„Auch bei Gänsen gibt es soziale Netzwerke und Clans“

„Auch bei Gänsen gibt es soziale Netzwerke und Clans“

Sonia Kleindorfer erforscht das Sozialleben von Graugänsen. Die Verhaltensbiologin weiß, dass Graugänse nicht nur treu und mutig sind – sondern…

Auf dem Irrweg der moralischen Empörung nuschelt SPD die Realität weg

Auf dem Irrweg der moralischen Empörung nuschelt SPD die Realität weg

Die SPD scheitere daran, für die Bürger existenzielle Missstände klar zu benennen, analysiert Sozialdemokrat Michael Roth im Gastbeitrag – etwa…

Staatsvertrag für ARD und ZDF: Lässt das BSW die Koalition in Brandenburg platzen?

Staatsvertrag für ARD und ZDF: Lässt das BSW die Koalition in Brandenburg platzen?

Der Reformstaatsvertrag für ARD und ZDF könnte an Brandenburg scheitern. Das gerade umbenannte „Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft“ scheint…

Porträt Rob Jetten:

Porträt Rob Jetten: „Het kan wel – es geht doch!“

Er habe das „negative Getue“ im Land satt, das Geert Wilders verbreite – Rob Jetten hat beste Chancen, neuer Ministerpräsident…

„Es ist das, was wir mehr brauchen im System – nämlich Eigenverantwortung“

„Es ist das, was wir mehr brauchen im System – nämlich Eigenverantwortung“

Die deutschen Arbeitgeber haben radikale Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung vorgeschlagen. Gesundheitsökonom Christian Hagist lobt den Vorstoß: „Wir brauchen da…

„Die AfD ist so richtig stark geworden, als man versucht hat, immer konservativer zu werden“

„Die AfD ist so richtig stark geworden, als man versucht hat, immer konservativer zu werden“

In der CDU macht die Gruppierung „Compass Mitte“ gegen eine einseitig konservative Positionierung der Partei mobil. Liberale und christlich-soziale Strömungen…

Globale Finanzordnung: Eine Alternative zur Alternativlosigkeit

Globale Finanzordnung: Eine Alternative zur Alternativlosigkeit

Die Rechtsprofessorin Katharina Pistor bietet bei den Frankfurter Adorno-Vorlesungen dem globalen Finanzkapitalismus die Stirn und präsentiert eine soziale Alternative zum…

EU-Staaten wollen eine Altersgrenze für soziale Netzwerke

EU-Staaten wollen eine Altersgrenze für soziale Netzwerke

Die EU-Staaten haben sich auf ihrem Gipfel für ein Mindestalter bei der Nutzung sozialer Medien ausgesprochen. Bis aus der Absichtserklärung…

IW-Studie dokumentiert deutlichen Anstieg der Sozialausgaben in den Kommunen

IW-Studie dokumentiert deutlichen Anstieg der Sozialausgaben in den Kommunen

Die deutschen Städte und Gemeinden müssen immer mehr Geld für soziale Aufgaben ausgeben. Das zeigt eine neue Studie des Instituts…

Transparenz: Soziale Medien unter der Lupe

Transparenz: Soziale Medien unter der Lupe

Durch Zugriffe auf interne Plattformdaten wollen Forscher die Macht der Algorithmen verstehen. Doch dafür müssen die Tech-Giganten sie erst einmal…

Neue Studie: Corona-Folgen und Preiserhöhungen verstärken psychischen Druck

Neue Studie: Corona-Folgen und Preiserhöhungen verstärken psychischen Druck

Die soziale Kluft wächst auch beim Thema psychische Gesundheit. Seit drei Jahren nehmen depressive Symptome vor allem bei ärmeren Menschen

bidt-Digitalbarometer 2025: Digitale Kompetenzen im Alltag unerlässlich

bidt-Digitalbarometer 2025: Digitale Kompetenzen im Alltag unerlässlich

Wie steht es um den digitalen Wandel in Deutschland? Das „bidt-Digitalbarometer 2025“ zeigt, dass digitale Kompetenzen wichtig für den privaten…

F.A.Z. exklusiv: Die soziale Ungleichheit nimmt ab

F.A.Z. exklusiv: Die soziale Ungleichheit nimmt ab

Die Kluft wird kleiner, aber die Bürger nehmen es nicht wahr: Sie überschätzen die Zahl der Reichen und der Armen….

