Abschiebungen in den USA: „Wir müssen sichtbar protestieren“

Abschiebungen in den USA: „Wir müssen sichtbar protestieren“

Weshalb scheint es in den USA kaum Widerstand gegen Trumps Abschiebepolitik zu geben? Was wirklich geschieht und weshalb sie selbst…

Frieze-Messen in London: Woher kommen wir, und sind wir nicht alle Teil der Natur?

Frieze-Messen in London: Woher kommen wir, und sind wir nicht alle Teil der Natur?

Identität und Umweltschutz sind die beherrschenden Themen auf der Messe Frieze für zeitgenössische Kunst in London. Bei der Frieze Masters…

Dokuserie  „Mr. Scorsese“: „Seine Filme haben ihn erzogen“

Dokuserie „Mr. Scorsese“: „Seine Filme haben ihn erzogen“

Rebecca Miller hat eine Dokuserie über Martin Scorsese gedreht. Ein Gespräch über einen ­Regisseur, für den das Kino buchstäblich eine…

NS-Doku in der ARD: War er „Judenretter“ oder Mitläufer?

NS-Doku in der ARD: War er „Judenretter“ oder Mitläufer?

Die Doku „Calmeyers Dilemma“ erzählt von einem Mann, der als „Rassereferent“ des NS-Regimes in Den Haag Menschen der Vernichtung preisgab…

Reichsparteitagsgelände: Sollte man NS-Architektur vor dem Verfall bewahren?

Reichsparteitagsgelände: Sollte man NS-Architektur vor dem Verfall bewahren?

Die Nürnberger „Zeppelintribüne“ wurde einst von Albert Speer errichtet. Auf NSDAP-Parteitagen sprach Hitler von hier zu den Massen. Jetzt wird…

AfD-Mann Bystron verurteilt: Hitlergruß-Fotomontage mit Angela Merkel

AfD-Mann Bystron verurteilt: Hitlergruß-Fotomontage mit Angela Merkel

Der AfD-Politiker Petr Bystron muss wegen einer Fotomontage auf Social Media 11.250 Euro Strafe zahlen. Er hatte unter anderem Angela…

Brief aus Istanbul: Erdoğan und sein Schweizer Taschenmesser

Brief aus Istanbul: Erdoğan und sein Schweizer Taschenmesser

Der türkische Präsident hat die Justiz darauf abgerichtet, jeden ins Gefängnis zu werfen, der ihm nicht passt: Politiker, Künstler, Unternehmen,…

Krieg Israel gegen Hamas: Dunja Hayali und ZDF bedauern Fehler

Krieg Israel gegen Hamas: Dunja Hayali und ZDF bedauern Fehler

Beim Bericht über die Freilassung der israelischen Geiseln aus den Händen der Terrororganisation Hamas und dem Freikommen palästinensischer Gefangener aus…

Russische Exilverlage: Im Namen des Guten

Russische Exilverlage: Im Namen des Guten

Selbstzensur aus Verantwortung: Russische Exilverlage konferierten in Berlin, um sich über ihre Arbeitsbedingungen auszutauschen. Quelle: FAZ.NET

Neuer Kampfbegriff: Der fremdenfeindliche Unterton in Merz’ Kritik am „Stadtbild“

Neuer Kampfbegriff: Der fremdenfeindliche Unterton in Merz’ Kritik am „Stadtbild“

Der Kanzler raunt von „diesem Problem“, das in den Städten zu sehen sei. Meint er den Verfall der Zentren, die…

Bitte ohne Zombie!: Donald Duck in seinen wilden Jahren

Bitte ohne Zombie!: Donald Duck in seinen wilden Jahren

Der Taschen-Verlag beginnt seine Prachtausgabe der Entenhausen-Comics von Carl Barks. Allerdings fehlt eine Geschichte im ersten Band, weil Disney sie…

Wohlfühlliteratur: Im Buchladen muss einfach immer alles gut werden

Wohlfühlliteratur: Im Buchladen muss einfach immer alles gut werden

Weshalb liegen derzeit so viele Romane aus, in denen es um Buchhandlungen geht? Was vielerorts vom Verschwinden bedroht ist, wird…

Programmvielfalt beim ÖRR: Jetzt prüfen die Bürger die Sender selbst

Programmvielfalt beim ÖRR: Jetzt prüfen die Bürger die Sender selbst

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Bürger die Vielfalt und Ausgewogenheit des Programms der Öffentlich-Rechtlichen einklagen können. Das ist eine Zäsur,…

TV-Serie „The Iris Affair“: Einmal Italien bitte, hin und zurück

TV-Serie „The Iris Affair“: Einmal Italien bitte, hin und zurück

Für die britische Codeknacker-Thrillerserie „The Iris Affair“ ist Handlung nur noch Zitatpüree. Wichtiger sind malerische Kulissen. Davon gibt es reichlich….

