Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Wie Steine auf dem Wasser ditschen können

Wie erkläre ich’s meinem Kind?: Wie Steine auf dem Wasser ditschen können

Jeder weiß: Man kann Steine so über das Wasser werfen, dass sie von der Oberfläche wieder abprallen und hüpfen. Manche…

Gerüchte auf Social Media: Ist Trump gestorben?

Gerüchte auf Social Media: Ist Trump gestorben?

Die Gerüchteküche auf Social Media läuft nicht nur heiß, wenn Donald Trumps MAGA-Fans loslegen. Auch Amerikas Linke steht auf Verschwörungstheorien….

Artikel in der „Zeit“: Porträt eines Bürgergeldempfängers

Artikel in der „Zeit“: Porträt eines Bürgergeldempfängers

Die „Zeit“ hat Post von einem Bürgergeldempfänger bekommen und porträtiert ihn jetzt groß. Warum diese Reportagen ein Problem sind. Quelle:…

Festival „Laus polyphoniae“: Hat man im Mittelalter geschrien, statt zu singen?

Festival „Laus polyphoniae“: Hat man im Mittelalter geschrien, statt zu singen?

Ob man sich die Musik des 13. und 14. Jahrhunderts als „Danceflor“ oder als rauen Kehlgesang bäuerlicher Männerstimmen vorstellen muss,…

Adenauer und de Gaulle: Der Dolch zuckt in ihren Herzen

Adenauer und de Gaulle: Der Dolch zuckt in ihren Herzen

Der Fernsehfilm „An einem Tag im September“ erzählt von einem historischen Treffen zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle. Dabei…

Al Stewart wird 80: Im Jahr der Katze

Al Stewart wird 80: Im Jahr der Katze

Er schickt Stalin in die Hölle und prägt mit seiner hellen Stimme jedes Konzeptalbum: Der schottische Sänger Al Stewart, Schöpfer…

Komiker wird 90: Wie die Humorkritik vor Dieter Hallervorden versagte

Komiker wird 90: Wie die Humorkritik vor Dieter Hallervorden versagte

Was ist denn daran komisch? Allerhand. Dieter Hallervorden, einer der meistunterschätzten deutschen Unterhaltungskünstler, hat lange gebraucht, um ernst genommen zu…

Die Ostsee als Konfliktzone: Hinter den Bildpostkarten steckt ein Krisenherd

Die Ostsee als Konfliktzone: Hinter den Bildpostkarten steckt ein Krisenherd

Überfällige Annäherung an eine geostrategisch für Europa entscheidende Konfliktzone: Oliver Moody macht mit Besonderheiten der Anrainerstaaten der Ostsee bekannt. Quelle:…

Kölner OB-Kandidaten: Gackergacker gegen die Hochkultur

Kölner OB-Kandidaten: Gackergacker gegen die Hochkultur

Die Kölner Oberbürgermeisterkandidaten stellen ihre kulturpolitischen Ideen vor. Bei jeder Frage haben sie neunzig Sekunden Zeit. Sie antworten mit Floskeln…

Filmfestspiele Venedig: Ein Mädchen stirbt, und keiner kann ihm helfen

Filmfestspiele Venedig: Ein Mädchen stirbt, und keiner kann ihm helfen

Im Krieg in Gaza kommt die Rettung zu spät: Beim Filmfestival in Venedig sprengen Kathryn Bigelow mit „A House of…

BGH-Urteil gegen „Bild“: Unbekannte Promi-Partner dürfen anonym bleiben

BGH-Urteil gegen „Bild“: Unbekannte Promi-Partner dürfen anonym bleiben

„Bild“ berichtete über die Hochzeit eines ehemaligen Supermodels. Ihr bis dato unbekannter Ehemann klagte auf Anonymitätsschutz. Der BGH entschied, dass…

Künstler Diego Giacometti: Zu diesen Monstren hat ihn Hitler inspiriert

Künstler Diego Giacometti: Zu diesen Monstren hat ihn Hitler inspiriert

Sein Leben lang stand er im Schatten des berühmten Bruders. Jetzt würdigt das Kunstmuseum Chur erstmals das Schaffen von Diego…

Musikfest Berlin: Genau dazu sind Orchester da

Musikfest Berlin: Genau dazu sind Orchester da

Der europäische Kontinent muss musikalisch erst noch entdeckt werden: Klaus Mäkelä, Esa-Pekka Salonen, Karina Canellakis und Mirga Gražinytė-Tyla treten beim…

Clarice Lispectors Passion: Weiblich ist, was in der Mitte zerquetscht wird

Clarice Lispectors Passion: Weiblich ist, was in der Mitte zerquetscht wird

Die Schabe als Inbild des Grauens: Über Clarice Lispectors neu übersetzten Roman „Die Passion nach G.H.“ und Hanna Sohns’ Studie…

Die Antike – ganz populär: Bremsen Sie mal einen Beamten im Blutrausch!

