Schlagwort: Politik
„Es gab Absprachen, aber das heißt nicht, dass die polnische Seite glücklich ist mit der Lösung“
Polens Ministerpräsident Donald Tusk kritisiert die neue deutsche Migrationspolitik. In zwei Wochen wird in Polen gewählt. „Die teilweise Deutschland-feindlichen Stimmungen…
Kanzler Merz will kommende Woche „Agenda 2030“ präsentieren
Kanzler Merz will am kommenden Mittwoch im Bundestag in einer Regierungserklärung seine „Agenda 2030“ vorstellen. Dies werde wohl eine seiner…
Rätselraten beim Konklave: Warum kam der schwarze Rauch so spät?
Nach dem ersten Wahlgang im Konklave war das Rauchsignal für 19 Uhr angekündigt. Aber es kam erst zwei Stunden später….
„Pakistan droht mit Vergeltung – in welcher Art die nun kommen wird, ist unklar“
Die Sorge vor einer Eskalation im Konflikt der zwei Atommächte Indien und Pakistan wächst weiter. Pakistan hat Vergeltung angekündigt. „Die…
„In der Luft scheint diese Waffenruhe erstmal zu funktionieren“
Die von Kremlchef Wladimir Putin verkündete Feuerpause vor dem Weltkriegsgedenken in Moskau scheine zu halten, so Korrespondent Christoph Wanner aus…
Nordkorea feuert laut Südkorea erneut ballistische Rakete ins Meer ab
Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben mehrere ballistische Raketen ins Meer abgefeuert. Der Generalstab in Seoul erklärte, er habe „mehrere Geschosse…
Trotz Waffenruhe – Russland und Ukraine melden Luftangriffe
Eigentlich sollte ab Mitternacht Ruhe am Himmel über der Ukraine und Russlands herrschen. Doch schon nach kurzer Zeit gibt es…
Kurz vor Merz’ Anruf bei Trump ändert sich die Stimmung in Washington
Merz will am Donnerstag erstmals den US-Präsidenten anrufen. Der Kanzler muss die Grundlage für eine funktionierende Beziehung zu Trump legen….
Grüne fordern systematische Überprüfung von AfD-Beamten – und ihrer Waffenerlaubnis
Die Grünen in Baden-Württemberg fordern die Landesregierung auf, AfD-Mitglieder im Staatsdienst systematisch auf ihre Verfassungstreue zu überprüfen, um den Staat…
Nordkorea feuert laut Südkorea erneut ballistische Rakete ins Meer ab
Die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea befinden sich auf dem Tiefpunkt. Nordkorea stellte gerade ein neues Kriegsschiff vor, das mit…
Trump lässt Grönland ausspionieren – Dänemark will Klärungsgespräch mit US-Botschafter
Die Trump-Regierung weist laut einem Bericht ihre Geheimdienste an, Personen in Grönland und Dänemark zu identifizieren, die Amerikas Pläne mit…
Merz reist nach Polen: Neuanfang mit Warschau
Beim Antrittsbesuch von Friedrich Merz bei Polens Premier Donald Tusk wird Klartext geredet. Das geht auch, weil sich beide Politiker…
Wen wählen die Kardinäle? Keinen Franziskus II., aber einen Seelsorger
Im ersten Wahlgang wurde noch kein Papst gewählt. Doch schält sich klarer heraus, wen die Kardinäle suchen: keinen Franziskus II.,…
Noch kein Papst gewählt – Schwarzer Rauch steigt aus der Sixtinischen Kapelle
Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle im ersten Wahlgang nicht auf einen neuen Papst einigen können. Aus dem…
Syrischer Übergangspräsident bestätigt in Paris Verhandlungen mit Israel
Seit Jahrzehnten befinden sich Israel und Syrien offiziell im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu…
„So staatstragend war die Linkspartei seit 1989 nicht, als sie noch SED hieß“
WELT-Chefkommentator Andreas Rosenfelder sagt nach der Kanzlerwahl, die Linkspartei sei die eigentliche Gewinnerin. Sie habe Friedrich Merz vor einem großen…
Nach Merz-Kritik an USA – „Es ist keine gute Idee, mit einem Kinnhaken zu starten“
Kurz nach Amtsantritt hat der neue Bundeskanzler Friedrich Merz die amerikanische Einmischung in den Wahlkampf kritisiert. Wolfgang Ischinger, Präsident des…
Migration nach Deutschland: Dobrindt kündigt Zurückweisungen von Asylsuchenden an
Der Innenminister spricht von „offener Dysfunktionalität“ in Bezug auf die Migration in Europa. Das will er – wie im Wahlkampf…
Fremden- und Islamfeindlichkeit – Weiterer Auszug aus AfD-Gutachten geleakt
Die Plattform „Frag den Staat“ hat einen Teil des über 1000 Seiten umfassenden AfD-Gutachten veröffentlicht. Das 17-seitige Dokument enthält Aussagen…
Dann wollte sich der Verfassungsschutz nicht länger von der SPD-Ministerin bremsen lassen
Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextrem ein. Innenministerin Lange beklagt, sie sei davon überrumpelt worden, und entbindet…