Sozialistischer Techoptimismus: Als Elektrizität zur sowjetischen Religion wurde

Sozialistischer Techoptimismus: Als Elektrizität zur sowjetischen Religion wurde

Eine Sammlung von Texten aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert Utopien, die in Umlauf kamen, als Lenin die Elektrifizierung der…

AnArchiv in Neustadt: Was Anarchisten lesen

AnArchiv in Neustadt: Was Anarchisten lesen

In einer pfälzischen Kleinstadt versuchte Horst Stowasser frei von Regeln und Herrschaft zu leben. Heute steht dort ein großes anarchistisches…

Geschichten vom Kieferschmerz: Das wird jetzt kurz wehtun

Geschichten vom Kieferschmerz: Das wird jetzt kurz wehtun

In ihrer poetischen Erzählung „Pathemata – Die Geschichte meines Mundes“ erkundet die amerikanischen Autorin Maggie Nelson die Schmerzen in ihrem…

„After the Hunt“ im Kino: Ihr Verhängnis heißt MeToo

„After the Hunt“ im Kino: Ihr Verhängnis heißt MeToo

In Luca Guadagninos Film „After the Hunt“ spielt Julia Roberts eine Philosophie-Dozentin mit dunklem Geheimnis. Ihr Leben gerät aus den…

Alli Neumann: Kommt man mit Fagott und Cembalo in die Charts?

Alli Neumann: Kommt man mit Fagott und Cembalo in die Charts?

Die jungen Popfrauen wie Alli Neumann oder Paula Hartmann nutzen ihre neue künstlerische Freiheit. Sie bringen viele Fans aus den…

Warnung vor Rudolf Steiner: Waldorf erklärt die Welt und erklärt sich nicht

Warnung vor Rudolf Steiner: Waldorf erklärt die Welt und erklärt sich nicht

Bettina Schuler sucht Rudolf Steiner in den Waldorfschulen und warnt in ihrem Buch vor seinem Einfluss. Sie kritisiert die „Anschlussfähigkeit“…

Prüfung von Programmvielfalt: Richter fällen folgenreiches Urteil zum ÖRR

Prüfung von Programmvielfalt: Richter fällen folgenreiches Urteil zum ÖRR

Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Urteil zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk gefällt, das neue Maßstäbe setzt: Gerichte können die gebotene Programmvielfalt fortan prüfen….

Im Alter von 69 Jahren: Publizist Richard Herzinger gestorben

Im Alter von 69 Jahren: Publizist Richard Herzinger gestorben

Als Autor, Redakteur und Korrespondent focht Richard Herzinger mit Verve für die Demokratie, gegen Autokraten und Extremisten. Nun ist der…

Grünen-Abgeordneter ausgespäht: Strafanzeige gegen Orbán wegen Spionageverdacht

Grünen-Abgeordneter ausgespäht: Strafanzeige gegen Orbán wegen Spionageverdacht

Der EU-Abgeordnete Daniel Freund und die Gesellschaft für Freiheitsrechte erstatten Strafanzeige gegen Viktor Orbán. Grund: Ein Cyberangriff mit Spähsoftware. Die…

Einfluss auf das Völkerrecht: Den Preis für den Frieden in Gaza zahlt das Recht

Einfluss auf das Völkerrecht: Den Preis für den Frieden in Gaza zahlt das Recht

Der Beitrag jüdischer Gelehrter zum Völkerrecht ist kaum zu überschätzen. Beim Friedensschluss in Gaza spielte das Recht aber kaum noch…

Erotik mit ChatGPT: Pornobots für alle

Erotik mit ChatGPT: Pornobots für alle

Den KI-Chatbot ChatGPT gibt es bald auch in erotischer Version. Das hat der OpenAI-Chef Sam Altman angekündigt. Elon Musks Grok…

Leben aus der Untersicht: „Hallimasch“ mischt Leipzig auf

Leben aus der Untersicht: „Hallimasch“ mischt Leipzig auf

Sein Leipzig lob ich mir: Max Baitinger zeichnet im Comic „Hallimasch“ ein ebenso faszinierendes wie befremdendes Stadtporträt. Es wird von…

Daniel Spoerri in Hamburg: Jede Mahlzeit ein kleiner Tod

Daniel Spoerri in Hamburg: Jede Mahlzeit ein kleiner Tod

Zum Frühstück eine Erweckung: Die seltsamen Stillleben von Daniel Spoerri verblüffen noch heute. Aktuell hängen die besonderen Tafelbilder in Hamburgs…