„Die Regierung setzt eher auf ein Qualifizierungsverbot und auf soziale Kälte“

„Die Regierung setzt eher auf ein Qualifizierungsverbot und auf soziale Kälte“

Grünen-Politikerin Ricarda Lang kritisiert den Entwurf zum Tariftreuegesetz und warnt vor einer Verwässerung. Sie fordert mehr Tarifbindung, Qualifizierung statt Sanktionen…

Stabile Renditen: Der Wohnungsmarkt lockt mit attraktiven Chancen

Stabile Renditen: Der Wohnungsmarkt lockt mit attraktiven Chancen

Investoren haben Wohnimmobilien in Deutschland wieder für sich entdeckt. Fachleute sehen sie als „verlässliche und zukunftsfähige“ Anlageklasse. Selbst der soziale…

Soziale Netzwerke: Open AI macht mit Video-KI Sora Tiktok Konkurrenz

Soziale Netzwerke: Open AI macht mit Video-KI Sora Tiktok Konkurrenz

Der Entwickler von ChatGPT stellt eine neue Version seiner Video-KI Sora vor – und baut mit ihr ein soziales Netzwerk…

TV-Kritik: Hart aber fair: Sollte TikTok einfach verboten werden?

TV-Kritik: Hart aber fair: Sollte TikTok einfach verboten werden?

Soziale Medien sind für die zunehmende Einsamkeit und Depressivität vieler Menschen mitverantwortlich. Die Gäste bei „Hart aber fair“ wagten sich…

Union diskutiert über Altersgrenze für Social Media

Union diskutiert über Altersgrenze für Social Media

CDU und CSU fordern eine Altersgrenze von 16 Jahren für soziale Medien wie TikTok und Instagram. Für Fraktionschef Jens Spahn…

Mehrarbeit - die

Mehrarbeit – die „schwarze Pädagogik“ der Bundesrepublik

Kanzler Merz wirbt für gesellschaftliche Kraftanstrengung, Mehrarbeit und Verzicht auf soziale Leistungen. Ähnliche Appelle gab es auch unter früheren Kanzlern…

Weltrisikobericht sieht „Hotspots“ in Asien und Afrika

Weltrisikobericht sieht „Hotspots“ in Asien und Afrika

Soziale Ungleichheit und schwache Gesundheitssysteme erhöhen das Risiko katastrophaler Folgen von Naturereignissen. Der Fokus des Weltrisikoberichts liegt in diesem Jahr…

Trump-Interview: US-Top-Manager sollen bei TikTok einsteigen

Trump-Interview: US-Top-Manager sollen bei TikTok einsteigen

In der vergangenen Woche hatte US-Präsident Trump eine Einigung im Streit um das soziale Netzwerk TikTok verkündet. Ob es die…

FAQ: Wäre ein Social-Media-Verbot für Kinder rechtens?

FAQ: Wäre ein Social-Media-Verbot für Kinder rechtens?

Ein Mindestalter für Soziale Netzwerke – diese Forderung wird immer wieder laut, um Kinder und Jugendliche zu schützen. Doch die…

Haushaltsdebatte: Bas will soziale Sicherheit - und Reformen

Haushaltsdebatte: Bas will soziale Sicherheit – und Reformen

Bevor Union und SPD heute den Gesamthaushalt beschließen, berieten sie am Abend über den Sozialetat. Die Debatte bot Raum für…

„Was ist das denn für eine zynische, widerliche Politik, die Sie da machen?“

„Was ist das denn für eine zynische, widerliche Politik, die Sie da machen?“

Heidi Reichinnek kritisiert im Bundestag die Haushaltspolitik der Bundesregierung. Die Fraktionsvorsitzende der Linken fordert Investitionen in soziale Sicherheit und eine…

Soziale Sicherung: So sollte das Rentensystem stabilisiert werden

Soziale Sicherung: So sollte das Rentensystem stabilisiert werden

Verschleppt die schwarz-rote Koalition durchgreifende Reformen der Alterssicherung, gefährdet sie nicht nur die Wachstumseffekte ihrer Steuer- und Energiepolitik. Sie riskiert…

Soziale Systeme: Das Kreisen der Höheren

Soziale Systeme: Das Kreisen der Höheren

Die Eliten in Deutschland schotten sich ab, wird oft geklagt. Aber stimmt das? Empirische Sozialforscher haben die Frage beantwortet. Quelle:…

Österreich will Millionen Euro bei der Rente sparen – und „soziale Staffelung“ einführen

Österreich will Millionen Euro bei der Rente sparen – und „soziale Staffelung“ einführen

Österreich diskutiert über Einsparungen bei den Sozialausgaben. Nun greift die Regierung zu einer drastischen Maßnahme bei der Rente: Nur Renten…

„Sonst haben wir fast jede Woche Fälle, die dazu führen, dass Menschen von solchen Leuten getötet werden“

„Sonst haben wir fast jede Woche Fälle, die dazu führen, dass Menschen von solchen Leuten getötet werden“

Ahmad Mansour spricht bei WELT TV über die Radikalisierungswelle junger Männer in Deutschland, die sich vor allem digital und durch…