Wenn sich eine Partnerpartei der AfD an Putin bindet
Eine bulgarische Partnerpartei der AfD im EU-Parlament schließt ein Kooperationsabkommen mit der Kreml-Partei Einiges Russland ab. In die Fraktion wurde…
Vance gratuliert Merz in Trumps Namen zur Kanzlerwahl
Der neue Bundeskanzler kündigt bei seinem Treffen mit Macron Gespräche über einen europäischen Nuklearschirm an. Aus den USA kommen Glückwünsche…
„Auch wenn man in der Verlängerung das entscheidende Tor schießt, gewinnt man“
Erst im zweiten Anlauf wird Friedrich Merz zum neue Bundeskanzler gewählt. Für den ehemaligen Bundesfinanzminister Theo Waigel zählt das Resultat:…
Die ersten Risse in der Unions-Brandmauer zur Linkspartei
Nur weil die Linke mitspielte, konnte Merz im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt werden. Das weckt Begehrlichkeiten bei Reichinnek und…
Dobrindt verstärkt Polizeipräsenz an Grenzen – Polizeigewerkschaft fordert Rechtsklarheit
Noch im Wahlkampf hatte der neue Bundesinnenminister angekündigt, direkt nach seinem Amtsantritt die Grenzkontrollen zu verstärken und Asylbewerber zurückzuweisen. Erste…
Dobrindt will offenbar Grenzkontrollen verschärfen – „Was machbar ist, wird nun gemacht“
Innenminister Alexander Dobrindt will offenbar die Bundespolizei anweisen, die Grenzkontrollen zu verstärken und eine Anweisung widerrufen, mit der eine Einreise…
Amtsantritt von Merz: China lobt mit Hintergedanken
Russland reagiert auf die Kanzlerwahl in Berlin mit einer Salve von Boshaftigkeiten. Chinas Staatschef Xi Jinping hingegen überschüttet Friedrich Merz…
„Es müssen jetzt sehr schnell spürbare Taten folgen“
Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler und bricht gleich einen Tag nach der Wahl zu seinen ersten Auslandsreisen auf. „Es muss…
Deutsch-französische Beziehungen unter Merz – „Das muss das neue Herz Europas werden“
Kanzler Merz ist zu Besuch beim französischen Präsidenten Macron. Unter Scholz und Merkel „wollte Macron immer mehr aus Berlin, als…
Bericht verzeichnet massiven Anstieg von Judenhass und sieht Regierungsversagen
Ein neuer Bericht zeigt erschreckende Zahlen zu Antisemitismus in Staaten wie den USA, Frankreich und auch Deutschland. Die judenfeindlichen Vorfälle…
„Indien macht Pakistan dafür verantwortlich – ist auch nachvollziehbar“
Hasnain Kazim, Autor und Schriftsteller, spricht bei WELT TV über den Konflikt zwischen Indien und Pakistan, der zu eskalieren droht….
Habecks emotionaler Abschied im Video
Der geschäftsführende Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) übergibt sein Ministerium an seine Nachfolgerin Katherina Reiche (CDU). Sichtlich bewegt dankt er seinen…
„Die radikale Wende wird etwas Zeit brauchen – und neue gesetzliche Grundlagen“
Am ersten Tag der neuen Bundesregierung ist bei den Grenzkontrollen zunächst keine Verschärfung zu spüren. „Es werden mehr Personal und…
„Das Wichtigste ist, dass die Wirtschaft in Gang kommt“
Nach dem zweiten Wahlgang wurde Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt und tritt jetzt bereits Auslandsreisen an. Die Wirtschaft voranbringen „hat…
„Wir hoffen alle, dass wir wieder an Flughöhe gewinnen“
Jörg Dittrich, ZDH-Präsident, spricht bei WELT TV über die Erwartungen Handwerks an die neue Bundesregierung. „Nach vielen Monaten des Stillstands…
Generalleutnant a.D. zu Kaschmir-Konflikt: „Die Ziele wurden sorgfältig ausgewählt“
Zwei Wochen ist der brutale Angriff auf Touristen in Kaschmir her – jetzt hat Indien militärisch gegen Pakistan zurückgeschlagen. Der…
Miersch zum SPD-Fraktionschef gewählt – Kanzleramtsminister offen für neuen Umgang mit Linke
Der bisherige SPD-Generalsekretär Matthias Miersch ist neuer Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Kanzleramtsminister Thorsten Frei zeigt sich offen für eine Abschaffung des…
„Auf den Kardinälen lastet eine große Verantwortung“
Ab heute wählen 133 Kardinäle im Vatikan einen neuen Papst. Bruder Paulus Terwitte, Priester des Kapuzinerordnens, erklärt, was in der…
„Es gibt hier eine gerechtfertigte Diskriminierung gegen biologische Männer“
Ein biologischer Mann, der sich als Frau ausgibt, will ins Frauen-Fitnessstudio. Die Betreiberin weist die Person ab und muss sich…
„Nicht nur, wenn die Hütte brennt“ – Linke erwartet von der Union mehr Beteiligung
Friedrich Merz hat bei seiner Kanzlerwahl im ersten Wahlgang eine historische Niederlage einstecken müssen. Eine Insa-Umfrage offenbart, wem das Wahl-Debakel…