Die Antike – ganz populär: Bremsen Sie mal einen Beamten im Blutrausch!

Kifferkolonien, Tatortreiniger und Vergewaltiger: Michael Sommer und Stefan von der Lahr geben ihre Version einer barrierefreien Antike. Die Botschaft: So…

Baupolitik im Dilemma: Kein Ausweg aus der Wohnungsnot

Baupolitik im Dilemma: Kein Ausweg aus der Wohnungsnot

Die Regierung wirft zum vierten Mal den Bauturbo an. Nützen wird es nichts. Denn Investoren fehlen die Anreize für Neubauten….

Politisierung der Wissenschaft: Rollentausch von Aktivisten und Antiakademikern

Politisierung der Wissenschaft: Rollentausch von Aktivisten und Antiakademikern

Die Politisierung der Wissenschaft läuft anders ab als früher. Um sie aufzuhalten, muss man verstehen, dass aktivistische Bestrebungen innerhalb der…

Kunsttempel auf Reisen: Frankfurter Schirn Kunsthalle muss umziehen

Kunsttempel auf Reisen: Frankfurter Schirn Kunsthalle muss umziehen

Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt am Main gehört zu Europas wichtigsten Ausstellungshäusern für moderne Kunst. Wegen Sanierung muss sie jetzt…

Donnepp Award aberkannt: Kein Preis für Judenhass

Donnepp Award aberkannt: Kein Preis für Judenhass

Anfang des Jahres erhielt die 17 Jahre alte Judith Scheytt den Donnepp Media Award. Die Jury lobte sie als brillante…

Legendäre Buchreihe: Steht die „Andere Bibliothek“ vor dem Aus?

Legendäre Buchreihe: Steht die „Andere Bibliothek“ vor dem Aus?

Umbruch am deutschen Bücherhimmel: Die „Andere Bibliothek“ gibt nach vierzig Jahren ihre monatliche Erscheinungsweise auf. Die Zukunft der legendären Reihe…

Künstlersippen in Antwerpen: Nun wird es festlich (und frivol zugleich)

Künstlersippen in Antwerpen: Nun wird es festlich (und frivol zugleich)

Im 17. Jahrhundert arbeiteten große Künstlerfamilien gern zusammen. In Antwerpen waren es die Malerdynastien der Brueghels, Franckens und van Balens….

Hype um Bestseller-Autorin: Wer hat Angst vor Caroline Wahl?

Hype um Bestseller-Autorin: Wer hat Angst vor Caroline Wahl?

„Amateurhaft und naiv“: Während Kritiker den neuen Roman „Die Assistentin“ der Bestsellerautorin Caroline Wahl mit Samthandschuhen anfassen, laufen Fans im…

Kunst in Kontroversen: Darf man Tiere vermenschlichen?

Kunst in Kontroversen: Darf man Tiere vermenschlichen?

Sollte man über Tiere so schreiben, als wären Sie Menschen? Um eine bis heute aktuelle Frage entspann sich in den…

Architektur in Italien: Rettet Südtirol vor den Bauwütigen!

Architektur in Italien: Rettet Südtirol vor den Bauwütigen!

Unter Architektenkollegen und in der Bauwirtschaft hat er sich damit nur wenige Freunde gemacht: Walter Angonese sucht mit seinen Entwürfen…

Linke Warnung vor Werteverfall: Wir sind Moralisten – und das ist auch gut so?

Linke Warnung vor Werteverfall: Wir sind Moralisten – und das ist auch gut so?

Die Schriftstellerin Anne Rabe macht einen allgemeinen Moralverfall für den „Rechtsruck“ in der Gesellschaft verantwortlich. War das nicht mal ein…

Festival Krzyżowa Music: Moltkes demokratisches Erbe

Festival Krzyżowa Music: Moltkes demokratisches Erbe

Kreisau in Niederschlesien war ein Ort des Widerstands gegen den deutschen Nationalsozialismus. Das Festival Krzyżowa Music erinnert an diese Geschichte…

Putin-Themenabend bei Arte: Das Regime tötet deine Familie und raubt dir alles

Putin-Themenabend bei Arte: Das Regime tötet deine Familie und raubt dir alles

Arte widmet sich den perfiden Machtstrategien des Kreml. Um sie zu enttarnen, begeben sich Journalisten in Lebensgefahr. Quelle: FAZ.NET

