Schlagwort: Meinung
Warum ich die deutsche Angst vor „Pippi Langstrumpf“ nicht verstehe
Wir Tschechen haben den real existierenden Kommunismus erlebt. Umso verwunderter verfolge ich die deutsche Debatte um mögliche rassistische Formulierungen im…
Putins Triumph über den Westen
Europa streitet über die Flüchtlingskrise. Gleichzeitig lässt es zu, dass Syriens Langzeitdiktator Baschar al-Assad wieder hoffähig wird. Diese paradoxe Lage…
Betätscheln sollte die offene Gesellschaft ihre Feinde nicht
Unter den Auslandstürken in Deutschland bekam Präsident Erdogan mehr Unterstützung als in der Türkei. Höchste Zeit, seinen extremistischen Einfluss hierzulande…
Wir brauchen eine Pause bei den Rundfunkgebühren
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat seinen Vorschlag für ein Moratorium bei der Gebührenerhöhung bekräftigt. Die Idee ist vernünftig, wenn das…
Und kein Wort darüber, warum man die Öffentlichkeit über den Vorfall nicht informiert hat
Das Haus, in dem ein Bundesminister wohnt, wurde laut Eigenauskunft von Linksradikalen „markiert“. Das Ministerium bestätigt eine „Beschädigung der Eingangstüre…
Trans-freundliche Werbung wird zum PR-Risiko – nun müssen Firmen Haltung zeigen
Erstmals haben Regenbogen-Werbekampagnen messbare wirtschaftliche Nachteile für die Firmen. So sank der Aktienkurs von Adidas, nachdem der Sportkonzern einen neuen…
Meinung: Die Verunsicherten haben Erdogan gewählt
Der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Wahl in der Türkei gewonnen. Die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler traute…
Die Selbsttäuschung des Westens
Der Westen täuscht sich selbst, wenn er auf ein schnelles Ende des Ukraine-Krieges hofft. Vor allem muss er die Energiewende…
Warum Diversity-Trainer die neuen Bullshit-Jobs sind
Immer mehr Unternehmen engagieren Diskriminierungsbeauftragte, um ihr Image aufzubessern. Die Programme nützen Betroffenen zwar eher weniger – dafür aber jener…
Die vergessene Revolution der Frauen
Der Konflikt zwischen zwei verfeindeten Generälen im Sudan trifft vor allem die Frauen. Dabei waren sie es, die einst gegen…
Wer, bitte, schürt denn die Verunsicherung, von der die AfD so profitiert?
Wer ist schuld am Aufwind der AfD? Die links-grüne Blase meint: Es müsse wohl an CDU und FDP liegen, die…
Das Agieren der FDP der Reihe nach – dumm, dümmer, am dümmsten
Im Heizungsstreit der Ampel gibt sich die FDP als nüchterne Kontrollinstanz – und verweist auf einen Fragenkatalog, den sie Robert…
Warum wir als Kirche zu viel Geld vom Staat bekommen
Die Kirchen in Deutschland erzählen die Vergangenheit gern als Verlustgeschichte: Man habe ihnen einst Schätze und Land weggenommen, also bräuchten…
Weniger Zuwanderung durch den Brexit? Das Gegenteil ist eingetreten
Eigentlich hatte der Brexit die Zuwanderung nach Großbritannien dramatisch eindämmen sollen. Doch nun ist die Zahl der Migranten so hoch…
Im Namen der Freiheit wird auch von den Rechten zensiert
In Florida reicht oft ein Hinweis, um ein „anstößiges“ Werk auf eine Verbotsliste zu setzen. Nun traf es das Gedicht…
Weniger Zuwanderung durch den Brexit? Das Gegenteil ist eingetreten
Eigentlich hatte der Brexit die Zuwanderung nach Großbritannien dramatisch eindämmen sollen. Doch nun ist die Zahl der Migranten so hoch…
Wenn er anruft, gehen auch Xi und Putin ans Telefon
Henry Kissinger ist der wohl berühmteste lebende Staatsmann in der Welt der Diplomatie und Geopolitik. Unermüdlich engagiert er sich bis…
Trans-freundliche Werbung wird zum PR-Risiko – nun müssen Firmen Haltung zeigen
Erstmals haben Regenbogen-Werbekampagnen messbare wirtschaftliche Nachteile für die Firmen. So sank der Aktienkurs von Adidas, nachdem der Sportkonzern einen neuen…
Die Diplomatie-Gegenoffensive des Wolodymyr Selenskyj
Putin wagte auch deshalb den Krieg, weil er einen diplomatischen Schutzschirm hat: Sein Partner China sichert ihm die Gunst des…
Was wir über die „Letzte Generation“ wissen
Die sogenannte „Letzte Generation“ spaltet die Gesellschaft. Im Live-Chat mit unseren Experten Alexander Dinger und Lennart Pfahler hatten Sie am…
