Fantasie und nackte Haut: Das schmutzige Imperium von Onlyfans

Fantasie und nackte Haut: Das schmutzige Imperium von Onlyfans

Die Porno-Plattform Onlyfans steht wohl zum Verkauf. Aber für was zahlen die Käufer? Die einen sehen in ihr die Revolution…

Proteste in Madagaskar: Die Gen Z bangt um ihre Revolution

Proteste in Madagaskar: Die Gen Z bangt um ihre Revolution

Die Proteste der „Generation Z“ haben Michaël Randrianirina zur Macht verholfen. Doch schon seine erste große Entscheidung sorgt bei den…

„Messeschlager Gisela“: Revolution von unten

„Messeschlager Gisela“: Revolution von unten

Subversion, Witz und Blödelei: Das Staatstheater Cottbus bringt die DDR-Operette „Messeschlager Gisela“ von Gerd Natschinski zum Glänzen. Quelle: FAZ.NET

Woran Musk, Thiel und Vance glauben: Die libertäre Revolution, die sie meinen

Woran Musk, Thiel und Vance glauben: Die libertäre Revolution, die sie meinen

Die Weltanschauung, mit der Donald Trumps Vordenker die USA umbauen wollen, ist eine krude Mischung aus Apokalyptik, Herrenmenschen-Denken und Verschwörungstheorien…

„Rennt, rennt, die Revolution hat begonnen!“ – In Georgien breitet sich ein Klima der Angst aus

„Rennt, rennt, die Revolution hat begonnen!“ – In Georgien breitet sich ein Klima der Angst aus

Chaos in Georgien: Ein Oppositionspolitiker will die Regierung stürzen; beim Versuch, den Präsidentenpalast zu stürmen, gibt es Verletzte. Tags zuvor…

„Industrie 4.0 – Zentrales Leitbild für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Industrie“

„Industrie 4.0 – Zentrales Leitbild für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Industrie“

Der Forschungsbeirat Industrie 4.0 und die Plattform Industrie 4.0 stellen mit dem Papier „Industrie 4.0 – Zentrales Leitbild für eine…

George Sands Roman „Nanon“: Stricken, stopfen? Kämpfen, wirken!

George Sands Roman „Nanon“: Stricken, stopfen? Kämpfen, wirken!

George Sand ist eine Ikone der Frauenbewegung – aber wer liest ihre Bücher? Die Neuübersetzung ihres Romans „Nanon“, der die…

Stille Revolution – der plötzliche Tod wird seltener

Stille Revolution – der plötzliche Tod wird seltener

Der plötzliche Tod durch Herzinfarkt oder Schlaganfall war ein Normalfall. Doch das Risiko hat sich drastisch verringert – für Menschen

Politische Kultur: Erst Revolution, dann Reformen

Politische Kultur: Erst Revolution, dann Reformen

Nach dem Sturz der Regierung scheint wieder klar: Franzosen sind es nicht gewohnt, Kompromisse einzugehen und Koalitionen zu bilden. Dabei…

Farage plant die Revolution: „Wir sind die letzte Chance“

Farage plant die Revolution: „Wir sind die letzte Chance“

Die britische Reform-Partei feiert ihren Höhenflug. Unternehmenschefs bleiben noch auf Abstand – doch die Wirtschaft streckt erste Fühler aus. Quelle:…

Aufruhr in Indonesien: Es riecht nach Revolution

Aufruhr in Indonesien: Es riecht nach Revolution

In Indonesien demonstrieren die Massen auf den Straßen, das Militär fährt zu Zehntausenden auf. Aber der Präsident ergeht sich weiter…

Gesundheitspolitik der USA: Dem Masernvirus gefällt das

Gesundheitspolitik der USA: Dem Masernvirus gefällt das

Medizinische Forschung, Ernährung, Krankenversicherung: Die Regierung Trump zielt auf eine Revolution des Gesundheitswesens. Sie könnte vor allem an Lobbyisten und…