Lucerne Festival: Kompromisslos in der Trauer wie der Hoffnung

Lucerne Festival: Kompromisslos in der Trauer wie der Hoffnung

Riccardo Chailly, Andrés Orozco-Estrada und Daniel Barenboim eröffnen mit starken Orchesterkonzerten die letzte Saison des Intendanten Michael Haefliger beim Lucerne…

Smartphones an Schulen: Schutzzonen ja, Pauschalverbote nein!

Smartphones an Schulen: Schutzzonen ja, Pauschalverbote nein!

Erziehung und Bildung müssen junge Menschen auf ihrem Weg zur digitalen Souveränität begleiten. Dabei könnten jugendliche Vorbilder als „Digitale Helden“…

Zum Tod von Terence Stamp: Er war ein neues Gesicht für eine neue Ära

Zum Tod von Terence Stamp: Er war ein neues Gesicht für eine neue Ära

Als der Brite Terence Stamp vom Kino entdeckt wurde, kamen die Swinging Sixties gerade richtig in Gang. So wurde er…

Autor Thomas Melle: „Es ging um den absoluten Nullpunkt“

Autor Thomas Melle: „Es ging um den absoluten Nullpunkt“

Ein unheilbar kranker Mann checkt in ein Sanatorium ein. Es bietet die Erfüllung aller Wünsche an, dann muss man sterben….

Erklärung für Schlaflosigkeit: Wie kommt es, dass man nachts nicht einschlafen kann?

Erklärung für Schlaflosigkeit: Wie kommt es, dass man nachts nicht einschlafen kann?

Über die Frage der Schlaflosigkeit hat man schon immer nachgedacht. Jetzt gibt es in den sozialen Medien eine neue Theorie….

„Superman“-Bösewicht: Der Schauspieler Terence Stamp ist gestorben

„Superman“-Bösewicht: Der Schauspieler Terence Stamp ist gestorben

In „Superman“ spielte er den Schurken General Zod, in dem Roadmovie „Priscilla – Königin der Wüste“ eine schrille Transgender-Frau. Nun…

„Superman“-Bösewicht: Der Schauspieler Terence Stamp ist gestorben

„Superman“-Bösewicht: Der Schauspieler Terence Stamp ist gestorben

In „Superman“ spielte er den Schurken General Zod, in dem Roadmovie „Priscilla – Königin der Wüste“ eine schrille Transgender-Frau. Nun…

Kolumne „Richtig essen“: Das sind meine „Top 3“-Superfoods

Kolumne „Richtig essen“: Das sind meine „Top 3“-Superfoods

Gesunde Lebensmittel gibt es viele. Aber einige stechen dank ihrer positiven Wirkungen so hervor, dass man sie als Superfoods bezeichnen…

Retrospektive Filmklassiker: Rivalinnen vor und hinter der Kamera

Retrospektive Filmklassiker: Rivalinnen vor und hinter der Kamera

Die Hollywood-Stars Bette Davis und Joan Crawford haben sich im echten Leben gehasst. Sie standen nur einmal gemeinsam vor der…

Englisches Seebad: Arm, aber angesagt: Zu Margate muss man aufschauen

Englisches Seebad: Arm, aber angesagt: Zu Margate muss man aufschauen

Warum zieht es plötzlich Scharen von Menschen in ein verarmtes englisches Seebad? Das weiß der Himmel! Quelle: FAZ.NET

Schauspieler Jens Harzer: Voller Sehnsucht nach Verwandlung

Schauspieler Jens Harzer: Voller Sehnsucht nach Verwandlung

Jens Harzer ist einer der großen Theaterschauspieler unserer Zeit. Zum Herbst wechselt er ans Berliner Ensemble und wird in einem…

Afrikas Gegenwartskunst: Der Hype ist vorbei – und nun?

Afrikas Gegenwartskunst: Der Hype ist vorbei – und nun?

Bis vor Kurzem schien es kein Halten zu geben für Gegenwartskunst auf Afrika. Die Preise schossen in die Höhe. Das…

Die besten Kunstausstellungen: Der Sommer der Abstraktion

Die besten Kunstausstellungen: Der Sommer der Abstraktion

Hier entlang zu den Neuentdeckungen: In diesem Sommer gibt es auffallend viele Ausstellungen zu ungegenständlicher Kunst. Sechs davon sind unbedingt…

Versammelte Redensarten: Heute schon zum Glimmstengel gegriffen?

Versammelte Redensarten: Heute schon zum Glimmstengel gegriffen?

