Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“

Comiczeichner Riad Sattouf: „Wie kann man sich noch dafür begeistern, sein Glück zu versuchen?“

Gerade ist der letzte Band der erfolgreichen Reihe „Esthers Tagebücher“ erschienen: Der französische Comiczeichner Riad Sattouf spricht über den Zauber…

„Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt

„Moisturizer“, das neue Album von Wet Leg: Früher oft wütend, heute aufgekratzt

Vor vier Jahren eroberten Wet Leg mit ihrem Hit „Chaiselougue“ die Bühnen der Welt. Jetzt kommt die Gitarrenband um Rhian…

Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit

Urworte, faustisch: Mischa Mangels Roman gegen die Vergänglichkeit

Urworte, faustisch: Mischa Mangel schreibt in einem stilistisch kühnen, dabei unprätentiösen Roman gegen die Vergänglichkeit an. Quelle: FAZ.NET

Strafverteidiger Alexander Stevens ist raus, „Bayern 3 True Crime“-Podcast geht ohne ihn weiter

Strafverteidiger Alexander Stevens ist raus, „Bayern 3 True Crime“-Podcast geht ohne ihn weiter

An der „Bayern 3 True Crime Live-Tour“ gab es viel Kritik. Jetzt trennt sich der BR von Alexander Stevens. Der…

Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?

Genozid und Gewalt gegen Frauen: Wieso blendet die Linke aus, was in Bosnien geschah und die Hamas verübte?

Der Genozid in Bosnien und das Massaker der Hamas in Israel sind von derselben Prägung. Zur Strategie der Völkermörder zählt…

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Warum wir kitzelig sind

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Warum wir kitzelig sind

Jeder kennt es, niemand versteht’s: Kitzeln gibt der Forschung Rätsel auf. Um dem Phänomen auf den Grund zu gehen, haben…

Haiti: Legendäres Grandhotel Oloffson in Port-au-Prince von Banden niedergebrannt

Haiti: Legendäres Grandhotel Oloffson in Port-au-Prince von Banden niedergebrannt

Es inspirierte einen Roman, wurde von Bill Clinton und Mick Jagger besucht und war Zeuge von Haitis blutiger Geschichte: Nun…

Ruchloser Ruhestand: Sue Hincenbergs’ Debüt „Very Bad Widows“

Ruchloser Ruhestand: Sue Hincenbergs’ Debüt „Very Bad Widows“

Warum haben ihre Männer das Gesparte für den Ruhestand auch aufs Spiel setzen müssen? „Very Bad Widows“, das Debüt der…

Marie Hermansons schwedischer Krimi „Im Finsterwald“

Marie Hermansons schwedischer Krimi „Im Finsterwald“

Marie Hermanson setzt auf nostalgische Behaglichkeit und lässt 1926 ein Mädchen im Göteborger Naturkundemuseum verschwinden. Genüsslich verteilt sie falsche Spuren,…

Elon Musks „America Party“: Die Disruption der Disruption

Elon Musks „America Party“: Die Disruption der Disruption

Musks neueste Pläne bringen Trumps System der Systemsprenger ganz schön durcheinander. Steckt auch dahinter ein Masterplan? Quelle: FAZ.NET

Ausstellung zur „Ostfrau“: Werktätig, nicht berufstätig

Ausstellung zur „Ostfrau“: Werktätig, nicht berufstätig

Die Ausstellung „Unbeschreiblich weiblich. Frauenbilder in der DDR“ im Dieselkraftwerk Cottbus ist großartig. Sie spiegelt die Rollenerwartung zwischen Beruf, politischem…

„La Calisto“ von Francesco Cavalli beim Festival in Aix

„La Calisto“ von Francesco Cavalli beim Festival in Aix

Unter dem Sternhimmel von Aix entfaltet „La Calisto“ von Francesco Cavalli barocke Pracht. Die sinnliche Inszenierung von Jetske Mijnssen fasziniert…

Was sagen 15-Jährige über ein mögliches Verbot? „Auf jeden Fall machen Social Media süchtig“

Was sagen 15-Jährige über ein mögliches Verbot? „Auf jeden Fall machen Social Media süchtig“

Nach dem Vorbild Australiens hat die Bundesbildungsministerin ein Social-Media-Verbot bis 16 ins Spiel gebracht. Was denken 15 Jahre alte Schüler…

