagiert. Nun soll Klaus Schwab eine Art Friedensplan…
Friedrich Merz: Dieses Debakel ist historisch
Der CDU-Chef fällt im ersten Wahlgang durch – das ist noch keinem Kandidaten bei einer Bundeskanzlerwahl passiert. Egal, wie es…
Neue Bundesregierung: Merz verfehlt Mehrheit – kein zweiter Wahlgang an diesem Dienstag
Das hat es in der Geschichte der Bundesrepublik noch nie gegeben: Im Bundestag bekommt der CDU-Chef sechs Stimmen zu wenig,…
Neue Bundesregierung: Der Bundestag kommt zur Kanzlerwahl zusammen
Exakt ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampelkoalition will sich CDU-Chef Merz zum Regierungschef wählen lassen. Bekommt er die…
Neue Bundesregierung: Terminplan: So kommt die Regierung Merz ins Amt
Reichstag und Schloss Bellevue – diese beiden Gebäude spielen eine zentrale Rolle beim Regierungswechsel. Ein Überblick über den Tag der…
Regierungsbildung: Ablauf: So kommt die neue Bundesregierung ins Amt
Reichstag und Schloss Bellevue – diese beiden Gebäude spielen eine zentrale Rolle, wenn eine neue Regierung ins Amt kommt. Ein…
Regierungswechsel: Olaf Scholz gewährt einen letzten Blick in die Kanzlerseele
Beim Großen Zapfenstreich für den scheidenden Regierungschef spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr den Hit „Respect“. Olaf Scholz spricht zum Abschied…
Regierungsbildung: Scholz wird mit Großem Zapfenstreich verabschiedet
Mit der Militärzeremonie wird der scheidende SPD-Kanzler im Fackelschein vor dem Bendlerblock in Berlin geehrt. Verfolgen Sie den feierlichen Appell…
Schwarz-rote Bundesregierung: Neue Bundesregierung will etliche Posten streichen
Die Zahl der Beauftragten, Sonderbeauftragten und Koordinatoren soll nach SZ-Informationen erheblich reduziert werden. Schon in der ersten Kabinettssitzung am Dienstag…
Dokumentationsserie: Immer freitags war „Disco-Pause“
Die ZDF-Serie „Inside CDU“ verspricht Blicke in den Maschinenraum der Regierungspartei – und fördert erhellende Momente zutage. Quelle: SZ.de