Buchmesse Leipzig: Die Angst der Diktatoren

Buchmesse Leipzig: Die Angst der Diktatoren

Freiheitsversprechen bei der Festnahme: Die Leipziger Buchmesse stand im Zeichen der finsteren politischen Situation. Und was wird aus der Literatur?…

Spanische Literatur: Zum Siebzigsten von Julio Llamazares

Spanische Literatur: Zum Siebzigsten von Julio Llamazares

Er hat Spaniens Modernisierung begleitet und die Schrecken der Vergangenheit nicht vergessen: Zum siebzigsten Geburtstag des Schriftstellers und Journalisten Julio…

Neues Forschungsprojekt: Literatur als Türöffner der Neuen Rechten

Neues Forschungsprojekt: Literatur als Türöffner der Neuen Rechten

Lesekreise, Rezensionen und eigene Buchmesse: Die Neue Rechte hat die Literatur für sich entdeckt, um ihre Ideologien in die Mitte…

Rezension zum auch sexuell expliziten Tagebuch des Schriftstellers Horst Bienek

Rezension zum auch sexuell expliziten Tagebuch des Schriftstellers Horst Bienek

Und gleichwohl eine künftig unentbehrliche Quelle zur deutschen Literatur der Achtzigerjahre: Die Tagebücher des Schriftstellers Horst Bienek. Quelle: FAZ.NET

Der Schriftsteller Matthias Jügler über norwegischen Literatur

Der Schriftsteller Matthias Jügler über norwegischen Literatur

Was mich an norwegischen Büchern fasziniert. Und am staatlichen Einsatz für sie. Eine Liebeserklärung vor dem Gastlandauftritt Norwegens bei der…

An Zumutungen beweist sich die Liebe: Wolfgang Matz zum Siebzigsten

An Zumutungen beweist sich die Liebe: Wolfgang Matz zum Siebzigsten

Seine Lust an fordernder Literatur ist unerschöpflich. Bei welchem Autor fragt man sich noch so gespannt, was er als Nächstes…