Comic-Kolumne: Ayşe Klinges famoser Kindercomic „Der Zahn“

Comic-Kolumne: Ayşe Klinges famoser Kindercomic „Der Zahn“

In ihrem Kindercomic „Der Zahn“ gelingt es Ayşe Klinge, nicht nur eine skurrile Vampirgeschichte zu erzählen. Sie verpackt darin auch…

„Schöner Wohnen“ in Tübingen? Der Wille zum Gegenentwurf

„Schöner Wohnen“ in Tübingen? Der Wille zum Gegenentwurf

Irre Utopien: In der Kunsthalle Tübingen lässt sich die Wohnzukunft von gestern entlang von alpinen Kristallpalästen und Kapselstädten auf Beinen…

Wikipedia in autoritären Staaten: Aktivisten des Wissens

Wikipedia in autoritären Staaten: Aktivisten des Wissens

Sie betrachten sich als Labor der Zivilgesellschaft: Wikipedia-Autoren aus autoritär geführten Ländern Zentralasiens arbeiten unter verschärften Bedingungen. Ein Überblick. Quelle:…

Freundliche Legende: Herbie Hancock beim Klavier-Festval Ruhr

Freundliche Legende: Herbie Hancock beim Klavier-Festval Ruhr

Eine freundliche Legende: Der Jazzpianist Herbie Hancock, mittlerweile 85 Jahre alt, begeistert beim Klavier-Festival Ruhr in der Philharmonie Essen. Quelle:…

Rekord bei „Birkin Bag“-Auktion: Die erste und die teuerste

Rekord bei „Birkin Bag“-Auktion: Die erste und die teuerste

Erwartungen übertroffen: Die erste je von Hermès gefertigte „Birkin Bag“ ist in Paris für 7 Millionen Euro Hammerpreis versteigert worden….

Zum Tod des komischen Universalkünstlers Ernst Kahl

Zum Tod des komischen Universalkünstlers Ernst Kahl

Universalkünstler der Komik: Ernst Kahl war ein Alleskönner und Allesverlacher, der nur eines partout nicht konnte: sein Publikum langweilen. Jetzt…

Das KI-Projekt Velvet Sundown: Band auf der Flucht

Das KI-Projekt Velvet Sundown: Band auf der Flucht

Velvet Sundown? Nie gehört. Die Band gibt es auch gar nicht. Ihre Musik ist trotzdem gut – KI macht es…

Zahlen des Buchmarkts für 2024

Zahlen des Buchmarkts für 2024

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels präsentiert auf seiner Wirtschaftspressekonferenz den Rückblick auf das Jahr 2024. Vor allem ein Trend überrascht…

Zahlen des Buchmarkts für 2024

Zahlen des Buchmarkts für 2024

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels präsentiert auf seiner Wirtschaftspressekonferenz den Rückblick auf das Jahr 2024. Vor allem ein Trend überrascht…

Orchester und Publikum: Es gibt Instrumente der Hörerfindung

Orchester und Publikum: Es gibt Instrumente der Hörerfindung

Wer kein Publikum hat, ist selbst schuld: Zwei Studien zeigen, wie man in der klassischen Musik Zuhörer gewinnt. Die besten…

Digitale Gewalt: Wer schützt Spitzensportler vor Hass und Drohungen?

Digitale Gewalt: Wer schützt Spitzensportler vor Hass und Drohungen?

Die Kehrseite des Ruhms: Hasskampagnen, Beleidigungen, Morddrohungen, Stalker. Die Möglichkeiten der digitalen Gegenwart haben die konkrete und gefühlte Gefahr für…

Die neue Serie von Lena Dunham, „Too Much“, erinnert an „Bridget Jones“: Auf der Suche nach dem englischen Traum

Die neue Serie von Lena Dunham, „Too Much“, erinnert an „Bridget Jones“: Auf der Suche nach dem englischen Traum

Lena Dunham sorgte mit der Serie „Girls“ für Furore. Nun ist sie mit einer Romcom über zwei Liebende in London…

Andreas Michalsen über die Auswirkungen von stillen Entzündungen

Andreas Michalsen über die Auswirkungen von stillen Entzündungen

Kleine und kaum spürbare Entzündungen können im Körper den Weg für Herzinfarkt, Schlaganfall und Demenz ebnen. Und für eine vorzeitige…

Wie man zum Monster wird: Aufregung um ein KI-generiertes Kinderbuch in der Schweiz

Wie man zum Monster wird: Aufregung um ein KI-generiertes Kinderbuch in der Schweiz

Ein Schweizer Unternehmen hat mittels KI ein Kinderbuch erstellt, das Familien einlädt, für ihre Gutenachtgeschichten zu prompten. Autoren, Illustratoren und…

„Der Salzpfad“ im Kino: Der Weg und die Wahrheit

„Der Salzpfad“ im Kino: Der Weg und die Wahrheit

Die Adaption von Raynor Winns Bestseller „Der Salzpfad“ startet in den Kinos, aber an der autobiographischen Geschichte sind Zweifel aufgekommen….