Primat des Politischen: Die liberale Demokratie lässt sich nicht an der Dichte von Queer-Clubs messen

Primat des Politischen: Die liberale Demokratie lässt sich nicht an der Dichte von Queer-Clubs messen

Vier Überspannungen haben der liberalen Demokratie zugesetzt. Aber es bleibt eine Chance zu ihrer Renaissance: Sie muss die Politik gegenüber…

„Good Fortune“ im Kino: Klassenfrieden als Komödie

„Good Fortune“ im Kino: Klassenfrieden als Komödie

In der Komödie „Good Fortune“ von Aziz Ansari spielt Keanu Reeves einen tölpelhaften Schutzengel. Er hadert mit seiner Spezialisierung auf…

Soul-Musiker: D'Angelo mit 51 Jahren gestorben

Soul-Musiker: D’Angelo mit 51 Jahren gestorben

Mit „Untitled (How Does It Feel)“ feierte D’Angelo einen Welthit. Jetzt ist der Soul-Musiker nach langer Krankheit gestorben. Quelle: FAZ.NET

Sammlung von Lothar Schirmer: Hinter der Mauer, im Schatzkästlein

Sammlung von Lothar Schirmer: Hinter der Mauer, im Schatzkästlein

Kann ich mal Ihre Bechers haben? Das Ismaninger Kallmann-Museum macht einen Hausbesuch beim Verleger und Sammler Lothar Schirmer – und…

Nachkriegsdoku bei Arte: Was geschah nach der „Stunde Null“?

Nachkriegsdoku bei Arte: Was geschah nach der „Stunde Null“?

Ein Arte-Film will das deutsche Wirtschaftswunder und die Rolle von Ludwig Erhard für dasselbe entzaubern. Das gerät etwas zu eindeutig….

Nach Gazaabkommen: Keine Abstimmung über Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest

Nach Gazaabkommen: Keine Abstimmung über Teilnahme Israels am Eurovision Song Contest

Die Europäische Rundfunkunion will nach dem Ende der Kampfhandlungen in Gaza nur noch eine „offene und persönliche Diskussion“ über die…

Längere Pub-Zeiten in England: Schnapsidee eines nüchternen Politikers

Längere Pub-Zeiten in England: Schnapsidee eines nüchternen Politikers

Ginge er doch nur öfter in den Pub: Die Idee des britischen Premier Keir Starmer, mit längeren Öffnungszeiten für Pubs…

Rechtsruck und Fortschritt: Ist die Moderne jetzt am Ende?

Rechtsruck und Fortschritt: Ist die Moderne jetzt am Ende?

Die Moderne steht unter Druck. Bedeutet das weltweite Erstarken autoritärer Kräfte das Ende ihres Fortschrittsversprechens? Und ist die Linke wirklich…

Arte-Geschichtsserie: Was geschah am 14. Oktober 1066 bei Hastings?

Arte-Geschichtsserie: Was geschah am 14. Oktober 1066 bei Hastings?

Mit der Sendung „Zahlen schreiben Geschichte“ macht Arte bestes Bildungsfernsehen. Und der Historiker Patrick Boucheron ist als Moderator eine ganz…

Zum Auftakt der Buchmesse: Der Einzelverleger ist eine bedrohte Spezies

Zum Auftakt der Buchmesse: Der Einzelverleger ist eine bedrohte Spezies

Auch im Verlagsgeschäft gibt es jene Problematik, die wir von Einzelhandel und Handwerk kennen: Nachfolge. Die Folge sind Übernahmen und…

Trauma-Expertin über Geiseln: „Trauma und Schmerz werden zu deiner Existenz“

Trauma-Expertin über Geiseln: „Trauma und Schmerz werden zu deiner Existenz“

20 noch lebende israelische Geiseln wurden aus der Gewalt der Hamas entlassen. Die britische Psychologin Sarah Whittaker behandelt weltweit Opfer…

La Monte Young wird 90: Töne aushalten können, auch bis in die Ewigkeit

La Monte Young wird 90: Töne aushalten können, auch bis in die Ewigkeit

Manche seiner Kompositionen lagern unveröffentlicht in Strahlenschutz-Kisten, manche sind unaufführbar. Trotzdem ist La Monte Young als Pionier der Minimal Music…

Gespräch mit Ulrich Raulff: „Auf guten Geschmack reagiere ich immer ziemlich gereizt“

Gespräch mit Ulrich Raulff: „Auf guten Geschmack reagiere ich immer ziemlich gereizt“

Ulrich Raulff hat ein assoziationsreiches Panorama des Geschmacks vorgelegt. Aber hat der Geschmack eine eigene Geschichte? Und wie erzählt man…