Teppich von Bayeux nach London?: Der Streit um die gestickte Magna Charta

Teppich von Bayeux nach London?: Der Streit um die gestickte Magna Charta

Stoff der Geschichte: Emmanuel Macron will den Teppich von Bayeux, ein unersetzliches Weltkulturerbe, an das British Museum ausleihen. Als fast…

Popkultur der Nullerjahre: Wie Sex zur Währung emanzipierter Frauen wurde

Popkultur der Nullerjahre: Wie Sex zur Währung emanzipierter Frauen wurde

Die Journalistin Sophie Gilbert sammelt Material für einen Abriss der Popkultur der Nullerjahre und zeigt überraschende Parallelen zu aktuellen Debatten….

Schauspieler Graham Greene: Der Weg des Siegreichen Bären

Schauspieler Graham Greene: Der Weg des Siegreichen Bären

Graham Greene war seit seiner Rolle in „Der mit dem Wolf tanzt“ einer der wichtigsten Darsteller von Menschen aus den…

Propaganda in den USA: Eine Bildsprache, die an die Nazis erinnert

Propaganda in den USA: Eine Bildsprache, die an die Nazis erinnert

Donald Trumps Ministerien werben mit einer Propaganda, die auf politische Nostalgie setzt. Neben direkten Anspielungen auf rechtsradikale Ästhetik gibt es…

Menschheitsthema: Die Kunst des Loslassens, frei nach Robert Habeck

Menschheitsthema: Die Kunst des Loslassens, frei nach Robert Habeck

In jüngster Zeit übten sich gleich zwei tapfere Männer in der Kunst, sich und andere freizugeben: Robert Habeck – und…

Erlanger Poetenfest: Neuerscheinungen im Halbstundentakt

Erlanger Poetenfest: Neuerscheinungen im Halbstundentakt

Wer nicht sprechen kann, muss schreiben: Das Geld ist knapp, doch Erlangens Literaturfestival war wieder ein Schaufenster des Bücherherbstes Quelle:…

Hans Stimmann gestorben: Der Maurer unter den Stadtplanern

Hans Stimmann gestorben: Der Maurer unter den Stadtplanern

Machtbewusst und mit einem klaren Plan für Berlin: Zum Tod des großen Stadtheilers Hans Stimmann Quelle: FAZ.NET

Weimers Filmförderplan: Sender und Streamer sollen Geld in deutsche Filme stecken

Weimers Filmförderplan: Sender und Streamer sollen Geld in deutsche Filme stecken

Kulturstaatsminister Weimer hat mit Sendern und Streamern über die künftige Filmförderung diskutiert. Ein Steueranreizmodell kommt nicht, die Investitionsabgabe wird Gesetz….

Polnisches Pilecki-Institut: Welche Geschichtspolitik darf’s denn sein, Herr Nachbar?

Polnisches Pilecki-Institut: Welche Geschichtspolitik darf’s denn sein, Herr Nachbar?

Das Pilecki-Institut gilt als Yad Vashem Polens. Jetzt ist dort ein Streit um einen geplanten Workshop zur Rückgabe von Kulturgütern…

Proteste gegen Trump: Zu leise, zu kraftlos, zu wenig sichtbar?

Proteste gegen Trump: Zu leise, zu kraftlos, zu wenig sichtbar?

Viele Amerikaner wehren sich gegen Donald Trumps autoritäre Politik. Sie protestieren oder versuchen, Betroffenen zu helfen. Warum sieht es trotzdem…

Neuer Roman von Leif Randt: Alles lauwarm und okay

Neuer Roman von Leif Randt: Alles lauwarm und okay

Leif Randts neuer Roman ist schon wieder in großstädtischen Trendvierteln angesiedelt. Hedonistische Kreative ziehen dort durch Bars und Galerien, und…

Filmfest in Venedig: Mörder, Monster, Moskau

Filmfest in Venedig: Mörder, Monster, Moskau

Politisches Kino am Lido: Jude Law spielt Wladimir Putin, Oscar Isaac bastelt als „Frankenstein“ einen neuen Menschen – und Julia…

„Save the Green Planet!“: Alles für die Mama

„Save the Green Planet!“: Alles für die Mama

Die Welt besteht aus Lügen, getarnten Außerirdischen, Spuk und Quatsch. Nur Mutterliebe hilft in Südkorea. Wie ist die Vorlage für…