Von der Bibel bis zum Dalai Lama: Walter Kargl sammelt Redensarten, Sprichwörter, Zitate und Aphorismen. Der rote Faden sind die…

Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt

Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt

Antisemitismus von links: Karl-Markus Gauß widmet sich in seinen „Essays wider Zeitgeist und Judenhass“ nicht zuletzt der Ausweitung judenfeindlicher Haltungen….

Import Export: Syrien im Instagram-Account der Botschaft

Import Export: Syrien im Instagram-Account der Botschaft

Der Instagram-Account der deutschen Botschaft in Syrien vermittelt ein Bild, als wäre in dem Land alles auf dem richtigen Weg….

Kino: „Die Farben der Zeit“: Adèle im Wunderland der Kunst

Kino: „Die Farben der Zeit“: Adèle im Wunderland der Kunst

Cédric Klapischs Film „Die Farben der Zeit“ blickt zurück ins Paris des neunzehnten Jahrhunderts – und entdeckt dort den Zauber…

Krise der Streamingdienste: Die Piraten sind zurück

Krise der Streamingdienste: Die Piraten sind zurück

Eine Weile schien ­Streaming die Lösung gegen die Onlinepiraterie zu sein. Nun aber bringen Netflix und andere Dienste ausgerechnet das…

Roman „Haus zur Sonne“: Beten, dass das Fiktion ist

Roman „Haus zur Sonne“: Beten, dass das Fiktion ist

Immer wenn man denkt, Thomas Melles Sterbewunsch-Roman „Haus zur Sonne“ sei nicht mehr auszuhalten, kippt er ins phantastisch Lustige: ein…

Percival Everett: Dies Nichts ist mehr als etwas

Percival Everett: Dies Nichts ist mehr als etwas

James Bond lässt schön grüßen: Der neue Roman des Amerikaners Percival Everett, „Dr. No“, ist eine herrlich alberne Spionage-Satire. Quelle:…

Frankfurter Anthologie: Lydia Daher: „Mama ist aus Regen. Papa aus Metall.“

Frankfurter Anthologie: Lydia Daher: „Mama ist aus Regen. Papa aus Metall.“

Wenn sich das Unbegreifliche ereignet: Dieses Gedicht handelt davon ,was geschieht, wenn auseinanderstrebt, was doch für immer als zusammengehörig erschien….

Schwerer Abschied: Wohin mit all den Büchern?

Schwerer Abschied: Wohin mit all den Büchern?

Mit jedem neuen Titel wächst die Bibliothek und das Chaos in der Wohnung, bis die Papierflut das Leben zu überrollen…

Suzanne Farrell wird 80: Mit dämonischem Feuer

Suzanne Farrell wird 80: Mit dämonischem Feuer

Balanchines Botschafterin und die seiner Kunst ist sie bis heute geblieben: Die amerikanische Ballettänzerin Suzanne Farrell feiert heute ihren achtzigsten…

Kunst in Kontroversen: Der ewige Kampf um die Farbe

Kunst in Kontroversen: Der ewige Kampf um die Farbe

Die längste Kunstkontroverse dreht sich um das Elementarste: Wer darf als Maler wann welche Farbe einsetzen? Nicht selten endeten diese…

Wissenschaft unter Druck: Wie die Regierung Trump die US-Forschung zerstört

Wissenschaft unter Druck: Wie die Regierung Trump die US-Forschung zerstört

Derek Lowe ist Chemiker, arbeitet in der Medikamentenentwicklung und schreibt darüber seinen Blog „In the Pipeline“. Wir sprechen mit ihm…

William F. Buckley: Dieser Mann hat Amerika nicht nur Reagan gegeben, sondern auch Trump

William F. Buckley: Dieser Mann hat Amerika nicht nur Reagan gegeben, sondern auch Trump

Der konservative Gladiator: Eine Biographie des Publizisten William F. Buckley führt vor Augen, wo die Grundsteine für die MAGA-Bewegung in…

Doku über Schiedsrichter: Da sagt der Schiri doch glatt „Boah!“

Doku über Schiedsrichter: Da sagt der Schiri doch glatt „Boah!“

Die ARD-Dokuserie „Unparteiisch“ porträtiert Profischiedsrichter im Fußball. Wie agieren sie auf dem Spielfeld, wie verständigen sie sich, was denken sie…