Was wir über die „Letzte Generation“ wissen – Live-Chat mit Alexander Dinger und Lennart Pfahler
Die sogenannte „Letzte Generation“ spaltet die Gesellschaft. Im Live-Chat mit unseren Experten Alexander Dinger und Lennart Pfahler haben Sie die…
„Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass alle Schuld bei Putin liegt“, sagt Henry Kissinger
Die größte Bedrohung für den Weltfrieden? Das sei eine Konfrontation zwischen den USA und China, warnt Politstratege Henry Kissinger. Einen…
Bankencrash, Corona, Ukraine-Krieg – Darum managt die EU Mega-Krisen verblüffend gut
Es gab eine Zeit, da musste man mit dem Zerfall der Europäischen Union rechnen, so groß war die Wut der…
Das Gewissen einer Nation, die unter staatlich verordneter Amnesie litt
Die „Säule der Schande“ in Hongkong erinnerte an das Massaker auf dem Tiananmen-Platz, sie war ein Symbol für Freiheit und…
Mit dieser Reihenfolge gelingt die Wärmewende auch ohne Verbote
Grüner Ideologie will, dass am Anfang der Energiewende Verbote stehen. Doch nun, da sich Habecks Gebäudeenergiegesetz verzögert, gibt es die…
Es ist legitim, den Krieg nicht nur auf das Gebiet der Ukraine zu beschränken
Einheimische Freischärler nehmen auf russischem Boden mehrere Siedlungen ein, und Moskau kann sie nicht unter Kontrolle bringen. Das ist mehr…
Wie mir einmal der perfekte Roman für grüne Biolehrerinnen angepriesen wurde
Neulich fiel mir ein Buch in die Hände, dessen Plot so absurd wie konsequent klang: Es geht um einen weisen…
Wir Hobby-Piloten sind nicht automatisch Umweltsünder
Die „Letzte Generation“ hat auf dem Flughafen BER ein Privatflugzeug beschmiert – und warnt vor dem „Luxus der Superreichen“. Unser…
Für das Erbe einer verfehlten Sozial- und Klimapolitik haften wir
Die junge Generation finanziert ein Rentensystem – ohne Garantie, etwas daraus zurückzubekommen. Chancengleichheit? Nicht in Deutschland. Doch statt junge Menschen…
China: Er soll China zum Friedensstifter machen
Topdiplomat Li Hui bereist Europa auf der Suche nach Möglichkeiten, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Dabei geht es…
Deutschland kann Munition und Panzer liefern – aber keine Kampfjets
Im Fall der F-16-Lieferungen ist Olaf Scholz durchaus kein Bedenkenträger. Wir haben keine Kampfjets dieser Bauart und müssen uns eben…
Klimapolitik eignet sich nicht für einen Kulturkampf
Eine Politik der konstruktiven Ökologie setzt auf beschleunigte Dekarbonisierung mit sozialem Ausgleich. Statt einzelne Branchen wie Kernenergie, Gas und Öl…
„Unter meinem Befreiungsgebet zitterte er so, dass der Stuhl fast zusammenbrach“
Bis heute lehrt die katholische Kirche, dass Menschen vom Teufel besessen sein können. Und beauftragt Männer wie Alain Donius, notfalls…
Wir sahen einen unterernährten Mann mit Spuren von Folter im Gesicht
Seit zwei Jahren sitzt der polnische Journalist Andrzej Poczobut in Belarus in Haft, im Februar wurde er zu acht Jahren…
Wie mir einmal der perfekte Roman für grüne Biolehrerinnen angepriesen wurde
Neulich fiel mir ein Buch in die Hände, dessen Plot so absurd wie konsequent klang: Es geht um einen weisen…
„Unter meinem Befreiungsgebet zitterte er so, dass der Stuhl fast zusammenbrach“
Bis heute lehrt die katholische Kirche, dass Menschen vom Teufel besessen sein können. Und beauftragt Männer wie Alain Donius, notfalls…
Favoriten der Woche: Für Fans von “Moonlight”
Sängerin Teyana Taylor verzaubert mit einem fantastischen Song: Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ.de Dein…
Wie sich die westlichen Demokratien gerade selbst zerlegen
Vom Sturm aufs Kapitol über die Anti-Macron-Proteste bis zur Wut in Israel: Viele Demokratien geraten unter der Wut der Straße…
Buhrufe gegen Claudia Roth? Kein Wunder
Die Kulturbeauftragte der Bundesregierung soll Grußworte bei einer jüdischen Veranstaltung sprechen. Doch egal, wie sehr Claudia Roth sich bemüht, die…
Leute: Das Ende der Party-Firma
Kates Eltern müssen ihr Unternehmen verkaufen, Ireland Baldwin setzt eine Namenstradition fort, Ed Sheeran gehört zu den reichsten Briten unter…