Unter Zauderverbot: Lydia Steier wird Intendantin der Ruhrtriennale

Unter Zauderverbot: Lydia Steier wird Intendantin der Ruhrtriennale

Ohne Schnelligkeit, Entschlusskraft und ein internationales Netzwerk geht hier nicht viel, denn die Leiter der Ruhrtriennale werden nur für drei…

Deal mit Paramount: Trump macht sich den Sender CBS untertan

Deal mit Paramount: Trump macht sich den Sender CBS untertan

Donald Trump macht Medienpolitik wie Viktor Orbán: Er setzt CBS unter Druck, der Mutterkonzern Paramount knickt ein und dann kommen…

John Neumeiers „Die kleine Meerjungfrau“ in Hamburg

John Neumeiers „Die kleine Meerjungfrau“ in Hamburg

Nixe im Rollstuhl: John Neumeier eröffnet mit seinem Ballett „Die kleine Meerjungfrau“ die Hamburger Ballett-Tage und rettet noch einmal sein…

Vom Ende des Spiels: Bernd Cailloux’ Novelle „Auf Abruf“

Vom Ende des Spiels: Bernd Cailloux’ Novelle „Auf Abruf“

Bernd Cailloux ist ein notorisch unterschätzter Schriftsteller. Zu seinem achtzigsten Geburtstag legt er eine Novelle vor, die um die dramatische…

Opern von Britten und Charpentier in Aix

Opern von Britten und Charpentier in Aix

Beim Festival in Aix-en-Provence gelingt Ted Huffman eine bewegende Kammerfassung von Benjamin Brittens „Billy Budd“. Christof Loy macht bei Gustave…

Nackt und lustig: Die britische Sexkomödie rettet das Kino der Siebziger

Nackt und lustig: Die britische Sexkomödie rettet das Kino der Siebziger

Wie sich, Brust für Brust und Peitschenhieb für Peitschenhieb, die Standards vorschoben: Britische Sexkomödien revolutionierten das Kino der Siebziger. Die…

Stundenbuch des Herzogs von Berry: Paradiese, die auf eine Kuhhaut gehen

Stundenbuch des Herzogs von Berry: Paradiese, die auf eine Kuhhaut gehen

Es ist die Sommerausstellung 2025, weil man dieses Werk so nie wieder sehen wird: In Chantilly als einem der schönsten…

Brosius-Gersdorf: „Die Schulpflicht ist falsch“

Brosius-Gersdorf: „Die Schulpflicht ist falsch“

In der Diskussion um Frauke Brosius-Gersdorf kam noch nicht zur Sprache, dass die Richterkandidatin eine Spezialistin für das Schulrecht ist…

TV-Kritik „Markus Lanz“: Bekommt Trump den Friedenspreis? / Weiß das Ihr Außenminister, Herr Huber?

TV-Kritik „Markus Lanz“: Bekommt Trump den Friedenspreis? / Weiß das Ihr Außenminister, Herr Huber?

Markus Lanz reitet auf mancherlei Widersprüchen zwischen den Unionsparteien herum. Welch eine Fehlinszenierung der Fragen von Leben und Tod! Quelle:…

Kostbarer Bildband zum Komponisten Gabriel Fauré

Kostbarer Bildband zum Komponisten Gabriel Fauré

Der Komponist Gabriel Fauré hatte zeitweise mehrere Partnerinnen zugleich. Aber auch Literaten wie Paul Verlaine und Marcel Proust zog er…

„Superman“ im Kino: Wie geht eigentlich Superintelligenz?

„Superman“ im Kino: Wie geht eigentlich Superintelligenz?

Der Film von James Gunn ist neu und heißt wie viele Filme, Comics und manches sonst: „Superman“. Darauf gewartet hat…

Lissabon entwickelt sich zum Zentrum zeitgenössischer Kunst

Lissabon entwickelt sich zum Zentrum zeitgenössischer Kunst

In der portugiesischen Hauptstadt hat Kengo Kuma das Haus der Gulbenkian-Stiftung neu gestaltet. Und unten am Fluss sind gleich zwei…