Nach Ermittlungen: Influencer sollen Steuern zahlen: NRW greift durch

Nach Ermittlungen: Influencer sollen Steuern zahlen: NRW greift durch

Steuerermittlungen gegen Top-Verdiener-Influencer aus NRW machten Schlagzeilen. Jetzt gibt die Finanzverwaltung im Internet Tipps – damit niemand mehr behaupten kann,…

Im Alter von 85 Jahren: „Starparade“-Moderator Rainer Holbe ist gestorben

Im Alter von 85 Jahren: „Starparade“-Moderator Rainer Holbe ist gestorben

Am Anfang der Sendetätigkeit von RTL stand Rainer Holbe: ganz buchstäblich. Nun ist der beliebte Moderator im Alter von 85…

„Unerwünschte Organisation“: Russland verbietet „Reporter ohne Grenzen“

„Unerwünschte Organisation“: Russland verbietet „Reporter ohne Grenzen“

Russland hat „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) auf die Liste „unerwünschter“ Organisationen gesetzt und damit faktisch verboten. „Das wird uns nicht…

„Sirat“ im Kino: Der Weg ist schrecklich, und er hat kein Ziel

„Sirat“ im Kino: Der Weg ist schrecklich, und er hat kein Ziel

Hier tanzt man auf einem Minenfeld. Der Kinofilm „Sirāt“ von Óliver Laxe zeigt, wie man auf der Suche nach etwas…

„Tage mit Naadirah“ bei Arte: Philosoph am Steuer

„Tage mit Naadirah“ bei Arte: Philosoph am Steuer

Eigentlich ist Daniel Philosoph, doch sein Geld muss er als Chauffeur verdienen. Als er eine steinreiche, junge Araberin kutschiert, ist…

Künstler und Museen im Krieg: In der Ukraine ist die Apokalypse der Alltag

Künstler und Museen im Krieg: In der Ukraine ist die Apokalypse der Alltag

Russlands Angriffskrieg verwüstet nicht nur Städte und Existenzen, sondern entleert Museen, tötet Kulturschaffende, raubt Erinnerungen. Zu Besuch bei Künstlern und…

Künstler und Museen im Krieg: In der Ukraine ist die Apokalypse der Alltag

Künstler und Museen im Krieg: In der Ukraine ist die Apokalypse der Alltag

Russlands Angriffskrieg verwüstet nicht nur Städte und Existenzen, sondern entleert Museen, tötet Kulturschaffende, raubt Erinnerungen. Zu Besuch bei Künstlern und…

Gedenkstreit: Sind Osteuropäer Opfer zweiter Klasse?

Gedenkstreit: Sind Osteuropäer Opfer zweiter Klasse?

Verwischt das gemeinsame Gedenken an alle Opfer des Totalitarismus die nationalsozialistischen Verbrechen? In Potsdam spitzt sich der Streit darüber wieder…

Kunst des Mitmachens: Kann man unbemerkt Teil einer Performance werden?

Kunst des Mitmachens: Kann man unbemerkt Teil einer Performance werden?

Nikima Jagudajev macht aus Musik, Tanz, Spiel, Teetrinken, Akteuren und Zuschauern eine Kunst ohne jede Grenze. Mitmachen kann jeder. Quelle:…

Paul Maars Novelle „Lorna“: Ein bisschen Sams steckt auch in ihm

Paul Maars Novelle „Lorna“: Ein bisschen Sams steckt auch in ihm

Bist das noch du? Paul Maars Novelle „Lorna“ handelt von einer jungen Frau, die vor den Augen ihres verliebten Freundes…

Jethro Tull in Bad Nauheim: Traumhafte Trinkkur mit Rockflöte

Jethro Tull in Bad Nauheim: Traumhafte Trinkkur mit Rockflöte

Eine alte Lokomotive, die niemand anhalten kann: Wie mich ein Konzert der Rockband Jethro Tull in Bad Nauheim zurück zu…

Wiederentdecktes Meisterwerk: Wenn sich im Nachlass eine Sensation verbirgt

Wiederentdecktes Meisterwerk: Wenn sich im Nachlass eine Sensation verbirgt

Nur vier Stillleben waren bislang von dem französischen Barockmaler Lubin Baugin bekannt. Nun ist ein weiteres aufgetaucht. Ob der Louvre…

Thomas Bernhards Schwester: Spanien-Urlaub mit einem todkranken Dichter

Thomas Bernhards Schwester: Spanien-Urlaub mit einem todkranken Dichter

Susanne Kuhns „Drei Wochen mit Thomas Bernhard in Torremolinos“ erzählt von einer Reise mit dem Bruder kurz vor dessen Tod….